Gewerkschaftliches.
rechnung der Vertrauensmänner, demzufolge ein Antrag: Vertagung der Abrechnung und nochmalige Einberufung einer PlazAn die Schneider und Schneiderinnen! Da wiederholt vertreter- Sigung behufs genauer Prüfung einstimmig anLohnreduzirungen vorgekommen find, namentlich in den kaufgenommen wurde. Desgleichen ein Antrag: einem älteren, in männischen und befferen Maßgeschäften, hat die Agitations- demnächst zu veranstaltenden Kollekte zu gewähren. Dem Kollegen valide gewordenen Kollegen eine Unterstützung in Form einer tommission, um weiteres festzustellen, zum Donnerstag, den 11. d. Mts., Abends 81/2 Uhr, eine Werkstatt- und Geschäfts- währt. Bum Schlusse wurde angesichts der großen ArbeitslosigBluhm wird ebenfalls Rechtsschuß auf Kosten des Vereins ge= belegirten- Sitzung bei Freygang, Schüßenftr. 18/19, einberufen, teit im Gewerbe ein Antrag angenommen, in nächster Zeit eine wozu alle in der Maßschneiderei beschäftigten Kollegen und Kolleginnen eingeladen find. Die Agitationskommission der Arbeitslosen- Versammlung einzuberufen. Schneider und Schneiderinnen Berlins .
Ein Streik von Berichterstattern. Die Berichterstatter fämmtlicher Zeitungen in Halle a. S. haben ihre Thätigkeit in der Stadtverordneten- Sigung eingestellt, nachdem man über ihr Gesuch, ihnen andere Plätze anweifen zu wollen, zur Tagesordnung übergegangen war. In der betreffenden Eingabe war das schlechte, die Augen ruinirende Licht monirt. Die Berichterstatter haben ihren Platz auf der Gallerie und erhalten das Licht von einem Kronleuchter, der tiefer hängt, als ihr Standpunkt. Dadurch wurden fie einestheils geblendet, anderntheils aber hatten sie auch ein ganz mangelhaftes Licht auf ihrem Tisch. Die berechtigten Forderungen, die von allen Zeitungen gestellt waren, wurden abgelehnt, worauf die Berichterstatter den Saal verließen.
"
Derlammlungen.
"
In einer Versammlung der Kupferschmiede, die am 7. Oftober tagte, referirte Genoffe Mattutat in einem recht beifällig aufgenommenen Vortrag über das Thema:„ Harmoniebuselei und Klaffenbewußtsein." Den nächsten Gegenstand der Erörterung bildete der Bericht über den Dispositionsfonds, dessen Kassenbestand 788,27 M. beträgt. Ein Antrag, der Kommission zur Verwaltung des Fonds die Befugniß zu ertheilen, für besondere Zwecke Beträge bis zu 10 M. eigenmächtig zu verwenden, wird angenommen. Nachdem zur Revision der ver lesenen Abrechnung die Wahl von 3 Revisoren erfolgt war, erstattet der Delegirte zur Gewerkschaftskommission Bericht, desgl. der Beifizer zum Gewerbegericht. Zu den Unkosten der Gewerbe gerichtswahlen bewilligt die Versammlung 10 M. Nachdem noch bekannt gemacht, daß am 10. Movember ein vom Gesangverein veranstaltetes Kränzchen standet, erfolgt der Schluß der Versammlung. ado
Eingelaufene Druckschriften. Süddeutscher Postillon. Die feiner Beit tonfiszirte Maifeft- Nummer mußte wieber freigegeben werden. Da jedoch der Gerichtshof, trop des at Nichtschuldig" lautenden Wahrspruches der Geschworenen, in dem Bilde und Gedicht Fin de siècle " einen ftrafbaren Inhalt erblickte, fo e tannte derfelbe auf untenntlichmachung dieses Theils der Nr. 9. Die betreffende Seite wurde schwarz überdruckt und in diesem Zustande dem Berlage wieder zurückgegeben. Diese Nummer bietet ein äußerst intereffan tes Belegftück zum Kapitel Preßfreiheit in Deutschland und verfehlen wir nicht, die Genossen auf diese