-
Der Weißenseer Prozeß.
( Schluß aus der Abendausgabe.) Der nächste Angeklagte 3ilinsky will nichts von der ihm zur Last gelegten Tai wissen, noch will er nicht gewußt haben, daß er, unter Anklage vor Gericht steht. Geh. Rat. Leppmann erklärte, daß der Angeflagte zweifellos an der Grenze der zurechnungsfähigkeit ſtehe.
-
Nach einer kurzen Pause wird der Gastwirt Dröger, Inhaber des Restaurants Zum Prälaten" in Weißensee, vernommen. Er sagt aus, daß unter dem Namen„ Sportclub Weißenfee" etwa 15 bis 20 junge Leute, durchweg Erwerbslose, bei ihm verfehrten. Was die Bezeichnung Sportclub in Wahrheit bedeutete, will er erst von dem ihm vernehmenden Kriminalkommis far erfahren haben. Vors.: Haben sich nicht diese Leute auch mit Gewehren bei Ihnen versammelt? Angefl:
Das war beim Kapp- Rutsch.
Damals waren es aber ganz fremde Menschen und nicht diese jungen Leute. Vors.: An dem fraglichen Abend wollen Sie min, wie hier in Ihrer Aussage steht, bei einigen von den jungen Leuten ein großes afet gesehen haben, das in braunes Packpapier eingeschlagen war, aus dem Trageriemen heraussahen. Angefl: Das habe ich mir nur gedacht, aber beschwören kann ich es nicht. Vors: Sie haben ferner bei Ihrer richterlichen Bernehmung gesagt, daß Sie im Sommer erfahren haben, daß dieser Sportklub eine Kampforganisation sei. Sie haben auch aus Gesprächen der Mitglieder gehört, daß diese Vereinigung Uebungen in militärischer Art abhielt. Angefl.: Ich habe wohl davon gehört, mich sonst aber nicht darum gekümmert. Justizrat Fränkt: Wie erklärt sich der Angeklagte, daß in seinem polizeilichen Vernehmungsprotokoll geschrieben steht:" A13 Führer sehe ich den jüdischen Kaufmann Michaelis an." Angefl.: Der betreffende Striminalfommissar fragte mich, ob das ein Jude sei, und ich antwortete: Es wird wohl einer sein. Der nächste Angeklagte Handlungsgehilfe Frik Falt erklärt auf Befragen des Vorsitzenden, daß
-
-
die Buchstaben R. D. Kommunale Organisation bedeuten. Die Partei sei in Bezirke eingeteilt, zum Beispiel Bezirk Weißensee, und in diesen Bezirfen gäbe es Vors: solche Parteiorganisationen. Was hatte dieje
-
-
-
denn für Aufgaben?- Angekl: Für die Partei zu wirken. Vori.: Und was machte die Sportvereinigung? Angel.: Die machte Ausflüge nach Berlin , übte Turnspiele und machte Ausmärsche. Vors.: Wurde auch handgranatenwerfen geübt? Angefl: Das tann sein. Vorf.: Wurden auch Maschinengewehre eingeschossen?- Angefl: Das weiß ich nicht. Vors.: Sie haben früher ausgesagt, die Sportvereinigung sei eine streng militärische Organisation, sie habe Kompagnien und Züge. Zum Beispiel sei der Bezirk Weißenjee die 4. Kompagnie mit etwa 100 Mann Stärke. Anget L.: Davon weiß ich nichts.
-
R.-A. Dr. Weinberg: Ich protestiere gegen die VerLesung dieses Protokolls. Es ist
-
-
-
-
bei Hammelbraten und Schweinskotelett zustande gekommen. Das Gericht beschließt nach kurzer Beratung, das Protokoll zu verlesen. R.-A. 2 amp stellt hierauf nochmals den Antrag, daß Landgerichtsrat Jamrath durch seinen Stellvertreter ersetzt wird, und daß die Verhandlung nochmals von vorn beginnt, da die Eröffnung des Hauptverfahren nicht durch den Vorsitzenden erfolgt sei. Vors: Wenn Sie die Aften gelesen hätten, Herr Verteidiger, würden Sie nicht immer wieder mit solchen Anträgen kommen. R.-A. Lamp: Ich habe die Empfindung, daß die Herren hier eine Sache verhandeln, über die sie schon längst ein Urteil gefällt haben. Dieser Verdacht wird bestärkt, daß das Gericht zu seinem lebten Beschluß faum eine Viertel minute Beit gebraucht hat. Vors.: Eine der artige Kritif steht Ihnen nicht zu. R.-A. Lamp: Dann bitte Das ich um einen Gerichtsbeschluß über meinen Antrag. Gericht lehnt den Antrag a b.( Lachen im Zuhörerraum.) Vors.: Wie erklären Sie sich es denn, daß man bei einzelnen Verhafteten Rahmen mit Patronen und am Stampfplatz Hülsen von abgeschossenen Militärpatronen gefunden hat? Der Angeflagte gibt schließlich zu, daß er am Abend des 19. August von der Gastwirtschaft Bröger aus mit den Angeklagten Krüger. Bilinity, Dolny und anderen spazieren gegangen" fei. Da fei ein Fremder gekommen, der ihnen den Auftrag gab, in der Nähe der Missionslauben zu warten und dann Waffen in Empfang zu nehmen.
