man
aus, annerionistischen" Gründen von Deutschland nach Defter-[ Symbol gewefen. Aber feitdem ber zweite Kongreß die beEine peinliche Interpellation. reich hineingetragen. Auch die Zurückhaltung des größten fannten 21 Bedingungen ausgearbeitet und damit den Teils der reichsdeutschen öffentlichen Meinung in dieser Frage einzelnen Barteien auch Pflichten auferlegt habe, feitdem Im bayerischen Landtag haben die Unabhängigen vermag an dieser vorgefaßten Meinung nichts zu ändern. habe sich die Spreu vom Weizen geschieden. Sinomjem er- folgende Interpellation eingebracht: Durch terroristische Gruppen werden seit längerer Zeit AffenWenn Polen ein Land für sich verlangt, das nie zu ihm ge- flärt, daß man Serrati habe fallen lassen müssen, weil er„ eine hört hat, und das eben erst mit überwältigender Mehrheit Art frankhafte Neigung" zu den Reformisten empfunden und tate auf Abgeordnete des Bayerischen Landtages verübt, die im feinen Willen, bei Deutschland zu bleiben, befundet hat, so ist lieber mit diesen habe gehen wollen als mit dem entschieden Falle des Abg. Gareis zum Morde geführt haben. Was hat die Staatsregierung getan, um das Treiben dieser Gruppen das nach jener Auffassung kein Annerionismus". Wenn tommunistischen Flügel. aber ein deutscher Volksstamm, der mit Deutschland kulturell, Weit fürzer als dieses Problem behandelt Sinowjem das zu unterbinden, oder was gedenkt fie in Zukunft zu tun? Man darf mit Interesse der Antwort der bayerischen wirtschaftlich, politisch seit Jahrhunderten verbunden ist, ge- der deutschen Kommunistischen Partei Hier Die Beantwortung der radezu einstimmig den Anschluß an Deutschland verlangt und richtet sich seine Bolemit gegen Paul Levi , dem nach Staatsregierung entgegensehen. für dieses Verlangen in Deutschland Berständnis findet, dann Sinomjem die italienischen Angelegenheiten nur als Vorwand Frage, was sie getan habe, um die unaufhörlichen Aufforde ist das deutscher Annexionismus". gedient hätten. In Wirklichkeit bemühe sich Levi, einen rungen zum Meuchelmord in den rechtsstehenden antisemitiBenn eine polnische Minderheit, von Polen unterstützt, rechten Flügel innerhalb der deutschen Kommunisten zu schen Kreisen zu unterbinden, dürfte ihr allerdings schwer den Anschluß an Polen gewaltsam zu vollziehen sucht, so ist bilden. Es ist nun fehr merkwürdig, daß Sinowiem im zu fallen, und wenn Herr v. Kahr den gleichen Mut wie sein das" Selbstbestimmungsrecht". Wenn die Volksgesamtheit mitteldeutsche Aufstandsbewegung, die doch die Frage mit einem uneingeschränkten Nichts" beant das„ Selbstbestimmungsrecht". Wenn die Volksgesamtheit fammenhang mit dieser Bildung eines rechten Flügels die Bollzugsorgan Polizeidirektor Böhner befigt, so müßte er Desterreichs durch das demokratische Mittel der Abstimmung hier das entscheidende Moment war, auch nicht einmal worten. Diesen Mut wird jedoch die bayerische Regierung seine platonischen Anschlußwünsche zu erkennen gibt, so ist das andeutungsweise erwähnt. ein frevler Verstoß gegen das geheiligte Völkerrecht der Ausführungen und wüßte man sonst von den Dingen nichts, bene Erklärung erfolgen, wie wir sie aus den bayeLiest man Sinowjews nicht aufbringen, und so wird als Antwort eine gewunFriedensverträge. theoretischen Differenzen entsprungen sei. Aber dies Hinweg um so schärfer werden die beiden sozialistischen Fraktionen so müßte man meinen, daß die Spaltung der VKPD. rein rischen Auslassungen der letzten Zeit nachgerade gewohnt sind. gleiten über ein wichtiges Moment ist feine schriftstellerische Flüchtigkeit, sondern gerissene Tattit. Sinomjew möchte Levi auf eine befriedigende Antwort der Frage zu dringen haben, folieren, und deswegen gebraucht er nur ihm gegenüber was in 3 ukunft dem ungehinderten Mordtreiben der die Peitsche, während er die Anhänger Lepis durch ein vor- bayerischen Verschwörerclique gegenüber geschehen soll. gehaltenes Buderbrot zurückzuloden sucht. Dabei handelt Die Fraktion der USP. hat an das Präsidium des Lands Sinomjew natürlich taktisch geschickt, wenn er den hauptsäch- tages einen Antrag gestellt, sobald als möglich das Plenum lichen fachlichen Differenzpunkt ganz aus der Debatte aus einzuberufen und die Interpellation auf die Tagesordnung schaltet. Man höre folgende Locktone:
Das Unrecht, das hier begangen wird, ist so offenkundig, daß es keinen langen Bestand haben kann, iſt ſo off
so
Brauns über Nationalismus und Republik .
