Die Tagung der deutschen Bergarbeiter. burchführen. Der Redner beſpricht die manchmal in Erscheinung eine einheitliche Ordnung der Lohnbewegungen
Der englische Streff, Aus London wird gemeldet, daß die Regierung ble Behörben Schluß des zweiten Verhandlungstages. tretende unlautere Ronkurrenz der bürgerlichen Berbände, des ermächtigt hat, auf Grund der Ausnahmebestimmungen Gas-, Elet Hierauf erstattete der Verbandsvorsitzende, Husemann. G. d. A. und des Deutschnationalen Handlungsgehilfen- Verbandes , trizitäts-, Waffer- u. a. Werke, Lebensmittel, Rohlenvorräte und Bochum , den Geschäftsbericht, und zwar den allgemeinen die gelegentlich mit höheren Unterstügungen operieren. Mit 30 oder Maschinen zu beschlagnahmen bzw. zu requirieren, den Preis für Teil. Er ergänzte den gedruckten Bericht und erinnerte eingangs 40 Streitbeteiligten war es ihnen leicht, höhere Unterſtügungssäge die Produkte der zu beschlagnahmenden Werte festzusehen und den an die Beränderungen, die im Verbandsvorstand seit der letzten zu zahlen als der Zentralverband, wenn er mit tausenden Mitglie- Verkauf von Brennstoffen für Motore zu beaufsichtigen. Nach Generalversammlung vor sich gegangen sind. Es sind drei Bor- dern beteiligt war. einer TU.- Meldung haben sich die Bergarbeiter von Süd- Wales und standsmitglieder, darunter der frühere Borsitzende Sachse, aus- Redner bespricht dann innere Organisationsfragen, Schottland für Ablehnung der Regierungsvorschläge vom Sonngeschieden. An den allgemeinen wirtschaftlichen Vorgängen und die mit der Verschmelzung an den Vorstand herantraten. Zur pünkt- abend ausgesprochen. Reuter bringt folgende vielsagende Meldung: ihren Begleiterscheinungen fönnten die Gewerkschaften nicht mit zu- lichen Beitragszahlung müssen die Mitglieder herangezogen Die Kluft zwischen den Bergwerksbefizern und den Bergarbeitern gebundenen Augen vorübergehen. Die Gewerkschaften fönnten teine werden, dann werde die Fluktuation fich mindern. Mit dem Anfönnte bedeutend geringer werden, wenn die Besizer geneigt Statastrophenpolitik betreiben, sie müßten Rücksicht nehmen auf das gestellten Verband des Buchhandels ist eine Verein- fein würden, Borschläge über einen höheren Standardlohn, als den Bolksganze. Bedauerlich sei, daß die Sozialisierungs. barung zur Verschmelzung mit dem Zentralverband zustande ge- bisher angebotenen, zu machen. Die Arbeiter beantragten einen frage nicht zu einem einigermaßen annehmbaren Abschluß ge- lommen, die auf dem geftrigen Verbandstage des AB. einstimmig Standardlohn von ungefähr 80 Broz. über den von Juni 1914. kommen sei. Der Verband habe alles getan, um die Sozialisierung angenommen wurde. Urban wünscht dringend, daß auch die Delegierten des Zentralverbandes der Bereinbarung auftimmen. Zum zu fördern. Husemann ging hierauf ausführlich auf die verschiedenen Strö- ADGB. wie zur Afa hat der Verband stets in einem Freundschafts - heute: Oranienburg , Reichshof , Bernauer Str. 38, 7%, Uhr. Spandau , 8um Stern, mungen im Verband ein und fand die stärkste Zustimmung der verhältnis gestanden. Dagegen wurde auf einer Bertreterverfamm- Botsbamer Str. 35,7 Uhr.- Westen, Nationalhof, Billowstr. 37,7% Uhr.- Norden IV, Generalversammlung, als er gegen die Zersplitterungsversuche Front lung des Afa- Bundes einstimmig beschlossen, daß machte. Er wandte sich mit Schärfe
gegen die Spaltungsbestrebungen der Moskauer und teilte mit, daß 131 Kameraden in der Mitgliederliste gelöscht worden sind, weil sie den Verband zu einem parteipolitischen Anhängsel machen und ihn unter das Dittat von Moskau bringen mollten. Der Verband müsse von allen politischen Parteien und Religionsgemeinschaften völlig unabhängig dastehen. Nur dann törte er seine hohen Aufgaben erfüllen und allen Berufsgenossen
dienen.
