Die große Lüge..
Schon die Unfündigung des Reichsgesetzes: Berbot der Selbstschusorganisationen, das am Montag im Reichstag verhandelt murde, hat den Sumpf der baye rischen Kahr- Mehrheit in Bewegung versetzt. In ihren Mün chener Frattionszimmern wurde, wie uns von dort geschrieben wird, getuschelt und geraunt, und der schmarze Mann" aus Regensburg ging im Landtage um. Sein Erscheinen bedeutet immer, daß es gilt einen Ausweg aus einer unhaltbaren Lage zu entdecken. Ist doch niemand in der Auffindung verborgener Schleichwege so erfahren, und so rücksichtslos in der An wendung dazu geeigneter Mittel wie Dr. Heim. Er hat auch das Rezept geschrieben, mit dem die Mehrheitpresse die Regierung Rahr retten will. Es lautet: verwirre und lüge! Noch diesem Rezept wurde zuerst von einem„ lle ber fall" des Reiches auf das ahnungslose Bayern gesprochen, als ob das„ Berbot" eine Art Ausnahmegefeß sei und nicht auch den außerhalb Bayerns bestehenden geheimen und nicht geheimen Organisationen gelten würde. Sodann nimmt man die Bose des Getäuschten an. Nun hat aber nach den vom Ministerpräsidenten im Landtage abgegebenen Er flärungen angeblich ein Einverständnis zwischen Bayern und dem Reiche insofern egiftiert, als Bayern zwar die Erhaltung der Einwohnerwahr als eine staatliche e bensnotwendigkeit" betrachte, sich aber den Entschlüssen des Reiches auf dessen Berantwortlichkeit füge. Jetzt, wo das Reich die längst angekündigte Entwaffnung vornehnten mill, erheben die Kahr- Trabanten ein furchtbares Geschrei über Bergewaltigung und Undurchführbarkeit der Entwaffnung Es rächt sich nun bitter, daß das abgelaufene Ent waffnungsgesetz in Bayern nur ganz unvollkommen durchgeführt wurde. Der Reichsentwaffnungstommiffar verschwand überhaupt von der Bildfläche, als ihm die Einwohner mehren ihre höchst unvollständigen Waffenverzeichniffe eingereicht hatten. Bon den geheimen Waffenlagern, auf die in der sozialdemokratischen Presse oft und deutlich genug hingewiesen war, nahm er überhaupt keine Notiz. Diese Bersäumnisse rächen sich jetzt!
gung machen zu lassen.
I nifter haben sich niemals für die Santtionen ausges ganz anders beeinflussen fömten als dies bisher geschehen ist. fprochen. Aber gerade die deutsche Mehrheitssozialdemokratie Jebenfalls werden sie nicht bestreiten können, daß ihre bis wird feicht begreifen, daß ein Rabinett, in dem die Sozialdemokratie herigen Leistungen auf diefem Gebiete die.Bufunft der Zweiten nur die Minderheit der Minister fteilt, nicht rein fozia Internationale auf das schmerfte tompromittieren. Auch wir istife Politit treibt. Ebenso ist es fiar, daß Belgien vermögen nicht in einigen Zeilen diesen gesamten Fragen unmöglich gegen die Sanktionen Widerstand tompler hier erschöpfend zu behandeln. Wir wollen auch nicht teisten fann, wenn England sich auf der ganzen Linie mit unseren belgischen Genossen jenen Kredit versagen, um den fie den Forderungen Frankreichs einverstanden erklärt hat. Die deut uns ersuchen. Wir wollen ihnen nicht jenes Unver schen Sozialdemokraten müssen das Bertrauen zu den belgischen ist än bnis, das sie uns gegenüber fo viele Jahre hindurch Sozialdemokraten und ihren Ministern haben, daß fie ihre fozia- zeigten, mit gleichem vergelten. Wir sind vielmehr stets zum liftischen Pflichten niemals vergessen. Gerade in der Frage der Berständnis und zur Berständigung bereit. Aber Sanftionen tönnen die belgischen Sozialisten das, was sie getan wir verlangen Gegenseitigkeit und wir freuen uns, haben, mit gutem Gewissen vertreten. Ohne die bel durch unfere mahnenden Vorwürfe die obige Antwort ver gische Sozialdemokratie wären heute wahrscheinlich nicht bloß anlaßt zu haben, die zur Klärung beitragen wird. Düsseldorf , Duisburg und Ruhrort besezt, sondern zweifellos das ganze Ruhrrevier. Die belgische Sozialdemokratie wird Die mecklenburgischen Landtagswahlen. auch weiter im Rahmen ihres Einflusses und ihrer möglichkeiten gegen die Anwendung von Gewalt und für die Ein beute mittag herausgegebenes amtliches Zeiltefultat melbet Schwerin, 14. März.( Eigener Diabtbericht des Bortvärts") Bölferversöhnung arbeiten. Barum es zur Anwendung der Ganttionen getommen ist, ist ein meites Feld; mit einigen Sägen folgendes Ergebnis: fäßt sich diese Frage nicht erledigen. Aber wenn irgend jemand, fo trifft die belgische Sozialdemokratie daran nicht der Kleinfte Teil von Schulb.
