Einzelbild herunterladen
 

Spartakus gegen alle!

eines Neudruds seinerzeit einmütig befchloffen hatte, ben im Früh jahr aufgestellten und in eingen Punkten natürlich überholten Entwurf eines Haushaltsplans dem Finanzausschuß als Grund­lage seiner Beratungen zu überweisen. Das Vorgehen der Fir­gerlichen Minderheit wird verständlicher, wenn man erfährt, daß ihr Führer schon bei der Kabinettsbildung nach Aufgabe der Ob­struktion im Landtag seinerzeit angekündigt hatte, man werde dir sozialistischen Regierung das Leben so sauer wie möglich machen.

Wie planmäßig diese negative Tätigkeit der Bürgerlichen hor sich geht, erhellt aus der Tatsache, daß sie gleichzeitig die ihnen befreundete Presse im Reich mit Artikeln über die angebliche Finanzmißwirtschaft in Braunschweig überschwemmten. Auf diese Weise wollen sie die Braunschweiger sozialdemokratisch- un­abhängige Regierung in Mißtredit bringen, was ihnen kürzlich mit den Schwindelmeldungen über Rote Armeen tro aller Anstrengung nicht gelungen war. Der Staat Braunschweig habe, so wird gelogen, bant der Unfähigkeit der sozialistischen Re­gierung ein Defizit von 20 Millionen Mark erhalten. In Wahr­heit ist dieser Fehlbetrag, ähnlich wie in den andern Gliedstaaten, eine Wirkung der Besoldungsreform, die dem Frei­staat 32 Millionen Mart Mehrkosten auferlegt. Ohne sie würde der Braunschweiger Ghat mit einen Ueberschuß von rund 12 Millionen Mark abschließen.

nach wie vor die Mehrheit der Bevölkerung steht, sich durch den Es ist anzunehmen, daß die sozialistische Regierung, hinter der neuen Obstruktions- und Sabotageversuch so wenig beirren loffen wird, wie durch die früheren.

Man schreibt uns:

Beamtenelend.

