Gewerkschaftsbewegung
Unbequeme Tatsachen?
Die Freiheit", sonst emsig bemüht, möglichst schnell zu berichten, wenn innerhalb der Gewerkschaftsorganisationen irgendwo ein Anhänger der Sozialdemokratischen Partei aus seinem Gewert schaftsposten hinausgewählt wird, läßt sich sträflich viel Zeit mit der Berichterstattung über die letzte außerordentliche Generalversammlung der Holzarbeiter vom 27. v. M. Erst in ihrer heutigen Morgenausgabe findet fie Plaz für den doch nicht ganz unerheblichen Vorgang des Sinaus wurfs des unab hängigen Siegle und bes kommunisten Birkel aus ihren Posten als Bevollmächtigte. Wir können uns erinnern, daß seinerzeit die Siegesnachricht der Wahl Siegles an Stelle unseres Genossen Glode etwas schneller den Weg zur Redaktion ber Freiheit" fand..
"
Trotz der langen Beit hat sich die Freiheit" aber leider noch nicht zu einer selbständigen Beurteilung des skandalösen Vorfalls burchgerungen. Sie fügt aus eigenem Gehirnschmalz dem Versammlungsbericht folgendes an:
-
Ortstartell Groß- Berlin.
baß Brenber berichtet habe, er, Müller, habe doppelte Gehälter unserer Aufforderung bestimmt nachzukommen, um das wertvolle bezogen. Mit dieser Berleumdung berhalte es sich ebenso wie mit Material sammeln zu können. Sollten einige der Afa angeden früher vom Vorwärts" gegen Blumenthal, Edert und schlossene Betriebsräte noch keine Fragebogen von uns erhalten Malzahn verbreiteten Verleumdungen, die durch Schiedsgerichte haben, so bitten wir, dieselben bei uns unverzüglich anzufordern. als Schwindel festgestellt worden feien. Zur Sache übergehend Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände. erklärte fich Richard Müller als Gegner ber Betriebsorganisation und sagte, wer einer solchen angehöre, der habe aus der freien Lohnerhöhung in der Altmetallhandelsbranche. Gewerkschaft aus 3 utreten. Weiter vertrat der Redner die Durch Verhandlungen zwischen dem Deutschen Transportbekannten, in seinen Kreisen herrschenden Anschauungen, die bahin gehen, mit den alten Methoden der Gewerkschaften müsse gebrochen arbeiterverband und der Kommission des Vereins Deutscher Mewerden. Die Unzufriedenheit der Arbeiter mit der Kriegspolitik tallhändler ist mit Wirkung vom 1. September, 1920 ab ein neuer und der ganzen Haltung der Gewerkschaften gebe den geeigneten Lohntarif abgeschlossen worden. Es erhalten an Wochenlöhnen: Boden für Absplitterungen und für d'e gitation der Betriebs- Jugendliche Arbeiter von 16-18 Jahren bei Ginstellung 120 M., organisation, die sich auf die Kommunistische Arbeiterpartei ftüße, bei halbjähriger Beschäftigung 188 Mt., bei einjähriger Beschäftiin der Epißeltum und Korruption an der Tagesordnung feien. gung 156 M.; Arbeiter über 18 Jahre in Gruppe 1 282 M., Die Betriebsorganisation lasse sich nicht mit Gewalt befämpfen. Gruppe 2 270 m., Gruppe 3 265 M. Schmelzer erhalten 5 Proz Man müsse den Angehörigen der Betriebsorganisation ebenso wie Grtraaufschlag auf alle Löhne. ten Organisationen die Rückkehr zur freien Gewerkden Anhängern anderer von den freien Getrcrtschaften abgesplitterschaft möglich machen und innerhalb derselben dafür wirken, daß sie das werden, was sie sein sollen und sie zu be freien von Karl Legien und Genossen. Der Kampf müsse geführt werden unter der Parole: Moskau oder Amsterdam. ( Lebhafter Beifall.)