Nummer besonders aufmerksam zu machen. Volks- gerikon, Heft 15, herausgegeben von Emanuel Wurm , Berlag von Wörlein u. Comp., Nürnberg , ift foeben erschienen und enthält folgende größere Artikel: Berufsorganisationen( Handelskammern, Handelsfag, Gewerbefammern, Handwerkskammern, Bundes- Dekonomie- Kollegium, Deutscher Landwirthschaftsrath, Landwirthschaftskammern, Voltswirthschaftsrath, Staatsrath), Berufsstatistik( mit Tabellen über die Deutsche B. Dom 5. Juni 1882; die B. in Desterreich, Ungarn , Schweiz , Frankreich , England, Ver. Staaten), Beutelthiere, Bevölterungsbewe gung( mit Tabellen über Geburten und Todesfälle, Wachsthum ber B., Altersvertheilung), Bevölkerungswanderungen( Innere Wanderungen, Auswanderungen, Auswanderungsgesez), Bibel,( Altes Testa ment , Inhaltsangabe mit historisch- kritischen Erläuterungen). Alle 14 Tage erscheint ein Heft. Das Bolts- Lerikon kann durch jebe Poftanstalt bezogen werden. Es ist im deutschen Post- Zeitungstatalog unter Nr. 6879a ( 9. Nachtrag), im bayerischen Postzeitungstatalog unter Nr. 760a( Nr. 23 des V. Bl.) eingetragen.
J. H. W. Dieg.
Helene. Roman in 3 Büchern von Minna Kautsky . Stuttgart . Bertag von das sechste Gebot und die chriftliche Ehe. Bon einem deutschen Theologen. Berlin N.W. Berlag von A. Haack.
Dermischtes.
"
Die öffentliche Versammlung der in der Pofa Die Freie Vereinigung der Bauanschläger hielt am menten- Industrie beschäftigten Arbeiter und 30. September bei Röllig, Neue Friedrichstraße, ihre Monats- Arbeiterinnen, welche, einberufen von der Agitations- Ein felsamer Streit ist in Sofia ausgebrochen. In der versammlung ab. In derselben referirte Genosse Faber über fommission, am 8. d. M. tagte, beschäftigte sich mit der Erledi- Gewerbeschule Hnezovo- Sofia streiften sämmtliche Schüler wegen Gewerbegerichtliches". Der Redner erläuterte zum besseren gung einer ziemlich reichhaltigen Tagesordnung. Zur Besprechung Mangel an wissenschaftlicher Belehrung. Die Direktion der Verständniß einzelne Verhandlungen und führte aus, daß die stand als erster Punkt: Unsere Lage." Die diesbezügliche Schil- Schule machte bekannt, daß nunmehr ohne Buch gelehrt wird, Vorsitzenden stets mehr auf den Arbeitnehmer als auf den Arbeit derung des Referenten ließ die Arbeiterverhältnisse in der worauf die Einstellung des Besuches der Anstalt erfolgte. 24 der geber einzuwirken suchen. Redner gab den Anwesenden den Bosamenten- Industrie nicht als besonders gute erscheinen. Durch Schüler. wurden verhaftet und die anderen aus den AnstaltsRath, in Streitfällen sich ja nicht auf Vergleiche einzulassen, einen Streit sei azwar, nach Darlegung des Redners, der frühere wohnungen durch Polizei hinausgetrieben. 50 Schüler erhielten sondern einen Rammertermin zu beantragen. Betreffs der Wochenlohn von 18 M. auf 24 m. erhöht worden. Die Lage im Privatlokale des Allgemeinen Arbeiter Bildungsvereins" Zeugenvernehmung sollten die Kollegen, wenn irgend möglich, der Arbeiter habe sich dadurch indessen keineswegs gebessert, denn Unterkunft. nicht die Werkführer oder andere Unternehmer vorschlagen. In die Saison fei immer kürzer, die Pause dagegen länger geworden, Ueber ein nen entdecktes Gas wird der Nordd. Allgem. der Diskussion über diesen Vortrag erhielt Misch( Einsetzer) sodaß sich der Jahres Durchschnittsverdienst womöglich noch Beitung" geschrieben: Bekanntlich ist unsere atmosphärische