Einzelbild herunterladen
 

Politik und Liebe.

Ledebour, das Raubtier, die angepinselte Klara

und die schönste Toni.

In der Bergischen Arbeiterstimme" gibt der unabhängige Abg. Mertel Stimmungsbilder über die Reichstagsfizungen. Mit

Italien und Deutschland .

Empfang des italienischen Botschafters.

Bei dem Empfange, bei dem auch der Reichsminister des Aeußeren Dr. Simons zugegen war, hielt der Botschafter folgende Ansprache:

Herr Reichspräsident! Ich habe die Ehre, Ihnen das Schrei­ben Seiner Majestät des Königs zu überreichen, das mich als italienischen Botschafter in Deutschland beglaubigt.

In der Erfüllung der mir dutch das Vertrauen meines Herr­fchers und meiner Regierung anvertrauten Aufgabe werde ich alle Straft einsetzen, um die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern

Ihre Auffassung der hohen Ziele, die Sie mit Ihrer Aufgabe berbinden, begegnet nicht nur meiner, sondern auch des gesam. ten deutschen Volkes lebhafter Zustimmung. Die deutsche Regierung wird alles in ihren Kräften Stehende tun, di um in Erreichung dieser Ziele die künftigen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern fruchtbar und herzlich zu ges stalten. In der Tat erfordert die Gesundung der von den Schreck­

jeinem Bericht vom 30. Juli würde Merkel sicherlich die Welt- Berlin , 31. Juli. Der Reichs präsident hat heute von Italien entgegenzunehmen. Ich begrüße die Wiederherstel meisterschaft auf einer Konkurrenz der Schmots erringen. In den neu ernannten italienischen Botschafter de Martino lung der bollen amtlichen Beziehungen zwischen den einem Deutsch, das einem die Haare au Benge stehen läßt, plaudert zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens emp- beiden Ländern und heiße in Ihnen einen Vertreter Jhrer Re der unabhängige Führer so entzückend, daß wir es uns nicht ver- fangen. gierung willkommen, der mit den deutschen Verhlätnissen vertraut jagen können, einige Kostproben zu geben. Selbstverständlich sind ist und dessen Tätigkeit in den leßten Monaten als Geschäfts­alle Redner anderer Parteien als der U. S. P. große Dumm­träger das Vertrauen auf eine ersprießliche Zu­Töpfe, obwohl der Schriftsteller Merkel nach seiner eigenen Ver­sammenarbeit voll rechtfertigt. heißung frei fein will von der Verhimmelung seiner eigenen Partei". Trotzdem glauben wir, daß selbst seine eigenen Bartei­genossen wenig erbaut von der Objektivität ihres Stollegen sein werden. Da heißt es, daß Ledebour wie ein sprungbereites Raubtier über der Brüstung liegt, um Klara( Betkin. Ned. d. 2.) zu schüßen." Und Klärchen" hält sogar eine gut sozialdemokra­tische Rede", weil sie, nach Merkel, cben nur kommunistisch ange­pinfelt ift". Alara will es zwar nicht wahr haben." Aber das hilft ihr gegen Merkel nichts, der ihr bescheinigt, daß Klara, wenn fie auch ein anderes Mitgliedsbüchlein" in der Tasche trägt als 3 gestalten. Ich verbraue dabei auf die bereitwillige mit. niffen.bes Krieges heimgesuchten Völker die verständnisvolle und wirtung der deutschen Regierung. Heute stehen wir vor der sielbewußte Zusammenarbeit aller Rationen. Gleichzeitig Merkel, doch meilenweit von allerhand Kommunismus entfernt hohen Aufgabe, zum gemeinsamen 23ohl der europäischen follen aber auch die historisch begründeten geistigen Beziehungen ift, wie wir". Armer Merkel, wie wird Dich das Raubtier Ledebour Nationen den allgemeinen wirtschaftlichen Wiederaufbau vorzu- zwischen unseren beiden Bölkern die aufmerksamste Pflege finden. dafür zerfleischen! nehmen, denn nur so besteht Hoffnung, die gegenwärtig gefahrbolle mit Genugtuung darf ich namentlich die Tatsache erwähnen, daß Jest tommt aber erst ber Schlager des braven Merkel. Toni Bage auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet zum besten zu unter allen Staatsmännern die Senter Italiens Sender, der Benjamin, diesmal auch das schönste Mit- menben. Die italienische Regierung vertraut, daß dieses hohe glied des Hauses". Hier geht das Mastulinum Merkel mit dem Biel der Zivilisation Politiker und Stimmungsbildner Merkel gänzlich durch. Er schwärmt à la Wendelin Thomas. Wie der Jüngling in Schillers Glocke sucht Merkel das Schönste auf den Fluren seines Wörter. schazes, womit er seine Liebe schmückt. So entsteht folgendes

