Einzelbild herunterladen
 

-

tenteimperialismus und die allgemeinen wirf- hielt, fam wie unseren Befern erinnerlich sein dürffe ichaftlichen Folgen des Weltfrteges waren folgender Saz bor: weitere Ursachen, die zersezend und verwirrend auf die Ar­beiterklasse wirften. Der internationale Sozialismus be­findet sich heute in der paradoren Situation, fast unmittelbar vor der Verwirklichung seiner Ziele zu stehen, aber diese Ver­wirklichung unternehmen zu müssen mit einer innerlich wie äußerlich zerrissenen Arbeiterklasse.

foll."

Wir wollen die Sache vorläufig streng geheim halten, damit nichts in die Oeffentlichkeit tommt. Der Ausschuß fann inzwischen Umschau halten, wen wir noch einladen könnten. Ich werde die Einladungen so halten, daß selbst, wenn eine ver­loren gehen sollte, nicht daraus ersichtlich wird, was sie bedeuten Bevor die Wiederaufrichtung einer allumfassenden poli- Von besonders zuverlässiger Seite wurde uns nun fol­tischen Internationale möglich wird, muß also erst eine- gendes Schriftstid zur Verfügung gestellt: rung und Einigung innerhalb der sozialistischen Parteien Herrn Rieg, Hochwohlgeboren, stattgefunden haben. Die Klärung und damit die Einigung fann in Genf vorbereitet werden. Das kann aber nicht

geschehen, indem man sich etwa in der Hauptsache darauf be­schränkt, zu untersuchen, wer während des Krieges am mei sten gefehlt hat. Die deutsche Denkschrift zur Schuldfrage, in der ohne Uebertreibung und würdeloses Reuegestammel wirklich begangne Fehler freimütig zugegeben werden, wird hoffentlich dazu beitragen, die schwüle Atmosphäre des Miß­frauens zu reinigen. Das ist aber nur die Vorbedingung zur eigentlichen Aufgabe der Genfer Tagung.

-

-

Hartensleben.

Der Briefaustausch in Beestom findet von jest an

Wo bleiben unsere Kriegsgefangenen?

Wir gaben vor einigen Tagen einem Weckruf Naum, der die Tragödie unserer Kriegsgefangenen von neuem aufrollt. Von gut unterrichteter Seite wird uns zu der Frage weiter mitgeteilt:

Seit geraumer Zeit besteht ein Abkommen zwischen der deut­ schen und der Sowjetregierung, das den Austausch der deutschen und der russischen Kriegsgefangenen regelt oder vielmehr regeln feinen Siz in Moskau . Und darin liegt die Quelle des Uebels. sollte. Der Vertreter Deutschlands in dieser Frage, Hilger, hat

statt Mittwoch und Sonnabend jeder Woche Montags, 11 Uhr vor- zusammengesetzt und kommunistisch gesinnt ist, mit derselben Frage. mittags, statt.

Ich bitte nochmals, wie schon öfter, die Boten zum Briefaus­tausch pünktlich zu schicken oder, wenn irgend möglich, selbst zu tommen. Nur ein einziger Bezirk war bisher regelmäßig ver­treten. Sollte ich weiterhin von den meisten der Bezirke derartig wenig unterstützt werden, so werde ich möglicherweise in die Lage verfekt werden, die Verantwortung für die Sicherheit des Kreises abzulehnen.

Der Kreisleiter.

Denn einmal befaßt sich in Moskau neben dem Bertreter der deuts schen Regierung ein sogenannter deutscher Soldaten und Arbeiterrat, der aus ehemaligen deutschen Heeresangehörigen Er tut, wie man sich denken fann, alles, um die in Sibirien vers bliebenen deutschen Kriegsgefangenen in sowjetistischem Sinne zu beeinflussen und macht von seinem Uebergewicht dem offiziellen deutschen Vertreter gegenüber einen wahrscheinlich nicht gerade im Interesse unser Striegsgefangenen liegenden, Gebrauch.