Auf der Berliner Bonifaziustagung hat der dem Zentrum angehörende Arbeitsminister Dr. Brauns eine Rede gehalten, in der er vom katholischen Standpunkt aus über rechtes Nationalbewußtsein und Chauvinismus sprach. Er bekannte fich dabei zu einem christlichen Internationalismus, der die Liebe zu den eigenen Boltsgenossen nicht ausschließt. Unsere ganze Kulturarbeit zielt über die Nation zur Menschheit." Das ist so ziemlich dasselbe, was auch wir sagen, nur mit ein menig anderen Worten".
Dr. Brauns kam dann auf den Monarchismus zu sprechen und sagte:
is chit dis
Oder ist nationales Denten nur mit dem Bekenntnis zu einer bestimmten Verfassungsform vereinbar? Etwa mit dem Bekenntnis zur Monarchie? Im Berfolg einer solchen Auffaffung fönnten wir nur solche Parteien national nennen, die sich offiziell zu dieser Verfassungsform bekennen würden. Ich brauche wohl kaum zu betonen, daß wir pom religiösen Standpunkt aus auf teine bestimmte Verfassungsform festgelegt find. Die Staatsautorität als solche ist von Gott, gleich von wem sie in legaler Form ausgeübt wird.
Ich darf mich hier auf einen gewiß unverdächtigen Zeugen be ziehen, nämlich auf Friedrich den Großen. In seinen Briefen über ,, die Liebe zum Baterland" ist zu lesen:
Gemeinsam mit dem Genossen Levi schied aus dem Bestande des Zentralkomitees der Vereinigten Kommunistischen Partei auch die Genoffin Clara Bettin aus. Wir sind fest überzeugt, daß ihr Austritt sich in der Tat durch ein Mißverständnis erklären läßt. Bei jeder neuen politischen Umgruppierung find anfangs zufällige Austritte und Anschlüsse nach dieser oder jener Richtung unvermeidlich. Wir hoffen, daß auch der Austritt der Genoffin eine solche Episode ift. Wir wollen haffen, daß sich dies ebenso mit dem Genoffen Däumig und den anderen Genossen verhält, die gemeinsam mit Levi aus den Reihen des Zentralfomitees der Bereinigten Kommunisti. schen Partei Deutschlands ausgetreten sind.
Denen
Clara Zetkins muten reichlich opportunistisch" an. Diefe Hoffnungen Sinowjews bezüglich Däumigs und aber, die sich nicht fügen wollen, wird in anderer Tonart gedroht: imes
bezug auf die linfen" Wirrköpfe anarchistischen Schlages an den Wir werden genügend ideelle Unversöhnlichkeit in Tag legen, die bestrebt sind, die internationale Arbeiterbewegung 3.
der ersten Sigung zu sehen,
*
Am Dienstag nachmittag hat sich die sozialdemokratische Fraktion versammelt, um zur gegenwärtigen Lage Stellung zu nehmen. Wie gemeldet wird, besteht die Absicht, die Ermordung des Abg. Gareis zum Gegenstand einer parlamentarischen Attion zu machen.
