Einzelbild herunterladen
 

Nr.51037.Jahrgang Ausgabe A nr. 118

Bezugspreis:

Berteljährl. 30,-mt, monatl.10,- frei ins Haus, voraus zahlbar.. Bost bezug: Monatlich 10,- M eril. Bu ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Oesterreich 16,0 mt, für das übrige Ausland bei täglich einmal. Zustellung 21.50 M. Voftbe­ftellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glomatei, Däne mart, Holland , uremburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in

-

die Boft Zeitungs- Breisliste.

19

Der Vorwärts" mit der Gonntags beilage Bolt u. Reit" ericheint women.

täglich zweimal. Sonntags und Mon tags Pinmal.

Telegramm- Adresse:

Sozialdemokrat Berlin"."

Morgen- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

30 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezeile tofte t3.-M., Teuerungszuschlag 50% Aleine Anzeigen", das lett­gedrudte Wort 1,- M.( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort 65 Bfg., jedes weitere Wort 40 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für wei Worte. Teuerungszuschlag 50%. Familien- Anzeigen für Abonnenten Zeile 2, M., politische und ge wertschaftliche Bereins Anzeigen 3. L. die geile ohne Aufschlag. Anzeigen für die nachft e Nummer müssen bis 5 2hr nad mittags im Sauptgeschäft. Berlin SW 3, Linden traße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Ferniprecher: Amt Morinplas, Nr. 15190-15197.

Ernste Arbeit in Kassel .

Kaffel, 14. Oftober.( Eig. Drahtber.)

Legt man die Berichte von Kassel und Salle neben­einander, so merft man den ganzen Frrsinn der Debatte von

Freitag, den 15. Oftober 1920

0

"

Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernivrecher: Amt Moritplas, Nr. 117 53-54.

Arbeiter der Welt- helft uns!

Die erste Entschließung erklärt, daß der Parteitag sich auf den Boden der Beschlüsse von Genf stellt, das rasche Wiedererstehen der zweiten Jnternationale begrüßt und die Bereinigung bes Weltproletariats in diesem Rahmen anzuftreben verspricht. Im Geist der Bölfersolidarität, des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus lenkt der Parteitag erneut die Aufmerksamkeit des internationalen Proletariats auf die

Die zweite Entschließung lautet:

Der sozialdemokratische Parteitag als Vertretung der größten Partei Deutschlands nimmt mit tiefster Empörung Kenntnis von den ungeheuerlichen Wiedergutmachungsførde. rungen der Entente, insbesondere von der Forderung auf

Nach dem Bericht des Gen. Meerfeld über den Gen-[ gutma hung, für Republik und Sozialismus er. Salle. Dort ist eine Mehrheit bereit, sich in ihrer ganzen fer Kongreß und der Besprechung darüber hat der Sozial- wartet die deutsche Arbeiterklasse Berständnis und tatkräftine Aftion dem Diftat Moskaus unterzuordnen. In Kassel demokratische Parteitag in Kassel , über dessen Verhandlungen Unterstüßung der Sozialisten und Arbeiter der ganzen Wel. werden die verwidelten Probleme unieres franken Wirt wir an anderer Stelle ausführlich berichten, zwei Ent­schaftslebens in mühevoller Denfarbeit durchforscht und über schließungen einstimmig unter lebhaftem Beifall ange­wirtschaftliche Schidialsfragen des arbeitenden Volkes nommen. wird in ernstem Meinungstampfe entschieden. Was könnte wohl Moskau dazu tun? Wenn Sinowiew statt nach Halle zu uns nach Staffel gefahren wäre, fönnte er uns wohl fagen, wie wir den Kurs unserer Mark heben, wie wir die Landwirtschaftliche Produktion steigern, Rohstoffe und Lebens mittel zu erschwinglichen Preisen ins Land bringen fönnen? Oder fönnte er uns aus seinen russischen Erfahrungen heraus erzählen, wie man am zwedmäßigsten Bergwerke sozia­unerträglichen Wirtschaftsverhältnisse, Iisiert? Rönnten wir von ihm erfahren, wie man das Selbstbestimmungsrecht der Arbeiter in den Be in die das deutsche Bolt durch die übertriebenen Forderungen der trieben erweitert? In Halle möchte man alles, was in der Gegner verfekt worden ist, auf die Leiden der Bevölkerung der Welt geschieht, von einem Tisch im Kreml ous, dirigieren befesten Gebiete, auf die Verweigerung des Selbst­lassen; ja dann könnten wir uns allerdings die Mühe in Kassel bestimmungsrechts an die beteiligten Völker, auf die Aus­fchließung aus dem Völkerbund, und die unabsehbaren sparen!

