Einzelbild herunterladen
 

Cachtenntnis stattgefunden. Die Glieder find in ben Gefenfteilen ge trennt worden, ohne daß die Knochenhäute verletzt worden sind. Sonderbarerweise hat der Täter die einzelnen Leichenteile von der Haut befreit. Nur beide Unterarme, die linte Hand und den rechten Fuß hat er unverändert gelassen. Von den Fingern hat man Abdrücke genommen, um vielleicht mit Hilfe der Daktyloskopie die Persönlichkeit festzustellen.

Es wird angenommen, daß der Täter die einzelnen Teile in das Engelbeden geworfen und diese dann nach dem Luisenstädtischen Kanal abgetrieben worden sind. Zur Aufklärung des Verbrechens wird eine Belohnung ausgesetzt werden. Zweddienliche Mit­teilungen find an Kriminalkommiffar Zr. Riemann, Zimmer 34 des Berliner Polizeipräsidiums, Hausanruf 499, zu richten.

handen. Die Stadt, die für die Gefundung der Bevölkerung gewaltige Opfer bringt, ist leider nicht in der Lage bei den heutigen Bücher­preisen, weitere Mittel für Lektüre aufzuwenden. Die Patienten haben nun bei ihrer geringen Bewegungsfreiheit und Betätigungs­möglichkeit ein dringendes Bedürfnis nach guter Leftüre; Beruhi faftoren für den Erfolg der Kur. Der Magistrat wendet sich daher an den Opferfinn der Berliner Bevölkerung mit der Bitte, ihm ge­lesene oder entbehrliche Bücher in möglichst großer Zahl zur Ber fügung zu stellen. Spenden nimmt das Heimstättenbureau, Blumen­ftraße 97 II, wochentäglich von 8-3 Uhr entgegen.

Eine braune Attentasche ist am Donnerstag abend zwischen Siemens. stadt und Bahnhof Jungfernheide verloren gegangen. Inbalt Verbands. material. Da der Berlierer für die verlorenen Beiträge haftbar gemacht wird, wird der ehrliche Finder gebeten, Nachricht oder die Taiche selbst im Arbeiterratszimmer des Berneriverts der Siemens u. Halste A.-G. ab­zugeben.

Sonderzuweisung von Auslands zucker. Der Magiftrat, Suderversorgungsstelle Berlin , gibt bekannt:" Wanderfahrt durch die Lüneburger Heide " lautet das Thema Gemäߧ 5 der Berordnung des Magistrats Berlin über Lebens. des mit 100 farbigen Lichtbildern ausgestatteten Bortrages, den Herr mittelfarten vom 18. Oftober 1916 wird für die Bezirtsämter Th. S. Jansen am Mittwoch, den 10. August, abends 7%, übr, im großen 1 bis 6 der Stadt Berlin bestimmt: Auf Abschnitt Nr. 8 der Großoriaal der Treptower Sternwarte bält. Mit dem großen Fernrohr werden Berliner Lebensmittelfarte ist einundeinviertel Pfund Auslands- bon 7%, bis 11 Uhr der Mond, ein Figitern oder Hingnebel in der Leyer bei flarem Wetter und Auftreten von Fleden von 2 bis 7 Uhr die Sonne, guder zum Preise von 6,45 m, als Sonderzuweifung abzugeben. beobachtet. Der Berkauf von Auslandszuder erfolgt in allen Geschäften, die eine Kundenliste zum Verkauf von Kommunalzuder eingereicht haben. Gegen Borlegung der für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1921 gültigen Buderiarte in dem Geschäft, in dem der Empfangs­berechtigte zum Bezuge von Kommunalauder eingetragen ist, ist der Berkäufer verpflichtet, unter Abtrennung des Bestell- und Emp- 29. 6. 7 Uhr Sigung der Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute und Eltern­fangsabschnittes Nr 8 der Lebensmittelkarte den Zuder auszugeben. 47. bt. 7 Uhr Bezirksführersigung bei Radzay, Brüffeler Str. 43. beiräte bet Burg, Prenzlauer Allee 189. Jeder zugelassene Kleinhändler ist verpflichtet, den Berkaufsbeginn burch Anschlag anzuzeigen. Eine Voranmeldung findet nicht statt. Der Berkauf von Auslandszuder findet nur in der Zeit von Mitt woch, den 10. August, bis Sonnabend, den 3. September, einschließ lich, statt,

Großfener auf Freiland".

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, Dienstag, den 9. August:

Jungjozialisten. Abt. Lichtenberg : 7% Uhr bei Salenteich, Simplonftr. 42. Referent Genoffe Samm: Pleine Eindrücke über Bielefeld ".

