Einzelbild herunterladen
 

Ein neues Kabinett Leygues?

,, Matin" macht der französischen Regierung den Vorwurf, daß fie einen Mangel an Zaftit bewiesen habe, indem sie eine Note nach Berlin sandte, ohne vorher zu einem festen Entschluß ge­kommen zu sein. Das Blatt vertritt die Ansicht, man hätte lieber marten sollen, bevor man eine Note absandte, bis eine völlige Ueber cinstimmung zwischen den Aliierten erreicht war. Während einige Blätter von dem bevorstehenden Rüd­tritt von Rehgues sprechen, meinen andere, Leygues werde an der Spitze eines anderen Kabinetts bleiben. Ein Teil der Senatoren müsse doch bald erneuert werden, ebenso müßten drei Minister aus­scheiden. Eine andere Orientierung im Senat würde von aus­schlaggebender Bedeutung sein können.

Frankreichs Sozialistenpartei.

Groß- Berlin

Der Bochumer Millionenraub.

Zwei Räuber in Berlin verhaftet.

Gaskautionseintreibung.

1921 die anderen

Beamte als Hausverwalter.

Der Mieterberband Groß- Berlin hatte sich an den Reichs­arbeitsminister gewandt mit dem Ersuchen, den Doppelerwerb auf dem Gebiete der Hausverwaltung im Interesse der großen Zahl der Grmerbelosen zu unterbinden. Sierauf ist folgende Antwort des Arbeitsministers eingegangen:

