Einzelbild herunterladen
 

Nr.15138.Jahrgang. Ausgabe A nr. 77

Bezugspreis:

Bierteljährl. 30,-., monatl. 10,- frei ins Haus, voraus zahlbar. Bolt­bezug: Monatlich 10,-m, einschl. Su­ftellungsgebühr. Unter Kreuzband fire Deutschland, Danzig , das Saar - und Memelgebiet, jowie die ehemals dent ichen Gebiete Bolens, Defterreich. Ungarn und Suremburg 20, M für das übrige Ausland bei täglich einmal. Sustellung 27- Poitbe ftellungen nehmen ant Desterreich, Ungarn Tschecho Elowatet. Däne mart. Solland, Suremburg, Schweden Eingetragen in

und die Schweiz ..

w

-

bie Bos- Zeitungs- Preisliste. Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Boll und Zeit", der Unter baltungsbeilage Seimmelt" und der Beilage Steblung und Kleingarten erfcheint mochentäglich zweimal, Sonn­tags und Montags einmal Selegramm Adresse: Sozialdemofrat Berlin

Morgen- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

30 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Ronpareillegeile toftet 5,50 2 Aleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 1,50 M.( 3 läffig amet fettgedruckte Worte), jedes weitere Bort L- M Stellengefuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort L D jedes wettere Wort 50 Bfg. Worte über 15 Buchstaben. zählen für zwei Borte Familien- An. geigen für Abonnenten Seile 3,- 2 Die Preise serstehen fich einschließlich Teuerungszuschlag

Anzeigen für bie nach fte Nummer müffen bis 5 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 68. Linden. Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Amt Morizola, Nr. 151 90-151 97

Freitag, den 1. April 1921

Die Elektriker zum Fall Sylt .

Vorwärts- Verlag 6.m. b. H., GW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Amt Morisplay, Mr. 11753-54

Karls Abenteuer.

" Der Knabe Karl fängt an, mir fürchterlich zu werden. So mag über den jüngsten Streich des Habsburgers weit eher Geffern nachmittag tagte in Fens Festfälen, Brunnenstraße, eine( fammlung zurüdgefehrte Delegation bestätigt. Beiter wurde auch als der Republikaner so mancher Reaktionär in Mittel­Bollversammlung der in den Städtischen Elektrizitätswerten Be- mitgeteilt, daß Sylt aus dem Bolizeilazarett entlassen und in die fchäftigten, in der mit 218 gegen 87 Stimmen beschlossen wurde Charité übergeführt worden sei, und daß durch den Rechtsanwalt europa feufzen. Denn ob der Gedanke des Erfönigs, furzer­als Antwort auf den gemeinen Mordanschlag Weinberg die Ueberführung in das Birchow- Krantenhaus be- hand nach Ungarn zu fahren und sein Thronrecht zu bean­gegen Sylt und um weiteres zu verhindern, sofort trieben werde. Sylt felbft, der bei voller Besinnung ist, soll ange- spruchen, flug war oder nicht, ob der Plan glückt oder miß­in Aition au treten, nachdem die Funktionäre deit geben haben, daß er ohne jeden Grund niedergeschossen und alsdann lingt eine Folge hat er jedenfalls: er beendet das Ber 3eitpunft festgelegt haben." Die Funktionäre werden noch von mehreren Beamten durch Fußtritte mißhandelt worden sei. sted spiel, in dem sich die mitteleuropäische Reaktion bis­heute vormittag 9 Uhr zu diesem Beschluß Stellung nehmen. Die Versammlung wurde gegen Schluß sehr stürmisch. Die her gefiel. Bor Eintritt in die Tagesordnung der Bersammlung wurde Kommunistin Rost Wolfftein, bie nicht zu den Städtischen Elef- Der Streich Karls ist nicht der erste Butsch seit 1918, der auf Antrag des Genossen Hammermeyer beschlossen, non jeder trizitätswerten gehört, hielt eine große Rede, die in der Aufforde- gegen die republikanische Freiheit der europäischen Zentral­Partei einen Delegierten zur Stadtverordnetenversammlung zu rung gipfelte: staaten zielt, wohl aber der erste, der mit voller Offenheit die fenden, um f Wiedererrichtung der Monarchie anstrebt. Die Ropp- Leute nor einem Jahre waren mohl auch Monarchisten, aber sie magten die Monarchie nicht offen auf ihr Panier zu schreiben. Die Horthy - Reaktion in Ungarn ging etwas weiter: sie stellte formaljuristisch die monarchische Staatsform in Ungarn wieder her, aber sie zögerte mit der Hauptsache.. nämlich mit der Einsetzung eines Monarchen. Ungarn bot seit der Restauration das seltsame Gebilde einer Mon­archie mit leerstehendem Thron, verwaltet von dem Reichs­verweser" Horthy , tatsächlich regiert von der Militärdiktatur einer durch blutige Verbrechen zusammengeschmiedeten Offiziersbande.

