Einzelbild herunterladen
 

das Verderben des anderen nach sich. Diese Binsenwahrheit wefen, nur die Luft, ein Räuberleben zu führen, habe sie zur Stolen wurde auf dem mehrgenannten Kongreß auch von solchen Garde geführt. Der Staatsanwalt streifte dann die Vorgänge in Persönlichkeiten mit Nachdruck unterstrichen, die in der Hoch- Plauen, die durch Einsatz der dortigen Schuhmannschaft leicht zu überwinden waren, aber warum man nicht den Bersuch wenigstens finanz und der Industrie Großbritanniens geachtete Stellungen einnehmen, also nicht nur bon ideolo- gemacht hat, daß sei heute nicht Gegenstand der Verhandlung. Hölz selbst ist ein ganz feiger Charakter

gischen" volkswirtschaftlichen Theoretikern. Es kommt darauf an, die Richtlinien des Weges, der zur Gesundung der Volks- gewesen, wie fein Chauffeur befundet hat, und dennoch jagte und der Weltwirtschaft führt, auch den breiten Massen des er alle ins Bodshorn, selbst die Regierung. Der zweite Anklagevertreter, Staatsanwaltschaftsrat Dr. arbeitenden englischen Volkes bekannt zu machen. Wer diese Schulze, ging auf die Brandstiftungen selbst ein. Reichliche Ge­Aufklärung hindert oder nicht fördert, muß erwarten, daß sich tegenheit für die Angeklagten war vorhanden, die Flucht zu er­die durch Arbeitslosigkeit, Teuerung und immer verstärkte greifen und den Anordnungen des Hölz aus dem Wege zu gehen. öffentliche Lasten erbitterten, auch hier durch die Kriegsfolgen enn nun die Beschuldigten fagen, sie wollten ihren Stopf nicht enttäuschten Massen den erstbesten, maulfertigsten sozial- ristieren, fe haben sie durch ihre Handlungsweise ihn gerade erst politischen" Kurpfuscher zum Führer füren. So wenig, wie mir recht aufs Spiel gescht. Gerade Hölz habe immer betont, wer Alt- Engländer versicherten, dem englischen Volkscharakter auch plündert, der wird erschossen! Und sie haben andererseits trotz der Todesandrohung doch geplündert. Zum Schluß forderte der An­eine alles Bestehende radikal negierende Politik liegen fläger die Geschworenen auf, nur die Schuldfragen auf vorsät wie sich Massen- iche Brandstiftung zu bejahen.

inag,

fann mer

fagen,

die

stimmung gestaltet, wenn dem Zerfall der Wirtschaft Verteidiger R.-A. Hegewisch- Celle zog einleitend einen Bergleich nicht Einhalt getan wird durch eine recht baldige chauvinistische, mit der Reformation, dem Bauernkrieg und anderen ähnlichen Um von Kriegserinnerungen und privatkapitalistischen Ansprüchen wälzungen und forderte die Berneinung der Schuldfragen und so­imbeeinflußte Revision der Trattate von Versailles und St. mit die Freisprechung. Länger als zwei Stunden ging der Ver­Germain!? Diese gemeine Gefahr haben die tapferen Männer teidiger auf die Vorgänge usw. ein, dann folgten in später Nach­und Frauen in der Gemeinschaft des Fight the Famine tiltagsstunde die anderen Rechtsanwälte. Council" erkannt, und sie progagieren ihre Erkenntnis mit einem bewunderungswürdigen Opfermut. Ein Vorgeschmac von dieser Gefahr sind die Arbeitslosendemonstrationen vor den Regierungsgebäuden in London .

Zur selben Zeit warf auch schon der Streit der Rohlenberg leute seine Schatten voraus. Man sieht, der Krieg hat auch die Sieger nicht glücklich gemacht!

Die Falkensteiner.