1.

Morgen, Mittwoch, den 10. August, Mitgliederversammlungen:

St. T4 Uhr in der Schulaula Auguftstr. 68. Referent Genosse ini Möbus: Die finanziellen Wirkungen des Friedensvertrages" But, 7 Uhr bei Ohngemach, Rommandantenstr. 88. Da wichtige Tages. ordnung ist das Erscheinen unbedingt notwendig. bt. 7% Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Sindenstr. 3. Referent Genosse R. Bloch: Die Außenpolitit des Gozialismus und das neue Parteiprogramm". 2. Aufstellung der Randidaten zur Stadtverordnetenwahl. Achtung! Die Mitgliederversammlung findet nicht am Mittwoch. sondern erst am Donnerstag, den 11. Auguft, ftatt im Nationalhof, Bülow straße 37. Referentin Genoffin Dr. Wegscheider- Ziegler, M. d. 2.: Die Sozialdemokratie als Rulturpartei". t. Uhr in der Aula ber Arndt- Realschule, Belle- Aliance- Str. 38. Wichtige Tagesordnung. bt. 7% Uhr im Bazenhofer Ausschant, fibicinftr. 2/3. Referent Genosse

4. bt.

5.

Am Sonntag nachmittag brannte auf dem Siedlungsgelände 2. nordwestlich Müncheberg des dem Obst- und Heimstättenverein 3. Freiland"( Eiß Neukölln) gehörige große Sägewerf mit den dazugehörigen Nebenwerkstätten vollständig nieder. Eben­falls wurden große Holzvorräte, die neben dem Sägewert lagerten und teilweise fremdes Eigentum find, ein Raub der Flammen. Schuld an der völligen Bernichtung war die große Trodenheit, außerdem standen wegen der Sonntagsruhe nur wenige Mannschaften für die Löschung zur Verfügung. Besonders gefährdet wurde ein größerer 6. hart angrenzender Hochwald. Der Schaden dürfte mindestens 300 000 t. betragen. Als Entstehungsurfache wird Selbstent 7. bt. 7% Uhr in ben Blücher - Sälen, Blücherstr. 61. Referent Genosse Ditt zündung oder Funkenauswurf vermutet. Das Siedlungsgelände. abt. Uhr im Reichenberger Sof, Reichenberger Str. 147. Referent war während des Krieges eine Militärfliegerschule der Rumpler- Genoffe Buffner: Feuerbestattung". 2. Stellungnahme zur Stadtver­ordnetenwahl. In den jetzt vernichteten Flugzeugschuppen hatte die Ge- bt. Uhr in der Schulaula Reichenberger, Ede Forfier Straße. Refe. nossenschaft Freiland" mit ihrer Unternehmung Unterkunft gefunden. Durch die Vernichtung des Betriebes werden fast alle Genoffen t. 7% Uhr bei" Beister, Cuornftr. 11. Referent Genosse Bernhard schaftler arbeitslos. Sie sind sämtlich Groß- Berliner Ar­beitslose und hatten hier mit staatlicher Hilfe Arbeit gefunden.

werfe.

10.

11.

Dr. Karsen: ,, Das neue Parteiprogramm".

mer: Unsere Stellung aur Brotverteuerung".

rent Genoffe Littte: Die Aufgaben des Parteiteges". Bruns: Unsere nächste Stadtverordnetenwahl".

12. Abt. 1 in der Schulaula Brangelstr. 128. Referent Genoffe Sekschold: Was erwarten wir vom neuen Stadtparlament?" 2. Aufstellung der Kandidaten zur Stadtverordnetenwahl.

13.

14,

bt. 7 Uhr bei Gliefing, Bassertorstr. 68. Wichtige Tagesordnung. bt. 1 Uhr Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Referent Ge­noffe Dr. Siriemer: Blanwirtschaft". 2. Berschiedenes. Erscheinen not­wendig.

