Einzelbild herunterladen
 

Filmschau.

Cine fichechische Korruptionsaffäre. Die fommunistische Frat Das Kohlenamt teilt mit: Die durch die politischen Wirren tion des tschechischen Parlaments hat eine Interpellation über einen in Oberschlesien   verursachte Unterbindung jeglicher Zufuhr von großen Holzffandal eingebracht, in der Staatsbeamte beschuldigt Steinfohlen hatte das Kohlenamt seinerzeit genötigt, durch eine Jim Corvey ist tot! betitelt Thomas Henrh ein fünfattiges Schau- werden, fiskalisches Holz verschleudert und Millionen unterschlagen Verfügung vom 11. Mai d. J. die Beschlagnahme der im Bezirk der Stadtgemeinde Berlin   auf Lagerplägen von Kohlenhändlern spiel, welches in den Marmorhaus- Lichtspielen am 300 seine Uraufführung zu haben. Bis jetzt sind in dieser Angelegenheit 13 Beamte vers befindlichen Steinkohlen für Hausbrandzwecke anzuordnen. Diese erlebte. Heinrich Schroth  . Friz Schulz, Henry Bender  , Hedda Vernon  , haftet worden. Ein Direktor hat sich erschossen. Gertrud Weifer, Loo Hardy   geben ihr Bestes und gleichen die unter der Beschlagnahme wird, da jezt die Verladung in früherem Umfange Regie Edmond Gottschalt- Stratton an einigen Stellen etwas vorbeigelungene Damit der Haß nicht ausstirbt. In Paris   wurde ein Berband wieder aufgenommen ist, mit Wirkung vom 18. Juli d. J. auf Handlung durch vortreffliches Zusammenspiel aus. Mit Vorliebe scheint der Opfer deutscher Plünderungen" gebildet zur Wiedererlangung man jekt Boytämpfe als besondere Sensation auf die Leinwand zu bringen, weggeführter Kunstgegenstände usw. gehoben. Die Amerikanerin Miss Beveridge, die so tapfer für das Deutsche   denn der Held Jim Corvey ist ein Meisterborer. tum in Oberschlesien   eintritt, wird am 18. Juli, abends 8 Uhr, in der Bhilharmonie einen Vortrag halten. Ebenso wird Pfarrer Uligta aus Ratibor  , Mitglied des Oberschlesischen   Zwölfer- Ausschusses, nach Miß Beveridge   sprechen.

"

Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Opernvorstellungen im Wallner- Theater bis 19. Juli Der Ein Subreigen". In Vorbereitung 8igeunerliebe". trittsfarten a 7,50 M. Sonnabend und Sonntagnachmittags im Theater der Freien Voltsbühne" am Bülowplay, Karten a 5 M. im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof. 4 Treppen, Zimmer 11.

In den Lichtspielen der Neuen Philharmonie gelangt Die Rose von Stambul  " mit Frizi Massari in der Hauptrolle zur Ausführung. Dieser Film ist nach der befannten Operette von Leo Fall   bearbeitet. Die Bilder maren leider teilweise sehr verschwommen, so daß auch das geübteste Auge nicht alles tlar erkennen fonnte. Daneben wird ein Lustspiel Zwei Gold­fische von Franz Hofer   gezeigt.

Im 11.- Kurfürstendamm   werden erfrischend wirkende Landschaften gezeigt. Insbesondere die oftpreußischen Bilder dürften großes Interesse erwecken. Das Luftiptel Tarameter 85474 mit Leo Beutert it harmlos. Die übertriebene Somit soll auf die Lachmuskeln wirken und tut es auch. Schade, daß das Programm mit Goliath Armstrong" schließt. Die darin aufgewendete Mühe wäre einer besseren Sache wert gewesen.

Soziales.

Rechtsunsicherheit der Angestellten.

