Einzelbild herunterladen
 

Nr. 42 38. Jahrgang

Ausgabe

Nr. 21

Bezugspreis:

erteljähri. 30,-, monatt.10,- fter is Saus. voraus ablbar. Bois bezug Monatita 10,

erft. Su

fteilungsgebühr. Unier reusband für Deutichland und Defterreich 16.20

ffir das übrige Ausland bei täglich einmal. Zultellung 21.50. Britne tellungen nehmen an Defterreich Ungarn, Tschecho Glowate, Dane mart, Solland, gemburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in

Die Boft eitungs- Breslifte. Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Ret" eridhein: mochen­agita meimel Sonntags und Mon tags inmal

Telegramm- Adreffe

Sozialdemotrat Berlin

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

20 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezetle toftets.- M., Teuerungszuschlag 50% Aleine Anzeigen", Das tett gebrudte Bort 1- M.( zulässig zwei ettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 65 Bfg. redes weitere Wort 40 Pfg Borte über 15 Buchstaben zählen für wet Worte. Teuerungszufchlaa 500 Familien- Anzeigen für Abonnenten Belle 2- t., politische und ge­wertichaftliche Bereins Anzeigen 3.- Mt. die geile ohne Aufschlag. Anzeigen für die n à chfte Summer müffen bis 5 Uhr nad mittags im Sauptgeschäft. Berlin SB 3, Sinden traße 3, abgegeben werden. Geöffne: Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3

ferniprecher: Amt Morinvlas, Nr. 15190-15197

Mittwoch, den 26. Januar 1921

Aeußerste Frist- Juni!

Die Pariser Beratungen.

Paris , 25. Januar. ( Havas.) Die Sachverständigen für militärische, Marine- und Luftschiffahrtsangelegenheiten traten heute vormittag unter dem Vorfih Fochs zufammen. Sie waren von dem Obersten Rat beauftragt worden, eine Ciste aufzustellen über die Bertragsverlegungen Deutschlands , sowie Maßnahmen

Ausgleichsfumme für das zerstörte oder ausgeführte Ma­terial usw. Die Kommiffionen waren in ihren Entschlüssen einig. Naghmittags ftellten die Sachverständigen den Gesamtbericht fest. Er foll eine allgemeine Schlußfolgerung enthalten und die Notwendig. felt darfun, ohne Schwäche die Ausführungen der vorgesehenen Zwangsmaßnahmen innerhalb der verschiedenen festgesetten Friffen zu verlangen. Diese Fristen bewegen sich zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten, entsprechend der Wichtigkeit der zu treffenden Maßnahmen, auf die fie fich beziehen. Die welfeft ausgedehnte Frist geht aber nicht über den Monat Juul hinaus.

miniffer als berechtigt anerkannt worden. Es bildet affo die Grundlage der weiteren Verhandlungen.

die Methode der Sachleistungen.

Vorwärts- Verlag 6.m. b. H., GW. 68, Lindenstr. 3 Fernivrecher: Amt Moriuplas, Nr. 117 53-54

Zur Roten Woche!

Bon Mag Jaehner, Borsitzender des Arbeiterrats der Julius Pintsch A.-G.

