Einzelbild herunterladen
 

Nr. 522+ 37. Jahrgang

Groß- Berlin

Was kostet's?

Beilage des Vorwärts

Die Schaufensterauslagen find wahrhaft verlockend, und in der Ernährung fönnte auch Abwechselung genug geboten werden, wenn nur der Beutel des Nicht- Schiebers sie gestatten möchte.

Fleischhungrig wie man ist, interessiert man sich sonderlich für für die Fleischpreise. Bei denen aber staunt man, oder bas Grujeln überfommt einen, je nach Temperamentsver­anlagung. 3. B. loftet Schweinefleisch bis 22 m. das Pfand Hammel fleisch bis 15 M. Hammelföpfe, die früher wohl nur ganz bereinzelt in den Handel tamen, 7-9 M., Rindfleisch 12 M. und natürlich noch mehr. und Gänse 12-18 m. das Pfund. Mit den erflärlicherweise so sehr begehrten Fettigkeiten siebt es ähnlich aus. Naturbutter bekommt man. tenn man 85 M. für das Pfund be­zahlen kann und will. Rückenfett gibt es für 25 M., jedoch Berlin ist groß und an einigen Stellen der Stadt sell es das sogar etwas billiger geben.

Freitag, 22. Oktober 1920

Die Stadtratwahl.

beitsgelegenheit und probuftinere Notstandsarbeiten als Eisenbetonplatte, die die Pfahltöpfe miteinander verbindet und die bloße Straßenbauten zu suchen. Der Niederbarnimer Streisausschuß die Tragfähigkeit des Bodens erhöht, wird der eigentliche Tunnel schlägt daher vor, von der Ausführung weiterer Straßenbauten ab gegründet. zusehen und dafür die Anlage einer Weidenkultur zu beschließen, für die beträchtliche Arbeitskräfte an einer Stelle unter­gebracht werden können und bei der sich nach 1 bis 2 Jahren schon bemerkenswerte Erträge bieten. Als gee.gnetes Gelände hierfür 25er- Wahlausschuß für die Vorbereitung der Neuwabi bon Unter dem Vorsiz Dr. Weyla tagte am Donnerstag der fommt ein etwa 170 Morgen großer eisenbahnfiskalischer Besis 8 befoldeten und 12 umbesoldeten Stadträten. Zunächst wurde ve unmittelbar am Bahnhof Röntgental in Betracht. Die fchloffen, es bei den bisherigen beschlossenen Gebälten für die befoldeten Stadträte und bei der bisherigen Aufwands­entichädigung für die unbefoldeten zu belafien. Ein Antrag der Deutschen Volkspartei, statt 12 Unbefoldete 15 Unbeioidete zu wählen, wurde mit 14 gegen 11 Summen abgelehnt. Von der Aufstellung von Wahllisten wird abgesehen. Scheidet später eine von den ge wählten Mitgliedern aus dem Magiftrat aus, so soll dessen Fraltion berechtigt sein, einen neuen Wahlvorschlag zu unterbreiten.

Post- Abonnenten

Da

amit die regelmäßige Zustellung des Vorwärts" im nächsten Monat keine unliebsame Unterbrechung erleidet, ersuchen wir unsere Post- Abonnenten, das Abonne­ment für November bei dem zuständigen Postamt schon jetzt zu beftellen. Bezugs­preis 10 M. ausschl. Zustellungsgebühr. Vorwärts- Verlag G. m. b. H.

Bis zum Mittwoch nächster Woche, wo eine neue Sigung des Ausschusses stattfinden soll. Tönnen die Fraktionen Voridläge machen, damit am nächsten Donnerstag die neue Berliner Stadt verordnetenversammlung die Wahlen vornehmen kann.

Der Kriminalkommissar auf der Anklagebank. Die Berhandlung gegen den einer ganzen Reihe schwerer Vers gehen und Verbrechen beschuldigten Kriminalfommissar Mag & auffmann nahm ihren Fortgang. Auf Antrag des Rechts­anwalts Dr. Kurt Pincus wurde nochmals in die Beweisauf­nahme eingetreten, da die Verteidigung den Standpunkt vertrat.. daß das alte Besoldungssystem, das selbst verheiratete Beamte awang, jahrelang unentgeltlich zu arbeiten, die Haupt­schuld daran getragen habe, daß der Angeklagte auf die schiefe Gbene geraten sei.