Paris , 6. Januar. ( Hollandsch Nieuwsbureau.) Jm Echo Wie bei Eintreibung der Gastautionen mitunter de Paris " teilt Marcel Hutin mit, Leygues beabsichtige wich­gegangen wird, davon erfahren wir wieder ein beachtenswertes tige Aenderungen in seinem Ministerium vorzunehmen, und Beispiel. Die Frau eines lungentranten Arbeiters wurde, als dieser zwar noch bevor die Kammer wieder zusammentritt. Man erwartet zu 26wöchigem Kuraufen.halt in der Heilstätte Beelitz war, duid eine große politische Aussprache in der Eröffnungssigung der Kam­Abholung ihres seit langem benußten Münzgasautomaten über­mer und nimmt an, daß die Regierung gleich die Vertrauens­Gin Millionenraub in der Bochumer Gegend, bei dem brei den kleinen Wohnungen vorbehalten bleiben, während diese Familie rascht. Automaten sollten, sagte ihr der Gaswertsangestellte, fünftig frage stellen wird. Der Abg. Raynauld wird Lengues über Ueberfallene ihr Leben verloren und 1 680 000. geraubt wurden, eine Wohnung von drei 8mmern( für vier erwachsene Personen) die Frage interpellieren, weshalb die Regierung die Berpflichtun- ist jetzt aufgeklärt. gen, die sie dem Lande gegenüber übernommen hat, nämlich stießen bei der Fahndung auf Gelbicieber auf zwei feingefleidete richten, was der Frau damals nicht leicht wurde. Das war im Beamte der Dienststelle A III der hiesigen Kriminalpolizei messer ersetzt und es waren dafür 60 Mart Raution zu ents hotle. Der Gasautomat wurde durch einen gewöhnlichen Gase Deutschland zu entwaffnen, nicht durchgeführt habe. Das Männer, die versuchten, größere Summen deutsches Papiergeld in Serbit 1918. Jm Sommer 1920 mußte der Mann wieder wegen Datum für die Konferenz der Premierminister in Paris ober Lon- ausländisches Papiergeld umzumedysein, und nahmen sie fest. Die rantheit zehn Wochen aussehen, so daß die Frau don ist noch nicht festgescht. Echo de Paris" ist der Ansicht, daß Verhafteten wiesen sich mit bollgültigen Papieren auf die Namen nach größeren Ausgaben in der neunten die englische Antwort auf den Vorschlag von Lehgues einer Ber= Sagemoser und Helmbach aus und leugneten jebe Schiebung. Den Oftober eine Gasrechnung bon 71 50 m. nicht fofori Krankheitswoche im tagung auf unbestimmte Zeit gleichkommt. Kriminaloberwachtmeistern Faber und Busch, die die Beiden ein bezahlen fonnte. Sie bat bei der Werfeinziehungsabteilung gebend verhörten, fiel es auf, daß jeder unter den hunderttausend um Etundung nur bis Monattente, aber statt eines Bescheides kam Mark, die er besaß, so ungewöhnlich viel Ginmarfscheine hatte. Bu- einige Tage darauf ein Gaswertsangestellter und präsentierte Industriebezirk hin, und so tam man auf den Bochumer Millionen- bon bieber 60 art forten 130 m. dem wies die Mundart der Beiden auf den rheinisch- westfälischen eine soroccang von 70 W. zur ergung der Kaution raub, der seit längerer Zeit auch das Raubdezernat der hiesigen schleunigst zahle, müsse ihr die Gaszufuhr abgesperrt werden, Wenn sie nicht Kriminalpolizei beschäftigte. Aus der Anzeige, die bei diesem ein- warnte er. Der bedrängten Frau blieb nur übrig, am nächsten Tage gegangen war, ersah man, daß den Räubern eine große Menge einstweilen 35 M. und Anfang Januar Einmarkscheine in die Hände gefallen maven. Wegen der Teilnahme 35 M. zu zahlen. Dies war, sagt sie uns, die Strafe da. an diesem schweren Raube wurden von der Bochumer Kriminal für, daß mein Mann sich gestattet hatte, frantzu polizei schon einige Beit nach der Tat ein Chauffeur Henseler und werden. Sie versichert uns, daß sie die Bezahlung der Gas­dessen Bruder verhaftet. Es maren aber im ganzen fünf Mann ge- rechnung nie länger als einige Tage verzögert habe und es niemals wefen. Die Beschreibung der noch nicht Ermittelten paste aller zu einer Mahnung habe kommen lassen. Womit wollen die Gas­dings weder auf den falschen Hogemoser und auf den Helmbach. Die werke da die rigorose Erhöhung der Kaution begründen? Suiminalbeamten trieben zunächst Hanemoser" so in die Enge, daß fie ihm endlich die Teilnahme an dem Raube auf den Kopf zusagen fonnten. Er geftand denn auch ein, einer der gesuchten Räuber zu sein, und zwar ein 24 Jahre alter Schlosser Franz Heifing aus Warendorf . Nach Seifing legte auch Selmbach", der sich als ein Paris , 6. Januar. ( G. E.) Die französische fozia 33 Jahre alter Montageschlosser Aller Aler aus der Hedwigstr. 30 itische Partet, die sich nach der Abspaltung der Kommu- zu Bochum entpuppte, ein Geständnis ab. Der eine hatte sich durch nisten zu einer eigenen Organisation tonstituiert hat und welche Färben des Stopfhaares untenntlich gemacht. Der andere hatte sich die Anhänger der 2. Internationale unter Führung von Leon den Schmurrbart abgenommen und nur den Spitbart stehen lassen, Ium und der bedingten Anhänger der 8. Internationale unter so daß man auch ihn nicht wiedererkannte. Außerdem hatten sich Führung Bonguets umfaßt, wählte zu ihrem Generalsekretär beide burch elegante Kleidung gegen früher sehr berfeinert". Baul Faure, zum stellvertretenden Sekretär Rouger und zum fie mit einem noch flüchtigen 32 Jahre alten Reisenden und Agenten Nach dem Geständnis der Berhafteten fundschafteten Schahmeister Granbballot. Für den 13. Februar wird ein 23 Thelm Müller, der ebenfalls in der Hedwigstr. 80 zu Bochum allgemeiner Kongres der Partei einberufen, der auch für wohnte, die Gelegenheit zu dem Ueberfall aus. Es war ihnen be­dem Internationalen Sozialistentongreß in Wien , der am 22. Fe- tannt, daß bie Sohngelber für die Beche Emscher- Lippe von zehn bruar beginnt, Vertreter wählen wird. zu zehn Tagen jedesmal von der Reichsbankstelle in Recklinghausen mit einem Wagen abgeholt wurden. Sie beobachteten mun eine Abholung und die Fahrt des Wagens und unterrichteten sich so über bewaffnet und mit Benubung eines Straftwagens alles genau. Von vornherein beschlossen sie, den Raub maskiert, auszuführen. Zur Besorgung des Automobils gewannen sie den Chauffeur Senseler und seinen Bruder. Diese be den bestellten ein Auto nach einer Stelle, zu der der Weg durch einen Wald führt. in diesem Walde lauerten sie dem Kraftwagen auf, zwangen den Führer mit vorgehaltenem Revolver abzusitzen und ihnen den Wagen für eine Fahrt zu leihen". Während nun der Chauffeur Henseler mit dem Wagen davonfuhr, um die Räuber abzuholen, hielt jen nahm Müller, Seifing und Kley an einer verabredeten Stelle auf. Bruder den Führer des Wagens im Walde in Schach . Henseler Er sowohl wie diese drei hatten sich einen feldgrauen Rock über die bürgerliche Kleidung gezogen, eine mit Beberappretur geschwärzte Maste aufgefeßt und mit Pistolen und einem Meffer zum Durch­schneiden der Stränge des Pferdes vor dem Geldmagen ausgerüstet. Jeber hatte außerdem noch ein Pfund gemahlenen Pfeffer mit­gebracht. Am hellen Nachmittag um 1 Uhr des 24. August v. 3. bann plöblich ab. He fing fiel dem Pferde in die Bügel und schnitt fuhren die Räuber dem Geldwagen an die Seite und sprangen die Stränge durch. Kich schlug die Echeibe des Wagenfensters ein. erhielt aber als Antwort darauf von einem der Infaffen einen Echuß, der ihm durch den Oberarm in den Körper einbrang. Nach dem er jo tambfunfähig geworden war, schoß Henseler durch die eingeschlagene Scheibe in den Wagen hinein,

