Einzelbild herunterladen
 

Nr. 333 38. Jahrgang Ausgabe

Nr. 169

Bezugspreis:

Bierteljährl. 30,- 2., monatl. 10,- 02. frei ins Haus, voraus zahlbar. Pofte bezug: Monatlich 10,- M., einschl. Zu stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Saar - und Memelgebiet, sowie die ehemals deut schen Gebiete Polens , Oesterreich, Ungarn und Luremburg 20,- M., fir das übrige Ausland 27,- M. Pofte bestellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowatet, Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz . Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage Volk und Zeit", der Unter­haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal

"

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin "

Sonntags- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

40 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezetle Loftet 5,50 902 Aleine Anzeigen" das fettgedruckte Bort 1.50 2.( z1­lässig zwei fettgebrudte Berte), fedes weitere Bort L- L Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen bas erfte Wort M tebes weitere Wort 60 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Berte. Familien- An zeigen für Abonnenten Seile 3,- Die Vreife verftebex A einfchließlich Seuerungszufchies

Anzeigen Mr Die Re Nummer müssen bts 5 he nachmittags tm Hauptgeschäft, Berlin SW 68. Linden ftraße 8. abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 3 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Moritplay 15195-97 Expedition Moritplah 11753-54

Frankreich gegen

Sonntag, den 17. Juli 1921

gegen schlesischen Selbstschuh.

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Berlag, Expedition und Inferaten Abteilung Moritzplatz 11753-54

,, Self- Determination".

Bon Adolf Röster.

Paris , 16. Juli. ( EE.) Das französische Ministerium des in Rom und London flargelegt, wobei er vorschlug, daß die Alliierten Der Kampf um Woodrow Wilson als Faktor der Aeußeren veröffentlicht folgende Note: vor der Zusammenkunft des Obersten Rates die notwendigen amerikanischen Politik ist entschieden. Der Kampf um die Verstärkungen nach Oberschlesien entsenden, um die notwendige Sicherheit herzustellen, die dem Friedensvertrage Gel­tung verschaffen könne. Die französische Regierung hat in dieser Hinsicht bereits ihre Dispofitionen getroffen. Gleichzeitig wurde

Nachdem die englische Regierung einerseits festgestellt hat, daß die J.A.K. in Oberschlesien das Volksabstimmungsgebiet sowohl von den polnischen als von den deutschen Banden hat räumen lassen und die Verwaltung des ganzen Abstimmungsgebie. tes wieder übernommen hat, und nachdem die eng= lische Regierung andererseits festgestellt hat, daß der franzö= sise, der englische und der italienische Kommissar

die Unmöglichkeit eingesehen haben,

sich

der französische Botschafter in Berlin , Laurent, beauftragt, die Aufmerksamkeit der deutschen Re­gierung auf die Borgänge in Oberschlesien und auf die Vorbereitun gen der Armee des Generals Höfer zu lenken, der nicht anstand zu erklären, er werde zu den Waffen greifen, falls die äußer sten deutschen Ansprüche nicht befriedigt würden. Laurent wird noch mals die schwere Berantwortung betonen, die die deutsche Re­gierung auf sich nimmt, wenn sie die Rekrutierung, Bewaffnung,

Ideen Wilsons geht weiter. Kein Monat innerhalb des vergangenen Jahres verging, an dem nicht diesseits und jen­seits des Ozeans eine neue Bublitation in die Debatte dar­über eingriff, warum der Wilsonsche Kampf um die Ein­führung neuer und tief umwälzender Ideen in das internatio­nale Rechtsleben so fläglich endete.

Kampf um Wilsons Niederlage nur wenig erfahren. Und Die deutsche Deffentlichkeit hat von diesem publizistischen leider hat es die deutsche Regierung des letzten Jahres versäumt, das zum Teil hervorragende Material aus dieser Literatur, das den deutschen Rechtskampf um die 14 Punkte zu stügen geeignet war, so zu benutzen, wie es die furchtbare Lage dieses Landes erfordert hätte.