über die Verwundung Sylts

Aufklärung zu erhalten. Der Vorsitzende Frommel ( BKPD.) schilderte zunächst die Berhaftung Sylts und gab der Ansicht Ausdruck, daß Sylt sicherlich feinen Fluchtversuch gemacht habe, sondern nach bekannten Mustern niedergeschossen sei.( Große Zustimmung.) Durch die Notiz im Bor­wärts" jei die Heze gegen Sylt norbereitet worden.

Sperrf den Strom für Berlin !

Ein Antrag auf Urabstimmung wurde mit 236 gegen 156 Stimmen abgelehnt. Daraus ergibt sich, daß von den zirka 3000 Beschäftigten der Elektrizitätsmerte nur 400 abgestimmt haben. Ein Vertreter des Wertes Charlottenburg ertlärte, daß von diesem Werke nur 4 Delegierte anwesend seien und daß

die Belegschaft Urabstimmung fordere.

Liédloff gab eine Schilderung des Barfalles im Polizei­So haben die Kommunisten den noch unaufgeklärten Fall Sylt präsidium. Danach sollte Sylt aus dem Zellengefängnis zum Ber mit großem Eifer dazu ausgenutzt, um dos verglimmende Feuer der hör geführt werden. Auf dem Wege ging er etwa 5 Schritt nor zusammenbrechenden Bewegung aufs neue anzublafen. Die Kollegen dem Bemachungsbeamten. Nach Angabe von Beamten des Polizei- der Städt. Elektrizitätswerke, die auf dem Boden der freien Ge­präsidiums foll Sylt diesen Bemochungsbeamten niederge wertschaften stehen, werden aufgefordert, nur den Beschlüssen der chlagen haben, er soll dann eine Treppe hinaufgelaufen sein und Funktionäre im Einverständnis mit der Gewerkschaftskommiffion Ob sich diese Militärdiktatur einen Reichsverweser oder dabei einen Schuß empfangen haben, der von links unten nach rechts Folge zu leisten. einen Monarchen zum Haupt sezt, macht für das politische oben gegangen fei. Die Wahrheit dieser Darstellung wird allgemein Kräfteverhältnis in Ungarn zunächst feinen großen Unter­bezweifelt, da die Gänge des Polizeipräsidiums sehr belebt waren, Der Ausschuß der Gewertschaftskommiffion schied. Durch das bolichemistische 3 mischenspiel so daß an ein Entweichen gar nicht au benten war. Der Bolizei Berlins und Umgegend hat sich im Beisein von Bertretern Bela huns und seinem notwendigen Zusammenbruch präsident Richter habe erklärt, daß die Verhaftung Sylts des Ortskartells des Afa- Bundes mit dem Fall Sylt beschäftigt. hatte die Reaktion sowieso freieste Hand bekommen. Aber durch die Kriminalpolizei im Auftrage des Kommiffars für die feine Klarstellung der Angelegenheit und eine Stellungnahme fann folange tros des fast schrankenlosen Sieges der Reaktion die fentliche Ordnung Weißmann geschehen sei und die Kriminalpolizei ihm nicht unterstehe, er auch gar feine Beranlassung gehabt hätte, erft erfolgen, wenn der Ausschuß die ihm zugebilligte Untersuchungs- letzte Konsequenz, die Einſegung eines Monarchen, nicht ge­6 zu verhaften. möglichkeit mahrgenommen hat. Dies foll im Laufe des zogen wurde, war dies Faktum ein offensichtlicher Beweis, Dieser Bericht wird durch die von der Stadtverordnetenser heutigen Eages geschehen. daß eben doch der Zeiger der Weltgeschichte sich nicht einfach wieder auf 1914 zurückstellen läßt.

