Wirtschaft
Zum Rückgang der Valuta.
Der Konflikt im Zentralverband der Angestellten.
Gewerkschaftsbewegungen
Der Ausschluß von sechs Mitgliedern der Opposition wurde am Dienstag in der Delegiertenversammlung des Zentralverbandes im Geschäftsbericht des Vorsitzenden Cohn ausführlich behandelt und
Zum Gesetzentwurf einer Schlichtungsordnung. die Diskussion über diese Angelegenheit füllte den ganzen Abend
Das Reichsarbeitsministerium hat im März dieses Jahres einen aus. Wie Cohn ausführte, mat der Ausschlußantrag aus MitWir haben die zahlreichen Ursachen, die an dem starken Rückgang unserer Valuta beteiligt sein können, bereits aufgeführt. bom Referenten des Ministeriums ausgearbeiteten vorläufigen Ent- gliederkreisen gestellt. Die Ortsverwaltung hat dem Antrag durch Heute werden uns folgende Ausführungen zur Verfügung gestellt: wurf einer Schlichtungsordnung den obersten Reichsbehörden und Mehrheitsbeschluß zugestimmt, ihn an den Hauptvorstand überden Regierungen der Länder sowie den beteiligten Verbänden der mitteit, der den Ausschluß der sechs Mitglieder beschlossen hat. Die " Die rasche Abwärtsbewegung der Mark, die in den letzten Arbeitgeber und der Arbeitnehmer vorgelegt. Dieser Entwurf ist ausgeschlossenen haben sich dann an den Verbandsausschuß gewandt, Zagen beobachtet wurde, wird aus naheliegenden Gründen viel im April mit Vertretern der Reichsministerien und der Regierungen Beauftragte persönlich zu vertreten. Auch der Ausschuß hat dem: der ihnen Gelegenheit gab, ihre Angelegenheit bei ihm durch zwei fach auf Ursachen zurückgeführt, die nicht stichhaltig sind. So ist der Länder, mit Demobilmachungskommissaren und Vorsitzenden Ausschlußantrage zugestimmt. Den Ausgeschlossenen steht nun es z. B. durchaus unwahrscheinlich, daß die Furcht vor der 3 wangsanleihe und der schlechte Stand der Reichsfinanzen von Schlichtungsausschüssen sowie mit den zentralen Arbeits- noch die Berufung an den nächsten Verbandstag zu. Der Grund auf die Bewegung der Devijenkurse den entscheidenden Einfluß gemeinschaften und den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und der des Ausschlusses ist nach Angabe des Referenten der, daß die Ausausüben, den man ihnen beizumessen pflegt. Die Lage der Reichs- Arbeitnehmer besprochen worden. Bei der Besprechung des Ent- geschlossenen in der Frage der Betriebsräteorganisation den für den finanzen war dem Ausland niemals verborgen und hat sich wurfs mit den beteiligten Verbänden war angeregt worden, zur Zentralverband maßgebenden Afa- Beschlüssen entgegenhandelten, nicht mit einem Male plöblich verschlechtert, und der Plan eingehenden Durchberatung des Entwurfs eine aus 18 Mitgliedern indem sie sich auf die Seite der Betriebsrätezentrale Münzstraße einer Zwangsanleihe ist schon seit mehreren Monaten das Ge- bestehende, gleichmäßig aus Vertretern der Arbeitgeber und der stellten und deren Bestrebungen im Gegensatz zur Afa und dem spräch der interessierten Finanzkreise. Gewiß drücken dieje Mo- Arbeitnehmer zusammengesetzte Kommission einzusetzen. Die Zentralverband propagierten. Nicht daß die Ausgeschlossenen ber Opposition angehören, sondern daß sie den Beschlüssen der eigenen mente auf die Nachfrage nach Wark. Warum sollte aber jetzt auf Stommission hat inzwischen die Beratung des Entwurfs begonnen. Die Organisation zuwiderhandelten, was sich keine Organisation ge= einmal der große Rutsch der Mark aus Gründen einsehen, die erste Sigung, die am 6. September stattgefunden