einen gemeinsamen Borschlag der drei Regierungen zu unterbreiten und die Lösung der Oberschlesischen Frage diesen drei Regierungen vorzubehalten, hat die englische Regierung dem Vorschlage zuge stimmt, eine Sachverständigen tommiffion möge fidh an­fangs nächster Woche in Paris mission soll innerhalb weniger Tage ihren Bericht fertig. Busammenziehung und Ausbildung der Höferschen Banden be: Kämpfe, die sich innerhalb der alliierten und assoziierten stellen, damit der Oberste Rat, der sich gegen den 24. Juli vergünstigt, die mit den vorzüglichsten Waffen der Neuzeit und sonstiger Mächte auf der Tagung von Versailles abspielten, hat es ganz

sammeln wird,

noch vor August eine Entscheidung

treffen könne, da sich der englische Ministerpräsident in diesem Monat im Engadin zur vollständigen Erholung aufhalten müsse. Die fran­ zösische Regierung hat dem sofortigen Zusammentritt dieser Sach­verständigenkommission zugestimmt, um das oberschlesische Pro­blem nach allen Richtungen hin beraten zu können und dem Obersten Nat einen gemeinsamen Vorschlag zu unterbreiten, der die Entschei­dung der drei Regierungen erleichtern fönnte, oder einen eingehen­den Bericht auszuarbeiten, der geeignet wäre, die Beratungen der Regierungsvertreter vorzubereiten.

Ferner hat die französische Regierung in London und Rom die militärischen Vorbereitungen der Deutschen

in Oberschlesien zur Kenntnis gebracht, die diese an den Toren des Abstimmungsgebiets vornehmen und die für die Entscheidung der alliierten Regieri ngen eine Drohung bedeuten würde, gegen die die

6

militärischer Ausrüstung versehen seien. Der Schritt Laurents sollte jedenfalls durch einen ähnlichen Schritt des englischen und italienischen Botschafters unterstützt werden, um ihm mehr Nach druck zu verleihen, und die deutsche Regierung follte Dispositionen treffen, die rasche Entsendung alliierten Berstärkungen n'a'ch Oberschlesien zu ermöglichen.

Laurent bei Rosen.

Der angekündigte Schritt des französischen Botschafters wurde, wie das WIB. in später Stunde meldet, gestern nachmittag unter nommen. Minister Rofen empfing den Besuch Herrn Laurents, der die in der Note enthaltenen Mitteilungen machte.

Im Anschluß an diese Eröffnungen stellte der französische Bot­schafter an die deutsche Regierung folgende Forderungen:

Gewiß, diese englisch - amerikanische Literatur über die

klar gemacht, daß Wilson mit seinen neuen Ideen den Ver­tretern des reinen Machtgedankens im Bölferleben beinahe restlos unterlegen ist. Aber auf der anderen Seite tritt aus ihr ebenso flar heraus, daß Wilson von sich aus mit Hartnäckig= feit, ja Eigensinn für diese seine Ideen bis zum Ende per­fönlich gefochten hat. Die Tatsache, daß Wilson unterlegen ist, darf Deutschland nicht veranlassen, mit dem Chor seiner leberwinder in die Verhöhnung seiner Grundsätze ein­zustimmen. Im Gegenteil. Für Deutschland bleiben seine 14 Punkte die einzige Rechtsgrundlage zur Liquidierung des Krieges, die es freiwillig anerkannt hat, und damit zus gleich das einzige Revisionsprogramm, auf das eine deutsche Politit der nächsten Zukunft sich stüßen tann.

Unter den Ideen, die die verwundete Welt nach dem amerikanischen Friedensprogramm zu heilen bestimmt waren, 1. Es wird von Deutschland jede notwendige Maßregel ver- mination) einen hervorragenden Blag ein. Ueber die Art, nimmt die Idee der Selbst bestimmung( Self- Deter langt, um die Selbstschuh- und Freikorps organija- wie fie in ihrer Anwendung auf das franke Europa während tion zu entwaffnen. aufzulösen und von der Grenze Ober- der Versailler Konferenz immer mehr bis zur Unkenntlichkeit 2. Deutschland wird aufgefordert, alle notwendigen Maßregeln Genaueres aus dem hier schon einmal erwähnten Buche*), das verstümmelt wurde, wissen wir seit einigen Monaten zu treffen, damit die Entscheidungen der allierten Mächte und die der ehemalige amerikanische Staatssekretär des Ausführung des Friedensvertrages in Oberschlesien keinen Auswärtigen zur Verteidigung seiner Haltung vor und Widerstand finden. in Versailles geschrieben hat. Dieses Buch macht freilich 3. Deutschland hat alle Maßregeln zu treffen für die schnelle gerade als Selbstverteidigungsschrift feinen durchweg gün­Herbeischaffung von Berstärkungen, welche eventuell stigen Eindruck und wirkt bei seinen Angriffen auf Biljon zu­nach Oberschlesien gesandt werden sollen. weilen, wie unser Londoner Bruderblatt wizig geschrieben