Wortbukett für das Schönste Fraktionsmitglied":

Gs fieht niedlich aus, wenn dieses kleine, befchei bene, glatt gefämmte, aber temperamentvolle Mabel, graziöe in seinen Bewegungen, mit ein ganz flein menig fifpelnber Stimme( Aber Merkel, wie ungalant! Reb. d. B.) dort droben spricht. Unser schönstes Frat tionsmitglied ist zweifellos auch eines unserer gefchei. testen Mitglieder.

Auch vor Merkels stiller Liebe steht edebour wie ein

Raubtier und wehrt die Gegner ab. Ritter Merkel, wäre das

nicht Deine ritterliche Pflicht gewesen? Wie konntest Du sie jenem andern Don Quichote überlassen!

herzlich und fruchtbar

durch unsere übereinstimmende Arbeit

-

erreicht werden kann, und daß den alliierten Regierungen die Ausführung des Friedensvertrages unter gegen feitiger aufrichtiger Bemühung in der Stichtung des Friedens und des Fortschritts der Zivilisation er­leichtert werben wird.

Es gereicht mir zur Freude, Ihnen, Herr Reichspräsident, meine Wünsche für das Gedeihen der deutschen Nation dar­aubringen."

Der Reichspräsident erwiderte mit folgenden Worten: Herr Botschafter! Ich habe die Ehre, aus Gurer, Exzellenz Händen das Beglaubigungsschreiben Seiner Majestät des Königs

den Gedanken der europäischen Solidarität als erste tlar ausgesprochen und vertreten haben. In diesem Geiste des allgemeinen Wiederaufbaues, aber auch in dem Be­wußtsein unserer Pflichten auf sozialem und wirtschaftlichem Ge biete wollen wir den Friedensvertrag erfüllen, nur in diesem Geiste werden wir der Welt die Segnungen eines, wahren Friedens zu sichern vermögen.

Empfangen Sie, Herr Botschafter, im Namen der Deutschen Republik ben aufrichtigsten Dant für die Wünsche, die Sie dem Wohlergehen Deutschlands gewidmet haben. Möge Ihrer Tätigkeit bei der Erfüllung Ihres verantwortungsbollen Amtes reicher Erfolg beschieden sein."

Nach der Ueberreichung des Beglaubigungsschreibens unterhielt sich der Reichspräsident noch längere Zeit mit dem Botschafter und den Mitgliedern der italienischen Botschaft.

unfere Note zu befaleunigen. Die Militärbehörden gleiche Anfrage, daß die Einbringung des Gesezentwurfs in Strieg und Liebe" hieß eine Schunbromanserie, die ein jebiger im Grenzgebiet find angewiesen worden, nach 2age der Um- wenigen Wochen erfolgen werde, jedoch ist dies nicht ge­Unabhängiger während des Krieges herausgab. Wir empft ände zu verfahren. Das Uebertreten weiterer polnischer Truppen schehen. fehlen ihm den Drud einer Parallelreihe Politik und Biebe". und ihr Aufenthalt im Dsten tann zu unerwünschten Folgen führen. Stoff für die ersten Bände wäre schon da: Wendelin Die Entente deswegen gebeten worden, für den Abtransport Thomas, Mertel. übergetretener Bolen nach Innerdeutschland Schiffsraum zur Berfügung zu stellen. Was verboten ift.

Neue Note an die Entente. Wie bereits mitgeeteilt wurde, ist im Hinblid auf die Neu­Die Handhabung der deutschen Neutralität. Berlin , 81. Juli. ( WTB.) Wie erinnerlich. ist dem Präfibenten tralität Deutschlands im Kriege zwischen Polen und Sorjet. ber Friedenskonferens in Paris eine Rote überreicht worden, in rusland durch eine Verordnung der Reichsregierung vom 25. Juli ber bie beutiche Regierung um Ruftimmung zu den zur Babrung bie Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen, Munition, Bulver der Neutralität an ber Ditgrenze erforderlichen Maßnahmen und Sprengstoffen sowie von anderen Artifeln des Kriegsbedarfs gebeten hat. Unter anderem war gebeten worden, au gestatten, nach den beiden krieg führenden ändern verboten daß die zur Wahrung der Neutralität und für den Schutz der worden.