Lieferung von 110 000 Rühen . Dadurch wird der Fortführung der deutschen Ernährung die un bedingt nötige Reserve für Kinder und Mütter zu einem wefent­lichen Teile zerstört. Die Durchführung dieser Bestimmung müßte noch grausamer wirken als die Hungerblockade. Die deutsche

Arbeiterschaft erwartet, daß die Arbeiter aller Länder ihr helfen werden, dieses Attentat auf die Existenz des deutschen Boltes zu verhindern und dieser neuen Vergiftung der internatio nalen Beziehungen entgegenzuwirken. Mögen diese Notschreie nicht ungehört verhallen und Gefahren, die aus einer fortgefesten Politik der militärischen die von Genf ausgestrahlte Hoffnung auf die Wiederbelebung Interventionen entstehen müssen. In ihrem Kampf für Wieder der Internationale nicht enttäuscht werden!

Die große Wirtschaftsdebatte, die den Vor­mittag der Donnerstagfizung ausfüllte, gestaltete sich zu einer im großen und ganzen freundschaftlichen Auseinanderseßung mit Wissell, die aber fachlich auf eine entschiedene Ab­lehnung feiner Blonwirtschaft hinauslief. Den Höhepunkt gepfropften Tribünen hielt, dairerte jiber vier Stunden, aber Stautsty. Sinomjew begründet eingehend die Theorie der bildete eine Rede Gustav Bauer's , die durch massive Sachy Propaganda war sie nicht nur für die kommunistische, son- Diktatur des Proletariats. Die Frage, ob die Diktatur des lichkeit die etwas luftige Konstruktion Wissells vollends zer- dern indirekt mindestens ebenso febr für die sozialdemo- Proletariats nicht mit entseglichen Verbrechen verbunden drückte. Wissell hat auf dem Parteitag feinen persönlichen fratische Partei. Sie verdient gerade deshalb die ist, tut er mit einer ausweichenden Bemerkung ab, indem er Gegner, aber faum einen unbedingten Anhänger; nur frei größte Beachtung und die weiteste Verbreitung. die Frage auf ein anderes Gebiet spielt. Er sagt nämlich: lich bedeutet die Ablehnung der Wissellschen Planwirtschaft, wie Sinomjem bat als die Grundlage des Kommunismus wenn wir wirklich solche Verbrecher sind, dann ist doch der Nobert Schmidt richtig hervorhob; nicht die Verwerfung plan- den Glauben an die Weltrevolution aufgestellt, Inhalt und die Zahl der Bedingungen der Dritten Inter mäßiger Wirtschaft überhaupt. Sie bedeutet auch nicht, daß den er rhetorisch glänzend, fadlich aber äußerst mangelhaft nationale ganz gleichgültig. alle Gedanken Wissells unbedingt abzulehnen sind, fondern und oberflächlich zwei Stunden lang begründet. Sein Glaube Sehr ausführlich verbreitete sich Sinomjem über das er verweist dieses System statt des überragenden Blazes, den an die Weltrevolution stützt sich auf die Behauptung, daß die Thema der Propagierung der Weltrevolution in Asien . Es es beansprucht, in eine viel bescheidenere Stellung. wirtschaftlichen Voraussetzungen dieser Revolution in allen scheint überhaupt, daß Sowjetrußland und, namentlich Si­Die Partei will sich vor allen Dingen nicht ablenken laffen gändern vorhanden seien. Diese Voraussetzungen be nomiem, der Macher des Batuer Kongresses, seine größten von dem ihr vorgezeichneten gradlinigen Weg fortschreitender stehen nach Sinomjew darin, daß nach dem Weltkriege die Hoffnungen jegt auf die asiatischen Völker gesetzt hat. Si­Entwicklung zum Sozialismus, auf dem die Sozialisierung der Kapitalistische Wirtschaft mit Leichtigkeit vollständig nowjem gibt zu, daß diese Bewegung mit wissenschaftlichem Kohlenwirtschaft das nächste Riel ist. Sie bekennt sich er stört werden fönne um auf dieser Grundlage die so- Sozialismus nichts zu tun hat, daß sie sich hauptsächlich daher auch grundsätzlich zu dem Borschlog I der Sozialisierungs- zialistische Broduktion aufzubauen. Er gibt ohne weiteres auf nationale und religiöse Momente stüßt. Aber kommission, der von der Reichstagsfraktion entschieden ver zu, daß diese Zerstörung der fapitalistischen Wirtschaft das der Bolschewismus sucht eben seine Helfer, wo