Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Gegen den Demobilmachungskommissar!

Die Arbeiten des Demobilmachungskommissars sind schon wieder­Bolt fritisiert worden, und zwar unter Anführung von Tatsachen material, welches erkennen ließ, daß diese Behörde sich inzwischen wirklich überlebt hat. Besonders fraß tritt das Verhalten des Demobilmachungskommissars wieder hervor bei einer Entscheidung über die Berbindlichkeitserklärung eines für die Angestellten der Ge­tränteindustrie gefällten Schiedsspruches. Eine von der Gesamt­arbeitnehmerschaft dieser Branche besuchte Versammlung beschäftigte sich mit dieser Angelegenheit, zugleich aber auch mit dem weiteren Borgehen in der Tariffache und nahm einstimmig folgende Ent­schließung an:

Die

Die am 9. Mai 1921 in Haverlands Festsälen versammelten Arbeiter und Angestellten der Getränkeindustrie sprechen dem De mobilmachungskommissar ihr schärfstes Mißtrauen aus. dauernde Ablehnung der Berbindlichkeit von Schiedssprüchen, die zur Beilegung von Gesamt- und Einzelstreitigkeiten gefällt worden find, haben die Arbeitnehmer längst davon überzeugt, daß der De­mobilmachungskommissar seine Aufgabe nicht darin sieht, den Wirt­schaftsfrieden zu erhalten, sondern zu stören. Dadurch wird die Gefahr neuer schwerer Kämpfe zwischen den profitfüchtigen Unter

nehmern und den rücksichtslos ausgebeuteten Arbeitnehmern herauf­beschworen.

Die Bersammelten verlangen infolgedessen die schleunige Ent hebung bes. Demobilmachungskommissars und feiner Referenten von ihren Aemtern. Die vom De­mobilmachungskommissar benutten Räume sind zweckmäßig dem Wohnungsamt zur Linderung der Wohnungsnot zur Verfügung zu

stellen."

In einer zweiten Resolution geben die Versammelten der lleber­zeugung Ausbruck, daß nur durch den Zusammenschluß aller Hand­und Ropfarbeiter in den freien Gewerffchaften bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen errungen werden können. Die Versammelten fordern, daß der Afa- Bund als Tariffontrahent anerkannt wird, und erklären, daß weitere ernste Schritte veranlaßt werden", falls die Arbeitgeber weiter auf ihrem ablehnenden Standpuntt perharren.

zu leiften ist. Erst der weitere Ausbau der Rätegefeßgebung, und sehen des Körpers ließ einen Mord nach vorausgegangenem Rampf vor allem eine Verbesserung des Betriebsrätegesezes, wird vermuten. Als man die Wohnung des Ermordeten betrat, fand den Betriebsräten die Möglichkeit geben, die ihnen nach Artikel 165 man die 75 Jahre alte Schwester des Heinrichs, die Wwe. Ternes der Reichsverfassung zustehenden Rechte restlos wahrzunehmen. tot am Boden liegend. Sie war mit einer Art nieder geschlagen worden. Der 25jährige Knecht Philipp Müller Verband der Steinsetzer. Die am 8. Mai stattgefundene Be- wurde später in der Nähe des Hauses als Leiche in einem Teiche zirkskonferenz des Tarifbezirkes Groß- Berlin hat zur Verwaltung aufgefunden. Auch diese Leiche zeigte mehrere Arthiebe, sowie eine des Bezirkes eine Kontrciltommission von 6 Mitgliedern Reihe Dolchstiche. Im Hause war alles durchwühlt. Auf die Er­gewählt. Vorsitzender derselben ist Karl Betrid- Neukölln, Neiße mittelung der Täter ist eine Belohnung von 4000 m. ausgefeßt. ftraße 4. Alle organisatorischen Fragen des Bezirkes find durch Ein Bestechungsversuch ungarischer Kinobefizer. In Ungarn diesen zu erledigen. Raffierer des Tariffonds ist der Kollege Albert erregt ein Bestehungsversuch an einem Abgeordneten Auf­Schröder, Charlottenburg , Kantstr. 93 II. Dieser erledigt alle sehen. Die Kinobefizer boten dem Abgeordneten Gömbös Rassenangelegenheiten. Zum Vorsitzenden der Lohnkommission 100 000 kronen für seine Vermittlung beim Minister. Er ver­wurde Otto Frige, Berlin N. 65, Malplaquetstr. 36 IV, gewählt. langte aber eine Viertelmillion. In offener Parlamentsfizung Alle aus dem Tarifvertrage sich ergebenden Streitfälle sind diesem bekannte der Abgeordnete Gömbös seine Beteiligung und er­mitzuteilen und werden durch ihn geregelt werden. flärte, er habe die Summe nur gefordert, um die Bestecher zu