Grenze erforderlichen Truppen durch die Abstimmungs.

Diese Verordnung ist nunmehr durch eine weitere Berordnung Aebiete Allenstein und Marienwerder an die Grenze der Reichsregierung vom 30. Juli ergänzt worden, welche die unter gefandt würden. Nach Meldungen aus dem Osten baben sich die inter - das Verbot fallenden Gegenstände in einer Liste einzeln auf­alliterten Truppen des Abstimmungsgebiets von der Grenze führt. Außer Waffen, Munition und Kriegsgerät", deren Aus­zurüdgezogen. Gegenwärtig ist die Lage die, daß an der Grenze fuhr schon durch den Friedensvertrag verboten ist, sind in der Liste des deutschen Abstimmungsgebiets teine genügende Wehr. noch aufgeführt: Flugzeuge und Kraftwagen sowohl wie Gr­macht steht, um Zwischenfälle zu verhüten. Eine auf deutsches fabteile und Betriebsstoffe; Stacheldraht, Pferde und Pferdeaus­Gebiet übergetretene polnische Truppenabteilung ist von der Sicher- rüftimg, Fernsprechapparate uitv. In einer offiziösen Notiz wird beitspolizei entwaffnet worden. Mit Rüdsicht auf die zunehmende barauf hingewiesen, daß in der Verordnung der§ 170 des Ber­Schwierigkeit der bortigen Lage ist jetzt von der deutschen Regierung failler Bertrags nicht ausdrücklich erwähnt sei, daß er aber neben in Paris die Bitte ausgesprochen worden, die Antwort auf der Verordnung ohne weiteres Geltung habe.

Dafür regnet es jegt. Die straffen Stupferbrähte des Tele graphen hängen fich hochmütig über die Strähnen des Graufilbers. Nun tönnte ich, die Saare bis zum Hals heruntergenäßt, die Lange Straße aufammenfchrein-:

Das ist bie Stunde!

Der Wacholder riecht bis auf den Fahrdamm. Und der Hund scharrt Knochen aus der Gaffe.

Neuer Aufstand in der Türkei .

Amsterdam , 81. Juli. Die türkischen Nationalisten haben, wie Times" behauptet, in Sils im Nordosten von Anatolien einen Aufstand provoziert. Dort wurde ihre Garnison angegriffen. Sin getroffene Berstärkungen nahmen die Stadt wieber in Besitz und hängten 12 Würdenträger auf. Der Aufstand breitet sich bis zum Bezirk Tofat aus, wo viele Säufer niedergebrannt wurden. Gin der durch Artilleriefeuer verursacht war, in Afche gelegt wurde.

Eine Frau spricht mich an. Es treibt mich nichts zu ihr hin. anderer Bericht befagt, daß die Stadt 3ttle durch einen Brand, Es ist bier Uhr.

Was soll ich nun eigentlich hier?

Ein wehmütiger Schatten weht von den Giebeln auf die Nässe herab.

Ich spüre zwischen zwei Gebanken plöglich einen Augenblid, wo alles schwarz ist.

So lang ist die Straße noch!

Ich will mich doch lieber an Wachholder besaufen.

Truz Eisenstirn. Wir famen gestern in dem Aufsatz Bort Alto­holismus" auf diese im Ausgang ber achtziger Jahre in der Sozialdemo fratischen Bibliothet" erschienene Schrift zu sprechen. Wer war der Better

Die Opposition gegen Millerand.

Die Genehmigung der Lebensmittelvorschüsse. Baris, 31. Juli. ( W.Z.B.) Die kammer hat das Gesch über die Borschaffe, die auf Grund des Kohlenabkommens von Spa Deutschland zu bewilligen sind, in seiner Gesamtheit mit 356 gegen 169 Stimmen angenommen. Bei der Abstimmung über den ersten Artikel des Gesetzes hatten 150 Abgeordnete fich der Stimme enthalten.

