Einzelbild herunterladen
 

und mittlere Balgagebiet, die gesamte fratne bis zum land bon den weißen" Armeen geräumt. In fünf Monaten Gericht hat sich dem Standpunkt, dieses Gutachtens ange Dnjepr und fängt an, sich nördlicher Gebiete zu bemächtigen, ward die fiegreiche Freiwillige von ihrer Frontlinie etwa schlossen. Das Brüned- Küblersche Gutachten steht im um sich dem so überwältigend, so lang und leidenschaftlich 200 Stilometer füblich von Moskau bis in die Krim ( Ruß- fchroffen Gegensatz zu dem Standpunkt, den- iegt erfehnten Ziele- Moskau - dem Herzen Rußlands " lands südlichste Ece) zurückgedrängt und daselbst eingeschlossen. die Krone einnimmt und den jezt derfelbe Ministerial­zu nähern.

Das Bild der roten Jagd nach den Freiwilligen ist direktor Kübler im Vergleich zum Ausdruck gebracht hat. Nach Ihr Vordringen gleicht einem ungehinderten Triumph- gräglich und unmenschlich gewesen. Ich selbst habe es bei dem Gutachten Brüned- Rügler- Hergt- Beseler würde den auge, große Städte fallen tor ihr wie Kartenhäuser, eine nach einer Batterie in ständiger, unaufhaltsamer Flucht vor den Hohenzollern nur ein Bruchteil deſſen zustehen, was fie der anderen; die Roten fliehen unaufhalifam; geputzte freud Roten in den Oftober- und Novembertagen miterlebt. Als iegt nach dem Vergleich erhalten sollen. Die Sozialdemo erfüllte Scharen begrüßen fie mit Gloriarufen, Blumen und wir aber im März dieses Jahres Ueberreste der Freiwilligen, fraten haben stürmisch gefordert, dem Ausschuß das Brü Süßigkeiten in jeder eingenommenen Stadt. Sie wird von die bei Räumung von Noworoffifft der legten weißen" necksche Gutachten vorzulegen, und nach langem Stränben bür­der Entente anerkannt und vielfach unterstützt, wird zur Etappe-geflüchtet waten, empfingen, genügte der An- gerlicher Abgeordneter und verschiedener Amtsstellen hat im Staatsarmee, zur gleichwertigen drohenden Rebenbuhlerin blid ihrer Kleidung, Gebärden und Gesichter, um sich das Namen des preußischen Staatsministeriums Ministerial­des roten Heeres and setzt es in wachsendem Maße fort, vollzogene Drama mit unerbittlicher Klarheit vorzustellen. direktor Nobis zugegeben, daß man dem Ausschuß nicht zut­fich auch gesetzgeberisch zu Betätigen, wobei ihr nationa- Die Ueberreste bildeten mit dem Südteil der Armee, muten fönne, ohne Kenntnis dieser wichtigen Rechtsausfüh listisches und monarchistisches Gesicht immer deutlicher zum nachdem General Denikin das Kommando niederlegte, die rungen zu entscheiden. Ausdruck fomnt. sogenannte Wrangelsche Armee, die seit März mit wechseln In der nächsten Sigung des Rechtsausschusses, die voraus­Wenn sie sich jetzt wie zuvor für eine nach dem Kriege dem Erfolg die Pforten der Krim die Landenge Perekob fichtlich am Sonnabend stattfindet, wird sich an diese Ent einzutretende, nach den vier demokratischen Regeln gewählte vor den Roten verteidigt und im Juli- August dieses hüllung über das verschwiegene Gutachten Brüncds eine Nationalversammlung erklärt, so unterlassen es die Aufrufe Jahres einen Vormarsch aus der Krim über Alexandrowst be wettere noch schwerwiegendere Enthülluna an von ihrem jezigen Führer, General Denitin, niemals zu be- gonnen hatte, wobei ihm die Bindung der Roten Armee an ichließen. Nach zuverlässigen Aninaben hat man der preuzi tonen, daß eine neue, der jegigen Stimmung, des ge der polnischen Front zu Hilfe fam. Nach dem Friedensschluß schen Landesversammlung nur die Gutachten vorgelegt, die samten Rußlande entsprechende Nationalversammlung statt mit Polen hat Trogfy die Rote Armee wieder gegen Wrangel ugunsten der Ansprüche Wilhelms II. sprechen. Dagegen der ehemaligen, überwiegend sozialistiden, gewählt werden geworfen. Wenn jetzt die Moskauer Funtsprüche nicht lügen, hat man ihr ein Gutachten des bekannten Professors des soll. Doch auch diese offizielle, recht dürftige Konzession an scheint ihr Schicksal beftegelt zu sein. Staatsrechts Walter Schüding unterschlagen, eine Nationalversammlung wird sehr richtig innerhalb des das den entgegengefeßten Standpunkt juristisch begründen soll. Heeres als unentbehrlicher Vorwand empfunden und nur Die Begeisterung der bürgerlichen Bresse für den Herrn mit Rücksicht auf die demokratischen Zendenzen der Alliierten von aus Doorn wird nichts daron ändern, daß die Sozial­ind auf die bundesgenössische demokratische Regierung demokratie rücksichtslos auf volle arstellung der fehr zweideutigen Manöver besteht, die in der Ab­findungsfrage. vorgekommen sind.

