Einzelbild herunterladen
 

feinem prächtigen Baumbestand und dem Blid auf das viel umor. Rigtenbaufer finden Dienstag, pen 31. Mat und Dienstag, den Die Tagung Die Tagung der deutschen Bergarbeiter.

strittene idyllische Erpetal bei mäßigen Eintrittspreisen einen an­genehmen Aufenthalt. Turngeräte, Sandspielpläge, Brausen, Herren­und Damenbad sind vorhanden.

7. Juni, abends 7 Uhr, im Saal der Juristischen Sprechstunde, Linden­straße 3, statt.

48. Abt. Das Waldfeft findet am 12. Juni statt. Abzeichen sind bei den Be­zirksführern zu haben.

Jugendveranstaltungen.

Bahnfteigdauerfarten werden vom 1. Juni ab auf den Berliner Bahnhöfen als eine neue Form von Ausweistarten zum Betreten des abgesperrten Teiles der Bahnhöfe gegen eine Gebühr von 10 M. für die Dauer eines Kalendermonats für solche Personen eingeführt, Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin. Sekretariat: RB. 40, In den Belten 23. die zu den abgehenden Zügen Bahnhofsbriefe und Zeitungen bringen.

Dienstag, den 31. mai: Reukölln- Norb: Friedelftr. 58, Diskussion: Was wird uns der Reichs­jugendtag bringen?" Reinidendorf- Oft: Sausotterstr. 46( Rheingold), Dis­fuifion: Der Bezirtsjugendtag in Neuruppin ". Tegel : Bahnhofstr. 15, Bor­trag: Eine Reise nach dem Orient".

-

Gießen, 29. Mai. Die 23, Generalversammlung des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands trat heute abend 7 Ühr im Hotel Einhorn" zusammen. Es nehmen an ihr rund 230 Vertreter teil, darunter 150 stimmbe­rechtigte Delegierte. Sehr groß ist die Zahl der Gäste. Aus dem Ausland sind anwesend Adolf Pohl Teplig, Karl Brozika Teplitz, Adalbert Brda Mährisch- Ostrau, Josef Dejardins Brüssel und Nikolaus Detfier Holland. Den Algemeinen Deut­fchen Gewerkschaftsbund vertritt Paul Umbreit . Berlin , ferner Die bau- und wohnungspolitischen Aufgaben der neuen Stadt­haben eine Reihe verwandter Organisationen Delegierte entsandt. gemeinde. Zu der Notiz in unserer Abendausgabe vom 28. d. M. Der frühere Vorsitzende des Verbandes, Hermann Sachse, ist als wird uns berichtigendum Mißverständnissen vorzubeugen- mit­Bertreter des Kalifynditats anwesend. Abg. Rch. Löffler. Berlin geteilt, daß sich die genannten Organisationen auf Einladung des Ansiedlungsvereins Groß- Berlin" zu der Unter­vertritt den Reichsfohlenverband. Das Reichswirtschaftsministerium ist durch Wilhelmine Kähler - Berlin und Abg. Nif. O sterrothe nehmung zusammengefunden haben. Außer den in der erwähnten Notiz genannten Organisationen haben u. a. nunmehr auch die Berlin nertreten. Für die Stadtverwaltung Gießen ist Bürgermeister 17 Bergarbeiter im Schacht ertrunken! Rrenzien anwesend. Reichs- Arbeitsgemeinschaft für Siedlungswesen" und das Provin­Das wollenbruchartige Unwetter, das am Freitag und Sonn­Die Tagung eröffnet der zweite Borsitzende des Verbandes, zialkartell Berlin des Deutschen Beamtenbundes" durch Zuſchriften abend in Mitteldeutschland niederging, hat ein schweres Unglück in Waldheder- Bochum . Zunächst begrüßt namens des Gießener an den Ansiedlungsverein ihr starkes Interesse an der Bersammlung den anhaltischen Kohlenwerken, Abteilung Zechau , zur Folge Gewerkschaftskartells Stephan- Gießen den Kongreß. Er mahnte ausgedrückt. Auch von diesen Organisationen ist eine lebhafte Be­teiligung an der am morgigen Dienstag, abends 8 Uhr, im gehabt. Durch das Hochwasser des Erlenbaches batte sich ein zum Zusammenhalten und zur Einigkeit der organisierten Arbeiter. Lehrervereinshause am Alexanderplatz stattfindenden öffent- Stausee gebildet, der am Sonnabend vormittag plöglich in den schaft, denn es geht lichen Bersammlung zu erwarten. Idaschacht eindrang, in dem sich 21 Bergleute befanden. Vier von ihnen konnten sich retten, die übrigen 17 find in der Flut

