Einzelbild herunterladen
 

Mangel an höheren Verwaltungsbeamten.]

An der Hand von eingehendem Material, das uns von sehr gut unterrichteter Seite zur Verfügung gestellt wurde, haben wir am 20. Juli den Minister des Innern darauf hingewiesen, daß seine im Landtage erhobene Rlage über den Mangel an Referendaren für

Groß- Berlin

Das Mühlenfließ.

den höheren Verwaltungsdienst falsch set. Wir stellen fest, daß die mit unrecht als sandig" verschriene Mart auch reich an den so Wie an Wäldern und herrlichen Seengebieten, so ist unsere Hauptursache für den Mangel nicht darin liege, daß keine Referendare genannten Mühlenfließen, namentlich im Osten Berlins . Alles, was vorhanden seien, sondern darin, daß von bestimmter Seite aus die man wegen seiner schmalen Spurweite und seines trägen Laufes, sich Melbenden unter dem Gesichtspunkt der Vornehmheit der auf der Oberfläche oft völlig still zu stehen scheint, nicht anders des Baters und des Umfangs feines Geldsades ausgesucht definieren kann, das ist ein Fließ. würden. Wir hatten diese Feststellungen durch ein praktisches Bei­spiel erhärtet.

Sie lautet:

Solzgeift statt Kölnisches Wasser.

Ein Stadion in Wildan.