Bayerische Nationalistenhete.
21:00
München , 15. Juni. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Die bürgerliche Bresse in München bemüht sich weiterhin, die durch den Generalstreit entstandene Kluft zwischen den Klassen zu
vertiefen. Die Münchener Neuesten Nachrichten" schützen nach Möglichkeit den Haß gegen die USP. Die Genoffen Auer und Demonstration am 8. November 1918, welche zur Revolution geführt Timm werden weiter mit niedrigen Anwürfen überhäuft. Die habe, sei nichts anderes gewesen wie ein Versuch Auers, felben Zweck den Borstoß gegen die Mörderzentrale" unternommen. Führung der Massen an fich zu reißen.(!) Timm habe zu dem Die Ermordung Bareis fei Auer eine willkommene Gelegenheit
" 1
die
ihres Baterlandes ift. Alles ist Menschenwert, nichts ist vollkommen. ebenso unversöhnlich in bezug auf jene sein, die innerhalb der KomSomit sind auch Ihre Pflichten stets die gleichen, ob Sie nun in munistischen Internationale einen rechten Flügel zu schaffen bemüht einer Monarchie oder in einer Republik leben." find. In der gegenwärtigen Uebergangsperiode muß das Steuer der Kommunistischen Parteien besonders in allen jenen Ländern fest in der Hand gehalten werden, in denen sich Tendenzen im Beiste Gerratis und Levis zeigen.
,, Uebrigens ist es ganz gleichgültig, welcher Art die Regierung dieser Linken" auf die Spize treiben. Aber wir werden wenigftens gewesen, um auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung feine 1918
An der ganzen Rede des Herrn Dr. Brauns ist nur eins zu bedauern, daß fie nicht in München gehalten worden ist, wo man bis jetzt von den Aufgaben des Christentums eine etwas weniger gehobene Borstellung hat. Man sollte Herrn Dr. Brauns einmal da hinunter schicken zu einer geistigen Reichsegetution gegen Bayern .
verlorene Führerstellung wieder zu gewinnen! teien an den Landtag auf Aufhebung des Aus a ahmezustandes Lie Interpellationen und Anträge d: beiden sozialistischen Par und Beseitigung der Boltsgerichte werden mit bitterem Hohr
begrüßt.
Die Morgenblätter benüßen das morgen erscheinende Eonder heft der„ Süddeutschen Monatshefte" mit dem Titel„ Gegenrechnung" spendenz" läuft Sturm gegen die beabsichtigte Bersetzung der hove zu einer nationalistischen Heze. Die„ Bayerische Bolkspartei- Korres rischen Generäle Ett und Nohl aus München , und fordert, die echte des Landes" zu wahren!