In dem Dresdener Hölzgardistenprozeß wurden die Zeugen in der Brandnacht fieben Mann, erzwangen gewaltsam Zutritt und sogleich Möbel zu zerhacken.

protofolle des Ehepaares rötenherd verlesen. Damals famen

begannen

Die Gefichter waren geschwärzt, ob abfichtlich, können die Eheleute nicht angeben. Die Bitte, doch Wäsche und Mobiliar vorher unter arme Leute zu verteilen, wurde abgelehnt. Unter den Rufen: Die Dinger müssen alle weg, alle Lebewesen raus, jebt geht's los" usw. mußte das Ehepaar aus dem Grundstücke, die 3iege fonnten sie mitnehmen. Der Wiederaufbau würde 780 000 r., die Einrichtungen 560 000 m. Kosten verursachen, gezahlt wurden aus der Versicherung bisher 190 000 M.

Das Urteil.

denn sie muß jekt als recht und billig anerkennen, was fie bor vier Jahren als Gipfel der Gemeinheit bezeichnet hat. Einst wurde die Freiheit" gegen den Borwärts" gegründet, jetzt ersteht die Internationale" gegen die Freiheit", in der Weltgeschichte ist mehr Humor und Gerechtigkeit, als auf sämtlichen Berliner Lustspielbühnen zusammen.

#

Sie zählt die Häupter...

Die Freiheit" nämlich, und sucht auszurechnen, wieviel bsa den Parteiblättern der alten"... treugeblieben find. Mit vieler Mühe erhält sie als Ergebnis die Biffer 28. Zweifelhaft sind die Verhältnisse in zwei Fällen, während in zwei weiteren Städten, in Hamburg und Gotha , neue U.S.P.- Blätter erscheinen. Für die Neufommunisten hat sich die immerhin stattliche Zahl von 16 Tageszeitungen entschieden. Um jedoch keinen Zweifel an ihrem Dasein auffommen zu lassen, überschreibt die" Freis heit" den dieser trüsseligen Aufzählung folgenden Artikel in stolzem Triumph mit den Worten: Die U.S.P. lebt!" Wir fondolieren!

Die Geburtsurkunde.

Wie überall, so haben sich auch in Württemberg die unabhän gigen Geister geschieden. Der nach Moskau orientierte Stuttgarter " Sozialdemokrat" entbietet der Crispien- Gruppe folgenden Ab­

Die Geburtsurkunde dieser Partei ist die Lüge.... Mit dent Schandmal der niedrigsten Unjittlichkeit behaftet, beginnt die neue, angeblich alte U.S.B. ihr Dasein, und diesec Todeskeim, den sie von allem Anfang an in fich trägt, wird den ohnedies notwendigen raschen Verfall dieser Partei nicht wenig beschleunigen."

Im Hölzprozeß wurden nach dem Wahrspruch der Geschiedsgruß: schworenen die Angeklagten teilweise der vorsäglichen Brandstiftung und teilweise der Beihilfe zur Brandstiftung für schuldig befunden. Das gegen Mitternacht verkündete Urteil lautet: Bergarbeiter Paul Hermann Seibel aus Schedewit 4 Jahre Zuchthaus, Mechanifer Karl Alois Johannes Weiße aus Dresden 2 Jahre 6 Monate Zuchthaus , Fleischer Alfred Paul Bilch aus Bogutschütz 2 Jahre 9 Monate Zuchthaus, Bauarbeiter Arns Singer aus Wildenan 2 Jahre 9 Monate Zuchthaus , Bergarbeiter Dürr schmidt aus Neudürfel 1 Jahr 6 Monate Zuchthaus , Hand­lungsgehilfe Julius Stigter aus Blauen 3 Jahre 6 Monate Zuchthaus , Weber Emil Bohl aus Faltenstein 2 Jahre 6 Monate Zuchthaus . Gegen sämtliche Angeklagte wurde auf 5 Jahre Ehr= er luft und Stellung unter Polizeiaufsicht erkannt, außer dem gegen den Technifer Karl Ernst Seinrich Alfred Fraas aus Plauen auf 9 Monate Gefängnis und 3 Jahre Ehrverlust.

