Nr.378 38. Jahrgang. Ausgabe B Nr. 187
Bezugspreis:
Biertelfährl. 30,-, monatl 10,- 92. frei ins Haus, voraus zahlbar. Postbezug: Monatlich 10,- einschl. 8u stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Saar - und Memelgebiet, fomie bie ehemals deut schen Gebiete Polens , Desterreich, Ungarn und Luxemburg 20,-., für bas übrige Ausland 27, M. Postbeftellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowafet, Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz .
Der„ Borwärts" mit der Sonntags beilage Boll und Zeit", der Unter haltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erfcheint wochentäglich zweimal, Gonn tags und Montags einmal,
Telegramm Adreffe: Sozialbemofrat Beefin
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
20 Pfennig
Anzeigenprets:
Dte achtgespaltene Ronpareillezetle foftet 5,50 902 Rieine inzeigen bas fettgedruckte Bort 1,50 902.( 8 läfftg amet fettgedruckte Worte) jebes weitere Bort LM Stellengefuche and Schlafstellenanzeigen bas erite Wort M tebes wettere Worl 80 Big Borte über 15 Buchstaben sählen für zwet Borte Familien- An setgen für Abonnenten Beile 8,- M Die Preise verftehen sich einschließlich Seuerungszuschlag
Anzeigen für die nachfte Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Bauptgeschäft. Berlin SB 68. Linden traße 8, abgegeben werben Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands
Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morinolas 15195-97
Expedition Morikplats 11753-54
Freitag, den 12. August 1921
Vorwärts- Verlag 6.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Verlag. Expedition und Inseraten. Fernsprecher: Abteilung Morisplay 11753-54
Zur Stunde dürfte Lloyd George schon unterwegs nach Gegen Besten würde, dem Sugeständnis Lloyd Georges zufolge, daß die belden Länder im Einvernehmen die oberschlesische Ange. London sein, um an der Kabinettsberatung über die Antwort die Warschauer Regierung Tarnowih, Toft und Strehlih erhalten. legenheit regeln fönnten. Der englische Ministerpräsident hat nicht Devaleras in der für England so bedeutungsvollen irischen In ihrer ganzen Ausdehnung bliebe aber die Eisenbahnlinie Kosel- die Absicht befundet, wieder nach Paris zurückzukehren.„ Matin" Gleiwig- Königshütte deutsch. Bon Strehliz an erreichte die Tei- und andere Blätter halten Lloyd George und seinen Mitarbeitern Frage teilzunehmen. Nach dem Havasbericht hat Lloyd lungslinie die Eisenbahn Strehliz- Rosenberg bis mitten auf den vor, daß fie fich zu sehr mit Deutschland eingelassen hätten, und George gestern fogar auch die Abreise Lord Curzons angefün- Weg von Guttentag nach Rosenberg . Sodann würde diese neue, von daß Deutschland bereits ernste Berfprechungen gegeben worden digt. Wie bei uns, so fehlt es auch in Paris nicht an Blätter- den Engländern vorgeschlagene Grenzlinie im Norden von Rosen- feien, so daß England nicht mehr zurüdtreten fönne. Das Journal" stimmen, die die Begründung der Abreise nur für einen Bor- berg in polnisches Gebiet übergehen. Briand und Loucheur erflärten fagt, Frankreich habe Bolen bisher teine Bersprechungen gewand halten, zumal Devalera nur Gegenvorschläge gemacht Lloyd George , daß fie diefem Borschlage nicht zuftimmen fönnten geben, und habe es auch vermieden, mit Bolen irgendwelche mili haben soll ein Vorwand, um den Bruch zwischen England und daß er keine Grundlage zu weiteren Berhandlungen tärischen, wirtschaftlichen oder finanziellen Abmachungen zu treffen, und Frankreich zu verhüllen. Es fehlt jedoch auch nicht an biete. und wenn Frankreich Bolen verteidige, geschehe es nur aus Gerech tigkeitsfinn. Aeußerungen nach der Richtung, daß die Reise die erwünschte Gelegenheit biete, der augenblicklichen Unmöglichkeit einer Berständigung auszuweichen; dagegen läßt Daily Chronicle" Lloyd George sehr entschieden sofortige Lösung verlangen und die Teilnahme an einer späteren Konferenz mit gleicher Tagesordnung ablehnen.
Bermutlich wird erst der Anfang der fommenden Woche Klarheit bringen, wenn Lloyd George dem Parlament Rede steht. Heute früh beschuldigt thn die Pariser Nationalistenpreffe bereits, fich Deutschland gegenüber so gebunden zu haben, daß er nicht anders wie geschehen habe handeln fönnen. Es fehlt nur noch die Bezeichnung deutscher Agent".