-
Betätigung im Sinne der driften Internationale ( Moskauer) mit allen fagungsgemäß zulässigen Mitteln, also auch mit ausschluß aus dem Verbande geahndet werden müsse, weil die Gründung der von Moskau propagierten kommunistischen Bellen" innerhalb der Gewerkschaften zur Berrüttung führe und nicht gebuldet werden könne. Der Vorstand hat in Berfolg des Beschlusses eine Reihe von Mitgliedern ausgeschlossen, eine Beiratskonferenz hat sich damit befaßt und sich ausdrücklich dem Beschlusse der Afa angeschlossen. Ferner hat sie beschlossen, daß Mitglieder, die einer Partei der dritten Internationale angehören, nicht Beamte der Organisation sein können. Beamte, die uns bekämpfen, fönnen nicht
Bund der technischen Angestellten und Beamten. Mitgliederversammlungen
Rum Hubertus, Bornholmer Str. 89, 7 Uhr. Charlottenburg III, Deutsches Haus. Windscheidstr. 39, 7% Uhr.- Nordwest 1. Schulaula, Swingliftr., 7/2 Uhr. Steglig Zum Althoff, Althoff- Ede Körnerstr., 7/2 Uhr. Wilmersdorf , Augusta- Hof
-
Auguſtaſtr. 1, 7½ Uhr. Betriebsräte und Oblente der Gettion VII des Deutschen Transportarbeiter verbandes! Donnerstag, 4 Uhr bei Schirm, Charlottenstraße 7/8: Wahl eines Delegierten zur Reichslonferenz.
Beranto. für den rebait. Teil: Dr. Werner Betfer, Charlottenburg ; für Anzeigen: 2. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts- Berlag G. m. 5. S., Berlin . Drud: Bors
wärts- Buchdruderei a. Verlagsanstalt Baul Singer x. Co., Berlin , Lindenftr. 3.
Gewinn- Auszug
der
Bum Schluß seiner Ausführungen betonte Husemann, der VorStand habe in den legten zwei Jahren mit Zähigkeit und Ausdauer gearbeitet und sich bei all seinen Maßnahmen von größtem Pflicht- Filialen jenen Beschluß noch nicht ausgeführt haben. Der Berbands 17. Preuß. Süldd.( 243. Preuß.) Klaffen= Lofferte
bewußtsein leiten lassen.( Lebh. Beifall.)
Der Vorsitzende Waldheder gab hierauf Kenntnis von einer Depesche aus Zeit, wonach auf der Zeche„ Glückauf" im Idaschacht einem Grubenunglüd 17 Tote, darunter 14 Ber. heiratete, zum Opfer fielen. Der Verbandstag nahm diefe Nachricht mit großer Bewegung auf und ehrte die Toten in der üblichen Weise.
In der Nachmittagsfizung wurden Spezialberichte zum Geschäftsbericht entgegengenommen. Ueber die Tarif und Lohnbewegungen der beiden letzten Jahre verbreitete sich fehr ausführlich das Borstandsmitglied Schmidt. Bochum . Er betonte, ein Nachlassen des Kampfescharakters fönne man in der Zeit der Tarifverträge nicht verspüren; die Rämpfe feien weit schärfer geworden als früher. Mit Ausnahme des Saargebietes würden die Kollegen in ganz Deutschland nach tariflichen Lohn- und Arbeitsbedingungen zu arbeiten.
Ueber die Betriebsräte im Bergbau berichtete 5 effe. Halle. Er gab in sehr temperatmentvoller Weise eine Schilderung der Aufgaben der Betriebsräte. Hinter den Betriebsräten müßten geschlossen die Arbeiter der Belegschaft und die Organisation stehen. Die Betriebsräte müßten aber auch den Mut haben,
den Maffen zu sagen, wie die Dinge liegen
und dürften sich nicht allzusehr von Stimmungen leiten laffen. Redner begründete vom Borstand vorgelegte Richtlinien für die Betriebsräte des Verbandes.
tag möge ausdrücklich den Beschlüssen des Beirats zustimmen, und zwar in der Auslegung, daß das, was auf die Beamten zutreffe, in gleicher Weise gelte für die ehrenamtlich Tätigen; Anhänger der britten Internationale fönnen feinerlei Funktion im Ber bande ausüben, und wer gegen unsere Ziele sich wendet, sei er Funktionär oder nicht, müsse die Mitgliedschaft im Verbande verauch in dieser Beziehung jede nötige Klarheit schaffen. lieren.( Starter Beifall und Widerspruch.) Der Verbandstag möge Urban bespricht dann die internationale Berufsbewegung und stellt die baldige
Aufrichtung eines Infernationalen Bundes aller Angestellten mit 1 500 000 Mitgliedern in nahe Aussicht. Der auf dem Verbandstag erschienene Kollege Pfirrmann vom Angestellten- Verband des Buchhandels begründet den gestern gefaßten Beschluß seines Verbandes zur Verschmelzung mit dem Zentralverband.