mit den Gratiseremplaren der Zeitschrift Wirtschaft und Statistie" Betriebsräte! Die Generalversammlungsteilnehmer müssen die entlarben. erhaltenen Subffriptionslisten einsenden. für die Betriebsräte können bei uns abgeholt werden. Wir bitten hiervon den weitgehendsten Gebrauch zu machen. Freigewerkschaft­liche Betriebsrätezentrale.

Todesurteil gegen einen flämischen Redakteur. Durch den Weitere Freieremplare Atzisenhof von Oftflandern in Gent wurde das Urteil über die Gründer und Redakteure der während der deutschen Besetzung era richteten aktivistischen Zeitung die Flämische Post" gefällt. Der Hauptredakteur wurde zum Tode verurteilt, einer zu lebensa länglichem Zuchthaus, zwei zu je 20 Jahren und zwei zu je 10 Jahren Zuchthaus. Sämtliche Berurteilte befinden sich zurzeit in den Niederlanden.

Vorträge. Vereine und Versammlungen.

Außerordentliche

Freie Schwimmer Charlottenburg. Gonntag, den 22. Mai, Anbaden bei Gatow . Treffpunkt vorm. 9 Uhr Reichstanzlerplag. Uebungsabende: Für männliche Mitglieder Dienstags und Freitags, für weibliche Mitglieder Mittwochs abends nach 5 Uhr Badeanstalt Ruhleben. Generalversammlung am Dienstag, den 7. Juni, abends 7 Uhr, bei Bohne, Schloßftr. 45. Aufnahme neuer Mitglieder daselbst. Beginn eines neuen Touristen- Verein Die Naturfreunde", Ortsgruppe Schwimmlehrkursus. Köpenid. 22. Mai Abt. Röpenid: Nach der Ravensteiner Mühle. Treffen nach Tegel - Hennigsdorf . Treffen 8 Uhr Stettiner Bahnhof. Kosten 2 M.

1,30 Uhr nachmittags Lindenstraße: Abt. Oftbahnvororte: Kinderwanderung

Jlanta.

-

Theater der Woche.

Vom 22. Mai bis 29. Mai.

-

-

23.1

Neues Volks- Theater: 27. bis 29. Die

-

Schiffsbrand. Wie Havas aus New York berichtet, brach Donnerstag abend an Bord des amerikanischen 10 000- Tonnen­Dampfers Panhandle State" Feuer aus. Das Schiff mußte bei Ellis Jsland auf Strand gesetzt werden.

"

Gewinn- Auszug

ber

17. Preuß. Südb.( 243. Preuß.) Klaffen- Lotterie 5. Klaffe. 9. Ziehungstag.

20. Mai 1921.

Auf jebe gezogene Nummer find givel gleich hohe Gewinne gefallen, und stvar je einer auf die Sose gleicher Summer in den beiden Abtellungen I und II

Ohne Gewähr.

Nachorud verbotes

In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen, 2 zu 60000 M 160402 2 zu 10000 M 103328