B

Wilhelms Gutachterkollegium.

17

Scheidemanns Wohnungseinrichtung.

Das Breußisce Finanzministerium schreibt uns:

teilen:

9

Wie kostspielig Wilhelm Hohenzollern auf Kosten des Admirals Koltschat in Sibirien ausgesprochen. des preußischen Bolkes in Amerongen haust, haben Innerpolitisch spricht Denifin nur vom Achtstundentag und wir gestern im Morgenblatt an Sand des Berichte vom fozialer Gesezgebung Das Agrarproblem, die brennendste Rechtsantsschuß der Breußischen Landesversammlung nach Frage für Rußland , an der feine nachzaristische Regierung gewiesen. Jeden Tag verbrauchte der Mann bisher vorbeizugehen wagte, wird nie offen besprochen, sondern 25.000 Mart in Amerongen, während sein" Volk in fruchtlosen Kommissionsverhandlungen hingeschleppt. Durch die Breffe geben feit einiger Zeit wiederum Nachrichten, Außenpolitisch: derselbe verbohrte Nationalismus toie in Deutschland schlimmste Not und förperliches Elend zu daß dem Oberbürgermeister von Kassel , Scheidemann , zur unter dem Zaren, so daß nicht einmal Berhandlungen mit tragen hatte. Jetzt will ihm die bürgerliche Mehrheit der Landesver. Einrichtung feiner Bribatwohnung Möbel aus den ehemals tonig Bolen und der Ukraine über Handel und gegenseitige Waffen sammlung auch noch eine Riesenentschädigung dafür zu- tichen Schlössern der Residenzstadt Staffel bertauft worden feien. hilfe zum Ziele führen und selbst angesichts des Zusammen schanan, daß er in der Zeit des Zusammenbruchs fein foft. Dabei wird bebauptet, daß die Möbel einen hohen unit wert bruchs keine Einigung erzielt werden fann. bares Leben nach Holland in Sicherheit gebracht hat. Und befäßen und außerdem weit unter Breis abgegeben worden Nach gemeinsamer Eroberung von Stier burch Utrainer weil sie sich dagegen wehrt, wird die Sozialdemokratie jogar feien. Zu diesen Gerüchten fann das Finanzministerium, dem die und Freiwillige führte der Streit, welcher der beiden Sieger von der bürgerlichen Presse angegriffen. Man wirft ihr Verwaltung der Schlösser in Staffel untersteht, folgendes mit­feine Fahne am Stiewer Rathause hissen dürfe, zu einem nach- ahlmache vor. Demgegenüber stellt die Soz. Korr." haltigen Zwift. Was den Kunstwert der Möbel anlangt, fo äußert sich hierüber Die innere Drganisation der Freiwilligen in dieser Blüte. einige Tatsachen von allgemeinem Intereffe feſt: Die Sozialdemokratie hat vom ersten Tage an feinen eine Riederschrift der zuständigen Stellen vom 21. Juni d. J. zeit" ist technisch unvollkommen und persönliche Protektions- weifel darüber gelaffen, daß fie diesen Vergleich mit allem babin, daß trop der unveräußerlichkeit der Schloßmöbel fein Be wirtschaft herrscht wie in den schlimmsten Zeiten der Zaren- Nachdrud bekämpfen würde. Sie hat zunächst gefordert, die denken bestehe, die Möbel zur Ausstattung. der Empfangs- und regierung. Ja felbft hatte als Strantenschwester im Herbst Frage des, Hohenzollernvermögens rein politisch zu arbeitsräume des Oberbürgermeisters leibweise abgeben, 1919 Gelegenheit, die innere Desorganisation in dem wichtigen entscheiden. Sie hat hingewiefen auf das außenpoli wofür die Stadt neben Zahlung einer Leihgebühr die Verpflichtung Etappenort Noworojfijft( Subangebiet) qualvoll in meinem tische Bedenken, Wilhelm II , sein mindestens eine Milliarde übernimmt, die Gegenstände dauernd im Zustand der