Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 238.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste für 1894 unter Nr. 6919.

Vorwärts

11. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pig. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Freitag, den 12. Oktober 1894.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!

Die Tabakarbeiter und die Tabakstener.

-

unqualifizirbaren Mangelhaftigkeit unserer Sozialstatistik| daß zahlreiche Fabriken nach dem Süden oder nach länd­entstehen können. Der Schatzsekretär von Posadowsky lichen Gegenden verlegt worden sind, wo die Lebenshaltung nahm als Maximalziffer 103 000 Fabrikarbeiter und der Arbeiter eine niedrigere, und wo das Arbeitsmaterial 27 000 Hausarbeiter an, Zahlen die aber ganz un wesentlich gefügiger als im Norden ist. Das wirkte natür­Mag der Reichstag auch die Steuervorlagen bezweifelhaft falsch sind, denn in den Fabrikbetrieben lich sehr wesentlich auf die Löhne der norddeutschen Tabak. graben haben, die Regierung weckt sie doch wieder zu mit mehr als 10 Personen sind allein 107 000 Arbeiter arbeiter, die sich früher unter besseren Verhältnissen be­zu neuem Leben. Die Gründe sind zwar noch um ein beschäftigt; und da bei den Hausarbeitern durchweg die funden hatten, zurück. Durch eine außerordentlich starke gut Theil wässeriger geworden, denn selbst das drohende Frau, im allgemeinen sogar die ganze Familie mitarbeitet, Einstellung von weiblichen Arbeitskräften, durch die rapide Defizit läßt sich heut nicht mehr vorreiten; aber die so ist die Zahl der Hausarbeiter auf mindestens 54 000 zu Entwickelung der Hausindustrie, letzteres hauptsächlich in­schönsten Gründe sind doch nicht so werthvoll als ein paar veranschlagen. Die Gesammtzahl der Tabakarbeiter beträgt folge der bundesräthlichen Vorschriften über die Werkstätten umgefallene Abgeordnete. Und in dieser Richtung dürften demnach mehr als 160 000. Davon würden aber, selbst der Tabakarbeiter, wurde dann weiter die Lage der Tabak­die Sommerferien nicht nußlos für die Regierung ver- nur unter Voraussetzung eines Konsumrückganges nach den arbeiter herabgedrückt. Die Zusammenstellungen über strichen sein. Denn nachdem in Gegenden mit starker schüchternen Annahmen der Regierung, 20-30 000 arbeitslos die soziale Lage der Tabatarbeiter in Fabrikindustrie Abgeordnete für die Tabaksteuer eingetreten werden.... zu Nuz und Frommen der nothleidenden Deutschland ( Verlag von Butry, Kommissionsverlag find, im Juteresse der Fabrikanten und Arbeiter", Agrarier, wie es auch in den Reichstags- Verhandlungen des Vorwärts") entwerfen grauenvolle Bilder von den versteht sich, gewinnt es thatsächlich den Anschein, mit zynischer Offenheit eingestanden worden ist. Die sozialen Verhältnissen der Tabakarbeiter, die leider nur zu als ob Abgeordnete, die in der letzten Session im Interesse weitere Wirkung würde aber die sein, daß die Haus- wahr sind. ihrer Wähler gegen die Tabaksteuer stimmiten, nun für die industrie, in der die Ausbeutung die krassesten Formen Von 94 371 Personen, auf die sich die Erhebungen felbe einzutreten bereit seien; vielleicht rechnen sie schon annimmt, noch einen weiteren Aufschwung erfahren würde. erstreckten, waren nicht weniger als 45 929 weiblichen Ges heut darauf, daß bei einer Neuwahl der Einfluß der Wähler- Jufolge des stärkeren Angebots von landwirthschaft- schlechtes und 11 896 jugendliche. Die Männer treten also massen bereits gebrochen sein wird. lichen Arbeitern würde die Kulistellung des landwirthschaft ganz zurück... und demzufolge sind auch die bescheideneren Das ist die einzige