Die Ausgabe der Karten und Marken für die Festkonzerte hat begonnen. Wir bitten, dieselben abzuholen. Am Sonntag, den 28 August, nachmittags Uhr, im Deutschen Opernhaus Schwägerin von Saragossa  " von Offenbach  , nach­folgend Ballettszenen von Mozart  . Karten müssen sofort von den Ob­Ieuten der Kreise abgeholt werden. Donnerstag, 15. Sept., 5% Uhr Bom Allgemeinen Freien Angestelltenbund wird uns mitgeteilt: abends, in der Neuen Welt, Hafenheide 108/114: Aufführung der Der Vorsitzende des Berliner   Kaufmanns- und Ge­Oper, Die Walküre  " von Richard Wagner  , 1. Teil aus der werbegerichts vertagt jetzt anstehende Termine bis auf weite­Trilogie Der Ring der Nibelungen", in erster Befeßung res. Formal ist er im Recht, weil nach dem 30. Juni d. I. Beisitzer des Deutschen Opernhauses, unter fünstlerischer Leitung des Direktors bei den Kaufmanns- und Gewerbegerichten in Groß- Berlin nicht Herrn Hartmann. Die Nachfrage ist sehr start, wir bitten die mehr amtieren fönnen. Karten abzuholen.

"

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Bezirksverband Berlin   der SPD  .

Ab heute ist die Adresse des Bezirkssekretariats mit sämtlichen Nebenstellen: Berlin   SW. 63, Lindenstr. 3, 2. Hof, ufgang 3, 2 Trp. Fernsprechanfchlüsse: Amt Morigplak 121 08, 121 09, 121 10. Der Bezirksvorstand.

Heute, Sonntag, den 17. Juli: Achtung, SPD.  - Genossenschaftsräte der Konsumgenossenschaft und die Mit glieder des Arbeitsausschusses, die nicht Funktionäre der Partei sind, er­halten ihre Legitimation zum Besuch der allgemeinen Funktionärtonferens am Montag in der Drauerei Königstadt vom Vorsitzenden des Arbeits ausschusses Genossen Friz, Weinbergsweg 8, und am Eingang zum Saal. SPD.  - Mitgliedsbuch erforderlich. 103. Abt. Oberschöneweide  . Familienausflug nach Pferdebucht. Abmarsch 12 Uhr von der evangelischen Kirche. Frauen und Mädchen- Walbfeft. Empfang der Genoffinnen mit Familie und

Gästen Sonntag nachm. Uhr Bahnhof Sadowa( Gartenlokal Sanssouci). Morgen, Montag, den 18. Juli:

vorstandssigung bei Trümper, Flensburger Str. 3.

Hussitenstr. 40.

2. Areis Ziergarten. Uhr Kreisvorstandssigung; 7% Uhr erweiterte Kreis­3. Kreis Wedding  . 7 Uhr Kreisvertreterversammlung in den Humboldt- Sälen, 17. Areis Bichtenberg. 7 Uhr Kreisvertreterversammlung in der Schulaula Martiſtr. 10. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Bezirtstag, Referent Emil Lehmann. 2. Aufstellung der Delegierten zum Parteitag. 3. Auf­fellung ber kommissionsmitglieber zum Bezirksvorstand. 4. Bericht der Stadt- und Bezirksverordnetenfraktion, Referent Genosse O. John. 5. Ver­schiebenes. 3. unb 13. Abt. Frauen, mittags Uhr Sannowißbrüde Treffpunkt, Kaffee­

tochen Gadoma( Waldschänke).

103. Abt. Oberschöneweide  . Uhr Mitgliederversammlung im Zeichensaal des Realgymnasiums. Stellungnahme zum Parteitag. 128.- 130. bi. Paulow. 8 Uhr Frauenabend bei Koritkowski, Floraftr. 73. Bortrag, Referent Genosse A. Ziechert.

Uebermorgen, Dienstag, den 19. Juli:

4. Areis Prenzlauer Tor. 7 Uhr öffentliche Frauenversammlung in der Schul­aula Senefelderstr. 6. Ref. Pfarrer Bleier: Religion und Gozialismus". 14. Kreis Reutölln, Briz, Buckow  , Rudow  . 7 Uhr Kreisvertreterversammlung in der Aula der Oberrealschule Emser Straße. 1. Bericht von Groß- Berlin. 2. Anträge. 3. Berschiedenes. Die Kontrolle stellt die 96. Abteilung. 54. Abt. Charlottenburg  . Uhr Funktionärsigung bei Bühnemann, Helmholz­straße 39. Genoffen, die sich für die Bannerfrage interessieren, sind eine 56. Abt. Charlottenburg  . 7 Uhr Abteilungsversammlung im Restaurant Goethe­Part, Kaiser- Friedrich- Str. 67( Jentsch). Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Bezirks- und Parteitag( Bortzag). 2. Wahl eines Abteilungsvor fizenden. 3. Berschiedenes. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen notwendig. 85. Abt. Tempelhof  . Uhr Mitgliederversammlung in der 3. Gemeindeschule Friedrich- Wilhelm-, Ede Werderstraße. Referent Dr. Ostrowski: ,, Was ver­langen wir vom Bezirks und Parteitag?"

geladen.