Die Explosion in Wallstreet . Nach einer Habasmeldung aus New York wurde ein gewisser Guiseppe de Filipio aus Bayonne ( New- Jersey ) verhaftet, der beschuldigt wird, das Auto gelentt zu haben, in dem sich die Explofibstoffe befanden, die im November v. Js. das Unglüd in Wallstreet verursachten. Fünf Personen haben Filipio als den Chauffeur des Autos erkannt. Bolfsbühne: 22., 24., 26. und 29. Der Bauer als Millionär. 23. tt. 27. Antigone. 25. Das Poftamt. Die Komödie der Irrungen. 28. Wallensteins Beranto. für den rebatt. Teil: Dr. Werner Betfer, Charlottenburg ; für Anzeigen: Tod. Opernhaus: 22. Tristan und Isode. 23. Cosi fan tutte. 24. Rigo- h. Glode, Berlin . Verlag: Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bor 25. Butterfly. 26. Turandot. Tetto. Barlechino. 27. Ritter Blaubart. märts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3. 28. Carmen. 29. Bürger als Edelmann. Josephs Legende. Schauspiel haus: 22. Fiesco . 23. Der Kronprinz. 24. Der Sturm. 25. Peer Gynt. 26. Fiesco . 27. Torquato Taffo. 28. Fiesco . 29. Fiesco .. Großes Schau­Tarifverhandlungen im Transportarbeiter- Verband. spielhaus: Ein Sommernachtstraum. 27. Der Kaufmann von Venedig. Deutsches Die Funktionäre und Delegierten zur örtlichen Generalver- 22. Rose Bernd. 23., 24. und 26. Jugendfreunde. 25. Jugend. Theater: Botasch und Perlmutter. Kammerspiele: Mesalliance. Lessing­sammlung der Reichsbetriebe, Verwaltungsbehörden und Reichs- Theater: 22. bis 29. Rosenmontag. Theater in der Königgräger Straße: organisationen tagten am Freitag im Gewerkschaftshause, um einen 22., 24., 25., 26., 28. Gatans Maste. Mit dem Feuer fpieler. 23., 27. Ga Iome. Deutsches Opernhaus: 22. Lohengrin . 23. Oberon. 24. Martha. Bericht über die gepflogenen Tarifverhandlungen entgegenzunehmen. 25. La Traviata . 26. Margarete. 27. Carmen. 28. Undine. 29. Der Trouba­Dieser wurde von Thieme erstattet. Die Abficht war, einen gebour. Schiller- Theater: 22., 24., 26. und 28. Die versilberte Braut. meinsamen Bertrag für Betriebe und Behörden zu tätigen. 25., 27. u. 29. 100 000 Zaler. St. Jakobsfahrt. Davon ist jedoch Abstand genommen worden. Es sind gesonderte Täglich. Die Tribüne: Der Teufel. Deutsches Künstler- Theater: Die Berträge für Behörden und Betriebe vorgesehen worden. Im allge- felige Erzellenz. Komödienhaus: Der blonde Engel. Berliner Theater: Milliardensouper. meinen bleibt es bei den bisherigen Sagungen, auch beim Urlaub, Das Trianon Kleines Schauspielhaus: Neigen. Residenz- Theater: Das Privileg. 8entral- Theater: doch ist hier zwischen 5 und 10 Jahren eine Staffelung derart erfolgt, Theater: Am Teetisch. Theater in der Kommandantenstraße: Die goldene Freiheit. daß nach 8 Jahren 15 Tage gewährt werden. Hinsichtlich Bez ah Friebrich- Wilhelmstädtisches Theater: Die Kleine aus der Hölle. Komische lung der Krantentage bleibt es bei der bisherigen Regelung. Oper: Alt- Heidelberg. Lustspielhaus: Die spanische Fliege. Metropol Neues Operettentheater: American- Girl. Doch wird beabsichtigt, für die Nichtvollbeschäftigten eine Sonder- Theater: Die blaue Mazur. Theater am Rollendorfplag: Der Better aus regelung zu treffen, ebenso im Urlaubsfalle. Eine Aufbesserung soll Shalia- Theater: Mascottchen. Dingsda. Theater des Westens : Morgen wieder Iustiť! Kleines Theater: Für jede Nur ein Traum. Wallner- Theater: Der Traum vom Glück. Walhalla eintreten bei Bezahlung der Ueberstunden. Rose- Theater: Wo die Schwalben nisten. Ueberstunde find 50 Proz., Sonntags 60 Proz. Zuschlag bewilligt. Theater: Die Scheidungsreise. Kasino- Theater: Bollrich u. Sohn. Luisen- Theater: Mutterſegen. Ab 29. Für die Regelung von Streitigkeiten soll ein besonderer Berlin , wie es weint und lacht. Schloßpark- Theater Steglig: 22. bis 24. Larifausschuß gebildet werden. Timon. 25. bis 29. Donna Diana . Folies Caprice: Das neue Fräulein. Admiralspalast : 22., 24. bis 26., Das weiße Blatt. Der ledige Ehemann. 28. u. 29. Abrakadabra. 23. und 27. Die roten Schuhe. Nachmittagssststellungen: Volfsbühne: 22. Antigone. 28. u. 29. Das Poftamt. Die Komödie der Irrungen. Schauspielhaus: 22. Maria Magdalena . 29. Die Journalisten. Großes Schauspielhaus: 22. und 29. Deutsches Theater: 22. Russisches Gastspiel: Das Ein Sommernachtstraum. Leffing- Theater: 22. Frau Warrens legte Opfer. 29. Cäsar und Kleopatra . Gewerbe. 29. Ein idealer Gatte. Theater in der Königgräger Straße: 22. u. 29. Salome. Deutsches Opernhaus: 22. Die Fledermaus. 28. Der Waffenschmied. 29. Der Zigeunerbaron. Schiller- Theater: 22. u. 29. Der Meineidbauer. Nenes Volls- Theater: 22. und 29. Jugendfreunde. Komödienhaus: 22. u. 29. Gache mit Lola. Berliner Theater: 22. u. 29. Der legte Walzer. Trianon- Theater: 22. u 29. Am Teetisch. Residenz Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Theater: 22. u. 29. Das Privileg. Komische Oper: 22. u. 29. Der Barbier von 22. u. 29. Sans Sudebein. Sevilla . Theater am Rollendorfplag: 22. u. 29. Wenn Liebe erwacht. 25., 26. u. 28. Simmel auf Erden. Theater des Westens : 22. Der Naub der Kleines Theater: 22. u. 29. Nur Sabinerinnen. 29. Der luftige Katadu. Wallner- Theater: 22. u. 29. Jphigenie. Rose- Theater: Täg­Quifen- Theater: 29. Mag und Morig.