Die leste Bemerkung bezieht sich wohl auf das gestern ge­Riemand", wie ber Berfaffer blefer Schrift über Ergieberiches aus meldete Abstimmungsergebnis( 323 gegen 83), bei dem wir gleich Buttamerun" sich auf dem Titelblatt nannte? Es wird unsere Leser intera festgestellt haben, daß eine große Anzahl von Abgeordneten fich der effieren, zu hören, daß das kein anderer als unfer alter Wilhelm Lieb Stimme enthalten haben dürfte. Nun zeigt sich, daß diese Inecht war. Das Buch war schon etwa 1880 gefchrieben und befand sich all die Jahre des Cozialistengesetzes in den Händen der Leute des Züricher passive Opposition jener clemencistisch- poincaristischen Clique, die " Sozialdemokrat". In London endlich tam die Zeit, wo es der Berborgen Millerand vorwirft, er set in Spa Deutschland zu weit entgegen heit ledig wurde. gelommen und habe ihm Lebensmittelkredite zugestanden, obwohl Frankreich noch keine Entschädigungsgarantie erhalten habe, sich in einer Flaren 5 lehnung des gesamten Gelegentwurfs fundgetan Die Handelshochschule Berlin hat soeben ihr Bersonalverzeichnis hat. Das W.L.B.- Telegramm fagt leider nichts von der Stellung für das Sommersemester herausgegeben. Die Zahl der Studierenden( 1906 nahme der Sozialisten. bei Eröffnung der Hochschule 218) ist nunmehr auf 1158( barunter 104 Damen) geftiegen. Einschließlich der Solbitanten und Hörer( für die Paris , 81. Juft. Der Gefeßentwurf über die Bewilligung der einstündigen Abendvorlesungen) sind 2607 Besucher festgestellt. An der 23 or ſchüsse, die auf Grund des Sohlenablommens an Leutich

Theater. Die Premiere der dreiattigen grotesken Tragödie Familie" von Curt Corrinth im Reuen Boltstheater findet am 6. August statt. Regie führt Heinz Goldberg .

Hochschule studieren 72 Lehrer, die sich zu Handelslehrern ausbilden.

*

land zu leisten sind, wird heute vormittag vom Finanzaus= Heute, am 1. Auguft, beginnen die Münchener Festspiele mit der Ausschuß des Senats beraten und steht auf der Tagesordnung führung des Bariival" im Prinzregententheater . Nach zwanzigjähriger Bause geht am 11. August Webers Oberon im Nationaltoeater in Szene der Nachmittagssigung des Senats. mit neuen Entwürfen von Robert Engels. London , 81. Juli. Der Geießentwurf über die Bewilligung Die Fasteurath- Stiftung in Köln , die deutschen Schriftstellern und Schriftstellerinnen alljährlich Ehrengaben zuwendet, erinnert daran, daß eines Sredites von fünf Millionen Pfund Sterling an Deutsch Bewerbungen bis spätestens den 1. Dttober eingefandt jein müssen. Die land, der als Vorschuß auf Grund bes Koblenabkommens von Sabungen find kostenlos vom Oberbürgermeisteramt Köln a. Rhein zu Spa zu leisten ist, wird am Montag vom Unterhaus beraten beziehen. luruhs Spiel Blag", zweiter Teil der Trilogie Ein Geschlecht", wurde nach der Frankfurter Uraufführung vom Wiener Burgtheater und vielen deutschen Bühnen zur Erstaufführung für die neue Spielzeit er

worben.

Zwangsbaden in Sowjet- Rusland . Auf einer Versammlung des englischen Bundes der weiblichen Arbeiter teilte Miz Margaret Bondfield , die fürglid; Rusland belucht bat, mit, daß die Cowjet- Regierung das Baden für die ganze Bevölkerung zwanasweise engejubit bat und bas, wer nicht freiwillig badet, von dazu bestellten Aufsichtsbeamten gezwungen wird, dieser Bürgerpflicht zu genügen.

werden.

Wirtschaft

Es lofteten am:

100 holländische Gulden. 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen

100 norwegische Kronen.

Der Stand unserer Valuta.

22. 7.

23. 7.

31. 7.

1371,40

1511,60

1451,50

645,65

700,70

660,70

856,40

940,95

893,40

648,15

710,70

665,70

100 finnische Mark.

148.20

156,20

150.20

100 Schweizer Franken

698,20

720,75

100 österr. Kronen( altes)

24,08

24,08.

24,00

100 beutich- österr. Kronen

25.401

25,151

23,90

100 ungarische Kronen 100 tschechisch- flowat. Kronen 100 spanische Besetas.

23,98

24,23

24,40

84,72%

84,85

84,70

630,65

650,65

40.25

45,55

42,55

339.35

354,20

344,35

152,40

163,20

157,95

319,65

323,35

223,35

232,75

226,25

1 amerikanischer Dollar 100 belgische Franken. 1 englisches Pfund. 100 franzöfifche Franken 100 italienische Lire

.

Aufhebung der Fettbewirtschaftung.