Ein Organ der Neukommunisten. Unter dem Titel Die Internationale " ist heute in Berlin das angekündigte Blatt der Neukommunisten erschienen. Es trägt Bankdirektor Meyer- Blauen war Borsitzender des dortigen am Kopf die Bezeichnung 3entralorgan der Unab­Bürgerrates. Hölz habe wöchentlich 100 000. für seine Garde hängigen Sozialdemokratischen Partei Deutsch gefordert. Die Mitglieder seien der Meinung gewesen, daß da lands". Dies, obwohl in dem Leitartikel von Ernst Däumig fieber gezahlt werden solle als der Roten Garde preisgegeben. Zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung erfolgten als das Ziel des Blattes angekündigt wird:

im Anschluß hieran längere Auseinandersehungen über rechtliche Diese Zeitung soll eine Etappe fein auf dem Wege, der so Fragen. Rechtsanwalt egetisch Celle ( Kommunist) bemerkte schnell als möglich zur Schaffung einer Bereinigten unter anderen, die Natskammer zu Gitschin habe die Ausliefe Kommunistischen Partei Deutschlands " führen soll. rung des Hölz abgelehnt, auch das Oberlandesgericht zu Prag habe Unter diesen Umständen scheint es merkwürdig, wenn das der Ablehnung zugestimmt. Sölz sei dann von Prag geflüchtet, man| Blatt für sich den Titel eines Zentralorgans der 1. S. P. in

Die Däumig- Stöcker- Partei bringt trobem ben Mut auf, in einem Aufruf zu behaupten:" Die Zeit des Bruder­wist es ist vorüber!" Wenn die Aeußerung des Sozialdemo trat" jetzt den Frieben" darstellt, dann war im Interesse der Ars beiterschaft wahrhaftig der frühere Bruderswift" noch beinahe ein Jdeal!

Nicht gefährlich!"

Auf eine Anfrage der Sozialdemokraten im Bayerischen Land­ tag , wie es sich mit unerlaubten Waffentransporten verhalte, denen man seinerzeit auf dem Bahnhof Moosach bei München auf die Spur gekommen sei, teilte das Staatsministerium des Innern mit, daß es sich auf Grund der gepflogenen Erhebungen nicht um gefährliche Waffentransporte handle, und daß es auch nicht richtig sei, daß von den zuständigen Behörden nichts unternommen wurde. Was die in der Anfrage weiter erwähnten Wagen betreffe, die seit drei Wochen in München stehen und Waffen enthalten sollen, fo handle es sich offenbar um zwei in Moosach eingetroffene Wagen, die für die Landesleitung der Ein­wohnerwehren bestimmt waren, und auch Patronen für das Landesschießen enthielten. Die Wagen gerieten versehent­lich" unter andere leere Wagen, wodurch sich die Entladung ver­zögerte.

habe ihm von dortiger Regierungsseite noch zwei Poli- Anspruch nimmt. Der Inhalt der neuen Nummer ist nichts Diese Antwort hätten unsere Genoffen boraussehen fönnen. zeibeamte mitgegeben, damit er gut durchkomme. Hierzu weniger als einladend. Außer zwei ledernen Artikeln von Däumig Waffen gelten in Bayern überhaupt nur dann für gefährlich, wenn bemerkte der Staatsanwalt, daß er davon auch gehört habe, es sei und Stöder werden fast nur Parteinachrichten gebracht. Wenn sie in den Händen der Arbeiterschaft find. Nur Böswillige oder aber bisher bei dem sächsischen Justizministerium noch feine for- bas Blatt sich einmal bezeichnet als ein Nervenzentrum, Schwachsinnige können daran zweifeln, daß die Waffen bei den melle dementsprechende Erklärung des tschechoslowakischen Justiz ministeriums eingegangen. Die Verteidiger beantragten, daß auch das die Muskelkraft des Riefenproletariats planmäßig in Einwohnerwehren sich in den besten Händen befinden! die Schuldfragen auf Hochverrat gestellt werden, damit eventuel Bewegung fett", so müssen wir schon sagen, daß mit der Verwen­die Handlungen als hochberrätersch mit unter die allgemeine Am- dung von Nervensubstanz hier die äußerste Sparsamteit nestie fallen! getrieben worden ist. Bei den Neukommunisten scheint man sich mehr auf die Mustelkraft zu verlassen.

Staatsanwalt gegen Regierung.