Für die Reichsbetriebe werden die Verhandlungen in der nächsten Woche stattfinden. Hier dürften noch einige Abweichungen Plaz greifen. Das Ergebnis der Verhandlungen konnte mithin noch nicht vollständig vorgelegt werden.

Da mit den alten Funktionärfarten Mißbrauch getrieben ist, merden neue für diese ausgegeben, die im Bureau, Zimmer 32, in Empfang genommen werden fönnen.

Reichsvertreterfitung des Afa- Bundes.

Am 11. Mai fand in Berlin eine Reichsvertretersizung des Afa- Bundes unter Teilnahme aller angeschlossenen Verbände statt. Der Sagungsentwurf, der von der Sagungskommission erneut durchgearbeitet und entsprechend der Einigung mit dem

1

1

Deutschen Wertmeisterverband, sowie dem Abkommen mit dem All- ein Traum. lich: Garten- Vorstellung.

-

-

-

-

Aus aller Welt.

-

gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund abgeändert und ergänzt morden war, fand die Annahme durch die Vertreter. Nachdem die Berbände ihre Zustimmung, die bis zum 1. Juli erfolgen muß, gegeben haben, treten die neuen Sagungen als Provisorium Berhafteter Eisenbahndieb. Der Ladeschaffner Bayer aus bis zum Gewerkschaftstongreß, dem die endgültige Beschlußfassung vorbehalten ist, in Kraft. Der mit dem ADGB. getätigte Organi- Holzbüttgen, der bei der Güterabfertigung Düsseldorf- Derendorf be­fationsvertrag wurde einstimmig gutgeheißen. Ferner wurde ichäftigt war, ist wegen umfangreicher Eisenbahndiebstähle in Düssel­beschlossen, den ersten Gewerkschaftstongreß des dorf verhaftet worden. Der Wert der gestohlenen Sachen geht in Afa Bundes am 11. und 12. September d. I. in Düsseldorf die Millionen.

abzuhalten und folgende Tagesordnung festgesetzt: 1. Reorganisa- Bestrafte Posträuber. Vor dem Essener Schwurgericht wurde tion des Afa- Bundes. 2. Vereinheitlichung und Demokratisierung in später Nacht das Urteil gegen die Posträuber von Buer und des Arbeiterrechts. Referent: Prof. Dr. Hugo Sinzheimer , Frant- Erle gefällt. Den Räubern fiel seiner Zeit eine Viertelmillion furt a. M. 3. Die Neuordnung der Sozialversicherung. Referent: Mark in die Hände. Es erhielten Rudolf Kirchhoff 7 Jahre Helmut Lehmann, Dresden , Geschäftsführer des Hauptverbandes Buchthaus, Joseph Kirchoff 6 Jahre 5 Monate Zucht­Deutscher Ortskrantentassen. 4. Verschiedenes. Die Ausführungen haus. Außerdem wurden beiden die bürgerlichen Ehrenrechte auf des Architekten Kaufmann über den Wiederaufbau je 10 Jahre aberkannt. Heinrich Kirchhoff erhielt wegen Nordfrankreich fanden lebhaften Beifall. Aus dem Bericht verbotenen Waffentragens drei Monate Gefängnis und 600 Mart über die Tätigkeit der freigewertschaftlichen Geldstrafe. Betriebsrätezentrale, den deren Sekretär Nörpel er­

in

stattete, war zu entnehmen, pie umfangreich die Arbeiten sind, Dreifacher Mord. Bei dem in dem Kreise Adenau gelegenen die fich aus der Zusammenfassung der Betriebsräte ergeben, aber Dorfe Banteratt wurde hinter einer Hecke der 76jährige Land­auch wieviel noch zur Schulung und Weiterbildung wirt Peter Heinrichs erbroffelt aufgefunden. Das Aus­