Luft das Wort. Redner fritisirte das Gebahren der Arbeit niedriger stelle als vor dem Streit. Auch der Atfordtarif, der ein Gemenge von 78,24 Bolumprozenten Stidstoff, 20,80 pt. geber im Baufach, die sich von den Beiträgen zur durch den Streit durchgeführt worden sei, werde heute nur in Sauerstoff, 0,93 pet. Wasserdampf, 0,03 pet. Kohlensäure( durchKrankenkasse und Altersversicherung auf eine ganz unanständige, den allerwenigsten Werkstätten noch bezahlt. Die Lohndrückerei schnittlich für Mitteleuropa ). Entzieht man der Luft den Sauerbetrügerische Weise befreien. Hierauf macht Rochmann der Ver- graffire und leisteten besonders die Firmen Plüschte und stoff, so erhält man den atmospärischen Stickstoff, den man auch sammlung noch bekannt, daß in Gemeinschaft mit dem alten Röstermann und Jaringansti hierin Großes. Natur aus seinen Verbindungen, z. B. mit Halogenen, herstellen kann. Verein ein Lohntarif ausgearbeitet sei, und werde zur Be- gemäß seien infolge der Lohnkürzungen die Arbeitsleistungen Bei derartigen Versuchen fand der englische Physiker Lord sprechung und weiteren Beschlußfassung am Sonntag, 14. Ottober, gefteigert worden, um den Lohnausfall wieder ein- Ragleigh vor Kurzem, daß die Dichten des so auf beide Arten eine öffentliche Versammlung sämmtlicher Bauanfchläger statt- zubringen. Entsprechend der gebrückten Arbeitsverhältnisse gewonnenen Stickstoffs nicht übereinstimmten, sondern bis 0,5 pŒt. finden. Sodann bewilligte die Versammlung auf Antrag Koch- fei auch die Behandlung der Arbeiter eine höchst un- von einander abwichen. Nach genaueren Versuchen gelang es mann einen Beitrag von 10 Mark für die Gewerkschafts - angemessene. Allen solchen Uebergriffen gegenüber wünschte nun den Herren Lord Ragleigh und Ramsay, den atmosphärischen Kommission. Referent mehr muthvolles persönliches Gintreten der Kollegen Stickstoff in zwei Theile zu zerlegen, in den chemischen Stickstoff Der Verband deutscher Zimmerlente hielt am 3. Oktober und Anschluß an die Organisation. In der folgenden Dis- und in einen neuen Bestandtheil größerer Dichte. Die Her feine regelmäßige Mitglieder- Versammlung im Lokale des Herrn fussion wurde die Verderbtheit der Attordarbeit, die Noth- stellung dieses bisher unbekannten Gases geschah einmal auf Ehrenberg, Annenstr. 16, ab. Den ersten Punft der Tages- wendigkeit der Organisation und die Mithineinziehung der Ar- elektrischem Wege, durch Zersehung von Luft durch den elektriordnung bildete ein Vortrag des Genossen Zimm über Arbeiterinnen in dieselbe hervorgehoben. Der zweite Punkt der Tagesschen Strom, welche schließlich ein Gas übrig ließ, das nach beiterschutzgesetze und Gewerkschaftsbewegung. Hieran schloß sich ordnung betraf die Mißstände in einzelnen Werkstätten und spektroskopischen Untersuchungen tein Stickstoff sein fonnte, auch eine rege Diskussion im Sinne des Referats. Sodann stand die Wahl wurde hier besonders des Herrn Stadtverordneten Plüschte die zweite Methode, auf chemischem Wege durch Entfernen von eines Bezirtstaffirers für den Norden zur Erledigung, mit welchem nochmals in wenig rühmlicher Weise Erwähnung gethan. Die Sauerstoff und Stickstoff aus der Luft das neue Gas darzuAmt der Kollege Weiß betraut wurde. Nickert gab bekannt, daß Löhne sollen dort durchaus unauskömmliche sein und die stellen, ergab, daß es bis 1 pt. des Stickstoffes unserer der Bibliothekar Nöel