ist tief bedauerlich, daß jezt in einem historischen Augen- das wiffen sie nicht. Sie haben gedacht, daß, wenn Sie rechts.) Ich habe bereits am 24. April als den Schreden aller blid eine solche 3usammenfassung aller bürgerlichen( nach links) a m. Ruder sind, sie weniger zu arbeiten Schreden bezeichnet, daß wir Sklaven eines ausländischen Kapita Kräfte nicht möglich war. Wir erfreuen uns geringer Beliebtheit brauchen.( Großer anhaltender arm bei den U. Soz., lismus werden könnten. Das muß letzten Endes kommen, wenn bei den Demokraten, weil wir mit der größten Entschiedenheit den der nur allmählich nach Eingreifen des Vizepräsidenten Dietrich wir uns nicht anders weiter zu helfen wissen. Wenn wir heute nationalen Gedanken durch die Zeit des Niederbruches getragen abebbt.) Dem Wort von Hermann Müller wir sind Kosmo nur über die Jahre 1916 bis 1919 flare Unterlagen geben fönnten, haben.( Unruhe bei den Dem.) Wir halten an diesem Gedanken politen" stelle ich entgegen wir sind Deutsche ".( Lebh. Zu- aber das Unglück der Kriegsfinanzen ist gerade, daß fest.( Lärm links.) Mit den Parteien der Koalition find wir stimmung rechts.) Wir dürfen uns auch in der Wehrkraft alle Ausgaben auf die erwartete Kriegsentschädigung verbucht darüber einig, daß das Beste, was wir brauchen, ist: die Wieder nicht unter das Maß herunterdrücken lassen, das wir unbedingt wurden.( Sehr richtig!) Die jetzige Finanznot geht zurück auf die herstellung und Sicherung von Recht und Ordnung. ( Sehr richtig! brauchen. Wir dürfen nicht unerfüllbares unter Finanzpolitik seit Beginn des Krieges. Wir wollen in rechts. Unruhe links.) Wir brauchen aber auch die Machtmittel, schreiben. Wir hätten einen besseren Frieden bekommen, Spa aufrichtig und ernst am Wiederaufbau Europas arbeiten, um Recht und Ordnung sicherzustellen. Ich vertrete den Kreis wenn nicht in Deutschland andauernd Stimmen laut geworden nicht in hündischer Demat vor der Entente.( Beifall.) Marburg mit und stelle fest, daß die Gerichtsverhandlungen feinen wären, daß der Friedensvertrag unter allen Umständen Diesen aufrichtigen Willen können wir aber nur betätigen, wenn Anlaß geben, von einer Schmach von Marburg zu sprechen.( Unge- unterschrieben werden würde und eine sich etwa weigernde wir von der bloßen Steuerpolotif zur Politik der Produktion über= heurer, sich immer wiederholender Lärm links, durch den der Ruf: Regierung verschavinden würde.( Anhaltender Lärm.) Selbst Theo- gehen. Ist die heutige Regierung auch eine Minderheitsregering, Mörder! immer wieder durchklingt.) Der Reichsfinanzminister or Wolff stellt im„ Berliner Tageblatt" fest, daß es durch die so ist sie doch getragen von dem Vertrauen, das sie in allen hat in seinen Ausführungen einen gegen mich erhobenen Vorwurf, Treibereien der Unabhängigen sowie Erzbergers und seiner Stürmen die Würde der Nation wahren wird. Ueber der Nation ich hätte riegssteuern verhindert, wiederholt. Der Vorwurf ist ungerecht.( Großer Lärm links.) Der Abgeordnete Spahn Beute unmöglich gemacht worden ist, einen besseren Frieden zu steht der gesamte Wiederaufbau Europas und der Kulturmenschheit. wird mir bestätigen, daß ein Mitglied seiner Partei damals sagte, ereichen. Die tausend Agenten der Gegner hätten das den Fein- Dieſem großen Gedanken fönnen wir nur dienen, wenn wir in Kriegssteuern müßten unter allen Umständen vermieden werden! den gemeldet. Wenn sich damals das Volk hinter die Regierung großen Fragen die Nation hinter uns haben und anderer( Namen nennen!) Nun, wenn Sie es absolut wissen wollen, gestellt hätte, dann hätten wir einen besseren Frieden bekommen. feits auch Verständnis für die Lebensdedürfnisse unserer Nation er heißt cz berger!( Langandauernde Heiterkeit, große Un- Nach diesen Worten des Redners entsteht ein ungeheurer finden.( Beifall bei der Mehrheit.)