Das andere Mal liegt Sibirien weit vom Schuß und was Mostau mit der deutschen Regierung vereinbart, gilt noch nicht ohne weiteres für Omst. Auch in Omst fist ein deutscher Kommunist, Braun. Und für Braun egiftieren einfach die Verträge nicht, die ein demokratisch- republikanisches Deutschland Der Kreisleiter, offenbar der Organisator der Be- abschließt. So sind auf seine Veranlassung drei Kriegs­pegung, scheint in dem Kreise fremd zu sein, denn sonst gefangenentransporte aus Jrtutst Ende Mai, Anfang müßte er wissen, daß es im Kreise Beesfom nicht ein Sar Juni in Omst furzerhand angehalten und ausgeladen tensleben, sondern ein Hartensdorf gibt. Im worden. Einem weiteren Transport aus Barnaul erging es übrigen stimmt die Adresse. Ein Hauptmann a. D. Rieg nicht besser. Lediglich ein Invalidentransport fand Gnade vor hält sich dort auf, ohne daß über seine Beschäftigung irgend seinen Augen und fonnte paffieren. ettvas bekannt ist.

Diese Aufgabe ist und fann nur sein, die Gr nzen des fozialistischen Klassentampfes aufs neue abzusteden no innerhalb dieser Grenzen die nötige taftische und grundsägliche Klarheit zur Berwirklichung unseres 3ieles herzustellen. Es fann für uns fein Zweifel bestehen, daß der sozia­listische Klassenkampf nur ein demokratischer sein fann, daß für ihn die Demokratie die mit dem bürgerlichen Bar lamentarismus nicht zu verwechseln ist der taftische Boden ist, den er nicht verlassen noch überschreiten darf. Was darüber liegt, ist Willfür und Gewalt unter welchen Namen sie auch auftreten mögen, die unvereinbar sind mit dem Sozialismus, der demokratischen Wirtschafts­gemeinschaft. Es fann für uns auch fein Zweifel bestehen, daß die Aufgabe einer jeden sozialistischen Partei sein muß und allein fein kann, die Arbeiterschaft politisch und wirt ichaftlich zu befähigen, den Sozialismus in die Tatumzusehen. Sie hat also nicht die kapitalistische Produktion und den bürgerlichen Staat zu zerstören, fondern umzuwandeln in eine Wirtschaftsge. In Samburg nahm eine sehr gut besuchte Delegiertenbersamm­Hamburg, 30. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts".)| tanzen läßt. meinschaft und eine nationale Kulturgemein- lung icha ft. Die Arbeiterschaft fann aber nur dann befähigt lung der Sozialdemokratischen Partei mit den Betriebsräten rerden, den Sozialismus zu verwirklichen, wenn sie pra fusammen über die politische Lage nach Spa Stellung. Es wurde tisch eindringt in die Organisierung und Leitung der Wirt- folgende Resolution angenommen: schaftsunternehmen des bürgerlichen Staates und so selbst deren Umwandlung bestimmt, kontrolliert und zugleich durchführt.

Um hier Abhilfe zu schaffen, gäbe es zwei Wege. Der eine ist Wir gehen wohl in der Annahme nicht fehl, daß hier die der, die sibirischen Transporte möglichst über das außerhalb des von Herrn Feldmüller angeregte Methode, solche Briefe bolichemistischen Machtbereiches liegende Gebiet östlich Jrkuist und zu schreiben, die für Dritte schwer verständlich find, von dort aus auf dem Seewege weiterzuleiten. Dieser Weg wurde befolgt ist, ohne daß es sich gerade um die gleiche Organisa- bereits von deutscher Seite versucht, mußte aber infolge Ein­tion zu handeln braucht. In jedem Falle wäre es von außer- spruchs der Sowjetbehörden wieder aufgegeben werden. Ein ordentlichem Interesse, Näheres über die Persönlichkeit des anderer Ausweg wäre es, einen orts, und sprachkundigen Ver­Kreisleiters und die Tätigkeit des Hauptmanns Rieg treter zur direkten Abwickelung der Sache nach Dmst selbst zu zu erfahren.