-
Die Diskussion, die eine sehr ausgedehnte war, brehte sich um die von Müller berührten Fragen. In der Gegnerschaft gegen die Gin Redner hielt Betriebsorganisation waren alle Rebner einig. Müller entgegen, daß die gewerkschaftliche Agitation nach dem Schema: Moskau oder Amsterdam zu einer Spaltung der Gewerk. schaften in solche der S. P. D., der 1. S. P. D., der K. P. D. führen würde. Auch Schmidt lehnte im Schlußwort die Parole: Moskau oder Amsterdam ab und meinte zu der von Müller empfohlenen Beseitigung von Legien : Legien fönne und solle nicht eher abtreten, als bis die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder mit ihm nicht mehr einverstanden sei, was noch nicht zutreffe.
Wir wollen uns nicht in diese Organisationsangelegenheit bineinmischen und enthalten uns zunächst darüber eines jeben Urteils. Wenn der„ Vorwärts" einen Bericht über diese Versammlung mit der Ueberschrift versteht:„ Die Drachenfaat geht auf!", so beweist er damit, daß er immer noch nicht begriffen hat, daß die Arbeiter jest selbst darüber bestimmen, welche Politit getrieben wird. Damit muß eben jeder, der auf einen Boften berufen wird, rechnen und jederzeit bereit sein, diesen wieder zu verlassen. Die Süd sichtnahme auf streu geleistete Dienste", die man früher fiets berlangte, tann im Interesse eines revolutionären Bortvärts schreitens nicht mehr gewährt werden. Man mag also zu ben Fragen, die in der Generalversammlung der Holzarbeiter berhandelt wurden, stehen wie man will, das Recht, sich die Füh- ten rung zu wählen, die sie wünschen, steht ihnen jederzeit zu.
Einstimmige Annahme fand die folgende Resolution: Die am 1. September 1920 in der Neuen Welt" verfammel. Funktionäre aller freien Gewerkschaften verurteilen auf bas schärffte die Gründung und Propaganda der Betriebsorganisationen. Es ist begreiflich, daß die Freiheit" angesichts der frampfhaften Sie erblicken darin eine gegen das Klassenintereffe Buchungen, die bie unabhängige Bartet beim Verdauen der Mos- aller Arbeitnehmer gerichtete Handlung, die getauer Baftebe erschüttern, vorsichtig laviert. Jst ihr doch erst dieser eignet ist, die Geschloffenheit und Kampfkraft der Arbeiterklasse zu Tage in einer großen Betriebsversammlung in den Germaniasälen schwächen. nachgeredet worden, fie sei ein fonterrevolutionäres Die auf dem Boden der freien Gewerkschaften stehenden Arbeit. Organ All das sollte der Freiheit" aber doch nicht Veranlassung nehmer müssen die Betriebsorganisationen ablehnen, weil fie geben, in so offensichtlicher Weise an bie niedrigsten Instinkte der in ihrer Wirkung reaktionär find, indem sie von der Führung bes Klaffenkampfes gegen das Gesamt unternehmertum ablenken. Masse zu appellieren, die heute ben Siegle verbrennt, dem sie gestern Die Anhänger der Betriebsorganisationen betreiben dadurch beHosianna zurief. wußt oder unbewußt die Geschäfte der Unternehmer.
Gegen die Betriebsorganisation.
Jm großen Saal der Neuen Welt" tagte am Mittwoch eine sehr stark besuchte, von der Gewerkschaftskommission und dem Ortstartell der Afa einberufene Versammlung der Vorstände und Funktionäre der Gewerkschaften und Angestelltenverbände. Der Zwed der Versamlung war wie der Vorsitzende Sabath sagte Stel. Tung zu nehmen gegen die Betriebsorganisation, die in letzter Beit ftart propagiert werde.