Wir geben felbstverständlich unseren Lesern Kenntnis von dieser Erwiderung fofort nach ihrem Erscheinen. Bir handeln hierbei im Gegensatz zu dem Zentralorgan der belgischen Partei, dem Brüffeler Peuple", in dem bisher unsere ganz präzisen Vorwürfe weder abgedruckt noch beantwortet worden sind.
#
Einen Borbehalt haben wir nur bezüglich der Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus, wonach Bandervelde die Ganttionen ausdrücklich verteidigt habe, gemacht. Aber bezüg fich der Gesamthaftung der belgischen Partei bzw. ihrer Bertrauensmänner in der belgischen Koalitionsregierung feit Bersailles haben wir feinerlei Borbehalt gemacht und können es, trotz dieser Erklärung, auch jetzt nicht fun.
"
Sozialdemokraten Unabhängige. Kommunisten.
•
0
•
115 125 Stimmen
2358
13 924
B
Demofraten
12 200
Deutsconationale
61 507
Deutiche Boltepartei
51 885
Dorfbund
14 858
10 007
Wirtschaftspartei
170 Bandorte stehen nach aus, aus denen namentlich für die Sozialdemokratie noch ein starter Stimmenzu was zu erwarten ist. Die Wahlbeteiligung war sehr start, besonders seitens der bürgerlichen Frauen. Nach dem vorliegenden Ergebnis ist anzunehmen, daß die Sozialdemokratie ihre Stimmenzahl, die bei der vorigen Landtags wabl 128 479 betrug, mit dem noch zu erwartenden Stimmens auvas ganz ober annähernb behauptet hat. Einen entschiedenen Rüdgang dagegen haben die Deutsch nationalen zu verzeichnen, die bei den legten Wahlen 71341 Stimmen musterten. Die Deutsche Boltspartei hat etwas zugenommen, der Dorfbunb und die wirtschaftspartei, die bei der legten Wahl eine gemeinsame Lifte aufgeftelt hatten, dürften trop ihrer Trennung mit der gleichen Stimmen und Mandatszahl herauskommen. Dagegen haben die Demokraten von 22208 timmen faft 10 000 verloren. Die Stimmberlufte der. Teutich nationalen und der Demokraten werden durch die Gewinne der beiden anderen bürgerlichen Parteien nicht aufgewogen. Dec bürgerliche Gesamtverlust verschiebt aber das Kräfteverhältnis weil ihm auf der anderen Seite der statte Berlust an unabhängigen Stimmen gegenübersteht. von den 24 576 Stimmen der U.S.P. im Juni 1920 find nur noch 2858 Stimmen übrig geblieben. Wir,
ein Mandat erlangen werden.