mangelndem Wolfen , sondern mehr der Unterschäßung des und am meisten beteiligte Nation, im Kampf gegen den Neu­Gegners. Sie haben die Wirkung eines Boyfotts am eigenen tralitätsbruch zugunsten Polens steht Deutschland in vor­Leibe erfahren und glaubten nicht an eine so große Wider- derster Linie. Dieser Kampf absorbiert alle proletarischen standskraft eines durch Krieg und Revolutionen entfräfteten Kräfte Deutschlands und hat den Blick manchen Kämpfers von Landes wie Ungarn . Die deutschen Arbeiter vergaßen, daß Ungarn abgelenkt. Laßt uns hoffen, daß alle Anschläge gegen Ungarn von Krieg und Revolutionen viel weniger mitgenom Deutschlands Neutralität scheitern, und daß des siegreichen men war als Deutschland . Außerdem hatten sie nicht in tech- Nußlands Macht hinreicht, auch etwas für die ungarischen nung gestellt, daß Ungarn auf die Zufuhr der industriellen Brüder zu tun. Siohstoffe während der Zeit der nationalen Kämpfe gut und gern verzichten kann, während zu seiner Ernährung zur Not die Inlandsproduktion ausreicht. Wir in Deutschland fönnen Auch die Freiheit" hat am Dienstagabend gegen den uns faum noch darin finden, daß ein Land ohne Lebensmittel- Aufruf der K. P. D. Stellung genommen, den wir unter der zufuhren von außen leben kann, obwohl uns die Ententeblockade zufuhren von außen leben kann, obwohl uns die Ententeblockade gegen Rußland ein Beispiel hätte sein können. Damit ist aber Spitmarke Sadisten der Zwietracht" kritisiert haben. Das gegen Rußland ein Beispiel hätte sein können. Damit ist aber gibt der heutigen Noten Fahne" Gelegenheit, über die auch die höhnische Freude der reaktionären deutschen Preise auf Seelenverwandtschaft" der beiden großen sozialistischen Par­das richtige Maß zurückgeschraubt. Der Boykott gegen ein feien zu höhnen, die in der Einigkeit der Arbeiter weißes Deutschland würde von ganz anderer Wirkung sein wie icha ft, wie sie anläßlich der gemeinsamen Neutralitäts­der mißglückte gegen Ungarn . Deshalb sollten sich die Herren fundgebung zutage getreten war, eine erfreuliche Er­um Knippel- Kunze ihre großen Sprüche sparen und sich hüten, scheinung erbliden. zu versuchen, Kunzes Programm: Deutschland muß nach Die Rote Fahne " bestätigt übrigens ausdrücklich unsere ungarischem Muster regiert werden", in die Tat umzusetzen. Bermutung, daß sie die Bewegung zugunsten der Wahrung Erstens ist das leichter ausgesprochen als getan, und dann der deutschen Neutralität für die Propagierung des Räte hat das internationale Proletariat dabei auch noch ein Wort initems auszunügen entschloffen ist. Sodann aber stellt dies mitzureden. Die deutschen Arbeiter würden einen solchen Kommunistenorgan die eigenartige Behauptung auf, daß Boykott von innen unterstützen, was die von der Räteregie- das, was wir bezweckten, nichts anderes sei, als die 3er rung desorganisierten und von den Offiziersbanden völlig splitterung der Aftion der Arbeiterschaft. Diese Re­niedergeschlagenen ungarischen Arbeiter leider nicht konnten. tourfutsche in den Spalten desjenigen Blattes, das schon am Natürlich hat die Rote Fahne" die Vorwürfe gegen die 10. November 1918 seine Anhänger aufforderte, die Waffen deutschen Gewerkschaften sofort aufgegriffen und die Ber- zu behalten, um sie gegen die sozialistische Regierung der Iiner Gewerkschaftskommission ersucht, sich als Kontroll­instanz und Richterin über den Allgemeinen Deutschen Ge- Boltsbeauftragten zu verwenden, und seitdem auch fort­werkschaftsbund aufzutun. Nun hat zwar jedes Gewerkschafts- gefeht versucht hat, nach bolfchemistischem Muster den Willen Nun hat zwar jedes Gewerkschafts - einer hoffnungslosen Minderheit dem gesamten Proletariat Mit Angst und Schreden haben die gering befoldeten Beam­mitglied das Recht, die Haltung des A. D. G. B. zu kritisieren, mit Waffengewalt aufzuzwingen, wird natürlich mit ten von der bevorstehenden Aufhebung der Zwangswirt. warum aber gerade die Berliner ein besonderes Recht dazu feinem Worbe begründet. Schließlich überhäuft die Rote haft Kenntnis genommen. Waren Brot und Kartoffeln haben sollten, will uns nicht recht einleuchten. Man kann zwar Fahne" das Organ der Unabhängigen mit Vorwürfen, von für sie bisher schon zwar unentbehrliche aber kaum noch bezahlbare jagen, es war Pflicht der deutschen Gewerkschaften, auch ohne denen sie offenbar gar nicht merkt, wie sehr sie sich damit Lebensmittel und Fleisch ein seit Jahren unbekannter Leckerbissen Amsterdam zu handeln, aber dann war es auch Pflicht der selbst bloßstellt. Sie schreibt: geworden, so werden die nunmehr unfehlbar einsehenden weiteren Berliner