Sozialisierung der Bergwerke!

schicken. Vor allem aber ist eins notwendig, eine energische Bersönlichkeit mit dieser Aufgabe zu betrauen, die sich nicht bon dem deutschen Kommunistentlüngel in Rußland auf der Nase herum

Die Entente in Ostpreußen . Operationsbafis gegen Rußland ?

Lyd, 30. Juli. ( Dena.) Die Erregung in Lyd ist im Steigen Die Versammlung der Delegierten und Betriebsvertrauens­leute der Sozialdemokratie in Hamburg fordert von der Regie- fürchten, daß die Russen einmarschieren. Auf der anderen Seite begriffen. Die Alliierten bereiten sich zur Abreise vor, da sie rung, daß sie dem Reichstag unverzüglich einen Gefeßentwurf zur scheint der Plan zu bestehen, das Abstimmungsgebiet als Ove Sozialisierung der Bergwerte unterbreite. Sollen Die Tagung von Genf wird ihre Aufgabe erfüllt haben, die Bedingungen des Kohlenabkommens von Spa durch italienischen Truppen sollten heute nach Allenstein abtransportiert rationsbasis der Entente gegen Sowjettußland zu benutzen. Die wenn es ihr gelingt, eine taftische und prinzipielle Klärung geführt werden, dann muß die Arbeiterschaft die Gewißheit haben, werden. Die deutschen Eisenbahner in Lyd weigerten sich, berbeizuführen. Gestüßt auf die beiden Pfeiler der politi- daß ihre Ueberarbeit und Ueberanstrengung für das ganze den Transport abgehen zu lassen, wenn die Jtaliener nicht die Gas ichen Arbeiterbewegung, der englischen Arbeiterpartei und Volt und nicht für die Privatinteressen der Privatbesiber der rantie geben, daß die Truppen nicht gegen die Nussen vers der deutschen Sozialdemokratie, wird sie damit die Vorbe- Kohlenbergwerke geleistet werden. Die sozialdemokratische rat- wendet würden. Der Abtransport ist infolgedessen noch nicht er dingung geschaffen haben, um die Internationale wieder tion des Reichstags wird von der Versammlung aufgefordert, folgt. Die russischen Sowjettruppen haben gestern abend Kolno politisch oftionsfähig werden zu lassen. sich mit allen Kräften bei der Regierung und dem Reichstag für befeßt, ebenso Stawinsky, haben aber nirgends die deutsche Es war ein Fehler früherer internationaler Rongreffe, die Sozialisierung des Rohlenbergbaues einzu Grenze berührt. Die Ententetruppen werden sämtlich in Allens daß man auf ihnen zu sehr in schönen Hoffnungen schwelgte fetzen. Versagt die Regierung, so ist ihr rüdsichtsloser tein versammelt und scheinen jedes Zusammentreffen mit den und die Welt nicht sehen wollte, wie sie wirklich war. Jetzt se ampf anzusagen. Bolschewisten vermeiden zu wollen. Da an der ostpreußischen haben sich alle zerstobenen Illusionen nach Moskau geflüchtet, für Genf aber bleibt die sachliche Arbeit, die nicht allen be­Grenze bislang Reichswehrtruppen noch nicht eingetroffen bagen mag, die aber, das hoffen wir zuversichtlich, fiir ole sind, ist diese lediglich durch spärliche Abteilungen der Sicher. Früchte tragen wird. heitspolizei geschützt.

Ein sonderbares Schriftstück.