Ueber. Dienst zu spüren. Die letzte dritte Periode der Freiwilligen ihr Unter- bedrohte Sicherheit der Republik , auf die Empörung der Kultusministeriums, des Preußischen Finanzmini betragendes Privatvermögen" auszuhändigen, auf die dadurch gabe zu erhalten. Das Schreiben wurde von Vertretern des gang, von den Dftobertagen 1919 bis zur Sommerzeit dieses wirtschaftlich notleidenden Volksmassen; auf die Bei- fteriums sowie vom Direktor des Heifischen Landesmuseums und Jahres- it gekennzeichnet: einerseits durch heldenhafte Zaten der sich an der Front aufopfernden Jugend und anderer- piele mit Hannover und Hessen- Nassau 1866. Die bürger- vom Bezirkskonservator unterzeichnet. Zaten der sich an der Front aufopfernden Jugend und anderer liche Kommissionsmehrheit beschloß, diefe politischen Einwen- Diefer Bestimmung gemäß wurde gehandelt und die Möbel an feits durch völligen moralischen Zerfall in der Etappe und hei höheren und niederen Stäben. Nur wenige rühmliche bungen abzuweisen und die Frage rein juristisch aubie Stadt Raffel gegen Verpflichtung tabellofer 3nstand. baltung au mäßigem Breife bermietet. Hiermit fallen Wilder nationaler Haß und Rachsucht gegen die Fremd- Gutachten den Standpunkt der Krone in weitent Umfange fig zusammen. Durch die leihweise llebernahme der Möbel Juristisch lag die Sache anscheinend so, daß alle famtliche gegen den Genossen Scheidemann erhobenen Borwüife in stämmischen äußert sich in einer Reihe grausamſter Juden- als richtig anerkannten. Da haben nun die Mehrheitssozial- wurden der Staatstafe Untoften eripart, die ber Finanz­pogrome bei dem Rückzug aus den meisten ukrainischen demokraten entdeckt, daß man, bis zu der Sigung am 3. No- verwaltung nur erwünscht sein fönnen. Im übrigen darf man nicht Städten; ein hemmungsloser Spekulationsbetrieb mit allen Lebensnotwendigen Dingen tobt sich aus; immer rücksichts­bergessen, daß die Angriffe der Realtion nicht fachlichen Beweg­Lofer wütend, dauernd steigend mit det fortschreitenden Ab gründen, fondern niedriger Schmäh- und Verleumdungssucht ent perrung, Desorganisation und Aushungerung des Weißen daß bereits im Jahre 1910 Geheimrat bon Brüned und fpringen. Gebietes". Ministerialdirektor übler ein Gutachten über die Der 9. November. Alles ist ja leicht zu begreifen aus dem tatastrophal Frage erstattet haben, was den Hohenzollern und plötzlichen Zusammenbruch der Armee, aus den monate- was dem Staate gehört. Dieses Gutachten ist seiner- Darmstadt , 4. November. Das Gesamtministerium hat be langen, ruhelos tobenden unglücklichen Kämpfen und aus den zeit von dem Finansminister Dr. Hergt, dem jezigen fchloffen, hinsichtlich der diesjährigen Feier des 9. November maßlosen förperlichen und feelischen Lasten, aus denen nur Führer der Deutschnationalen, und dem Justisminister dasselbe Berfahren anzuwenden, wie bei der diesjährigen Maifeier. die Beamten und Staatsbediensteten, die wenige Kämpfer irgendwelche menschlichen Werte sich herüber Dr. Befeler, ebenfalls einem Altkonservativen, als Stand- Esfind also retten fonnten. punkt des preußischen Staatsministeriums in einem Prozeß 9. November feiern wollen, für diesen Tag zu beurlauben. Die In roeniger als einem Jahre wurde das gesamte Ruß- um Bark und Schloß Schönhausen verfochten worden, und das Minderheit wahrte ihren abweichenden politischen Standpunkt.

