Die Praktiken einer Weltfirma.
Gewerkschaftsbewegungen
Gewerkschafts- und Parteigenossen!
Am heutigen Dienstag, nachmittags 5 Uhr, findet, wie wir bereits angekündigt, im Lustgarten eine große Demonstra tionsversammlung statt, in welcher die Arbeitslosenfrage, ihre Ursachen, Folgen und ihre Lösung behandelt werden sollen. Zu dieser Demonstrationsversammlung werden die Angestellten, Arbeiter und Arbeiterinnen in Gruppen aufmarschieren. Um diese Gruppen nicht in eine unbewußte Gefahr zu bringen, machen wir an dieser Stelle erneut auf den
Was geht im Preußischen Statistischen Landesamt vor? Die bekannte Firma Deutsche Waffen- und Munifionsfabriken Von einem Angestellten des Statistischen Amts erhalten wir in Berlin- Wittenau läßt ihre Angestellten, wie aus deren Kreisen eine Zuſchrift, der wir folgendes entnehmen: Vor Jahresfrist find berichtet wird, schon über 6 Monate auf Auszahlung der Weih- im Breußischen Statistischen Landesamt mehrfach von den Angenachts- und Abschlußgratifitationen für das erste Halbjahr 1919 ftellten in den Betriebsversammlungen Resolutionen des Juhalts warten, obwohl diese Weltfirma nicht nur während des Krieges gefaßt worden, daß der Amtsleitung und namentlich dem Präsidenriesige Gewinne erzielte und die gewaltigen Neuanlagen fajt rest- ten Dr. Saenger das schärffte Mißtrauen ausgesprochen wurde. los abschreiben konnte, sondern auch jezt noch nach den fürzlich er- Weiter fand eine Disziplinaruntersuchung gegen einen Beamten 30 schienenen Preffenotizen 80 Broz. Dividende ausschüttet. Nur" statt, der angeblich den Präsidenten und einige andere Beamte durch 300 M. pro 1000 erhalten die armen Aktionäre für ihre an- Behauptung unwahrer Tatsachen beleidigt haben sollte. Das Verstrengende Tätigkeit", da ist es natürlich nicht mehr wie billig, daß fahren mußte eingestellt werden, da die Behauptungen nicht widerman den Angestellten einen wesentlichen Teil ihres Einkommens, legt werden konnten und weil auch die in den Resolutionen aufgeauf den sie einen berechtigten Anspruch haben, vorenthält. Der stellten Behauptungen erweislich wahr sind. Trotzdem hat man den Hauptausschuß, die im Tarif vorgesehene höchste Schlichtungsinstanz, Beamten in unzulässiger Weise gemaßregelt. Es vecstößt diese hat die Ansprüche der Angestellten unter der Voraussetzung als be- politische Maßregelung gegen die Reichsverfassung und gegen§ 14 rechtigt anerkannt, daß die Gratifikationen nicht im November 1918 der Verordnung vom 23. Dezember 1918. Der gemaßregelte BeBannkreis um das Reichstagsgebäude in den Verhandlungen zwischen Arbeiterrat und Firma abgeschafft amte hatte aber noch besonders zwingende Gründe, gegen den worden find. Gegen die Feststellung, daß die Ablösung damals nicht Präsidenten Saenger und Genossen Strafanzeigen wegen des drinaufmerksam. Nach dem Gesek über die Befriedung des erfolgt sei, wehrt sich die Firma nun mit Händen und Füßen. Sie genden Verdachts des bewußten Falscheids bei der StaatsanwaltReichstagsgebäudes vom 8. Mai 1920 dürfen hat mit dieser Abwehr einen Herrn Dr. Kleine betraut, der zwar fchaft I und beim Minifterium des Innern unterm 5. Juli 1919 gegen die Berechtigung des Anspruches der Angestellten keine stich zu erstatten. Erst infolge Eingreifens des Justizministeriums verinnerhalb des befriedeten Bannkreises Versammlungen haltigen Gründe vorzubringen weiß, dafür aber das Verfahren vor langte die Staatsanwaltschaft nach Jahresfrist weitere schriftunter freiem Himmel und Umzüge nicht statt- dem Schlichtungsausschuß durch die unsinnigsten Ablehnungs- liche Beweisanträge. Sie sind unter Namhaftmachung vieler Zeufinden. Für