In unserer Abendausgabe vom 23. Juli wiesen wir in einem Artikel Geheimsizung der Verschwörer" auf eine Ta­gung hin, die von einem Hauptmann Krausned und einem Herrn Feldmüller auf Grund eines vertraulichen Schreibens geheim abgehalten wurde. In der Rede, die der Vorsitzende Feldmüller an die versammelten Verschwörer

Du fragst:

Landarbeiterstreik in Braunschweig . Braunschweig , 30. Juli. Der gestern im Kreise Wolfenbüttel ausgebrochene Landarbeiterstreit hat sich auch auf den Kreis Braunschweig ausgedehnt. Im Kreise Helmstedt ist der Ausstand gestern beschlossen worden. Am Sonnabend fin­den Schlichtungsverhandlungen in Braunschweig statt, von denen ein günstiges Ergebnis erhofft wird.

verneurs von Nieder- Kalifornien, des Obersten Cantu, Rebellion in Nieder- Kalifornien . Unter Führung des Gou­ist dort eine Rebellion ausgebrochen. Dreitaufend Mann Bundestruppen find nach dem Aufstandsgebiet entfandt worden.

Beratung des Postetats hat der Haushaltsausschus des Der Reichslohntarif für die Verkehrsarbeiter. Gelegentlich der Reichstags folgende Entschließung angenommen: Der Reichstag wolle beschließen: Der Reichstag ist damit einverstander, daß die sich aus dem Abschluß des Reichslohntarifs für die Verkehrsarbeiter und die Höherstufung der Reichsverkehrsbeamten lich einzuholenden Genehmigung der Statsüberschreitung ergebenden Aufwendungen gemacht werden unbeschadet der nachträg­durch den Reichstag. Damit ist der Reichslohntarif für die Ver. fehrsarbeiter in Kraft gesezt.

fraut, und dann ist die ganze Wiese flodig und schaumig. In dem möglichkeiten in uns Andersdenkenden. Lieber draußen verhungern Steinmeer der Großstadt, lebst Du in Deinen Träumen immer in und erfrieren, als daheim hinterm vollbesetzten Tisch und warmen Deiner Heimat. Stehst Du am Bahnhof, so möchtest Du in jeden Ofen fizen, so schreit es in mir. Zu dieser Stimmung jedoch, legtet

Warum ich niemals Heimweh habe? Zug steigen, denn du wähnt, er müßte Dich nach Hause bringen. Ihr daheim den Grund. So habe ich von meiner Heimat nur den

Von Erna Büsing.

weiße,

"

