Einzelbild herunterladen
 

"

"

auch auf der rechten Seite fängt es an zu garen, besonders| nationalen als diejenigen, die uns in das heutige Elend Angriff auf das weftliche Oberufer vorbereiten. Die als Wels auf die Verantwortung und das Versagen der eingebracht hätten. Städte Ratibor und Cojel sind besonders bedroh Rechtsparteien hinweist. Ihm folgt Trimborn mit einer Ledevour spricht fürzer, als man es sonst von ihm ge- Seit heute nachmittag 3 Uhr war mit Cosel cine Berbindung nicht parteipolitisch durchaus neutral gehaltenen Erklärung der wohnt ist. Bor 11 Uhr nimmt der Demokrat Ha as das mehr zu erhalten. Der Hafen von Cofel ist heute von den Zentrumsfraktion, die die Zustimmung zur Bildung einer Wort. Er anerkennt die Motive jenes Teils seiner Partei- Aufrührern bereits besetzt werden, denen größere Annahmeregierung mit den gleichen Argumenten begründet freunde, der gegen die Annahme ist, und legt dann ausführlich Mengen von Lebensmitteln in die Hände fielen. Bei den kämpfen wie die Sozialdemokratie. die Gründe dar, die für die Annahme sprechen. Wie er auf um kandrzin haben die polnischen Aufrührer Artillerie Lebhafte Bewegung geht wiederum durch das ganze Oberschlesien kommt, das nach Ablehnung des Ultimatums verwendet. Auch einige Ortschaften in der Nähe von Kandrzin Haus, als Löbe Dr. Strefemann das Wort erteilt. Man endgültig und gewiß verloren wäre, folgt ihm des Bolts find heute von den Jnfurgenten mit Artillerie beschoffen worden. meiß, daß Stresemann zu den Anhängern eines bedingten parteilers von Kardorff auffällig lebhafte Gogolin bei Kandrzin wurde heute von den Polen besetzt. " Ja" oder mindestens nicht zu den Anhängern eines unbe- 3 ustimmung. Herr Haas plädiert schließlich für eine Re- Bei den Kämpfen um Kandrzin find weiterhin einwandfrei erneut dingten Mein" gehörte. Aber seine Fraktion hat mit großer gierung auf möglichst breiter Grundlage und erinnert an die die Angehörigen eines regulären polnischen Feld­Mehrheit anders entschieden. Auch er begnügt sich mit der noch unbesetzten Ministersessel. Die Deutsche Volkspartei artillerie- Regiments sowie einer Grenzschutz- und einer Die Arbeitsauf­Berlefung einer furzen Erklärung, in der naturgemäß das lauscht gespannt. Gendarmerie- Division festgestellt worden. Hauptgewicht auf die Gründe gelegt wird, die gegen die 11 Uhr beginnt der Kommunist Koenen. Es heißt, nahme in einzelnen Betrieben mit vorwiegend deutschgesinnter Annahme fprechen tönnten, während die gegenteiligen daß er eine Stunde lang sprechen will, und der Saal Arbeiterschaft hat mit einer Entspannung der Lage nichts Gründe dann sorgfältig verschwiegen werden... Immer- leert sich rasch. Auch die neuen Minister fliehen, wie ge- zu tun. Die Wiederkehr gefeßmäßiger Zustände muß durch hin, die Erklärung der Deutschen Volkspartei vermeidet jede peitschte Hunde" pflegt die Rote Fahne" in solchen Fällen andere Mittel herbeigeführt werden. Die Cage in den einzelnen Wendung, die auf die neuen Koalitionsparteien provozierend zu sagen. Nur Dr Gradnauer, der Nachfolger des gern ent- Gebieten ist sonst wenig verändert. Aus Tarnowih wird wirken fönnte. Wer im Glashaus sitzt... Und so finden am behrten Roch, hält noch stand. Koenen sagt der Entente, daß eine sehr starke Lebensmittelknappheit gemeldet. Alt- Rosenberg Schluß der Stresemannschen Ausführungen keine besonderen sie an den guten Willen der neuen Regierung nicht glauben mußte von den Aufrührern heute wieder geräumt werden. Rundgebungen statt. dürfe. Er weiß auch jetzt schon, daß die neue Regierung nichts Paris , 