hat, wurde durch den fallen lassen könne, sei der Grund des Ausschlusses. schon seit langem wirksam sind? Viel mehr Wahres ist wohl an der Annahme, daß neuerdings die Devisen- und Noten- Reichsarbeitsminister Dr. Brauns eröffnet. Die Arbeiten der hamsterer den Kurs der fremden Wechsel in die Höhe Kommission, denen der vom Reichsarbeitsministerium im Mai dieses treiben. Aber man geht fehl, wenn man glaubt, daß es sich Jahres gedruckt veröffentlichte Referentenentwurf als Grundlage hier nur um Leute handelt, die ihr Kapital aus der unsicheren dient, nehmen guten Fortgang, sodaß sie voraussichtlich in Kürze deutschen Münze in fremde Geldjorten umschlagen. Wer sind die abgeschlossen werden können. Hierzu tragen die wertvollen Voranderen? Doch nur Leute, die Devisen gebrauchen können! arbeiten des sozialpolitischen Ausschusses der ZentralarbeitsgemeinMan rede doch bei der Behandlung der Baluta nicht immer mit schaft gewerblicher und industrieller Arbeitgeber und Arbeitnehmer Binsenwahrheiten, wie der von dem„ Vertrauen des Auslandes", wesentlich bei, der eine Reihe von Richtlinien für die Neuregelung oneinander vorbei. Das schönste Vertrauen der ausländischen des Schlichtungswesens aufgestellt hat. Es darf hiernach angenommen Martinteressenten nüßt uns wenig, solange die deutsche Noten= werden, daß der endgültige Gesetzentwurf noch vor Ende des Jahres presse das Martangebot vermehrt. Nun tauchen, wie jedesmal von der Reichsregierung den gesetzgebenden Körperschaften zur heim Fallen der Mark, so auch jetzt, Meldungen auf, wonach an ausländischen Börjenplägen große Markbeträge auf den Beschlußfassung vorgelegt werden kann, Markt geworfen werden.
-
Dagegen behaupteten die Redner der Opposition, die in der Diskussion sprachen, durch den Ausschluß der Sechs habe die Verbandsleitung der Opposition den Kopf zu nehmen und sie dadurch lahmzulegen geglaubt. Der Ausschluß habe aber für den Verband mehr Schaden angerichtet, wie das Auftreten der Ausgeschloffenen habe hervorrufen können. In der Sache selbst seien die Ausgeschlossenen im Recht, denn die Haltung der Afa in der Betriebsrätefrage bedeute eine Trennung der Angestellten von den Wrbeitern, die im Interesse der einheitlichen Arbeiterbewegung berhindert werden müsse.
-
-
Ein Antrag der Opposition, der den Ausschluß verurteilt und den Mitgliedern der Orisverwaltung, die für denselben geſtimmt haben, sowie dem Hauptvorstand ein Mißtrauensvotum ausspricht, wurde mit 198 gegen 96 Stimmen abgelehnt. Ein Antrag der Kommunistischen Fraktion, der die Aufhebung des Denkschrift über die Lage des Arbeitsmarktes. Welches sind nun die nächst liegenden Gründe für den Ausschlusses durch den Verbandstag fordert, wurde mit 159 gegen Vom Reichsarbeitsministerium wird uns mitgeteilt: In der 144 Stimmen abgelehnt. Angenommen wurde mit 161 gegen 133 jezigen Tiefstand der Mark? Der sorgsame Beobachter der WirtSigung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Reichstages am Stimmen ein Antrag Jakobowitz, der besagt, daß die Entschei schaft weiß, daß bis vor kurzem die Devisenabgabe der 9. b. w. hat der Reichsarbeitsminister eine Denkschrift des Reichs- dung über den Ausschluß beim Verbandstag liegt, an den sich die Reichsbank aus den durch die Devisen beschaffungsstelle amts für Arbeitsvermittlung über die Lage des Arbeits- Ausgeschlossenen gewandt haben, und daß, da der Ausschluß gesammelten Beständen den Kurs der Mark vor geringeren marktes in Deutschland überreicht. Die