Da auf 5000 Stimmen ein
Die fommunistischen Stimmen
Es genügt, die brutalen Tatsachen zu betrachten und die allgemeine Haltung und Schreibweise des Brüsseler Peuple", des Zentralorgans der belgischen Partei, zu verfolgen, um zu Die reaktionärs ,, demokratischen", deutschnationalen Ein- wissen, daß es sich da meniger um eine Frage des ungenügenflüssen unterworfenen Münchener Neuesten Nachrichten" den Einflusses der Sozialisten in der Regierung, als um eine gaben die Barole aus: Die bayerischen Demotraten Frage des mangelnden sozialistischen Empfindens handelt. Das müssen sich von der Deutschdemokratischen Partei loslöfen Lieblingsargument der belgischen Sozialisten, daß sie den Geund verlangen, daß sie nach dem Vorbilde der Reichstags- fühlen des Boites Rechnung tragen müffen, fönnen wir leider Fraktion der Bayerischen Bolkspartei aus der Koalition aus nicht mehr gelten laffen, weil, nach unferer festen Ueberzeu tritt, wenn die Reichsregierung auf dem Berbot" bestehe. gung, der Beuple" nichts oder fast nichts tut, um diese GeDer frühere fortschrittliche Abgeordnete Müller- Mei- fühle im sozialistisch- internationalen Sinne zu beeinflussen. Er ningen, der im bayerischen Landtag als Demofrat" fist, ist führt nicht, sondern er läßt sich führen. Am 8. März verdenn auch glatt auf den Leim gekrochen. Er protestierte im öffentlichte der Peuple" einen Artikel von Jules Le feu Landtagsausschuß auf das schärfjie gegen das neue Entroaff- über Die deutsche Sozialdemokratie", der sicherlich gar nicht nungsgesetz, das auch das Turnwefen bedrohe(!), in- schlecht gemeint war, der aber wie ein Hohn flang: ir, die dem die Franzosen einfach alles als militärische llebung an- deutschen Sozialdemokraten, hätten es in der Hand, wenn wir fehen. Der Rebner warnte den Reichstag und die Reichsre- uns nur zu dem Berständnis unserer Pflichten und zu der gierung, sich zum Schergen gegen die deutsche Jugendbewe Tapferkeit aufrafften, die die uns obliegende Rolle erfordert, die ganze europäische Krise zu lösen! In Bayern hat sich das bekannte Sprichwort: Wer ein- Nach einem ausführlichen Zitat aus dem„ Borwärts" mal ligt ufo." im umgekehrten Sinne bewährt. Jedermann über die Pflicht der deutschen Arbeiterschaft zum" Wiederauf weiß, daß Bayern und dem Reiche nur von den bewaffbau Nordfrankreichs und Belgiens , das er durch Borte bes nefen Geheimbündender Rechtsbolfchewisten Lobes unterstrich, verlangte Lefeu von unserer ReichstagsGefahren drohen, aber von ihnen will die Regierung fo wenig fraftion, männliche Laten". Bir follten den Mut haben, endhören wie ihre gefälligen bayerischen Breßorgane. lich mit allem zu brechen, was in Berlin und München die Unter Zugrundelegung des bisherigen Teilergebnisses haben Oligarchie der Söldlinge und der Junker zu neuem Leben ver- die Sozialdemokraten 23( bisher 26) Size, die Unabhängigen helfe. Und hier rief Befeut aus: Belche raftlose und groß- 0( 5), die Kommunisten 8( 0), die Demoliaten 2( 4), die Deutics Stelle mären! artige Schlacht würden wir liefern, wenn wir an ihrer nationalen 12( 14), die Deutsche Volkspartei 10( 10), Dorfound und Birtschaftspartei 5( 5) Mandate erbalien. Aus den noch aus Das schreibt der Führer einer Partei, die, als Ganzes stehenden Bezirken dürften sich noch 2 oder 3 Mandate für die genommen, in den legten Jahren immer nur Beweise eines Sozialdemokratie, je 1 für die Demofraten und Deutschnationalen, täglichen Kapitulierens vor jedem Natio- bielleicht auch noch 1 für die Unabhängigen ergeben. Demokraten nalismus geliefert hat! und Sozialdemokraten zusammen würden banach etwa ebensoviel Bir glauben übrigens, daß die belgischen Genossen die mandate haben, wie die Rechtsparteien, zwifchen, diefen beiden Stärfe ihrer Stellung im Koalitionsfabinett start unterschäzen Blods würden die Kommunisten den Ausschlag geben, während und daß sie mit etwas mehr... Selbstbewußtsein die Bolitik andererseits zwischen dem Rechtsblock und den jozialistischen Stimmen ihres Landes und dadurch sogar die Gesamtpolitik der Entente die Demofraten ausschlaggebend find.