Und fährt die letzte Nachtelektrische durch die vom Lärm ver- geographischen Begriff. Aber Menschenliebe und Verstehenwollen stummende Stadt, dann möchtest Du aufspringen, weil Du meinst, gehören doch mit zur Heimat. Brennt denn nicht sehr oft gerade Du fragst: Warum ich niemals Heimweh habe, denn Du kannst sie müsse Dich in Deine Heimat fahren. Alle Straßen führen für in den Andersgearteten, die wenig gangbare Wege beschreiten wollen, es nicht verstehen, daß mir das Wort Heimat so gar nichts jagt, Dich über den Berg, und unten liegt Dein Tal, und alle Straßen ein tiefernstes Streben? Ihr, in die Tradition Verstridten, gebt wo du doch in der Großstadt nur arbeitest und begetierst und mit raunen Dir zu: Komm heim." Einmal im Jahr fährst Du auf doch auch anderen Ansichten Raum, rafft Euch doch auch auf Aut Deinem Gedanken und Deinem Herzen in Deiner Heimat lebst. 8 Tage nach Hause, und das ist für Dich das Erlebnis, um das sich Kraft, damit Ihr Euern Kindern etwas sein könnt. Legt doc fo Bo jedes Lied, das Deine Mutter Dich gelehrt, Deine Augen feucht alles andere Geschehen gruppiert. Deine Mutter und Du, gemeinsam viel Wollen zum Guten, Glauben an das Schöne, Mut zur Selbst­merden läßt. Ich weiß, wenn Du müde, hungrig und abgearbeitet hungert und darbt Ihr für diese Reise. Nie ermüdend und andere prüfung und Kraft zur Ueberzeugung und zur Eat in uns, daß Ihr, nach Hause hastest, und der Abend seine langen Schatten wirft und nicht langweilend sprichst Du monatelang nur von ihr. Und ich bei Achtung bor anderer Anschauung, uns Wegbereiter fürs Leben dunkles Gewölt sich am Himmel auftürmt, dann siehst Du in möchte auffeufzend rufen: Ach, seid Ihr reich!" Ich beneide Dich werden könnet. Wir alle möchten doch so gerne Heimweh haben. diefen Wolkenfeßen Deine geliebten Berge. Wenn das erste ja um dieses Frohlocken, um diesen Schmerz, um alles, was bei Sprossen in die gweige steigt, trägst Du Dir Käßchen nach Hause. Dir in dem Worte Heimat liegt. stellst sie in Dein armseliges Dachstübchen und freust Dich Walhallatheater. Im Winkel am Zore" bon Gust a b Du fragst: Warum ich niemals Heimweh habe?" Wenn ich Glofom. heimwehfrant ihrer. Du weißt, es gibt graue, Auf dem Theaterzettel nennt sich das Stüd ein an die Heimat dente, überläuft mich ein Frieren. Ich bin ein Kind bürgerliches Trauerspiel" mit demselben Nebentitel, den gelbe und rosa Kätzchen, und Du kennst schon ihre Verschiedenart. der See. Die Schwerfälligkeit der dort wohnenden Menschen, die ebbels um die unvergeßliche Figur des knorrigen Meister Anton bevor sie die braune Hülle gesprengt haben und Dich wachen Die zähe Beharrlichkeit, gruppierte Maria Magdalena führte. Und wenn es im Drama Auges anlachen. Und wenn auf dem schmalen Fensterbrett Deines Düfterheit der Natur liegt mir im Blute. Stübchens die stäubenden Hasellätzchen stehen, dann summst Du das Kämpfen müssen" ist auch mein Sein, und doch bin ich auf das allgemeine Thoma, nicht auf die künstlerische Eigenart und Kraft in der Entwicklung der Situationen der Charaktere anfäme, leife vor Dich hin das alte Kinderlied: Alle Vögel find schon da." anders. Und sieh, man stellt sein Empfinden in die Natur, die wäre zuzugeben, daß die Beziehung zu der Tragit der kleinbürger. immer nur ein Spiegelbild des eigenen Jchs ist. Du liebst Deine lichen Klaffenlage hier eine engere jei. Die rauhe, aber blind in Du bekommst in den falten Großstadtmauern ganz bestimmt tein Vogelzwitschern zu hören, aber, was macht's, Du bist mit utter innig, durch tausend Kleine Freuden, durch die harm- einen eigensinnig engen konventionellen Ehrbegriff verrannte Recht­Deinen Gedanken ja gar nicht hier, Du bist doch in Deiner Heimat. lofesten Fröhlichkeiten verschönt Ihr Euch den Tag. Db Deiner schaffenheit des alten Anton war auch für das Handwerkertum der Ende März sagst Du verklärt: Run fangen die Veilchen zu blühen Herzensfröhlichkeit, ob Deines Unbekümmertjeins aber lacht Dich Hebbelschen Zeit gewiß nicht in dem Umfang typisch, wie es heute Um das Allernotwendigste mußt Du in harter Arbeit ringen, in Deiner Heimat jede Blume an, scheint die Sonne nur für Dich das aussichtslose Ringen dieser Kreise gegen die tödliche Um Du mußt ja den Groschen erst vorsichtig umdrehen, bevor und ist der Wald Dir eitel Luft und Freude. Mir sangen die flammerung durch die moderne Großindustrie ist. Doch ist das für Du ihn ausgeben darfst. und Du erhungerst Dir Deine Wellen ihr ewiges Lied. Hätte ich je eine innere Gemeinschaft mit den Zuschauer, wie sehr er immer mit den eingestreuten sozialistis den Meinen gehabt, ich würde in dem mächtigen Brausen der wenn nicht jenes Allgemeine im Bühnenbild zugleich eine Formt schen Gedankengängen sympathisieren mag, mur ein schwacher Trost, Fahrten ins Freie. Sie tun Deinem Geldbeutel weh, Wellen bei Fiut einen Ausdruck der Kampfesfreude gesehen, ich erhalten hat, die das miterleben ermöglicht, aus dem Bereich des und Du weißt oft nicht, ob Du Dir gegen Wochen schluß noch ein warmes Mittagessen erlauben kannst. Aber Du, würde in ihrem gischtenden Zerstäuben am Deich eine beispiellose Alibekannten zu farbiger individueller Anschauung hinaus führt. sonst die Sparsamkeit selbst, fümmerst Dich darum nicht, sondern, Opferkraft gefühlt haben. Aber sah ich in das Wellenspiel, über- Der Meister Anton sagt uns in jedem seiner Worte etwas, er im Gegenteil, Du bist Deines Leichtsinns froh. Du findest doch fiel mich nur das Gefühl der Erschlaffung. Den Wellen wie mir spiegelt, bei aller Fremdheit seines Wesens, eine ganze Welt des draußen die gleichen Baumarten, dieselben Sträucher, die in Deiner bestimmte man in grauer Vorzeit den Weg, die Ahnen schon fühlens und Dentens wider, in der sich alle Züge mit unerbitt Heimat blühen. Du sagst dem Walde stets: Auf Wiederseh! n", die Wellen den Kopf ein. Alles ist vergeblich, alles ist Schaum. ihn. Dem Büchsenmachermeister Sletows, der neben der Gewehr­bauten uns den Damm, und bei jeder Flut rennen sich an ihm licher Notwendigkeit und darum so überzeugend und erschütternd ineinanderweben. Man sieht den Mann vor sich, man glaubt on und Deine Sehnsucht flingt so mächtig durch, daß u das Wor fast ängstlich sprichst. In jedem Paket jedoch, das Deine Mutter Sieh', ich achte die Tradition, aber ich lasse mich nicht einspannen, fabrit eines Alpenstädtchens im stillen Winkel das ererbte Klein schickt, und enthält es auch nur eine unter größter Mühe und Not und weil ich nicht zerbrechen wollte, darum brach ich mit allem. gewerbe treibt, glaubt man im Grunde nur seine finanziellent

