Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

Die Bautätigkeit der Großstädte.

Im ersten Vierteljahr 1921 hat nach den Feststellungen des Sta­tistischen Reichsamts die Bautätigkeit gegenüber den gleichen Zeit­räumen in den beiden vorangegangenen Jahren erheblich zugenom men. Die Zahl der erbauten Wohnhäuser ist gegenüber dem ersten Vierteljahr 1919 fast um das Behnfache gestiegen, die Zahl der Wohnungen um das Fünffache. Die starte Zunahme der Wohn­häuser ist allerdings dadurch zu erklären, daß die Statistik auch die Notstandsbauten und Wohnbaraden als Wohngebäude aufführt, die in feiner Weise zur endgültigen Beseitigung der Woh­nungsnot beitragen. Verhältnismäßig stark ist die Bautätigkeit in den Städten Köln , Hamburg , Dortmund , Frankfurt am Main und Düsseldorf gewesen, während in Berlin fast gar nicht gebaut wurde. 85 Prozent der erbauten Häuser und 61,7 Prozent der neu geschaffenen Wohnungen wurden von gemeinnüßigen Ge­fellschaften und Genossenschaften hergestellt. Einen Ueberblick über die Entwicklung der Bautätigkeit in den ersten Viertel­jahren 1919, 1920 und 1921 gibt folgende Tabelle, die 35 Großstädte umfaßt:

Zeitraum

1. Bierteljahr 1919

Gemeinnützige Bautätigkeit

Uebrige Bautätigkeit u. Wohnungsherstellung Häuser Wohnungen Häuser Wohnungen

182

298

1.

1920

338

"

1.

1921 1895

1 344 3 334

24 190 335

765 2164 2068

"

Während insgesamt die Wohnungsherstellung im 1. Vierteljahr 1921 gegenüber dem gleichen Zeitraum 1920 nur etwa um die Hälfte zugenommen hat, haben die durch die gemeinnützige Bautätigkeit allein beschafften Wohnungen um das Anderthalbfache zugenommen.

war das in diesem Jahre noch mehr als sonst der Fall, was mit wässerungen eingestrichen haben. Mit dem Kapttatbedarf der finanziellen Notlage des Reiches zusammenhängt. So der Industrie haben sie nichts zu tun, da ja bedeutend mehr Aktien sind die Bestände der Reichsbank an distontierten Reichsschagan- ausgegeben worden sind, als im Hinblick auf die hohen Börsenkurse weisungen, die zur Deckung der schwebenden Schuld, ausgegeben notwendig war. werden, in der letzten Juniwoche um 15,1 auf 19,6 Milliarden Mart Die Bewirtschaftung von Rohtabat aufgehoben. Mit dem 1. Juli angewachsen. find die Bewirtschaftung von Rohtabak und die Vorschriften über die Das Gesetz gegen die kapitalflucht, dessen Geltungsdauer ur- läußere Kennzeichnung von Labat- Mischwaren und tabakähnlichen sprünglich bis zum 24. Dezember 1920 vorgesehen war, wurde bis Waren aufgehoben worden. Es handelt sich um Verordnungen aus zum 1. Januar 1922 verlängert und dahin erweitert, daß Maß- den Jahren 1916 bis 1920. nahmen getroffen werden können, die der Reichsfinanzverwaltung im steuerlichen Interesse eine leberwachung des Postscheckverfehrs Baugilden, die unseren sozialen Baubetrieben entsprechen, find nun­Ausdehnung der Gilden in England. Die Erfolge der englischen mit dem Ausland ermöglichen. Ferner dehnt das neue Gesetz die mehr unbestreitbar trotz der vielfachen Kritik, mit der sie von ver­Ausnahmevorschrift des§ 9 Abs. 3, betreffend den Betrieb des schiedenen Seiten her angegriffen werden. Bisher haben sie Arbeiten Depot- und Depofitengeschäfts durch eingetragene Genossenschaften im Werte von 2 Millionen Pfund ausgeführt, und zwar viel unter bestimmten Bedingungen auf 3entralstellen einge- billiger wie das Privatunternehmertum. Letzteres tragener Genossenschaften, sowie auf Unterneh= mungen gewerkschaftlicher Verbände aus. Auch die teilweise zu verzichten; das bürgerliche Organ Observer" rechnet aus, war unter dem Druck der Baugilden gezwungen, auf seine Gewinne Geltungsdauer der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapital- daß sich dadurch für die konsumenten eine Ersparnis pon abwanderung in das Saarbedengebiet ist verlängert worden. 30 Millionen Pfund ergab. Die guten Erfolge der Baugilden Wirkungen der Valutaverschlechterung. Nachdem infolge des tragen dazu bei, die Ausdehnung der praktischen Gildenbewegung Balutarückganges die Preise für Kupfer, Zink, Blei, Aluminium, zu fördern, es wurden gegenwärtig mehrere neue Gilden begründet, Zinn und Nickel gestiegen sind, schreiten auch die Berarbeiter der und zwar in der Möbel- und Kistenindustrie. Es sollen Sparmetalle zu Breiserhöhungen. So fezte der 3inkblech ferner sämtliche Gilden in einen Nationalverband zusammen­verband seine Preise von 865 auf 900 M., der Kupferblech gefaßt werden. Die Großbank der zentralen Genossenschaften gibt perband die feinigen von 2640 auf 2740 m. je 100 Kilogramm durch Kreditgewährung die materielle Unterlage für die Gilden. Be­herauf. sonders in den nordwestlichen Teilen Englands macht diese neue Form der Arbeitsorganisation gute Fortschritte.