Den darauffolgenden Rassenbericht bes Raffierers Wucher brachten wir in seinen hauptsächlichsten Zahlen schon im Borbericht. Das Vermögen( Hauptkasse und Lokaltassen zusammen) betrug am letzten Jahresschluß 3 596 803 m., ein Finanzstand, der angesichts der Aufgaben des großen Berbandes dringend der Erhöhung bedarf.
Gewerkschaftsbewegung
An die organisierte Arbeiterschaft.
5. Alaffe.
18. 8iehungstag.
31. Mai 1921. Auf jebe gezogene Nummer find zivel gleich hohe Gewinne gefallen, und star je einer auf die Lofe gleicher Nummer in den belben Abteilungen I und II
Ohne Gewähr.
Nachbrud verboten. In der Bormittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen. 2 zu 300000 M 35766 2 zu 30000 M 208049
2 zu 15000 M 115979
4 zu 10000 M 76025 190501
2 zu 5000 M 198554
96 zu 3000 M 5517 7851 17811 22060 83398 85474 88339 46855 52074 52884 58190 60873 72232 79126 88311 89543 99892 107894 108490 112922
117578 119618 121340 185293 137211 140063 142463 143045 150912 157048 157274 181209 181836 187428 189218 190757 194026 194555 207094 212228
214919 215216 217382 218600 227458 234999 235501 239150
182 zu 1000 M 12455 14862 15809 18018 20838 27984 80277 36094 36952 38750 40311 43941 44693 47889 49262 50969 51520 58004 58684 60127
62358 63159 65908 66464 66527 67081 74235 74582 76260 76763 77900 116807 120949 131409 132225 132284 135565 135574 139798 140698 143242 145549 149532 150290 153002 154903 155041 155154 159040 1283138
81835 81617 85230 91327 91545 92500 94446 95377 97995 103242
182299 183074 186881 187262 192140 192329 192884 199467 199604 205136 206544 207599 208192 210519 211522 217751 218707 220694 220881 221308 226186 226194 226645 226727 226788 228771 281718 235262 288112 238242 238261
248 zu 500 M 540 7809 7962 8664 10149 14849 15391 28562 28891 25018 27636 30709 81987 84150.87755 44454 44566 45178 46183 52868 58333 53995 55869 60568 63852 64641 67073 67415 69629 78418 74776 75241 75528 75818 77625 78836 79280 79353 80481 81965 82087 82847 8410 87220 89154 94339 99229 101158 103091 103647 105037 107326 108524 109785 110525 110627 118919 115463 116452 118482 120453 125605 129481 130892 133758 186164 189039 189382 141536 145594 146117 151022 151843 157079 158254 159309 159348 159692 160839 161651 161802 161980
179851 180190 184342 184987 187309 193348 194010 194368 196345 197000
Thimm- Bochum sprach dann über Bergmannsfied. Iungen. Er legte eine Entschließung vor, die den Versuch, die Wohnungsnot durch Errichtung von Wohnungen zu beseitigen, wobei zur Beschaffung des Bautapitals Zuschläge auf den Kohlenpreis gelegt werden, als mißlungen ansieht. Im Kreise Prenzlau stehen die im Deutschen Landarbeiterver. 162260 162570 164056 167032 168588 170368 171081 172179 175135 177035 Erstrebenswert seien band organisierten Arbeiter im Streit. Die Unternehmer versuchen 199668 201608 203717 206861 206119 207270 208013 213166 215663 219011 Bergmannssiedlungen, die den fulturellen Anforderungen entsprechen. Das Biel müffe die Schaffung von Einfamilienhau. unter riesigen Versprechungen in Berlin und anderen Orten Arbeits- 219711 222065 222820 224136 224453 224847 226212 226342 228234 228353 fern sein mit Gartenland. Die Errichtung sozialer Bauwillige zu werben. Jeder Zuzug in das bestreifte Gebiet ist unter betriebe foll mit allen Mitteln unterstützt werden. allen Umständen fernzuhalten.
Den Raffenbericht gab Bittner Bochum, und für die Redaktion berichtete Wagner- Bochum. Ueber die Jugend abteilung des Verbandes gab Franz Osterroth Bochum einen Bericht, und für den Kontrollausschuß des Verbandes
Damit war die Reihe der Berichterstattungen beendet.