Belgische Sozialisten und Vorwärts".
Zu den Angriffen, die der Vorwärts" in letter Beit gegen die belgische Arbeiterpartei und die sozialdemokratischen Minister in Belgien wegen ihrer Haltung zu den Santtionen gerichtet hat, erfahren die B.B.R. aus führenden Kreisen der belgischen Sozialdemokratie: Die Berichte der bürgerlichen Telegraphenbureaus, auf die sich der„ Borwärts" stützt, find im wesentlichen falsch. Der„ Borwärts" selbst hat ja den Zorbehalt falscher Information von vornherein gemacht. Die belgische riciterpartei und die sozialistischen Mi
Ein unbekannter Toter.
tapfer und getreu.
Bon Hans Bauer.
mit
entnehmen würden.
landat entfällt, wobei Reste über 2500 als voll angeichen werden, zurzeit noch fraglich, ob die Unabhängigen überhaupt find zwar von 1178 auf 18 924 gestiegen, aber selbst wenn man ihren Zuwachs von fast 13 000 Stimmen auf das Stonto der umabhängigen Spaltung fest, so bleiben doch nahezu 9000 unabhängige Bähler, beren Stimmen äunlich wie in Sadien und Preußenpurlas verichwunden und damit für die Arbeiterklasse verloren gegangen find.
Der unbekannte Tote ist nicht die Bejahung aller Schneider- Menzel als Manu von Charafter. Zu einer Beröffentlichung gefellen und Bäder, Schmiede und Geringften der Erde, sondern von 50 Zeichnungen, Bastellen und Aquarellen Menzels, bie bie deren Berneinung. Benn trotzdem die Ueberführungszeremonie Nationalgalerie herausgibt, hat Mag Liebermann eine EinNach Blättermeldungen folgt Amerifa dem Beispiele Frankreichs well in Deutschland noch Leute Einfluß und Verfügungsgewalt treffsicherste. Menzel Jagte zu Liebermann mit Bezug auf fei einen Hauch von Größe und Erhabenheit hat, dann nur deswegen, leitung beigefteuert. Die persönlichen Erinnerungen, die er dari mitteilt, charafterifieren die eigenartige Erscheinung Menzels aufs imb überführt die Gebeine eines feiner( in Frankreich ) Gefallenen nach Amerifa. Dort werden diese Geben haben, die selbst dem unbekannten Toten nur einem Offiziersgrabe epochemachendes realistisches Gemälde„ Ganferupferinnen" von 1872: Beremonien an irgendeinem feierlichen Drte aufbewahrt werden, Ihr Talent haben Sie vom lieben Gott, ich schätze am Künstler nur und die Handlung wird als Ginnbild gelten. Der Tote: Man den Fleiß." Damit meinte Menzel, je älter er murde, immer mehr ben Uhrmacherfleiß, die mechanische Arbeit, und Rant feßt das bei jedem tennt feinen Namen, seine Herkunft, seinen Dienstrang nicht: Smith Kafemaker Plumpudding aus Philadelphia , Brooklyn , Das 5. Konzert des Bezirksbildungsausschuffes der S.B.D. bat Künstler mit Recht voraus: wie er aber mit diesem Funde wuchert, Chilago gebürtig, General, Offizier, Soldat: es soll alles gleich Mahlersche Werte in einer vom Blüthner Dr dhe fter it fein erf und hängt von seinem Charakter ab. Während mand gelten. forgfältig, geistig und stimmlich hoch zu vielem Ein unbekannter Loter. Irgenbeiner. In ihm werden wertig geftalteten Darbietung. Die Bortragsfolge mar musterhaft. Charafter. Staft von seinem Genie fich das Gefeß vorschreiben zu elle Smith- Kajemater- Blumpubbing, alle Philadelphier, alle Lieder eines fahrenden Gesellen", Lieder aus des Knaben laffen, schrieb sein Charakter ihm den Weg vor. New Yorker, alle Chikagoer Einwohner, alle Generale, Offiziere, underhorn" und die 1. Symphonie: in allen Teilen wird das Liebermann nennt es den tragischen Bug in Menzels Entwis Soldaten geehrt. Ber du auch immer warst, wird man sagen, du, tiefe Erlebnis des Gesangs, bes Bolkslieds als triebfähigste Straft Lung, bas fein Charakter ben freien Flug feiner Phantasie zu feffeln unbekannter Loter, warst uns alle in