-
Da lachen ja die Hühner! Uebrigens hat schon gestern abend der Intransigeant" hervorgehoben, daß Briand an seinem Standpunkt festhalten müsse, weil er den militärischen, wirtschaftlichen und finanziellen Abmachungen mit Bolen Rechnung tragen müsse. Der Figaro" macht Deutschland darauf aufmerksam, wenn irgendwelchen Rußen aus der Bertagung der Entscheidung über Oberschlesien ziehen wolle, würde sich Frankreich das Recht vorOberschlesien ziehen wolle, würde sich Frankreich das Recht vorbehalten, am Rhein selbständig vorzugehen.
es
Weiter meldet das Blatt, daß beim Frühstüd in Rambouillet eine eigentliche Diskussion der oberschlesischen Frage nicht stattfand. Miller and erging fich nur in ganz allgemeinen Ausdrüden über Oberschlesien und sagte u. a. zu Lloyd George :" Sie befürchten, ein neues Elsaß- Lothringen zu schaffen. Man muß aber nicht in die andere Gefahr verfallen, ein polnisches Elsaß- Lothringen zu schaffen!" Am Nachmittag untersuchten die französischen Vertreter genau den englischen Vorschlag und famen zu dem Ergebnis, er Spreche 200 000 Polen den Polen , 270 000 Bolen Deutschland, 100 000 Deutsche Polen und 600 000 Deutsche Deutschland zu. Die Fran- Löbe und Hermann Müller beim Reichskanzler, 3osen, denen vorgeworfen war, daß sie selbst keine Grenzlinie vorHeute morgen hat der Reichstanzler, wie die PPn. hören, zugeschlagen wüßten, erklärten, daß sie sich an die Sforza- Linie den Reichstagspräsidenten£ öbe und in Abwesenheit des Abgeordhielten, die den Deutschen Gebiete von Gleiwik und Hindenburg , neten Stresemann den stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses also im Westen des Induftriegebietes, zuweise. Die Sforza- Linie fichere Polen und Deutschland ungefähr die gleiche Anzahl von für auswärtige Angelegenheiten Hermann Müller - Franten Stimmberechtigten. Lloyd George ertlärte fich für nicht be.empfangen. Die Besprechung ist der Ausfluß der eensten friedigt und erbot fich, Friedrichshof, Neudorf und Bielschowis Beurteilung der Lage, wie sie sich aus den Verhandlungen Bolen zuzuschlagen. In Paris ergibt.
Nach Lloyd Georges Heimkehr.
Auch die Finanzkonferenz erfolglos.
Paris, 12. Auguft.( EE.)„ Echo de Paris" erklärt, daß auch im Laufe der gestrigen Nachmittagsfigung feine Erfolge erzielt wurden, weder in der Frage der Besatzungsfoften, noch über die bel gischen Schulden, noch über die Preise für die auf dem Seewege beförderte Kohle, noch über das Abkommen Nathenau- Loucheur.
Hardings Konferenz- Einladung.
Washington , 12. Auguft.( EE .) Präsident Harding erließ an Regierungen Frankreichs , Englands, Japans , Italiens und Chinas folgende Einladung:
Bir aber werden in all dem Elend unferer Lage gut daran tun, nicht auf dauernden 3wiespalt der Westmächte Hoffnungen zu feßen. Gegenüber der englisch - italienischen Gemeinschaft in der oberschlesischen Frage scheint Frankreich bereits ein gewiffes Nachgeben gezeigt zu haben, das nur nicht so meit geht, um die unverminderbaren englisch - italienischen Forderungen zu erfüllen, weil es von dem Wunsch beherrscht wird, Polen möglichst viel zu geben. Es bleibt abzuwarten, ob nicht doch noch eine Berständigung erfolgt. Der Reichs- Condon, 12. Auguft.( EP.) Ein Ministerrat soll sofort nach fanzler hat gestern bei der Verfassungsfeier den Ententemäch- dem Eintreffen Lloyd Georges, d. h. heute Freitag abend, stattten noch einmal in eindringlichster Weise zugerufen, was auf finden; doch ist eine Mitteilung der Regierung im Parlament vor dem Spiele steht, wenn die Intereffen Deutschlands , die hier Montag nicht zu erwarten. Ueber den Inhalt von De valeras zugleich die Interessen der europäischen Wirtschaft sind, und Brief weiß man nichts; doch nimmt man an, daß es sich nicht um der bei der Boltsabstimmung flar erwiesene Mehrheitswille eine endgültige Antwort handelt, rielmehr soll es ein Gegenpor der Oberschlesier mißachtet würden, nur weil Frankreichs flag über einzelne Punkte sein. Gewaltpolitifer in der Angst des schlechten Gewissens ihrer polnischen Hilfstruppe im Rücken Deutschlands nicht nur alles Kriegsmaterial und den Stab, sondern auch noch Besigtümer zum Geschenk machen wollen, an deren Inversehrtheit ganz Europa intereffiert ist- und als Zugabe ungezählte Deutsche dem polnischen Minderheitenrecht auszuliefern. Italienische Kompromißsuche. London , 12. Auguft.