Nr.527 37.Jahrgang Ausgabe B Nr. 126
Bezugsprets:
Berteljährt. 80,- monatl.10,-t fee ins Haus. Doraus ahlbar. Boft bezug Monatlich 10.- Mt. erfl. 8aftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich 16,70 Mt. für das übrige Ausland bei täglich einmal. Buitelluna 21.50 P. Roftoe ftellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho- Slowater, Dane mart, bollano, uremburg, Schweden und sie Schwetz. Eingetragen in die Boft eitungs- Breislifte. Der Borwärts" mit der Gonntags beilage Boll u. Rett" ericheint mochentäglich zweimal Sonntags und Mon tags inmal
Telegramm- Adreffe
Sozialdemotrat Berlin".
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
20 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespalten Sonpareillezetle toftets.- M., Teuerungszuschlag 50% Aleine Anzeigen" Das ett gedruckte Bort L- M.( zulaifig zwe fettgebrudte Worte), edes wettere Bor 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wor 65 Big. eDes weitere Wort 40 Big Borte über 15 Buchstaben zählen Hi wer Worte. Teuerunasauichlan 50% Familien- Anzeigen für Abonnenten Belle 2, politiche und де wertschaftliche Bereine Anzeigen 8, t. Die Betle ohne Aufschlag Anzeigen für die nachite Summer müssen bis 5 Uhr nad mittags im Hauptgeschäft. Berlin S. Lindentraße 3, abgegeben werden. Geöffne Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Fernsprecher: Ami Morisvlas, Nr. 15190-15197.
Montag, den 25. Oftober 1920
Tittoni für Monopolwirtschaft.
Briffel, 25. Oftober. Unter den Schriftftüden, mit denen der Bölkerbundsrat sich zu befaffen haben wird, befindet sich ein Bericht Tittonis, ber auf die schlechte Berteilung ber Rohstoffe hinweist. In den Schlußfolgerungen feines Be
Ferner wurde ein Antrag angenommen, ber bie Botfozialis fierung des Bergbaus nach dem Vorschlage Lederers verlangt. Französische Bergarbeiterforderungen.
Vorwärts- Verlag 6.m.b. H., Sw. 68, Lindenstr. 3.
Ferniprecher: Ami Mortsvlas, Nr. 117 53-54.
Der Reichshaushalt 1920.
Der Entwurf des Reichshaushaltsplans für 1920 in jetzt dem Reichstag zugegangen. Schon äußerlich unterscheidet er sich ganz erheblich von seinen Vorgängern. Stellte der Plan im vorigen Jahr nur einen, wenn auch recht stattlichen, Band dar, so sind in diesem Jahr dreidide Bände nötig gewejen, um alles das aufnehmen zu fönnen, was die Regierung den Bolfsvertretern zum gefl. Studium unterbreitet. Der dritte Band, die Wirtschaftspläne der Eisenbahn- und Postverwaltung und der Reichsdruckerei enthaltend, liegt noch nicht vor.
richtes schlägt Tittoni vor, einen Ausschuß zu bilden, der diese Baris, 25. Clober. De. Rationalrat ber frana Frage prüfen und bestimmte Borschläge ausarbeiten soll, um durchsischen Bergarbeiter hat dem Arbeitsminister und dem Monopolifierung der Rohstoffe durch die einzelnen Re- Minister für öffentliche Arbeiten seine Forderungen unterbreitet. gierungen oder durch einen großen zwischenstaatlichen Truft zu ver. Er verlangt einen Tageslohn, der fünfmal höher ist als der hindern, daß die Berteilung der Rohstoffe in unregelmäßiger Weise or dem Kriege und ferner 8ulagen für die Arbeiter unter Entsprechend dem äußeren Umfang ist auch der Inhalt erfolgt. Allen Staaten foll eine gerechte und gleichmäßige Behand. Tage. Der Nationalrat berlangt eine Antwort bis zum gewadyen, sowohl an Zahlen als auch an Paragraphen. Der lung in fommerzieller Hinsicht gewährleistet werden. Es wäre, fo 30 Ottober, um gegebenenfalls die Verhandlungen über die borjährige Haushaltsplan wies in seinem§ 1 im ordentlichen heißt es in dem Bericht weiter, im höchsten Grade unvorsichtig und neue Gehaltsstala mit den Grubenbesizern am 2. November be- Haushalt„ nur" je 13 Milliarden Mark in Einnahme und gefährlich, die Welt vor ein Dilemma zu stellen, das einerseits die ginnen zu können. Am 14. November müßten die Verhandlungen Ausgabe und im außerordentlichen Haushalt ,, nur" je 816 Ausbeutung der Menschheit durch eine ungeheuerliche zu Ende gefürt sein. Die neue Lohnstala soll am 1. November Millionen Mark in beiden Posten nach. Der diesjährige kapitalistische Berbindung und andererseits die schrecklichen Abwege in Kraft treten. § 1 fann sich mit solchen Kleinigkeiten gar nicht mehr bebes Kommunismus und der Anarchie hervorrufen würde. Zu Ehren fassen. Lakonisch sagt er: der Menschheit und zur Wahrung der Zivilisation müßten andere Wege gefunden werden. Der Friede und die Gerechtigkeit zwischen allen Bölkern müßten durch den Bölkerbund gesichert werden.