Im Kinderhaus findet wieder unentgeltlicher Unterricht in Säuglingspflege statt mit praktischen Uebungen, wöchentlich ein- umgekommen. mal. Meldungen schriftl. oder mündl. im Bureau des Kinderhauses von 2-6, Uhr, Blumenstr. 97.

"

Aus aller Welt.

"

um das Sein oder Nichtsein der Arbeiterklaffe. Nicht nur die Gießener Arbeiterschaft, sondern die ganz Deutschlands sehe auf die Verhandlungen. Er hofft, daß Meinungsverschieden heiten ruhig und fachlich ausgetragen werden. Glück auf, zur Arbeit! Bürgermeister Krenzien- Gießen überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Stadt Gießen . Er würdigte die hohe Bedeutung des Berbandes für unser Wirtschaftsleben.

Wir

Zu dem 11. Bundestag der Arbeiter- Stenographen( Arends) in Das nächste städtische Boltskonzert des Philharmonischen Orchesters Leipzig waren Vertreter aus allen Teilen Deutschlands erschienen. unter Leitung von Richard Hagel findet am Dienstag, den 31. Mai 1921, Dem Geschäftsbericht ist zu entnehmen, daß der Bund die größte in der Brauerei Happoldt, Hasenheide 32-38, statt. Beginn des Kon- stenographische Arbeiterorganisation ist. Die Zahl der Mitglieder ist Die eigentliche Eröffnungsrede hielt hierauf Verbandsvorsitzender zertes 8 Uhr. Vorverkauf bei A. Wertheim, Leipziger Straße , in der nach dem Kriege wieder gestiegen. Unterrichtet wurden seit dem letzten Abg. Hüsemann Bochum, der bedauerte, daß nicht alle Mita Berliner Gewerkschaftskommission Engelufer 15, im Bigarrengeschäft von Bundestag an 12000 Teilnehmer. Das Bundesorgan Der glieder auf der Generalversammlung vertreten find: Obera Horsch und in dem betreffenden Konzertsaal. Die im Vorverkauf nicht Arbeiter- Stenograph" hatte wie alle anderen Zeitungen unter der schlesien , das so wichtige Gebiet für die Bergarbeiter, hat durch untergebrachten Starten werden abends an der Kasse verkauft. Der Ein- Papierteuerung zu leiden. Das monatliche Erscheinen ist nunmehr die dortigen gegenwärtigen Zustände feine Delegation entsenden trittspreis beträgt 1,50 M. Rejseneröffnung 7 Uhr. gesichert. Die Gau- und Ortsvertreter führten lebhafte Klage über fönnen. Wir werden die oberschlesischen Kollegen nicht im Stiche Botsdam. Die Bormärts"-Ausgabestelle für Potsdam be die von einzelnen Stadtverwaltungen erhobenen Kosten laffen und hoffen, daß sie auch in dieser schweren Zeit treu zum Wir haben den Verbandstag nach findet sich vom 1. Juni ab bei Herrn Adolf Wengler, Brandenburg - für Schulzimmer. Der Bundestag fordert dem fozia Verband halten.