In seiner Anflagerede führte Staatsantvaltschaftsrat Dr. Stelzner einleitend aus, daß die Hölziade" fein Ruhmesblatt in der deutschen Geschichte sei. Hölz habe in der Blütezeit höchstens 200 Mann zur Verfügung gehabt, viele davon fonnten gar nicht einmal schießen und mit Gewehren umgehen. Mit einer Handvoll Leute konnte die ganze Angelegenheit erledigt werden, wie sein Chauffeur als Zeuge befundet. Hölz habe es aber trotzdem ver­

ſtanden, zu imponieren, er vermochte alle, und leider auch die Regierung, ins Bodshorn zu jagen. Nur sein großsprecherisches Bejen vermochte selbst die Behörden zu täuschen. Die An­geklagten seien gar nicht über die Ziele des Hölz informiert ge­

Die Geschichte vom komischen Menschen.

Von Gustav Rödert

Die gibt es sicher viele- Geschichten von komischen Menschen­aver die Geschichte, die ich zu erzählen habe, dünft vielleicht doch manchen felten. Ich möchte sie ganz kurz so fassen:

..

Ich kenne da einen Menschen. Einen von den vielen.. Der Name spielt natürlich, wie immer, feine Rolle, aber man muß ihn notwendigerweise bei einer Erzählung haben.

Also, Adolf Grenfel! Er gilt bei seinen Kollegen als ein fomischer Mensch. Er hatte da mit einem von ihnen( einem Herrn Becker) einen kleinen, doch alltäglichen Zwist, und alle erklärten darauf, daß Grenfel überhaupt eine fahr eigenartiger Mensch in manchen Dingen sei: sie wären schon selbst mit ihm aneinander­

Rechte war.

-

Ich kenne weiter eine Dame. Fräulein Christine Altkirchen wird in ihrer ganzen Umgebung, auch von ihren sämtlichen Freundinnen- allerdings( leider!) meistens in ihrer Abwesenheit als arg tomisches Menschenfind geschildert. Sie ist bestimmt noch mehr als das: sie ist durch und durch verschroben, was ja, solange sie nicht anderen Menschen zur Last fällt, ihre eigene Angelegenheit bleibt.

-

Deutschnationaler Arbeitertag.

Im Anschluß an den Deutschnationalen Parteitag in an nover fand eine Tagung der deutschnationalen Arbeiterschaft statt, Außer gewöhnlichstem Parteistant enthält das Blatt fast gar die durch den Vorsitzenden des Reichsarbeitsausschusses, Arbeiter­nichts. Bei den wenigen andersgearteten Notizen ist es wohl fein sekretär Hartwig, M. d. N., mit einer Begrüßungsrede eröffnet Zufall, daß in einer der Opfermut der irischen Nationa- wurde, in der er die christlichen und nationalen Gedanken der listen, des verhungerten Bürgermeisters von Corf und seiner Deutschnationalen Bolfspartei hervorhob. Gesinmungsgenossen, besonders gepriesen wird.

-

den

Generalsekretär Rüffer bezeidnete als Stennzeichen der aus. Am Schlusse des Blattes findet sich die Aufforderung Boy. wärtigen Lage den Versailler Frieden und den Bolsche­wismus. Er forderte die Revision des Friedensvertrages( was. fottiert die antibolschewistische Freiheit"!" Dieser die sozialdemokratischen Arbeiter mit weit mehr Recht zum ungezählten Male wird an anderer Stelle erklärt, daß der Freiheitraub dem Bor - seit langem tun) und erklärte wärtsraub" von 1916 gliche, wie ein Ei dem andern. Für die Bankerott des Sozialismus. Was die deutschnationalen Ar­jeßige Freiheit"-Redaktion eine nicht ganz unverdiente Ohrfeige, beiter" eigentlich wollen, ging aus den Ausführungen des Redners sich mit ihm nicht verstehen? Genau wie es anderen Menschen| Dr. Guttmann für die Mujif. Jm einzelnen wurde angeregt, bie auch mit ihnen geht? Konzerte einfacher zu gestalten, durch Kommunalisierung der Kinos Mittel zu erlangen für Arbeitervorstellungen zu billigen Preisen; auch das Verständnis für die Architektur müsse gewedt werden.