Seit einiger Zeit wurde versucht, Flaschen der Firma Johann Maria Farina in Köln in den Berkehr zu bringen. Wie sich heraus­stellte, enthielten diese statt des Kölnischen Wassers gemeinge fährlichen Holzgeist. Ein Detektiv fonnte feststellen, daß fazienstraße 30 einen eller gemietet hatte, wo die Flasche als Hersteller dieser gefährlichen Nachahmung ein gewisser Benno Chaim aus Dortmund in Frage kam, der hier in Berlin in der mit Holzgeist gefüllt und dann mit einem gefälschten, den Drigi­nalen nachgemachten Etiketts beflebt wurden. Bei einer Durch suchung dieses Kellerraumes wurden nicht weniger als 10 000 dieser Etiketts vorgefunden. Zum Vertrieb des Kölnischen Wassers" war Sein Ursprungsort ist ein meist auf freiem Gelände, aber in Berlin und die Provinz Brandenburg in Bezirke eingeteilt worden, der Nähe von Wald belegener quellenreicher Wiesenbruch. Jahr- die durch besondere Bertreter bereist werden sollten. Dazu ist es Jetzt schicht uns der Miniſter des Innern eine Richtigstellung. hunderte waren dann nötig, um den Lauf durch Wälder, Wiesen aber durch die rechtzeitige Aufdeckung des großangelegten Schwindels Brennapparat beschlagnahmt. Auf den Artikel Mangel an höheren Verwaltungsbeamten" und Felder meilenlang bis zum nächsten großen See zu treiben. nicht mehr gekommen. Chaim wurde festgenommen und auch der in Nr. 338 Ihres Blattes vem 20. Juli beehre ich mich Ihnen mit Auch hier hört die unterirdische Naturtraft oft nicht auf, fucht sich zuteilen, deß die Feststellung des Tatbestandes bisher nicht hat einen neuen Ausweg am anderen Ende des Gees und geht aber­Wie die neueste Nummer der Märkischen Turn- und Sport. erfolgen fönnen, weil die Richtigkeit der von Ihnen wiederge- mals meilenlang in phantastischen Windungn weiter. Oder soll man gebenen Ausführungen bestritten wird. Ich stelle Ihnen anheim, glauben, daß auch der See einft nur ein schmales Fließ war, bis 3eitung" mitteilt, soll nun auch in Wildau ( Kreis Teltow) an der mir den Namen Ihres Gewährsmannes zu nennen, damit mir eine es in Niederungen trat und sie völlig ausfüllte? Nicht nur Natur- Görliher Bahn ein Stadion mit modernen Einrichtungen für alle völlige Klarstellung des Sachverhalts ermöglicht wird. fräfte allein, auch die Menschen haben sicher oft genug den Lauf Arten von Leibesübungen angelegt werden. An der Spize des Im übrigen bemerke ich, daß ich im Begriffe bin, neue Grund- des Fließes bestimmt. Wie wir heute mit allem technischen Raffine- Unternehmens, das die Arbeitersportvereine der großen Fabriten in fäße für die Anstellung und Ausbildung des Nachwuchses der ment langgestreckte Kanäle bauen, so behalfen sich unsere Altvorderen Bilbau freudig begrüßen, steht Direktor Döffner von der Maschinen­höheren Verwaltungsbeamten aufzustellen. Der leitende Gefichts­bau- Aktiengesellschaft vormals Schwarzkopff. Die Eröffnung des punkt dabei ist die Beseitigung aller Standesporrechte und die An- damit, die Fließe abzulenken und ihre Bewässerungskraft der Land- neuen Stadions, mit dem auch die sportliche Ausnutzung des nahen stellung junger Beamier mit sozialem Interesse und Verständnis. wirtschaft dienstbar zu machen. Das Fließ hat gewiß zu manchen Beuthener Sees verbunden werden soll, ist für den Juli nächsten Wir könner die rührende Bitte nach dem Namen unseres Ge. Siedlungen, die heute kraftvolle Gemeinden sind, den Anlaß ge- Jahres in Aussicht genommen. währsmannes leider nicht erfüllen, weil wir fein Interesse daran geben, aber umgekehrt wurde der Wasserlauf zahlreichen Siedlungen Habt Achtung vor den Kriegsbeschädigten. haben, daß er in seiner zufünftigen Tätigkeit als Staatsbeamter erst durch künstlichen Abstich zugeführt. Die ältesten dieser Siedlun­Zur Erleichterung der Reisen zu beruflichen 3weden hat bie geschädigt wird. Außerdem sind wir der Meinung, daß die Feft- gen, um die oder in deren Nähe fich später ganze Ortschaften auf­stellung des Tatbestandes doch verhältnismäßig einfach ist, auch wenn bauten, waren die Mühlen. Sie gaben dem Fließ ihren Allgemein- Eisenbahnverwal.ung für die Schwerkriegsbeschädigten in sämtlichen wir unseren Gewährsmann nicht angeben. Wir haben deutlich namen Mühlenfließ, der dann im gleichen Lauf auf Teilstreden durch Zügen der Berlner Stadt-, Ring- und Borortbahnen zwei besondere genug darauf hingewiesen, um welchen Personaldezernenten es sich den Zusatz des Ortsnamens vervollständigt wurde. So sehen wir Abteile, gewöhnlich die beiden