( Bravo !) Straße 59. Fernsprecher Nr. 1307. Wir bitten, Bestellungen dort liftischen Parteiprogramm entsprechend Lehrmittelfreiheit Gießen einberufen, weil unser Berband in diesem Bezirk in den abzugeben. und daß die fozialdemokratischen Kommunalperlegten Jahren eine glänzende Entwicklung genommen hat. Prenzlau . Wir bitten alle unsere Abonnenten, welche die treter energisch bei den betreffenden Gemeinden und Stadtver- haben in den letzten Jahren eine schwere Zeit durchgemacht, wir maltungen für die unentgeltliche Bereitstellung der Schulräume hin- hoffen aber, daß Zeitung bisher vom Genossen Kersten bezogen haben, ihre Abressen wirken. Er veflichtet sich ferner dahin zu wirken, daß die Bolks­die Internationale wieder einig und geschloffen sofort beim Genossen Loose, Schnelle 72, abzugeben, meil dieser die turzschrift in den Boitsschulen eingeführt wird, und zwar Berteilung der Zeitung vom 1. Juni ab besorgt. auf der Grundlage der buchstäblichen Schreibung und unter Fort - erstehen wird. Husemann begrüßt die ausländischen Delegierten und Borwärts- Berlag G. m. b. 5. laffung fämtlicher Kürzungen, als Vollschrift. Nur eine solche Schrift fährt dann fort: Wir begrüßen besonders die fämpfenden Kameraden Milch im Juli. Die Milchkarten für Juli 1921 werden in jämtlichen ist für das gesamte Bolt und die Volksbildung zu begrüßen. Zum jenseits des Kanals; mir verfolgen ihre Rämpfe und werden ihnen Bezirken des neuen Berlin in den nächsten Tagen ausgegeben und zwar in Bundesvorsitzenden wurde Landtagsabgeordneter Gustav Richter - Lahr hilfreich zur Seite stehen. Wir haben Vorsorge getroffen, daß deutsche Als Sig der Preßkommission wurde Rohlen nicht hinübergeschickt werden können nach England.( Beifall.) Berlin für Kinder im 1. und 2. Lebensjahre am Mittwoch, den 8. und einstimmig miedergewählt. Donnerstag, den 9., für Kinder im 3. und 4. Lebensjahre am Freitag, Berlin bestimmt. Die Bentralleitung für brieflichen Unterricht Wir wollen aber ferner gebenfen unserer fämpfenden Kameraden in Desterreich und deutschen Bergrenieren. den 10. und Sonnabend, den 11. Juni 1921. Ferner gelangen nur noch wurde Louis Flach, Frankfurt a. M., Böttcherstraße, übertragen. Redner erinnert sodann an die schweren Kämpfe der Bergarbeiter Karten für werdende Mütter, A- Karten, und zwar durch die Brotkom Aus dem Joch in den Tod. Aus Staltutta wird gemeldet: Die im Ruhrgebiet in den Jahren 1894/95, die nicht umsonst gemesen missionen zur Ausgabe. Infolge teilweiser Aufhebung der Zwangswirtschaft werden bereits Bewegung der indischen Arbeiter der Tee- Plantagen, die unter seien. Die Ziele, die damals gestedt, feien zum Teil erreicht und der hom 1. Juni 1921 ab die CI, CII, DI, DII, DIII und Alters- Einfluß politischer Agitatoren" in Massen das Gebiet von Assam Verband bei diesen Kämpfen start geworden. 