die Uebertretung des Verbotes find ziemlich anträge zu einer Farce zu gestalten versucht. Zwar vermag er auf gen und unter Beifügung von 36 Beweisurkunden vorgelegt. Die erhebliche Strafen angedroht. Der befriedete Bannkreis ist diesem Wege, indem er z. B. in einem Termin den ganzen Schlich Staatsanwaltschaft hat trotz alledem gegen die schwer belasteten von der Reichsregierung durch eine Linie umgrenzt worden, fizenden und im folgenden die Arbeitnehmerbeifiber als befangen regelt weiter! Der Beamtenschaft hat sich eine begreifliche Ervon der Reichsregierung durch eine Linie umgrenzt worden, tungsausschuß als unzuständig, im nächsten den unparteiischen Vor- Beamten noch immer nichts unternommen. Der Präsident maßdie vom Großen Stern zum Lükowplak, von dort ablehnt, die Niederlage der Firma, die auch zu seiner eigenen wird, regung bemächtigt. Sie hat fürzlich dem Herrn Dr. Saenger ein zum Halleschen Zor, vom Halleschen Tor die ganze hinauszuschieben, aber daß diese Niederlage gerade durch diese neues Ultimatum gestellt, was dieser damit beantwortet hat, daß Friedrichstraße hinunter bis zur Karlstraße und licheren für die Firma gestaltet wird, dürfte selbst diesem jungen hielt es bisher nicht für notwendig. fich von dem schweren Vorwurf durchsichtigen Verschleppungsmanöver nur zu einer um so empfinder an nerbösen Störungen leide." Der Herr Präfident von dort längs des Kronprinzenufers zum Großen Manne allmählich flar werden. Acht Monate beschäftigt der Schieds- des gemaßregelten Beamten zu reinigen, obgleich der Angestellte Stern zurückführt. streit infolge der gekennzeichneten Verschleppungsmanöver der ausdrücklich darum gebeten hatte, daß ihm vor Gericht Gelegenheit Wir ersuchen die Gewerkschafts- und Parteigenossen, alle firma bereits den Schlichtungsausschuß und den Demobilmachungsgegeben werde, feine Behauptung in aller Oeffentlichkeit zu beAngestellten, Arbeiter und Arbeiterinnen auf diese Bestimmungen kommissar, da erscheint es uns als selbstverständlich, daß die in- weisen. Die Gewerkschaft ist in dieser Angelegenheit beim Minizwischen weiter vorgeschrittene Geldentwertung bei dem Schieds- fterium des Innern und der Finanzen zweds Rehabilitierung beaufmerksam zu machen, damit es nicht zu unnügen Zusammenspruch, der selbst durch die gewagtesten Künste des Herrn Dr. Kleine reits tätig gewesen. Bisher ist nichts von den Vorgesetzten verstößen tommt. nicht mehr verhindert werden kann, zugunsten der Angestellten be anlaßt worden. rücksichtigt wird.
-
Betriebsräte und Gewerkschaften.
Achtung! Steinfeger und Berufsgenossen! Die im Gewerkschaftshaus tagende Versammlung der Drts- Alle Betriebsräte und Betriebsobmänner aus dem Gau Großausschüsse des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes fezte Berlin werden aufgefordert, die Sammellisten zum Aufbau des gestern nachmittag die Verhandlungen fort. Zu den vorgelegten Leipziger Boltshauses bis zum Sonntag, den 11. Juli, an den GauRichtlinien und den bereits bekanntgegebenen Entwürfen nahm leiter J. Sibura, Berlin , Brunnenstr. 161, einzusenden. eine große Zahl von Rednern Stellung. Es ergab sich allseitig der Wunsch, auch wenn an diesem oder jenem Punkt Kritik zu üben wäre, auf dem Boden der vorgelegten Entwürfe einmal vorwärts zu gehen.
Da am Donnerstag, den 8. Juli, unsere Lohnverhandlungen beginnen, werden die Mitglieder der Filiale Berlin darauf aufmerkiam gemacht, daß am Freitag, den 9. Juli, abends 7 Uhr, in der Harmonie, Invalidenstr. 1, eine große Bersammlung stattfindet. Erscheinen aller Mitglieder ist unbedingt erforderlich. J. A.: Johannes Sibura.
Gewalt geht vor Recht.