ersten Abteile in der 3. Klasse vor bei dem mächtig langen Fließ, das die Müggel mit dem bei und hinter der 2. Klasse als Abteile nur für Schwerkriegs. gehandelt hat. Im Gegensatz zu diesem unerquidlichen Teile der Zuschrift des Strausberg belegenen Böh- und Fänger- See verbindet, hinterein beschädigte" fennzeichnen laffen. Entgegen den Bestimmungen, mie Ministeriums des Innern scheint uns die Anfündigung zu stehen, ander das Rahnsdorfer , Klein- Schönebecker, Fredersdorfer, Eggers- 3.3. für Reisende mit Tragelaften", ist festgesetzt worden, daß die Reisenden, die in diefen Abteilen Platz nehmen, ohne sich als schwer. daß Herr Dominicus im Begriffe ist, neue Grundsäge für die An- dorfer, Hohn- und Wesendahler Fließ, aber überall ist es der gleiche friegsbeschädigt ausweisen zu könner, ihre Bläge räumen müssen, stellung und Ausbildung des Nachwuchses der höheren Verwaltungs- Wasserlauf. Auch die den Berlinern so vertrauliche Lödniß, die wenn ein Sipplag durch Kriegsbeschädigte beansprucht wird. Gegen beamten aufzustellen. Obwohl wir im voraus dabei einiges Miß gewöhnlich als Flüßchen bezeichnet wird, ist weiter nichts als ein diese Bestimmung wird noch immer häufig verstoßen, nicht nur da­trauen nicht unterdrüden fönnen, wollen wir mit unserem Urteil Mühlenfließ, an dem die im zwölften Jahrhundert aus Holland durch, daß die Abteile stets von Personen besetzt sind, die überhaupt warten, bis diese neuen Grundsätze, die hoffentlich recht eingewanderten Zisterziensermönche verschiedene Mühlen bauten, die feine Feldzugsteilnehmer sind, sondern vielmehr noch dadurch, daß bald kommen, befanntgegeben werden. In der Zwischenzeit inzwischen fast sämtlich wieder verschwunden sind. Noch bei Klein- die gefunden Reisenden die Bläge nicht räumen. Es ist ein trauriges möchten wir Herrn Dominicus für seine in Arbeit befindlichen wall und beim Eintritt der Lödniz hinter Rienbaum in den Lieben- Zeichen der Zeit, daß den Kriegsbeschädigten nicht freiwillig ein Grundsähe noch einige Hinweise geben. berger See finden wir eine Mühle, aber furz vor Liebenberg läuft Blag eingeräumt wird, der ihnen von der Eisenbahnverwaltun zugestanden worden ist. Nach einer neuerlichen Verfügung tönnen Gerichtsreferendare die Lödniß noch heute offiziell als Mühlenfließ weiter. als Regierungsreferendare übernommen werden mit der Bergünsti Ein nicht übermäßig fanges, aber wunderbar idyllisches Mühlen­Beffere Auskunft auf den Bahnhöfen. gung, daß ihnen während ihrer Ausbildungszeit selbständige Funktio- fließ, das der besonderen Beachtung unserer Wanderer empfohlen Eine ausreichende Erteilung von Auskunft an Reisende auf nen zugewiesen werden, die eine entsprechende Bergütung recht fei, läuft von den Wiesen beim Stienissee durch das wirklich einzig- Bahnhöfen ordnet eine besondere Verfügung des Reichsverkehrs. fertigen. Ein Gerichtsreferendar, deffen Bater Lehrer artige Annatal beim Staatsbahnhof Strausberg über Schlagmühle ministers an die Zweigstellen des Reichsverkehrsministeriums, die ist, schied seinerzeit aus dem gerichtlichen Vorbereitungsdienst aus, in den Herren- See kurz vor Heegermühle, um sich dann in den Eisenbahn- Generaldirektionen und die Eisenbahndirektionen an. Es meil die Aufbringung der Mittel für diese Zeit zu schwer fumpfigen Wiesen hinter dem See zu verlieren. Bieles in der soll dafür gesorgt werden, um den sich mehrenden Klagen über man­fiel. Nach den Landabtretungen an Polen fand dieser Mann, der Naturschönheit der Mark ist imposanter, romantischer, aber wohl gelhafte zurechtweisung der Reisenden und über ihre ungenügende in der Zwischenzeit 10 Jahre im Rommunaldienst beachtenswerte nicht so idyllisch wie das von dichtem Laub überschattete Annatal. Unterrichtung bei Abweichungen vom planmäßigen Zugbetriebe zu begegnen. Wo es die Berhältnisse zur Entlastung der Aufsichtsbeam­Stellen ausgefüllt hat, bei einer Provinzialregierung des Herrn ten nötig machen, find Auskunftsschalter einzurichten oder besondere Bureauhilfs= Dominicus mit Mühe und Not eine Stelle als Die neuen Brotpreise. Beamte mit der Auskunft auf den Bahnhöfen zu betrauen. Der arbeiter. Der Herr Minister lehnte es ab, diesen Mann Blaz dieser Beamten ist in geeigneter Weise fenntlich zu machen. Die zu unterrichten, die den Reiseverkehr beeinflussen. Insbesondere follen sie bei Berspätungen und bei der Berfäumung von Anschlüffen die Hilfswege angeben fönnen, auf denen man das Reiseziel no erreichen kann.