Gewerkschaftskommission, die Gewerkschaftsmitglieder selbst bloßstellt. Sie schreibt: mindestens jede Woche einmal zum schärferen Kampf gegen ,, Daß die Freiheit" nicht für politische Arbeiterräte trot Leip- Preissteigerungen sie völlig zur Verzweiflung bringen. Statt des Ungarn aufzurufen. Die Berliner Gewerkschaftskommission diger Aftionsprogramm und ähnlichen Papierstüden zu haben ist, angefündigten Preisabbaues erfolgen unausgefeßt Preisstei. lief jedoch der Münzstraßendemagogie nach und verschacherte daß die rechten USP- Führer bei Attionen regelmäßig auf gerungen, Steuererhöhungen und schließlich gar Ent die Seite der Gewerkschaftsbureaukratie um lassungen angeblich überflüssiger Beamten ganz die Interessen der Berliner Arbeiter an die Worthelden der fallen, wissen wir schon lange. Neu ist nur, daß die Freiheit" wie früher ohne Zustimmung der Beamtenausschüsse. Mit 576 Betriebsrätezentrale. Am wenigsten ist die Note Fahne" berufen, dem sich nicht erst wie sonst am Ende der Aftion, wo es gilt, sie abzu- Mark monatlich sollen Diätare, sie meist im vorgerückten Lebens­A. D. G. B. Vorwürfe zu machen und Verrat" zu rufen. Wir würgen, mit den Scheidemännern und Legiens solidarisiert, son- alter stehen, Kriegsteilnehmer oder Militäranwärter sind, und Fa­milie besitzen, einen Hausstand unterhalten! Bei der preußischen dern gleich zu Anfang." fragen sie und ihre Gläubigen: Was habt denn ihr getan, um Justizverwaltung werden solche Diätare, selbst wenn sie schon Ungarns Proletariat beizuspringen? Die Antwort gibt die Wir haben natürlich um so weniger Veranlassung, cn jahrelang im Dienst waren, im Krankheitsfalle ohne jede Rote Fahne" selbst. Sie denunzierte die Gewerkschaftsinter- Stelle der Freiheit" die Frage zu beantworten, ob die U. Kündigung entlassen, und es wird im allgemeinen bei sämtlichen nationale als eine gelbe" Organisation und nennt sie die S. P. für politische Arbeiterräte zu haben ist oder nicht, als Verwaltungn ein Sparsystem durchgeffthrt, das geradezu auf stärkste Stüße des Kapitalismus ". Etwa einer halben Million ja hierüber innerhalb der Reihen der Unabhängigen selbst den Busammenbruch auch der Staatsverwaltung abzuzielen Arbeiterinnen und Arbeiter hat sie damit den Boykott gegen die größte Unklarheit herrscht. Aber wir müssen bei dieser scheint. Nicht nur im Stohlenrebier im Westen, sondern auch in Ungarn als eine verabscheuungswürdige Aftion zur Wieder- Gelegenheit unsere Feststellung wiederholen, auf die die ,, Note Berlin ist es vorgekommen, daß Beamten infolge rigoroser aufrichtung des Kapitalismus berefelt. Sie nannte den Boy- Fahne" mit keinem Worte eingeht, daß die K. P. D. sich dies. Abzüge früherer Vorschüsse von Steuern usw. am Ersten bes Bier­kott eine Aktion der Legien, Jouhaur und Appleton zugunsten mal, und zwar ebenfalls am Anfang einer Aftion, an teljahrs nur wenige Pfennige ausgezahlt wurden, so daß sie buch. der angeklagten sozialpatriotischen" ungarischen Gewerkschafts- die Seite der Gewerkschaftsbureaukratie" stäblich drei Monate und noch länger von Licht und Wasser und führer. Müßte fie der Amsterdamer Internationale nicht und der berräterischen Scheidemänner und ber Mildtätigkeit ihrer Gläubiger leben müssen und das nicht cigentlich dankbar fein, daß diese die schändlichen Gewerkschafts- aut3fyaner" begeben hat, indem sie mit nur in einzelnen Fällen. führer ihrem Schicksal überläßt? diesen eine gemeinsame Kundgebung er Aber auch die Kommunisten zeigen ihren gewefenen ließ. Und wir fragen noch einmal: Was müssen die soge­Freunden die falte Schulter. Ihre Liebe gilt Rußland . Die nannten kommunistischen Massen" über ihre sogenannten Deutschen Arbeiter jedes politischen Glaubens haben be- ührer" denken, die sich zu solchen gemeinsamen Aftionen wiesen, daß sie in der Bezeugung echter Solidarität hinter mit anerkannten Verrätern" bereitwillig bergeben, und die feinem zurückſtehen. In dem Augenblick, als die Rechtspresse sich erst nach 48 Stunden ihrer selbständigen proletarischen über die niedergeworfenen Boykottkämpfer jubelte, haben sie Pflicht besinnen?. bereits neue Kräfte erhalten und boykottieren jede Sendung der Entente an Polen . Ein Reichsminister, Mitglied einer Rechtspartei, dankt denselben Transportarbeitern für die strenge Durchführung der Neutralität, die von ihren öster­reichischen Kollegen eben nicht ganz unbegründete Vorwürfe entgegennehmen mußten. Wir wollen nur hoffen, daß wir nicht eines schlechten Tages diese Vorwürfe mit noch größerem Mecht an die Proletarier anderer Länder weitergeben müssen. Im Kampf gegen Ungarn war Desterreich eben die nächst