10. Mai. ( WTB.) Der Sonderberichterstatter ber Anders wird es aber, wo jekt Herr Hergt als Redner anderes zu tun haben werde als Proletarier niederzu­Fer Deutschnationalen auftritt. Die Deutschnationalen haben schießen". Um 11 Uhr ist unter dem Eindruck dieser unerträg-- Chicager Tribune" teilt seinem Blatt aus Beuthen mit, er ſei auf fich nicht auf eine bloße Erklärung beschränken wollen. Die lichen Redensarten fast alles geflüchtet. Man wartet einer Automobilfahrt durch das aufständische Gebiet am Eingang Gelegenheit, in dieser ernsten und so fostbaren Stunde draußen auf die Hupentöne, die zur namentlichen Abstim- und Ausgang eines je den Dorfes von polnischen Wachen angehalten worden. Nur zweimal habe er alliierte mung aufrufen. eine agitatorische Rede zu halten, laffen sich unsere Hypernationalisten nicht so leicht nehmen. Und so redet Wenige Minuten nach 12 nimmt Dr. Heim( Bayr. Volts: Truppen gesehen und zwar Franzosen , die sich im Aufstands­partei) zu einer kurzen Erklärung das Wort. Sie ist nicht so gebiet vollkommen zu Hause zu fühlen schienen. In Gleiwig, Herr Hergt drauf los in seiner aufgeregten, ganz und gar flar, wie man es wünschen würde, fündigt aber ziemlich der einzigen Stadt ohne polnische Besetzung, die der Berichterstatter nicht völkischen" Art. Und was er sagt, ist nur geeignet, deutlich einen Rückzug der Regierung von Kahr in der Frage paifiert hat, hätten die französischen und polnischen Wachen z den stürmischen Widerspruch der Mehrheit des Hauses her- der Einwohnerwehr an. einen Steinwurf von einander gestanden; französische und rorzurufen, und war übrigens auch darauf angelegt. Die Argumente, die er vorbringt, sind im allgemeinen nicht neu. Ergebnis im einzelnen bereits mitgeteilt ist. Nach 41 Uhr folgte die namentliche Abstimmung, deren polnische Wachen seien durcheinander gelaufen. Es ist allerdings ein starkes Stüd, wenn sich ausgerechnet Deutsche Anfrage bei Italien ? Herr Hergt als Beschützer des Achtstundentages des Abstimmungsergebnisses mit lauten Pfui- Rufen, fulta den deutschen Botschafter v. Beerenberg, mit dem er fich Die Deutsch nationalen begleiten die Berkündung Rom , 10. Mai. ( EE.) Graf Sforza empfing in der Con und anderer Errungenschaften der Revolution hinstellt, die worauf die Mehrheitsparteien mit entrüsteten über die Ereignisse in Oberschlesien unterhielt. Die deutsche durch die Annahme gefährdet seien.... Zwischenrufe flirren Gegenfundgebungen antworten. durch die Luft, Ordnungsrufe werden erteilt. Oft wird der Regierung wünscht nach den Erklärungen Beerenbergs zu wissen, Redner unverständlich, aber die Mehrheitsparteien und auch ob die Alliierten sich imftande glauben, mit ihren Streitfräf­die Unabhängigen sind sichtlich bemüht, sich zu beherrschen, sid ten der bedrohten Lage Herr zu werden, die durch den vom fich nicht provozieren zu lassen, um nicht etwa den Rechts­Entente gegen Polen . polnischen Kommissar Korfanty organisierten. Gewaltstreich ge oder Linksbolschewisten einen Vorwand für wüste Lärmszenen schaffen wurde. Deutschland wäre bereit, mit der Ermächtigung und eine darauf folgende Unterbrechung der Sizung zu haben mit Rücksicht auf die Lage in Oberschlesien eine strenge wiederherzustellen, oder wenigstens in den Teilen Ober. Die alliierten Regierungen der Alliierten die Ordnung im Abstimmungsgebiet liefern. Hergt erwähnt auch Oberschlesien , versucht zwar note an die polnische Regierung gerichtet. nicht die Gefahren eines Verlustes dieses Landes als Folge schlesiens, die die Alliierten Deutschland zuteilen wollen. Unter polnischem Terror.