seines Amtes enthoben sei und der Lehrlinge beffer beschäftigt werden als die Gehilfen. Der Atmosphäre ausmachen kann. Ferner besitzt es die Eigenschaft, Kamerad Faust mann das Amt übernommen habe. Gine red, t Referent resümirte im Einverständniß mit der Versammlung unter feinem noch so hohen Druck bei gewöhnlicher Temparatur rege Debatte rief der Antrag Butschte hervor, betreffs der Auf die gepflogenen Erörterungen dahin: die versammelten flüssig zu werden. Nach Herrn Dewar zeigt sich indessen das bringung der Gelder für die Deffentlichkeit. Schließlich wurde Posamentenarbeiter erkennen an, daß der Anschluß an die Gewert Gas bereits beim Verflüchtigen gewöhnlicher Luft. Bei einer gegen eine Stimme folgender Antrag angenommen: Die Ver- schaft ein unbedingtes Erforderniß ist, um eine Verbesserung der Temperatur von-200 Grad Celsius geht die Luft in den ſammlung ist nicht gewillt aus der Lokaltasse Geld zu bewilligen Arbeitsverhältnisse herbeizuführen. Die Versammlung erachtet es füffigen Zustand über. Es findet sich nun in flüffiger Luft stets für die Deffentlichkeit, da dieses Sache der Deffentlichkeit ist, je- aber ebenso sehr für die Pflicht eines jeden einzelnen, etwaigen ein weißer, fester Niederschlag, der neben fester Kohlensäure doch werden die Anwesenden, falls der Vertrauensmann mit Uebergriffen der Unternehmer mit aller Energie entgegenzutreten. möglicherweise auch das neue Gaz enthält; jeden. Sammlungen an die Mitglieder herantritt, recht rege dafür ein- Der Bericht über den Reservefonds mußte vertagt werden, da die falls zeigt sich der Niederschlag stets trotz sorgfältigster vorhertreten." Beschlossen wurde noch, die Mitglieder- Versammlung Abrechnung für das letzte Vierteljahr noch nicht fertig gestellt gebender Reinigung der Luft. Nach Dewar ist der Körper fein von jetzt ab um 8/2 Uhr zu eröffnen. werden konnte. Lebhaft beklagt wurde die Theilnahmlosigkeit der neues Element, sondern nur eine allotrope Form des Stickstoffs; Der deutsche Metallarbeiter Verband( Verwaltung Kollegenschaft den Sammlungen zum Refervefonds gegenüber. er steht also in demselben Verhältniß zu diesem, wie der Dzon Als Kassirer des Reservefonds wurde Schubert weiterhin zum Sauerstoff. Ebenso wie der Ozon aus 3 Atomen SauerBerlin C) hielt am 7. Oftober eine gut besuchte General- bestätigt. Da gerichtsfeitig Kommissionen für einen Verein er stoff besteht, so kann man sich das Gasmolekül aus 8 Atomen versammlung ab. Auf der Tagesordnung standen die Berichte Härt worden sind, so beschloß die Versammlung, an Stelle Stickstoff bestehend vorstellen, zumal auch die bisher gemessene über das dritte Quartal. Aus dem Kaffenbericht ist zu er der bisherigen Agitationskommission nur einen Vertrauensmann Dichte, 19-20( in Einheiten der Wasserstoffdichte), sehr gut mit wähnen, daß die Gesammteinnahmen 826,15 M. betragen, die Ausgaben belaufen sich für die Hauptkasse auf 454,01 m., für au setzen und wählte diefelbe als solchen den Kollegen Mahlke. dieser Theorie übereinstimmen würde. Ob das Gas nun thatdie Lokalverwaltung( Agitations, und Verwaltungskosten ambie Vertretung in der Gewerkschafts- Kommission statt. Der chemischen Behandlung des Stickstoffs entstanden ist, muß vorIm Anschluß hieran fand eine Grörterung der Frage betreffend fächlich in der Atmosphäre vorhanden oder erst während der Orte) 135,71 M., zusammen 609,72 M., bleibt ein