-
J
Der Referent Frik Schmidt vom Bentralverband der Ange. ftellten führte unter anderem aus: Den Anhängern und Propa. gandisten ber Betriebsorganisation ist es ſeit etwa einem halben ganisation zu gewinnen. Die Propagandisten der BetriebsorganiJahre gelungen, einen einen Kreis von Arbeitern für ihre Or fation treiben eine wüfte Sebe gegen die Führer der Gewerk schaften, die sie als„ Verräter"," Bonzen" und dergleichen bezeichnen, mas meist Antlang findet. Die Mitglieder der Betriebsorganisation find zum größten Teil auch Mitglieder der Kommunistischen Arbeiterparte, in deren Reihen ein Spigel tum gezüchtet wird, mit deffen Hilfe die Reaktion die Arbeiter bewegung zu zersplittern bestrebt ist. Daß Anhänger der Betriebs. organisation bewußt oder unbewußt Spizeldienste leisten, beties der Rebner durch einen Fall, wo ein Anhänger der Betriebsorganisation der Spielzentrale Deutsche Wirtschaftshilfe" einen wahr heitswidrigen Bericht über eine Versammlung von Angestellten der Siemenswerte geliefert hat. Die Tätigteit ber Betriebsorganisation fommt einer
Bersplitterung der Arbeiterbewegung
gleich. Diese Treibereien müssen wir systematisch bekämpfen. Wir tönnen nicht ettrag zulassen, was geeignet sein kann, unsere Stoßfraft zu schwächen. Wir müssen den Anhängern der Betriebsorganisation erklären, daß fie fich durch ihre Treibereien außerhalb der freien Gewerkschaften stellen. Es ist bezeichnend, daß die Betriebsorganisation nicht in tapitalistischen Be trieben, sondern in der Konsumgenossenschaft, in der Allgemeinen Ortstranfenfaffe, beim Magistrat in Berlin und Neukölln Boden gefaßt hat. Es ist ja leicht, mit der Propagierung niedriger Beiträge Mitläufer einzufangen, tenn man ihnen sagt: Seht doch eure Bonzen, die Dickbäuche, bie fich von euren Geldern mäften.( Buruf: Münzstraße. HeiterBeit.) Wenn die Betriebsorganisation so start werden könnte wie bie freien Gewerkschaften sind, dann würden wir sehen, wie sich bei ihnen das Bonzentum" entwickeln würde. Wir tönnen den Betriebsorganisationen gegenüber feine abwartende Haltung einnehmen, sondern wir müssen sie bekämpfen und die Arbeiter darüber aufklären, daß nur die zentralisierten freien Gemertschaften für sie in Frage kommen.( Lebhafter Beifall.)
-
Die Funktionäre der freien Gewerkschaften bekunden aufs neue, daß fie an der Geschloffenheit der Gewert. ichaftsbewegung nicht rütteln lassen, und daß sie jede 3ersplitterung und Quertreibereien mit den schärfsten Mitteln befämpfen werden. Wer sich für die Betriebsorganisation betätigt, stellt sich damit außerhalb der freien Gewerkschaften."
*
bandlungen und Tattersalls. Branchenversammlung am Freitag, den 3. Sept., Deuticher Transportarbeiterverband. Angestellte aus den Pferdeabends 8 Uhr, bei Schulz, Am Königsgraben 2.
Bund der technischen Angestellten und Beamten. Mitgliederversammlungen am Freitag, den 3. September, Südost, abends 7 Uhr im Reichenberger Hof, Reichenberger Straße 147. Schöneberg, abends 7, Uhr, Ebershof, Ebersstraße 68. Neukölln, abends 7, Uhr, Bürgersäle, Bergstr. Bentrum- Süden, abends 7%, Uhr im Alexandriner", Alexandrinenſtr. 37. Oberschöneweide , abends 7, Uhr im" Hubertus", Edison, Ede Walditr. Potsdam , abends 7, Uhr im Mühlenpart, Potsdam , Neubabelsberger Str.
"
Wirtschaft
Ein ungarisch - französischer Wirtschaftsvertrag.„ Daily Herald" berichtet, daß ein Vertrag zwischen Ungarn und Frant. reich abgeschlossen sei, der den französischen Finanzleuten die Kontrolle über die ungarischen Eisenbahnen und die hauptsächlichsten Industrien gibt.
Breisermäßigung für gebrannte Kalkprodukte. Die Verkaufsbereinigung oft deutscher Raltwerte ermäßigte ab September Die Preise für gebrannte Ralfprodukte um 18 M. pro Tonne. Keine oberschlesischen Kohlen für die Industrie. Die infolge des oberschlesischen Streits eingestellte Belieferung der Industrie mit oberschlesischer Kohle ist von der alliierten Kommission noch nicht wieder freigegeben. Nur die deutschen Staatsbahnen erhalten Kohle aus Oberschlesien .