467 000 Mitglieder tarten nicht mehr beliefert. Die in Händen der bezugs- berließen, geht zurüd, die Lage der Flüchtlinge aber wird sehr könne die Organisation heute mustern, aber dies sei noch nicht genug, berechtigten Stranten befindlichen Milchfarten 1-,%, ½- und-Liter- schwierig. So gibt es in Shandpur eine Anzahl Flüchtlinge, die alle im Bergbau Beschäftigten müßten dem Berband angeschlossen Stranfenfarten, werden bis zum Ende des Monats Juni mit je Liter ihre Reise mit einem Dampfer fortzuießen beriuchten, um in ihre fein. Im Kämpfen und Ringen ist die Organisation stark geworden. Frischmilch beliefert. Vom 1. Juli 1921 ab erhalten die 1-,% und Heimat zu gelangen. Sie wurden jedoch in Shandpur zurüd- Groß find die Aufgaben, die vor uns stehen. Es muß versucht werden, Liter-& ranfenfarten je 4 Liter Frischmilch. Die 4- Liter- Kranfenfarten merden vom 1. Juli 1921 ah nicht mehr beliefert. Bom 1. August d. J. gehalten, weil sie ihre Reise nicht bezahlen können. In dem das, was der Krieg zerstört, wieder aufzubauen. Auch wir wollen ab hört die Belieferung aller Strantentarten vollkommen auf. Gebiete greife auch die Cholera um sich. Nach einer späteren daran mitarbeiten, aber Die Belieferung der Kinderkarten bis zum 4. Lebens- Meldung versuchten die Teearbeiter auf einen Dampfer zu dringen, jahre und der A- Starten( Starten für werdende Mütter) wird noch beson- fie wurden aber vertrieben. Dreißig von ihnen wurden leicht ders befannigegeben. Die auf Milchkarten und Beangsscheine herab- berlegt. folgende Milch ist zu dem verbilligten Milchpreise von 3 M. an die Bezugsberechtigten abzugeben. Den Haushaltungen, denen Rarten für verschiedene Altersstufen zustehen, sind sämtliche Milchkarten an einem find fämtliche Milchfarten an einem Vorträge, Vereine und Versammlungen. Tage zu berabfolgen. Die Inhaber von Milchkarten haben die Julimisch­Charlottenburger Ortsausschuß für Arbeiterwohlfahrt. Mittwoch, hen farten bis zum 23. Juni d. J. einschließlich dem Kleinhändler vorzulegen. 1. Juni, abends& Uhr, michtige Besprechung aller in der Wohlfahrtspflege Es dürfen sich Jrhaber von AI , AII, BI, BII und A- Karten( Karten tätigen Genoffinnen und Genoffen im Rathaus, Sigungszimmer 1. Gäste für werdende Mütter) nur in den durch Plakat gekennzeichneten A- und willkommen. Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangenez, Gruppe B- Milchgeschäften, Inhaber der übrigen Karten nur in den durch Aushong Norden 2. Sigung Donnerstag, abends The Uhr, im Reſtaurant Bernen Berein Berliner Mechaniker. Mittwoch, kenntlich gemachten C- Milchgeschäften zum Bezuge von Vollmilch anmelden. Festfäle, Schönhauser Allee 28. Nahrmittelbezugsscheine über je Pfund werden an die am 1. Jufi. Juni, Uhr, im Gigungsfaal der Bhnfit..Techn. Reichsanstalt, Abt. 2, 1920 und später geborenen Kinder, Bezugsscheine über je 1 Vfund Nähr- A. Blaschte: Ueber Normalisierung der Gewinde". Charlottenburg , Werner- Siemens- Str. 8-12, Vortrag des Regierungsrats mittel an die in der Zeit vom 1. Juli 1919 bis zum 30. Juni 1920 ge­borenen Kinder zusammen mit den Julimilchkarten berausgabt.