Rassenbestand Rückzug des Delegirten aus der Gewerkschafts- Kommission erfolgte läufig noch als unentschieden dahingestellt werden. von 216,43 M. Die Verwaltung hatte am Schluß des vorigen aus finanziellen Rücksichten. Der Antrag auf Neueintritt in die Quartals 331 männliche und 4 weibliche Mitglieder. Neu- Auf Gewerkschafts- Kommission erfolgte aus dem Grunde, weil die Hahn Der Goetheforscher. Um Mitternacht, wenn schon der nahmen im 3. Quartal 182 männl., 1 weibl., zugereift 51 männl., Einrichtungen der Kommiffion( Gewerkschafts Bureau 2c.) als Herr Professor wach- Am Schreibepult, und forscht und sinnt. Verkündet, daß ein Tag beginnt, Sigt noch der abgereift 57 männl., bleibt Bestand 457 männl., 5 weibl. Mitglieder. sehr zweckdienlich erkannt wurden. Das Resultat der VerhandErloschen ist im Ofen längst Nachdem der Bevollmächtigte den Bericht über die Thätigkeit der fungen war der Beschluß, wiederum einen Vertreter in die nicht; Die Lampe flackert sterbensmatt, Ihm leuchtet Die lehte Gluth, er merkt es Verwaltungsstelle gegeben, wird seitens der Versammlung die Frage angeregt, ob diejenigen Kollegen, die f. 3. als Streit Gewerkschafts- Kommission zu entfenden. Die Kosten für die inn'res Geisteslicht. Er forscht und sinnt. Auswendig weißbrecher bei der Firma Groß u. Graf eingetreten find, in den Gewerkschafts- Kommission wie auch für Agitation follen aus Er längst den ganzen Faust"; er schrieb- Dazu den dicksten Verband aufgenommen werden dürfen. In der Diskussion wird dem Reservefonds gedeckt werden. Kollege Georg Berger Kommentar,- Und doch ein Punkt noch dunkel blieb. er den Punkt noch klar gestellt, im allgemeinen die Ansicht vertreten, daß denjenigen Streit wurde zum Delegirten erwählt. Er dünkte sich im Paradies: brechern, die organisirt gewesen seien, und daher mit vollem -Wie Grethchen, Faust's Geliebte, nur mit ihrem Vaters Bewußtsein gegen die Interessen der Organisation gehandelt namen hieß!" hätten, auf grund des§ 3 Al. 7a des Statuts die Aufnahme verweigert werden müsse, müsse, daß aber fein Grund Dorläge, die aus Indifferentismus oder Gleichgiltigkeit zu Streitbrechern gewordenen Kollegen dadurch für alle Minna Kautsky . Helene. Roman in drei Büchern. Stuttgart , Zukunft zu Streitbrechern zu pressen, daß man ihnen den Beitritt in die Organisation und damit die Gelegenheit zur Aufflärung verweigere. Doch soll die Organisation bei solchen Auf- tannte Roman ist soeben in trefflicher Ausstattung im Diet'schen Dieser unseren Lesern aus dem Abdruck im Vorwärts" be. nahmen von Fall zu Fall entscheiden. Die prinzipielle Ent- Berlage in Stuttgart erschienen. Wir glauben, daß die Anscheidung hierüber soll in der nächsten allgemeinen Mitglieder fündigung der Buchausgabe des Romans so manchem lieb fein versammlung sämmtlicher Verwaltungsstellen erfolgen. Die wird, der das Werk, das er durch den Abdruck in unserem erfolgte Aufnahme eines der in Frage kommenden Kollegen wird Blatte liebgewonnen hat, nun auch gern in Buchform bevon der Versammlung fanttionirt. Sodann wird ein Antrag fizen will. angenommen, wonach an den zukünftigen Generalversammlungen nur Mitglieder theilnehmen dürfen. Die regelmäßigen VersammInngen, in denen Gäfte Zutritt haben, sollen aber durch die Generalversammlungen nicht beeinträchtigt werden. Die Ortsverwaltung wird kommenden Winter eine planmäßige Besichti gung der hiesigen Museen veranstalten.