Baris, 6. Januar. ( Hollandsch Nieuwsbureau.) Die franzo­sische Kommunistische Partei hat bei den Wahlen für ihre Beitung Rodin zum Generalsekretär ernannt. roijard und Loriot wurden zu Sekretären gewählt. Marcel Cachin bleibt als Leiter der Humanité" tätig. Im Echo de Paris" wird die Frage aufgeworfen, welcher der beiden nach dem Kongreß in Tours entsandten sozialistischen Parteigruppen die Humanité" als Eigentum zufallen werde. Man erachtet es wahrscheinlich, daß die Generalversammlung der Aktionäre für die Beibehaltung der bis­herigen Leitung sich aussprechen wird, so daß die Humanité" das Parteiblatt der neu gegründeten Mehrheitspartei

bleiben wird.

Jeisch englische Verhandlungen? London , 6. Januar. Wie Evening Standard" mitteilt, hat man in der Cowningstreet erklärt, Lloyd George sei bereit, direkt mit de Valera zu verhandeln, wenn er den Be­weis erbringe, daß er die Mehrheit des irischen Vokkes hinter sich habe und für sie sprechen fönne

London , 6. Januar. ( 2.) Nach der Pall Mall Gazette werden die allgemeinen Wahlen in Jrland auf Grund des neuen Homerulegefeges in Kürze stattfinden. In der Proving Ulster find alle Vorbereitungen bereits getroffen. In den füblichen Grafschaften find genügend Kandidaturen vorhanden, um die Aus­führung des Gesetzes zu sichern. Man hofft in Regierungsfreisen, daß die Sirnfeiner von einem Boytott des Homerulegesebes Abstand nehnen werden, da sie sich sonst der Gefahr aussehen, von einem irischen Parlament, das ihrer politischen Richtung durchaus feindlich gesinnt ist, regiert zu werden.