Uebungsstunde der SPD.  - Chöre:

Anfragen find zu richten an R. Schulz, Charlottenburg  , Rirchstr. 33. Montag. Uhr: Arbeitergefangverein Cinigkeit". Buchholz bei Hennig, Basewalter Str. 56. SPD.- Männerchor Kreis Friedrichs hain im ,, Andreas- Rasino", Andreasstr. 3. Frauenchor Frohsinn"- Char­Dienstag. 7" Uhr: G03. Männer­Iottenburg, Aula Rosinenftt. 14. chor Salle fches' or in der Aula der 11. Realschule, Boechstr. 9/10. Harmonie". Weißenfee( 8 Uhr), Pistorius-, Ede Rölteftraße. Sänger­chor der SPD  . Pankow  ( 7-10 Uhr) im ,, Türkischen Belt", Breite Straße. Donnerstag. Soz. Männerchor Berlin- Mitte( Uhr) im Bürger­heim", Alte Schönhauser Straße 23. Freier Männerchor Reinickendorf ( 7-10 Uhr) bei Lindstedt, Residensstr. 120, Ede Grüner Weg. Soz. Männer­chor Mariendorf  ( 8-10 Uhr) bei Niendorf, Chauffecftr. 19. Männerchor Harmonie" Charlottenburg  ( 7-9 Uhr), Aula der Giemens- Oberrealschule, Schloßftr. 27.- Liederfreunde"- Borsigwalde ittenau bei Schade, Beidt, Ede Berliner Straße  . Se Männerchor Prenzlauer Tot( 8 Uhr), Bökow- Brauerei, Prenzlauer Allee.

Jugendveranstaltungen.

Weiter haben die Amtsgerichte den Gerichtsvollziehereien die Bollstreckung nach dem 30. Juni d. 3. ergangener Urteile der Kaufmanns und Gewerbegerichte Groß- Berlin untersagt. Damit ist der Zustand völliger Rechtsunsicherheit für arbeitsrechtliche Streitigkeiten eingetreten, der den maßgebenden Stellen von Vertretern der Berliner   Gewerkschaftskommission und des Afa- Bundes vorausgefagt wurde.

Das Handelsministerium hatte eine vorübergehende tommissarische Bestellung von Beisitzern zugesagt. Bis jetzt ist eine derartige Verfügung nicht ergangen. Es liegt die Frage nahe, ob die in Betracht kommenden Stellen dasselbe Tempo innehalten würden, wenn die Bertretungen der Arbeitgeber berechtigte Wünsche geäußert hätten.

Ende der Hizewelle in England. Nach mehr als zweiwöchiger Sigeperiode ist heute eine Abkühlung eingetreten in London   und in in verschiedenen Teilen Englands traten Regenfälle ein.

Der Luftweg Bagdad  - Kairo   ist eröffnet. Bor zwei Tagen haben Flugzeuge die gesamte Entfernung in 11 Stunden zurück­gelegt.

Furchtbares Erdbeben in China  . Nach dem Matin" hat in den chinesischen Bezirken Kansu   und Chansi ein Erdbeben stattgefunden. Nach bisherigen Meldungen sollen dabei 80 000 Menschen um­gekommen sein.

Vorträge. Vereine und Verfammlungen.