er sie findet. treten werden wird. russische Volk in eine furchtbare age gebracht hat. Die Bolschewifi hätten die Parole des fommunistischen Ma­Zwischendurch ging der temperamentvolle, fachlich starf Aber das bliebe niemand erfpart. Wenn die deutschen Un- nifestes dahin ergänzt: Proletarier aller Länder und unter­fundierte Angriff Seilmanns gegen den Ernährungs- abhängigen diesem Beispiel nicht folgen wollen, jo beweisen drückte Völker der ganzen Welt vereinigt Euch!" minister Sermes. Ms am Nachmittag die Abstimmung über sie damit, daß sie Furcht vor der wirtschaftlichen Berrüt- Gegen Schluß steigert Sinomjew seine Rede. Er erhebt die Anträge zum Fraktionsbericht vorgenommen wurde, ergab tung ihres Landes haben. Die deutsche Arbeiterschaft ist sich zum Verkünder des brutalsten, rücksichtslose­fich trotz der Gegenreden Sochs und Sildenbrands eine But also flar vor die Frage gestellt, ob sie wirklich in jene Hölle sten Terrors. Seid nicht gutmütig, ruft er den deut­falls mehrheit von 138 gegen 137 Stimmen für den An- von Qual fich begeben wolle, in die die russischen Kommu- fchen Gesinnungsgenossen zu, Gutmütigkeit ist nur Torheit. trag Seilmann, der die Reichstagsfraktion auffordert, Herrn nisten sie hineingernen wollen., Rächt Euch an Euren Unterdrüdern, zahlt ihnen blutig Hermes in parlamentarischer Form ihr Mißtrauen aus- Zu den wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Welt alles heim, fchredt vor den Strömen Blutes nicht zu­zusprechen. Vor der Abstimmung batte Hermann Miller revolution fehlt aber nach Sinomien die geistige Orientie rüd, die die Revolution erfordert! als Vorsitzender, ohne Widerspruch zu finden, die Erkläruna rung der Arbeiterklasse, die Schuld daran trage die finsterster Art, das der wiederauferstandene St. Just predigt. Ein Blutevangelium abgegeben, daß der Fraktion selbstverständlich vorbehalten weite. Internationale und vor allem deren Schwester, die aber mit einer plöglichen Wendung nimmt dieser Blutapoſtei bleiben müsse, die von Seilmann vorgetragenen Tatsachen nach Amsterdamer Gewerkschaftsinternationale. wieder die Miene des geriebenen Diplomaten an. zubrüfen und Art und Reitpunkt ihrer Aftion selbst zu beftim Gegen fie polemistert der Borfißende der Moskauer Ere- Er zieht seine Ueberraschung aus der Taiche: Bitte, fagt er men. Es wird in der Fraktion insbesondere zu erwägen fein futive mit den schwersten Beschimpfungen, die er sich aller zu der Rechten, nennt Eure Bedenken gegen die 21 Punkte, ob sich der Fall Hermes von der allgemeinen Regierungs- dings nicht die geringste Mühe gibt, zu begründen. Sie fei der Rechten, nennt Eure Bedenken gegen die 21 Punkte, wir sind bereit zu verhandeln, wir lassen mit uns das Bollwerk der internationalen Bourgeoisie. Legien und handeln. Allgemeines Erstaunen. Will Moskau die Es folate der von ftarkem Rukunftsolauben getragene Be- Jouhaur feien Agenten des Kapitals. Schließlich Spaltung der U... wirklich verhindern, oder ist dies richt Meerfelds über den Genfer Internatio- bersteigt er sich zu der lächerlichen Behauptung, daß die Oricheinbare Entgegenkommen nur der letzte, raffinierteste nalen Kongre ß. Die Debotte, in der berechtigte Alagen gesch und die anderen bewaffneten Organisationen der Trid, um für sich den Schein des Rechts wahren? über die Behandlung der Deutschen zum Ausdruck kommen, Deutschnationalen den Bolschewifi als meniger gefähr wird rasch geschlossen mit der ausgezeichneten Begründung, daß ich erscheinen als die Amsterdamer Gemert- mit starkem östlichen Akzent. Er ist zweifellos ein Redner Sinoniem sprach ein sehr fließendes Deutsch, wenn auch man hier im Gegensatz zu Salle in der Frage der Internatio- fchaftsinternationale. Bis dahin war die Stim- mit starkem östlichen Akzent. Er ist zweifellos ein Redner grohen Stils, der die Massen zu backen versteht. Aeußerlich nole einig sei. Die Resolution