Ausnahmen find zu nennen

یہ

-

Mit dem Kopf durch die Wand.

Don Maz Ed.toll

behandeln.

pember

dem Ausschuß verschwiegen hat,

den

Beethovens Fidelio". Blech dirigierte es. Gin höchst sauberes zuschreiten. Er hat sich nicht weniger zum Ziel gefeßt, als für die Ensemble singt, tüchtige Musiker lassen sich in der Weite und Kahl: Farblunst ebenso die( bisher nur dunkel empfundenen) Gefeße der heit der Neuen Weit nicht ertälten, die Szene, provingmäßig ge- Harmonie festzustellen wie etwa Bach für die Tonfunft. Er gibt malt, hart geduldig ihrer Einäscherung. Die Akritik verschlingt demgemäß die Drdnung der Harmoniegefeße an: alle Farben sind Gine Heine Eintagefilege war in der Abenddämmerung zum Worte, das mit Tischen befette Barterre Bewegung und Mimik, harmonisch, die auf gleichem Farbfreise( der Schwarz- Weiß- Stufung) Leben erwacht. Gelernt hatte sie bei ihrem langen Winterschlafe im Hause ist nicht gerade jene Intimität, die der Oper so günstig, oder auf den gleichen Schnittlinien des Querschnittes liegen. Die nichts. Aber boch wollte sie hinaus. Da die Sonne gerade im nicht jener farbenreiche Anstrich, der einem aus Brunt gewordenen Stunft und das Kunstgewerbe, jede Farbenpraris wird durch Be­Stunstgebilde notwendig ist wie der Star einem solchen Unter- achtung diefes Gefeßes große Fortfchritte machen.( Wobei Ostwald Besten in prächtiger Abenbröte im Untergehen begriffen war, flog nehmen. Melanie Sturt ist schon ein Star, Habsdorf, Elgers, Henke, den bistorisch- kulturellen Faktor, der nicht nur naturgeiezlich bedingt Die kleine Fliege an ihrem Geburtsort auf... der Sonne ent Ziegler mehr als tüchtige Vertreter ihrer Rollen. Und als nach der ist, unterschäßt). Bahlreiche Hilfsmittel( Farbenatlanten, leitern, gegen. Doch die Sonne verschwand und der Horizont verdunkelte Bertandlung des wetten Aftes die Leonoren Ouvertüre ertlang. Fächer, lasten) sollen der Braris die Wege erleichtern. Schon fich. Mittlerweile war die Fliege in die Rabe einer Großstadt war das Publikum bereits voll Begeisterung und Impulsivität, be- verden in Sachfen Kinder darin umterrichtet. Eine besondere, Werk­gefommen. Da fab sie an einem Haus eine ganze Reihe griff also infiinttio daß hier im Instrumentalen Beethovens Größe stelle für Farblunde in Dresden usw. soll der volkswirtschaftlichen bon Sonnen brennen elettrische Bogenlampen und Unvergänglichkeit liegt. Die Spielleitung hatte richtig erkannt, und fünstlerischen Auswirkung der neuen Lehre dienen. Und einiger­In eine solche Sonne, in das Licht wollte fie fliegen. Sie schwang daß hier nur eine Andeutung der Szenerie auf dieser Striegerber magen itontich überläßt es Ostwald, der in nichts mehr der welt­ihre Flügel doppelt so schnell wie gewöhnlich und steuerte auf die geheimnisvoll gestaltet. Ein paar Scheinwerfer hätten Bunder fördern liebt, dem Zuhörer, zu untersuchen, warum in der Hauptstadt einsbühne möglich sei, aber die Kerkerizene hatte man doch zu wenig fremde Gelehrte der alten Zeit ist, sondern sein Wert selbst zu Lampe zu. Ein träftiges Anstoßen und Zurückprallen. Sie hatte getan. Die Lampen im Crchejter brannten tole Autoliter, sie Deutschlands auf diesem Gebiete nichts geschieht. babei ein gang tinhtiges Loch in den Kopf bekommen. liegen feine Tiefe des Bühnenbildes zu. .Ich muß aber doch zur Sonne gelangen, fagte fie zu fi felbft. In ihrer Sucht, zur Sonne zu gelangen, hatte sie die Glas wanb nicht gefehen. Sie nahm einen noch längeren Anflug. Ein noch fräftigerer Anprall. Die Glaswand war ganz geblieber. Die Heine einfältige Eintagsfliege aber, die mit dem Kopf partout durch die Wand wollte, die für ihr winziges Röpfchen viel zu bid und start war, fiel mit zertrümmertem Schädel auf das Straßenpflaster und die feingekleideten Herren und Damen und Dämchen gingen rüdfichtslos über den leinen Leignam hinweg.