Für amerikanisches Schmal; wird bis 22 m., für Talg 16 bis 18 M. und für Margarine 15 M. berlangt. Käse wird in ben verschiedensten Gorten und in den mannigfachsten Aufmachungen feilgeboten, von 5,25 M. an bis 24 M. Flir Sülfen­früchte muß man b3 3,50 M. zahlen, für Kartoffeln, über deren Beschaffenheit wiederholt geflagt wird, 40 Bf. das Pfund, für Kohl 40-70 f. und für Rüben 40-50$ i. Obit ist in beträchtlichen Mengen vorhanden. Nepfel, die man beim allerbesten Willen nicht Ezapfel und auch faum Kochärfel titulieren fann, tosten das Pfund 90 Pf., die Preise steigen aber bis 4 M. und darüber; Birnen, wirklich keine ausgesuchten Egemplare, tommen auf jeden Fall über 2 M. das Pfund. Streichhölzer jedoch, die man im Straßenhandel mit 50 Pf. pro Schachtel bezahlen muß. fosten Ladenpreis ein Eisenbahnverwaltung macht aber zur Bedingung, daß sich um äußerst schwerwiegende Berfehlungen eines Boliger Balet , 10 Schachteln, 350 M.

Ein Ei ist zurzeit eine Kostbarkeit, denn es foftet fage und foreibe 2,50 M. das Stüd. Jst man darüber so ein klein wenig baff, dann wird einem gesagt: Nun ja, die Hübner maufern doch jeẞt." Daß die Eier aber nach der Mauser billiger werden sollen, das sagt niemand.

sofort mit der

Errichtung von Wohnungsbauten

Der Bertreter der Antlage lam nach längerer Würdigung ber Ginzelfälle zu der Ansicht, daß sich der Angeklagte in den Saupt­punkten der Anklage schuldig gemacht habe und beantragte, da es

beamten handele, eine Gesamtstraße von 2 Jahren und 6 Monaten Gefängnis, sowie 3 Jahre Chrberlust. begonnen und daß ihr die Hälfte der zunächst zu schaffenden Woh Falle der Unterschlagung von Geldern für schuldig. Bestechung Rechtsanwalt Dr. Kurt Pincus hielt den Angeklagten nur im nungen für ihre Beamten zu einem angemessenen Mietpreise zur liege nicht vor, da es sich dabei um nicht in sein Amt einschlagende Verfügung gestellt wird. Die Anlage der Weidenkultur ist auf Sandlungen handele; die Zurückhaltung von Aften fönne in den 780000 M. beranschlagt, wobon 300 000 M. auf die Staats- Fällen der Auflage wohl disziplinarisch geahndet werden, nicht beihilfe aus Mitteln der produttiven Erwerbslosenfürsorge und auf aber strafrechtlich, auch eine vorsäbliche Berlängerung einer Freis Es liegt bei den jebigen erfahredend hohen und sprunghaft Beiträge der Gemeinden abgehen. Für die Errichtung von Woh beitsentziehung liege nicht vor. Der Verteidiger vermics auf den noch steigenden Fleischpretien im eigensten Interesse des Publifums nungen kommt der längs des Bahndamms an die Gemarkung Buch toloffalen Betrieb bei der Kriminalpolizei, deren Beamte unglaub darauf zu achten, daß in den Fleischerläden für jeden deutlich stoßende Teil des Geländes in Betracht. Hier werden dreilich überlastet seien. Der Angeklagte habe sich in einer fürchter ertennbare Preisverzeichnisie vorhanden sind. Die geschoffige Die geschossige Reihenhäuser vorgeschlagen. Unter geichen petuniaren Roilage befunden. Ala Kriminal Fleischer find dazu nach einer Berordnung der Reichsregierung vom schickter Ausnutung der an dieser Stelle bestehenden Göhenunter anwärter habe er, der schon verheiratet war, Jahre ohne 19. September gewungen, in der es beißt: fd, icde würde sich am Gingang zum Restkreise an der Grenze des jedes Entgelt für die Kriminalpolizei angestrengt gearbeitet. Wer Frischlerich im Seleinhandel feilhält, ist verpflichtet, ein neuen Berlin eine reizvolle Baugruppe schaffen lassen. Die Bob- dann habe er als interimistischer Kriminalfommissar das Bettel Berzeichnis in feinem Berkaufsraum oder an seinem Betriebs- nungen sollen 1 bis 3 3immer groß sein. Die Baukosten werden gehalt von 125 M, monatlich drei Jahre lang bezogen und stard anzubringen, aus dem die Verkaufspreise der verschiedenen auf 6.4 Millionen Mark veranschlagt; nach Abzug der zu erwarten- als er im Jahre 1915, als die Leuerung schon eingetreten mar, Fleischatten und forten ersichtlich find. Die angelündigten Preiie den Staatszuschüsse und der Verkaufswerte von zusammen 4 M. Kriminalfommissar murde, habe er auch nur ein Gehalt von 4400 dürfen nicht überschritten werden." lionen Mark und der Anzahlungen in Höhe von 265 000 M Mart bezogen. bleiben 2 157 488 m. zu decken,