-

Warum fagte nicht Fräulein Metirchen so einfach und so Logisch: ,, Nun, ich bin auch schon hunderte Male ein komisches Menschen­find genannt worden, also sagt das noch nichts gegen Herrn Becker, daß Sie ihn komisch nennen. Auch weiß ich nicht, wofür man Sie in ihren Streisen hält, ob Sie nicht auch schon hunderte Male ein fomischer Mensch geheißen worden sind?"

Denn zu sagen: ein fomischor Mensch, das fann ein jeder. Und leider hun es tagtäglich Millionen Menschen. Und leider passieren dabei tagtäglich hunderttausende solcher Stränkungen.

Ja, Kränkungen! Ich weiß es, wenn ich Gesprächen zuhöre Aber vielleicht bringen wir bald eine Kulturtat zustande und überwinden wenigstens den komischen" Menschen.

Nach einem furzen Schlußwort des Referenten schloß Genosse Horlig die fast dreistündige Sibung mit dem Hinweis, daß die nächste zusammenkunft sich mit dem Thema der Bücherei beschäftigen solle.

Str.

Die Marg'sche Geschichts, Gesellschafts- und Staatstheorie Längst fehlte es an einem Wert, das aus den Mary- Engelsschen Schriften die auf die gesellschaftliche Entwicklungslehre bezüglichen Aeußerungen beider Autoren herausschält, nach ihrem inneren gu sammenhange zusammenfaßt und sie unter Zurückführung auf be­stimmte Grundideen zum Aufbau einer margistischen Soziologie ver­ivenbet. Jetzt wird im Verlage der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, ein zwei starke Ottavbände umfassendes Werk das erscheinen, die Lücke ausfüllt, das zweibändige Werk: Sozialistische Bildungsarbeit. Für letten Sonntag hatte der Die Marg'iche Geschichts-, Gesellschafts- und Staatstheorie". geraten. Sie fanden übereinstimmend, daß Becker in seinem Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin die geistigen Arbeiter der Grundzüge der Marrschen Soziologie, das Prof. Heinrich Bartei zu einer zweiten Zusammenkunft nach der Aula des Schiller- unow, der als Soziologe und Ethnologe bekannte Leiter der Lyzeums in Charlottenburg eingeladen. Es handelt sich darum, Neuen Zeit", geschrieben hat. Cunow beschränkt sich aber nicht auf eine Brüde zwischen der Welt der Arbeiter und der Welt der eine bloße Darstellung der Mary- Engelsschen Lehren, er übt zugleich Intellektuellen zu schlagen. Die erste Konferenz hatte die allge­meinen Aufgaben der Bildungsausschüsse behandelt, die zweite an verschiedenen ihrer Thefen und Hypothefen auf Grund neuerer sollte auf die künstlerischen Aufgaben eingehen. Den ethnologischer und sozialhistorischer Forschungen strenge Kritik und einleitenden Ueberblick gab Dr. A. Guttmann, der Mitglied gibt überdies eine gedrängte Uebersicht über jene älteren sozial­des künstlerischen Betrates des Groß- Berliner Bildungsaus- philosophischen Lehren, die mehr oder minder Bausteine zum Marg schen Lehrgebäude geliefert haben. schusses ist. Herr Grendel und Fräulein Altkirchen, zwei Menschen, die sich Der erste Band des Cunowschen Werkes gelangt bereits im Guttmann forderte, alle künstlerische Erziehungsarbeit der Laufe dieses Monats zur Ausgabe. Er bietet nach einem furzen unbekannt sind, siten in einem Abteil im Schnellzuge. Da fie nach Partei müsse in Beziehung stehen zu der geistigen Welt der Ar Rüdblid auf die Staats- und Geschichtsideen des griechischen Alter­Hamburg reisen, fommen sie ins Gespräch. Sie müssen doch bei beiterschaft, ftreifte den Aufgabenkreis aller Kunstgebiete und tums eine gedrängte llebersicht über die Entwicklung der neueren Ihrer Firma auch einen Herrn Becker kennen?" fragte fie Herrn wandte sich dann der Arbeit auf musikalischem Gebiete au. Biel Gesellschafts- und Staatstheorie, weist die ideellen Zusammenhänge O ja, sehr gut," erwiderte der. Fräulein Mtkirchen ist ihm gefühlemäßige