B
Literarisches.
J. H. W. Diet, 379 G. 80.
Glühlichter. Humoristisch- satirisches Arbeiterblatt. Nr. 218. Preis 10 Pf. pro Nummer. Generalvertrieb für Deutschland Buchhandlung des Vorwärts", Berlin .
über den Berliner Bierboykott mit ben entsprechenden Knüttel Die neueste Nummer bringt u. a. ein treffliches Vollbild versen und karrikirt auf der letzten Seite die Verminderung des Gewichts der Militärausrüstung", die für Michel froßdem immer drückender wird.
In einer öffentlichen Versammlung der Steinarbeiter am vorigen Sonntag referirte Genosse Jahn über Die Entwickelung des Rapitalismus und die Ursachen der Arbeitslosigkeit". Redner wies nach, daß trotz des Ueberflusses an Rapitalien wie Der deutsche Handwerker- und Arbeiter Notiz- Kalender fast allen Produkten auf dem gesanimten Weltmarkt und besonders für 1895 ist dieser Tage erschienen. Die willkommene Gabe in Anbetracht der niedrigen Getreidepreise, eine solche Arbeits- aus dem Verlag von Wörlein u. Ro. in Nürnberg repräsentirt Tofigkeit in allen Berufszweigen undentbar wäre, wenn die sich diesmal äußerlich bedeutend vortheilhafter als bisher. Ein Arbeiter die Nothwendigkeit der Verkürzung der Arbeitszeit und flotter Bädeker- Einband umhüllt den Kalender und sein Inhalt Beseitigung der privatkapitalistischen Produktionsweise einsehen ist auf fein satinirtem Papier gedruckt; keine Spur mehr von würden. In der Diskussion wünscht Ahlecker, daß es an dem rauh- proletarierhaften Kleide, in dem er in früheren Jahren gebracht wäre, bei der städtischen Baudeputation einmal unter das arbeitende Volf ging. Aber auch sein innerer Werth anzufragen, wie es fomme, daß zum Beispiel gegen hat sich in manchen Dingen gehoben. Der Geschichtskalender 150 Steinarbeiter, zumeist auf städtischen Bauten bisher jedes Monats hat ein apartes Blatt für sich gefunden und beschäftigt, entlassen worden sind, während doch genügend statt der todten Gefeßesparagraphen finden sich mehrfach Arbeitsgelegenheit vorhanden sei, die Bauten bezi. Arbeiten tlar und verständlich geschriebene Erläuterungen der Ge brauchten nur ausgeführt resp. fertiggestellt zu werden. Der setze, die den Arbeiter besonders angeben. Wir nennen Raffirer Kollege Buchmann verlieft hierauf den Kassen- hier die Abhandlung über die Alters- und Invalidenrenten, die bericht. Derfelbe ergiebt: Bestand Februar 1012,18 M., bereits im vorigen Jahr erschienene Tabelle zur Berechnung der Listen 947,55 M., Marken 1774,75 m., mithin Gesammt- Altersrente, die Auszüge aus dem Gerichtstoftengefeß, die Lohn Einnahme: 3849,98 Mart. Ausgabe, darunter für und Multiplikationstabellen, sowie besonders die Anleitung zur die ausgesperrten Brauer 110 M., für die Streifenden in gewerblichen Buchführung, die dem Kleinhandwerker von großem Strehlen 500 m., zufammen 2120,81 M. Dazu für Ge- Nutzen sein