Die gemütliche Krise. Für die Unternehmer ist die Wirtschaftsfrise, die zehntausende von Arbeitern erwerbslos gemacht hat, bisher recht glimpflich verlaufen. 8war ergibt die Konkurs- statistit, die von der Finanzzeitschrift Die Bank" geführt wird, ein Anschwellen der Konkurse, bis zum Monat Juli, das überdies im Auguft bereits wieder einem Rückgang Plaß gemacht hat. In den einzelnen Monaten wurden eröffnet: im Mai 75, im Juni 108, im Juli 136, im August 129 Konkurse. Es ist aber bekannt, daß große Unternehmungen durch die Wirtschaftskrise, die in einzelnen Gewerbezweigen schon halb überstanden ist, in den Strudel der Zusammenbrüche nicht hineingezogen wurden. Die DividenZu den Ausführungen Richard Müllers über den„ Bor- benvorschläge der Gesellschaften, die jetzt ihre Abschlüsse heraus. wärts" haben wir zu bemerken, daß die in dem Artikel„ Gine bringen, zeigen, daß ein Aftionär trotz der lebhaften Klagen der Musterbilang" enthaltenen Tatsachen uns von durchaus auber Unternehmungen nicht der öffentlichen Erwerbslosenfürsorge anlässiger Seite mitgeteilt wurden. Die Behauptung, daß Richard heimzufallen braucht. In der Tat: eine gemütliche Arise für die weise von Brendel kritisiert worden sei, ist unserem Gewährs- über dem Volksganzen leichten Herzens entziehen. Die stillen- ReMüller doppeltes Gehalt bezogen habe, und daß diese Handlungs. ienigen, die auf den Produktionsmitteln fißen und durch Betriebsstillegungen oder einschränkungen sich ihrer Verantwortung gegenmann gegenüber aufgestellt worden von unabhängigen Mitgliedern der Berliner Gewerkschaftskommission, ferben glücklicher Kriegs- und Revolutionszeiten erlauben es jal von denen eines die Richtigkeit der Angaben unterschriftlich Fangergebnisse der deutschen Seefischerei. Nach einer Aufstellung bestätigte. Vielleicht finden die Betreffenden, von denen des Statistischen Reichsamts betrug das Fangergebnis für Juli 1920 in der Rotbfee 12 216 267 Kilogramm im Werte von 27 870 753 97., einer nachweislich in der obigen Bersammlung und zwar in der Hauptsache Schellfisch. In der Dstiee war das war und den Ausführungen Müllers über ben Ergebnis 2 876 889 Kilogramm im Werte von 10 917 561 m. Schwindet" des Vorwärts" nicht entgegentrat, nunmehr den Mut, öffentlich zu ihren Worten zu stehen.
Weiter hat Richard Müller behauptet, wir hätten früher über Blumenthal, Edert und Malzahn gleichfalls verleumderische Behauptungen aufgestellt. Die damalige Notiz behandelte untarifmäßige Zustände( Verweigerung der tarifmäßigen Zulage) in der von den Vorgenannten gegründeten Druckerei. Die in der Notiz enthaltenen Tatsachen sind uns von zwei in der Druckerei beschäftigt gewefenen Buchdruckern von denen einer eingefchriebenes Mitglied der U. S. P. ist mitgeteilt worden. Die Zusammensetzung des von Müller erwähnten Schiedsgerichts und den von ihm beliebten Umfang der Beweisaufnahme tennen wir nicht. Wenn im Schiedsgericht aber ebenso sachgemäß berfahren wurde, wie bei der von uns kritisierten Aufstellung der Abrechnung der Rätezentrale, so überlassen wir das Urteil über unsere „ Berleumdungen" getrost unseren Lesern.
-
Achtung, Angestelltenräte!
Die Unternehmer sind emsig damit beschäftigt, Material zusammenzutragen, um zu beweisen, wie start die Belastung der Betriebe mit unproduktiven Ausgaben" durch die Betriebsrätearbeiten sei. Wir dürfen diesen Bestrebungen der Unternehmer nicht tatenlos gegenüberstehen und sind deshalb verpflichtet, auch unfererseits so schnell als möglich eine Umfrage zu veranstalten.