Reims .

Bon Dr. Otto Grantoff.

-

-

Obstruktion in Braunschweig .

-

-

Unter den heutigen fich täglich berschlimmernden wirtschaft. lichen Zuständen ist es trob der Besoldungsneuregelung den Beam­ten der unteren Besoldungsgruppen einfach unmöglia durch zu tommen, dem tommenden letzten Monat im Viertel­jahr sehen sie und insbesondere ihre Frauen mit Grauen ent. gegen, da ihre Mittel schon jetzt erschöpft sind. Zwar sind Ver. handlungen mit dem Reichsfinanzministerium eingeleitet, die tie Flüffigmachung neuer Mittel bezweden, aber die Beamten haben nicht die mindeste Hoffnung auf Erfüllung ihrer berechtigten und bescheidenen Wünsche, solange fie auf Verhandlungen mit Mini­Sterialdirektor Maeder, Geheimrat Kuhnemann und Dr. Auer im Reichsfinanzministerium angewiesen sind, die die aus­gesprochensten Träger des alten preußischen Systems sind und für Die nach ihren eigenen Worten die wirkliche Not der Beamten erst beim Geheimrat anfängt. Der Bund der Verbände der unteren Beamten( die frühere Soziale Arbeitsgemeinschaft) hat

Es

Aus dem Freistaas Braunschweig wird uns geschrieben: Aus ben nichtigsten Gründen haben die Bertreter der bürgerlichen Bar teien im Finanzausschuß des Braunschweiger Landtages es abgelehnt, fich weiter an der Etatberatung zu beteiligen, nachdem von den 47 Kapiteln des Etats bereits 41 erledigt waren. Sie verlangten Borlegung eines neuen Haushaltsvorschlages, ob­wohl der Landtag aus Rücksicht auf den Zeitverlust und die Kosten posten gezielt haben. Unbegreiflich bleibt, daß die Kathedrale viel- hängt, ist das natürlichste Gesprächsthema in dieser Gegend. fältig im Laufe der Kriegsjahre mit Sperrfeuer belegt worden ist. ließe fich der Ausweg denten, daß irgend ein Abschnitt ganz allein Ich sage ausdrücklich die Kathedrale; denn es ist auffällig, daß von den Deutschen wiederhergestellt wird. Es ist aber begreiflich, das Stadtviertel um die Kathedrale herum am allermeisten daß die Franzosen das ablehnen. Sie wollen die Leitung des gelitten hat. Wir fuhren in die deutschen Stellungen bei Wiederaufbaues selbst in Händen haben. Es muß ein gangbarer Wenn ich in Unterhaltungen mit Franzosen bedauernd darauf Neubilette, von wo aus das Stadtbild leicht zu übersehen ist. Weg gefunden werden, damit diese schmerzhaft brennende Wunde über den im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich möglichst schnell hinwies, daß Amerikaner, Engländer, Italiener seit dem Friedens- Breit hebt sich von dort der Leib der Kirche Hier liegen Aufgaben für alle diejenigen, die nicht schluß den Deutschen ein viel größeres Entgegenkommen bezeugen, Häusermassen senpor. Weit vor der Kirche an der Peripherie der verschwindet. wurde msr erwidert: Ja die zerstörten Gebiete Nordfrankreichs. Stadt liegen die Kasernen. Sie haben weniger gelitten als das müde werden wollen, für die Gedanken der Völlerberiöhnung, eines Wenn die preußischen Generäle Bölkerbundes des gemeinsamen Leides und des gemeinsamen Wirkens, Wenn im Kreise von rechtsstehenden Franzosen die Frage der Münsterviertel im Stadtinnern. Wiederaufnahme der geistigen Beziehungen zwischen Deutschland auf die Stimmen der deutschen Kunstkritiker, die für den Schuß der zu arbeiten. Kathedrale warben, nicht hören wollten, so hätten sie wenigstens fo Was die Franzosen inzwischen in Reims geleistet haben, ver­und Frankreich berührt wurde, wurde mir erwidert; zu früh warten Sie, bis die zerstörten Gebiete wieder aufgebaut find. In viel politischen Instinkt besigen sollen, um zu begreifen, daß die dient durchaus Anerkennung. Gewiß, tünstlerisch ist nicht viel zu dem Problem: Deutschland und Frankreich spielen die