ruhe in der Mitte des Hauses.) Auch meinen Nachfolger, Graf Tumult. Die Abgeordneten der Rechten und der Mitte stimmen Abg. Becker- Hessen ( Dt. Vp.): Die Parteien. Die soviel von der Roedern, habe ich unterstützt, als er das Jahr darauf neue zu; ein Teil der Sozialdemokraten wendet sich gegen Freiheit reden, sollten die Freiheit doch besser achten. Zustimmung Steuern einbrachte. Der Abgeordnete außmann wird mic be- die Unabhängigen und macht erregte Zurufe. Die Unabhängigen rechts.) Es dient dem Frieden nicht, wenn die Partsipofitif so weit stätigen, daß er mir im Mai 1916 schrieb, ich persönlich hätte das machen Gegenrufe; Ledebour ruft den Sozialdemokraten an- geht. Was enfe jagte, war eine Schrede schlimmit cr Verdienst, das neue Steuerprogramm durch viele Fährlichkeiten dauernd zu: Schämen Sie sich! Endlich gelingt es dem Vizepräsi- Art. Auf die Opfer des roten Terrors hat er mit feinem durchgebracht zu haben.( Lebhaftes Hört, hört! rechts und Beive- denten Dietrich, wieder Ruhe zu schaffen.) Wir werden der jebigen Wort hingewiesen. Der Abg. Müller hat versucht, das Fern gung.) Nach der Revolution hat dann der Reichsfinanzminister Regierung ihre Arbeit nicht unmöglich machen.( Zuruf des Abg. bleiben seiner Bartei aus der Regierung mit der Beteiligung Schiffer noch in einer Denkschrift erklärt, es könne immerhin edebour: Das zeigt Ihre heutige Rede!) Wir erkennen an, unserer Partei zu entschuldigen. So groß sind die Gegensätze zweifelhaft sein, ob es während des Krieges nicht richtig gewesen daß die Regierung gegen die frühere in einigen wesent zivischen den beiden Barteien denn doch nicht. Der Hinweis auf wäre, alles auf Anleihe zu nehmen.( Lebhaftes hört, hört! rechts. Iichen Punkten unseren Wünschen besser ent- unsere monarchistische Gesinnung ist ganz verfehlt, Unruhe und Bewegung.) Gegen einen anderen Vorwurf desipricht( Große Unruhe bei den II. Soz.), namentlich die z 1- benn noch vor 1½ Jahren hat Scheidemann den Posten Reichsfinanzministers stelle ich noch fest, daß es zu meiner Amis- fälligen Fachminister in ihr. Der Erklärung der Re- eines Staatssetrtärs in einer kaiserlichen Reführung ein richtiges Defizit noch gar nicht gegeben hat.( Wider- gierung können wir im allgemeinen zustimmen. Wir hoffen, daß gerung ausgefüllt. Daß die Industrie in solcher Krise die spruch und Lärm links.) Der Reichsfinanzminister balanciert sie in Spa mit Nachdruck das gute Recht Deutschlands wahr Züh.er der Wirtschaft nicht an die Regierung abgeom konnie, ist feinen Etat auf zu schwachen Grundlagen, und nehmen wird. Dem Mißtrauensvotum, das die Unab- doch selbstverständlich.( Buruf: In der Wahlagitation haben dazu werden seine Einnahmen zum großen Teil nicht eingehen(!). hängigen gestellt haben, werden wir nicht zustimmen.( Abg. Sie doch Fachleute versprochen.) Wir wünschen dieser NeNeußerst töricht ist es, mir vorzuwerfen, ich hätte feine systematische rispien( U. Soz.): Gott sei Dank!) Ueber unsere Stellung gierung und vor allem dem Kanzler eine recht lange LebensFinanzreform in Aussicht genommen. Das ist nirgends geschehen. zur Regierung bringen wir bauer. Wenn die Gegner die Geheimdiplomatie beibehalten, ( Widerspruch links. Zurufe: Lloyd George ! Die großen einen eigenen Antrag fönnen auch wir unsere Karten nicht frei auf den Tisch legen. In Ariegsgewinne entstanden nicht in meiner Beit, ein, da es uns nicht gelungen ist, die Erklärung der anderen Spa follte vor allem unsere Befreiung von der Schmach einer Besondern erst später(??). Wir müssen die ganzen Finanz- Parteien über die Regierungspolitik in unserem Sinne zu feßung mit farbigen Truppen verlangt werden.