Der zweite Referent Nichard Müller brachte den Zwischenruf Münzstraße" damit in Verbindung, daß ihm in einem Artikel Wir haben daher an alle unsere Betriebs- und Angestelltenräte des Vorwärts" am Mittwoch nachgesagt worden sei, er habe zwei Fragebogen versandt mit der Bitte um genaueste Ausfertidoppelte Gehälter bezogen. Die Angaben des Vorwärts" feien gung und Rüdsendung bis spätestens 10. September. Wir wenden von Anfang bis zu Ende Schwindel. Es sei nicht wahr, uns hiermit nochmals an alle Betriebs- und Angestelltenräte,
Ueberseerauchtabak 100 Gr. 4,50. 5, 5,50, 6, M. usw, Wandelt, Kolonnenstr. 54. II.
ver
Kreuzfüchse, Alaskafüchse und alle anderen Belzarten, Taschenuhren, Brillanten, Silberwaren enorm billig. Linienstrake 203/4, Ece Rofenthalerstraße, I Treppe. 138 Verkäufe Wollen Sie anmessen Ihrer Herren Maßgarderobe Belzgarnituren! Alasta Hichje 110, Rotfüchse 125, Bobel- meiben und Jadettanzüge 2c. filchie 150 Mart, elegante Kreuz- fertig in eigener Werkstatt herFüchse, Gilberfüchse sowie alle gestellt, bis 50 Proz. billiger wie bisher taufen, dann eilen anderen Belzarten, alles neue, teine Bersagware, au staunen Sie, ehe der Vorrat gelichtet, erregend sportbilligen Sommer um Maßverkauf Adalbertpreifen! Leihhaus Barschauer- ftraße 9, v. 1, Station Rott: buser Tor, Geschäftszeit 8-8.* Straße 7.
Damenulster, modern, 90,- Mantelkleider, Röde, Rostüm, bunkelblau, 150,- Taufinger,
Möbel
Moebel- Boebel, Morigplag 58. Fabrikgebäude. Jest spottbillige Breise in nußbaum Wohnzimmern, einfachen und ele ganten Schlafzimmern, Speise zimmern, Herrenzimmern, Kü hen, Bolstermöbel. Besichtigung wirklich lohnend.
1/ 14*
Umbauplüschsofa, 900, Chai felongues, 200 bis 550, Batentmatraßen, Aujlagematragen, 10 Jahre Garantie. Walter, Stargarderstraße 18. Möbel. Infolge günstigen Einkaufs Riefenlager in 4 Etagen. Speisezimmer, Schlafzimmer, Herrenzimmer, Wohnzimmer, Kitchen, einzelne Möbel. Auf Wunsch Teilzahlung. Möbelhaus A. Das mitt, Rosenthalerstraße 46/47. Musikinstruments
und
Brillanten
Kleine Anzeigen
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Heute, 2. September: Charlottenburg . 7 Uhr Versammlung der Elternbeiräte bei Edmann,
Scharrenstraße 34. Referent: Genoffe Dr. Kawerau. Schöneberg . Karten für die fünf großen Fest fonzerte und für den Einführungsabend zum Richard- Strauß- Stonzert am 19. September, sowie zur Urania - Sondervorstellung am 3. Ottober sind durch die Abteilungsführer noch zu haben bei Albrecht, Peter- Bischer- Straße 3. Die Elternbersammlung der 17. Abt. findet nicht in der Naglerftraße sondern in der Turnballe und Schulaula, Hohenlohestraße, statt. Tagesordnung: Die beabsichtigte Zusammenlegung der Schulen 220, 227 255, 281 während der Wintermonate.
Morgen, 3. September:
-
Neukölln. 7. Abt. 7, Uhr bei Nickisch, Biethenstr. 40: Funktionär fitung. Wichtige Tagesordnung. 5. Abt. 7, Uhr bei Ruppert, KaiserFriedrich- Straße, Ede Rosegge rstraße: Funktionärversammlung.
Sport.
Ringkämpfe in der Schloßbrauerei Schöneberg . Der heutige bend brachte als ersten Kampf die Revanche zwischen Rikler und De Souza. Sizler hatte sich am heutigen Tage wiedermal als Stlaffe gezeigt, indem er den Neger durch Schulterdrehgriff nach einer Stunde und 17 Win. zur Strede brachte. Der Kampf Schwarz gegen Weber blieb durch Eintreten der Polizeistunde unentschieden. Heute findet der Entscheidungskampf zwischen Hochdanen und Schwarz und Weber gegen De Souza statt,
Berantwo. für den redakt. Teil: Dr. Werner Peiser , Charlottenburg ; für Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Verlag: Vorwärts- Verlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Ber wärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co.. Berlin . Lindenſtr. 3.
