Einzelbild herunterladen
 

Die ,, Rote Armee"-Fabrik.

"

kommandos von der 4. bis 7. Armee stammen aus dem Stabe der

bon- fage und schreibe zipei Stunden gewährt werden. I nehmen hat eine Fülle von Hochverrats." und anderen De­Tritt hier nicht allzu deutlich die Absicht zutage, eine Neu- liften gezeitigt. Findige Staatsanwälte, auf die Deutschland tralitätserklärung Frankreichs völlig unmöglich zu machen? bekanntlich ebenso stolz ist, wie auf seine findige Reichspost Magdeburg , 2. August. ( Eigener Drahtbericht des Aus dem Protokoll der 27. Sigung des Bundesrats geht haben nun aber gerade dort die politischen Prozesse für Vorwärts".) Unjer Magdeburger Parteiorgan die ,, Volks­hervor, daß Herr v. Bethmann gehofft hatte, Frankreich notwendig gehalten, wo die Abwehr des Nappichen Hoch- stimme" veröffentlicht den neuesten Plan der Roten Armee", werde sich nicht zur Abgabe einer Neutralitätserklärung be- verrats besonders kräftig sich gestaltete. Im Ruhrrevier sind der allerdings nicht von Kommunisten, sondern in der reit finden. Daraufhin wollte er erklären, daß wir an unzählige Anklagen erhoben und nach Hunderten Verurtei- pigelzentrale in Magdeburg ausgehect nehmen müssen, daß wir uns auch mit Frankreich im lungen erfolgt gegen Angehörige der Arbeiterklasse, die die wurde. In der Einleitung des Berichtes heißt es: Kriegszustand befinden". Es kam aber anders, als Herr Republik gegen die Gewaltherrschaft der monarchistischen der Roten Armee in Deutschland am 15. Juli verlangt und am Das russische Hauptquartier hat eme Aufstellung der Truppe v. Bethmann erwartet hatte. Der französische Ministerpräfi- Stappisten schüben wollte. Die Oberkappisten sind dagegen 25. Juli hat die Truppe den Stärkenachweis eingereicht, der ant werde das tun, was seine Interessen geböten." Nun mußte den. Und gegen die zahlreichen Untermeuterer im Lande überreicht wurde, der in der gleichen Nacht abgefahren ist. dent verhielt sich ausweichend. Er antwortete:" Frankreich bisher weder gefaßt noch angeklagt, noch gar verurteilt wor- 25. Juli hat die Truppe den Stärkenachweis eingereicht, der anr 29. Juli mit dem Rote- Armee- Kurier Frizi dem Russen Katscheff ein anderer Kriegsgrund gesucht werden. schweben zwar Untersuchungen und Verfahren, sie schweben Am 1. August nachmittags 3.40 hatte die französische aber augenscheinlich nur so lange, um die Wohltat der fches Fabrikat); 2. die genannten Namen sind jedemal der mili­Erläuterung: 1 Sämtliche Gewehre sind Modell 98( Deut­Regierung die allgemeine Mobilisation angeordnet. Gleich- Amnestie zu genießen, die der Reistag heute einstimmig tärische und der Zivilführer, die Führer der Ober- und Unter­zeitig erklärte der französische Ministerpräsident dem deut- beschloß. schen Botschafter gegenüber, daß damit keine aggressiven Ab­Die Einstimmigkeit des Beschlusses schließt allerdings Noten Armee und haben sich schon alle auf ihre Posten begeben; sichten verfolgt würden, und daß die Möglichkeit zum Ver- keineswegs eine Einmütigkeit der Absichten ein. Vielmehr 3. Freiherr von Richthofen ist als militärischer Leiter in Halle handeln weiter bestünde. Um Zusammenstöße an der Grenze stellte sich bei der sehr lebhaften Besprechung heraus, daß so- geblieben während Leutnant v. Brinken die technische Truppe zu vermeiden, würden die französischen Truppen 10 Kilo- gar den Oberkappisten Lüthig und Genossen von den( Pionier- Bataillon 4) übernimmt. Leutnant Lautenschläger bleibt meter von der deutschen Grenzlinie zurückgehalten. Trotzdem Stresemann und Hergt die Amnestie versprochen. als persönlicher Adjutant des Freiherrn v. Richthofen in Halle. mögen wohl Grenzüberschreitungen vorgekommen sein, wenn worden war. Die Deutschnationalen hatten deshalb auch Von den dem Stobe angehörenden Russen bleiben Tscherin, auch die diesbezüglichen Behauptungen des Generalstabes die Unverfrorenheit, die Ausdehnung der Amnestie selbst auf Rojdhje, Gorlavi und Tantjanom ebenfalls in Salle; 4. außer die­noch nicht nachgeprüft und daher noch keine Beweise sind. Kapp- Lüttwik- Traub und all die anderen Steckbriefverfolgten sen befinden sich noch 7 von den alten Zugführern in Halle ; 5. Aber Grenzverlegungen bei mobilisierten Heeren sind etwas zu verlangen. Sie behaupteten dabei, daß auch Herr Schiffer, die Rote- ArmeeLeitung hat noch 11 Funtenstationen und 42 voll­zu Natürliches. Auch deutsche Grenzverletzungen kamen vor, der Justizminister jener Tage, sich ebenso wie fein Graftions. ständige Feldbatteriekolonnen zur Verfügung, mehrere fahrbare nach einer Behauptung der französischen Regierung jogar freund Gothein für die Straffreiheit der Putschführer erklärt Feld- und Blinkstationen. Diese Sachen werden hier dann den über die französische 10- Stilometer- Bone hinaus. Die deutsche habe und daß jogar Sozialdemokraten wie Baul Hirsch, Süde- Armeegruppen zugeteilt, wenn diefelben in Warsch geſetzt werden. Regierung leugnete allerdings diese Grenzberlegungen in fum und Eugen Ernst versichert hätten, unsere Partei würde Es folgen dann weitere Angaben über die Zusammen­den allerbestimmtesten Ausdrücken ab, mußte sich aber doch ein solches allgemeines Amnestiegeset vielleicht pai- egung des Stabes in Halle und über die Stärke von neun entschließen, die Grenzverlegung einer Patrouille des fieren lassen, wenn der Abzug der Butschisten ohne Blut- Armeegruppen, nämlich in Halle, Berlin , Hamburg , Braun­14. Korps zuzugeben. Sie war nämlich bis auf einen Mann bergießen erfolge. Schiffer selbst bestritt wiederholt und auf schweig, Breslau , Schneidemühl , Plauen , Erfurt und Nürn­drüben abgeschossen worden. Schließlich wird 3. August vormittags auf Grund der französischen Grenz- wie angedeutet habe, er hätte den Kapp- Leuten Straffreiheit lautet. am das entschiedenste, daß er bei irgendeiner Gelegenheit irgend berg. Die Stärfenachweisung von Armeegruppe 2 Berlin verlegungen deutscherfeits offiziell das Vorschieben der Auf- in Aussicht zu stellen. Und für unsere Partei erklärte Her­flarung über die Grenze gestattet". Am Tage vorher hatte der Reichsfanzler an den Kaisermann Müller, daß niemand von der Fraktion beauftragt oder bevollmächtigt gewesen sei, eine solche Zusage zu machen. geschrieben, die Striegserklärung an Frankreich erfolge noch nicht, in Hoffnung, daß uns Franzosen an­greifen". Da sie aber dies nicht taten, erhielt der deutsche Botschafter in Paris den Auftrag, am 3. Auguft, 6 Uhr nach mittags, der französischen Regierung zu erklären, daß die deutsche Regierung infolge der Grenzberlegungen zu Bande und zur Luft seitens der Franzosen in Kriegszustand mit Frankreich verfekt sei. Soweit die Behauptungen be­treffend Grenzverlegungen zur Luft nachprüfbar sind( angeb­liche Bombenabwürfe) haben sie sich als unwahr heraus­gestellt. Ob die Behauptungen von den Grenzberlegungen zu Lande bei einer einwandfreien Untersuchung, die bisher noch nicht erfolgt ist, sich nicht auch als Irrtümer und Lügen herausstellen würden?