( Beifall.) Die gesetze in einen Schmelztiegel werfen und sie umschmelzen. Den beeinflussen. Wer in der Liebe zum Vaterlande mit uns Sozialdemokraten sollten prüfen, ob sie an allem Erreichten, z. B. Kriegsgesellschaften soll jest Gott sei Dank der Hals geht, dem werden wir zur Seite stehen.( Lebhafter Beifall rechts, an dem Achtstundentag festhalten müssen. Die Reumgedreht werden.( Burufe links: Sie haben jie ge- anhaltendes startes Zischen bei den übrigen Bar gierung darf in Spa nichts unterschreiben, was sie nicht fchaffen!) Das schlimmste ist die Entwicklung, die die reichs- teien. Rufe bei den U. Soz.: Abtreten! Fort mit Schaden!) halten kann. Wir erwarten, daß die Regierung uns ein Stüd eigenen Betriebe genommen haben. Bei der Eisenbahnen haben Vizepräsident Dietrich: Ich muß feststellen, wer die beleibi- aufwärts führen wird.( Beifall.) wir 15 Milliarden Defizit. Der Finanzminister soll im Wahlkampf genden Zurufe gemacht hat.( Die Unabhängigen springen auf und erklärt haben: wenn es so weitergeht, dann müßten wir die timmen in den Ruf des Abg. Hente ein: Wir alle!) Dann Eisenbahnen an fremde Kapitalisten verkaufen.( Finanz- rufe ich Sie alle zur Ordnung. minister Dr. Wirth: Ich habe das gerade Gegenteil gesagt.) Wenn wir nicht andere Wege gehen, dann kommen wir zum Bankerott unseres Eisenbahnwesen 3.( Großer Lärm links und Zurufe: Sie sind der Bankerotteur. Abg. Ledebour : Sie haben Deutschland zerstört!) Wir werden Anträge stellen, besonders die Betriebsverwaltung der Eisenbahn einer genauen Untersuchung noch kurz zuvor eine derartige Rede zu hören.( Sehr richtig! links. zu unterziehen. Größte Sparsamkeit ist vonnöten, aber auch widerspruch rechts, andauernder Lärm.) Was Herr alle Festigkeit gegenüber allen Forderungen, Helfferich vortrug, ist fe in Beweis, daß wir irgendeinen anderen die nicht unbedingt notwendig sind. Die Wurzel des Frieden hätten haben können.( Lärm und Unruhe rechts.) Die Uebels ist, daß mehr verbraucht wird, als erzeugt ist.( Lärm bei Herren rechts hätten ja in Weimar die Möglichden U. Soz., Zuruf des Abg. Ledebour : Sie haben die Arbeits- feit gehabt, die Verantwortung dafür zu überkraft des deutschen Volfes ruiniert durch Ihren Krieg.) Es nehmen.( Lärm rechts.- Zuruf: Das alte Märchen!) Sie lehnwar nicht mein Krieg, sondern der Krieg des deutschen ten es in Weimar ab, hinter die alte Koalition au treten. Volkes.( Minutenlanger Lärm bei den 1. Soz., Zuruf des Abg. Dr. Helfferich hat es sehr leicht, Ledebour: Sie haben gegen den Frieden gearbeitet.) Wie fönnen Sie so etwas behaupten!( Ecneuter großer Lärm bei den von der Besserung der Finanzen zu sprechen. Ich erinnere demSoz. Bedebour ruft: Sie haben Amerika in den Krieg hingegenüber an das Wort des französischen Finanzministe: 3 Neder: eingezogen, Sie waren der Hauptschieber dabei!) Ich verbitte mir Machen Sie zuerst eine gute Politit, dann machen diese Bezeichnung.( Erneuter großer Lärm bei den 11. Soz.) Es ist wir Ihnen auch geordnete Finanzen. Wenn wir auf Ihrer wichtiger, daß wir uns jetzt über die Dinge unterhalten, die uns Politif( nach rechts) aufbauen wollten, wären wir allerdings am heute drüden.( Gelächter links und lärmende Zurufe der U. Soz.: Ende unseres Lateins. Das ist das Jammerbolle, daß wir Erst müssen die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden! Banterotteur! Kriegsschieber!) Vizepräsident Dietrich: Ich bitte doch solche unpassenden Ausdrücke zu unterlassen. Das verlangt die Würde dieser Bersammlung. Abg. Dr. Helfferich( Duall. Rp.): Notwendig ist( 3urufe links: Arbeit! Arbeit! Das wissen wir selber.) die Erkenntnis der furchtbaren Lage.( Zuruf: Das wissen die Arbeiter allein!) Nein,
Die Technik des Altertums.