an.

Briefe

noch einmal zurechtgeflickte Bluse, findest Du Grün aus Deiner Du fragst: Warum ich niemals Heimweh habe?" Ich nehme Nöte, die ihm aus solcher überlegenen Konkurrenz erwachsen. Wo Heimat, aus Deinem Wald. Das ist Dir etwas Heiliges Deine Frage auf und ich schleudere sie hinaus als bittere Anklage. des Dramatikers Arbeit einzusehen hätte, hört fie schon auf. Statt und Du streichelst es mit lieb kosenden Fingern. In jedem Warum stehe ich daheim in einer gefühlsfremden Umgebung? der Befectung, die den Zuschauer in den Bann eines Charafters Deiner Mutter liegen Blumen, und Du weißt genau, Warum werden nur breitausgetretene Wege für richtig anerkannt, ziehen fönnte, gibt er belanglos leere Konstruktionen, die nur des Autors Ohnmacht zeigen, bon seinem Ausgangspunkte her zu einem an welchem Bergeshange oder ant welchem Bache warum gilt die Tradition mehr, als der Mut zu Neuem? Was ist tragischen Ende zu gelangen. fie wachsen. Du hältst eine einfache Ansichtskarte in denn überhaupt das Kleben an der Ueberlieferung, ist es nicht der Hand und sagst zu mir: Sieh', in dem Tale blühen Sie vielleicht nur der Hang zur Nachahmung? Auf jeden Fall wird Brimeln stets zuerst, und fie werben abgelöst vom Wiesenschaum- l das Festhalten an der Tradition zur Sünde gegen die Entwicklungs­

Josef Bachzeller jagt den Gesellen, der seine Tochter liebt, auf den Verdacht hin, derselbe werde eine Arbeitsstelle beim Non­turrenten annehmen, aus dem Hause und zündet( nach den gang