Lugussteuerbrückebergerei. Auch vor 100 Jahren, in Breußens schwerer Zeit, gabe ein Quruzsteuereditt und sogar auh eine Haus angestelltensteuer. nie sie jest in Berlin geplant wird. Als Beispiel, wie man sie hintergeben tönnte, veröffentlichte Seinrich von Kleist in feinen Berliner Abendblättern" einen offenbar fingierten Brief, der jezt im Infelihiff" zu lesen ist. Da beißt es: Bruderherz, was flagit du doch über die neuesten Bugusstenern? Die Absicht und die Meinung, in der sie ausgeschrieben sind, laffe ich dahinge stellt sein; sie ist eine Sache für sich. Die Auslegung aber tommt bem Publico zu; b je öfter ich es überleje, je mehr überzeuge ich mich, daß es dich und mich gar nicht trifft.

tötete den Bureauvorsteher Friedrich Kesten und den Bureaubeamten Bach winkel und verlegte den Buchhalter och durch einen Armschuß. Dann erschos er interrüds auch den Kutscher rig Breudmann. Die Räuber brachten nun das Geld, 1 680 000 M., nach der Wohnung Müllers in Eicherheit. Henseler erhielt für sich und seinen Bruder 600 000 M. und brachte das Auto bem rechtmäßigen Führer nach dem Walde zurüd. Er gab ihm 10 000 M. Leihgebühr", stellte ihm für den Fall, daß er irgend etwas über den Pwischenfall verlauten Tafe, eine blaue Bohne" in Aussicht und verschwand mit seinem Bruder. Müller, Heising und Kleh teilten sich in die restliche Million, und verließen zusammen die Gegend. Weber Rhenland, Hannover und Thüringen tamen fie nach Ostpreußen und von dort endlich nach Berlin . In vielen großen und fleineren Städten hielten fie fich auf, überall jedoch nur ein paar Tage. Seit sechs Wochen waren fie in Berlin , fie wedselten alle paar Tage ihren Aufenthalt in Bribatlogis und Pensionen, weil sie stets fürchteten, daß ihnen die Ariminalvolizei auf der Spur sein tönnte. Um für alle Fälle einen Schlupfwinkel zu haben, mieteten sie sich in Treptown cine Laube,

Es ist wahr, ich halte zwei Kammerdiener und fünf Bediente; Saushofmeister, Kutscher, Koch und Kunstgärtner mit eingerechnet, in der sie sich auch einen scharfen Wachbund hielten. Auch in den beläuft sich meine Zibree auf 12 Köpfe. Aber meinst du deshalb Bofalen, in denen fte große Peden machten, lieken fie fich felten ( denn der Satz im Edikt pro Mann beträgt 20 Taler), daß ich öfter als ein oder zweimal sehen. Um nicht allzu viel Geld bei 240 Taler an die Lygusiteuertasse entrichten würde? Mitnichten! fich zu haben, weil besonders die vielen fleinen Echeine läftig waren Mein Gärtner ist eigentlich mein Vizeberwalter, mein Koch ur- urb auffallen fonnten, machte Müller den Vorschlag, daß jeder sprünglich der Bäder des Ortes; beide sind nur nebenker Gärtner 150 000 m. in eine Blech ste tun folle, die er dann irgeromo ver­und Koch; der Kutscher, der Jäger auch, der Friseur nebst Kammer- graben wolle. Wie die beiden Verhafteten behaupten, geschah das diener und zwei Bedienstete find, so wahr ich lebe, bloße Strechte; denn auch. Müller reiste auch mit der gefüllten Blechtiste ab, kehrte Menschen, die zu meinem Hofgefinde gefören und die ich, wenn es aber nicht wieder nach Berlin zurüd. nottut, auf dem Feld oder im Wald brauche. Da nun das Edikt sagt, daß Beute, bie nur nebenher bienen, nicht mehr als die Hälfte des Sabes und Knechte gar nichts zahlen: so bleibt für mich nur der Haushofmeiiter und gei Bediente als steuerpflichtig übrig. Macht a 10 Taler 30 Reichstaler ober drunter.