0

Die Wahrheit.

Das hat seine tiefinneren Gründe. Die Monarchie hat in Deutsche Wiederaufbauangebote. der Feuerprobe der großen Weltfatastrophe sich gegenüber der Paris , 31. März.( WTB.) Im Beuple" äußert sich ein Teil- Republik zweifellos als die schwächere Staatsform cr Paris , 31. März.( EE.) Die Entente hat die Liste der nehmer an den damaligen Berhandlungen zwischen deutschen und wiejen. Beweis ist, daß die ungeheure Erschütterung wohl Materialen, welche Deutschland nach dem Friedensvertrage zum französischen Arbeitern in der Wiederaufbaufrage zu den gestrigen zahlreiche Monarchienin Republiken umfehrte, aber Wiederaufbau liefern muß, aufgestellt. Sie umfaßt folgende Gegen- Behauptungen des Ministers Loucheur in der französischen Kammer: feinen Staat, der bei Kriegseintritt Republif mar, zur flände: Lieferungen an Holz im Werte von 6 700 000 000 Papier. Loucheur sei Minister gewesen, als den Deutschen , die ein Bro Monarchie werden ließ. Beweis ist ferner, daß sämtliche frant, Lieferungen an Legilmaren und Papier 100 000 000 Papier- gramm vorgelegt hätten, von der französischen Regierung eine durch den Krieg neugeborenen Staaten die republika­frant. Un Wiederaufbaumaterialien für 1 milliarden, schleunige Antwort periprochen worden sei. Diese sei nienische, nicht die monarchische Staatsform für sich erforen. an Materialien für Metallkonstruktionen 900 Millionen, an Guß- mals gegeben worden. Loucheur habe die Wahrheit ge- Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, in der die ganze zivili eisen, Eisen und Stahl für 100 millionen, an Blei, Zink und Alu- schminkt, die er vollkommen fenne. Alle Differenzen, über fierte Welt mit kleinsten Ausnahmen monarchisch war, minium für 30 millionen, Vieh für 850 Millionen, Samen und die zwischen den französischen und den deutschen Bauarbeiter Organi hat die monarchische Staatsform ständige Einbußen er Pflanzen für 30 millonen, zufammen für rund 13 250 000 000 fationen verhandelt worden set, hätten sich nur auf die recht- litten, aber der jezige Weltkrieg mit seinen Folgeerscheinungen Papierfantt. Es wird bemerkt, daß eine gewiffe Anzahl deutscher Tiche Stellung bezogen, die man den Arbeitern von jenseits bedeutete für sie die ft är f ste Verlustperiode seit 150 Jahren, 21ngebote wegen zu hoher Preise, dann, weil sie zu spät offeriert des Rheins hätte geben sollen, und auf ihre Beziehungen zu ihren da drei der ältesten und am festesten fundierten Throne in wurden, hauptsächlich aber, weil die offerierten Artikel der franzö- heimatlichen und zu den französischen Gewerkschaftsorganisationen. Drei Großftaaten( Rußland , Deutschland , Desterreich- Ungarn ) fischen Industrie vorbehalten waren, zurückgewiesen worden find. Coucheur habe also bewußt die Wahrheit entstellt. Man arbeite fast gleichzeitig zusammenbrachen. Gegenwärtig prüft der französische Aufbauminister ein deutsches An- jetzt mit Standolen, in der Hoffnung, daß dadurch größere Standale gebot auf 450 000 Wohnungseinrichtungen im Werte verschwänden. Wie man auch die Wendung in der Reparations von 350 Millionen Frant. Gleichzeitig wird die Ablieferungsweise frage beurteilen möge, die gefirige Debatte habe gezeigt, daß der von Holz, Vich und Samen von dem Entschädigungsausschuß gemein- plan der Arbeiter nicht erstickt werden könne. jam mit den Bertretern der deutschen Regierung geprüft.