Die 23. Brotfommission, Gneisenaustr. 7, wird am 17. Juni d. J. mit ber 20. Brotfommission dortselbst vereinigt. Die vergrößerte 20. Brot tommission, welche Reftor Felzin führen wird, eröffnet ihren Betrieb am 18. Juni d. J.

Filmschau.

-

Sport.

nicht als Sklaven der Kapitalisten, sondern als freie Bürger. Dem Internationalismus des Kapitals müssen mir die Internationale der Arbeiter entgegen­fegen.( Lebhafte Zustimmung.) Wir wollen an Stelle der fapita­listischen Wirtschaft die sozialistische Gemeinwirtschaft. Zur Durchsehung dieses Zieles brauchen wir aber die Einigkeit der gesamten Bergarbeiter, eine einige Gesamtarbeiterschaft. Statt dessen sehen wir Berreißung der Arbeiterschaft. Unsere Tagung soll zur Einigkeit und Gefchloffenheit beitragen, dann fönnen wir gewiß sein, daß unsere Arbeit nicht vergebens sein wird.( Lebhafter Beifall.) Der Borsigende des belgischen Bergarbeiterverbandes, Dejar­der belgischen Rameraden. Seine din Brüssel überbachte die Grü im fameradschaftlichen Geiste gehaltenen Ausführungen wurden mit stürmischer Zustimmung aufgenommen. Er sagte, die belgischen Kameraden würden solidarisch den deutschen Kameraden in dem Kampfe gegen das Kapital und gegen den Militarismus zur Seite stehen. Wir haben die gleichen Interessen mie Sie. Es freut uns, daß mieder aufgerichtet werden soll, was bei uns zerstört worden ist. Gegen den Versuch eines neuen Kriegs müssen wir einmütig auf­treten, dazu ist notwendig

Rennen zu Karlshorst . 1. Wohlfahrts- Jagdrennen. 1. Zora( Dihan), 2. Rotbart( Ulbrich), 3. Barbar( Walt. Heuer). Tot: Sieg 60: 10, BL. 14, 41, 15:10. Ferner liefen: Fahrwohl, Inta ( angeh.), Sandale( gef.), Schmerta( gef.), Spinne, Prise. 2. Preis von Stargardt. 1.. Pan De­Einigkeit in der Heimat und Einigkeit in der Internationale. mon( v. Pelzer), 2. Cerberus( v. Dörnberg), 3. Orianne( v. Keller). Tot. : Die junge Mama." In den Ufa 2ichtfpielen, Tau. Sieg 19:10, B1. 13, 15, 21: 10. Ferner liefen: Noto , Migi, Rustic, Bava. Seien wir uns der Macht bewußt, die die internationale Arbeiter­ensienstraße, erlebte der Film Die junge Mama" seine 3. Blumenhof- Hürdenrennen, 1. Lauscherin( Kränzlein), 2. Tattfeft schaft darstellt. Bleibt einig und geschlossen! ( Kufulies), Libelle( Buchholz) Uraufführung. In diesem Spiel sucht und findet eine junge gräfliche Bermania- Rennes . 1. Totila( Bismard), 2. Albrich( Nash), 3. Hun- Vorsitzende werden gewählt Husemann, Waldheder. Bochum gef. Tot.: 20:10, Weile. Die Generalversammlung tonstituierte sich hierauf. Als Witwe unter humoristischer Beihilfe eines Detektivbureaus den aller­dings sehr ausgewachsenen illegitimen Sohn ihres verstorbenen erheblich ding( Jamenyi). Tot.: 23: 10, Bl. 13, 18, 15:10. Ferner liefen: Majo- und Pieper Dortmund, denen eine Reihe Schriftführer zur Seite 5. Kramsta- Erinne älteren Chegatten wieder. Selbstverständlich schenkt Fortuna ihr, der bor- ratsherr, Jasjolda, Bannewar, Biedermann II. Nach der Wahl perschiedener Kommissionen wurde be­übergehend gänsebütenden, am Schluß des fünften Aftes einen zweiten rungsrennen. 1. Luftig( b. Keller), 2. Steinborger( v. Rerchem), 3. Capi- ftehen. Batten in der Gestalt eines richtiggehenden Prinzen, der sich ihr in der talist( b. Belzer). Tot.: 34: 10, p. 15, 13, 13:10. Ferner liefen Freund schlossen, daß zum Geschäftsbericht ein Redner der Opposition Maste eines Leibjägers genähert hat. Die gesamte Aufmachung des Films lich. Erich G. 6. Ausgleich der Vierjährigen. 1. Tanz( Kufulies), 60 Minuten Redezeit erhält. Bei Beratung des Punties Die Ar ist vorbildlich, ebenso die Darstellung, bei der in der Titelrolle die routi- 2. Monitor( E. Lüneberger), 3. Romberg( H. Teichmann). Tot.: 38:10, beitsgemeinschaften" wird ein Korreferat zugelassen. Die Tages­nierte Eva Man hervorragt. Einen Sondererfolg fonnte Henry L. 14, 12, 13: 10. Ferner liefen: Mur, Seni, Fischerin, Billego. ordnung wird mie vorgesehen festgesetzt. Bender als Karikatur eines Detektips buchen, der bei seiner Korpulens 3. dan). 2ot: 24:10, Bl. 13, 14, 14: 10. Ferner 7. Preis von Joachimstal. 1 Starabao( P. Lewidi), 2. Baltasar( Stolpe ), liefen: Einhart ausg., Belladonna, Elomer, Lucifer, Polonia.