Vor allem sollen praktische Erfahrungen gesammelt werden. Von den Diskussionsrednern find zu nennen: Thomas( Dachdecker), Dißmann( Metallarbeiter), Schilling ( Gewerkschaftskartell Leipzig), Leuschner Darmstadt( LandesBon einer fozialen Rücksichtslosigkeit geugt das Vorgehen des tommiffion Hessen , A. D. G. B. ), Ruff München( Drtsausschuß des A. D. G. B. ), Vollmers hans( Gewerkschaftskommission Berlin) Unternehmertums in der Chirurgiebranche gegenüber den kauf2üttge Hamburg ( Gewerkschaftskartell?), Schenker. Chemniz männischen Angestellten. Nach monatelangem Verhandeln war ( Drtsausschuß des A. D. G. B. ), II m breit. Berlin ( Bundesvorstand), ein Schiedsspruch zustande gekommen, welchen die Unternehmer 23infler Halle( Drtsausschuß des A. D. G. B. ), Geifer- Dresden trot ausgesprochener Berbindlichkeitserklärung nicht anerkennen ( Bund techn. Angeft. und Beamter, Afa), Meyer Düsseldorf wollen. ( Agitat.- Kommission Rheinland- Westfalen), Müller Leipzig( Bund Die Ablehnung begründen sie damit, daß sie trok der riesigen techn. Angest. u. Beamter, Afa), Gramm- Effen( Bund techn. Verdienste während des Krieges und der immensen KonjunkturAngest. u. Beamter. Afa), Bender- München ( Bund techn. Angest. gewinne nicht in der Lage seien, die Gehälter zu zahlen.
u. Beamter, Afa), Briese Stettin( Afa), Schiefer- München ( Agitations Kommission Südbayern), Sommer- Bremen( Drtsausschuß des A. D. G. B. ), 8ista Berlin ( Gewert.- Komm. Berlin .)
B
Achtung, S.P.D.- Betriebsräte!
Mittwoch, 5% Uhr, Germaniasäle, Chausseestr. 110: Bericht über die bisher ergebnislos verlaufenen Ver handlungen mit der U. S. P. 8entrale Münzstraße und Gewerkschaftskommission über eine gemeinsame freigewerkschaftliche Betriebsrätezen. trale. Jm Verhinderungsfalle find Erfahleute mit Vertretung zu betrauen. Betriebsräte, die noch nicht gemeldet, legitimieren sich durch Betriebsausweis und Mitgliedsbuch der Partei.
Betriebsrätesekretariat S.P.D., In den Zelten 23.
Die taufmännischen Angestellten der Branche sind außer ordentlich erbittert, daß man ihnen nun schon seit dem 1. April dieses Jahres ihre noch lange nicht den heutigen Lebensverhältnissen entsprechenden Gehälter vorenthält. Bei einem evtl. Ausstande wäre die Versorgung der Krantenanstalten Berlins über. aus gefährdet und bei längerer Dauer sogar stillgelegt.
Trotzdem die Angestellten hier lediglich auf dem Wege de3 Schlichtungsverfahrens thr Recht gesucht haben, geben die Arbeitgeber zu erkennen, daß sie sich über alle Verordnungen und Gejeze hinwegsehen, wenn es sich um die weitere Auffüllung ihrer Taschen handelt. Dürfte es hier nicht ratsam erscheinen, den Unternehmern bei Lieferungen für die Krankenhäuser usw. auf die Finger zu sehen, damit die Arbeitnehmer diefer Branche vor völligem Schaden bewahrt bleiben?
Dem Broteststreit der Angestellten bes Magistrats Wilmersdorf werden politische Motive untergeschoben. Dagegen wendet sich der Betriebsrat entschieden mit dem Bemerken, daß an dieser Bewegung fehr weit rechts orientierte Angestellte beteiligt waren und daß der Streit lediglich wirtschaftliche Ziele verfolge. Wegen des gesetzwidrigen Verbaltens des Magistrats gegenüber den Bestimmungen des Betriebsrätegesezes wird sich der Betriebsrat an die zuständige Stelle wenden und dort den Magistrat zur Rechenschaft ziehen.
Zentralverband der Fleischer.
Nach langen Bemühungen und Berzögerungen aller Art ist es gelungen, die im April eingeleitete Lohnbetwegung zum Abschluß Der Lohn beträgt nach dem Tarif ab 24. Juni zu bringen. 4,25 M. pro Stunde für Gesellen im ersten Jahre nach der Lehrzeit, 5 M. für Gefellen ohne Verantwortung und 5,50 M. für Gefellen in verantwortlicher Stellung. Für Aufhilfsarbeiten muß 10 Proz. Aufschlag gezahlt werden. Die übrigen Bestimmungen des Tarifes find, mit kleineren Henderungen, geblieben wie bisher. Der für das Tiefbaugewerbe vischen dem Reichsverband des Deutschen Tiefbaugewerbes E. V.( Ortsgruppe Groß- Berlin) und den in Frage kommenden Angefteltenverbänden am 7. November 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen der kaufmännischen Angestellten im Tiefbaugewerbe ist für den Stadt- und Gemeindebezirk Groß- Berlin mit Wirkung vom 1. Mai 1920 gleichfalls für allgemein verbindlich erklärt
Deutscher Transportarbeiterverband. Nollutscher, Begleiter, Stalleute, Bodenarbeiter und Mitfahrer aus allen Speditionsbetrieben Berlins ! Freitag, 9. Juli, pünktlich 7 Uhr abends, bei Anton Boeker, Weber ftr. 17, Branchenversammlung. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu dem Ablauf unseres Tarifvertrages. 2. Branchenangelegenheiten und Berschiedenes. Das Verbandsbuch muß am Eingang des Saales zur | Kontrolle vorgelegt werden; in demselben wird durch Kontrollstempel der Versammlungsbesuch bestätigt.