Jeder Eisenbahner

ber vorwärts ftrebt und nach dem Grundsay:

Freie Bahn bem Tilchtigen" sich durch ein fchlägige Fachliteratur fortbilden will

lieft

zur Bervollkommnung seiner Berufskenntniffe unsere tonturrenzlose Fachzeitschrift

Die Eisenbahnfachschule

Amtliches Organ

-

des Verbandes Deutscher Eisenbahnfachschulen und technische Zeitschrift für alle Eisenbahner. Intereffante Artikel. Lehrreiche Abhandlungen. Aus dem Inhalt: Demokratisierung im Eisen. bahnwesen. Die Entwicklung der Siemens­Werke. Neuerungen im Signalwesen. Lokomotivkeffel mit Ueberhiger.- Wasserstands­anzeiger. Elektrisches Schweißen in Eisen­bahnwerkstätten. Der Luftdruck, das Baro­meter. Die Berwendung von flußeijernen Lotomotiv- Feuerbüchsen. Der Lokomotiv­teffel Die Telegraphie. Elektrische Schnellbahnen und vieles andere mehr. Bezugspreis direkt vom Verlag unter Kreuzband Mart 5,- pro Vierteljahr, durch die Post bezogen Mart 4, zuzüglich Mart 0,30 Bestellgeld. Berlangen Sie fostenlos Probenummern. Für Bereine billiger. Für Bereine billiger. Anerkannt vorzügl., wirkungsvolles Insertionsorgan. Inferate in der Eisenbahnfachschule" haben den größten Erfolg; die Leferfchaft sett fich nachweisbar aus den Eisenbahnbehörden, sowie ca. 20 000$ örern der Eisenbahnfachschulen zu­sammen. An über 100 Schulen im ganzen Neiche verbreitet. Man verlange Offerte. Königgrätzei Straße 109. Tel. Kurfürft 4015. Postsch. Berlin 33475. Telegr.Diweamso

Verlag A. Wesemann, Berlin SW.,

4 zu 5000 M 38058 179798

104 zu 3000 M 1012 1470 5075 8323 9004 13458 17185 17287 23349 29954 31107 43029 43418 43542 45250 54307 63972 66945 69617 72652 78010 86879 87259 87336 88175 101243 106156 107555 113978 118260 123991 126384 139105 144647 149507 157767 165290 177121 179867 186042 195032 201500 205974 207634 210884 217334 225835 226304 227538 232089 232540 239137

47

200 zu 1000 M 1182 4426 9524 11030 11584 13111 13434 18739 20587 21183 23234 23790 35549 36431 30552 48300 43652 44228 44698 45718 47578 48876 48877 49230 53276 53792 53888 58722 64076 78864 76528 83814 83924 85896 85949 87166 91588 94839 101853 101957 107833 112736 116898 118445 119848 120676 123864 126769 130178 183808 137113 138727 139342 139493 140858 144175 148852 149318 149343 155007 155770 155811 160185 161918 168320 172287 176659 184897 186688 187815 188805 189742 190028 192240 194443 195615 196185 196466 196688 189272 199380 204700 204950 205354 211384 212758 215433 218446 222157 223794 224314 224902 226000 226470 226689 227621 227918 231587 281794 232922 16643 218 zu 500 M 1068 1753 2653 3951 4247 8448 9466 16640 16979 21387 24217 26784 27439 81350 32895 89182 41221 42476 44264 47650 62992 59396 60312 61889 62790 67677 68090 68201 68538 70561 98669 71294 71715 76133 79225 79583 81327 83268 88986 89800 89959 103209 105806 105835 110799 114251 114828 115397 115398 115757 115768 117409 119129 121901 124906 129499 130261 183188 138047 141174 143058 143556 146715 149590 152812 153738 155855 157306 157773 162301 164494 165745 171108 171902 173088 175587 175595 177483 179745 182044 182202 185983 187085 187554 188400 188454 204087 204450.204616 206351 210897 212876 214225 217879 220848 220690 220826 226109 227092 227626 229649 231774 232150 238018 233515 234716 235945 239872