aller rechten" Elemente den eigentlichen Inhalt des Man kann daraus schließen, daß der Hinauswurf bevorstehenden Kongresses bilden wird. Und in der Tat„ der Kampf innerhalb der Arbeiterbewegung" wird Sinowjew gegen die Rechtskommunisten. ia immer mehr der eigentliche Wesenstern der Dritten Internationale. Das zeigt sich recht anschaulich in der Art, wie An der Spize der„ Roten Fahne" veröffentlicht Sino w Sinomjem rückblickend die Siege" des legten Jahres feiert. Es wird weiter geworben! jem einen sehr umfangreichen programmatischen Artikel zu Die Dritte Internationale habe eine Reihe glänzender Leipzig , 15. Juni. ( TU.) Am Montag und Dienstag haben dem bevorstehenden 3. Kongreß der Dritten Internationale, Siege über die reformistischen und halbrefor- durch das Polizeiamt Ceipzig in den Räumen des Deut. dessen Zwed es offenbar sein soll, die Bildung eines rechten mistischen Elemente davongetragen", fie habe auch sehr schen Offiziersbundes, der Deutfcnationalen Flügels innerhalb der kommunistischen Bewegung zu unter- ernsthafte Erfolge im Kampfe gegen die gelbe(!) Inter- Boltspartei und des verbandes Heimattreuer nationale der Gewerkschaften" gehabt. Andere Oberschlesier Haussuchungen wegen verbotener Sinowjem geht aus von der italienischen Spaltung, von Siege fennt fein Siegesbericht nicht. Gegenüber der fa pi- Anwerbung nach Oberschlesien stattgefunden. Grund zu diesen den Kämpfen der Mostauer mit Serrati. Dieser Darstellung ta listischen Klasse zählt er nur eine Reihe traffer Haussuchungen gab die Aussage von zwei in Dresden abgefangenen ist der breiteste Raum gewidmet. Ursprünglich so etwa Niederlagen der Arbeiterschaft auf. Aber was macht Angeworbenen, wonach gegen die Verordnung des Reichspräfi schreibt Sinowjem habe die Zugehörigkeit einer Partei zur das, solange man glänzende Siege über reformistische und denten vom 30. mai verstoßen worden fein soll, die die An Dritten Internationale zu nichts verpflichtet, sie sei nur ein halbreformistische Elemente" feiern fann! werbung für Oberschlesien verbietet.
drücken.
-
meeres. Noch heute sind die Schweiz und der Oberrhein besonders
Wie die Kirsche nach Deutschland kam.ute Kirschengegenden, in denen der Baum prächtig gedeiht.
Im Werkbund sind die urteilsfähigsten und geschmackvollsten Sachverständigen des deutschen Kunstgewerbes vereinigt. Sein So kam die Kirsche, als ein Geschenk der römischen Kultur, zu Zeile von Nutzen sein. Zusammenarbeiten mit dem Leipziger Messeamt wird daher für beide Es ist Kirschenzeit, die Freudenzeit der Knaben und Spaßen", gleich mit den Eroberern nach Germanien , und sie ist in den ersten Enrico Caruso ist, von Amerifa tommend, am Dienstag in mie sie Victor Hehn genannt hat. Und der Schilderer unserer christlichen Jahrhunderten dort heimisch geworden. Am nachdrück. Neapel eingetroffen. Seiner eigenen Versicherung nach befindet er Kulturpflanzen fährt dann fort:„ Daß die Kirschen von dem reichen lichsten förderte Karl der Große die Obstzucht, und er hat sich beim best: n oh! sein und wird den Sommer in Sorrent Lucullus, dem Sieger über Mithridates, nach Europa gebracht auch die Anpflanzung von Kirschen in deutschen Landen in großem verbringen. worden, das weiß jeder Knabe aus der römischen Geschichte, obwohl Maßstabe durchgeführt. Die eigentliche Pflege und Zucht der Es ist erst wenige Wochen her, daß durch die Breffe die Nach Ihm vor dem vollen Korbe mit den süßen roten Beeren die Sache so Kirschen, wie des Obstes überhaupt, lag aber in den Händen der richt von einer sehr schweren Erkrankung des berühmten Tenoristen leichgültig ist, wie dem naschenden Sperling auf dem Baum." Wie Mönche, und wir hören in jener Zeit verschiedentlich von Klöstern, ging, einer Erfrantung, die ihn für lange Zeit, wenn nicht für aber die Kirsche zu uns nach Deutschland tam, das weiß nicht die besonders schmackhafte Kirschsorten erzielten und diese dann in immer von der Bühne fernhalten werde. Wir haben von der Nach jeder, und wenn es uns auch nicht, wie in feliger Borfriegszeit, bei den umliegenden Gegenden verbreiteten. So ist seit 1000 Jahren die richt feine Notiz genommen, da uns die Gepflogenheiten der italienischen Künstler oder vielmehr ihrer geschäftstüchtigen Agen ben teuren Breifen mehr vergönnt ist, vor einem ganzen Korbe zu Kirsche bei uns heimisch geworden. ten bekannt sind. Bevor die Duse in früheren Zeiten eine Gastspiel fizen, so gilt doch auch heute noch die Kirsche als eine der guten rundfahrt antrat, pflegte faft regelmäßig ihr unmittelbar bevor Gaben des Sommers, ohne die wir uns unser deutsches Leben nicht ftehendes Ableben gemeldet zu werden, und vierzehn Tage darauf denten können. hatten wir dann die Freude, die wiedergenesene Künstlerin be grüßen ju tönnen. Hoffen wir, daß auch die Krankheit Carusos nur eine Reklamefrankheit gewesen ist!