=

=

Geschäftliche Mitteilungen.

der, wie aus dem Inserat in der vorliegenden Nummer ersichtlich ist, noch bis 18. Juli ftattfindet, bietet außerordentliche Borteile in Alpakkalöffeln und Be­fiecken, die bisher unerschwinglich teuer waren.

Der Juventurausverkauf der Firma Franz Borowicz, Abteilung Beftece,

A

Die Zementpreise sind um 60 M. für je 10 000 Rilogramm er­höht worden, hauptsächlich wegen der letzten Kohlenpreiserhöhung. Die Kapitalerhöhungen der Industrie. Im Juni ist die Summe bet der Kapitalerhöhungen in der Industrie wieder gestiegen, und zwar nach der Statistik des Bankhauses Schwarz, Goldschmidt u. Co. Don 1179 Mill. Mart im Mai auf 1525 Mill. Mark. Der größte Teil davon, nämlich 985 mill. Mart, entfällt auf Stammattien, Notenrekord der Reichsbank. In der letzten Juniwoche erhöhte 484 Mill. Mart auf festverzinsliche Obligationen, der Rest von fich der Banknotenumlauf der Reichsbank um volle 3385 Millionen 56 Mill. Mart auf Vorzugsaftien. Insgesamt hat die Industrie nach Mart auf 75,3 milliarden, der Umlauf an Darlehnskassenscheinen der geichen Quelle im ersten Halbjahr 10,2 Milliarden Mart neues hat ebenfalls ein wenig zugenommen. Insgesamt liefen demnach Rapital aufgenommen. Diese Höhe wäre nicht erreicht worden, wenn am 30. Juni für rund 84 Milliarden Mart Papiergeld die Gesellschaften die neuen Aktien zu dem Kurse ausgegeben hätten, um, der höchste bisher erreichte Betrag. Obwohl auch in anderen der an der Börse erzielt werden konnte. Das war fast nirgends der Jahren am Halbjahrstermin eine starke Anspannung der Reichs- Fall. So spiegelt sich in der Ziffer der Kapitalaufnahmen ein Teil bank und starke Steigerungen des Notenumlaufs festzustellen waren, der Riesengewinne, die die Aktionäre durch die Rapitalver- Bewölkung und im westlichen Küstengebiet leichte Regenfälle.

コン

Briefkasten der Redaktion.A

Turnen 100. Rein, bort gibt es eine solche Anstalt nicht. Sie müßten sich an die orthopädische Klinik der Charitee wenden. Die Kosten sind nicht groß;

sie richten sich nach den Einkommensverhältniſſen.

Wetterbericht bis Freitag mittag: Etwas wärmer, zunächst viel­fach beiter bei mäßigen südwestlichen Winden. Später wieder zunehmende

film

MANOLI

Am Dienstag, dem 5. Juli, verschied nach schwe­rem Leiden, unser langjähriger Angestellter, Herr Richard Gallus

Der Dahingeschiedene war uns ein überaus treuer, fleißiger Mitarbeiter, dessen Ableben wir schmerz­lich beklagen.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Berlin SW. 19, den 6. Juli 1921.