Die Wahrheit über Deutschland . Amsterdam , 25. Oftober. Der Hauptschriftleiter der amerika nischen Zeitschrift Engineering News Record schreibt darin über seinen Besuch in Deutschland , er sei am meisten betroffen von den elenden Verhältnissen, unter denen dus deutsche Bolt arbeiten müsse. Ein chaotisches Deutschland bilde eine Bedrohung für die ganze Welt. England und Deutsch land, beide industrielle Nationen mit einem starten kommerziellen Instinkt, müßten in 8ufunft einander näherkommen, da beide Frankreich gegenüberständen, das von ihnen durch ein anderes Temperament und einen anderen Entwidlungsgang getrennt sei.
Tanks für Oberschlesien.
awar:
Der Reichshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1920 wird fazungstruppen zeigt beute ein anderes Bild, insofern als Benthen, 25. Oktober. Die Bewaffnung der Be. in Einnahme und Ausgabe auf 92 470 881 872 M. festgestellt und heute Tants in größerer 8ahl in Oberschlesien auftraten. im orbentlichen Haushalt So rüdten heute vormittag in Beuthen 16 Tants ein, auch in anderen oberschlesischen Städten sind heute Tants in Erscheinung getreten. Die Gesamtziffer der französischen Tanks soll 200 be
tragen
Die Danziger Konvention.
auf 39 891 562 733 M. an Einnahmen auf 35 343 647 032 M. an fortdauernden uno auf 4547 915 701 M. an einmaligen, Ausgaben,
im außeror de nilichen Haushalt
auf 52 579 319 139 M. an Einnahmen und auf 52 579 319 139 M. an Ausgaben." Dansis, 25. Oftober. Aus Baris ist folgendes Telegramm der Der barnlose Leser wird zwar über die Zahlen staunen, Danziger Delegatio. eingegangen: Die Unterzeichnung der jedoch er fieht, die Einnahmen deden die Ausgaben, und er onvention hat Sonnabend nicht stattgefunden, Bolen wird im stillen ein flein wenig Soffnung schöpfen. Aber hat Ginwendungen erhoben. Die Danziger Delegation ist zu neuen diese Hoffnung ist trügerisch. Dies Balanzieren des Etats Verhandlungen bierüber aufgefordert worden. Die Delegation ist nur dadurch erreicht worden, daß man das gewaltige Loch steht einstimmig auf dem Standpunkt, daß diese Verhandlungen des Defizits mit bunt bedruckten Papierden überklebt und abzulehnen find, nachdem die Botschafterkonferenz den über- so dem ungeübten Auge entzogen hat. Aber schon der§ 2 mittelten Vertragsentwurf als unabänderlich bezeichnet hat. Wir gibt, zu einem Teil wenigstens, über den wahren Stand erbitten sofortige Beröffentlichung.
Neue Verhandlungen in England. London , 25. Oftober. 21oyd George, Bonar Law und andere Minister hatten vormittag in Downing Street eine zweistündige Besprechung mit Vertretern des Bergarbeiter. bundes, worauf die letteren dem Vollzugsausschus des Bundes Bericht erstatteten. Im Anschluß daran wurde bekanntgegeben, daß Baris, 25. Oftober. Die Agence Havas melbet aus Belgrad : bie Besprechungen Lloyd Georges mit den Bertretern ber Die jugoslawischen Truppen haben die Klagenfurter 8one geräumt. Bergleute fortgefest werden sollen.