Moral von der Geschichte: Ehe man gegen eine Maner antennt, prüfe man als vorsichtiges Geschöpf die Stärke der Mauer ane die feiner eigenen Stirnwand. Fällt der Bergleich zugunsten bes eigenen Schädels aus, dann kann man ruhig und guten Rutes mit dem Kopf in Sturmbodstellung gegen die Mauer anrennen. Ruganwendung: Man soll nicht- wie Narren und unvernünftige Politiker mit dem Kopf burch jebe Maner hin­

29

burch wollen."

d.

Schon in

Es ist im ganzen also bei einer recht gelungenen Aufführung Neber die Schnur hauen. Diese vielgebrauchte Rebensart eine Verschiebung des Staatstheaterensembles nach der Hasenbelde stamint wohl von dem Zimmermannsbrauch, durch eine mit Kreide zu buchen, die einem anderen Bubl tum Freude bringt. Auch An- oder Rötel bestrichene Schnur den Strich am Stamme zu bezetch­dacht? In solchem Saale ist Wagner möglich, Beethoven eben er en, bis zu dem bei Herstellung eines viereckigen Baltens die träglich, Wogart undenkbar. Grenzen find also genug gezogen. Die Späne abgehauen werden sollen. Wer über diesen von der Schnur Besiger der Anteilscheine aber, die seiten Unter den Linden ins bezeichneten Strich hinaushant, macht einen Fehler. Barkeit kommen, haben bier in Losen vielleicht ein kleines Traum- Sebastian Frands Sprichwörtersammlung heißt es: lebermach? ideal erfüllt gesehen. Das ist zu unterstreichen. Die Not führt auf nit, bau nit über die Schnur". Bei dem Begriff des Unbändigen mancherlei Wegen einer Gemeinschaftlichkeit; aber sie geigt hier und lebermütigen, den wir heute mit dieser Redensart verbinden, doch wenigstens mit dem Weg auch eine Tat und ein Ziel. So fei scheint aber auch noch ein Ausdruck mitzutlingen, den man von wilden ungebärdigen Pferden gebraucht, nämlich über den Strang der Auftaft einer Volksoper begrüßt! fchlagen", wofür sich in Rists renomachia" vom Jahre 1630 die Wendung findet: ut de schnor treben". Wer über die Schnur haut", macht also nicht bloß wie der Zimmermann einen Fehler, sondern tritt aus der Schnur" wie ein übermütiges Rößlein.

Kurt Singer .