einem, und alle waren Mahlerschen Schaffens lebendig. Es gibt feinen Komponisten, der versuchte, daß seine fünstlerische Gewissenhaftigkeit die Gebilde feines das Orchesterlied gleichzeitig so poltstümlich einfach, lo vollendet Genies gleichfam fezierte und somit das höchste, das Leben seiner Wie denn? Wer du auch immer warft? Ach nein: das Symbol gesungen und dennoch im bescheidenen Instrumentalgewand so Stunft zu nehmen drohte. hat ein Loch. Der Tote darf eben nicht Edward Smith aus leuchtend far, so genial- notwendig empfunden, erdacht und geformt Brooklyn , Ballstrect 37, gewefen sein, als er noch lebte. Büßten langvollen, nur in Lenorgegender gezwungenen Bariton stimm hat. Sidney Biden trug fieben Gefänge mit seinem ruhigen, fle das, überführten fie feine Leibesreste nicht, ehrten sie ihn nicht. schön und stimmungsvoll vor. Wer mit gutem Ohr horchte, der Er darf nicht der und dieser, muß irgendeiner gewesen sein. 3rgend- erkannte im dritten Satz der Symphonie gewiß das Lied von den einer, von dem man eben nicht weiß, daß er der Schneiderlehrling blauen Augen wieder und freute sich, mit dem Thema des zweiten Smith aus Brooklyn mar. Bift ungern in den Lot gegangen, Gefellenliebes Ging heute morgen übers Feld" vollkommen und in die Pariser Weltausstellung von 1889 ernannt war, 16 bis 18 feiner Schneiderlehrling. Warst ein windiger Gesell, ein Abenteurer, dem gefteigerter Inbrunst den ganzen ersten, freundlich fraftblühenden es wahrhaftig nicht darum zu tun war, für große Boltsbinge zu Saß ausgefüllt zu sehen. Auch ein anderes, hier nicht gesungenes tämpfen. Bist hart von deinen Borgefeßten angefaßt worden. Gefellenlied lebt im dritten Sah wieder auf. Das ist nichts Aeußer Warft auch irgendeiner. Aber nicht im Sinne wie jeŋt. Irgendliches. Mahlers zenirales Erlebnis und bleibt eben das Lied, das in Wehmut und Liebe gefungere; er trennte sich von dieser etner: im Leben hieß das: Maul halten, stramm stehen, Befehle Herzensangelegenheit niemals, bis es in dem„ Lied von der Erde " ausführen, hingehen müssen, wohin man fommandiert wurde: zur reife sinfonische Gestalt annahm. Latrinenreinigung oder zum Offiziersstiefelpuh, zum Horchposten nder zum Sturmangriff. Irgendeiner fein: jetzt ist das die Bor bebingung 3: höchfter Ehrung. 3u höchster Chrung weffen? Deiner, Schneiderlehrling und Abenteurer Smith aus Brooklyn ? Ach nein, nicht deiner. Von bir mill man nichts wiffen, hat dich bei Lebzeiten gering geachtet und würde deine Gebeine an der Sonne bleichen laffen, müßte man, daß du jener Schneidergeselle warst. Nicht dich also ehrt man. Was dann, men dann?
Den Grund, daß Menzel, ftatt feiner Begabung gemäß eine Beitberühmtheit, nur eine nationale Größe wurde, sieht Biebermann in einem Mangel an fünftlerisch ausgebildetem Geschmach, an zeitlofem Sinn für große, einfache Verhältnisse. Die Bersönliche feit charakterisiert er abschließend mit folgendem Vorfall:„ Menzel hatte mir, der ich von der franzöfifchen Regierung zum Juror für Berte anvertraut, als plötzlich kurz vor der Eröffnung ein Erlaß Bismarc's erschien, der allen Künstlern, die preußische Beamte waren, die Beteiligung unterfagte. Und alle damaligen Berühmt beiten beeilten sich, ihre Werke zurückzuziehen. Bis auf Menzel, bef dem ein Ministerialbirektor erschien, um ihm auseinanderzusetzen, daß es sich für ihn als Kanzler des Ordens Pour le mérite nicht zieme, fich an der Ausstellung zur Jahrhundertfeier der Franzöfifchen Revolution zu beteiligen. Darauf Menzel: Ich bin jezt 73 Jahre, ich habe immer gewußt, was fich für mich schickt, und ich werde es wetter wiffen." Sprach's und stellte ruhig aus.