Armeegruppe 2, Oberkommando Berlin : Hauptmann Wader, Ernst Roller; Oberkommande Frankfurt a. Oder: Leutnant Kalje, Paul Rusch; Gesamtstärke: 68 115 Mann, eingeteilt in 274 Kom­pagnien und 259 Mann, eine Sammelfompagnie, 1423 Maschi Die Fürsorge der Deutschnationalen für ihre Kapp- nengewehre, 102 Flammenwerfer, 161 Minenwerfer, 2 Batterien Freunde rief einen stundenlangen Streit zwischen den bürger zu je 4 Geschüßen, 2010 Bagagewagen, jeder Mann Gewehr, Sei­lichen Parteien über die Frage, wer am eifrigsten mit den tengewehr, 4 Handgrenaten, eo Schuß und 11 SS- Patronon, Kappisten verhandelt hätte. Darüber hinaus aber inter - jedes Maschinengewehr 8 Gurte zu 250 Schuß, jeder Flammen­eisierte vor allem die Sabotierung des Reichsgewerfer 5 Gebläje, 180 Schuß, 7 Handgranaten, jeder Minenwerfer dankens durch Bayern . Auf Betreiben der Bayern ist 120 Minen. in dem Gefeßentwurf, der auf Grund der vorliegenden An­träge zustande kam, hineingeschrieben worden, daß mir poli­tische Bergehen gegen das Reich" unter die Anmestie fallen, daß man aber Bayern das Reservatrecht zugesteht, Ber­gehen oder Verbrechen solcher Art, die nur gegen das Band" Bayern , also einen Teil des Reiches gerichtet sind, trotzdem berurteilen oder selbständig amnestieren zu laffen. Der Red­Troß des hier an Hand der Aften geschilderten Tat- ner der Bayerischen Volkspartei konnte allerdings mit einem beftandes heißt es am Schluß der amtlichen Bekanntgabe des Schein des Rechts darauf hinweisen, daß dieess Reservat­Serieges mit Frankreich durch WTB.:,,Frankreich hat damit recht" zuerst und sehr nachdrücklich von der unabhän den Angriff gegen uns eröffnet und den Kriegszustand her- gigen Regierung Eisner- Unterleitner in Anspruch genom­gestellt. Des Reiches Sicherheit zwingt uns zur Gegenwehr. men worden sei. S. M. der Kaiser hat die erforderlichen Befehle erteilt."