dem

Die Werbewoche der Sozialdemokratischen Partei ist durch Ohne ein Entgegenkommen der Alerten auf dem von der aus fein Zeichen eines von den Führern beobachteten Abfalls deutschen Delegation in Brüffel bezeichneten Gebiete tönnte die größerer Mitgliedermassen, tein Versuch, entstandene Lüden Deuliche Regierung die Annahme der fünf Jahresleiffungen, die ein auszufüllen, wie es die Gegner fich fo gerne felber vormachen. großes Entgegenkommen ihrerseits darstellt, nicht verant. Der Werbewochen- Gedanke ist vielmehr der Erkenntnis ent­worten. Die Brüffeler Sachverständigenbesprechungen sind noch sproffen, daß heute ein einheitlicher organisatori­vorzuschlagen, die zu treffen wären, und bildeten drei Kommiffionen, nicht zu Ende geführt, Es ist eine Pause eingetreten, damit einzelne von beiden Seiten her zusammenschluß aller hand- und fopfarbeitenden je eine für militärische, maritime und Luftschiffahrtsangelegenheiten bezeichnete Sachverständigenpaare 3elf gewinnen, beffimmie tech- Bolfsgenossen nöitger ist denn je. Dieser notwendige Zu­unter dem Borfit von Foch , Admiral Charlton und General Groves. nische Vorfragen der Reparation zu erörtern. Auch diese Erörte- fammenschluß fann aber nicht auf dem Boden irgendeiner Jade Kommission verhandelte die ihr zugewiesenen Fragen: die rungen find erst zum Teil erledigt. Die gegenwärtige Tagung fteht neuen Splittergruppe, sondern nur im Rahmen der alten deutsche militärische Gejezgebung, die Herabjegung der deutschen mit dem vereinbarten Gange der Reparationsverhandlungen in großen Organisation durchgeführt werden. Armee auf 100 000 Mann, die Entwaffnung der Zivilbevölkerung feinem unmittelbaren Zusammenhang. Sie fann weder die noch Seien wir ehrlich: Wie steht's heute um die politischen und der Einwohnerwehren, die Auflösung der Sicher- ausstehenden Besprechungen der Sachverständigen, noch die in Spa Organisationen des Proletariats? Die vordem einzige pro­heitspolizei, die Auslieferung und Zerstörung des militäri- 3ugejagte Regierungstonferenz in Genf eriehen. Vorher bedarf es letarische Massenpartei, die Sozialdemokratische Partei Deutsch­fchen, marifimen und Luftsch ffahrtsmaterials, die Zahlung einer unbedingt einer Besprechung der industriellen Sachverständigen über lands, erfuhr durch Absplitterung der Kriegskrediteverweigerer Paris , 26. Januar. ( WTB) Nach einer Mafin"-Meftung ihre erste Spaltung und damit ihre erste Schwächung. Die nimmt die konferenz heute die Reparationsfrage in An- neue Partei war aus der ehrlichen Ueberzeugung entstanden, griff. An erster Stelle wird sich der franzöfifche Finanzminister daß durch die Befolgung der bislang als starr programmatisch Do umer über die finanzielle Cage Frankreichs aussprechen. angesehenen Kriegstrebiteverweigerung Bölfermorden am ehesten Einhalt geboten werden könne, es Internationale Bergarbeiterkonferenz. mußte ihr aber trotzdem oder gerade deswegen von vornherein eine furze Lebenszeit vorausgesagt werden, da sie lediglich auf Condon, 26. Januar. ( EE.) Die internationale Bergarbeiter der Opposition weniger Abgeordneter gegen Fraktions- und fonferenz hat eine Entschließung angenommen, in der ausgeführt Borstandsbeschlüsse aufgebaut war und mit dem Kriegsende wird, daß man in Oberschlesien und im Ruhrgebiet das Borhanden den Eristenzgrund verlor. Ihre Parteiparolen, mit denen sie sein großer Rohlenvorräte festgestellt habe, die sich wegen man anfangs die Maffen zu sich zog und an sich fesselte, verloren gelnder Transportgelegenheiten immer mehr an alio nach bem Abschluß des Krieges naturgemäß immer mehr häufen. Man verpflichte, die deutschen Bergarbeiter, mehr Arbeit an Wirksamteit. Nun war fie gezwungen, zu stärkeren Mitteln zu leiften während ihre Berpflegung ungenügend fei. Auch in zu greifen und diese fand sie in der Oppositionsstellung gegen anderen fohlenfördernden Ländern fei eine Anhäufung der Vorräte die alte Partei, die aus Pflichtbewußtsein gegenüber dem festzustellen, was sich aus der in der ganzen Welt vorherrschenden niedergebrochenen Bolte die schwere Last der Regierungs­industriellen Strife erfläre. Die Konferens verlangt eine Berbefferung Gefchäfte auf fich genommen hatte. der vorhandenen Transportmittel und eine allgemeine Stabilisierung Die Tätigkeit der neuen Partei, der U.G..D. ", und der der Währungen. Die Regierungen werden aufgefordert, internatio ihr angehörigen Voltsbeauftragten und Minister im Reiche und nale Maßnahmen zu treffen, um die Frage von Angebot und Nach in den Einzelstaaten gab aber wiederum dem mit einem aller­frage in ganz Europa zu regeln. Die Bergarbeiter in allen Bändern dings fefieren, flareren, dafür aber auch rabitaleren Programm werden aufgefordert, nicht mehr als 8 Stunden täglich zu hervortretenden Spartatusbund reichliches Agitationsmaterial Paris , 26. Januar. ( Hollandsch Nieuwsbureau.) Es find amei arbeiten. Das internationale Arbeitsbureau soll einen internatio- gegen die erste Splitterpartei, so daß ein Kampf dreier Bege, die man in Erwägung zieht, um Defterreich wirtschaftlich nalen Kontroürat einfegen, der den Ausbau der Rohstoffe regeln sozialistischer Organisationen entbrannte, der den weiterblicken­wieder auf die Beine zu helfen und die Wechseiturse zu verbessern. Erftens will man Desterreich mit Hilfe affiierter Brivat. foll, die für den Wiederaufbau aller Länder notwendig sind. Der den Arbeiter damals schon vor der Entwicklung der Dinge firmen, die von den Regierungen unterftügt werden, einen Bariser Minister fonferenz wurden die gefaßten Beschlüsse fofort aur grauen ließ. Stredit gewähren. Zweitens den? t man an die Ausführung des Renntnis gebracht. Borschlags von Sir William Goode, der die Aufbringung von 50 Millionen Pfund Sterling für Desterreich vorsieht. In diefem Zusammenhang wurde hervorgehoben, daß Großbritannien außer den 28ohltätigkeitsbeträgen bereits 13 Millionen Pfund Sterling an Krediten hergegeben habe.