-
Hierauf verliest der Vorsitzende die Bekundungen, die der Angeklagte alt in der Boruntersuchung zu Protokoll gegeben bat. Sie lauten sehr belastend, die Antiage ist auf sie gestützt. Rechtsanwalt Weinberg: Ich bitte den Angeklagten zu fragen, ob es richtig ist, daß er von dem Leiter des Spikeldienstes,
dem
Kriminalkommissar Maslot,
mit Hammelbraten und Schweinebraten trattiert worden ist, um ihn zu dieser Aussage gefügig zu machen und damit er seine Partei belaste. Vors.: Nun, was ist daran Wahres? Stimmt das? Angefl.: Das habe ich oft bekommen. Wir sind nach dem Prälaten" am Alexanderplatz gegangen. Dr. Weinberg: Während Gie in Saft sagen? Anget 1.: Jawohl. Dr. Weinberg: Und mit dem Kommissar Maslot, der sich bisher seiner Vernehmung entzogen hat? Angefl: Jawohl. Rechtsanwalt Dr. Bönheim: Sind Ihnen sonstige Vorteile versprochen worden? Angefl.: Ja= wohl, Zigaretten, und dann ist mir gesagt worden: Sagen Sie die Wahrheit, dann werden Sie wahrscheinlich entlassen. Dr. Bön= heim: Wer hat denn im Prälaten" bezahlt? Angefl: Kriminalfommissar Maslof. Dr. Weinberg: Also
für eine Portion Schweinebraten und Hammelfoteletten
-
hat der Angeflagte feinerzeit die Aussagen gemacht, ich bitte dies besonders im Gedächtnis zu behalten. Der Angefl. Stern behauptet, überhaupt nichts mit der Rechtsanwalt Weinberg beantragt, K.-D. zu tun zu haben. den Angeft. Stern sofort aus der Haft zu entlassen, da die Gründe für eine Haft nicht mehr ausreichend seien. Das Gericht jetzt die Beschlußfassung bis nach der Vernehmung des Kriminalkommissars
Maslof aus.
Kriminaloberwachtmeister Schiller wird hierauf vernommen, da der Angeklagte Krüger mit der Behauptung hervortritt, Maslot habe bei der Vernehmung ein mit der Schreibmaschine geschriebenes Protokoll in der Hand gehabt und ihm daraus Vorhaltungen gemacht. Zeuge Schiller befundet, daß nicht Maslof, sondern er selbst Krüger vernommen habe, und zwar wie jeden anderen vernommen, indem er erst ruhig erzählen ließ und dann an der Hand des der Polizei schon bekannten Materials einzelne Fragen gestellt habe. Landgerichtsdirektor Dr. Ernst gab die Erklärung ab, von dem Führer der Sicherheitspolizei sei ihm mitgeteilt worden, daß die beschuldigten Beamten dienstlich auf das Entschiedenste bestreiten, sich einer schlechten Behandlung der Angeklagten schuldig gemacht zu haben. Es jei lediglich auf einen Ruf aus den Reihen der Angeflagten eine fleine Auseinandersetzung erfolgt, welche aber sofort wieder beigelegt worden sei. Er, der Vorsitzende, nehme an, daß damit die Sache erledigt fei. Justizrat Viktor Fränki erklärt demgegenüber, daß diese Aufklärung eine ganz einseitige
und eine feinesfalls genügende sei.
Die Vernehmung der übrigen Angeklagten verläuft zum größten Teil sehr eintönig. Angell. Ernst Schulze erklärt, daß er sich seinerzeit, als in den Kapp- Butschtagen Aufrufe zur Bildung einer Roten Armee erschienen, sich sofort zur Verfügung gestellt habe und führer der Abteilung Weißensee geworden sei. Als der KappButsch vorüber und die
Rote Armee überflüssig geworden
in dem vorliegenden Verfahren eine schriftliche Anklage fehlt, beantragen die Verteidiger, das Gericht wolle die Anklagebehörde ersuchen, eine sachgemäße, begründete, detaillierte, spezifizierte und substantiierte schriftliche Anklage auszuarbeiten und den Angeklagten borlegen, da anders eine Verteidigung gar nicht möglich ist. Das Gericht beschließt, diesen Antrag abzulehnen. Es verkenne nicht die Schwierigkeiten der Situation, die sich aus dem Fehlen einer schriftlichen Anklage ergeben.