Erster Verbandstag des ZDA.
Schluß des zweiten Verhandlungstages.
Den zweiten Teil des Geschäftsberichts gibt Urban Berlin, der im besonderen die Art der Führung der Lohnbewegungen bespricht und eine unstatthafte Regellofigfeit vieler Bewegungen fritifiert. Die Herausgabe einheitlicher Richtlinien und Ordnungen für Lohnbewegungen hat der Regellosigkeit steuern wollen. Der anfängliche Protest dagegen und die Nichtbeachtung dieser Richtlinien durch manche Ortsgruppen legt sich mehr und mehr, es beginnt Ordnung in die Lohnbewegungen hineinzukommen. Der Verbandstag möge dem Beirat Vollmacht geben, die Richtlinien neu zu ordnen und dahin zu fireben, daß die Afa- Berbände
Der Potsdamer Straßenbahnerftreit, der heute dem Ultimatum
284268 237098
Ju der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen, 12 zu 5000 M 16645 66782 68868 175158 203995 218007 100 zu 3000 M 4990 21981 27134 35448 38999 40102 50583 63406 65950 76376 78898 82421 86564 87206 95851 103553 105140 108416 109319 110279
148464 162830 362168 171682 184472 188176 188230 192252 202669 205981 217767 218353 226229 228227 229507 229659 233592 237567 194 zu 1000 M 2400 7028 8475 10465 11417 18086 19127 22375 27889
30108 30734 32482 34480 41772 44670 45582 45808 47664 48529 50017 73276 77311 78778 79647 80084 80248 83025 83197 93571 93878 97943 98049 100925 103525 108100 108585 111718 112933 113403 115926 116708 117700 121371 122942 125204 129105 181831 135814 135986 141639 153057 179716 180639 183067 183536 190839 193800 194456 194676 196798 198265 198586 198769 199891 200153 201936 205336 210986 212689 216718 218869 224696 224931 230101 236041 238599
51495 53102 57371 59006 60320 62096 62462 65065 85858 72404 72819
155179 157050 158650 160351 163516 163652 166278 171186 178900 176230
des Magistrats zur Folge beendet sein müßte, geht weiter. 113827 118086 120850 124067 132168 132791 134852 187289 194835 196128 Die Streitenden haben in einer Versammlung am Dienstag der Bevölkerung die Gründe ihres Verhaltens auseinandergesetzt. Der Obmann Rühle( SPD .) des Betriebsrats wies der Verwaltung die Derpaßten Gelegenheiten nach, die Einnahmen des städtischen Unternehmens zu stärfen. Der Straßenbahnerverdienst betrage nach allen Abzügen ohne Kindergeld 850 bis 875 M. Damit wird das Existenzminimum nicht erreicht. Die Aussprache gestaltete sich außer ordentlich lebhaft. Scharfe Kritik wurde an dem Verhalten des Direttors der Elektrizitätswerte Jeffinghaus geübt, der für sich felbst eine Teuerungszulage von 6000 m. begehre, während er aus Rentabilitätsgründen die Straßenbahnerforderungen ablehnte. Seine Definition gehe dahin, nicht die Straßenbahner hätten zu wenig, sondern die übrigen städtischen Arbeiter zu viel. Die Bertreter der sozialistischen Parteien erflärten durch ihre Vorsitzenden ihre volle Sympathie mit dem Streif und fahen ihn als legtes Mittel zur Erreichung des Existenzminimums als berechtigt an. Die städtischen Arbeiter werden heute abend in einer öffentlichen Versammlung über ihre weiteren Maßnahmen beraten.
Verein Berliner Buchdrucker u. Schriftgießer LAUSE Buchdruck- Hilfsarbeiter und-arbeiterinnen
Donnerstag, den 2. Juni, abends 7 Uhr,
im Lokal( wird in der Morgen- Ausgabe bekanntgemacht):
Bertranenspersonen- Bersammlung
Tagesordnung:
41/ 6*
Massini. Gloth.
Erhältlich in Apotheken und Drogerien. Apotheker Otto Pfeiffer& Piehler, Berlin N. 65, Schulstraße 16.