Paris , 28. Januar. ( 2) Die misärischen Sachverstän­digen schlugen vor, daß man Deutschland auffordere, die klanjelu bes Friedensvertrags über das Flugmaterial, das heute ein färteres Zerstörungsmittel darstelle als je zuvor, zu trefpeffieren. Deutschland foll ferner die 450 Feftungstauonen ablle fern, die es noch beiht, und schließlich die 400000 mann be­waffneter Einwohnerwchron enflaffen. Nach dem Bett Journal" foll die Interalliierte ommiffion bis zur vollstän­digen Erfüllung der Deutschland auferlegten Berpflichtungen er halten bleiben.

Die öfterreichische Frage.

Es hat fich bereits herausgestellt, daß eine Desterreich zu ge­währende Hilfe ohne Mitwirkung der österreichischen Nachfolgeftaaten unmöglich erscheint. Mon erwartet, daß die Tschechoslowakei , Rumänien , Jugo­ilamien und Ungarn hierfür in ihrem eigenen Intereffe zusammen. arbeiten werden. Die große Frage bleibt, wo man Gelb borgen foll, um Desterreich zu helfen. Die Rommiffion fente fich gestern bereits mit dem a meritanischen Oberstleutnant Logan in Ber. bindung, der am besten mit den österreichischen Angelegenheiten Bescheid weiß. Lord Ribble erklärte Journalisten gegenüber, feiner Arficht nach fei die Frage, wo man Geld herzunehmen habe, eine undbertelidbare Schwierigkeit.