Befferung der Kartoffelbelieferung.

Das gewünschte Berbot des Doppelerwerbs auf dem Gebiete der Hausverwaltung halte ich nicht für zweckmäßig. Die Durch führung der dortigen Vorschläge würde einmal einen schweren, nicht leisteten Rechte der Gewerbe- und Vertragsfreiheit zur Folge haben; erwünschten Gingriff in die durch die Reichsverfassung gewähr. gegen fie sprechen im übrigen auch folgende Erwägungen: In zahl reichen Fällen werden sich gerade dadurch, daß der Verwalter die Berwaltung mehrerer Säuser übernimmt, die Kosten der Hausver waltung nicht unerheblich ermäßigen, worauf ja unter Biffer 3 des dortigen Schreibens ausdrüdlich hingewiesen worden ist. Auch der Umstand, daß die Hausverwaltung nur als Nebenverdienst ausgeübt Bum mindesten wäre keine Sicherheit dafür gegeben, daß die Kosten wird, dürfte zu einer Berringerung der Stoften beitragen. bei lediglich hauptamtlicher Verwaltung von Häusern geringer werden würden.

Wir können diese Auffassung nicht teilen und es dürfte hin länglich bekannt sein, daß der Vorwärts" sich bereits vor vielen Jahren gegen die Praris der Hausbesitzer, Beamte mi: der Ver­waltung ihrer Häuser zu betrauen, gewendet hat. Heute muß das in verstärktem Maße betont werden, und zwar im Interesse der erwünschten Eingriff in die durch die Reichsverfassung gewähr vielen unverschuldet Erwerbslosen. Der Hinweis auf den nicht leisteten Rechte der Gewerbe- und Vertragsfreiheit ist in dieser Zeit der Massenverordnungen und der notwendigen Eingriffe in die Rechte gerade der Hausbesitzer nicht stichhaltig.

Wer ist der Knabe? Aus der Havel gelandet wurde die Leiche eines bier bis fünf Jahre alten Knaben, denen Persönlichkeit nicht burg gebracht. Der fleine Tote ift 60 Zentimeter groß und bat festgestellt werden konnte. Sie wurde nach der Halle in Charlotten blondgelecktes Haar. Er trug febr aute Kleidung: einen arau wollenen Sweater mit dret weißen Knöpfen, einen idwarzen Mantel mit Büschfragen, einen graugelben Schal und schwarze Schuhe mit Ueberzuagamaichen. Vielleicht liegt dem Fund, die noch nicht be. fannte Tragödie einer Mutter zugrunde, die mit ihrem Kinde ins Wasser gegangen sein mag.

Kinderreigen und Ballett. Die Lehrfilm Abteilung der Deulig Film G. m. b. Q. hat unter Leitung von Hanne Walter Kornblum einen neuartigen Lehrfilm fertiggestellt, der Verständnis für die Körperpflege durch Tanz und Rhythmit zu wecken bezweckt. Die Regie liegt in den Händen von E. M. Schumacher, der die bes fannte Tänzerin Lore Sello mit ihrer Bollettichule und den Tänzer Jörgens vom Ballett Bez- Kainer für die Darstellung gewonnen hat. Der Film zeigt die Durchbildung des Körpers durch die strengen Uebungen des alten Balletts, fowie die Bergeisterung und Beseelung der starren Ballettformen durch die modernen rhythmischen Tanz­und Körperübungen. Der Film liefert Material zum Aufbau der modernen Bestrebung eine reredelte Körperkultur nicht nur durch einseitige Kraft- und Mustelausbildung, sondern durch Erziehung des Gefühle für harmonisch- rhythmische Körperschönheiten zu er zielen.