Die Inhaber der Firma Carl Schultz Nachf. Uhrengroßhandlung.

3006b

Heinrich Placzek. Gottfried Grabowski.

Bezirksverband Berlin

SPD . 4. Abteilung. Nachruf!

Am 2. Juli verstarb nach furzem Krantenlager das langjährige Mitglied

Karl Thielemann.

Ehre seinem Andenken!

Für die erhebende Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Stannes, die herrlichen Kranz­fpenden und den Nachruf am Grabe sage ich herzlichen Dank.

Frau Karl Thielemann. Spez. Beh.Ischias

nur für

.Hüft., Gesäß u. Bein. Da schw. Fälle in 15 Tag. beseitigt, hier üb. unantastb.Heilerfolge best. u. Referenz. Invaliden­

Allg. Ortstrantentaiſe Berlin- Friedenau

Rheinstr. 9. Einladung

zur

außerordentlichen

Ausschuß- Sibung

am Freitag, den 15. Juli 1921,

DeutscherMetallarbeiterverband Möbelfabrik Hoffnung

Verwaltungsstelle Berlin XII. 54, Cinienftr. 83-85 Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr Telephon: Amt Norden 186, 1239, 1987, 9714 Heute Donnerstag, den 7. Juli, vormittags 11%, Uhr, im Rosenthaler Hof", Rosenthaler Straße 11/12 ( Weißer Saal):

Wahlkörperversammlung

aller arbeitslosen Zigarettenmaschinen­führer, Mechaniker, Einrichter und Schraubendreher.

Am Freitag, den 8. Juli, vormittags 10% Uhr, bei Praffer, Wusterhausener, Ede Michaelfirchstraße:

Wahlkörperversammlung

aller arbeitslosen Maschinen- und

Hilfsarbeiter.

abends 7 Uhr, im Raffen. Am Sonnabend, den 9. Juli, vormittags 10 Uhr, lokal, Rheinstr. 9, Borderhaus im Rosenthaler Hof", Rosenthaler Straße 11/12:

1 Treppe.

Tagesordnung:

1. Nochmalige Beratung und trag des Borstandes auf Ver­

Beschlußfaffung über den An einigung mit der Allgemeinen

-

Wahlkörperversammlung

aller arbeitslosen Elektromonteure, Wickler, Schmiede und Autogenschweißer. Tagesordnung in allen Versammlungen: Wahl von Delegierten zur örtlichen Generalversammlung.

Ortskrankenkaffe Berlin- Schöne­berg.. 2. Berschiedenes. Berlin- Schöneberg , 5.Juli 1921 Der Borstand. 7/2 Ulrich, Schriftf. 93/5

Jacoby Bry, Bori

Prima

Bis 18. Juli

vormittags 9 Uhr bis abends 7 Uhr

Inventur- Ausverkauf

unserer Abteilung: Bestecke. Enorm billige Preise bis 70% herabgesetzt!

Dieser Verkauf bietet Ihnen Gelegenheit, zu nie wieder­kehrenden Preisen praktische Gebrauchsartikel zu kaufen. la Alpaka- Esslöffel silberweiß und gestempelt 90 jetzt Stück Mark⁰ 390

silberweiß u. gestem­

Ia Alpaka- Raffeelöffel pelt, jetzt Stück Mark

Kattee- Tabletts.

. Stück Mark 4.50 Einzelne Tischmesser mit Aluminiumheft jetzt Stück Mark 4.40 Kaffeelöffel ,, Viktoria" Aluminium... jetzt 40 Pf. Esslöffel ,, Victoria " Aluminium

jetzt 90 Pf.

und vieles andere ausserordentlich billig! Selten günstige Einkaufs- Gelegenhelt Geschenkzwecke, sowie für Kaffeehäuser, Restaurants, Pensionate, Hotels, Kantinen etc.

für

Alpaka- Bestecke Nach außerhalb versenden wir gogen Einsendung des entspr. Be­trages und 2 10. für Perte gern Muster der angeführten Artikel. Franz Borowicz, Metallwaren- Industrie

gestempelt Messer und Gabel statt 33.­

jetzt Paar 15.­

nur Berlin

SO 26, Waldomarstrasse 27 1 Minute vom Moritzplatz und Oranienplatz Geschäftszeit v. 9-7 Uhr.- Feraspr. Moritzplatz 4675 u. 4676

Die Ortsverwaltung.