-

-

zum Regierungsreferendar zu machen, weil er der ingwifchen Berlin veröffentlicht werden, wenn in der am morgigen Freitag Auskunftsstellen find rechtzeitig und zuverlässig über alle Borgänge

Familienvater geworden ist zu alt fei. Es

tommt eben nicht darauf an, daß man festzu­melbende ftellen versucht, ob ein Personalbezernent fich Referendare nach verfchrobenen Gefichtspuntien beurteilt. Es gilt, umgehend die angekündigten Grundsäge raschestens durchzuführen und den Herren Personalreferenten, die den dabei feitenden Ge­fichtspunkt der Beseitigung aller Standesvorrechte und die An­stellung jüngerer Beamter mit sozialem Interesse und Verständnis nicht begreifen, in ein für die Staatsmaschine weniger gefährliches Reffort abzuschieben.

In den nächsten Tagen werden die neuen Brotpreise für Groß­stattfindenden Sigung des Ausschusses für Brot und Mehl im Rate haus die in Borbesprechungen mit Vertretern des Magistrats und der intereffierten Fachverbände aufgestellten Richtpreise die Ge­nehmigung erhalten. Doch dürften die nachstehenden Preise für Brot und Weißgebäck jedoch kaum noch eine Aenderung erfahren. Brot auf Karten( 1900 Gramm) 6,95 m., martenfreies Brot( 1400 Gramm) 7 m, zwei Schrippen auf Marken 45 13F.,

Veränderliches Wetter in Aussicht.

Vorsicht bei Briefen in das besetzte Rheinland .

Der Reichspostminister erläßt folgende Bekanntmachung: Die Interalliierte Rheinlandfommission in Coblenz hat sich im Artikel 11 ihrer auf Grund des Abkommens über die militärische Besegung der freies Weißgebäd je Stüd( 50 Gramm) 40 Pf. Rheinlande erlassenen Berordnung Nr. 3 vom 10. Januar 1920 das Martenfreies Brot, ebenso wie das Weißgebäd, wird aus Recht zugesprochen, jederzeit die Aushändigung von Briefen und reinem 65prozentigem Weizenmehl hergestellt, wobei es den Bädern Bostsendungen von den deutschen Behörden fordern zu können. Die Interalliierte Kommission fann sonach die Ueberwachung des Post­Schleunige Hilfe den Erwerbslosen ! erlaubt ist, Magermilch bei der Herstellung dieser Ware zu ver- orfehrs jederzeit und an jedem beliebigen Orte des besetzten Ge Ein arbeitsloser Parteigenosse schreibt uns: Trotz Anerkennung wenden. Der Brotpreis für das martenfreie Brot soll für ganz bietes ohne weiteres ausüben lassen. Sie verfährt auch dement­der Notlage der Erwerbslosen wird die Regelung der Erteilung einer Berlin vereinheitlicht werden. Aus diesem Grunde wollen die Fach- sprechend und richtete auf bestimmte oder unbestimmte Zeit bald in Sonderbeihilfe für langfristige Arbeitslose noch verbände der Bäckermeister einen Brotinder aufstellen, der, ent- biefem, bald in jenem Orte des besetzten Gebiets Boftüberwachungs­immer mit bedauerlicher Langsamteit betrieben. 2m 2. Juni d. J. fprechend dem Durchschnittspreis der Rohmaterialien, wöchentlich stellen ein. Es ist dringend erwünscht, daß die Absender von Briefen beschloß der Reichstag im Einvernehmen mit der Reichsregierung nach oben oder unten geändert wird. In erster Reihe wird sich der usw. nach Orten in den besetzten rheinischen Gebieten sich dieser Sach­die Sonderbeihilfe, und am 10. Juni gab der Reichsarbeits- Brotpreis nach den Mehl- und Getreidepreisen richten, für die der lage immer bewußt bleiben und in ihren Mitteilungen alles vermei minister die Richtlinien hierfür heraus. Nach vier Wochen, am mittlere Rurs der Berliner Produttenbörse zugrunde gelegt ben, was im Falle einer Durchficht ihrer Sendungen ihnen selbst und insbesondere auch den Empfängern zum Nachteil gereichen tönnte. 8. Jull d. J., ordnete endlich das preußische Wohlfahrtsministerium werden foll. in Ausführung dieses Beschlusses und seiner Nichtlinien an, daß als Stichtag der 15. Juli 1921 zu gelten habe. Bis heute ist eine An­Ueber die vorherrschende Gewitterneigung in den folgenden ordnung über die Auszahlung noch nicht erfolgt. Soweit bekannt, bestehen vielmehr Differenzen über eine Staffelung nach dem Tagen macht uns das Berliner Wetterbureau folgende An­Familienstand, Auszahlung in bar oder Sachleistungen usw. Nach gaben: Beim Borübergang des südöstlichen Teiles eines in der der Berzögerung fönnte man faft schließen, daß die entstandenen Gegensäge unüberbrückbar geworden sind. Die Erwerbslosen fassen diese dilatorische" Behandlung als Ber­höhnung auf und geraten allmählich in tiefe Berbitterung. In erster Binie wenden sie sich gegen die nächstliegenden Geschäftsstellen der Erwerbslosenfürsorge als die an der verzögerten Auszahlung ver­meintlichen Schuldigen. Solche Ausdrüde berechtigten Unwillens ließen sich leicht vermeiben, wenn man ihre Ursachen rechtzeitig abstellte. Bielleicht ist es auch hier noch möglich, die Auszahlung der Sonderbeihilfe vor Ablauf von sechs Wochen nach dem Stichtag und drei Monaten nach der Beschlußfassung zu erledigen, damit wenigstens ein Teil der empfangsberechtigten Erwerbslosen noch in den Besitz der Unterstützung gelangt.