die übrigen Oberkommandos ausgefertigt, so daß sich eine Nach dem gleichen Muster sind die Nachweisungen für Gesamtstärke der Roten Armee von 484 293 Mann, 14 235 Maschinengewehren und die entsprechende Anzahl von Minenwerfern, Flammenwerfern, Geschützen und Munition usw. ergibt! n

genau

Magdeburg , 2. Auguft.( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".)

Bericht in Magdeburg hergestellt und an die Es ist einwandfrei festgestellt, daß dieser bet annten Zentralen in Berlin , aber auch an Behörden weitergegeben wurde; er ist auf dem gleichen Papier wie der Geheim­bericht der Magdeburger Zeitung" mit Und am 4. August sagt der Kaiser in der Thronrede zu den von unseren Genossen zum Teil gemeinsam mit den Unab. einen Kopf noch eine Unterschrift. Nach Ablehnung verschiedener Abänderungsanträge, die Schreibmaschine hergestellt und hat weder gewählten Vertretern des deutschen Volkes: Aus den Schrift- hängigen gestellt waren, wurde die Regierungsvorlage wie der Geheim bericht. Stücken, die Ihnen zugegangen sind, werden Sie ersehen, wie schließlich einstimmig angenommen. Klara Bettin hatte, meine Regierung und vor allem mein Kanzler bis zum legten was noch registriert zu werden verdient, mit der Geste der Nach eingezogenen Erkundigungen ermächtigte der Oberpräsident Augenblick bemüht waren, das Aeußerste abzuwenden. In Prophetin erklärt, daß die Arbeiter, die gegen Kappisten von Ostpreußen , Siehr, die Pressestelle des Oberpräsidiums aufgedrungener Notwehr, mit reinem Gewissen und reiner fämpften, nur die bürgerliche Demokratie, also die Magdeburg zur Abgabe folgender Erklärung: Die Behauptung der An seiner inneren unwahrhaftigkeit ging das System abhängigen lebhaften Beifall zollten. Borher hatte, eben unterrichte, welche eine Zusammenkunft unabhängiger und bolſchewiſti­Bourgeoisie verteidigten. Eine Bemerkung, der die Un- Königsberger Allgemeinen Zeitung" vom 28. Juli, daß ihre Be= der Zustimmung derselben Unabhängigen, Dr. Herzfeld bittreicher Führer über, einen eventuellen Einmarsch der roten russi­Amnestie. Mlage darüber geführt, daß gerade die Verteidiger der schen Armee betreffen, von zuständiger Stelle herrühren, ent­Republif angeklagt und verfolgt würden! Den Wider- Oberpräsidenten von Königsberg nicht herausgegeben, da die sofort spricht nicht den Tatsachen. Eine derartige Mitteilung wurde vom spruch zwischen beiden Auffassungen merken die Unab- angestellten Ermittelungen irgendwelche Anhaltspunkte für das hängigen nicht. Ihnen klingt nur die schöne Rede im Ohr und stattfinden einer Unteredung der bezeichneten Art nicht ergeben das genügt.