gierung hat beschlossen, das Gedächtnis des verstorbenen Times" Philatelistische Ehrung eines Journalisten. Die bulgarische Re Korrespondenten in Bulgarien , Bourchier, durch Ausgabe einer Serie Erinnerungsmarten zu ehren, die das Bildnis des englischen Journalisten tragen sollen.
Der Wiederaufbau Ostpreußens . Nach den legten Berhandlun Daß übrigens Lucullus die Kirsche erst in Europa eingeführt gen zwischen Rathenau und Loucheur scheint es, als ob Deutschland habe, ist nicht ganz richtig. Schon vorher tannten die Griechen den nun doch tätigen Anteil nehmen soll an dem Wiederaufbau der zerstörten Gebiete Nordfrankreichs. Die wertvollsten Erfahrungen. Kirschbaum, und in Italien wuchs bereits in alter Zeit der Cornel- für diese gewaltige Aufgabe vermag uns eine ähnliche Tat zu liefern, Kirschenbaum, deffen Früchte aber in Europa noch nicht veredelt die durch deutsche Organisation vollbracht wurde: der Wiederaufbau waren und sich dort wohl auch nicht verebeln ließen. Das Geschent, Ostpreußens . Zwar ist diese oder jene Stadt noch unfertig, aber in daß der siegreiche Feldherr Lucull nach der Zerstörung der an der den Grundzügen ist das Wiederaufbauwerk doch schon eine fest umpontischen Küste liegenden Stadt Kerasus als dauerhaftefte Kriegs- riffene Erscheinung. Das, was ftets einen Ruhmestitel dieses großen Nordische Woche in Lübed. In der Nordischen Woche, die vom beute nach Italien brachte, wird also eine ediere, größere, saft- Werkes bilden wird, ist die ästhetische Gestaltung des Ganzen. 1. bis 11. September stattfindet, sollen neben den wirtschaftlichen reichere Art Sauerkirsche gewesen sein. Jedenfalls hat dieser be. Es war von höchstem kulturellem Wert, daß man nicht jeben bauen 1. bis 11. September stattfindet, sollen neben den wirtschaftlichen rühmte Feinschmecker der europäischen Belt den Geschmack an den ließ, wie er wollte, sondern eine weitverzweigte Organisation fach- Beziehungen zu den nordischen Ländern auch die kulturellen Wechselmännischer und fünstlerischer Bauberatung schuf. Architektonische beziehungen zwischen Deutschland und den Ostseeländern gefördert Kirschen erst recht beigebracht, und von nun an wurden sowohl Süß- Sorgfalt, die bis dahin meist nur größeren Bauten, wie Rathäusern, werden. Es haben zum Halten von Vorträgen ihr Kommen bereits wie Sauerkirschen in ihrer veredelten Form vielfach aus Asien , wo Kirchen, Billen zugewendet worden war, fam hier gleichmäßig allen, zugefagt: aus Schweben der Prähistorifer Profeffor Montelius, sie heimisch waren, bezogen und auf die wilden Kirschbäume des auch den Kleinsten Bauten zugute, die erst das Heimatbild bestimmen. ber bekannte Staatswissenschaftler Professor Kjellen und der Runsthistoriker Professor Roosval. Aus Dänemark ist bisher Landes gepfropft. So wurden praktisch wertvolle und ästhetisch befriedigende BrauchSo entstand eine Menge von Arten. Die wichtigsten waren die formen gefunden, charaktervolle Berkörperungen der Begriffe Ar- Dr. Frederik Schroeder, eine führende Persönlichkeit auf dem Gebiete des Volkshochschulwesens, gemeldet. Auch aus Norwegen apronianische, wahrscheinlich die Stammsorte unserer Rot- better- und Bauernhaus, Gutshof und Scheune, Stall und Klein- und Finnland