Unglaublich billig! Prima Solinger Stahl- Bestecke

mit Helgrif statt M. 28.- jetzt

nur

8.50d.Paar

eingetr. Genoffenschaft m. b. H., Berlin D., Krautstr. 52.

Nachtrag ger

Bilanz am 21. Dezember 1920 Durch ein Berfehen ist das Boft­nicht aufgeführt; demzufolge be­Schecktonto in Höhe v. M. 6150,30 trägt der Gewinnvortrag nicht 0.14518,11, fondern M. 20668,41. Der Vorstand. 3603b Karl Schmidt. Wilhelm Banger.

Buchhandlung Vorwärts

G. m. b. H. Berlin SW.63, Lindenstraße 3

Unser Wald

Ein Volksbuch von Curt Grottewitz Herausgegeben von Wilhelm Bölsche Preis geb. Mk.9.­

Die neue

308

Zigarette

BHD

Preuss.- Südd. Klassen- Lotterie

600 003 Lose und 275 000 Gewinne i 5. Klassen von über

172 Millionen Mark

hierunter die Prämien und Hauptgewistne vo

2x750000 2x 250000 4x500000 x 2000 4x300000.x 100000

6

Ziehung 1. Klasse bereits 12. und 13. Jull

Preise der Original- Lose

für jede Klasse: für alle 5 Klassen:

-

10 Mark% 20 Mark 50 Mark

100 Mark

Briefporto extra

40 Mark

200 Mark

Friedrich Müller

Postschechakonto 31158

Metallbetten,

Stahlmatragen, Rinderbetten dir. an Private, Ratal. 30A frei. Eisenmöbelfabrik Suhl ( Thür.)

Preussische Staats- Lotterie

600 000 Lose mit 275 800 Gewinnen im Gesamtbetr. von über

172 Millionen M. 750000 M. 2mal 750 000 4- mal 500000 m. 4- mal 300000

M.

Ziehung 1. Klasse 12. und 13. Jull

1/8 Lose 10 M., Lose 20 M., Lose 40 M., Lose 80 M. Postgebühr und amtliche Gewinn- Liste M. 1.20 Staatlicher Lotterie- Einnehmer Berlin W 8, Friedrichstr. 192-193

Kröger,

an der Leipziger Str . Telegramm- Adresse: Goldquelle. Fernsprecher: Zentrum 1682 und 2846. Postscheck: 31 048.

Alle Metalle Preiserhöhung! Zinn Lutzinn! Weißmetall!| Zahngebisse! Zahn

Blei! Dring.f. Spezial- b. 100, Platinabfälle! gebrauch! Kupfer, Rotguß, Gold- u.Silberbruch. Messing, Nickel, Aluminium, Gold- u. silberhalt. Zink , Stannioipapier, Giüh- Rückstände! Queck­strumpfasche bis 160 M. silber, salpet. Stiber kauft zu Tageskursen Edelmetall- Einkaufsbureau Weberstraße 51.

Technikum

Gesamtes Ingenieur­

n. Baufach. Winter­

Semester: 7, Oktober. Vorkenntnisse werd.

80 Mark 400 Mark Staatl. Lett.- Einnehmer BERLIN W 56 Werderscher Markt 10

Strelitz

berücksichtigt. Pro-( Mecklenburg)

gramm umsonst.

Neuer Seeweg

nach den OSTSEE

BADERN

mit Salonschnelldampfer ,, Grille" des Norddeutschen Lloyd Bremen Von Lübeck­

Travemünde

nach Timmendorfer Strand Neustadt i. Heist. Grömitz - Dahme

und Arendsee - Brunshaupten

Helligendamm

Warnemünde

und zurück

Von Swinemünde nach Zoppot und Danzig Regelmäßige Fahrten nach besond. Fahrplan Fahrkarten, Fahrpläne und kostenlose Auskunft an Bord des Dampfers, bei den vertretungen des Norddeutschen Lloyd , allen Lloydreisebüros und den Fahrkartenausgabestellen des Mitteleuro­ päischen Reisebüros und des Weltreisebüros Union, Berlin W, Unter den Linden

Norddeutscher Lloyd Bremen

Abtellung Seebäderdienst