unserer Finanzen Aufschluß. Während im Vorjahre dem Finanzminister gestattet wurde, zur Bestreitung einmaliger außerordentlicher Ausgaben, für die feine Deckung vorhanden ist, 673% Millionen Mark im Wege der Anleihe" flüssig zu machen, wird ihm in diesem Jahr die Vollmacht für 32 Milliarden 841 Millionen Marf erteilt.
melbet aus London , bag 15 aur Arbeiterpartei ge- Der Bürgermeister von Cork verhungert. hören, blättert, so stößt man überall auf die Nachwir
hörende Bürgermeister in einem Schreiben an Lloyd George erklärt haben, die von der Regierung gegen die Arbeits. Iojigleit geplanten Maßnahmen seien unzureichend, und fie tönnten die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Ordnung nicht länger übernehmen, wenn die Regierung nicht großzügige Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit treffe.
Deutsch - englische Bergarbeitersolidarität.
In einer Revierkonferenz des Alten Bergarbeiterverbandes, die am Sonntag in Bochum , Bochumer Sof", tagte, führte der Verbandsvorsitzende Genosse Susemann aus, daß, wenn von Tintsradikaler Seite ein Sympathiestreit der deutschen Bergarbeiter für die englischen verlangt würde, noch zu überlegen sein würde, ob nicht andere Mittel und Wege zur Verfügung ständen. Die deutschen Bergleute würden mit allen Mitteln verhindern, daß beutsche Nuhrkohle, die an die Entente abgeliefert werden müsse, nach England tomme. In diesem Falle würden sie fich zunächst an die Transportarbeiter wenden.
Husemann erklärte zur Begründung dieses Standpunktes, daß bie britischen Sameraden im Augenblid gar nicht wünschen, daß wir sie durch einen Sympathiestreit unterstüßen. Die Verfassung ber internationalen Gewerkschaftsorganisationen verlangt, daß wir folange Gewehr bei Fuß stehen, bis die im Kampfe stehenden Organisationen an die Internationale das Ersuchen gerichtet haben, attiv mit einzugreifen. An diesem alten Brauch werden wir auch jetzt festhalten.
Husemann betonte aber auf das energischste, daß die deutschen Arbeiter auf keinen Fall zu Streifbrechern und Berrätern an der englischen Bergarbeiterschaft werden würden. Das wolle er in aller Deutlichkeit aussprechen, damit diejenigen, die es angeht, es hören. Der Sieg der britischen Bergarbeiter fei auch unfer Sieg, ihre Niederlage auch unsere Niederlage.
Wenn man in diesen dickleibigen Bänden, zu deren eingebendem Studium unzweifelhaft Wochen und Monate gefungen des verlorenen Krieges und das Elend London , 25. Oftober. Der Bürgermeister von Cork ift des deutschen Volkes. gestorben. Beim Reichsministerium des Innern werden unter berDie Freiheitsberegung des unterbrüdten irischen Bolles ist schiedenen Positionen zur Pflege der Kriegergräber um einen Märtyrer reicher. Mit unerhörter Standhaftigkeit hat von Freund und Feind zusammen jährlich 6,300 000. der Bürgermeister von Gort den Hungerproteftstreit im Gefängnis angefordert. Das Bentralnadyweiseamt für Kriegerverluste durchgeführt und durch fast dreimonatiges Fasten einen und Kriegergräber foftet jährlich 15 Millionen Mark. Auf Rekord aufgestellt, der nicht mur das Mitgefühl der gesamten Welt, Grund des§ 20 des Kriegsleistungsgesetzes werden zur Einfondern auch das Staunen der gesamten Wissenschaft erregt hat. lösung bon Es war tein Bluger politischer Bug von Lloyd George , daß er dem 60 Millionen Mark verlangt. standhaften Bürgermeister aur Märihrerkrone verholfen hat, anstatt ihn rechtzeitig aus der Gefangerschaft zu entlaffen. Solche Märher pflegen burch ihren Tod weit stärker au wirken als durch ihr
Leben.
Standesgemäße Rückreise.
Bergütungsanerfenntnissen
Unter dem Reichswirtschaftsministerium find 336 Millionen Mart als Einnahme aus der Erhöhung der die zur Verbilligung von Roblenpreise gebucht, Lebensmitteln für Ueberstunden verfahrende Bergarbeiter berwendet werden. Das Reichskommissariat für Ein und Ausfuhrbewilligungen kostet rund 9100 000 m. gegenüber 1186 000. im Vorjahre. Teuver ist der teich s tohlenfommissar, er bedarf jährlich 2 61 millionen Mark, das find rund 21 Millionen Mart mehr als 1919.