"

15. Sibt. Uhr bei Schwarz, Blankenfelder Str. 10. Referent Genosse 16. Abt. Uhr im Andreas- Kafino, Andreasfte. 3. Referent Genoffe Matu Gustav Seller: Stadtverordnetenwahlen". fajed: Direkte oder indirette Steuern?" 2. Aufstellung der Kandidaten

zur Stadtverordnetenwahl,

Der Revolverheld aus der Stettiner Straße verhaftet. Die Bluttat in der Stettiner Straße, die, toie gemeldet, dem Rellner Baul Römer aus der Grünthaler Straße das Leben tostete, zeugt, mie die näheren Feststellungen ergaben, von außerordentlicher Roheit. Im Berlauf der Schimpferei und Prügelei erklärte Kühnell, er werde hingehen und sich einen Revolver holen. Er ent fernte fich dann auch und fehrte nach geraumer Zeit mit zwei Be gleitern, einem Abolf Lehmann und einem Simon in einem Kraft­wagen zurück. Kühnell gab plötzlich aus dem Revolver fünf Schüffe ab, worauf Römer tödlich getroffen zufammenbrach. Kühnell, der ebenso wie Lehmann und Simon die Flucht ergriff, wurde noch im Laufe des Tages ergriffen und gestern, ebenso wie die beiden 20. st. Uhr im Schulfaal Petersburger Str. 4. Referent Genoffe Begleiter, eingehend verhört. Er wird dem Untersuchungsrichter vorgeführt.

18. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Ritthauerste. 18. Referent Genoffe Gugen

Brüdner: Kommunalpelitit". 2. Aufstellen der Kandidaten zur Stadt­verordnetenwahl. Pünktliches Erscheinen unbedingt notwendig.

19. Abt. 7 Uhr bei Schulze, Samariterftr. 38. Referent Genosse Wildegans: ,, Die Stadtverordnetenwahlen. 2. Aufstellen der Randidaten zur Stadt­

perordnetenwahl.

Schlienz: Gemeindepslitit".

21, Abt. 7 Uhr im Paratiesgarten, Landsberger Allee 155. Referentin Ge­noffin Soppe: Die Aufgaben der Sadtverordneten". 2. Aufstellen der Randidaten zur Stadtverordnetenwahl.

Unterschlagung von Ariegsopfer- Geldern. Der Internationale Bund der Kriegsopfer, Ortsgruppe NW . I( Deutsche Seftion, Gau Berlin- Brandenburg) ersucht uns mitzuteilen, daß der ehemalige 23. bt. 7 ühr in der Schulaula Basteurfte. 5. Bannerweihe. Feſtrebe des

2. Ortsgruppenfaffierer Ernst Hennig, geb. 23. 12. 1884 zu Char lottenburg, Beusselstr. 41, sich einer nachweisbaren bewuß­ten Unterschlagung von Organisations- Rassengeldern, die den Wermsten der Armen gehören, schuldig gemacht hat. Durch die öffent liche Brandmartung dieser ehrlosen Handlung soll in erster Linie verhindert werden, daß 5. von neuem in einer anderen Arbeiter­organisation Eingang findet.

22. Abt. 7% Uhr in Seinrichs Feftfälen, Große Frankfurter Str. 30. Referent Senoffe Herrmann: Rommunalpolitik und Stadtverordnetenwahlen".

24.

25.

Genossen Karl Bauer. 2. Aufstellen der Randidaten zur Stadtverordneten. versammlung.

b. Uhr in der Schulaula Chriftburger Str. 14. Referentin Gensstin Alara Bohm- Schuch, M. d. R.: Der Sieg der Reaktion im Stadtparlament". bt. 7% Uhr im Bürgerheim, Alte Schönhauser Str. 23/24., Referent Ge noffe Gronefeld: Die Aufgaben des Parteitages zu Görlig". 2. Stellung. nahme zur Stadtverordnetenmahl. 26. Abt. 7 Uhr in der Brauerei Pfefferberg, Schönhauser Afee 176. Refe rent Genoffe Stadtrat Roblenzer: Der Sieg der Reaktion im Stadt parlament". bt. 7 Uhr in der Schulaufe Muppiner Str. 48. Referent Genoffe Dr. Schütte: Bismard und Bebel"

ben 18. b. t., ftattfindende Kreissommerfest im Grunewald, Subertus", Subertusbader Str. 1, zahlreich zu besuchen. Anfang 3 Uhr. Karten zum Breise von 1,50 M, sind noch bei den Straßenführern und beim Kassierer, Genossen Schmiz, Ludwigkirchplag 9, zu haben. 70. Abt. 7% Uhr bet Beiper, Holsteinische Str. 60. 1. Bericht vom Bezirtstag. 2. Die tommende Stadtverordnetenmahl. Pünktliches Erscheinen notwendig.