-

Nächste Sigung: Mittwoch 2 Uhr.

Condon, 9. Mai. ( Reufer.)

auch

einer Ablehnung zu bestreiten, aber begnügt sich mit dem Rom , 10. Mai. ( EP.) Graf Sforza prüft augenblicklich Gegenargument, daß die Annahme uns die Erhaltung Ober- einen Entwurf, um die Verwidlung in Oberschlesien In einem Aufruf führt der Gewerkschaftsbund der Angestellen fchlesiens nicht verbürge. Sein Weg? Die erlösende Tat!" 3u lösen. Er ftüßt sich dabei auf die vom italienischen Vertreter Welche? Was für eine?" wird ihm stürmisch entgegenge- tini, erhaltenen Angaben, sowie auf Beratungen mit dem italieni - darüber, daß sie trotz des Aufrufs der Gewerkschaften und der Bers in der Interalliierten Kommiffion in Oppeln , General de Mar- und der Gesamtverband Deutscher Angestelltengewerkschaften Klage rufen. Mit weiten Armbewegungen und seltsamen Halsversichen Gesandten in Warschau , der selbst zur. Berichterstattung über sprechen Korfantys und der Interalliierten Kommission renfungen weicht er diesen unbequemen Fragen aus. Im übrigen plaudert er noch aus den streng vertraulichen Aus- die oberschlesische Frage in Rem weilt. Nach dem Corriere della weiter an der Arbeit behindert werden. Es heißt in schußberatungen verschiedenes aus nationale Rücksichten Sera" ist zu wünschen, daß den italienischen Vertretern in der Bof- dem Aufruf: Wir müssen leider feststellen, daß von einer Durch gelten für die Herrschaften bekanntlich nicht und verläßt affertonferenz in Paris , die als Bollzugsorgan des führung der Anordnungen der Interalliierten Kommission, die un­inter stürmischen Beifall- und Pfuifundgebungen das Redner Friedensvertrages gemeinsame Maßregeln zu vereinbaren hat, gehinderte produktive Arbeit der industriellen Angestellten gewälr­mults An den ersteren beteiligen sih, wie gewöhnlich, einige energische weisung erteilt wird. In allen politischen Kreisen leistet, nichts zu spüren ist. Industrieangestellte sind gegen ihren Dußend Herren und Damen auf den Tribünen, mit deren mütig und entschlossen gegen den vorbedachten polnischen Gewalt dadurch ihrer Arbeit entzogen. Ein großer Teil der zu Waffen. Rems und der Presse erwartet man, daß sich die Regierung ein- Willen zu Waffendiensten gepreßt worden und werden Räumung der Präsident drohen muß. ffreit zu wehren weiß, dem über 50 italienische Soldafen zum Opfer diensten ausgehobenen Industrieangestellten hat sich dieser Mak Um 10 Uhr ergreift der Abg. Ledebour das Wort, fielen. Man zweifelt nicht, daß die Botschafterkonferenz die Polen nahme durch die Flucht entzogen. Wohl ist uns bekannt, daß in verliest zuerst eine Erklärung des Unabhängigen Partei- auffordern wird, die bejegien Gebiete zu räumen, einzelnen Werken Industrieangestellte mittels polnischer Passier­ausschusses und der Unabhängigen Fraktion, in der aus denen fie die Ententestreitkräfte verdrängt haben. Die italienische scheine ihre Arbeitsstelle aufsuchen können, doch sind diese Fälle zu gegen das Ultimatum wie gegen den Bersailler Frieden als öffentliche Meinung fann sich mit dem platonischen Bedauern der vereinzelt, als daß sie für die Gesamtbeurteilung in Frage kämen. einen imperialistischen Gewaltakt schärffte Berwahrung ein- polnischen Regierung nicht abfinden, sondern verlangt eine for- Für die Passierscheine müssen an vielen Stellen hohe Ab. gelegt wird. Die Unabhängige Fraktion erklärt sich für An- melle Entschädigung und Entschuldigung für die be- gaben entrichtet werden, die über die Leistungsfähigkeit der Be nahme des Entente Ultimatums, da sie hierin troffenen Familien. das fleinere lle bel erblickt. Unter ironischem Beifall Her Rechten des Hauses führt der Abg. Ledebour aus, daß er sich mit der Abgabe dieser Erklärung begnügt hätte, wenn nicht die provozierenden Worte des Abg. Hergt ihn Oppeln, 10. mai. Die Cage in Oberschlesien hat sich nach miffion vom 3. Mai, die uns die Wiederherstellung gesetzmäßiger zu einigen weiteren Worten gezwungen hätten. Ledebor den Meldungen, die bis zum 10. Mai abends in Oppeln vorlagen, Zustände versprochen hat, fordern wir heute schnellstens das spricht Hergt das moralische und fittliche Recht ab, Forderun dadurch verschlimmert, daß nunmehr die Aufständi- Einlösen dieses Versprechens, bevor unersetzliche Werte gen ethischer Natur zu erheben und bezeichnet die Deutschen , nachdem fie Verstärkungen erhalten haben, einen und Arbeitsmöglichkeiten verloren werden.