Im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. Berlin W. 35, Potsdamer Str . 120. beginnen folgende Bortrâ e: Dr. Mar Freyban: Das Drama bder Gegenwart". Von Strindberg und Wedelind zu Goering , Sorge, Dalenclever, Roteschla und den anderen. 11. Januar, 8-9 Ubr. Dr. phil . Müller Freienfels: Die Hauptströmungen der genen­wärtigen Boilosophie". Bon Niebiche is pengler. 12 Januar, 8-9, Ulor. Erzieherberufe. 13 Januar, 7-9 Ubr. Prof. Dr. Levinstein: lleber Wesen und Ausgaben der Lebrei und Biof. Dr. Schoenichen:

M

-

Einführung in die Biologie". 13 Januar, 7-9 lbr.- Prof. Dr. Freund: Moderne englische La tentwidlung". 10. Januar, 6-7%, br. Dr. Müller: Die Dibattit des Mathematikunterrichts". 11. Januar. n. 18 a. Herr Dr. Buet, am 8. und 15. Januar die Weltüre von Stant Volkshochschule Groß Berlin. Für die Teilnehmer her Reibe Bundlegung zur Metaplnit der Sitten". Beginn der neuen Bo: a lefung am 22. Sanuar. Arbeitstätte Neukölln, Die bieber els gerichteten Fremdsprachkurse( Französisch, Englisch , Spanisch, Russisc) werden im Vierteljahr Januar- März 1921 weitergeführt. Begin: 17. Januar. Anfängerfurfe werden nicht eingerichtet. Anmeldungen uni r Borlegung der bisherigen Hörerfarten werden vom 10.- 15. Januar in der Beit von 10-1 und 5-7 im Bimmer 218, Rathaus Neukölln , et

gegengenommen. Die Hörgebühr beträgt ab 1. Januar 12 M. je Surf 3. Die bisher von den akademischen Unterrichtstursen für Arbeiter ei t gerichteten Behrgänge in Deutsch und Rechnen werben ebenfalls fortgefent. Neu eingerichtet werden zwei Sturse in Deutsch und ein Rurfus in Rechnen. Anmeldungen hierzu am 11. Januar, abends 7 Uhr, im Kaiser- Friedrich­Realgymnafium. Sämtliche Fremdsprachen und Borkurse finden in den Räumen 13

Die Kartoffelaufuhren für Berlin haben sich in den letzten Ebenso, siehst du, mit den Hunden. In meinen Ställen, die Tagen infolge des anhaltend milden Wetters ettvas nebeffert. Immer bin ist es noch nicht möglich getveien, allen Anforderungen zu ge Wahrheit zu sagen, befinden sich zwei auserlejene Stoppeln; Dogren die eine, echt englische, 17 an der Zahl; die andere besteht nügen und jo berricht in einigen Stadtteilen noch immer Snappheit aus 80 Jagdfleppern; Hühnerhunde, Teckel und dergleichen rechne opf freigegeben. In der nächsten Woche soll das Quantum an an Kartoffeln. Der Magistrat hat für diese Woche drei Pfund pro ich nicht aber meinst du, das Editt sähe deshalb mich an mit fädtischer Bare, falls es dem Handel bis dahin nicht gelungen 1 Taler pro Hund? Mitnichten! Diese Koppeln gehören meinem ift, arößere Mengen Kartoffeln beranzubringen, noch vergrößer Kaiser- Friedrich- Realgymnasiums, Neukölln, Kaiser- Friedrichstr. 208 2: 0, Jäger; und da das Edikt Hunde, die eines Gewerbes wegen ge- werden. Die Zufuhren aus der Mark Brandenburg und der statt. Hörerfarten zu den von der Volkshochschule Groß- Berlin eingerich- halten werten, von der Steuer nimmt, so bleibt für mich nur aufis fowie aus der Brovin: Sachien dürften in nächster Beit ten Surfen sind vom 8. Januar im Rathaus Neukölln , Bimmer 23, als steuerverfallen ein Budel von ter norwegischen Raffe, ein Maps wieder größer werden, da die Kreisverwaltungen fich jest energiích 10-1 Uhr vorm., vom 10.- 15. Januar auch von 5-7 Uhr nachm., Br und der Schoßhund meiner Frau: macht( a Hund 1 Taler) 3 Taler, negen die Aufläufer aus dem Westen wenden, die für die großen wärts" Siegfriedstr. 28, 9-4 Uhr mochentags, ferner an den Abendkass n Industriekonzerne und Kommunen Kartoffeln zu jedem Preis auf der Lehrstätten, jeweils bor Beginn der beiden ersten Vorträge einer Rei je Der Reigen" wird weiter gespielt. Das Landgericht III Hat faufen. die einstweilige Verfügung gegen die Aufführung des Reigen" aufgehoben, nachdem es sich überzeugt hat, daß das fittliche Empfin den dadurch nicht verlegt wird. Die fünstlerische Notwendig. teit, diese novellistischen Dialoge im Theater zu spielen, ist dadurch