JAK. und die geringen Besagungstruppen ohn mächtig wären. In dem Volksabstimmungsgebiet wurden ver­schiedentlich Attentate gegen die Truppen und die Be- fchlesiens zu entfernen. fehlshaber der alliierten Armeen versucht, besonders gegen die Franzosen. So wurde am 4. Juli in Beuthen Major Mon­falègre ermordet, am 8. Juli ein franzöfifcher Kontrolleur in feinem Hotel in Ratibor angegriffen, am 12. Juli auf das Haus des Hauptmanns ur ein Angriff unternommen, Duvau durch einen

Dolchstoß verletzt, der französische Untersuchungsrichter Scha e de­lin mißhandelt und beraubt, ohne daß die Polizei ein­griff. Die Häufung solcher Attentate, die

gebracht oder haben Urlaub erhalten oder wurden wie Studenten, die man jeden Augenblick zurückberufen kann, nach Hause geschickt. So stehen also die Deutschen im Abstimmungsgebiet oder an seinen Toren, und von General Höfer werden fast unglaub- liche Aeußerungen, die er im Kreise seiner Offiziere abgab, berichtet, die seinen Entschluß befunden, in Oberschlesien bei der erst besten Gelegenheit

mit den Waffen zu intervenieren,

-

die polnischen Infurgenten nur äußerlich entwaffnet,

in Wirklichkeit aber im Lande verbleiben und dort ihre terroristische Tätigkeit weiter ausüben würden

Der Außenminister hat bei Entgegennahme dieses hat, als Bumerang auf Herrn Lansing felber zurück. Schrittes des französischen Botschafters sofort mit großem Nach Aber gerade weil Lansing, wie er heute behauptet und nach auf die Mitglieder der deutschen Freiwilligenkorps druck darauf aufmerksam gemacht, daß schon seit Wochen und den abgedruckten Dokumenten auch zweifelsfrei beweist, den zurückzuführen sind, ist bezeichnend. Andererseits wurden die Selbst- namentlich seit der sogenannten Säuberungsaktion ähnliche und Ideen seines damaligen Chefs von Anfang an steptisch gegen­schutzorganisationen nicht entwaffnet und nur zum Schein noch viel schärfere klagen täglich und stündlich von deutscher übergestanden hat, sind seine vernichtenden Urteile über die beurlaubt. Die Kontrolloffiziere erhielten nur 250 Gewehre Seite aus Oberschlesien erhoben werden. Dr. Rosen hat den Behandlung großer völferrechtlicher Probleme durch den den 40 000 Mann der Höfer- Armee find 10 000 im Lande geblieben, ginn der Gäuberungsaktion den 3 weifel des deutschen bekanntlich schon in den 14 Bunften sowie in der Adresse Bil­und ein Maschinengewehr, welche außer Dienst gestellt sind. Von französischen Botschafter auch daran erinnert, daß er schon vor Be- Friedensvertrag um so schlagfräftiger. Die Idee der Self- Determination" spielte weitere 10 000 Mann in Gruppen auf verschiedene Plätze verteilt. Kabinetts an ihrer Wirksamkeit unzweideutig zum bekanntlich schon in den 14 Punkten sowie in der Adresse Bil­Etwa 20 000 Mann wurden in Mittel- oder Niederschlesien unter- Ausdruck gebracht und dessen lleberzeugung ausgesprochen hat, daß sons vom 11. Februar 1918 eine entscheidende Rolle. Bir wissen nunmehr von Herrn Lansing, daß auch in dem Originalentwurf von Wilsons Bölferbundssagungen noch eine Bestimmung enthalten war, nach welcher es allen am Wölfer­bunde beteiligten Staaten und Nationen erlaubt sein sollte, gemäß dem Grundsage der Selbstbestimmung auch in Zukunft gewisse territoriale Bereinigungen unter sich vorzunehmen. Aber schon in dem revidierten Entwurf, den Herr Wilson der vorlegte, ist vom Selbstbestimmungsrecht nicht mehr die Rede. und sich auf jeden Fall einer Entscheidung der Mächte, die Deutsch­und im Artikel 10 des endgültigen Friedensvertrages ist der land nicht volle Genugtuung gibt, zu widersetzen. Die franzöfifche Gedanke der Selbstbestimmung vollkommen fallen gelassen, Regierung ist der Ansicht, daß es unmöglich sei, den Obersten Rat wie Herr Lansing mitteilt, der allgemeinen Ueberzeugung nach nach einem nur wenige Tage dauernden Studium der oberschlesischen deswegen, weil die Zentralvertreter des British Empire von Angelegenheit durch die Sachverständigen zu versammeln, um eine der allgemeinen Anerkennung dieses Grundsatzes eine Locke­impropisierte Entscheidung in einer so wichtigen An­rung des britischen Weltreiches befürchteten. Damit war aus gelegenheit zu treffen, bei der man unter den Drohungen zusammengefaßt zu werden, daß die Waffen nicht abgeliefert, fon- dem Friedensvertrage ein Grundsaz eliminiert, von dem Herr Deutschlands beraten müsse, die ohne Zweifel einen polnischen dern versteckt und, um Beschädigungen durch Nässe zu verhüten, Wilson ein Jahr vorher behauptet hatte, daß er nicht eine Angriff hervorrufen würden, wodurch die Alliierten wiederum in zum Teil in eigens dazu hergestellten Zinkkiften vergraben feien, bloße Phrase, sondern ein imperatives Handlungsprinzip sei, daß Plünderungen und Berschleppungen nach wie das alle Staatsmänner hinfort nicht ohne Gefahr vernach Die Alliierten seien nach den letzten Abmachungen der Auf- or stattfanden, und daß die Organisation der Insurgenten lässigen würden". voll bestehen geblieben sei. Durch die Amnestie, die sogar Herrn fassung, daß es unmöglich sei, an die Prüfung der endgültigen prak- Korfanty den Berbleib in Oberschlesien ermögliche, sei hierzu jede der Idee des Selbstbestimmungsrechtes, nachdem sie grund= Wir alle haben selber schaudernd erleben müssen, wie mit tischen Lösung der Frage heranzutreten, solange die JAK. ihre Autorität über das Abstimmungsgebiet nicht wieder- gewünschte Erleichterung geboten. säglich aus dem Friedensvertrage herausmanövriert war, Nach diesen vorläufigen Erwiderungen behielt sich der in ihrer Anwendung auf die praktischen Probleme umge hergestellt habe, frei von deutschen und polnischen Banden und den Außenminister die endgültige Stellungnahme sprungen wurde. Wir haben nuklos Proteft auf Proteft ge­Drohungen, denen sie sich gegenübersehen und die die Durchführung der deutschen Regierung auf Grund eingehender Prüfung häuft. Unsere Gegner haben, statt offen zuzugeben, daß sie der Entscheidung dieser Kommission und die Entscheidung der drei aller in der Eröffnung des französischen Botschafters enthaltenen die 14 Punkte als bindende Normen nicht mehr anerkennen Mächte jeden Augenblick Gefahren aussehen, einen Mißerfolg zu erleiden. Auch die Anwendung des Versailler Bertrages werde durch fönnten, uns in ihren Antworten immer wieder flarzumachen Gewalt verhindert. Die letzten der JAK. und den alliierten Re­versucht, daß ihre Lösungen den Prinzipien Bilfons durchaus nicht widersprächen. Da gewährt es eine gewisse Befriedigung, gierungen zugegangenen Nachrichten beweisen, daß zu sehen, wie heute einer der Mitspieler dieses großen Welt­betruges von Versailles an der dort geübten Mißachtung dieses Grundsatzes dieselbe scharfe Kritik übt, die in Deutsch­