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mark gezogen. 8 zu 10000 M 49674 49925 171451 176812

14 zu 5000 M 25462 45518 69745 62715 158155 179642 201291 106 zu 3000 M 1165 5873 9336 9985 18413 18515 14744 20032 20422 21963 29868 31772 46471 64751 68515 76236 76592 78022 79212 80630 83251 87237 87412 93244 95119 96636 100107 101635 108234 109655 115368 120315 121477 125158 126258 146784 157839 161185 162577 164345 164698 167972 176398 182045 189234 189434 193751 198831 202187 206726 209508 12979 221943 196 zu 1000 M 4420 8735 9591 11868 12858 14763 15004 16710 23073 26485 29842 29913 30250 31879 33514 39354 44724 45066 46369 51609 54087 56210 59288 64668 65031 66522 71866 80283 80488 81168 81641 83284 85515 86510 89649 89947 92243 94275 97301 97501 97673 99698 103576 103836 103884 113167 113853 115851 117411 119055 119999 126762 130299 137036 140881 141309 141891 145313 149115 149623 150974 151511 153892 155245 156315 156573 156909 160137 160284 162541 166759 168460 169908 170002 178095 174813 178146 181419 181621 183276 184070 194310 196907 198424 204718 204893 207490 208280 215844 224132 225408 226326 227054 227568 227739 230021 233291 233311

232 zu 500 M 4378 5528 13287 15752 16753 27382 30518 31810 32368 38297 38420 40000 41107 45661 49363 51067 52964 53607 53834 56462 60305 62438 66846 68536 69010 69308 70483 70650 71945 73137 75710 79281 81768 83090 88056 89153 92341 92463 92760 98732 93995 105674 106038 107010 107803 112566 112766 113194 113573 113723 115729 118998 122744 129391 138740 140531 141772 141817 148240 145711 149670 149687 151138 151446 155621 156275 158186 159646 163247 164984 167669 167708 168388 169842 169845 171801 172487 174685 177195 177212 177373 178582 180564 181102 185370 188751 188761 190804 191791 198791 198949 199025 200443 204194 205864 207400 209666 214798 215473 220117 220148 220272 220741 222492 223375 226079 226488 227180 227554 227775 231091 233823 235494 230480 237861 238761

WER

den Umsatz seines Geschäftes steigern und den Kundenkreis erheblich erweitern will, bedient sich als wirksamstes Insertionsorgan mit bestem Erfolge des

VORWARTS

Rein Aluminium ist das Beste!

3 gehauchte Schmortöpfe mit Deckel,

ca. 3-5 Ltr., starke unbordierte Ware, zus.nurM.125 1 Wasserkessel, 4 Ltr., ff. poliert M.68 Diese 4 Teile zusammen M.190 einschl. Porto u. Verp. Illustr. Preisliste gratis.

Aluminium- Versand R. BODE, Essen Straße 44

Tüchtige Vertreter gesucht.

Zähne v.4ML

Tellzahlung.5 J.Garant. Kronen 18 M. Plomb 3,-. Zahnziehen m. Einspr. höchst schmerz­an lind. Umarb. schlechtsitz. Gebisse. Rep. sof. Potsdamer Str. 55, Hochb. Sprechz. 9-7

Zahnarzt Wolf,

Für Kommunen, Gewertschaften, Arbeiterfantinen! Kondensierte Magermilch

handelsübliche Ware, zum Preise von

gezuckert in Schwarzblechofen, gesunde, M. 150.- per Siste( eferit J. F. Assmann& Co., Lebensmittel- Großhandlung

Berlin N 58, Pappel- Allee 22.

Humboldt 4412

Glühlampen

Halbwattlampen

und fämtl. Elettro- Install. Material fauft

Carl Peschmann Nil Bernauer

Fabrikgeb. III.

Str. 101

Bertaufe Arlt Deinen

bei

Gold- und Silberbruch. Charlottenb., Berl. St. 48.

DER AUFSTIEG

Führer durch die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung von Franz Klühs

Ein empfehlenswertes Buch für jeden, insbesondere auch für die Frauen, das den Entwicklungsgang der deutschen Arbeiterbewegung trefflich schildert.

Mit einem Wegweiser in die einschlägige Literatur. PREIS 7,50 MARK Buchhdlg.Vorwärts

Berlin SW 68, Lindenstr.2