Vom 1. August diefes Jahres ab ist die Bewirtschaftung bon Margarine. Kunstspeisefett und Speifeöl auf gehoben. Nunmehr ist auch die diesjährige einheimische Ernte von nachstehend aufgeführten Delfrüchten, nämlich Raps, Rübsam, Sonnenblumen, Senf( weißen und braunen), Dotter, Mohn, gein, Hanf und Adersenf( Hederich, Ravison), deren Erfaffung für die Del- und Fettberforgung der Bevölkerung nicht mehr unbedingt erforderlich ist. freigegeben worden. Die genannten Delfrüchte sind also nicht mehr an den Reichsausschus für pflanzliche und tierische Dele und Fette abzuliefern. Gleichzeitig sind auch die bis­her geltenden Breisfestießungen außer Straft getreten. Auseinandersetzung mit denjenigen Delfruchtanbauern, die bereits ihrer Ablieferungspflicht aus der diesjährigen Ernte genügt haben, finden noch Verhandlungen statt.

20 Mark der Zentner Herbstkartoffelit.

Ueber die

Der Reform bund deutscher Gutshöfe in Nauheim hat beschlossen, mit einer Ermäßigung des bisher vorgesehenen Breises für Gerbittartoffeln den Anfang su machen und sich für Serbstlieferung mit einem Erzeugerpreis ton 2001 je Bentner für diejenigen Startoffeln zu begnügen, welche ab 1. Sep­tember geerntet werden. Die in der Versammlung erschienenen­Gutswirie haben sofort eine Menge von nahezu 100 000 3tr. Serbst­fartoffeln zum genannten Erzeugerpreis zur Verfügung gestellt. Die Geschäftsstelle des R. d. G. wurde beauftragt, die Reichsregie rung und die hessische Landesregierung von dieser frei. biten, das umgehend und mit allen Mitteln der Abbau auch, der landwirtschaftlichen Produktionskosten insbesondere der Preise für Kunstdünger, Maschinen und sonstige Gifen­waren eingeleitet werde, daß fünftig eine Steigerung der land. wirtschaftlichen Löhne von einer ganz besonders sorgfäl tigen Brüfung der Unvermeidlichkeit abhängig gemacht und die bollwertige Erntebewegung nicht durch Arbeitseinstellung gefährdet. werde, daß die zu erniäßigten Erzeugerpreifen gelieferten Kartoffeln auch mil boller Sicherheit entsprechend billig ber minder­bemittelten städtischen Bevölkerung zugeführt

werden.

-

-

Die Folgen der hohen Getreidepreise.

Kauf angeboten werden und wird die Folgen der hohen Getreide Man verfolge die Verkaufsanzeigen, mit denen beute Güter zum preise deutlich erkennen. Einige Beispiele: Rittergüter i. M. 1100 Merg. Weizb., Fordg. 2 000 000. 1300 Wirg. Weizb., Fordg. 8 100 000. 1400 Mrg. Weizb., Fordg.

--

8 600 000 m. 1700 Mrg., davon 1200 See. 500 prima Bejzb falobart. Herrenhaus, 22 8imm., bireft a. d. Oftiee, eig. Badeanst, elektr. Licht, Bentrh.. W.-C., Jagd u. Fischerei. Fordg. 1 800 000. 1800 Mrg. bei 11, Willionen Auszahl. zu verf. 2000 Mrg. m. Wasser, ca. 1 D- Zugstunde v. Berlin , pr. Jnb., Geb. u. Ernte. 2 bis 8 Millionen, weise nach gegen 2 Broz. Prov.

Wann kommt das Beamtenrate.Gefch? Auf eine fosial. demokratische Anfrage im Reichstag, wann endlich der Ge Lebensmittelbezug aus Belgien . Die belgischen Blätter berichten sebentwurf über Beamtenräte vorgelegt werden wird, antwortete die Reichsregierung, daß ein aus Vertretern der obersten Reichsbehörden von einem größeren Lebensmittelbezug Deutschlands aus Belgien . und der Beamtenorganisationen zusammengesetzter Ausschuß den Gegen die Lieferung von Eisenbahnwaggons an Gefebentwurf ausarbeite, dessen Vorlegung im Reichstag Belgien les handelt sich um 30 000 Waggons zum Breife von je etwa im August zu erwarten steht. Wir wollen hoffen, daß 21-000 Frank) follen Lebensmittel im gleichen Werte an Deutschland bas ein Wort ist. Im Februar d. 3. erklärte die Regierung auf eine bertauft werden.