73. Abt. Schmargendorf . Uhr im Schüßenhause Mitgliederversammlung Schöneberg . 77. Abt. 8 Uhr Zahlabend in folgenden Lokalen: 1. und 2. Bezirk

81.

und Zahlabend.

bei Folger, Anffhäuserstr. 16; 3. und 4. Bezirk bei Obst, Martin- Luther­Straße 69, Thema: Die bevorstehenden Wahlen". 78. bt. 7 Uhr bei Sändel, Borbergstr. 11 und bei Grunge, Gustav- Freytag- Str. 3. Referen ten: Die Bezirksverordneten Erdmann und Buth: Aus Stadt und Bezirk. Zu diesen wichtigen Bersammlungen, die den kommunalen Wahlkampf ein­feiten, müssen alle Mitglieder erscheinen. 79. bt. 8 Uhr Zahlabend in folgenden Lotalen: 1., 2. und 3. Bezirk im Lotal von Nitsch, Siegfried­straße 9, Referent Ernst Obst; 4., 5., 6., 7. und 8. Bezirk im Goten, Gstenstr. 1, Referent Genosse Franz Czeminsti. Der 8ahlabend des 8. Bezirks( Lindenhof) findet am Donnerstag im Lokal Fintel , Bessemer ftraße, statt. Referent Genosse Franz Czeminsti. Das Referat in sämt lichen Abteilungen lautet: Die tommenden Stadt- und Bezirksverordneten­wahlen". Alle Genoffen müssen erscheinen. 80. Abt. 7% Uhr im Ger fangsfaal des Helmhols- Gymnasiums, gemeinschaftliche Mitgliederversamm lung. Berichterstattung der Stadt- und Bezirksverordneten.

bt. Friedenau . 1. bis 3. Bezirk: Uhr bei Ulrich, Sandjernstr. 66; 4. und 5. Bezirk bei Terns, Fehlerstr. 12, Referent Genosse Reller: Der Jungfozialistentag in Bielefeld "; 6. Bezirk: 7 Uhr im Reft. Gundlach, Odenwaldstr. 10, Referent Genosse Buschid: Arbeiter, Beamte und Sozial­demokratie". Die Mitgliederversammlung der Abteilung findet am Mittwoch, den 17. Auguft, statt. Neukölln. 89. Abt. 7% Uhr Bahlabend in folgenden Sofalen: 1. Bezirk bei Richter, Maybachufer 5; 2. bis 5. Bezirk bei Groffe, Sobrechtstr. 34; 6., 11. und 12. Bezirk bei Brandt, Pflügerfte. 19; 7. und 8. Bezirt bei Bed , Reuterstr. 46; 9., 10., 18. und 19. Bezirf bei Thiel, Weserstr. 6. 94. Abt. 1 Uhr in der Rindl- Brauerei, Hermannstraße. Referent Genosse Brolat: Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen". 2. Aufstellung der Randi baten zur Stadtverordnetenwahl. 5. Abt. 47., 58., 54. und 60. Be­

-

girt bei Lempe, Leffingftr. 16; 61. und 62. Bezirk bei Babel, Brinz- Sand­fern- Str. 54, Ede Faltstraße; 63. und 69. Bezirk bei Nitisch, Biethenstr. 40; 70. und 71. Bezirk bei Grieger, Lessingstr. 9; 74. und 75. Bezirt bei Strubel, Lentestr. 3. 96. Abt. 86., 88., 93., 94., 100. bis 103. Bezirk: Uhr im Lotal Rudolf, Siegfriedftr. 1. Tagesordnung: Die bevorstehenden Stadt­verordnetenwahlen und Aufstellen der Kandidaten. 97. Abt. 7% Uhr im Neuen Alubhaus, Hermannftr. 166/167, Aufstellen der Randidaten zur Stdatverordnetenwahl. 98. bt. 7 Uhr bei Bertholb, Rranolbstt. L Tagesordnung: 1. Aufstellen der Kandidaten zur Stadtverordnetenwahl. 2. Barteitag. 3. Bezirkstag. Jeder muß erscheinen. 105. Abt. Ablershof. 7 Uhr im Zeichenfaal der Schule Rabidefte. 11. Bortrag des Genossen 8abel: Frauenmahlrecht und pflicht". 107. Abt. Alt- Glienice. 7 Uhr bei Meyer, Straße am Faltenberg. 111, Abt. Bohnsdorf . 8 Uhr bei Seimann, Walterdorfer Straße. Referent Genoffe Heinrich Raufmann: Die politische Lage und die Stadtverordneten wahlen ".