eine bewunderswerte Beweglichkeit entfaltet.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, Dienstag, den 31. mai:

8. Abt. 7 Uhr beim Genoffen Drogge, Dieffenbachstr. 57, Sandzettel abholen. 13. Abt. Bezirfsführer und Funktionäre sandzettel abholen bei Steinte, Ritterftr. 115. 29. bt. 7 Uhr Sigung fämtlicher Funktionäre und Aneisvertreter bei Burg, Prenzlauer Allee 189.

8. t. Schöneberg . 8 Uhr Borstandssigung beim Gen. Gürlich.

Morgen, Mittwoch, den 1. Juni:

Sämtliche

Arbeitersport.

Resultate der Wettkämpfe vom Reichs- Arbeiter- Sporttag( Stadionfest). 100 Meter- Lauf: Männer: 1. Preez( ASC) 11,4 Set., 2. Bfarr( Schöne Grund Set., Jugendliche: 1.

-

Rameraben wird, wie schon berichtet, einstimmig be. 3ur Unterstügung der fämpfenden englischen schlossen, aus den Mitteln der Hauptkasse 1 Million Marf zu be­milligen, ferner soll aus den Mitteln der Zahlstellen pro Mitolied 3 M. gewährt werden. Die Verhandlungen wurden dann vertagt.

berg- Berlin ) 11,5 Sef. Turnerinnen: 1.( Brumb( ilmersdorf) 14,1 Der 7. Verbandstag der Asphalteure.

-

3000 Meter­

2. Niemeyer( Charlottenburg ) 14,3 Sef. Oft) 12 Sef., 2. Spidermann( Fichte- Cit) 12,2 Set. auf. Männer: 1. Mafensie( Wilmersdorf ) 9 Min. 37,4 Set., 2. Heinz