Deutschland und die Reparation. Berlin , 26. Januar. ( WIB.) Aus Anlah zahlreicher Preffe äuferungen( 21) über die Frage der Reparationsverhand­lungen ließ sich der Reichstanzler vom Reichsminister des Aeuße­ren und dem Reichsfinanzminiffer eingehend über diese Frage unter­richten. Es beftand Uebereinstimmung in folgender Beurteilung des Sachverhälfulffes und der Stellungnahme der deutschen Regierung:

Franko- russisches Geegefecht.

Mostau, 26. Januar. Ein Pariser Funtschruch vom 13. Jamur berichtete:

Nach Informationen aus Ronftantinopel wurde ein franzö fischer Zerstörer im Schwarzen Meer in der Nähe von Romoroffist von einem bolfchemistischen Fahrzeug angegriffen. Der französische Zerstörer wandte fich gegen ben Angreifer, der auf Strand tief und fich jetzt in einer fritischen Lage befindet.

Dazu veröffentlicht der Chef des Stabes des Kriegsreis der Sowjetrepublit folgendes:

Wie tausendfach vorausgefagt worden war, so tam es auch. Die Versprechungen, die den hilfefuchenden Boltsge noffen von den neuen Barteien gemacht wurden, fonnten in dem Moment nicht erfüllt werden, wo bie Barteien die Er­füllung dieser Versprechungen übernehmen sollten und mußten. Die Berhältnisse maren eben stärker als der Wille.

Leider trat aber auch die Boraussage ein, daß durch die Spaltung der Parteien ihre Schlagfraft gelähmt, ihre Aktions­fähigteit gehemmt werde. Wenn viele unserer Forderungen

und Wünsche von ehemals nicht in dem Maße erfüllt worden find, wie es uns erfirebenswert fchien, ist nicht zuletzt die Art und Weise schuld, wie unsere alte Sozialdemokratische Partei , Die oben ermähnte Melbung vertehrt die Tatsachen über die S.P.D.", von den Linksparteien bekämpft wurde. Das das Bufammentreffen zwischen dem forojatruffifchen Transport propofatorisch- tumultuarische, oft jedem Anstandsgefühl hohn­bampfer und zwei franzöfifchen Zerstörern, die das russische sprechende Auftreten, das früher die U.S.B. in unseren Ber­Fahrzeug in der Nähe von Anapa angriffen. Die Tatsache allein, fammlungen beliebte, wird jegt gegen fie felbft in erheblich ver bak bas Treffen in der Nähe ber rulfischen Küfte innerhalb der Stärftem Maße von der Komministischen Partei angewendet, Reichweite der Rüftenbatterien ftattfand, zeigt, welche Seite fich und so fönnen unsere Partei- und Gewerkschaftsversammlungen mit Kampfesabfichten petragen hat. Unser Transportbampfer war ben uns noch organisatorisch Fernstehenden oft nicht mit nach Fahrtgefchwindigkeit und Bewaffnung durchaus unfähig ber notwendigen Klarheit die Ueberzeugung vermitteln, daß einer en gegen ble frangören Berfin griff der beans, ihre Interessen den Berhältnissen entsprechend nur von der Attion die franzöfifchen Berstörer, und es ist babura erwiesen, man verbrecherischen franzö. fischen Zerstörer zu verschleiern sucht. Nur die Verteidigung S.B.D. wirkungsvoll vertreten werden. Nicht durch den all­unferer Stüftenbatterien und das beständige Fahren im flachen feitigen Wettlauf in Stellen radikaler Forderungen ist die Waffer retteten unser Schiff vor völliger Berftörung. Lösung einfacher Tagesfragen und großer wirtschaftlicher und politischer Probleme zu erreichen. Die Beschränkung felbft wichtiger Forderungen auf ein Maß, das den Verhältnissen Rechnung trägt, ist die beste Gewähr für die erstrebte Er­füllung.

Berzichte, Armenien !

Senat gegen Flottenbau.