-

Lichtenberg . 115. bt. Der Bahlabend ber Abteilung findet erst am Mittwoch, dex 17. Auguft, statt. 117. bt. Uhr: Gruppe 12 bei Ritter , Schillerstr. 26; Gruppen 13, 13a und 15 bei 8andereit, Brinz- Albertstr. 32; Gruppe 14 bei Neumann, Leopolbftr. 17. 118. bt. 7% in der ,, Bart­burg", Frankfurter Anee 166. Referent Genosse Arndt: Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen". 2. Bahl eines Abteilungsleiters. 119, Abt. Uhr im Gesangsfaal bes Cäcilien- Lyzeums, Rathausstraße. Bericht 120. bt. Friedrichsfelbe. 7 Uhr bei Gutzeit, Bilhelmstr. 11. Referent Ge vom Begirtstag. Roffe Saß: Die Stadt- und Bezirksvordnetenwahlen".

121.

7

Fry

bt. Karlsherst. Uhr bei suth, Trestowallee 66. Referent Genosse

Dr. Lohmann: Die Stadtverordnetenwahlen".

122. bt. Wiesbarf. 8 Uhr bei Parath, Marzahner Str. 31. Referentin Gensffin Scheibenhuber: Bericht des Jugendamtes vom 17. Berwaltungsbezirt". 123. st. Raulsberf. Uhr im Rest. Schwarz, Hönswerstr. 5. Wichtige 127. Abt. Sohenschönhausen. T½½ Uhr bei Müker, Berliner Str. 97. Stellung­

Tagesordnung.

nahme zur Stadtverordnetenwahl.

Bantow. 128. Abt. 7 Uhr gemeinsamer Sahlabend aller brei Gruppen bei Pellas( früher Engel), Mühlenstr. 45. 129. bt. 7 Uhr im Jugendheim Breite Str. 32, gemeinsamer Bahlabend aller brei Gruppen. Rommunales zum Wahlkampf.

133. st. Buchholz. Uhr bei Rähne, Ferliner Str. 89. Referent Genoffe Dr. Bechlin: Das neue Barteiprogramm",

134. bt. Buch. 8 Uhr Zahlasend bei Piestrowski. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen netwendig.

136. Abt. Reinickendorf.Oft. 7 Uhr Funktionärsigung bei Neger, Proving­ftrabe 108. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Funktionäre dringend 137. abt. Reinidendorf- Best. 7 Uhr in der Hartmanns Brauerei, Scharn erforderlich. 138. Abt. Sermsdorf. Uhr bei Böttcher, Waldsee, Ede Berliner Straße .

weberstr. 101.

Referent Genosse Altmaier: Das neue Brogramm".

139. bt. Zegel. Uhr bei Schade, Berliner Str. 18. Steferent Genoffe Salfes: Die Bezirks und Stadtverordnetenwahlen". 2. Berschiedenes. 148. Abt. Borfigwalde. Die Mitgliederversammlung fält aus.

141. Abt. Rosenthal. 8 Uhr bei Beufner, Bittoriaftr. 7. Erscheinen aller Mit­glieder ist Pflicht. Ertner. 8 Uhr im Botal ven Brodt, Friedrichste. 75. Referent Genoffe Fendel Berlin : Das neue Parteiprogramm". Sämtliche Borwärts"-Sefer find hiermit eingeladen.

Wilbau, Uhr im Kaine, 8ahlabend. Erscheinen aller ist erwünscht, Charlottenburg . Detsausschus für Arbeiterwohlfahrt. 6 Uhr Bersammlung aller in der Bohlfahrtspflege tätigen Geneffen und Genossinnen im Rat­haus, Sigungszimmer 4.

Uebungsstunde der SPD. - Chöre:

-

Anfragen find zu zichten an R. Schula, Charlottenburg , Airbitr. 33. Dienstag. 7% Uhr: Sozialdemokratischer Männerchor SeIIefdes tor in der Aula der 11. Realschule, Boechstraße 9/10. Harmonie". eigenfee( 8 Uhr), Pistorius Ede Rölfeftraße. Gängerchor der SPD . Banks( 7-10 Uhr) im Surfischen Belt", Breite Straße. Donnerstag. Goz. Männerchor Berlin- Mitte( 7% Uhr) im Bürger­heim", Alte Schönhauser Straße 23. Freier Männerchor Reinidendorf Sez. Männer­( 7-10 Uhr) bei Bindstedt, Resibensstr. 120, Ede Grüner Beg. Freitag. her Mariendorf ( 8-10 Uhr) bei Niendorf, Chauffeeftr. 19. Männerchor Harmonie" Charlottenburg ( 7-9 Uhr), Aula ber Siemens- Oberrealfchule, Schloßftr. 27. ,, Lieberfreunde" Botfigmalbe­ittena u bei Schade, Beibt, Ede Berliner Straße. Soz. Männerchor Brenzlauer or( 8 Uhr), Bözow- Braueret. Brenzlauer Adee. Sozialdemokratischer Männercher( Kreis Prenzlauer Tor). Ale Sanges­Basteurstraße( Aula).