230 zu 600 M 1677 2474 6264 7910 8200 10356 14371 19936 20643
22022 23605 24050 25455 26824 29105 29118 31406 32022 32952 35192 37643 38933 39076 42202 48169 48764 58223 62640 64050 68412 68848 69213 69771 71138 73309 74303 77981 78236 79599 80413 81017 81956
86186 89034 91076 93779 94519 97283 103721 108808 110865 111583 114860 114148 117061 117869 120834 124875 125314 125418
128191 129123 132649 133222 133941 135001 136398 139965 140827 144446 148793 149345 167406 158390 161648 162456 162658 164270 165200 165449 167004 172154 172698 173244 173817 175447 176688 175613 177090 178135 200814 207979 212771 213122 215243 215235 221585 225730 229007 229497 231307 233654 235088 235676 237603
178467 180817 182174 183583 189461 192441 195944 197712 198842 199770
nebst Nissen, Wanzen, Motten, Flöhe, Schwa- Rute von 55 M. an ben werden radikal vernichtet durch
PFEIFFEROL
Neues Angebot!
Schokoladen- Block, 100 Gramm von M. 3,20 an
Schokoladen- Tafel, 100
M. 3,30 an
nur gute Qualitätsware. Bonbons, Dragees in gr. Auswahl zu Fabrikpreisen Negerküsse, Gollatstäbe. Berlin W, Linkstraße 20.
G. Wechselmann, Fernsprecher: Nollendorf 879
R
Alt- Glienice an regulierter Rubower Straße Rettobauland. Bertäufer am Bahnhof Adlers hof, Reftaur.Ede Bismardstraße. Rieger, Berlin , Gontardstr. 5. Parzellen
aucherdank!! in Eggersdorf , 15 Minuten
pom Bahnhof Strausberg entDas sicherst. Mittel, das fernt, zu verfaufen. Kühn& Co. Rauchen ganz od. teilw. Berlin . Yorditr. 11. Rurf. 2863 einzustell. Wirkg. verMonteuranzüge. Berufs blüffend. Auskunft ums. Heibung jeder Art. Einzelver tauf Vers.San.Artik.Gg.Englbrecht, au Fabritpreisen. Orientegpreß, München R 6, Kapuzinerstr. 9 Aschaffenburgerste 12IV.9-12,4-7
Schuhhaus S. Lewkowitz
Baby- Schuhe Parth Male
Leinenschuhe
in allen Farb. Mk.
weiß, Gr. 27/30 Mk.
50
nur
Möbel- Angebot.
Softbe Möbelfirma liefert Spezial- Ein- u. 3welzimmer Einrichtungen fowie Einzelmöbel gegen 3insvergütung bei mäßiger Anzahlung und geringen monatlichen Ratenzahlungen. Off. Poftlagectarte 102, Poftamt 0 27. Reine Raffierer. Größte Aulanz.
Kinderwagen
Metallbettstellen, Polsterwaren, Steppdecken zu äußerst billigen Preisen verkauft
Schäfer, Neukölln, Hermannstr. 83,
Laden. Vorzeiger dieser Annonce 5 Proz. Rabatt.
Mein großer Saison Räumungs- Ausverkauf hat bereits begonnen und bringe ich große Posten Schuhwaren zu fabelhaft billigen und konkurrenzlosen Preisen zum Verkauf
95º Damen- Halbschuhe Chevr., elegante Form.. Mk I
braun
115°
00
100
elegante Form
Mk.
98ºº
Leinenschuhe 5500 Damen- Hochschaftstiefel 10800
weiß, Gr. 31/35 Mk.
Mk. 00
Damen Halbschuhe prima
Ausführ., schwarz m.Lackk. Mk.
schwarz, randgenäht Mk.
78°° 7800 Frauenstiefel
..
bequeme Form, mit niedrigem Absatz... Mk.
95ºº
00
Einzelpaare ganz besonders preiswert.
Kinderstiefel
Größe 28/32
Rindbox,
Für die Reisesalson Knabenstiefel Rindbox,
eleg. Schuhwaren zu billigsten Preisen. Meine billigen Preise sind kein Geheimnis mehr, denn im Einkauf
Größe 36/39
Herrenstiefel
schwarz
Mastbox,
MK.
Mk.
Mk.
flegt der Verkauf. Herrenstiefel schwarz, prima
Ausführung
Schuhhaus S. Lewkowitz
nur
Mk.
5500 Herren- Halbschuhe braun,
Rindbox
8500 Herrenstiefel
85°
00
Ausführung
90ºº. Herrenstiefel
genäht
Mk.
braun, beste .. Mk.
168⁰⁰
192.00
schwarz, rank. 13500
100 Herrenstiefel ca a Chevr
12000
schwarz, Boxcalf u.
mit u. ohne Lackkappe Mk.
00
158ºº
125Bz