-

-

Augsburg, 22. Mai 1921. ( Fichte- Ost) 9 Min. 44,8 Sef., 3. Krause( Charlottenburg ) 9,58 Min., Der Zentralverband der Asphalteure hielt vom 16. bis 21. Mat 4. Hermann( Schöneberg - Berlin ) 10,6 min. 1500- meter- Lauf in Augsburg seinen Verbandstag ab. Aus Anlaß des zwanzig­Jugendliche: 1. Timm( Weißensee ) 4,48 Min., 2. Beyer( Fichte 3) Bruſt- jährigen Bestehens hat der Vorstand eine Festnummer heraus­breite zurüd, 3. Siebmann( Fichte- Südost) 4,50 Min. Stafetten. gegeben. Aus dem Bericht des Borstandes ist hervorzuheben, daß 16. Abt. 7 Uhr Sigung sämtlicher Funktionäre und Betriebsvertrauensleute Männer 10X100 Meter: 1 Fichte 1 Min. 59,9 Set., 2. ASC. 2 Min. hei Schuckert, Rüdersdorfer Str. 3. Wichtige Tagesordnung. Turnerinnen 5 × 100 Meter: Fichte 1 min. 13,8 Set., 2. Wilmersdorf froß der großen Arbeitslosigkeit die Mitgliederziffer stabil geblieben 17. Abt. 7 Uhr Funktionärfonferenz bei Murrer, Caprivistr. 8. Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute, Elternbeiräte und Frauenagita 2. Schöneberg 1 Min. 7,2 Sek. 1 Min. 14,3 Sef. Jugendliche 5X100 Meter: 1. Fichte 1 Min. 6,4 Set., ift. Die furchtbare Arbeitslosigkeit spiegelt sich in den Ziffern der tionsmitglieder müssen erscheinen. Olympische Stafette: 1. ASC. 3 Min. gezahlten Arbeitslosenunterstützung wieder. Im Jahre 22. bt. 7 Uhr bei Bauer, Große Frankfurter Str. 1, Gigung fämtlicher 52,6 Set., 2. Wilmersdorf 4 Min. 0,2 Sef., 3. Fichte 4,3 Min. och 1919 murden 2727 f., im Jahre 1920 dagegen 17276 m. für Funktionäre, Betriebsvertrauensleute und Elternbeiräte. Sprung. Männer: 1. Zain( Fichte- Moabit) 1,64 Meter, Lippert Arbeitslosenunterstützung gezahlt. Für Kranfenunterstützung wurden 45. t. Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes mit den Bezirksführern( Lichtenberg ), Weber( Fichte- Gesundbr.), llebel( Weißensee) je 1,58 Meter. 2751 M., für Sterbegelder 1228 M., für Streits und Lohnbewegungen 45. bt. 7 Uhr bei Groll, Sennigsdorfer Str. 10, Berfammlung der Elternberg) ie 1,20 Meter. Turnerinnen: Setny und Eichhorn( Charlottenburg ), Schulz( Lichten- ohne Arbeitseinstellungen 4385 m. aufgewendet. Die Einnahmen Weitsprung Jugendliche: 1. Kunze( Bichten- und Ausgaben balanzieren mit 319 230 M. beirate. Ref. Gen. Sennide. Borwärts"-Leser und Parteifreunde mill- rade) 5,52 Meter, 2. Kroll( Lichtenberg) 5,05 Meter. Distus­Lohnbewegungen mit vollem Erfolg wurden im Jahre 1919 27 123. Abt. Seinersborf. Uhr Zahlabend im Restaurant Lüde, Raiser. werfen. Mömmer: 1. Staftweit( Fichte- Werabit) 30,78 Meter, 2. B. Simon in 44 Betrieben mit 2093 Bersonen durchgeführt. Die Arbeitszeit Wilhelm, Ede Blankenburger Straße. Unsere Genossen in den Lauben( Fichte- Gesundbr.) 30,27 Meter. Speerwerfen. Jugendliche: tolonien find besonders eingeladen. 1. Schwabe( Fichte 14) 38,50 Meter, 2. Kunze( Lichtenrade ) 32,20 Meter. murde täglich um 2 Stunden verkürzt, die Lohnerhöhung insgesamt 141. Abt. Rosenthal. 8 Uhr Funktionärsihung bei Petran, Sauptstr. 15. Er. Kugelstoßen. Männer: 1. Dörband( Fichte- Moabit) 10,09 Meter, pro Woche betrug 214 884 Mt. 1920 fanden in 39 Betrieben Lohns fcheinen sämtlicher Funktionäre unbedingt erforderlich. Brig Durch den Ortselternbeirat findet eine Besichtigung der Gartenarbeits. 2. Starfa( Fichte- Ost) 10 Meter( Borkampf 10,33 meter). Fußball bewegungen mit vollem Erfolg statt. Beteiligt waren daran 2011 fchule Neukölln statt. Alle Eltern und Lehrkräfte sind dazu eingeladen.( Auswahlmannschaften) schwarzweiß gegen blau 4: 2( 2: 2). Personen. Durchschnittlich betrug die Lohnerhöhung pro Woche Treffpunkt 211 Uhr vorm. an der Kanalbrüde Rudower Straße. Arbeiter- Sportkartell Weißensee , 18. Verwaltungsbezirk Groß- Berlin. 45 M. Insgesamt 90495 m. Heute Sizung jämtlicher Interessenten des Jugendamtes abends 7% Uhr bei Masche, Berliner Allee 251.