In Halle.

:

Die Retter.

-

,, Nichts.

Vier Wochen später. Man sieht in den Straßen viele Offiziere in den wilhelminischen Uniformen. Jedermann wird daraufhin angegudt, ob er auch ge­nügend patriotisch sei. Nicht mit dem Herzen. Das Herz ist egal. Im Gehaben, im Sprechen.

Studentenfommers und Fackelzug.

Bis tief in die Nacht hinein toben die Straßen. Die Kinder wachen auf. Kapellen auf Rapellen ziehen durch die Straßen. Im Gleichschritt marschieren einige tausend Studenten und neben und hinter ihnen einige tausend Mädels und Frauen, dieselben, die für die Soldaten schwärmen, für die schmucken Sipos und für die Film sicre und ein wenig auch für Max Hölz . ..Heil dir im Siegertranz..

Deutschland , Deutschland über alles..." O Deutschland, hoch in Ehren

Ratibor und Cosel bedroht.

treffenden gehen, ganz abgesehen von der Ungefeßlichkeit dieser Passierscheine. Die Industrieangestellten befürchten auch ferner, daß fie verschleppt werden, wie das bereits sehr oft geschehen ist. Im Vertrauen auf die Kundgebung der Hohen Interalliierten Kom

ihre tüchtige Gesinnung, und dann reicht er dem Soldaten eine 3i-| Dumpfheit der Masse zerschellen läßt, ist in teilweise starke Szenen garre hinüber. Hinter dem Soldaten aber stehen seine Kameraden, gegossen. Neu und eigenartig ist die Zeichnung des Grant. Dieses puffen ihn, und nur mit Mühe tönnen sie das Lachen unterdrücken Symbol des modernen Hochkapitalismus, das gegen die Außenmelt über den geschwollenen Dickschädel". M. Manger.