Edelsteine, Perlen, Gold, Silber,| Zinn , Lötzinn, sowie alle Me- Erwerbstätige Frauen er Kaufmännische Privatschule Blatin kauft A. Fuß, Seydel talle, Bahngebiffe, Bahn bis fahren, was die Frau im öffent von Hugo Strahlendorff, Spittelftraße 32, Edhaus Spittelmarkt, 75,-, Blatinabfälle, Goldbruch, lichen Leben bedeuten tann, martt, Beuthstraße 11, Zentrum Berwalter der Nebenstelle der Gilberbruch. Silbernitrat, Qued durch die Broschüre Frauen 1750. 4. Ottober beginnen Halbstädtischen Sparkasse, 8-1 und filber, Glühkörperasche 100.- ftimmen"( 2,75 M.). Buchhand jahres- und Jahreslehrgänge, höchftzahlend Edelmetall Ein- iung Vorwärts, Lindenstraße 2. vormittags 9-1 für jüngere und 2-5% Uhr. taufsbureau, Weberstraße 31. Neue Zeit", Jahrgang 1884 ältere Damen und Herren zur Silberfüchse 200,-, lasta 1885 und 1886, Leder gebunden, Ausbildung für das Kontor; Blau , Robel- und Kreuzfüchse, verkauft. Angebote unter D. 3 für solche mit höherer Schulfowie alle anderen Belzwaren Sauptegpedition„ Borwärts". bildung besondere Lehrgänge jegt bis zur Hälfte herabgesetzt. Schallplatten. Grammophone, einschließlich Englisch und Fran Sonderangebot: Damen- Belz fauft, repariert Pietsch. Streösisch. Bierteljahreslehrgänge mäntel, Dawen- Garderobe, ligerstraße 47. im taufmännischen Rechnen, Serren- Geh- und Sportpelze, Schriftverkehr, Buchführung, Wagenpelze. Ferner Berkauf Wandervögel finden neue Sched- und Wechselkunde, Kurzvon Jalettanzügen, Cutaways, Biele für ihre Fahrten in Leffens schrift, Maschinenschreiben. LehrBaletots( teine Lombardwaren) schönem Wanderbuch".( 9 M.) pläne unentgeltlich. 151R zu bekannt billigen Preisen im Buchh Vorwärts, Lindenstraße2. Tanzschule Frau FriedrichLeihhaus Morigplay 58 a, BerSpezialist: Chesachen, Donath, Soffolotänzerin, Michalins größtes Spezialhaus dieser Straffachen, Gerichtsvertretung. elfirchstraße 39. Anfängerkurse, Neukölln, Berlinerstraße 102 Modetanzturse. 35/ 4* ( Hermannplag). Runftstopferei Große Frant. 688 furter Etraße 67.
sind nicht nur billig, sondern infolge der hohen Auflage und weiten Verbreitung des„ Vorwärts" in allen Bevölkerungskreisen wirkungsvoll und von bestem Erfolg.
Art.
*
Unterricht
126
Englischen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrit tene, fowie deutsche und fran zöfifche Stunden erteilt G. Swienty, Charlottenburg , Stuttgarterplat 9, Garten haus IV .