Bertralverband der Angestellten. Jugendgruppe Mit gliederversammlung am 7. Juli, Sophiensäle, Sophienſtr. 17/18, 7 Uhr. agruppe 14a.( Feinmechanit und Optik.) 7. Juli, Berbandsbureau, 6%, Uhr.
Berantw. für den rebaft. Teil: Dr. Werner Beiser, Charlottenburg ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag G. m. 5. S., Berlin . Drud: Bor warts- Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3. Hierzu 1 Beilage.
A- WERTHEIM: Saison- Ausverkauf
Roẞhaarbesen...... 1400 bis 2500
Roßhaarhandfeger
Schrubber
Teppichbesen
Teppichhandfeger
Blankbürsten.
Schmutzbürsten
·
Auftragebürsten..
Reiseschuhbürsten
Reisekleiderbürsten
Scheuerbürsten.
Waschbretter Hols.
850 bis 1500 600 bis 900
1800 and 2000
900 bis 1400 140 btu 275 250 425 ..35PL
50Pf.
Essenträger gebaucht..... Schmortöpfe& Größen
6
295 Kaffeeflaschen 1%, Liter...
ohne Ring, 925 bis 2100
extra schwer, 2150 bis 3000 3375 bis 4000 275 bis 675
Schmortöpfe 24 bis 28 cm Einkochkessel Größen.. braun, Maschinentöpfe& Großen
Kochherde
für Lauben und Landhauser außerordentlich billig
150 50pt bis 600 350
Eierkartons
Fruchtsaftbeutel
Schinkennetze.
Obertassen& Größen
•
575
65Pt. bis 125
Untertassen& Größen 60pt. bis 70Pt. Wannen oval, 2 Größen... 4200 and 5400 Waschtöpfe verzinkt, 7 Größ. ohne Ring, 7000 bis 14000
Eisschränke
m. Zink ausgeschlagen od. m. Glas ausgelegt besonders preiswert
1450 bis 1850
in allen erlaubten Abteilungen
4750
Brotschneidemaschinen... 1750 Brotschneidemasch. mit Fleischhackmaschinen lackiert. 5200
Reibemaschinen. Tellerwagen
•
2 Gaseisen mit Brhitzer.
Rundmesser
•
1600 bis 2450
4200
4950
Gaskocher& Koch, 2 Wärmstellen... 4950
6200 bis 7500
5800
1900
•
Spiritusplätten.
Fruchtpressen.
200 bis 320
•
Wäscheklammern Bahock 200 und 240
Scheuertücher
Luffa- Gurken
Wäscheleinen
400 400
.
4500 bis 6800
Wandkaffeemühlen... 6300 bis 9000
Faustkäse
Marmelade markenfrei,
mit 50% Zucker gesüßt.
Haferflocken
Tafelreis
•
•
3
Pfund 550
Tischtuchklammern... 35Pt. bis 65Pf. Rasierapparat flach, mit 8 Klingen.. 4.00 Küchenmesser mit kleinen Fehlern. 225 Isolierflaschen mit Alumin.- Becher, Lit. 3200 Kirschentkerner.
%,
•
.30Pt.
Billige Lebensmittel:
markenfrei 1200 Schellfisch geräuchert
Pfund seefrisch,
160
250 650
Brotkasten lackiert. Brotkörbe lackiert. Bürstenbleche Esslöffel vernickelt ,. Kaffeelöffel vernickelt
Bohnenschneider.
700 4.00 bis 600
Einkochapparate m. Gasheizung.. 10500
•
Springformen
•
1050 875
Gemüsekocher
schwarzem Heft 2100 bis 2400 Frühstücksbestecke 2000 bis 2350 Stachelbeer- Blütenmesser... 100
schw. Heft
Obstkuchenbleche rund.
Obstdörren verzinkt. Kastenformen.
65Pt. bis 125
150 bis 175
150 bis 220
300 bis 350
•
375 400
Soweit Vorrat
Pfund 640
Pfund 445
9
Pfund 220
Margarine Pfefferlinge..
Pfund
250 Schellfisch
Soweit Vorrat
240
Junge Mohrüben
große Bunde
Bund 80 Pt.
Grüne Schoten
Pfund 65Pt.
Weißkohl
Pfund 60 Pt.
Pfund von
an
Grüne Gurken holländ., Stück von 120
an