Hand, ergreifen wir das Schtvert."

zugrunde!

Der Reichstag hat am Montag gleich in drei Lesungen ein Amnestie gesetz beschlossen, das politische Vergehen von der Strafverfolgung befreien soll. Das Kapp- Unter­

Die Erde, ein Ofen.

Von Dr. A. Neuburger.

Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! fühlt man sich versucht, mit dem Dänenprinzen auszurufen, wenn man sieht, wie die Mensch­heit gegenwärtig mit einem ihrer kostbarsten Güter, mit der Kohle. umgeht. Da werden die schwarzen Diamanten auf Millionen und aber Millionen von einzelnen Heizungen verbrannt und dadurch verzettelf. Der Wirkungsgrad dieser Heizungen ist ein schlechter faum mehr als 10 Proz. der in der Stohle stedenden Wärmetverte dürften dabei wirklich ausgenutzt werden. Alles übrige geht unge­nugt verloren!

haben.

nüßt, die dann Dynamomaschinen in Umdrehung versezen, so daß| Der Ruhreigen" in der Volksbühne. Das Libretto des Rou­man gewaltige Mengen von Elektrizität erhält. In diesem Fall tiniers Batta ist voll von Theatertüchtigkeit und die Musik Kienzls wird dann der elektrische Strom direkt aus den Koblenrevieren über die beste und erfolgreichste nach dem Evangelimann . Was an dem das ganze Land verteilt. Beide Möglichkeiten sind durchaus keine Stüd besticht, ist nicht allein der treffsichere Ton der Salons und Utopien! Derartige Ferngasleitungen befißen wir bereits, und Paläste, nicht die blutige Farbe der französischen Revolution, das zwar sogar in Deutschland , wo man überschüssige Base aus Hütten Tempo der politisierenden Soldateska, nicht allein der Atem einer revieren in ähnlicher Weise weit entfernten Städten durch viele umwälzungsschwangeren Zeit; es ist sicher auch nicht das Kons Kilometer lange Leitungen unter Druck zuführt. trastierende der schwankenden und schwebenden Rhythmen und

-

-

K, S.