Veränderung, die sich seit der letzten lichen Gesindes" das Gegentheil einer Hebung erfahren, in Ausprüche der Frauen das lohnbestimmende Moment für Seffion gegenüber der Tabaksteuer Vorlage vollzogen hat. Verbindung mit der weiteren Ausdehnung der Hausindustrie die Männer. In materieller Hinsicht dagegen hat sich nichts geändert; wären das aber, ganz abgesehen von den Folgen einer plög- In einzelnen Gegenden Deutschlands , besonders in und vor allem ist das ausschlaggebende Moment gegen die lich eintretenden Arbeitslosigkeit, in deren Vorstadien wir Süddeutschland , geht das so weit, daß die Männer ihren weitere Besteuerung des Tabaks, das vor allem uns dagegen uns bereits befinden, zwei sozialpolitische Wirkungen der Beruf vollständig der Frau überlassen haben und sich als Front machen läßt,- ganz abgesehen davon, daß wir Tabaksteuer- Vorlage, die gerade im Musterlande der Tagelöhner in der Landwirthschaft verdingen. Dieselbe wahrlich keine Veranlassung haben, durch neue Steuern sozialen Reformen" zum ausschlaggebenden Momente gegen Tendenz bekundet die Einführung der Hausindustrie, wo den Militarismus noch stärker zu konsolidiren, genau die Steuervorlagen werden müßten. Daß sie es eben die bundesräthlichen Vorschriften ganz in Wegfall kommen, daffelbe geblieben. Als wesentliches Ergebniß waren aus darum aber nicht werden, das kann überall, aber nicht in wo von Schutz der Frauen- und Kinderarbeit keine Rede den Reichstags- Verhandlungen vom 11.- 15. Januar 1894 Deutschland überraschen, wo man zu jeder sozialen Reform ist, wo die Arbeitszeit nach Belieben ins Unendliche ge­über die Tabaksteuer- Vorlage die Thatsachen heraus- einen mächtigen Anlauf nahm.... um im entscheidenden steigert werden kann. So hat sich denn hier auch sehr bald gesprungen 1. daß die Mehrbelastung durch die Tabak- Augenblicke, wenn die Vertreter von Bildung und Besitz" der Modus herausgebildet, daß die Tabatarbeiter gezwungen Fabrikatsteuer hauptsächlich durch die ärmeren Schichten der abwinkten, kühn zurückzuspringen. Wie windig es in der Praxis find, als Zwischenunternehmer nicht blos ihre eigenen Bevölkerung getragen werden würde, da die Zigarren von mit den laut gepriesenen sozialen Reformen aussieht, das Kinder, sondern auch fremde Kinder für Wochenlöhne von 3-6 Pf. 891/2 pCt. des ganzen Konsums ausmachen; wissen unsere Leser ja genau, daß niemand überrascht war, 1,00 bis 1,30 m. auszubeuten! Der eigene Besiz, den 2. daß nach dem eigenen Eingeständniß der Regierungs- als die Regierung es ostentativ ablehnte, auf dem Tabak ein großer Theil der hausindustriellen Tabakarbeiter hat, vorlage der Zigarrenkonsum um 1/6, der Rauchtabatfonsum arbeiter- Kongreß die Gelegenheit wahrzunehmen, etwas zu die landwirthschaftliche Nebenarbeit die deren Gesammt um/ 12 zurückgehen würde, und daß demgemäß 3. eine er lernen. Und sie hätte thatsächlich etwas lernen können: arbeitszeit auf 16-20 Stunden ausdehnt wird ein hebliche Zahl von Tabatarbeitern, von fleinen Händlern daß nämlich die soziale Lage der deutschen Tabatarbeiter bereits weiteres Mittel zur Herabsetzung der Löhne. - In Süd­und Fabrikanten brotlos werden würde. Ueber die Zahl an der äußersten Grenze des Erträglichen angelangt ist. Bei deutschland herrscht freilich die Fabrikarbeit noch vor, aber der erübrigten Arbeitskräfte herrschten allerdings lebhafte der eigenthümlichen Artung der Tabakindustrie hat nur deshalb, weil dort die Fabrik arbeiter bereits die Meinungsverschiedenheiten, wie sie eben nur bei der ganz es die Steuergesetzgebung, besonders die von 1879, bewirkt, denkbar niedrigsten Löhne beziehen.