durch Duzende von Marimgeschützen und einen beliebig großen Vor dem Kommunisten putsch. Es wird losgehen. Korbon von Polizisten geschützt wird und während des Dröhnens Jedermann weiß es. Was ist dagegen zu machen?" von Salven gegen Streifende innerhalb einer Konferenz von drei Robert Delaunay gehört zu den Vätern des französischen Er Minuten über das Schicksal der Ernten Kaliforniens und der Blei­Ruhig der Sache ihren Lauf laffen. Es wird einige Milliarden preffionismus. Die moderne Ueberwindung der Perspektive und gruben des Kaukasus entscheidet, wird als blinder, gelähmter Krüppel Mart fosten. Blut wird fließen, viel Blut vielleicht sogar. Aber eine neue Art bildlicher Raumgestaltung ging oon ihm aus. Aber dargestellt, der in einem Rollwagen dahergeschoben und aufs Töpf= es ist nichts dagegen zu machen. Wenn die, die den Butsch machen, das, was einst als revolutionär galt, erscheint heute schon fast afa- chen gesetz werden muß. Auch einige Elendsszenen greifen ans Herz. ihr Ziel erreichen, dann geht es uns allen noch viel, viel schlechter demisch. Nicht die Kunst, die uns Höhen und Tiefenausdehnungen Troh alledem bleibt ein Kopfschütteln zuleht: Nein, dieser als heute, geistig und physisch. Auch denen, die den Putsch machen. rein gefühlsmäßig faßbar zu machen weiß, bewundern wir an den Joannes ist kein Welterlöfer. Aber nicht deshalb ist er es nicht, Aber es ist nichts zu wollen." Werken, die die Ausstellung im Sturm, Potsdamer Str. 134a, weil die Masse zu stumpf und blöde wäre, sondern weil er in heil­jezt zeigt. Diese Kunst beherrschen heute viele, die ganze jüngste loser Torheit meint, Elihu Grant durch Aufreizung der Arbeiter zur Farbendichter erreichen nur wenige, und in der Fähigkeit, durch träumerische Joannes, der nichts als seine Liebe hat, den Elihu Malergeneration übt sie. Aber Delaunays Meisterschaft als reiner Besetzung der 57. Fabrit entwurzeln zu können. Der einfältige, foloristische Rhythmen die kompliziertesten Stimmungsgehalte aus Grant......! H. B. zudrücken, tommt ihm feiner gleich. Am schönsten wirkt er nach Das Telephon in den Bereinigten Staaten. Das Telephon foll meinem Empfinden in den Aquarellen, in denen der legte Rest von bei uns noch immer teurer werden, und die Verwaltung fordert von Erdenschwere, der auf den Gemälden zuweilen noch laftet, getilgt ist. Impofant ist die wuchtige Komposition des großen Delfarben- ,, Bleriot " den Teilnehmern die größten Opfer, um die Lücken des Defizits wenigstens etwas auszufüllen. Danach müßte es scheinen, als ob ( Nr. 1) mit den nach links und rechts ausschwingenden Propeller- des Telephon überhaupt ein schlechtes und unrentables Geschäft ist. kurven, den wirbelnden kleinen und großen Farbenkreisen und der Dies ist aber durchaus nicht überall der Fall. Vielmehr hat die leicht und sicher aufschwebende, hell schimmernde Tragfläche des von 8 auf 9 Prozent erhöht. Wie ist das möglich? Die ameri­spielenden Ueberwindung aller Rundungen durch die von unten Amerikanische Telephon- und Telegraphen- Gesellschaft die Dividende Flugzeugs. Aber im Aquarell- Bleriot"( Nr. 23) klingt das alles fanische Gesellschaft erklärt, daß die Dividendenerhöhung von ihr noch viel reiner und feiner, und eine wahrhaft überirdische Fa. ben hauptsächlich deshalb vorgenommen worden ist, um neue große Ka­stimmung fäßt uns das Aufsteigen in Aetherhöhen miterleben. Wunderbar ist die schlichte, träftige Harmonie von Blau und Grau pitalien für die Erweiterung und Verbesserung des Telephonsystems in dem ölgemalten Fernblick auf den Seinelauf( Nr. 10), aber wer 806 188 Telephonstationen und hat 13% Millionen Teilnehmer an­zu gewinnen. Sie verfügte im vergangenen Jahr im ganzen über sich in die leise flimmernden, sanft leuchtenden, in tausend Nuancen geschlossen. Das Telephon ist dort im wahrsten Sinne volkstüm­vibrierenden Farbentlänge des Aquarells Stadt Paris "( Nr. 17) lich, fommt den Benutzern in jeder Weise entgegen und bedarf daher Schade, daß das unglückliche Arrangement der Ausstellung dieses ritanische Telephon- Gesellschaft kann nicht nur auf ein Kapital von hineinträumt, dem