Transportarbeiterverband. Rcaftdroschtenführer: Montag 7 Uhr im Ge werkschaftshaus, Saal 3, große Branchenversammlung. Bericht über Ber. die Tarifverhandlungen. Mitgliedsbuch oder tarte legitimiert. trauensleute, Betriebsräte und Betriebsobleute der Branche Bau- und Arbeits­futfcher: Dienstag 7 Uhr bei K. König, Lange Str. 53, Busammenkunft. Zentralverband der Glaser, Berlin  . Montag 7 Uhr im Gewerkschaftshaus Mitgliederversammlung. Antrag auf Erhebung von Extrabeiträgen. Deutscher   Portierverband( Sektion VII). Branche der Geschäftshausportiers und Fahrstuhlführer: Montag Uhr im Englischen   Sof, Alexanderstr. 27c, Branchenversammlung. Bortrag des Herrn Ingenieurs Winter über ,, Moderne aufzugtechnik".

Zentralverband der Angestellten. Mitgliederversammlungen. Privatver­ſicherung, Einnehmer: Montag Uhr im Verbandslotal, Belle- Alliance. Straße 7/10. Sammet, Seidenstoff- Großhandel: Montag 6 Uhr Armin- Salien, Kommandantenstr. 58/59. Konfettionierte Weißwaren: Dienstag 5% Uhr Neue Philharmonie, Köpenider Str. 96/97.

Deutscher   Solzarbeiterverband. Branche der Modell- und Fabriktischler: montag 7 Uhr Kommissionssitung sämtlicher Vertrauensleute und Betriebs­räte in Privatbetrieben bei Wald in der Pflugftraße,

Wertmeisterverband, Buchbinderei- Wertmeister. Dienstag 165 Uhr öffent liche Versammlung im Restaurant, Handelsstätte", Friedrichstr. 16. Gehalts. forderung und Antwort der Arbeitgeber.- Bersammlung aber in Gießereien und Formereien beschäftigten Wertmeister am Donnerstag 6 Uhr im Schultheiß  , Neue Jakobstr. 24/25.

Deutscher   Musikerverband. Gruppe der Ensemblemusiker: Versammlung am Dienstag, vorm. 10% Uhr, in den Musikerfälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31. Vortrag des Kartellvorsitzenden Burde: Wie verbessern wir unsere Sage?" Weißensee  . Betriebsräte und Funktionäre im Bezirk Weißensee. Dienstag 5 Uhr im Prälaten", Weißensee  , Lehderstraße, Bersammlung. Aufgaben ber Betriebsräte bei Entlassungen. Jeder Betrieb muß vertreten fein.- Die unterkommission. Zentralverband der Schuhmacher. Mittwoch 6% Uhr Generalversammlung Geschäftsbericht für das 2. Quartal. bei Böker, Weberstr. 17. Ohne Mit Berkehrsbund. Abt. Post-, Fernsprech- und Telegraphenpersonal, Berlin  : Mittwoch 7 Uhr Mitgliedervollversammlung im Gewerkschaftshaus, Engel­ufer 15, großer Saal. Vorträge. Mitgliedsbuch bzw. karte mitbringen. Die von der Gewerkschaftskommission empfohlenen Eintrittskarten zum Wallner. Gewerkschaftshaus zu haben.

Die in Frage kommenden Kreise der Arbeitnehmer befinden sich angesichts dieser Zustände in begreiflicher Erregung. Es bleibt ab zuwarten, ob jetzt die behördlichen Stellen vielleicht etwas energiebsbud, oder starte fein Zutritt. gischer bemüht sein werden, die festgestellte Rechtsunsicherheit zu be­heben.

Die Stadtverordnetenversammlung hatte in Theater find für unsere Mitglieder zum Preise von 7 M. Zimmer 43/44 int ihrer Sigung vom 23. Juni( vgl. Borwärts" Nr. 327 vom 14. Juli) bekanntlich die Reichsregierung ersucht, die bisherigen Ge­werbe- und Kaufmannsgerichte durch eine Noto   erordnung bis zum 33ufammentritt der neuen Gerichte bestehen zu lassen. Es ist tatsächlich ein offensichtlicher Skandal, daß man von Regierungs­seite bis heute noch nicht Beit gefunden hat, die Angelegenheit zu regeln. Dadurch bleiben die vielen täglichen Streitfälle unerledigt, für die Betroffenen ergeben sich schädliche Einwirkungen und die neuen Gerichte finden eine Stoffanhäufung vor, aus der sich her. auszuarbeiten ein beträchtliches Quantum Arbeitskraft erforderlich ist, das jetzt brach liegt.

Aus aller Welt.