Dentschrift be- statutengemäß erfolgt ist, die Delegiertenversammlung das fortStößen bewahrt haben. Nun läßt sich seit einiger Zeit feststellen, handelt in zusammenhängender Darstellung den Umfang der Er- währende Aufrollen der Ausschlußfrage als die Verbandstätigkeit daß insbesondere Hamburger und Kölner Einfuhrfirmen werbslosigkeit, welche mit einer Unterstützung aus öffentlichen hindernd mißbilligt. mit einem erheblichen Devisenbedarf rechnen und fremde Wechsel mittein verbunden ist, sowie den weit größeren Umfang der anfaufen. Dieser verstärkten Nachfrage scheint das ett- Arbeitslosigkeit überhaupt. Sodann werden die Gründe für das polster" des deutschen Valutabestandes nicht mehr voll ge- ueberangebot an Arbeitsfräften auf zahlenmäßigen Unterlagen wachsen. Woher kommt aber der Devisenbedarf der Impor erörtert. Ferner wird auf den Rückgang der Arbeitsgelegenheit in teure? Es ist bekannt, daß das Reichsernährungsministerium die Industrie, Gewerbe, Handel und Verkehr hingewiesen und die erEinfuhr von Käse, Giern, Gemüse und Obst frei freuliche Zunahme der Arbeiterschaft in Landwirtschaft und Bergbau gegeben hat. Wirft sich schon hierbei die Frage auf, ob man trog überwindenden Schwierigkeiten hervorgehoben. die Einfuhr von Käse nicht besser bei Inanspruchnahme des hol- Endlich gibt die Denkschrift Aufschluß über die Maßnahmen der ländischen Staatsfredits geregelt hätte, und warum wir uns produktiven Erwerbslosenfürsorge und ihre Grenzen. an Gemüse und Obst überkaufen können, während es an hoch- Bei dem Interesse, das die Denkschrift in weiten Kreisen findet, wertigen Nahrungsmitteln, wie Getreide, noch immer fehlt, so ist die große Zahl der Abdrucke bereits vergriffen. Die Dentschrift tommt hinzu, daß nun auch die Maiseinfuhr freigegeben wird jedoch in der Oktobernummer des Reichsarbeitsblattes, welches worden ist und daß die Einfuhrfreiheit für Schmalz, Del- nunmehr als Amtsblatt des Reichsarbeitsministeriums und des früchte und Heringe durch einen Beschluß des Volkswirtschaft- Reichsamts für Arbeitsvermittlung in völliger Umgestaltung erlichen Reichstagsausschusses gegen die sozialistischen Stimmen in scheinen wird, zum Abdruck gelangen. Bestellungen sind an den nahe Aussicht gestellt ist. Das Reichsernährungsministe- Verlag Reimar Hobbing, Wilhelmstr. 30/32, zu richten. rium, dessen jetziger Leiter err Hermes, steht diesen Plänen natürlich sympathisch gegenüber.
-
der zu
Stillegung des Reichswerkes Reichertshofen. Von Vertretern der Arbeiterschaft des Werkes Reicherts hofen bei Ingolstadt geht uns die Nachricht zu, daß die Direftion des Werkes beabsichtige, das ganze Werk vollständig stillzulegen. Die schriftliche Kündigung, die den Schwerkriegsbeschädigten bereits zugestellt wurde, lautet, daß die Ausstellung wegen Mangel an Arbeit erfolgt. Die Begründung entspricht nicht den Tatsachen, denn das Wert ist seit einem Jahr mit Reparaturen von Eisenbahnwaggons beschäftigt. Die für die Vergebung dieser Reparaturen zuständige Eisenbahndirektion München versichert, daß Reparaturen auf längere Zeit vorliegen, die bei Weiterführung des Betriebes jederzeit der Abteilung Reichertshofen überwiesen werden, zumal die bisherigen Arbeiten der Abteilung durchaus befriedigt haben. Auf eine Vorstellung der Vertreter der Kriegsinvaliden, daß doch der Waggonbau auch weiterhin eristensfähig sei, erklärte die Direktion in Ingolstadt , die Stillegung des Werkes müsse erfolgen, sonst könne das Werk nicht vertauft werden.