-
Rechtsanwalt amp erklärt bei dieser Gelegenheit, daß nach seiner Meinung das Gericht
den Anträgen der Berteidigung überhaupt nicht Gehör schenke. Wenn sich die ganze Sache immer mehr und mehr auf ein Ausnahmeverfahren hinauslaufe, so würde schließlich die Folge sein, daß wir alle streiken, die Verteidigung niederlegen und die Angeklagten auffordern, überhaupt fein Wort mehr zu sprechen.
einzelnen die Behauptungen der Anflage zu widerlegen suchen. Es folgt noch die Vernehmung weiterer Angeklagter, die im Die Verhandlung wird in später Nachmittagsstunde auf Freitag vertagt.
W. Sklarz gegen Harden.
Eine Beleidigungsklage des Herrn Waldemar Sklarz, vertreten durch Dr. Werthauer, gegen den Schriftsteller Marimilian Harden, vertreten durch Dr. Grünspach, beschäftigte das Schöffengericht Berlin- Tempelhof. Zur Anflage stand ein Ar
tifel in Nr. 12/13 der Zukunft" 1919, in dem es hieß:„ Ein Bruder in der Nachrichtenabteilung des auswärtigen Ministeriums, wo man die fremden Zeitungen mit Handelsteil und lehrreichen Inseraten früher als anderswo hat usw." Der Privatfläger hat diese Wendung so aufgefaßt, daß gesagt werden sollte, der Privatkläger lasse seinen Brüdern die ihm dienstlich zugehenden fremden Zeitungen früher als dem Publikum zukommen, so daß sie ihr vorzeitige Renntnis als Geschäftsleute gewinnbringend vers Der Artikel der wenden konnten. Harden war nicht zur Stelle. " Bukunft" kritisierte das Geschäftsgebahren des Bruders des Privatflägers Georg Sflarg.
Harden habe nicht behaupten wollen, daß Sklarz ihm amtlich zur Für den Angeklagten erflärte Rechtsanwalt Grünspach: Kenntnis gekommene Zeitungen und Inserate seinem Bruder dienstbar gemacht habe. Der Artikel richte sich nicht gegen den Privatfläger, sondern gegen die damalige Regierung und gegen das Ronnegionswesen, wie es bei der damaligen Regierung in die Erscheinung trat. inkriminierte Stelle gegen ihn den Vorwurf bes schweren AmtsBrivatfläger Silarz erklärte, daß die mißbrauchs und Amtsverrats enthalte, wie es auch im Auswärtigen Amt aufgefaßt sei.
-
über Harden, die Brüder Silarz und ihre Beziehungen zur daNach heftigen Auseinandersehungen zwischen den Verteidigern maligen Regierung wurde
Harden aus§ 193 freigesprochen. Das Gericht billigte ihm die Wahrnehmung berechtigter Interessen zu. Das Gericht hat in dem fraglichen Bassus eine Beleidigung erblickt, denn er enthalte den Vorwurf der mißbräuchlichen Ausnußung amtlicher Renntnisse, wenn auch nicht offen, so doch zwischen den Zeilen. Aber in heutiger Zeit habe jeder ein besonderes Interesse, zu sehen, wie regiert wird und ob eine Nebenregierung oder Unterströmung vorhanden ist, auch alles lauter und recht zugeht. Dem Privatbeklagten stehe als politischem Schriftsteller besonders das Recht zu, gewisse von ihm als Mißstände erachteten Bustände zu geißeln, wenn auch das Reichsgericht bisher einen anderen Standpunkt eingenommen hat. Es erfolgte daher Frei
sprechung.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis
war, habe er gemerkt, daß sich allerlei zweifelhafte Elemente Eingang verschafften und viele auch die Gelegenheit benußten, die von den Genossen einkassierten Beträge, über die keine Belege gegeben wurden, zu verbrauchen. Er habe darauf Ende April die„ Rote Armee" in Weißensee wieder aufgelöst. Später habe sich ein kommunistischer Sportklub gebildet, der in voller Oeffentlichkeit tagte, Sonnabend mittag. Beitweise beiter, vorwiegend trocken, etwas wärmer. lebungen abhielt usw. An jenen Tagen sei er gar nicht in Weißensee gewesen, sondern habe im Prälaten" mit seiner Frau gesessen und später Schach gespielt.
Anklagevertreter Sammien beantragt, den Regierungsrat Weiß und den Kriminalkommissar Reimann zum Beweise dafür zu laden, daß die Angaben der Angeklagten bei ihren Vernehmungen ganz spontan erfolgt seien. Das Gericht beschließt, die Zeugen zu laden.