Zur Ermordung der beiden Bürgermeister.

In der Untersuchung gegen den des Raubmords verdächtigen Siefert haben sich neue Momente ergeben, die ihn als Mörder der beiden Bürgermeister aufs neue schwer belasten. Da immer noch wichtige Befizstücke der beiden Bürgermeister fehlten, hatte der Untersuchungsrichter in 3iegenhain eine eingehende Unterfu­chung des Hauses, in dem Siefert wohnte, vornehmen lassen. Hier bei wurden in einer alten Truhe, die unter dem Dache stand, noch mehrere Gegenstände gefunden, die den beiden Bürgermeistern Busse und Werner gehörten. Darunter befanden sich eine gol­dene Uhr und eine silberne Kette von Werner, ferner die Brief­tasche mit einem Betrage von 1000 m. in Scheinen. Trotz dieser Beweismittel Ie ugnet Siefert die Tat nach wie vor hartnädig. Er erflärte, diese Gegenstände in dem Schnellzug Würzburg  - Heidelberg  Don zwei lnbefannten erhalten zu haben. Bon dem Unter­fuchungsrichter wurde Siefert sofort auf das Ungewöhnliche dieser Angaben hingewiesen. Die in Pforzheim   festgenommenen Zi­geuner, die mit dem Mord in Verbindung gebracht wurden, wurden wieder freigelaffen.

Detsgruppe Groß- Berlin. Wiontag, den 18. Juli, abends 7 Uhr, in Schuh. Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Sinterbliebenen. machers Festfälen, Staliger Str. 126, Bezirksversammlung. Referent Ram. Pfändner. Betriebsobleute ber Schwerbeschädigten erscheint zahlreich in der von montag, en 18, Sult, abends 7 ubt, im Bürgerſaal des Rathauses, Spandaver der Schmerkriegsbeschädigtenfürsorge einberufenen Obleuteversammlung am Straße. R. E. A., Gruppe Berlin   RO. Montag, den 18. Juli, abe's 7% Uhr, in den Unions- Festfälen, Greifswalder Str. 221, Bollversammlung, Rrantentaffe der deutschen   Wagenbaner, Berlin L. anschließend Familienabend.

Frankfurter Allee 1. Dee, Esperanto- Berband Groß- Berlin" veranstaltet zur Donnerstag, den 21. Juli, abends 8 Uhr. Mitgliederversammlung bei Rüdert, Begrüßung der Berlin   auf der Durchreise zum 13. Internationalen Esperanto­tongreß in Prag   passierenden ausländischen und deutschen   Esperantisten am Dienstag, den 26. Juli, abends 7 Uhr im Berliner   Rathaus, Bürgersaal, König­straße, eine Esperanto- Rundgebung, zu der Einladungen an die Behörden, offi­ziellen Persönlichkeiten usw. ergangen sind. Zu dieser Rundgebung sind alle fchen und monarchistischen Rundgebungen anprangert.

Arbeitersport.

Arbeiter Turn- und Sportbund  . 4. Bezirk Südgruppe: Gruppensportfest am 6. und 7. August in Sperenberg   a. b. Militärbahn. Beginn der Bettkämpfe für Turner und Turnerinnen am 7. August, 9 Uhr vormittags. prasegura Pandude fun Rüstig- Borwäris" peranstalteten Fußballturniers stattfinden. Bier Vereine haben sich bis zur Endrunde durch­gerungen und stehen sich dieselben wie folgt gegenüber: 2-3 Uhr Freie Turner­schaft Lichtenberg- Freie Turnerschaft- Neukölln; 3-4 Uhr Riders- Tempelhof­Bon 4-5 Uhr findet ein Jugendwerbespiel statt, und zwar Freie Turnerschaft- Neukölln( 1. Jgd.)- Rüftig- Borwärts( 1. Jgd.). Rüstig- Vorwärts- Neukölln. Die beiden Sieger aus den beiden ersten Spielen stehen sich dann von 5-6 Uhr zum Endspiel gegenüber. Alle Spiele werden einen interessanten Berlauf nehmen, was besonders auf das Endspiel zutreffen werden wird, so daß einem jeden Freunde des Arbeitersports ein Besuch nur zu empfehlen ist.