Ueber

weitere Aussichten. Sie dürfte vielleicht sogar unserer Ernährung Wert spielt musikalisch eine abgestorbene Zeit des Adels und eine Die Durchführung des Ramsayschen Projektes bietet aber noch die Sentimentalität einer rührseligen Eheangelegenheit. Aber das geriet um die Mitte des vorigen Jahrhunderts ein Kohlenrebier in und musikalisch gut gegeneinander ein. Motive werden zu kost­in unmitelbarster Weise zugute kommen. In Mitteldeutschland bodenständige Atmosphäre des Volkswillens stilistisch äußerst rein Brand. Der Brand konnte nicht mehr gelöscht werden, und so barem Zeit- und Lebenstolorit, Tanz und Geste spiegeln in vollen Und um die Kohle diefen Heizungen zuzufahren, brannte es volle dreißig Jahre lang, wenn wir nicht irren, von Taften Gesellschaftsschichten, Land und Bewohner wieder. So er­braucht man ja wiederum Kohle! Und um die Schiffe, Lokomotiven 1840 bis 1870, unter der Erde weiter. Ueber der Erde aber be- freut das Werk der Volksbühne wie vor Jahren in der Kurfürsten­und Eisenbahnen zu bauen, in denen man die Koble transportiert, gann alsbald ein vorher ungekanntes ganz wunderbares Sprießen oper. Problemlos freischwebende Musit, immer geschmackvoll blei­ist abermals Rohle nötig. So verzehrt die Stohle teilweise sich und Gedeihen, eine wahrhaft tropische Begetation sette ein, die bend, am schwächsten im lebten Aft. selbst Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft!" In der Tat macht die Lösung der Kohlenfrage gegenwärtig in Jahreszeiten schienen aufgehoben, folgte doch eine Erntezeit auf Hauptrollen, das Orchester ohne Anmut und Schwung, die Kom­Pflanzen wurden riesengroß, die Früchte märchenhaft schön, die Die Aufführung war mittelmäßig bis auf die zwei Träger der allen Ländern der Welt Kopfzerbrechen. Aus Anlaß des jüngsten die andere. Der Ofen unter der Erde war es, der dieses Wunder parserie ungeübt, so daß es im lebten Aft einer Probe glich. Roblenarbeiterftreits und dann des weiteren Streits der Eisenbahns beamten hat man diese Frage erst fürzlich wieder in England auf nur wenige Grade die Vegetation ganz erheblich gefördert, und daß spielte um so wärmer, je mehr er die Technik überwand und gewirkt hatte. Daß durch die Erwärmung des Erdbodens um Tauber vergaß ganz, daß er ein Tenor ist und sang um so schöner, das eifrigste diskutiert, und dabei soll, Zeitungsnachrichten zufolge, dadurch die Erträgnisse des Bodens ganz bedeutend gesteigert Mensch wurde. Margarete Schlemüller geriet der Charme ihrer ein Mitglied der Royal Society of Edinburgh darauf hingewiesen werden, hat man ja auch bei Versuchen erkannt, die mit einem der Rolle erst vom zweiten Aft an; dann aber standen auch ihre Töne haben, daß es doch vielleicht das Praktischste sein würde, den Plan artig fürstlich geheizten Garten in Dresden durchgeführt wurden. der Anmut in reichem Maße zur Verfügung. wieder aufzunehmen, den Sir William Ramsay nicht allzu lange Sier geschah die Heizung nach Art einer Warmwasserheizung durch vor dem Kriege ausgearbeitet hatte und der vielleicht allein ge- in die Erde verlegte Röhren. Daß sich im übrigen auch warmes schen Arztes Karl Bursy Ein Besuch bei Beethoven . In dem Tagebuch des kurländi­eignet sei, die ganze Kohlenfrage samt allen Nebenerscheinungen, Auszüge daraus bringt das Buch von als da sind Streifs, Transportschwierigkeiten und was sonst auch Wasser auf weitem Umkreis verteilen läßt, beweist das Fernheiz- Clemen: Aus furländischen Reisetagebüchern"( Stegliz, F. Würz) immer es ſein möge, von Grund auf zu lösen. Vielleicht wäre werk in Dresden , durch das die heißen Abwässer des Elektrizitäts­findet sich auch eine Schilderung eines Besuches bei Beet Ramsays Idee auch schon in die Praris übertragen worden, wenn werkes dazu benutzt werden, einen ganzen Stadtteil zu heizen. hoven im Jahre 1816. Der Meister wohnte im dritten Stock dies nicht der Krieg, wie so vieles andere auch, behindert hätte. Bei der Durchführung des Namsayschen Projektes ließe sich wohl eines engen, gewundenen Hauses mit elenden Stiegen. Dieser Plan Ramseys bezweckt nichts Geringeres, als die Erde leicht auch eine derartige Warmwasserversorgung größten Stils feine äußere Erscheinung wird berichtet: Klein, etwas stark zurüd­selbst oder vielmehr ihre Kohlenreviere in eine