Meerfeld wird einstimmig mung im Saale bereits ziemlich unruhig gewefen. Dieje freilich repräsentiert dieser beleibte, ferngesunde Mann das großen Stils, der die Massen zu backen versteht. Aeußerlich angenommen, ebenso ein Antrag, der gegen die von der Entente Polemik gegen die Amsterdamer Internationale entfesselt sterbende russische Volk ebenso schlecht, wie seinerzeit Erz­geforderte Lieferung von 110 000 Milchfühen im jedoch einen Sturm auf der Rechten, wo namentlich berger als Vorfibender der Waffenstillstandskommission dos ntereffe der deutschen Kinder und Mütter schärfften Brotest die Gewerkichafter, Digmann an der Spize, in hungernde deutsche Volk. Sinowiem besitzt die Gabe, durch erhebt und das internationale Proletariat zur Unterstüßung beftiger Erregung aufspringen und Sinowiew am Weiter- hungernde deutsche Volf. Sinowiem besitzt die Gabe, durch reden verhindern wollen. Minutenlang tobt der Sturm gelegentliche Selbstanklagen den Eindruck der größten Offen­beit zu ermeden, aber andererseits begnügt er sich, ihm- auf beiden Seiten. Schließlich legt sich der Sturm nach einer kurzen Be- angenehme Frogen gänzlich zu übergehen oder mit teuflischer merkung von Crifpien und Sinowjem fährt in seiner Rede Beifall der Linken, der aber bezeichnenderweise stark noch­Dialektik abzutun. Wiederholt erntete er den stürmischen Fort. Dabei legt Sinowiem in der Beurteilung der euro - ließ. als er die Anwendung des Terrors verherrlichte. Am päischen Lage eine entiebliche Oberflächlichkeit an den Tag. Schlusse seiner 41stündigen Ausführungen steigerten sich die Nach ihm bedeuten die Fabrikbesetzungen in Italien , daß die Ovationen der Linken zu minutenlangen Rundgebungen, Revolution schon da sei, nur der Verrat der gelben" Ge- während der rechte Flügel lautlos den Saal verließ. Iwerkschaften und des italienischen Zentrums" habe ihren während der rechte Flügel lautlos den Saal verließ. ( Ausbruch verhindert. Der Aktionsausschuß der Labour Morgen wird der Menschewit Martoff auf Sinow­Halle, 14. Oktober. ( Eig. Drahtber.) Party, der sich in England in der Frage der Aufrechterhal- iem antworten. Bu begrüßen ist jedenfalls. daß Sinomjews Salle, 14. Oftober.( Eig. Drahtber. des Vorwärts".) tung der englischen Neutralität gegenüber Sowjetrußland Rede in zwei Punkten völlige larbeit gebracht hat, Alar­Sinowiem ibricht. Millerand soll jüngst geäußert gebildet habe, jei der Reim eines Sowjets gewesen, beit, die nun aus dem Munde eines berufenen Vertreters baben. er lege im Gegensatz zu Alond George keinen t wobei mit Recht auf der Rechten der Zuruf gemacht wird: der Sowjetrepublik stammt: über den Abgrund des Elend 3, in den der Bolschewismus noch eigenem Geständ­auf Sandelsbeziehungen mit Sowietrußland, denn die ein. Also ein Sowjet von Gelben!" zige Ware, die es exportieren fönne, jei die boliche- Nun geht Sinotjem zu der Frage Demokratie oder nis zunächst führt, und über das Blutevangelium des mistische Propaganda. Es muß in der Tat zuge. Diftatur" über. Er behauptet was wir allerdings seit standen werden, daß dieser ruffische Exportartikel reichlich dem Leivziger Parteitag der U. S. P. sehr energisch bestrei­vorhanden ist. Die langerwartete Rede Sinomiems. die er| ten müssen, daß die U. S. B. sich noch immer auf den am heutigen Nachmittage vor überfülltem Saale und voll. Standpunkt der Demokratie stelle und beruft sich dabei auf

frage abtrennen läßt.

der rotestoftion auffordert.

Mehr als die vorhergehenden Tage bot der hentine ein Bild der unaeheuren Schwierigkeiten, mit denen die deutsche Sozialdemokratie zu fämpfen hat aber auch der Peichen der Energie. mit der sie an ihrer Bewältiguna ar beitet zur Erreichung ihrer Ziele: Sozialismus und wirklicher

Weltfrieden!

Der Apostel aus Moskau .

errors.

Wir wir erfahren, find vier Delegierte der( rechten) Minderheit zu der neufommunistischen Mehrheit übergegangen.