Am 7. Juli hat der Außenminister ferner dem französischen Botschafter durch einen Rattowiger Großindustriellen Mitteilungen machen lassen, aus denen die Richtigkeit dieser Bor. aussage bestätigt wurde. Diese Mitteilungen des Kattowizzer Völkerbundskommission in Versailles auf ihrer ersten Sizung Augenzeugen, von denen die französische Regierung Renntnis hat, enthielten tatsächliche Angaben darüber, daß nur die regulären pol­nischen und ein Teil der Hallersoldaten über die Grenze abtrans­portiert seien, um jenseits weiter ausgebildet und zu Stamm­formationen für den vierten polnischen Aufstand

einen Krieg hineingetrieben würden.

die Lage in Oberschlesien nach wie vor prefär bleibe, und daß sie nicht zugebe, daß man sich blindlings in ein Abenteuer stürze, indem man eine Entscheidung treffe, die den alliierten Truppen feine Achtung verschaffen könne.

Der französische Ministerpräsident hat auch diesen Standpunkt

Punkte vor.

Polen weist in seiner Antwort auf die Beschwerdenote der Sowjetregierung über die bolschewistenfeindlichen Um triebe alle Borwürfe zurück und fügt hinzu, die polnische Regierung müsse selbst wissen, wem sie Asylrecht gewähren dürfe.

Zum dänischen Miniffer des Innern ist an Stelle des verftor­benen Sigurd Berg das Mitglied des Landtings Rettor Kragh ernannt worden.

*) Robert Lansing , The Peace Negotiations, A Pers sonal Narrative, Constable, London .