Art riesiger Defen für ganze Provinzen oder Länder anschließen. zu verwandeln, sie zu einer Zentralheizungsanlage allergrößten gestrichenes Haar, worunter schon viel graues zu sehen ist, ein Ganz so neu, wie es vielleicht scheinen mag, ist der Gedanke, etwas rotes Gesicht, feurige Augen, die zwar klein, aber tief liegen, Stils auszugestalten, von der aus dann Städte und Dörfer geheizt die Erde als Ofen zu benußen, durchaus nicht. Schon so und so rund und voll ungeheuren Lebens sind. Er bat mich, laut zu und die Maschinen der Fabriken in Betrieb gesetzt werden. Wozu oft wurde vorgeschlagen, die Hiße der Vulfane auszunüßen und sprechen, weil er gerade jetzt wieder besonders schwer hörte." Bon soll man, so sagte Ramsay, die Kohle erst mühselig Stüd für Stüd rings um die feuerspeienden Berge herum Industriezentren zu der Unterhaltung heißt es dann: Er erzählte mir viel von Wien fördern, berladen, umladen, transportieren, wieder abladen, dann von begründen. In Nordamerka strömen an verschedenen Orten heiße und seinem Leben hier. Gift und Galle wütet in ihm. Allem den Bahnen und Schiffen den Verbrauchsstätten zufahren, dann schaufel- Quellen aus der Erde, deren Wasser dazu dient, benachbarte trogt er, mit allem ist er unzufrieden und flucht besonders über weise in die Feuerungen werfen und sie hier mit mehr als miserablem Städte mit Licht und Wärme zu versorgen. Auch hier Fat man Desterreich und namentlich über Wien . Er spricht schnell und mit Rugeffekt verbrennen? Welche Menge unnötiger Arbeit, welche die Beobachtung einer erhöhten Vegetationstätigkeit gemacht, wird großer Lebhaftigkeit. Oft schlug er mit der Faust auf sein Klavier, Vergeudung von Zeit und Kraft! Da erscheint es doch wahrlich doch der Erdboden durch die in ihm verlegten Beitungsröhren er jo heftig, daß es laut im Zimmer widerhallte. Mich fesseln Ver­besser, sie gleich in der Erde anzuzünden und die so entstehende wärmt. Und kürzlich kam die Nachricht, wie glücklich man in Sam- hältnisse hier," sagt er, aber es geht hier lumpig und schmußig Energie den Verbrauchsstätten zuzuleiten. Der Dien in der Erde burg darüber ist, daß gerade jeßt, in der Zeit der größten Kohlen- zu, es fann nicht ärger sein. Von oben bis unten herab ist alles die Erde ein Ofen! Nun muß man sich das Anzünden natür not, die Erdgasquelle von Neuengamme wieder erschlossen wurde, Bump. Niemanden kann man trauen. Was man nicht schwarz lich nicht so einfach vorstellen, daß man etwa die Kohle ohne die bei ihrer Entdeckung im November des Jahres 1909 in Brand auf weiß bejißt, das tut und hält fein Mensch." Sobald er schwien, weiteres in Brand setzt. Ramsay hat seinen Plan ins einzelne geriet, und die man dann nach dem Ablöschen dieses Brandes aus- runzelte sich seine Stirn und er hat ein düsteres Aussehen, daß ausgearbeitet. Er hat alle Wärmewerte, ja jogar den Durchmesser zunüßen begann. sämtlicher für eine derartige Anlage notwendiger Röhren, alle Preiſe man Scheu vor ihm haben tönnte, wußte man nicht, daß der Gas, Elektrizität, heißes Wasser, also Wärme und Licht in Grund einer solchen erhabenen Künstlerseele schön sein muß." sowie Gestehungs- und Betriebskosten auf das sorgfältigste und Hülle und Fülle und in jeder Form, bermag uns die Erde zu gründlichste berechnet. Die Kohle würde in der Erde entzündet, und liefern, wenn es uns gelingt, sie selbst als Ofen auszunügen. es würde den Brandstellen Wasserdampf zugeleitet werden. So würde Diese Frage ist vielleicht im vollsten Sinne des Wortes die bren­ein sehr heißes Ruzgas entstehen, das man entweder in einem Net nendste" der Gegenivart, ihre Lösung würde einen Markstein für von Mohrleitungen den Verbrauchsstellen zuleiten fann oder das die Geschichte und Entwicklung des ganzen Menschengeschlechts be­man sofort an Ort und Stelle in riesigen Gastraftmaschinen aus- l deuten.

Zum Rektor der Berliner Universität wurde der Jurist Professor Emil Sedel gewählt. Seckel bat sich um die Erforschung der römischen Bifienfchait, die Geschichte des gemeinen römischen Rechts, wie es seit dem Rechtsquellen verdient gemacht. Er hat den Unterbau für eine neuermachende Mittelalter in Westeuropa fich umgestaltet bat, in weitausgreifenden Quellenfludien gelegt. Eine Fülle von Fälschungen hat er dabei aufgebedt