Eine Konferenz über die Wirtschaftslage der Krantenanflatten wurde auf Anregung des Reichsverbandes der privaten gemein nügigen Kranken- und Pflegeanstalten Deutschlands durch das preu hische Wohlfahrtsministerium einberufen und hat am 21. Juli im Nähe von Schottland gelegenen Tiefbrudgebietes traten schon Boltswohlfahrtsministerium getagt. An ihr nahmen Vertreter fom­gestern vormittag in Westdeutschland zahreiche Gewitter ein, die fich munaler und privater gemeinnükiger Krantenanstalten, Bertreter des preußischen Städtetages, der Krantentassen ufm. teil. Das ein­innerhalb der nächsten 24 Stunden zum Teil mit ergiebigen leitende Referat erstattete Professor Langft ein über die not­Regenfällen und starter Abkühlung bis zur Oder fortwendig erscheinenden Wege für eine wirtschaftliche Krankenhaus gepflanzt haben und sich rasch weiter nordostwärts ausdehnen dürften. politit. Die Frage der Höhe der Pflegefäße, der Einheitlichkeit der. Gleichzeitig ist vom Bistanischen Meer ein Hochdruckgebiet nach Mittel- felben, der tarifmäßig festgelegten Löhne, der Notwendigkeit von europa vorgedrungen, so daß die Bewöltung in Westdeutschland schon Erwägungen, ob und unter weichen Umständen trotz Beerstehens wieder abzunehmen begonnen hat und auch bei uns bald abnehmen mancher Anstalten neue Krankenhäuser und Pflegestätten errichtet und die Temperatur von neuem steigen dürfte. Da jedoch vom werden dürfen, wurde eingehend diskutiert. Mannigfache An regungen zu einer Verbilligung und Verbesserung des Krankenhaus­Atlantischen Ozean weitere Tiefdruckgebiete nachzufolgen scheinen, so betriebes wurden gegeben. Auch wurde die Notwendigkeit einer ist für die nächsten Tage in ganz Deutschland ziemlich verengen Arbeitsgemeinschaft zur Lösung der vorhandenen Schwierig. änderliches, nicht übermäßig warmes Wetter mit feiten zwischen den Bertretern der verschiedenen Arten von Kranken­wiederholten Gewittern und mehr oder weniger ergiebigen anstalten und den Krankenkassen von allen Seiten betont. Niederschlägen zu erwarten. Die Bearbeitung der Grunderwerbssteuerangelegenheiten erfolgt, Die Gewitter, die in der letzten Nacht von Süden und Südwesten nachdem die Bezirkssteuerämter für Berlin gebildet worden find. Ein bestrafter Verleumder. tommend, den längst ersehnten Regen und die noch mehr erwünschte worauf das Landesfinanzamt aufmertfam macht, ausnahmslos a m Schon Ende des vorigen Jahres beschäftigten wir uns mit dem Abfühlung brachten, haben leider außer dem Brand in der Winter- Sitze der Bezirkssteuerämter. Die Zugehörigkeit der Lebensmittitaufmann Hermann Friese aus Mühlberg a. d. Elbe. feldtstraße an mehreren Stellen durch Blizschlag und leberschwem einzelnen Stadtbezirke und Ortschaften zu den Bezirkssteuerämtern Seinerzeit hatte dieser Geschäftstüchtige seine Kartoffelinferate in der mungen argen Schaden verursacht. So sind z. B. in den Lauben ergibt sich aus dem Gesek über die Bildung der neuen Stadtgemeinde tolonien an und auf den Rauhen Bergen, der Blanken Hölle, Berlin vom 27. April 1920- Preuß. Gefeßfammlung 1920, Nr. 19. Deutschen Tageszeitung" mit zwei großen 5 atenfreuzen ge- Marienhöhe und andern Stellen arge Berwüstungen angerichtet Seite 123/124 und Seite 148/150. schmüdt, nachdem er wenige Monate vorher seine Kartoffelgefchäfte worden. Kartoffelfelber wurden überschwemmt und bie un unter Mitwirtung des fommunistischen Parteisetretärs reifen Früchte fortgeschwemmt. An vielen Stellen in Neukölln murde Seit nun dem Friese eine Menge Sand angeschwemmt. Auch in der Jungfernheide und des Kreises Liebenwerda betrieben hatte. durch den Landrat des Kreises Liebenwerda, Gen. Vogl, aus leicht Blögenfee, Schillerhain und auf dem Gesundbrunnen hat der starte bei mäßigen füdwestlichen Binden, später wieder zunehmende Bewöllung erratbaren Gründen die Lizenz als Getreidetommiffionär entzogen Gewitterregen Schaden verursacht. ist, verfolgt er diesen mit tödlichem Hasse. Beschwerden an den Regierungspräsidenten, Oberpräsidenten, ja sogar an den Minister Eine auffallende Steigerung weist der Frembenver? ehr des Innern an den letzteren nach Frieses eigener Aussage unter Groß Berlins für den Monat Juli auf. Mit 126 285 Gästen gütiger Mitwirkung des Deutschnationalen Abg. Hermann den Genossen Vogl, die von unwahren Tatsachen strozten, waren übertrifft er den Juni, der nur 115 675 Personen aufzuweisen hatte, um 10610. An erster Stelle erscheint, in auffallender Steigerung, Nun hat aber Friese endlich sein Standinavien. und sind an der Tagesordnung. 3302, Geschick erreicht! Nachdem er bereits vorige Woche in einer Bewegen mit 1325 vertreten. Die große Anziehung bildet für bie be- 17. Teidigungsflage, die Gen. Bogl gegen ihn angestrengt hatte, nachbarten Länder ihre Valutaubermacht, die billiges Ein­zu 500 m. Geldstrafe verurteilt worden war, erfannte am taufen und billiges Leben ermöglicht! Daher auch die 2. August das Schöffengericht Mühlberg gegen Friese in einer Ueberfüllung der Ostseebäder mit standinavischen Gästen. An dritter Offizialstraffache wegen Beleidigung des Genossen Landrat Bogl auf Stelle erft erscheint Desterreich, das sonst stets den ersten Platz ein­nahm, mit 2163, an vierter Amerita mit 1705 Gästen. Es folgen: einen Monat Gefängnis. Wir sind nur begierig, mie Holland mit 1600, die Balfanstaaten mit 1194, Rußland mit 1169, lange dieser Herr Friefe nun noch die Reihen des Bundes der Bolen mit 902, England mit 763, Frankreich mit 584, Italien mit Landwirte und der Kreisbauernschaft Liebenwerba zieren wird? 315, Belgien mit 242 ufm.