Loucheurs Klage.

zu folgen pflegen. Englands drohender Kohlenstreik.

Ganz sicher wird sich der Monarchismus von diesem Schlag nie wieder nöllig erholen, dafür spricht alle geschicht­liche Wahrscheinlichkeit. Aber andererseits zeigt auch die Ge­schichte, daß gerade auf die stärksten Umwälzungen noch lange Perioden des Schwankens und der Rückschläge Der Republikanismus in Mitteleuropa hat nun zwei London , 31. März.( WIB.) Bei der gestrigen Unterredung des fehr verfchiedenartige Stützen. Die eine ist inner­Paris, 30. März.( MIB.) In seiner Rede in der Deputierten Präsidenten des Handelsamtes Sir Robert Horne mit dem politischer Natur, fie besteht in einer durch und durch Paris , 30. März.( MIB.) In seiner Rebe in der Deputierten Bollzugsausschuß der Bergarbeiter sprachen letztere die Bitte republikanisch gesinnten, hoch entwickelten Arbeiter. fammer führte Miniſter Boucheur aus, daß bie franzöfifche Re­gierung 14 Tage nach Unterzeichnung des Friedensvertrages eine aus, der Staat möge mit der Unterstügung der Kohlen- flaise, deren Macht so groß geworden ist, daß gegen sie gierung 14 Tage noch Unterzeichnung des Friedensvertrages eine industrie fortfahren, da diese nicht imstande sei, höhere nicht regiert werden kann, folange fie einig ist und eine Beratung der Sachverständigen veranlaßt und daß der Bertreter Löhne zu tragen, als sie die gegenwärtigen Umstände ge- vernünftige Politik treibt. Beratung der Sachverständigen veranlaßt und daß der Bertreter Leider ist diese beste der deutschen Gewerkschaften der französischen Regierung ftatten. Horne erwiderte, die Erfüllung dieser Bitte sei unmög. Stüße der Republie allenthalben durch die boliche. eine Rote überreicht habe, die mindestens überraschende Klauseln ich. Die meisten großen Induſtrien befänden sich in einer ungün. mistische 3erreißung und Wahnsinnspolitit enthielt. Außer den normalen Bedingungen der Hygiene hätten die ftigeren Lage als die Kohlenindustrie. Ihre Arbeiter fönnten nicht empfindlich geschwächt worden. Doch bedeutet die republi­deutschen Syndikate die unzuläffige Forderung gestellt, man folle nur nicht die früheren Löhne erhalten, fie fänben vielfach nicht ein- fanische Arbeiterklasse in Deutschland und Deutschösterreich den deutschen Arbeitern das Streifrecht gewähren und ihnen mal Beschäftigung. Darauf erklärte die Abordnung, die Berg- trotz aller fommunistischen Wahnsinnsstreiche immer noch eine außerdem, während die Landbevölkerung in Frankreich in Ruinen arbeitervereinigung merde heute( Donnerstag) mitternacht alle erhebliche Macht, während das bolischemistische Abenteuer Bela haufe, nicht nur Schlafzimmer und Badezimmer, fondern auch Grubenarbeiter, einschließlich derjenigen, die die Pumpen und Ma- Khuns in Ungarn , wo die Arbeiterklasse an fich schon die Ronversations- und Gesellschaftszimmer zusichern. schinen bedienen, abrufen. Horne erwiderte, er könne nicht schwächste ist, diese Stüße völlig geknickt hat.( Aehnlich, wenn 1919 zurüdgewiesen und die französische Regierung habe sie glauben, daß die Bergarbeiter ein Ersaufen der Gruben auch nicht ganz so schlimm, liegen die Dinge in Bayern in­aus politischen Gründen nicht annehmen fönnen. 1921 habe eine 3ulaffen würden, wodurch die Bergarbeiter ihren Lebensunterhalt folge der Räteepisode vom Frühjahr 1919.) Verhandlung zwischen dem Allgemeinen Arbeiterverbande und dem verlieren müßten. Er richtete an den Bollzugsausschuß das drin= französischen Syndikat zu gleich unannehmbaren Bedingungen ge- gende Ersuchen, die Wirkung einer solchen Handlungsweise für die führt. Weiter sei für die deutschen Arbeiter das fran- Bergarbeiter selbst und für das ganze Land erneut zu ermägen. döfische Gewerkschaftsrecht verlangt worden. Minister Der Bollzugsausschuß wird heute zusammentreten. Condon, 31. März.( Reuter.) In Verbindung mit dem Loucheur erklärte, den deutschen Forderungen habe die französische Bergarbeiterausstand ist eine Bekanntmachung erlassen worden, durch Regierung nicht zustimmen fönnen. die der Ausnahmezustand erklärt wird.