bei Bofe, Roloniestr. 15.

tommen.

Frauenabende.

Dienstag, den 31. Mai:

53. Abt. Charlottenburg . Uhr bei Lug, Ufnauftr. 1. Thema: Was tann bie Frau für den Sozialismus tun?". Ref. Gen. Pfarrer Bleier. 86. Abt. Marienborf. Der Frauenabend findet nicht in der Schule Königstraße, sondern bei Hoch, Chauffee-, Ede Bergstraße, Uhr, statt.

Mittwoch, den 1. Juni:

54. Abt. Charlottenburg . Uhr im Reft. Sum Birnbaum", Galvaniftr. 13. Thema: Bie tönnen die Frauen für den Sozialismus arbeiten?". Ref. Gen. Pfarrer Bleier.

B. Abt. Friebenau. Ausflug der Frauengruppe nachmittags 3 Uhr. Treff punti an der Rirche Friedrich- Wilhelm- Blas, Abmarsch nach dem Balde bei Dahlem . Getränke mitbringen.

-

-

Die Zersplitterung der politischen Arbeiterbewegung warf ihre Schatten auch auf diese kleine Organisation. Besonders die Rea daktion war im letzten Jahre angegriffen, da der Redakteur der Arbeiter- Olympiade in Prag . Aktiv beteiligen fich 30 000 mit Sp3ialdemokratischen Partei angehört. Im Jahre 1920 glieder der Arbeiter- Turnvereine der Tschechoslowakischen Republif. war ein Feldzug von Leipzig und Berlin verabredet. Die anderen Es tommen jedoch aus allen Ländern Mitglieder der Arbeiter- Turn- Berwaltungsstellen im Reich wurden für die Abhaltung eines außer­vereine. Gemeldet find besonders starte Expeditionen aus Deutsch - ordentlichen Verbandstages oder mindestens für die Abhaltung einer land, Desterreich, Amerika , Finnland , Jugoslawien . Die Festtage Borständekonferenz bearbeitet, um die Redaktion, wenn möglich den find auf den 25. Juni bis intl. 29. Juni festgesetzt. Am 26. Juni Gesamtvorstand, zu beseitigen. Indes der Plan fand feine Gegenliebe. werden internationale Wettkämpfe für Leichtathletiker abgehalten. Der Hauptvorstand und der Verbandsausschuß lehnten das An Allen Teilnehmern wurde auf den tschechoslowakischen Bahnen eine fuchen ab. 50proz. Fahrpreisermäßigung, sowie Befreiung des Baßvisums ge währt. Die Verpflegung erfolgt um 12 Kr. täglich und besteht aus Austünfte erteilen alle Frühstüd, Mittageffen und Abendmahl. Ronfulate der Tschechoslowakischen Republik

-

Auf dem Verbandstag war die Opposition fehr zahm. Die Stritif war fachlich. Sie richtete sich gegen die Arbeitsgemeinschaft und die Redaktion, von der man wünschte, daß sie auf alle fozia listischen Parteien Rüdsicht nehme, Der Rebatteur erflärte, er