-

brilder kommen Mittwoch, aberbs 1 Uhr, aur 23, Abteilung, Gemeinbeschule

Männerchor Harmonie, Charlottenburg .

Sonntag, den 14. Auguft: 2. Sommer- Ronsert im Bergnügungspart Jungfernheide", Tegeler Weg 74/75. arten à 1 m. find bei allen Mitgliedern nur vorher zu haben.

Jugendveranstaltungen.

Leere Räume im Krankenhaus. Der Betriebsrat des Kranten- 27. hauses der Jüdischen Gemeinde teilt uns zu der in Nr. 352 des Bor­wärts" peröffentlichten Notiz folgendes mit: Dem Magiftrat Berlin 28. bt. 7 Uhr in der Schulaula Schönhauser fee 1668. Referent Genoffe Seinrich Bierbücher: Freie Wirtschaft oder Planwirtschaft?" 2. Auf­war der Infektionspavillon für das Bezirksamt Webbing angeboten, ftellen von Randidaten zur Stadtverordnetenwahl. Referentin Genoffin er hat das Gebäude aber abgelehnt und nur auf das Ech western 29. abt. Uhr in der Schulaula Senefelderstr. 6. Elfriede Ryned, M. b. R.: Das neue Barteiprogramm". heim reflektiert, was aber von der Jüdischen Gemeinde der hohen Unfosten wegen, die ein Umzug und Umbau mit sich bringen würde, 30. bt. 7 Uhr in der Schulaula Pappelallee 40/41. Bericht vom Bezirks­tag. 2. Aufitellen der Randidaten zur Stadtverordnetenwahl. nicht akzeptiert werden konnte. Die Jüdische Gemeinde hat nie einen 31. bt: Uht in der Schulaula Schönflieger Str. 7. Bericht vom Bezirks. tag. 2. Aufstellen der Kandidaten zur Stadtverorbnetenwahl. Zuschuß in Höhe von 600 000 M. von der Stadt Berlin erhalten. Es erhielten vielmehr sämtliche 8 Anstalten, die dem Verbande der 32. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Sonnenburger Str. 20. Referent Genosse Marquardt: Die Baulsenfche Gemeinschaftsschule". 2. Steungnahme aur privaten gemeinnügigen Krantenanstalten angehören, 600 000 m. Stadt- und Bezirksverordnetenwahl. einmalig. Auf das Krankenhaus der Jüdischen Gemeinde entfielen 33. abt. 7% Uhr in der Schulaula Demminer Str. 27. Referent Genosse Dr. Rallmann: Deutschlands Innen- und Außenpolitit". davon zirka 111 000 m. als Zuschuß zu den tarifmäßigen Löhnen." 34. Abt. 7% Uhr in der Schulaula Bernauer Str. 89/90. Referent Genoffe Was wird mit der Kinderheilstätte Lichtenberg? Am 30. Juni 35. st. ühr bei Krüger, Suffitenstr. 34. Referent Genosse Bittor Schiff: Berein Arbeiter- Jugenb. Sekretariat: S. 68, Zinbenftr. 3, 2. Hof links, Enmann: Die Aufgaben des Parteitages". 2 Treppen rechts. Telephon: pl. 121 08-10, ist die Kinderheilstätte Lichtenberg von der Landesversicherungs- Deutschlands Innen- und Außenpolitit". Heute, Dienstag, den 9. Auguft: anstalt Berlin geichloffen und bis heute noch nicht wieder eröffnet 37. Abt. 7% Uhr im Artushof, Berleberger Str. 26. Referent Genoffe Säuß­Brig: Jugendheim Chauffeefte. 48( Rathaus, Sigungszimmer), Mädchen­worden. Soll diese Anstalt, die 105 Millionen für Kriegsanleihe 38. bt." Uhr bei Frante, Brüdenallee 20. Referent Genoffe Robert abend. Ier: Die Aufgaben des Parteitages zu Görlig". Reinidendorf- Oft: Jugendheim im Seebab Kinderhort, Residenz aufgebracht hat. jest nicht so viel aufwenden können, um dem ftraße, Discussionsabend: Unfere Gegner". Schöneberg I : Jugendheim Breuer: Das Parteiprogramm". Schöneberg II : Jugend­immer mehr um sich areifenden Glend der Tuberkulose unferer 39. pt. 7 Uhr bei Berger, Jagow, Ede Bevegemstraße. Steferentin Ge- Rubens, Ede Hauptstraße, Mitgliederversammlung, heim Frankenstz. 10( Comeniusschule), Mädchenabend. Staaten: Jugend­nossin Wachenheim: Die Stadtverordnetenwahlen". Kinder durch Wiedereröffnung der Heilstätte wirkiam steuern au 40. Bot. 7 Uhr bei Schmidt, Biclefft. 17. Referent Genaffe Mohs: Die heim Am Langen Weg, Mitgliederversammlung. tönnen? Die Landesversicherungsanstalt müßte endlich dazu ge- tommenden Stadtverordnetenwahlen". awungen werden, ibre Bflicht gegenüber den nach Zehntausenden 41. bt. 7% Uhr in den Arminius- Festfälen, Bremer Str. 13. Theme: Die zählenden unterernährten und tuberkulosen Kindern zu erfüllen, tommenden Stadt und Bezirksverordnetenwahlen". 42. bt. 7% Uhr in der Schulaula Tegeler Str. 20. Referent Genosse Batte Obstdiebstähle auf den Rieselfeldern. Der Magistrat teilt mit: 43, br. 7 Uhr bei Giebel, Banfftr. 82. Referentin Genessin Maak: Gosial loch: Die tommenden Stadtverordnetenwahlen". Deutlichen Bekanntmachungen und Warnungen zum Trog gibt es bemokratie und Deutsche Boltspartei". noch zahlreiche Personen, die mit Borliebe die Anlagen und Baum- 44. Sibt. 7% Uhr in bet Grauen Schule, 2. Eingang, Gothenburger Straße. alleen der städtischen Rieselgüter zu angeblichen Spaziergängen be- Stellungnahme zu den Stadtverordnetenwahlen. Erfheinen allez ist flies. mußen und auch das dort vorhandene Obst als Gemeingut betrachten... 7% Uhr in der Ghulaula Kristianiaftr. 88. Referent Genoffe Dr. Es werden nicht nur Obst und andere Feldfrüchte in fleinen Mengen 46. t. 7 Uhr in ber Gulaula Blantagent. 15/17. Bigtige Tagesordnung. Bünktliches Erscheinen unbedingt erforderlich. entwendet, sondern es haben sich ganze Rolonnen zu 47. desi ber Schulania Sütticher Str. 47/48. Referent Geneffe fammengetan, um planmäßige Massendiebstähle aus­zuführen und die Beute zu verkaufen. Die städtische Ueberwachungs­abteilung hat sich daher entschlossen, durch bewaffnete Beamte und mit Hilfe von Polizeihunden die städtischen Güter zu schüßen. Das 48. Bublikum wird gewarnt, die Rieselfelder und die dazu gehörigen Anlagen zu betreten.