Der Generaldirektor der Baugenossenschaften habe diese Bedingungen

So bleibt für Ungarn nur noch die zweite, die außens politische Stüße gegen die monarchische Reaktion übrig. Für den ungarischen Reststaat trägt diese einen besonderen Charakter, weil bei einer Rückkehr der Habsburger damit ge­rechnet wird, daß die habsburgischen Ambitionen auf Wieder­herstellung des alten österreichisch - ungarischen Gesamtſtaates neu aufleben und einen Beunruhigungsfaktor der gesamten Man habe sich bemüht, Material für den Wiederauf= europäischen Politik bilden werden. Durch die Wiederkunft bau von Deutschland zu erhalten. Das sei an dem schlechten Willen der Habsburger fühlen sich daher in erster Linie die Staaten der deutschen Regierung gescheitert. Für fünf Milliarden Mart bedroht, die aus der Aufteilung des alten buntscheckigen habe man verlangt. Die erfolgten Lieferungen belaufen sich auf Wien , 31. März.( TU.) Gestern wurden in Wien gelbe Staatsgebildes der Doppelmonarchie entstanden sind oder vier Millionen Mark. Die deutsche Regierung habe immer doppelt Flugzettel verteilt. auf welchen mit schwarzen Lettern die Mon- durch fie bedeutenden Gebietzuwachs erfahren haben, So hohe Breise verlangt, als im Innern Deutschlands be- archisten die Bevölkerung auffordern, der legitimistischen Tschechoslowakei, Südslawien , Rumänien und zahlt wurden. Alles, was in dieser Richtung in Deutschland gefagt Partei beizutreten. In den Flugblättern heißt es, daß jeder an Italien . Diese Staaten verbindet ein natürliches Inter­murde, entspreche nicht der Wahrheit. Beder für die Gestellung der, ständige Mensch ein Monarchist fein fänne und daß es Aufgabe aller effe, die Wiederkehr der Habsburger zu verhindern, das bereits Arbeiter, noch für die Lieferung von Materialien habe Deutschland anständigen Menschen sei, Kaiser Karl nach der Kaiserstadt, in der Gründung der kleinen Entente" Ausdruck gefunden Wien zurückzurufen. I hat. Dieses außenpolitische Moment ist es denn wohl auch, zum Wiederaufbau Sorge getragen.

Monarchistische Propaganda in Wien .