Berschiedene Berliner Blätter wußten am Sonntag aus Stettin zu berichten, daß sich bei der Abreise der russischen Sowjet belegierten Schwierigkeiten dadurch ergeben hätten, daß der Dampfer, der Sinowjew und seine Freunde nach Reval bringen Ueberhaupt wundert man sich, woher alle die Stommissare sollte, bereits voll befeßt war, so daß die gesamte Delegation die und Reichsämter kommen, von denen man noch nie etwas gefahrt auf dem mit landwirtschaftlichen Maschinen belegten Ded hört hat. Da prangt ein Reichskommissariat für die Bewirt antreten mußte, was an fich fein großes Unglüd, immerhin bei schaftung eiferner Flaschen mit 160 000 m. Ausgaben, einer zweitägigen Reife auf See etwas beschwerlich wäre und von der Kommissar für die Metallbewirtschaftung der Sowjetpropaganda zur Stimmungsmache gegen Deutschland foftet 256 300 m. usw. usw. Der von der Nationalverfammausgenüßt werden könnte. Indessen erfahren wir von zuständiger lung eingesette Ausschuß zur Prüfung des Geschäftsgebarens Stelle, daß zumindest für die beiden Führer der Delegation, der Kriegsgesellschaften- länger ging der Titel wirklich nicht Sinowjew und Losowski, Kabinen sichergestellt werden zu machen kostet dem Reich zunächst 12 Million. fonnten, und es beftand bei der Abreise die Hoffnung, auch die übrigen Herren entsprechend unterbringen au fönnen. Damit erübrigen fich die Befürchtungen, daß die Bertreter des russischen Proletariats ihre Rüdreise nicht tandesgemäß" ausführen fonnten.
Unter dem Etat des Reichsschasministeriums erscheinen 6 Millionen Mark als Rosten für die Vermögensverwaltung für das besezte rheinische Gebiet. Der Etat dieses Ministeriums schneidet troß seiner großen Betriebe zum Schluß mit 206 millionen Mark Defizit ab.
Die Konferenz erbob ferner färfften Einspruch gegen bie wahnwißige Forderung der Bernichtung ber Diesel. Beim Etat des Reichsministeriums für Ernährung motoren, die auch im Bergbau Berwendung finden. Die deutsche Beteiligung à la Stresemann. In einer Leipziger Versamm und Landwirtschaft fällt auf, daß Herr Hermes bom Arbeiterschaft werde sich mit aller Kraft dagegen wehren. Tung batte Herr Stresemann gegen die Sozialisierung gesprochen. 1. Oftober eine Dienstwohnung mit Geräteausstattung hat. In einer Entschließung wurde die Annahme des Schiedsspruchs,| Er und die Deutsche Boltspartei feien jedoch für eine stärkere Be Man entfinnt sich, daß die Gemeinde feines Wohnortes dafoweit er die ohnerhöhung betrifft, ausgesprochen. Den teiligung der Arbeiterschaft und des Reiches am übrigen Teil des Schiedsspruchs, welcher sich insbesondere über eine Arbeitsgewinn. Die inte von der Beteiligung kennen bie Arbeiter gegen Front machte, daß dem Minister infolge seiner Heirat Finte unter Burüdfegung aller übrigen Wohnungfuchenden sofort anderweitige Regelung des Ueberschichtenabkommens ausläßt, fchon lange. Sie taucht immer in höchster Not auf, wenn die Sozia- eine Behnzimmerwohnung überwiesen wurde, für deren Inlehnte die Konferenz ab. Falls die Regierung wider Er- lisierung verhindert werden soll und bedeutet im Grunde nichts, standsetzung jetzt 15 000 m. verlangt werden. Legt man nach als ein etwas anderes Syſtem der Entlohnung. Die Arbeiterschaft warten der Erhöhung der Kohlenpreise zustimme, würden glaubt Herrn Stresemann gern, dak er bisher mit dem System ber dem betwiesenen Geschmack des Herrn Hermes für die Ausdie dadurch hervorgerufenen Preissteigerungen bie Bergleute au Beteiligung gut gefahren ist. Die Arbeiter jedoch werben dabei stathing jedes Bimmers 78 000 m. an, fo foftet die ganze meuen Bohnforderungen zwingen, schwerlich gut fahren, „ Geräteausstattung" die Kleinigkeit bon 780 000 m. Das