zerstörten dauernde Beschießung von Reims einer verlorenen Schlacht gleich melden. Dringendere, primitivere Aufgaben waren zu lösen. Es Gebiete eine bebeutende, ja die ausschlaggebende Rolle. Mir sagte tam. Die Zerstörung der Kathedrale ist so ungeheuerlich, daß jeder galt vor allem, den Reimiern, die nach ihrer Heimat zurückverlangten, ein Franzose: Bevor die Deutschen zur Konferenz nach Spa empfindende Mensch vor tiefer Erschütterung gepackt wird, wenn er die einfachsten Lebensmöglichkeiten zu verschaffen. Zuerst wurden fahren, sollten sie das zerstörte Gebiet besuchen; sie würden be- zum ersten Male vor diese Ruine tritt. Die Kathedrale ist eine die Straßen vom Schutt gereinigt. Das wie ein Sieb. durchlöcherte scheidener werden. Ich erwiderte: Bevor die Franzosen nach Ruine. Gewiß, ste steht noch aufrecht aber als Stelett. Bon Pflaster wurde wieder hergestellt. Die Eisenbahnlinien wurden in­Spa fahren, sollte jeder französische Konferenzteilnehmer zwei ihrer einstigen Schönheit ist nur noch die Erinnerung geblieben. stand gesetzt. Die nicht allzu stark beschädigten Häuser wurden in Wochen lang in einer deutschen Familte leben oder unsere Kranten - Selbst die architektonischen Gedanken des Bauwerkes haben einen bewohnbaren Zustand gebracht. Es wurden in den Anlagen ihre Wirkungskraft verloren; denn durch das Fehlen des Daches am Bahnhof schlichte, fleine Holzhäuserreihen errichtet, in denen häuser besuchen-; sie würden milder werden. baben sich alle Proportionen verschoben. Immerhin, kein Pfeiler tausende von Familien eine vorläufige Unterkunft gefunden haben. Immerhin, die eine Seite des Unglüds kannte ich: die deutsche ist zertrümmert und eingestürzt. Das Gewölbe ist nur zu einem Das alles ist mit Umsicht geschehen. Heute entspricht das Hungertafel. Es drängte mich, die andere Seite kennen zu lernen. Kleinen Teile durchlöchert. Das dreischiffige Langhaus läßt sich in Verkehrswesen den Ansprüchen der Stadt. Es fährt sogar wieder Ich war erfreut, ale mich am legten Tage eine Einladung der feiner ganzen Schönheit wiederherstellen. Was nun aber den eine Trambahn. Auch die Trambahnverbindung nach Laon ist französischen Regierung nach Reims überraichte. Die Fahrt wurde Schmud der Kathedrale betrifft, so ist die Zerstörung in vielen wieder im Gange. Die Verpflegung in Reims ist ausgezeichnet. auf einen Tag verlegt, der mir die Teilnahme ermöglichte. junger Philologe, Jean Boirrier, ein Schüler von Ernest Larisse, be- Teilen unermeßlich. Die meisten Fenster find für immer vernichtet. Man fann dort ebenso gut und zu den gleichen Preisen speisen wie Die große Rofe zeigt leere Löcher. Die Tabernatelgalerie, die in Paris . Aber das alles find doch nur Anfäße: der Wiederaufbau gleitete uns drei Deutsche . Wir fühlten uns nicht in feindlicher" impergehn, die Filialen und das reiche Meßwert der Fenster sind der Stadt in Stein ist das große Problem, das gelöst werden muß. Begleitung. Dieser junge Franzose war wie ein Kamerad. Wir größenteils abrafiert. Der wesentlichste Teil des Statuenreichtums Noch ist keiner der jungen, französischen Architekten als Baudiktator sprachen über den Krieg, wie Historiker das zu tun pflegen. ist schwer beschädigt. Viele Skulpturen sind durch den Kugelregen irgend eines Teiles der zerstörten Gebiete ernannt worden. Sie In raschem Tempo trug uns das Auto durch die alte Avenue bis zur Unkenntlichkeit abgeschliffen worden. Am furchtbarsten hat fagten mir selbst, daß sie auf einen derartigen Ruf warten. Sie d'Allemagne , durch die Gegend, wo die Apachen sich gute Nacht die Ansis gelitten. fagten mir sogar, das einzig gute dieses großen Unglücks ist, daß