wird. An Gesezen enthält der Kalender verzeichnet schäftsleitung 368,55 m., bleibt Bestand 1375,82 M. Auf Wunsch das Gesetz betr. die Unterstüßung der Familien der zu Friedens der Revisoren Müller und Sch a h verliest der Kassirer die übungen einberufenen Mannschaften, sowie das Gesetz betr. die einzelnen Listen. Paulitat wünscht jedesmalige Gesammt Abzahlungsgeschäfte. Wir wünschen dem Büchlein, daß es sich bei Abrechnung über die Marken. Eine rege Diskussion, an welcher seinem billigen Preis von 50 Pf. für die einfache und 75 Pf. für sich die Kollegen Schmit, Bauer, Paulitat, Buch- die Taschenausgabe zu den alten Freunden manche neue er mann u. a. betheiligten, entspann sich über die ungenaue Ab- werben möge.
mr.
-
-
-
-
-
-
-
Hätt'
wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Swet Buchstaben oder eine Bahh Briefkaffen der Redakkton.
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. findet von 12 bis 1 Uhr statt. Die Sprechstunde in Rechtsangelegenheiter gefeßlichen Sonntagsruhe- Bestimmungen gelten in der Ausdehnung B. M. 103. 1. In 30 Jahren. 2. Ausnahmen an den wie sie gegeben sind.
G. B. 1. Ja. 2. Vor zwei Tagen unter Schr. beantwortet. F. B. Nach dem Impfgesetz werden Eltern, Pflegeeltern oder Vormünder, deren Kinder oder Pflegebefohlene ohne gesetzlichen Grund und troß erfolgter a milicher Aufforde rung der Impfung oder der ihr folgenden Gestellung entzogen zu drei Tagen befiraft. 2. Das andere ist nicht eingegangen. geblieben sind, mit Geldstrafe bis zu 50 M. oder mit Haft bis
Karl St., Waldemarstr. 65. Kann redaktionell nicht aufgenommen werden. Wollen Sie es vielleicht als Inferat der Expedition zusenden. Swinemünderstr. 47. Dichter und Komponist der fran zösischen Marseillaise war der Ingenieuroffizier Rouge de l'ale in Straßburg . C. J., Rigdorf. Nein.
2. S. 42. 1. Nein. 2. Ist unter H. S. 45 beantwortet. 97. Mit einem Antrage an die Staatsanwaltschaft würden Sie kaum durchdringen. Kosten verursacht der Versuch nicht. Der Erhebung der Privattlage muß der Sühnetermin vorauss gehen. 5. N. 12. 1. Beim Konsulat. 2. Am 15. zum Erften. 2. G. 88. Verjährung ist nicht eingetreten. L. Thor. Jit leider verjährt.
100. Sie müssen schleunigst durch den Vormund gegen den Leugner flagen kassen.
A. D. Er hat Antheil.
Frik Schmidt, Friedberg. Ist bereits in Nr. 233 unferes Blattes vom 6. Oktober zum Abdruck gekommen.
M. P., Gubenerstraße. Ihr Aufsatz gehört in die Müllerzeitung", Verlag A. Stapf, Heilbronn .
Paul. Unter die Semiten sind außer den Juden, die Phönizier, Karthager, Assyrier, Babylonier, die Bewohner Syriens , Araber, Aethiopier und andere Boltsstämme zu rechnen. Die Semiten bilden, wie die Indogermanen, einen der großen Sprachstämme, die Inder bilden einen Zweig des femitischen, wie die Deutschen einen Zweig des indogermanischen Sprachstammes.