Von Dr. A. Haustein.
Reichsfinanzminister Dr. Wirth:
Das erste Wort der Kommunisten hier in diesem Hause ist über Deutschlands Grenze hinausgerichtet. Es ist das Bekenntnis zur Solidarität der Kommunisten Die Minister sind in 24 Stunden auf dem Wege nach Spa. mit dem Proletariat aller 2änder, mit dem, wir uns Da sind wir verbunden fühlen durch die Blutströme des Weltkrieges, mit denen betrübt und entsegt, wir einig sind im Klassentampf gegen den Kapitalismus. Gs ist das Gelöbnis unverbrüchlicher Einheit des Kampfeswillens und des Kampfesziele mit dem heldenmütigen russischen Proletariat, das den Arbeitern der ganzen Welt porangegangen ist im Kampf für die Verwirklichung des Sozia Lismus(?). In Spa will der internationale Imperialismus Surch neue Verbrechen die Verbrechen des deutschen Imperialismus fühnen.
auf den Trümmern einer vierzigjährigen Politik
den jungen deutschen Boltsstaat aufzubauen haben.( Große unkommen, daß sie bereit sei, neben uns politisch zu arbeten.( Zuruf ruhe rechts.) Soll uns doch die Rechte morgen mit der Offerte rechts: Wir werden uns das merken.).
-
Die Kosten aber wird nicht der deutsche Imperialismus tragen und nicht die Klassen, deren politischer Ausdrud er ist; diesen Staffen genügt es, die Kriegsgewinne eingestrichen zu haben. Die Kosten des Krieges sollen vielmehr die werftätigen lassen tragen. Alle Hoffnungen der zünftigen Diplomatie und ihrer nichtzünftigen Nachfolger find zerplast wie Seifenblasen. DeutschIafd wird isoliert an jenem grünen Tisch in Spa stehen. Nur ein Schuß- und Trusbündnis Deutschlands mit dem sozia listischen Sowjet- Rußland
internationale Isoliertheit Deutschwürde die lands aufheben. Gewiß, Rußlands Wirtschaft ist zerrüttet, weil die Gegenrevolution das russische Volk zwingt, das Schwert statt der Kelle und des Pfluges zur Hand zu nehmen. 24 Stunden vor Spa die Brandfackel der Zwietracht In geradezu brutaler Ehrlichkeit stellt die russische Regiein dieses Haus zu werfen, das geht nicht an.( Ungeheurer Värm rung auch die Fehler feit, die beim Aufbau der neuen Gesellschaft | fertigung eines Schmiedestücks bon staunenerregenden| Germinal" liest fich, was Reuburger über das Leben der BergDimenfionen nur in ganz großen Werkstätten möglich. Um arbeiter im Altertum mitteilt. Der Bergarbeiter, heißt es da, war 1400 vor Christi wußten die Inder auch schon Werkzeuge fast stets Stlave oder Verbrecher. Dem Stlaven brauchte man es aus Gußstahl herzustellen. Daß Griechen und Römer zum Gusse nicht leicht zu machen, man. hatte kein Mitgefühl mit ihm und Mit Stolz hat man unsere Tage das Zeitalter der Technit ge ihrer Statuen bereits das Wachsausschmelzverfahren( etwa feit seinem harten Lofe, das ihn bis zu seinem Ende in den finsteren Tieten nannt. Dampf und Elektrizität haben auf fast allen Gebieten 650 v. Chr.) anwandten, ist bekannt. Aber fo dünn zu gießen wie der Erde unter Qualen und Entbehrungen festhielt. Irgendwelche materieller Kulturbetätigung die bedeutsamsten Wandlungen ge- fie verstehen wir heut nicht mehr. Der berühmte Betende Knabe" Hilfsmittel, die diesen Aermsten die Arbeit erleichtert hätten, verwandte schaffen; es gibt für uns faum noch eine Grenze in der Beim Berliner Museum ist so leicht, daß ihn ein einziger Mann man nicht. In den von den Römern und Karthagern ausgebeuteten herrschung der Natur. Aber die Technit, dieser ewige Kampf des bequem tragen fann. Eine in München stehende weibliche Figur Kupferminen in der spanischen Provinz Huelva mußten die Sllaven Menschen mit dem Stoff, ist dennoch keine Wissenschaft von heute. wiegt bei einer Größe von 1,77 Meter noch nicht 50 Kilogramm; die über den Erzen