Beobachtungen baben ergeben, daß verschiedentlich die Preise willfürlich. je nach den Schlüssen, die man aus dem Aeußeren des Käufers auf seine Zahlungsfähigkeit 30g, festgelegt wurden. Das Landespolizeiamt hat ſeme Beamten beauftragt, siren, stens darauf zu achten, daß obenstehende Bestimmung ein gehalten wird.

Weidenkultur bei Röntgental. Notstandsarbeiten des Kreises Niederbarnim .

Der scheidende Kreisausschuß des Kreises Niederbarnim hat dem neugewählten Kreistag des Restkreises, der zu seiner ersten Sigung am Sonnabend, 6. November, zusammentritt, eine Bor­lage über die Bewilligung weiterer Mittel für Notstandsarbeiten unterbreitet, ohne zu dieser selbst verantwortlich Stellung zu nehmen. Der frühere Kreistag hatte 5,8 Millionen für die Her­stellung neuer Kreisstraßen als Notstandsarbeiten zur Verfügung gestellt. Von diesen Straßenbauten sind acht Strecken in Angriff genommen und soweit gefördert worden, daß die Erdbewegung be­endet und mit der Herstellung der Steinbahnen begonnen ist. Bei diesen Arbeiten können aber infolge der Entlegenheit der Gegenden mur die Arbeitslosen der nächsten Ortschaften beschäftigt werden. Die zunehmende Arbeitslosigkeit zwingt aber dazu, neue Ar

45]

Das Licht der Heimat.

Bon August Hinrichs .

Für diesen Abend hatte Tr. Seller den Klub der Suchen­den zusammengerufen. Er fand weder Nuth noch Inge, weder Diert offers noch Dörner oder Truges, nur Weffel saß mit einem böjen Lächeln im Seffel.

Verwundert sah der Hausherr sich in seinem leeren Zim­

mer um.

Wo sind unsere Freunde?" fragte er, wo find alle die Stolzen Geister geblieben?"

Sie find zerichmettert!" sagte Wessel.

Wo ist Dierk Folkers, der Mann der Tat, der die Mensch heit befreien will?"

,, Er war ein Narr." faqte Weffel ,,, man hat ihn gesteinigt." ,, Und Törner, der Prophet?"

Er predigt falsch und ist in die Wüste gejagt!" " Und wo ist Truges, der Mann des Friedens, der keiner Fliege ein Leid tat?" " Das Leben ist Kampf. Auch das Friedenshaus stürzt in und wo blieb Muth, die selbstlos Selfende und Fromme.

einander."

mit ihrem heiligen Glauben!"

,, Sie war ein Weib." iaate Wessel und lächelte kalt. Wenn alles stürzt ringsum, was steht fest?" Sch!"

-

-

a, Sie der Verneiner, der niemals Liebende, niemals Glauberde, niemals fich Erwärmende." Seller war traurig. Was wollen Sie," sagte Weffel und lächelte zufrieden dem Blauen Gewölf der Bigarre noch. Ich bin Mensch!"

Blutend, mit zerfetzten Kleidern, irrte Diert durch die Nacht. Er fühlte nicht die Beulen und Schrammen an feinen Gliedern, er fühlte auch nicht Rorn oder Nachfucht gegen die Menschen, die in ihrer blinden Wut über ihn heraefallen morenie, für die er doch selbstlos genug gefämpft hatte. Eine ungeheure Deere mar in ihm. Als wäre er betäubt, so unfäh'a mor er zu denken.