werden Männer der Wissenschaft sprechen. Bon deut stadthaus. Die alten ostpreußischen Holzbauten wurden nur kirschen, dann die julianische, unsere Weißkirsche und die zum fleineren Teile in demselben Stoff ausgebaut, und zwar be- her Seite sind zu erwarten: der Schriftsteller Thomas Mann , hartfleischige Kirsche, wahrscheinlich die Stammutter unserer er 3- fonders in der Romintener und Johannesburger Heide, wo der Graf Kanjerringt, bekannt durch das„ Reisetagebuch eines firfchen. Die nicht verebelten Cornel- Kirschen verfütterte man Holzreichtum darauf hinwies. Statt des alten Rohrbaches wurde Philosophen", Dr. v. Erdberg, der über das deutsche Volkshoch an die Schweine. Da die Kirsche aus einer Gegend mit harten fast durchgängig das Pfannendach gewählt. Doch sind für die schulwesen berichten wird. Neben den Borträgen sollen deutsches Wintern stammte, so tonnte sie auch durch das ganze mittlere Holzbauten hier wichtige Erfahrungen gemacht worden, die gerade Schauspiel und Opernfestspiele, ein nordisches Sinfoniekonzert, vor. Europa bis hoch in den Norden hinein verpflanzt werden, und so jetzt bei dem französischen Wiederaufbau nüzlich sein können. aussichtlich unter Leitung von Prof. Sinding- Kristiania , deutsche trát sie denn mit den Adlern der römischen Legionen ihren Sieges- Hauptsächlich war es der Puzbau, der zur Anwendung fam, denn Kirchen- und Kammermusit, sowie Ausstellungen der neueren auf ihn waren die meisten vorhandenen Orts- und Landschaftsbilber ffandinavischen und norddeutschen Kunst geboten werden. eingestellt. Es sind dafür vortreffliche Lösungen gefunden worden Hundertundzwanzig Jahre nach dem ersten Auftreten der Edel- mit flarer Fensterverteilung, fnappem Dachumriß, streng geordneten firfche in Italien wächst sie bereits zu beiden Ufern des Rheins; Schornsteinlöpfen und schlichten Buhbändern. Ueberhaupt hat der fie ist in Belgien und in Britannien heimisch. Ohne Zweifel ist der Wiederaufbau sein Bestes in liebevoller Kleinarbeit geleistet, die für Weg, auf dem der Baum gewandert war, über Gallien gegangen. alle Einzelheiten bis zu den Firmenaufschriften die beste und einAus mehreren Stellen der römischen Schriftsteller geht hervor, daß fachste Form fand und dadurch einen einheitlichen Bauftil schuf. die Gallier im Büchten des Obstes besonders funftfertig waren, und Dem Deutschen Werkbund ist Sitz und Stimme im Sachver es wird erwähnt, daß die Kirsche in den Barbarenländern" aroma ständigenausschuß der Leipziger Entwurfs- und Modell tischere Früchte getragen habe als an den Geftaden des Mittel- m effe eingeräumt worden.
Bug an.
Der schwedische Studenten- Chor der Universität und unters nimmt eine Stonzertreise durch Deutschland . Am Sonntag, den 19. Juni, ½ Uhr, finden in der Hochschule für Musik am Montag, den 20. uni, 7, Uhr im Beethoven Saal Stonzerte mit verschiedenem Programm fiatt. Es werden ausschließlich nordische Komponisten vorge tragen.
Der 1. Internationale Rongrek des Deutschen Astronomen vereins hält bom 24. bis 26, August einen Internationalen Rongreß in Botsdam ab. Gelehrte aller Länder haben ihr Erscheinen zugesagt. Der neue Stadtverordnetensaal im Stadtschloß ist vom Magiftrat zu dieser Tagung zur Verfügung gestellt.