Verfolgung von Gasdiebstählen. Die Gasbetriebsgesellschaft teilt mit: Während der Kriegs- und Nachkriegsjahre konnten von den Gasmerten die üblichen Nachprüfungen der Wohnungsauslässe und im Zusammenhange damit die Verfolgung von Gasdiebstählen nicht in dem früheren Umfange vorgenommen werden. Mit Rüdsicht auf die Notlage weiter Bolfskreise ist auch in den meisten Fällen von einer Anzeige Abstand genommen worden. Es hat sich aber ge­zeigt, daß infolge diefer nachfichtigen Behandlung die Zahl der Dieb Stähle start gestiegen ist. Infolgedessen soll in Bufunft jeder Fall rücksichtslos ber Staatsanwaltschaft übergeben werden.

Spendet Bücher für die städtischen Heimstätten. In den Biblio­thefen der städtischen Heimstätten für Lungentrante und Erholungs bedürftige find gegenwärtig nur geringfügige Bücherbestände vor.

Bitte: Stabte und Bezirksverarbnetenmahlen".

Sport.

über einen Rilometer wurben Gefter Reestops- Holland, Zweiter Spears­Kopenhagen, T. Auguft. Bei den heutigen Stennen ber Berufsfahrer Australiex, Dritter Sergent- Frankreich .

-

Arbeitersport.