mehr nicht."

natürlich nicht erwiesen.

Schwere Erkrankung Klabunds. Der Dichter Klabund hat am Dienstag in Berlin einen schweren Blutsturz erlitten, der seine Ueberführung in ein Sanatorium notwendig machte.

Betriebsräte gegen Reinhardt? Mar Reinhardt ist von Bien ab. gereift, nachdem seine Verhandlungen mit dem Buratheater nicht zum Ab. fchluß gelommen find. Einstweilen haben die Betriebsräte gegen Reinhardt Schwierigteiten erhoben.

Wagner in Paris . Die Groke Dper in Baris spielte Mittwoch sum eriten Male seit Striege ausbruch eine Wagner Dper: Die Baltüre" unter Leitung des Stapellmeisters Chebillard. Die Borstellung ging ohne Zwischen­fall zu Ende.

Bergebung von Siedlungsland in Mahlsdorf.

ichen Siedlungecelände zu beiden Seiten der Sönower Chauffee Der Lichtenberger Magiftrat teilt uns mit: Von dem städti in Mablsdorf find noch eine Reihe von Barsellen in der Größe bon annähernb- Morgen zu veraeben. Das Gelände umfaßt ins aefamt rund 700 Parzellen, von denen ungefähr 600 bereits berfauft find. Abzugeben sind in der Hauptfache die unmittelbar an die Sönower Chauffee angrenzenden Barzellen, deren Verlauf bisher noch auriidaeftellt war. Die Parzellen an der Chauffee eignen sich befonders für solche Intereffenten, die fie für Gefchäftsawede verwenden wollen. Nähere Auskunft über die Preise und die fontigen Verlaufsbedingungen wird im Stadthause Berlin- Lichtenberg, Türr fchmidtstr. 26. Erdgeschoß, Zimmer 12, erteilt, wo auch die Pläne lüber die Lage der Barzellen eingesehen werden lönnen.

erhältlich.

"

In den Ufa - Lichtspielen Tauenhien- Palast findet am Freites, 7. Ranuar, bie Uraufführung des neuen Regfilms: Der Dummfoni, 6 Afte frei nach dem gleichnamigen Bühnenwert von Ludwig Fult a, Lupu Bid, statt. Manuftript: Karl Meyer, in der Titelrolle mit Baul Heidemann, Regie:

Zum Beiten der Deutschen Kinderhilfe veranstaltet der Gefelli feite Berein Hanseata am Sonntag, 9. Sanuar, nachm. 6 Ubr, in Raddah' eitfälen, Ferlin- Briz, Chauffeeftr. 39, einen Bunten Abenb" mit at ichließendem Tanz. Die gesamten Einnahmen werden dem Brizer Jugend. amt zum Beiten der Kinderhilfe zur Verfügung gestellt. Eintrittstarten find an der Abendkasse sowie auch im Jugendamt Briz zum Preise von 2 M. zu haben.

Bezirksbildungsausschuß.

Schöneberger Stathaus, Bimmer 144, Subolf- Wilde- Blag, die Bortragsreihe in Sosialistische Bildungsschule. Seute abend pinttlich 7 Uhr beginnt im

Rebellbung