Auf dem Fortuna- Play in Neuföln, Raiser- Friedrich- Straße, am Herzberg.

Geschäftliche Mitteilungen.

Eine günstige Gelegenheit! bietet sich schnell entschlossenen Käufern zur An­schaffung preiswerter Möbel. Das Berliner   Möbelhaus Moriz Hirscho­miz, Si do sten, Staliger Straße 25, Hochbahn Rottbuser Tor, hat zirka 60 moderne Speisezimmer usw. zum billigen Verkauf gestellt. Ausgesuchte sein.

Briefkasten der Redaktion.

Unterschlagungen bei der Leipziger   Straßenbahn. Bei der Ber- Möbel können kostenlos lagern. Eine Besichtigung der Ausstellung wird lohnend waltung der Großen Leipziger   Straßenbahn find große Unter­schlagungen vorgekommen. Ein Lohnbuchhalter hat im letzten Freitag. Jahre durch Fälschung der Lohnlisten einen erheblichen Betrag zu erlangen gewußt und zu seinem Nugen verbraucht. Der ungetreue 6. S., geschrieben am 15. 7. Saben Sie zunächst einmal den Mut, sich uns Beamte wurde jetzt verhaftet und der Staatsanwalt- mit voller Abresse zu nennen, dann sind wir gerne bereit, noch nachträglich auf den Borfall einzugehen. Auch empfehlen wir Ihnen, den ,, Borwärts" täglich schaft übergeben. und aufmerksam zu lesen, dann werden Sie gewahr werden, daß gerade der ,, Borwärts" es ist, der alle ihn einwandfrei nachgewiesenen antirepublikani­schen und monarchischen Rundgebungen anprangert.

Frauen und Mädchen- Waldfest Sonntag, 17. Juli, nachmittags 2 Uhr, im Restaurant, Sanssouci", Kaulsdorf- Süd. Gesang An­sprache Rezitationen Reigen. Die Spielwiese steht uns ab 9 Uhr zur Verfügung.

Waldbrand bei Bunzlau  . Ein großer Brand vernichtete Frei­tag vormittag auf Lindener Gebiet unweit des Bunzlauer Stadtforftes 400 Morgen schlagbaren Wald. Sonnabend Wetterbericht bis Montagmittag. Ueberall warm, östlich der morgen loderte der Brand neuerdings auf und nimmt eine ge- Oder meist troden und überwiegend heiter, im Südwesten zeitweise ftärker waltige Ausdehnung an. Bisher konnte er noch nicht ge- bemölft, strichweise leichte Gewitter, meist schwache östliche und südöstliche löscht werden.

inde.

RUDOLPH HERTZOG  

Breiteftraße BERLIN   C2 Brüderstraße

Trikotagen- Abteilung

Weiße Panama- Herren- Hemden mit Schillerkragen.. das Stück M. 8850 Weiße Panama  - Herren Hemden mit losem Stehumlegekragen, d. St. M. 91.­das Stück M. 26.- 33.- bis 4625

Westen- Gürtel......

Sport- Stutzen

Damen- Schlüpfer..

Baumwollene Damen- Strümpfe

M. 24.- 3650 bis 75.­

Stück M. 1860 und 20.­117

feine florartige Ware 75 feine Seidenflor- 21.­

MÖBEL

das Paar M.

Ware, d. Paar M.

Herren- Kleidung

Sakko- Anzüge....

Ulster, Schlüpfer.....

Herren- Paletots

Gummi- Mäntel

Loden- Mäntel

Lüster- Jacketts

Aus Holz u. Korbgeflecht für Gärten u. Balkone, Garten- Sonnenschirme Bequeme Sessel, Tisch- und Ständer- Lampen, Zimmer- Einrichtungen

0

M. 250.- 425.- 550.- 650. M. 475.- 550.- 600.- 775.­

. M. 575.- 650.- 750.- 850.­

M. 360.- 475.- 550.- 750.­

M. 370.- 400.- 440.- usw.

M. 160.- 185.- 228.- 250.­

MÖBEL

Jeden Montag Auslage von Resten und Abschnitten in Wolle, Batwolle, Seide und Samt, für

Blusen, Röcke, Mäntel, Damen- und Kinderkleider geeignet ganz besonders billig

Schnittmusterliste Preis 1.75 Mark