jagen. Die endlose Straße dieses Arbeiterviertels heißt jezt Avenue Jean Jaurès . Auf der Brücke saben wir die Ruinen der Mühlen Wendet man sich um vor der Kathedrale und blidt auf das unsere Stunde jezt gekommen ist. Der deutsche Wertbund und der von Meaur aus dem sechzehnten Jahrhundert, die vor wenigen ehemalige Straßenbild, so sieht man nichts als Trümmer. Das deutiche Völkerbund sollten die Berbindung mit diesen französischen Wochen eine. Feuersbrunst gänzlich zerstört hat. bischöfliche Palais, das Theater, der Justizpalast, das Hotel Lion Architekten suchen. Ich weiß, daß sie zu einer derartigen Verbin natürlich unter französischer Leitung. Aus Hier schmäht man nicht den Täter. Man flagt über das trau- d'Or nichts als unfenntliche Steinhaufen. Ganze Straßenzüge dung bereit sind liegen als Ruinen da. Von 14 000 Häusern der Stadt erwiefen dieser gemeinsamen Arbeit kann neue Schönheit und neues Glück rige Sichicksal. Man eriprießen. Und das brauchen wir allein in Europa . " Ist es vermessen, ist es allbeutsch," dachte ich, einen Teil der sich am Tage des Waffenstillstandes 60 als bewohnbar. Kriegszerstörungen, an denen wir nun vorüberfuhren, wie die überlege fich einmal, was das beigt. Viele Kunstfreunde haben Umgestaltung der Münchener Mademie der Zonkunst. Mühlen von Meaux als Brandunglid, als Kriegsopfer zu bezeich mehr noch als die Kathedrale die Kirche Saint- Rémi, diesen wunder­nen? Sicherlich nicht. Es wird immer Krieg geben", habe ich baren Bau der französischen Romantik, geliebt. Diese Stirche hat Direktorium der Münchener Akademie der Tonfunst bereitet, unt von den Lippen eines rechts stehenden Franzosen aufgefangen. noch furchtbarer gelitten als die Kathedrale. Wer den Wieder- den guten Ruf dieses Kunstinstituts, der in den letzten Jahren be Kriege zerstören. Nicht dagegen lehnen wir uns auf, sondern nur aufbau zu leifen hat, weiß wirklich nicht, wo er anfangen soll. Es denklich nachgelassen hatte, gründlich aufzufrischen, umfassende Re­gegen die mutwilligen Zerstörungen." Unser Begleiter hat nicht handelt sich ja gar nicht allein um Reims . Noyon , Saint- Quentin , organisationsmaßnahmen vor, die schon mit der Berujung der Verdun , Arras , Cambrai , Rethel usw. sind teilweise in einem noch beiden neuen Direktoren Prof. Siegmund v. Hausegger und einmal das gesagt. Die ersten, in Trümmer geschossenen Dörfer H. W. v. Waltershausen eingeleitet wurden. Nach dem Pro­nun ja das ging noch an. Das waren Kriegsopfer. Aber als wir viel schlimmeren Zustand. endlich am Nachmittag an der Kathedrale in Reims standen, da be- Die Deutschen sollen am Wiederaufbau mitwirken.. Diese gramm des Direktoriums sind eine Reihe bemerkenswerter Neu­griffen wir den ganzen Jammer des nationalen Unglücks. Man Forderung ist leichter gestellt als ausgeführt. Ihre Erfüllung einrichtungen geplant. Die bisherige Klasse für Chorgesang wird braucht feine militärische Ausbildung genossen zu haben um mit ist unendlich schwer. Noch ist kein Weg gefunden. Entfen zu eine moorbildlichen Madrigalchor auf breiterer Basis ausgebaut einem Blick zu erkennen, daß die Frage, ob ein Bosten auf einem det man wahllos deutiche Arbeiter in die zerstörten Gebiete, Die Opernschule soll unter der Leitung von v. Waltershausen einen ber Türme stand, nicht ausschlaggebend ist. Es handelt sich gar so ist die franzöfifche Regierung vor 8wischenfällen niemals weiteren Ausbau erfahren. Für die Ausbildung in der Darstel nicht darum, ob die Deutschen ein oder mehrere Male auf Turm- ficher. Die Zerstörungen und alles, was damit zusammen lungekunst ist Frau Bahr- Mildenburg verpflichtet worden.

21

Ein

-

Das