faffen der Belt, zur Loslösung des Ichs und zur freudigen Unter- und 15. März, radimittage 2, Ubr, im Theater des eftens Theater. Das Marie Bandertheater bringt am 14.
Maria Stuart sur Aufführung. In der Boltsbühne ift Sobbofles Antigone mit Mary Dietrich in der Zitelrolle und Ernst Stabl Nachbaur als Streon in Vorbereitung. Regie: Jürgen Fehling.
cines Denimals für den Dichter ftatt. Gin Grabbe- Abend findet im Beffing- Museum Dienstag zum Besten
Die erste Symphonie hat nor anderen auch noch die melodische Bollfraft und die lebendige Erfühlung des Naturlebens voraus. Lieben und Leiden waren der Urton der Gesellenlieber, in dieser Symphonie, di Mahler einst Litan" genannt hatte, bringt das persönliche Erleben bis zum leberwinden, bis zum tosmischen Er. werfung unter Gefet, Natur, Welther.lichkeit durch. So wird der Hymnus des Finales Symbol einer reifen Lebensschau, nachdem Den unbekannten Toten zu ehren, ist ein billiges Unterfangen, ben Beg gezeigt haben. Auch in der Einfachheit der Mittel, in drei Säße von heiterem, melancholischem, wildkraftvollem Charakter das zu nichts verpflichtet. So finnreich etwa, wie auf einer belebten ber Bielfältigkeit und dem Gestaltungs- Reichtum eines Urmotios Straße einen Menschen herauszugreifen, um ihn als die Berförpe- der fallenden Quart, das zuerst als Rududsruf Bedeutung gewinnt rung der Welt hinzustellen, ihn mit Ehren zu überhäufen und fich und, genial nerfponnen, in Klarinetten, Baufen, Bässen, Hörnern beharrlich der Kenntnisnahme feiner Lebens- und Charaktereigen- feine Haltung bewahrt, in der Selbstverständlichkeit aller harmonifchaften zu verschließen. fchen und melodischen Züge bleibt dieses Erstlingswert eines 28jährt Mensch zu sein, ist an fich so menig ehrenvoll wie ein unbe- gen Wundertat eines Genies. Neben dem„ Lied von der Erde ", fannter Toter au' fein.. das fchönfte, mas Mahler gefchaffen. Ich lobte schon die Aufführung Es gibt nicht den Menschen", sondern nur den und durch die mitgeriffenen Spieler. Um so beffagenswerter ist es, daß diesen Menschen. Und man wird nicht groß, wenn man auf der mastierten Raum( Neue Beft) norführen mußte. Auch Kaffee und man folch feiertägliches Werf in einem banauischen, mörderlich Straße als alle in einem" herausgegriffen wird, sondern wenn Bier tragen nicht zur Förderung ftilvoller Naturerlebniffe in ber bie Crflärung beigefügt hätten, nunmehr dürfen aus in tichechischen man der bestimmte Mensch Shakespeare , Goethe, Rant ift Runft bei K. S. Ronzertfalen beutige Stünftler birigieren und deutsche Sängerinnen fingen.
griff genommen.
Der Rhein im Lehrfilm. Unter Leitung des Prof. Lampe bat die Stulturabteilung der Ufa einen graken belebrenden Film Der Rhein in einer geographischen, geschichtlichen und wirtschaftlichen Bedeutung in An Berlin und Brag. Tschechische Blätter verzeichnen mit Genugtuung das ein timechischer Bhilharmoniker bas Berliner Philharmonische Drchefter gröger mare aber noch dieser Erfolg, wenn diefelben tschechischen Blätter biriafert und eine schechile Sängerin tichechische Lieder unter großem Beifall gesungen hat. Dazu bemerit bas Prager Tagblatt: Wie viel