-

-

-

-

über

Das billige" Berlin .

Das Wetter für morgen.

Berlin und Imgegend. Etwas warmer, zunächst überwiegend Better und leichte Regenfälle.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

9.

20.

21.

Junglozialisten Tempelhof Mariendorf. Die heutige Zusammenkunft aber nicht im Jugendheim statt, sondern im Lotal von Rabzuweit, Berber Straße. Kreis. Freitas, 5. Auguft, abends 7%, Uhr, Ausgabe bes Materials zum Sommerfest. Anschließend erweiterte Borstandsßigung im Lofal Gasteiner Str. 12. st. Freitag, 5. Auguſt, abends 7 Uhr, Funtionäckonferens bei sojath, Beymestr. 8. Tagesordnung: Stellungnahme zur Stadtverordnetenwahl. bei Rohnsdorf, Petersburger Str. 86. Stellungnahme zur Stadtverordnetenwahl st. Freitag, 5. August, abends 7 Uhr, Zusammenkunft fämtlicher Funktionäre st. Freitag, den 5. August, abends 7%, Uhr, Gigung fämtlicher Funktionäre

bet Pfeiffer, Sausburgstraße 2. Alle Inhaber von Funktionärtarten haben bestimmt zu erscheinen.

Abt. Frauenausflug am Sonnabend, ben 6. Auguft, nach Zehlendorf - Weft.-

fahrt frith 10,20 Uhr von Wannseebahnhof. Nachzügler zum Raffeetochen 4 Uhr nachmittags im Restaurant Agneshöhe, Alsenstraße 11a. Gäste aus anderen Ab­teilungen herzlich willkommen.

7.