16

Das Gericht fam unter Ausscheidung einer ganzen Reihe von Anflagefällen zur Verurteilung des Angeflagten in 8 Fällen der Die letzten Bauabschnitte der Nord- Südbahn . Amtsunterschlagung und 8 Fällen der Beiseiteschaffung von Ura Für den Weiterbau der städtischen Untergrundbahn Nord- Sib tunden. Zwei Fälle des Sittlichkeitsvergehens wurden abgetrennt hat das städtische Tiefbauamt die brei lebten Bauabschnitte aus und sollen später verhandelt werden. Der Angeklagte wurde zu geschrieben, die sich auf die Strede Bellealliance itraße, 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis unter Anrechnung von Gueisenaustraße, Raiser- Friedrich Play. Sajen 11 Monaten Untersuchungshaft verurteilt, ihm auch auf die Dauer heide bis zum Hermannpla erftreden und dort Anschluß von 3 Jahren die Fähigkeit aur Bekleidung eines öffentlichen findet an die beiden Neuköllner Untergrundbahnlinien. Mit der Amtes abgesprochen. Ein Haftentlassungsantrag wurde abgelehnt. so daß mit dem Arbeitsbeginn schon im Laufe der nächsten Woche Prüfung der eingegangenen Angebote wird dieser Tage begonnen, zu rechnen ist. Wie verlautet, soll beim städtischen Tiefbauamt die Absicht bestehen, die Bauausführung in eigene Regie au nehmen, doch sind auch von privater Seite mehrere Angebote für den Bau der Reststrede eingegangen.

So hilft mau Arbeitslosen.

Ein in Charlottenburg wohnender Handlungsgebilfe foilbert uns, welche Erfahrungen er als Arbeitsloier hat machen müssen. Er meldete sich mit der Bitte um Beschäftigung berm Char Im übrigen schreiten die Arbeiten jest etwas schneller lottenburger Magiftrat, wartete awei Wochen aur Bes vorwärts als im Bauprogramm vorgeschrieben ist. Auch der scheid und erhielt danach zunächst mal einen Fragebogen mit 50 bis schwerste Teil der Bauarbeiten in der südl.chen Friedrichstraße, die 60 größtenteils unnötigen Fragen. Nach Einreichung der Ants l'eberbrückung der Moorstrede des früheren gelben worten mußte er nochmals zwei Wochen warten, und dann kam der graben", soll jetzt in Angriff genommen werden. Hier wird ein 28o chen batte man ibn warten lajien, vier Wochen Grab: n", einer Verbindung des Kupfergraben" mit dem Schaf Bescheid, daß Silfsträfie nicht eingestellt werden. Vier Pfahlrost erforderlich; Pfähle aus Gisenbeton von 4 bis war er in quälender Ungewißheit geblieben, bis allem hoffen und 12 Meter Länge werden senkrecht in die Erde geramm und ihre Barren durch diese bittere Enttäuschung ein Ende gemacht wurde. Köpfe durch e.ne Gisenbetonplatte miteinander verbunden. Auf die Sinterher befuchte ibn in einer Wobming im Auftrage der er, armselig und zerschunden, wie ein müdes und wundes Tier. Nieseln in der Tiefe. Lächelnd, ruhig und zufrieden, sank er im Gesträuch auf der Erde. Er dachte nichts, plante nichts, in erquickenden Schlaf. wollte nichts- willenlos fauerte er am Boden ein müdes Geschöpf, zusammengebrochen, um zu sterben.

Bange lag er still, ohne sich zu rühren, ohne die Nacht und die Erde, überhaupt irgend etwas zu empfinden; nicht wachend und nicht schlafend und ohne Traum. Bis endlich ein leiser Ton, ein unaufhörliches, gleichmäßiges Riefeln langsam in sein Bewußticin drang. Es dauerte lange, bis er wirfich empfand, daß etivas außer ihm war, daß dies Klingen ein Ton der Außenwelt war, den sein Ohr aufnahm. Endlich hob er den Kopf und lauschte. Irgendein Wasser tropfte und rauschte leise unterm Gras, rann und riefelte in tiefen Schächten um Stein und Wurzel mit filbernem Gludsen, unaufhörlich, ruhig und ohne Hast.

Als er erwachte, schmetterte über ihm heller Bogelsang, und die Sonne schien ihm ins Geficht.

Er sprang auf und rechte sich. Wüst genug sah er aus, aber das fümmerte ihn wenig. Auf Nebenwegen ging er in die Stadt.