lagernden Tonschichten mit den Händen abSie ist mit dem ersten Gedanken des Urmenschen geboren worden, eine neuzeitliche Erzstatue gleicher Größe würde ungefähr das traßen. Man sieht im Zon der alten Gruben heute noch Tausende sie wird der legte Gedanke des Menschen fernster Zukunft sein. Sie gehnfache wiegen! Viele Dinge des modernen Lebensfomforts von Fingerabdrüden, an denen man eine merkwürdige Beobachtung hat von jeher Gewaltiges vollbracht, in grauer Frühzeit kaum waren den Alten schon ganz vertraut. Die bequemen, hübschen machen fanu. Der Daumen ist nämlich durch die Eigenart der minder Großes als heute; sie hat es nur mit anderen Hilfs- Korbsessel, die seit einigen Jahren in unserer Stube stehen, sehen Arbeit ganz besonders entwidelt." Die Stollen und Gänge in mitteln vollbracht. Und wie die gesamte Kultur des Menschen bat wir bereits auf römischen Darstellungen im Provinzialmuseum zu einzelnen antifen Bergwerfen sind so eng, daß sich ein Erwachsener auch die Technik mehrfach Perioden höchster Entwicklung und des Trier Zug für Zug getreu borgebildet. Schon die Ureinwohner nur mit Not und Mühe hindurchzwängen kann; deshalb verwandte Berfalls erlebt. Daß sie bereits im Altertum eine Zeit der schönsten Ecuadors , die Azteken, verstanden tariöse Zähne mit Gold und man in manchen Gruben nur Kinder! Zahlreich sind die Funde Blüte hatte, das lehrt uns sehr eindringlich das eben erschienene Bement au plombieren. Die Schminkenfabrikation bei den alten von Steletten erschlagener Bergwertsstlaven. Zum Soslösen der Werk Dr. Albert Neuburgers über„ Die Zenit des Aegyptern Stangenschminken, Buber, für alle Rüancen der Gesteine bediente man sich vielfach nur der Sprengung durch Feuer Altertums"( R. Voigtländers Verlag, Leipzig ). Es offenbart Hautfarbe reicht nachweisbar 4400 Jahre zurüd; Seife aum und Wasser. Dabei begruben die fich lösenden Gesteinsmassen nicht uns eine wahre Wunderwelt, und man ist erstaunt, wie dies alles Blaufärben der Haare fabrizierten nach Plinius die alten Römer; selten ganze Scharen von Arbeitern, wie Plinius erzählt. bilang nur einem engen Streise von Fachleuten bekannt sein und Bannen aus gebranntem Zon und reich verziert find schon in Das Neuburgersche Buch füllt eine empfindliche Lücke im allbleiben formte. Wie hätte sich an der Hand eines folchen Führers Ziryns gefunden worden, in Mylene gab es bereits Fuß- und gemeinen Wissen aus. Es gehört in jede Schule und öffentliche der Unterricht in der antiken Kultur beleben lassen; welche Fülle Sigbadewannen, in Bergamon regelrechte Braufebäder. Im Balaft Bibliothet. von intereffantem Stoff bietet dieses Buch den Lehrern der Hand- von Knossos hat man Aborte mit Wasserspülung aufgedect, in werkskunde! Für die Bolksbüchereien in Oberschlesien ruft der Börsenverein Neuburger, ber selbst und den Häusern von Thera enthielt das Klosett auch ein zum Waschen der Deutschen Buchhändler zur Hilfeleistung auf. Vor dem Ariege Techniker ift offenbar mit der Technik des Altertums jahrzehnte der Hände dienendes Marmorbeden. Als man im Jahre 1850 in batte fast jedes oberschlesische Törfchen seine wohleingerichtete fleine Tang eingehend beschäftigt hat, hat mit unfäglichem Fleiß Buteoli unweit Reapels eine riesige öffentliche Bedürfnisanstalt aus Bücherei. Jest aber sind diese Werte zum großen Teil vernichtet. das weit zerstreut und oft schwer erreichbare Material gesammelt grub, hielt man sie zunächst für einen Tempel, weil die in Es gilt, das oberschlesische Deutschtum in seinem Dafeinstampf zu und gesichtet und so gleichsam eine Geschichte der Technik in ihren dieser Hinsicht nicht verwöhnten damaligen Gelehrten, fagt