Vertiefung in das Kunstwerk und Verständ­ſpannt, was man femmen wird. Ob Herr Grenfel wohl sagen wird: nis der besonderen Sprache der Musik und damit eine größere zwischen Hegel und Marg nach und betrachtet in drei längeren ein äußerst liebenswürdiger Mensch oder was sonst? Anteilnahme des gesamten Volkes an der Musik überhaupt. Sier Kapiteln die Marr- Engelsschen Anschauungen der Entwicklung von Mun, er befennt ganz offen: ein komischer Mensch, dieser Herr muß planmäßige Arbeit geleistet werden. Der Musterbetrieb an Der zweite Band, welcher in einigen Monaten folgt, behandelt Beder! Und Fräulein Altfirchen schüttet schnell ihr ganzes, über- den meisten Schulen gehl an dem Problem torüber; die Arbeit der die Stellung von Marg und Engels zur Rationalitätenfrage und bolles Herz aus, was er doch recht habe: dieser Herr Beder sei wahr werden. Als besondere Aufgaben für die Bildungsausschüsse er zum sogenannten Selbstbestimmungsrecht der Nationen, die Klaffen­haftig ein arg tomischer Mensch! Sie wissen über Herrn Beder geben sich: Veranstaltung groger vorbildlicher Konzerte nach fünt Lebensprozeß der Gefellichaft, die geschichtliche Differenzierung der kampftheorie, die Marr'iche Auffaffung des Wirtschaftsprozesses als nur fomische Sachen zu erzählen. lerisch- erzieherischen Gesichtspunkten, sorgfältig vorbereiteter Ein Herr Grental ist von seiner Liebenswürdigkeit, Fräulein Mt- führungsabende für solche Stonzerte, fleinerer Stonzerte für die Gesellschaft, die borstaatlichen Gemeinschaftsformen, die Marg'iche kirchen ist ebenso oder noch mehr von ihrer Liebenswürdigkeit über- Bedürfnisse der Einzelorganisationen, wobei besonderer Wert auf materialistische oder ökonomische Geschichtsauffassung, das Verhältnis zaugt einer findet den anderen liebenswürdig, reizend!( Weil die Festsetzung der Programme zu legen ist, in denen sich noch Awwischen Wirtschaft und Recht und das Gesetz der gesellschaftlichen Entwicklung. Jeder Band wird nach dem Erscheinen gebunden fie sich erst ganz frisch kennen und ihre Ansichten über Herrn Beder manchmal ödejte linkultur breit macht. Darüber hinaus hält der ja so founderbar übereinstimmen.) Vortragende Surje zur Einfütrung in das Musikverständnis für etwa 60 M. fosten, Subskribenten, die ihre Bestellung bis erforderlich und für ganz wesentlich die Heranbildung zu eigener zum 1. November einreichen, erhalten den ersten Band gebunden für 50 M. musikalischer Betätigung in Gesangschören. Aufgabe der Künstler. schaft aber sei es, an Stelle der oft seichten Musik für Arbeiter- Das Gesetz der Windzunahme. In immer größerem Umfange höre Bertonungen von wirklich musikalischem Gehalt zu schaffen. fucht man jetzt die Windkräfte der Volkswirtschaft dienstbar zu Den aufmerksam und mit starkem Beifall aufgenommenen machen. Für die Mindturbinen müssen aber erst die nötigen wind­Darlegungen folgte eine rege Aussprache, von der nur zu wünschen statistischen Unterlagen geliefert werden, die die praktischste Ein­wäre, daß sie mehr praktische Anregungen gegeben hätte. Dr. Mal richtung und Aufstellung dieser Maschinen gewährleisten. Wie in tomosti stellte für die bildenden Künste ähnliche Grundsäge auf wie der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift" mitgeteilt wird, werden

Grenfel.

-

Vielleicht wissen sie auch, daß sie schon hunderte Male hinterm Rüden für komische Menschen" gehalten wurden, vielleicht, daß sie es selbst so oft und noch öfters hören mußten, aber das macht nichts: die Erkenntnis versagt gerade bei solchen Menschen immer im richtigen Augenblic.

Warum urteilen sie überhaupt über Herrn Beder? Warum jagen fie nicht einfach: fie tommen mit ihm nicht aus, fie tönnen

Gesellschaft und Staat.