Wilhelm Ostwald über seine nene Farbenlehre. Im Rahmen der Gelehrtenverträge bot die Urania am Mittwoch Gelegenheit, Wilhelm Oftwalbe vielbesprochene neue Farbenlehre von ihm selber erläutert zu bekommen. Mit bemerkenswerter Frische hat der Broletarisches Theater. Das Proletarische Theater, das in der Forscher in einem Alter, da sich andere dauernb zur Ruhe vorigen Spielzeit in Berlin von einem Kreise fünstlerisch und feßen, ein neues Gebiet wiffenfchaftlicher Erkenntnis erifchloffen politisch linksgerichteter Personen gegründet wurde, aber nach bie Farbenlehre. Gewohnt, wissenschaftlich it normieren und zu einigen Aufführungen ins Stoden geriet, ist abermals ins Leben organisieren, begann er bamit, in die bunte Welt der Farben Drb- gerufen worden. Ueber den Anlaß und Zweck der Gründung nung zu bringen. Er führte uns fein Rormensystem, bas es er unterrichtet folgende Buſchrift aus den Reihen der Leiter dieier laubt, jede Farbe eindeutig zu bezeichnen( mit Sablen und Buch- Bühne: In der Arbeiterschaft ist ein starkes Bedürfnis nach veriön­Fidelio in der Volksoper. Die Grohe Bolfsoper, die sicher staben) und damit für alle praktischen und wissenschaftlichen Zwede licher und menschlicher Anregung vorhanden. Sie, die noch nicht durch große Konzerte ein Stammpublifum und Geld gesammelt hat, festzulegen, anschaulich vor. Er nimmt acht Hauptfarben( amei in die Lage gefeßt ist, in großem Magitabe Bildungseinrichtungen rerjucht es jest mit einer richtigen Opernaufführung. Eine Kopf Blau und zwei Grün) als Grundlage an, teilt fie in 24 Stufen zu benutzen, die vom Geiste des Sozialismus durchdrungen Find, an Kopf gebrängte Menge schaut und lauscht. Jit unser Volt also( und darüber hinaus in 100), fombiniert fie mit den gleichfalls muß diejenigen Theater besuchen, die Ausdruck der bürgerlichen boch noch nicht so verroht, daß es nur Kinos und seichte Vergnügun- act Abstufungen von weiß zu schwarz und schafft so in einem Gefellschaft find. Wenn auch hier und da in einem Theater im gen aufsucht? Das Volk hat wie ein einzelner komplizierter Doppeltegel eine Verförverung fämtlicher Farben in ihren Mischun- Norden oder im Often ein Stüd gespielt wird, das dem Empfinden Mensch mehrere Seelen in seiner Brust, es fommt mir auf Ueber- gen. Durch Durchschnitte und Kreise, die graphiiber Darstellung der Arbeiter entspricht, 10 ift das eine Ausnahme legenheit und Stärke an, die, einmal erfühlt, mitreißt und führt. zugänglich find, gelingt es fo, eine Normierung aller Farben nach und gefchiebt meist aus tapitalistischer Spefulation. Auch Noch ist hier sein Lasten, ein Atemholen vor der eigentlichen Ver- Maß und Zahl zu fchaffen. Es braucht dann nur der Farbton die Wolfsbühne fann infolge ihrer Zusammenlegung nicht in Iebendigung, ein Ueberschwemmungszeichen von der Volksbildung,( Babl) und der Buchstabe für die Stala Weiß- Schwarz angegeben der nötigen Weise die Wünsche der Arbeiterschaft befriedigen. Nun aber änkerlich schon ein Erfolg. Man wählt ein altes Repertoire zu werden. bat sich ein proletarisches Theater gebildet... Es besißt icon eine jtüd der Staatsoper, das nicht zu viele szenische Probleme aufrollt, Die Klaififizierung der Farbe ist für einen Mann von der Art stattliche Anzahl von Mitgliedern. Es ist organisatorisch so aurgea ein Drama mit hohem idealistischen Einschlag, dazu von dem Meister, Dftwalds, dem die Erkenntnis ein Mittel zur Naturbeherrschung baut, daß die wirtschaftliche und geistige Verwaltung in Händen von der dem Bolle immer noch das höchste in der Musit bedeutet: lift, mur ber Asgangspunti, um an praktischen Anwendungen bor. Ausschüssen liegt, bie von ben Mitgliedern gewählt werden. Das