London , 26. Januar. ( BTB.) In einer an ben armenischen Nach wie vor ist es ein dringendes Intereffe Deutschlands , die Höhe feiner Reparationsfchuld fo bald als möglich fennen zu ler- Winifier bes Aeußern gesandten drahtlosen Botschaft erklärt Lenin , Es hat ein vertragsmäßiges Recht darauf, daß ihm diese für den Augenblid müßten die territorialen Bestrebungen Armeniens Kenntnis bis 3 um 1. Mai 1921 verfchafft wird. Andererseits er- den Intereffen der Weltrevolution geopfert werden. fennt Deutschland an, daß zurzeit die Feftjehung der Schuldfumme tehnisch und eine Verständigung über die Jefffehung pinchologisch fwierig wäre. Die deutsche Regierung würde daher bereit fein, auf die Einhaltung der Frift zu verzichten, wenn es ihr ge­Washington, 25. Januar. ( Reuter.) Der amerikanische tänge, fie mit den Alerten über Teilleistungen Deutsch Senat hai cine von Borah eingebrachte Entschließung, in der der lands während der nächsten fünf Jahre zu verständigen. Ja Marineausschuß des Senats aufgefordert wird, über die Durchführ diefem Sinne hai fie den Plan der fünf Jahreszahlungen als Mus barkeit, und Raffamteit der Einstellung des amerikanischen Flotten gangspunkt der weiteren Verhandlungen angenommen. Die baues für die Zeit von sechs Monaten Bericht zu erstatten, an­beniche Regierung verlangt nun, daß bei den Verhandlungen über genommen. Borah will später eine weitere Entschließung ein­diesen Plan die zahlenmäßige Höhe der Jahresleistungen einffteilen bringen, die eine Untersuchung der Gesamtfrage der Ab­vorbehalten bleibt, und daß zunächst die methode der Sach- rüftung zur See versieht. felffung, ihre Bewertung und die für die Bemeffung von Deutsch - Condon, 26. Januar. ( Reuter.) Die Berhandlungen zwischen lands Celftungsfähigtelt maßgebenden, in Brüffel näher bezeichneten dem japanischen Botschafter in den Bereinigten Staaten und dem Umkände erörtert werden, und daß über die Höhe der Gefami- amerikanischen Botschafter in Japan bezüglich der falifor. chalb auch beim Zustandekommen der Vereinbarung über die nischen Ansiedlungsfrage und der Feffehung der Rechte Jahreszahlungen nicht etwa erst nach Ablauf der fünf Jahre, fondern japanischer Bürger in den Bereinigten Staaten find zu einem er. jobald als möglich weiter verhandelt wird. folgreichen Abschluß gebracht worden. Die von beiden Bot Dieses Verlangen ist von dem franzöfifchen Botschafter in Berlin fchaftern erzielten Beschlüsse erfordern noch die Zuftimmung der bel seiner entscheidenden Besprechung mit dem deutschen Außen- I beiderseitigen Regierungen.

Diefen Grundfah ftets vertreten zu haben, fann sich nach allem bisher Geschehenen nur die alte Sozialdemo fratische Partei rühmen. Er war der Schlüssel ihrer Erfolge, und wenn diese Erfolge durch das Agitationsbedürfnis gegnerischer Barteien fleiner erscheinen als fie find, fo muß boch bei jedem fühl und objektiv benkenden Bolksgenossen die Erfenntnis Blag greifen, daß lediglich die S.P.D. und nur diese es ist, die noch stets mit dem größten Ausmaß des mög fichen Erfolges für die berechtigten Interessen des schaffenden Bolles eingetreten ist.

Die Nuzanwendung dieser Erkenntnis ist flar: nicht durch organisatorische Zersplitterung ist die Wiedergeburt unseres Boltes in sozialistischem Sinne zu erreichen, sondern nur durch die Stärkung derjenigen Partei, die durch ihre Erfolge ihren festen Willen zur Aufbauarbeit beweist.

Deshalb: Hinein in die alte Sozialdemo frtische Partei, Hand- und Kopfarbeiter! Berdet tätige Mitglieder, werbt für die S..D. in des Roten Woche",