geht eine ganze Welt von neuer Schönheit auf. freilich auch alljährlich vieler Millionen neuen Kapitals. Die ame= Wunderwerk uns auch die anderen Arbeiten Delaunays nicht zur 450 Millionen Dollar 9 Prozent Dividende zahlen, sondern sie ist rechten Geltung fommen läßt. Die Bilder sind nicht nur ungerahmt, auch imstande, noch Rücklagen von einigen Millionen jedes Jahr sondern auch so dicht gehängt, daß eines die Wirkung des anderen zu machen. Dabei haben sich die Anschlußkosten nicht in dem Maße schädigt. J.S. gesteigert, wie es bei uns oder in England seit dem Kriege der Fall Leipziger Uraufführung: Joannes, eine dramatische Passion gewesen ist. Jedenfalls sind, wenn man die Geldentwertung in von Friz Red Malleczewen. Für Erlöserdramen existiert Rechnung stellt, die amerikanischen Telephongebühren geringer als Der Zug hält auf einer größeren Station. Auf dem Nachbar- nachgerade ein Klischee: Es heißt: Erkenntnis der Leiden der Welt die in Europa . Wie kommt es mun, daß die amerikanische Gefell­getrise steht ein Militär- Transportzug. Württembergische Reichs: in einem Einzelnen, Wille zur Befferung, Opferleben, neue Erkennt schaft so außerordentlich günhig arbeitet? Es ist hauptsächlich bie mcht, die wieder nach Hause fährt, nach Ulm oder Heilbronn oder Ausblick auf bessere Zeiten. Auch Joannes" ist über diesen Leisten große Gewinne ermöglicht. In den Vereinigten Staaten kommt auf nis, daß die Welt gar nicht erlöst werden will, Busammenbruch, außerordentliche Verbreitung des Telephons in der neuen Welt, die Ravensburg . Des Feldmüßchen auf dem Kopf Zigaretten im Mund. geschlagen. Ein Mönch wird durch eine furchtbare Grubentata je 8 Einwohner 1 Telephon, bei uns aber höchstens auf je 50. Literstas, Drillichanzüge. An den Fenstern des D- Zuges stehen strophe zu der Ueberzeugung gebracht, daß Litaneien und Betgänge Damen und Herren, gepflegt, interessiert. An den Fenstern des wertlos feien. Er stürmt in die Welt. Fordert von dem Industrie­Militärtransportzuges drängen sich die jungen Soldaten. Alb und fapitän und Multimilliardär Elihu Grant, daß er seine Fabrikstädte Birchow- Haus, Luisenstr. 58, einen Lichtbildvortrag über das Thema Was Vorträge. Mar Deri bält Donnerstag 7, Uhr im Langenbed­3 lachend. Miteinander flüsternd. Jawohl, auch einen Speise niederlege und dadurch den Menschen das Glück wiedergebe. Der ist Expreffionismus wagen haben sie im Zug und auch einen Schlafwagen. Was glaubst bedankt sich schön dafür. Joannes reizt daraufhin die Arbeiterschaft Die beiden Parsifat- Aufführungen des Deutschen Opernhauses du, die Knallproken und Großfepfeten, fressen und faufen und dicke zu Streit und Aufruhr auf. Die Massen umjubeln ihn, lassen ihn an diesem Freitag und Sonnabend find die lesten in dieser Spielzeit. Zigarren rauchen! Lumpenpad, alle miteinander!" aber fallen, als sie von Grant im Wirtschaftskampf befiegt werden Eduard Röricke ist der Dirigent beider Abende. Der Beginn ist cuf Ein eleganter Herr im D- Zug unterhält sich vom Fenster aus mortlich machen. Mit einer Seligpreifung des Stärkeren, der einst und und schlagen ihn schließlich tot, da sie ihn für ihr Unglüid verant- 5 Uhr jeftgelegt. In der Staatsoper muß die Erstaufführung von Bufonis Turandot" mit einem Soldaten im Transportzug. Der Soldat gibt freundlich fommen wird", schlicht das Stüid in offenbarer Verlegenheit. Dieser deisen wird Freitag, argarete" gegeben. Arlecchino auf Donnerstag, den 19., velichoben werden. Eintrittstarten zum 13. Antwert, und der Herr lobt die Soidaten für ihre Tapferfeit und etwas herkömmliche Inhalt, der den herrlichen Einzelnen an der beheiten Gültigkeit für den 13., oder werden zurüfgenommen.

In den Ecken stehen Arbeiter und ballen die Fauft in der

Insche.

Tie jungen Reserveleutnants aber lachen. Ha, was glaubst d, wie wir groß und stark geworden sind, seit sie sich mit ihrem Butsch so elend blamiert haben. Fast das ganze Bolt haben wir hinter uns. Morgen fönnten wir losschlagen! Was glaubt ihr, unsere Reichswehr , treu wie Gold, nicht mit einem Hauch ange­tränkelt von den Sozis und den Bolfhewitis."

Im D= 3ng.

@tatt