Feuilleton.

-

"

-

Und was kann ich von meiner Klage hoffen?" " Daß die Schlechten zittern! Ja, ich werde daran für den Augenblick jedoch habe ich andere Dinge, die mich in Anspruch nehmen. Bedenken Sie, daß wir uns

10 denken

-

Erinnerungen eines Kommunarden. auf einen Bullan befinden!"

"

Es ist nur zu wahr," verfekte mein Bruder mit dem ihm eigenen nichtssagenden Lächeln, wie der große, ich er­innere mich nicht mehr, welcher Diplomat sagte: Der Wagen des Staates wogt auf einem Vulkan!"

voraus.

-

-

Einer der Hauptbeweggründe zum Kriege war jeden­falls die Nothwendigkeit, sich neue finanzielle Hilfsquellen zu eröffnen und die Männer der kaiserlichen Regierung sahen keinen andern Ausweg, eine neue Anleihe zu moti viren, als diesen. Alle Hilfsquellen waren sonst erschöpft durch die tolle Verschwendung und die Veruntreuungen Aus dem Französischen von Jakob Audorf. napoleonischer Partisane, welche Frankreich seit zwanzig Niemand ist für Frankreich verderblicher gewesen, als Jahren als die milchgebende Kuh betrachteten und sich mit den Geldern, welche für die Reorganisation und Instand­dieser Mann, der alle Regierungen in Frankreich unmög lich machte dadurch, daß er sie trieb Fehler zu begehen," Ihr Diplomat ist ein Dummkopf, der sich wahr haltung der Armee verwendet werden sollten, sich Pferde welche er ihnen hinterher vorhielt. Trotzdem hat er uns scheinlich Spießbürger nennt," erwiderte der Staats- und Maitressen hielten, Güter kauften und sich Paläste große Dienste erwiesen dadurch, daß er in einem dicken anwalt, der nicht zum Scherzen aufgelegt schien und ließ bauten. Die einfichtsvollen Republikaner sahen das Schlimmste Bande eine Lobrede auf den Erfolg, welcher Alles recht- Lucien mit seiner mitleiderregenden Beschränktheit allein. fertigt, hielt; er umgab die Napoleonische Legende mit Noch eine Enttäuschung," rief nach Hause kommend Als an der Börse die berühmte Depesche verlesen wurde, welche die Einnahme von Landau meldete, zweifelte ich einem neuen Glanze. Er hat die Republik vom Jahre 1848 der Baron aus, es scheint, das Schicksal verfolgt mich!" in der Rue Poitiers durch die Expedition nach Rom und Ungeachtet der Mißerfolge des Barons Meylan keinen Augenblick, daß sie gefälscht sei, umsomehr, als darin das Gesetz vom 31. Mai getödtet, gewiß Niemand( mehr stürzten die Ereignisse mit niederschmetternder Schnelle die Gefangennahme des Prinzen Friedrich Karl verkündet als er hat ein Anrecht auf unsere Achtung, aber er will über Frankreich herein. Die Protestation des Herrn Thiers wurde. Ich wußte, daß die Börsenspekulanten zu Allem der Erste sein oder Nichts; aut Cesar, aut nihil. Er hätte war nichts als eine Grille beleidigter Eitelkeit, weil er fähig waren, doch als ich es wagte, meine Zweifel laut am Staatsstreiche mitwirken müssen, er wünschte aber Herr der Situation zu sein und alle Fäden der liberalen werden zu lassen, entging ich nur mit Mühe den Mißhand. Ministerpräsident zu werden und wollte einen unthätigen Komödie, welche das Kaiserreich spielte, in Händen zu haben lungen der begeisterten Menge. Hunderttausend Menschen Kaiser , gut genug, um Bälle abzuhalten, aber nicht um zu glaubte. Etwas Anderes war der Protest der Pariser füllten den Platz und die Stufen der Börse und sangen die regieren." Arbeiter, dem ich mich anschloß, und welcher erklärte, daß Marseillaise . Man hielt den Wagen der Sängerin Marie Diese Abtrünnigkeit überrascht mich in der That," wir keinen Theil an dem Streite der beiden Monarchen Sasse an, welche mit ihrer prachtvollen Stimme und erwiderte Lucien: vor einigen Monaten las ich einen hätten. Im Namen unserer Prinzipien riefen wir:" Es strahlend vor patriotischer Begeisterung die geheiligte Artikel von Clément Duvernois, der, trotzdem er ein Ueber- lebe der Friede!" den weißen Blousen zu, welche durch die Hymne austimmite, welche seit einem Monat man zu läufer, dennoch gewiß einer der Zuverlässigsten ist, worin Straßen zogen und ihre bezahlten kriegerischen Manifesta- prostituiren gestattete. In unserem Bureau, welches sich sich dieser bitter beklagt, daß in diesem Augenblicke tionen mit ihren den Kerkermeistern des Bagno entliehenen in der Nähe der Börse befand, mußten wir eine Fahne aushängen. die mächtigste Protektion die des Herrn Thiers sei. Ich ver- Todtschlägern unterstützten. Ich befand mich zu der Zeit in einer schmerzlichen Auf­fäumte nicht, mich diesem vorzustellen und er empfahl mich Aber am Abend, welche bittere Enttäuschung, als man dem Ministerium. Ich bin wirklich weder verbindlich noch regung. Die schändliche Regierung, welche seit zwanzig die Wahrheit, das doppelte Mißgeschick von Wörth und verantwortlich für diesen Verrath, aber ich fürchte, er könnte Jahren Frankreich an der Rehle würgte, hatte an Deutsch Forbach vernahm. Nach dem Sturze Ollivier's, des Ministers mir am Ende schaden." land den Krieg erflärt. Das gute Recht war augenscheinlich mit dem leichten Herzen und dem Ansrudergelangen der Beunruhigen Sie sich nicht. Sind wir Sieger, so nicht auf Seiten Frankreichs . Aber das chauvinistische Montijo'schen Camarilla, präsidirt von Palikao, dem verändert sich Alles. Man wird die Spreu vom Weizen Element, welches das Kaiserreich immer durch die Erziehung Plünderer des Sommer- Palastes, erreichte die öffentliche sondern, und ich sage Ihnen, die Guten werden dem Volke einzuprägen fich angelegen sein ließ, war noch Unruhe ihren höchsten Grad. Menschengruppen füllten fort­zittern und die Schlechten-- nein, ich wollte sagen: zu mächtig in Frankreich und die wahren Patrioten wurden während die Boulevards und zahlreiche Polizeispione reizten die Guten werden sich beruhigen und die Schlechten werden Preußen" geschimpft, weil sie nicht wollten, daß ihr Vater zu Diskussionen auf, welche gewöhnlich mit massenhaften land in den Abgrund rolle. Verhaftungen endigten.

Bittern!"