-
Die Vernehmung der übrigen Angeflagten ergibt nichts Neues. Von ihnen wird völlig übereinstimmend bestritten, der.- O." angehört zu haben, viele behaupten, gar nicht gewußt zu haben, was K.-O." bedeutet und wollen dies erst bei ihren Vernehmungen erfahren haben. Da sich bei dieser Vernehmung wiederholt Schwierigteiten ergeben, welche zum Teil darauf beruhen, daß
Herbstkleidung
modefarben,
Gummi- Maniel herabgesetzt auf 425| Jackcft- Anzüge
modefarben mit Gürtel, früher 790 jetzt 590, derselbe früher 590, jetzt M. prima Dubelmäntel.... früher 1450
425 Jetzt M. 900
Palcfots marengo, sehr gut verarbeitet
früher 1200
Jetzt M. 950
früher 1400
Jetzt M. 1100
modern verarb., in allen
mögl. Farbenstellungen früher 900
Jetzt M. 650
früher 1150
jetzt M. 790
aus echt englischen Stoffen
früher 1950, jetzt M. 1250
früher 700, Jetzt M. 535 Covercoats in den neuesten Fassons 825 Cutaway. Westc Chev, herabge 515 früher 1000, Jetzt M. gut, marengo a. imprägn. Lod. 325 Bozcher Mäntel stoff, herabg. auf
Hosen
geschmackvoll gestreift, herabgesetzt 75 170, 200, 230, 290, 320 und M.
a.
Wellene Wäsche, Stutzen, Oberhemden, Kragen p. p. sehr billig!
Nur
eine Verkaufsstelle
Nur
BaerSohn
Keine Fillalen mehr
Chaussee- Straße 29-30 Nur
Gegründet 1876
3 vom Frankfurter Allee empfiehlt
3- Zimmer- Einrichtung mit Küche
Schlafzimmer, echt Elche Spelsezimmerecht Elche
1 Schrank mit Fao.- Spieger
2 Bettstellen
1 Wasaxeli. m. Fae.- Spiegel
2#achttische m. echt. Marm.
2 Patentiratzen
1 Büfett
4165
1 Anrichte
Mark
Herrenzimmer, echt Elche
1 Bibliothek, 1 Diplomat,
1 Tizek, 1 Schreibsessel mit echtem Loder
2 Stikle mit eaktem Leder
4770
Mark
1 Tisch
6 Stahle mit echt Leder
5550
Mark
Küche, weiss lackiert
1 Bett, 1 Kahmen
1 Tisek, 2 Stähle
1 Kohlenkasten
1 Handinokkalter
Gehaule Möbel können kostenlos lagern. Nehme Kriegsanleike in Zahlung.
500
Mark
Don
Hervorragender
bet schwachen östlichen Winden.
Dujardin
Schlauch- Meister
erstem Wert der Gummi- Industrie
für Lebensstellung gesucht. Gefl. Angebote unter E. T. 293 an ALA- Haasenstein& Vogler, Hannover . 85/ 4*
I. Bureaumaschinenmechaniter
als Werkstattleiter auf sofort oder später gegen guten Lohn gesucht.
Abteilung Schreibmaschinen Hannover , Georgstraße 7.
Vertreter
182/20
für Faß- und Flaschenbier
von Berliner Groß- Brauerei gesucht.
Herren, die in Fabriffantinen eingeführt sind, werden bevorzugt. Angebote erbeten unter Z. 5 an die Hauptexpedition des Vorwärts".
Kaufmännischer Lehrling( Lehrfräulein)
mit schöner Handschrift suchen zum sofortigen Eintritt Mertes& Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 35.
Bertrauenswürdige Wächter,
auch Kriegsbeschädigte,
für größeres Werk gesucht.
Angebote unter A. 6 an die Erpedition dieser Zeitung.
9400
drachtvolle
ährige
Erfahrungen
verbürgen BRESLAUER Qualitat
Galewsky Original Galaçao
wwwww
DOM
Galalila
Galewsky Edel Kiriche
Zugum Zug
Gale Bitter
Balewsky Ey Ey
GALACAO
HIL
L.GALEWSKY& GO FABRIK FEINSTER LIKORE BRESLAU23 GEOR.1844
General- Vertreter für Groß- Berlin, Provinz Brandenburg u. Pommern :
Barbarossastr. 41.
Fernspr.: Nollendorf 4957 u. 3927.
Platin, Gold, Silber
überbiete jedes Angebot!
Sachen
alte Münzen, goldene
Brillanten, Uhren, Zahngebisse etc.
horrende, unüberbietbare Preise.
-
Beste Absatzquelle für Händler Keine irreführende Preisangabe H. Wiese, Artilleriestraße 30. Telephon : Norden 1030.
Fahrgeld wird vergütet