Seine Wirtin mar entfekt, als er zerlumpt und zerfekt wie ein Strolch in feine Wohnung trat. Ein Schußmann war dageweien und hatte nach ihm gefragt. Sie wußte alles, was aestern abend geschehen war und machte ihm die bittersten Vor­würfe Er schob sie aus seinem Zimmer, Eleidete sich um, pacte feine Sachen und verließ das Haus. Nun zu Inge!

Bisher hatte er für die anderen gefämpft. jetzt fämpfte er für sich. für fich und seine Liebe. Ein neues Leben sollte be­ginnen, bescheiden und ärmlich, aber innerlich reich und glück. lich. Konnten sie nicht überall in der weiten Welt sich ein Heim aufbauen?

So wieder zum Leben erwacht, embfand er fiebernden Durst. Aber sein Wille war noch zu träge, er selbst noch zu schwach, aufzustehen, um die Labung zu suchen. Und nun irdischen Adern, fühlte, wie die große, gütige Erde die Wurzeln achtete es nicht." Inge," sagte er. ich babe Dir viel zu lauichte er und fühlte tief dies geheimnisvolle Riefeln in unter- Inge war unwillig, daß er am Vormittag tom, aber er Rügen tronk und fich still und langsam volliog. Und seine abend berichten und von der Einkehr in der Nacht im in ihrem Schoß nährte, wie alles Wachsende in tiefen, ruhigen erzählen." Und er wollte ihr von dem Sturz gestern Sinne. balb erit lebendig geworden, empfanden unmittelbar Wald. Sie mehrte ab: ch weiß bereits alles." und als er das geheimnisvolle Wirken, dies Saugen. Aufquellen und staunte, fuhr fie fort: Dörner war hier und hat mir erzählt. Wachsen, empfanden, wie die Pflanzen sich dehnten und redten Es war töricht von Dir. Dich mit der ganzen Sache einzu. und die faftgeschwollenen Knofpen zersprangen, und wie alle, laffen. doppelt töricht. Dich so bloßzustellen." alle die großen und kleinen Gebilde die Kraft zu ihrem Ge­deiben aus der gütigen Erde empfingen.

Da legte er fich zurück und fah sonderbar flar alle 8u fammenhänge der letzten Tage.

Warum hatte er sich dahinein berirrt und verrannt, in diefe Gedanken, neue Lebensformen zu schaffen? Es gab nur einen Wea zum wirklichen Leben, den zur Natur. zur Erde zurüd! Nicht wie Trines mollte, der das Wesentliche ver­fannte, und nicht wie Dörner prediate, dem die Natur fremd war. nein. zurück zur Scholle, aur Arbeit in und auf der Erde Nur in inniaster Berührung mit dem heiligen Boden lag Ge­fundung und Frieden, lag Glüd und Erfüllung.

Eine tiefe Klarbeit durchdrana ihn; erquidt und ruhig Die Nacht war dimfel und weich. Er aina planlos auf fühlte er auch fich felbft mit der Erde berwachsen. Und aus Wegen, über Hafenflächen und durchs Geftränch. Feucht und den Trümmern feines Lebens grünte neue Soffnung berauf. schwer war die Luft: er dachte nicht daran, fich zu setzen, bis Wunderbar getröstet lauschte er den leisen Stimmen der Erde. er bor Müdigkeit niederfiel. Da blieb er liegen. Und nun lag dem Rauschen und Raunen und dem filbernen Gludien und

Er war ernüchtert von ihrem fühlen Ton. Inge, und sonst sonst hast Du kein Wort für mich?" Sie fab ihn nicht an und schwieg. Endlich fragte fie: Denfit Du im Ernst noch daran, Deine Brüfung zu machen? Glaubst Du wirklich, daß Dich je eine Fabrik wieder anstellen wird?"

fich,

"

ch babe meine gefunden Arme," zuverfichtlich rechte er als Schloffer finde ich überall mein Brot." Als Schlosser- ja!" Cou

Er stuzte. Aber dann auoll es bei ihrem Anblid noch einmal warm in ihm auf. Und nun berichtete er von der Offenbarung dieser Nacht. Das hatten sie beide, mas batte ihre Biebe mit all dem anderen au tum irgendwo mußte es einen Blas geben, und fei er noch fo flein, wo fie auf der Erde wurzeln fonnten zu einem bescheidenen Dasein zusammen, unendlich reich und glücklich.

Du träumst," sagte sie herbe. Verständnislos sah er fie an.

( Forts. folgt.)