Empörung herricht, fann man begreifen. Von seiten der Reichsregierung werden Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit getroffen und hier wird ein Reichsbetrieb stillgelegt und die Gristenz von Hunderten von Arbeitern in Frage gestellt. Die in Frage kommenden Stellen werden hoffentlich dafür sorgen, daß Erperimente zum Schaden der Arbeiterschaft und der Allgemeinheit verhindert
Der Streik der Rohrleger und Helfer beendet. Bald müssen bei dieser Entwicklung die Preise für Einfuhr- Am Dienstag verhandelte ein vom Reichsarbeitsministerium lebensmittel und Rohstoffe steigen. Die Früchte einer ziel eingefeßter Schlichtungsausschuß über die Forderungen der Daß über diese Vorgänge unter der Arbeiterschaft große bewußten monatelangen Aufbauarbeit gehen der deutschen Wirt- Streifenden. Die Verhandlungen führten zur Fällung eines schaft verloren und fließen ein paar strupellofen Epeku- Schiedsspruchs. Danach sind vom 1. September ab folgende lanten zu. Was sich jetzt am Devisenmarkt abspielt, wo sich die Stundenlöhne einschließlich Teuerungszulage zu zahlen: Rohrleger Händler beim Erwerb der fremden Zahlungsmittel planlos 6,25 M., Junggesellen 6,05 M., Lehrlinge 5,95 M., Helfer 5,90 m. überbieten, ist nur ein Vorspiel für ihre Tätigkeit am Welt- Für den Fall der Annahme des Schiedsspruchs soll ein schon marft, wo sie sich ebenfalls auf So it en des Verbraucher's vorher mit den Arbeitgebern vor dem Demobilmachungskommissar gegenseitig die Ware abjagen und die Preise in die Höhe treiben getroffenes Abkommen in Kraft treten, wonach für die Zeit werden. Es ist ernsthaft zu befürchten, daß das Volk die Folgen vom 15. Juli bis 31. August Löhne zu zahlen sind, Der unglüdjeligen Leitung der Ernährungswirtschaft am um je 20 Pfennig niedriger find als die im Schiedsspruch festge Arbeitgeber machten noch weitere Zugeständnisse, um einer Ver eigenen Reibe spüren wird. Der Vorwärts" hat unausgesetzt festen. Der Schiedsspruch erhöht die Landzulage auf 18 Mart bandlung vor dem Schlichtungsausschuß aus dem Wege zu gehen. auch für die Einfuhr die straffe Organisation gefordert. bei Arbeiten über 6 Tage und auf 20 Mart bei Arbeiten unter Es wurde vereinbart, daß die jetzt beschlossenen Löhne nur bis Die bürgerliche Regierung scheint aber die Warnungen in den Wind 6 Tagen. Auch in der Ferienfrage ist eine Verbesserung einge- um 15. November gelten und dann weitere Lohnerhöhungen geschlagen zu haben. treten. Der unter diesen Bedingungen abzuschließende Tarifvertrag eintreten sollen, in der Voraussetzung eines regulären Geschäftssoll bis 31. März 1921 gelten. Der Arbeitgeberverband hat die Annahme des Schiedsspruchs ganges.
die
werden.