Rüchen, modern, mit und Schöneberg , Mühlenftr. 1a, II. ohne Anrichte. lackiert, Iafiert, Wäscheftoff, Gardinen, Stores, roh, fegt von 300 Mart ab Bettdecken, Strümpfe, Einzel. Riefenauswahl. Küchenmöbel. Verschiedenes pertauf zuEngrospreisen. Feuer- fabrit Simmel, Lothringer tein, Rommandantenstraße 60. ftraße 22, Schönhausertor. R* Steuerfragen find Ihnen noch Sonderangebote! Schlaf Bianos, Stukflügel, Sar. ein Rätsel? Wissells Führer Kreuz- Silberfuchs preiswert moniums, gebrauchte Weinstein, gimmer, tomplett, 2800,-, durch vertaufen. bas Reichseinkommen Rahngebine, Platin, Gold. Steuergefek"( 3 M.) löst sie alle. Brinzenstraße 80 III. 143/13 Serrenzimmer 2700,--, Speise- neue Instrumente, Repara Silberbruch, Edel. simmer, Eiche, 4200,- Bett- turen und Stimmungen. Mag Kaufgesuche bru Buchh.Vorwärts, Lindenstraße2. After, Jadettanzug aus gutem ftellen mit Stablb. und Auf- Adam, Münaftraße 16. 139 Steine, Schmucksachen tauft Berlin - Schulen G. m. b. S. Stoff, normale Figur, billig abBlumen Schallplatten, Walzen. alte Edelmetallschmelze, Tagen 300,- Baneelsofa mit Mandolinen, Eingespielte Angstgefühl verliert man als Unterricht in allen Sprachen. jugeben. Weinstein, Prinzen großem Spiegelauffag öffentlicher Redner, wenn man Abendklassen: Englisch , Frantraße 80 IIL und Biolinen Gitarren, Lauten, fauft Metallkontor W. John, straße 88. vorher Friz Müllers, Runft der zöfifch: 25 Mart monatlich. Tor). Armeepiftolen, 9 mm und freien Stebe" lieft.( 2,40 M.) Rleine Tagestlaffen. EinzelBahlreiche Herren Anzüge, mit vier Einlegeplatten 375,-20,- Monatshonorar, Dreiuch Cutaways und Gehrock Küchenanrichte 275,-. Möbel monatsturfe Aur perfetten Silberschmelze Chriftionat, 7,65 tauft zu höchsten Preisen Buchhandlung Vorwärts, Lin unterricht während des aan34/ 18* denstraße 2. zen Tages. Kleine Klassen anzige, Marengopaletots, tag haus Ramerling, Rastanien Ausbildung.) Mund und Röpenickerstr. 20a( gegenüber Kirstein Linienftr. 50. anuliter, Rammgarnhofen ver- allee 56( am Weinbergsweg). Sandharmonikas usw., ge. Manteuffelstraße) fauft höchftfür Spanisch, Ruffisch: moWelcher Beamte hätte tein natfid) 35 Mart. Schellack, Leim fauft Sättele, Profpekte auft ftaunend billig Luft, Modernes Speisezimmer, brauchte Klaviere, Sarmo zahlend: Zahngebisse. PlatinMorig Interesse am Besoldungsgeseg? toftenlos. Leipzigerstr. 123a, Reichenbergerstr. 16, vorn Ciche, braun, umständehalber niums vertauft Berger u. abfälle, Schmucksachen, sämtliche Neuenburger Str. 2. 135/4 Die Steinkopfsche Schrift Was Tauenkienstraße 19a. irett am Rottbuser Tor. 156R Metalle. 142R plag 7136. fpottbillig zu verkaufen. 5000 Co.. Oranienftr. 166. muß der Beamte vom BeamtenNähmaschinen, auch TellMart. Noch 10 Jahre Garantie. Pianos, großes Bager neuer Kaufe alte Nähmaschinen, Nähmaschinentauf, höchft- besoldungsgesez wissen?" tlärt Damenfrisieren lehrt gründahlung gestattet. Hahn, Brenz Cullmann, Neukölln, Seine und gebrauchter Inftrumente. auch defekte. Müller, Michael zahlenb. Bollant, Wiesen- über alles auf.( 2,40 M.) Buchlich billigst Ronder, gepr. Fri auerstraße 20. 82/18 ftraße 40. 1667b6erer, Chauffeeftraße 105. firchplag 19. 85/2 ftraße 19. 148/12 handl.Borwärts, Lindenstraße 2 fierlehrerin, Lindenstraße 115.* uenstraße 118.
143/14 Säulen 975,- Kuliffentisch äußerst billig.( Unterricht Alte Jakobstraße 138( Hallesches
.
Arbeitsmarkt Stellenangebote Botenfrauen sucht ZeitungsZentrale Boghagenerstraße 62. Aufwartung sofort gesucht. Düsing. Mogstraße 50, Garten84/5 haus parterre. Geldschrankschloffer, perfette, verlangt Brandes, Alegandri. 16586*