stärfen. Spenden nimmt die Geschäftsstelle in Leipzig , HospitalAnfängen geschaffen. Stein einziges Stoffgebiet ist übersehen worden, Neuburger, überhaupt nicht auf die Idee tamen, eine der ftraße 11, entgegen. und vielfach greift der Verfasser, in dem Bestreben, ein vollständiges, artige Einrichtung fönne zu den Bedürfnissen einer auf dem Das Schiller- Theater amüsierte sein Commerpublikum mit abgerundetes Bild der frühen Technik zu geben, bis in die Urzeit Gebiete der Hygiene einigermaßen fortgeschrittenen Bevölkerung einem neuen Lustspiel Der ehemalige Leutnant von des Menschen zurück. Um dem Leser eine Vorstellung davon zu gehören; die Anstalt war freilich rund 1800 Jahre alt! Künst- Gustav Kabelberg und Heinz Gordon, in dem das Thema ton dem geben, welche Fülle des unbekannten Wissenswerten das übrigens liche Edelsteine wußten bereits die alten Aegypter, fünftliche Berlen aus dem Ariege zurüdgelehrten Leutnant, der nicht mehr Leutsehr geschickt und reich illustrierte Wert birgt, seien bier ein paar die ältesten Griechen zu erzeugen. Bielfach ist uns die Kunde alternant fein barf, weil sich die Zeiten gewandelt haben, durch allerlei interessante Ginzelheiten daraus mitgeteilt. familiäre Schwierigkeiten geführt wird. Das Publikum fühlt fich technischer Verfahren verlorer gegangen, und manchmal läßt sich bei der Auseinandersehung dieser Dinge genötigt, biel und träftig Bei den Indern bestand wahrscheinlich schon im dritten, ficher der Gedanke nicht von der Hand weisen, die Alten müßten Kennt zu lachen, weil man bei Lustspielen doch nicht weinen darf. Hans aber im zweiten Jahrtausend vor Chrifti Geburt eine Eiſenindustrie, nisse physikalischer Natur beseffen haben, von denen wir keine wasmann grimassierte sich famos durch eine Schwiegerpaparolle und viele Quadratmeilen bebeden im Retahstaate( Bentratindien) Ahnung mehr haben. und wurde dabei trefflich durch Erich Stollhoff unterstübt. die Schlackenhalden und geben uns davon Zeugnis, in welch hoher Sehr interessant sind auch die Mitteilungen, die Neuburger Die anderen Darsteller gaben sich nach Kräften Mühe, ebenfalls Blüte diese Technik schon damals stand. Der größte, uns erhaltene über die soziale Stellung der Techniker und Arbeiter macht. Juftig zu fem. Besonders die Damen übten sich redlich, im leberreft altindischer Schmiedekunst ist die Kutubsäule in der Nähe Griechen und namentlich Römer fannten bereits besondere staatliche Redischsein. bon Delhi. Sie wiegt mehr als 17000 Kilogramm und ragt fieben wie städtische technische Behörden. Der hervorragende Techniker Die Leipziger Volkshochschule , die am 1. Juli ihre Arbeit be Meter über der Erde auf. Obwohl fie aus zahllosen Blöden war im Altertum eine hochangesehene Persönlichkeit; gibt es doch gonnen hat, ist der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Schmeidler unterstellt zufammengeschmiedet fein muß, zeigt fie nirgends eine Schweiß im alten römischen Reiche fast gar keine Brüde, die nicht durch eine morden, der bisher im Ausschuß der Leipziger Volkshochschulfurse schon tätig war. nabt. Sie hat bis heute feine Spur von Rost angefegt; fie ift Art von Triumphbogen für ihren Erbauer getrönt war. Tas Naturalistisch- Phantastische Ballett Blanbalet gaftiert vom eben, wie die Analyse ergab, aus faft chemisch reinem Eisen her famte öffentliche Leben stand im Altertum in weitestgehendem Maße 6. Suli ab im Neuer Operettenhaus . Gertrud Berghoff, die Colotänzerin gestellt. Im Zeitalter der Dampfhammer wäre die An- unter dem Einfluß der Technit. Wie eine antife Faffung von Zolas des Staatsopernballetts, wurde für dieses Gastspiel gewonnen.
sich
Das ges
K