-
beschlossen. Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 3a( Kriegsorganis Zur Lage auf dem rheinisch- westfälischen Eisenmarkt. Einer am Mittwoch nachmittag abgehaltenen Versammlung der fationen). Mitgliederversammlung 16. Sept., nachm. 5 Uhr, Schwarzer Adler, Schöneberg , Hauptstr. 144. Jugendgruppe. Monatsversammlung Der am 1. August vorgenommene weitere Abbau der Streifenden wurde der Schiedsspruch zur endgültigen Entscheidung vor- 16. Gept., abends 7 Uhr, Schulaula des Sophiengymnasiums, WeinmeisterInlandspreise für die Eisen- und Stahlerzeugnisse hat, wie die gelegt, nachdem schon vorher die Streilleitung und die Vertrauens- straße 15.- Fachgruppe 14d( Gesundheitsindustrie). Die für Donnerstag, Telegraphen- Union" meldet, im Monat August die erwartete männer über denselben abgestimmt hatten. Wie der Referent abends 7 Uhr, in Haverlandts Festfälen anberaumte Mitgliederversammlung Belebung des Inlandsmarktes nicht gebracht, Eisenhandel Biese mitteilte, empfiehlt die Mehrheit der Streikleitung die An- findet nicht statt. Näheres wird bekanntgegeben. und Verbraucher verharrten in Zurückhaltung und der nahme des Schiedsspruchs, während ihn die Vertrauensmänner mit Deutscher Transportarbeiter Verband. Spedition: Be Abfay im Inland stoďte daber noch vollkommen. 54 gegen 46 Stimmen abgelehnt haben. Ziese trat für die Antriebsräte, Obleute sowie sämtliche Funktionäre aus den Betrieben Berlins . Dies batte zur Folge, daß es den Werken an Arbeit nahme ein, indem er unter Würdigung aller in Frage kommenden Volversammlung am Sonnabend, 6%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal 4. Leitergerüstbauer: Sonntag, 10 Uhr, bei Lenz, Tegeler Weg 97, mangelte und die vorkommenden Geschäfte start umstritten Verhältnisse zu dem Schluß fam, daß die Fortsetzung des Bollversammlung. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen jedes Kollegen notwurden. Dazu machten sich überall die Folgen des Kohlenabkommens Streits sich der öffentlichen Meinung gegenüber nicht mehr wendig. von Spa bemerkbar, so daß an vielen Stellen Betriebs- würde rechtfertigen lassen. Wenn auch das, was der einschränkungen vorgenommen werden mußten. Um sich die Schiedsspruch biete, feineswegs befriedige, so sei es doch Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis unbedingt notwendige Beschäftigung zu sichern, waren die Werke gelungen, die von den Unternehmern beabsichtigten Verschlechterungen Freitag mittag. Zeitweise heiter, jedoch überwiegend bewölft. Mäßig daber gezwungen, der Ausfuhr stärker als bisher nachzugeben. Aber abzuwehren und bis zum 31. März 1921 zu erhalten, die 60 Pf. warm, im Nordwesten etwas Regen, sonst meist trocken. auch im Auslande konnte bisher nur soviel Material untergebracht höher seien wie vor dem Streit. werden, als erforderlich war, um den nötigen Auft ragbestand zu Nach einer lebhaften Diskussion wurde in geheimer Abstimmung Berantw. für den redalt. Teil: Dr. Werner Beiser, Charlottenburg ; für Anzeigen: halten; denn das Ausland stellte in der Hoffnung auf weitere Preis- mit 1392 gegen 194 Stimmen beschlossen, den Schiedsspruch anzuwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanftalt Paul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3. Th. Glocke, Berlin , Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bor ridgänge die Aufträge teilweise zurück. nehmen. Die Arbeit wird heute aufgenommen. Hierzu 1 Beilage.
6845 Paar billige StrapazierStiefel foeben eingetroffen
Peiser
HAC
0: 0: 0: 0: 0
0000
HerrenStiefel
moderne breite Form
KnabenStiefel
Grösse 36-39.....
Mädchen
u. KnabenStiefel
Grösse 31-35......
KinderStiefel
Grösse 27-30...
Die Branchenleitung.
128.
50
98,
76,
66,