Stredenfwimmen ber Shwimm- Union. Am Sonntag ver anfaltete bie Berliner Schwimm- Union", Mitglied des M.-23.-B., tur bies­Albert Sorlig: Stadtverordnetenwahlen". Cinlaßtarten sum Sommer idbriges Stredenschwimmen auf der Strede rampenburg­Die Befelligung der Schwimmer war eine sehr gute fest des 3. Kreifes am Sonnabend, den 18. Auguft, im Bazenhofer, Chauffee. Müggelheim. ftraße, find erhältlich in der Zeitungsspedition 88. und bei Kreusch, Müller- und von 64 Startenden, erreichten 61 bas Ziel. Ergebnisse: a) Männer: ftraße 1348. 1400 Meter. 1.. Luftig 21 Min. 08 Set., 2. A. Singe 21 Min. 10 Sel, st. 7 hr bei Grunewald , Rameruner Str. 19. Referent Genoffe Adolf 3. E. Stain 21 min. 27, Set., 4. M. Dois 21 min. 30 Set., 5. S. Bielener Braun, M. d. R.( Parteivorstand): Das neue Parteiprogramm". Er 28 Min. 50 Set., 6.. Anders 24 min. 07 Set., 7. E. Beigand 24 Mis. fcheinen unbedingt erforderlich. b) Damen: 1 Lissi Mahwald' 49. bt.( Schwerhörigen- Gruppe). 7 Uhr bei Reimer, Rommanbantenstr. 46. 16 Gel., 8. 8. Orfin 24 min. 37 Set. c) Jugend: Charlottenburg . 51. Abt. 7 Uhr bei Schellbach , Königin- Elifabeth Sit. 6. 31 min. 46 Get., 2. Emmy Mains 31 Min. 56%, Get. Das Erscheinen ist unbedingt erforderlich. 52. Abt. 7% Uhr im Schloß- 1. S. Chach 21 min. 26 Set, 2. 5. Boll 24 Min. 17 Gel., 8. W. Bal Rafino, Raiferin- Augusta- Allee 68, Ede Tauroggener Straße. Tagesorb momsfy 24 min. 27 Set. a) Männer: 1000 Meter. 1.. Bernifom nung: Aufstellen der Randidaten zur Stadtverordnetenmahl. Referent 16 Min. 44, Set., 2. E. Korn 17 min, 36 Sel., 3. 3. Wendt 17 Min. Geneffe Kawerau: Das kommende Reichsschulgefeh". 53. Abt. 7 Uhr 43 Set., 4. 5. Heinemann 17 Min. 47 Set., 5. H. Drobne 17 Min. 59, Sef, bei Barf, Ufnauft. 6. Aufstellen der Randidaten zur Stadtverordneten 6. 28. rezat 18 Min. 14 Set., 7. 2. els 18 Min. 36 Set., 8. D. Strebel wahl. 55. Abt. 8. Gruppe: 7 Uhr bei Schwoche, Krummeftr. 4; b) Damen: 1000 Meter. Erna Matichte 17 Min. 9. Gruppe: Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21; 16. Gruppe; 7 Uhr 18 Min. 49 Set. bei Bohne, Schloßstr. 45. 56. Abt. 7 Uhr im Goethe- Bart", Raiser- 58 Set. e) Jugend: 1000 Meter. 1. Chr. Mifolat 16 Min. 46 Set, Friedrich- Straße. Aufstellen der Randidaten zur Stadtverordnetenwahl.. Schulz 17 Min. 30 Set., 3.$. Janzen 17 Win. 38, Sel., 4. G. Drsin Erscheinen ist Bflicht. 57. bt. 7% Uhr bei Arndt, Rantstr. 51. Stellung 17 Min. 36 Set., 5. W. Lambrecht 17 min. 58 Get d) Stnaben: nahme zu ben Stadtverordnetenwahlen. 58. bt. Uhr bei Stein, 1. 9. Dtt 17 Min. 81 Set., 2. P. Tschierschle 17 Min. 48 Set.,&. F. Stogen­Bassauer Str. 85. Thema: Stadtverordnetenwahlen". Bollzähliges Er- tin 18 Min. 45 Sel fcheinen ist notwendig. bt. Salenfee. 7 Uhr bei Schwob, Paulsborner Str. 22. Aufstellen ber Wetter bis Mittwoch mittag: 8iemlich fühl und veränderli. Randtdaten zur Stadt. unb Bezirksverordnetenwahl. Bilmersdorf. 69. Abt. 7 Uhr im Sokal der Freien Turnerschaft, Württem. Borherrschend wellig. bet frischen, swilchen Südwest und Nordwest Die Mitglieder werben gebeten, bas am Sonnabend, schwankenden inden. Defter leichte Regenfälle.

68.

bergische Straße.

-

-

-

wwwHEGAR" ZIGARETTEN

Fabrik Berlin N37. Telephon: Nord 10799