( EE.) Ueber die gestrigen Besprechun. Paris , 12. Auguft.( EE.) Die Sigungen des Obersten Rates werden wenigftens proviforisch fortgefeht, und Lord Curzon wird gen zwischen Briand und Lloyd George berichtet der Daily Chroeinstweilen bleiben. Heute morgen 9 Uhr wird der französische nicle" noch folgende Einzelheiten: Beim Frühstück im Hotel Crillon drang Briand mit größerer Ministerrat unter dem Bocsige Millerands zusammentrefen und um heftigteit als auf der Konferenz selbst darauf, daß die fran10 Uhr werben Briand and Lloyd George eine lehte Zufammen- zösische Linie angenommen würde. Aber Lloyd George zeigte fich tunft im Hotel Crillon haben. Um 11% Uhr wird Lloyd George nicht geneigt, etwas von dem Boden, den er bei den BesprechunParis verlaffen, wenn nicht bis dahin eine andere Wendung ein- gen am Quai d'Orsay gewonnen hatte, abzutreten. Er sagte, die getreten sein sollte. Zweifelos wird von allen Selten lebhaft nach Angelegenheit liege in Händen der Sachverständigen, und bis einem Kompromis gesucht, besonders fut das die italienische Abord- diese thren Bericht vollendet hätten, wäre es möglich, die Grundnung. Der amerikanische Betschafter Harvey stattete gestern in der lagen eines Einvernehmens zu erörtern. Er erklärte, daß er sich Nacht Lloyd George noch einen Besuch ab. jedem Aufschub widersetze und daß es unbedingt im Interesse Die franzöfifche Bresse ist außerordentlich unzufrieden aller Beteiligten liege, wenn man vor Ende der Konferenz zu einem und wirft England vor, daß es nicht die entsprechenden Bugeständ- Einvernehmen gelange. Er forberte, daß die Arbeiten Sonnabend nisse machen wollte, um zu einem Einvernehmen zu gelangen. Der beendet sein müßten, doch fand er sich bereit, wenn nötig, auch noch Petit Parifien" ertlärt: Frankreich hat sich gestern für eine Grenz den Sonnabend in Báris zu verbringen. Das war aber fein äußer linie entschloffen, die faft der Sforzaschen gleichkommt und Deutsch - ftes Zugeständnis, da wichtige Staatsangelegenheiten seine Anwesenland die Gebiete um Gleiwit und Hindenburg mit 12 Bergwerfen heit Anfang nächster Woche in England notwendig machten. Er zumeift. Diese Grenzlinie würde Bolen etwas mehr als 230 000 babe daher nicht die Abficht, die Berhandlungen ins Endlose hinBolen und etwa 150 000 Deutsche , Deutschland etwa 460 000 Deutsche ziehen zu lassen oder einer neuen Ronferenz in London oder Bouund 230 000 Polen zuweisen; welche Siffern fich ben arithmetischen logne zuzuftimmen. Lloyd George gab Briand zu verstehen, daß Ergebnissen der Abstimmung häherten. Lloyd George habe ver- er feine Forderungen hinsichtlich Oberschlesiens um fein Jota fucht, fich entgegentemmend zu zeigen, aber den Polen habe er vom ändern werde. Briand versuchte vergeblich, Lloyd George einige Induftriegebiet nur Myslowig mit seinen Bintfabrifen an der Nord- 3ugeständnisse zu entreißen. Dieser verharrte auf seinem grenze von Ramin mit den Zinfbergwerten und an der Südgrenze Standpuntt und erklärte noch: Ich muß, wenn möglich, Sonnabend der Bezirke von Bielichowiß, Friedrichsdorf und Neudorf zugestehen abreifen. Bersuchen wir mit allen Kräften, unsere Meinungsverwollen. Dadurch erhielte Bolen nur 200 000 Einwohner zugewiesen, schiebenheiten bis dahin zu regeln. Denn alle Verzögerungen be die für Polen ftimmten, während Deutschland nur 110 000 Stimmen ginnen bereits, mich zu ermüden." verlore, die fich für Deutschland ausgesprochen hatten. Bon eng lischer Seite würden die Vorteile dieser Lösung darin gesehen, daß fich zu beiden Seiten der so gezogenen Grenze deutsche und polnische Stimmen die Wage hielten. Eine solche Teilung widerspreche dem Man ist dennoch immer weit von einem Einvernehmen entfernt. Abstimmungsergebnis. Die Unnachgiebigkeit Lloyd Georges erfcheine um so überraschender, als, selbst wenn man den Grundsatz Abreise zu Verständigungszwecken?
Devalera hat seine Antwort nach London geschickt, nachdem er eine lange Unterredung mit Colliens, dem Oberbefehlshaber des republikanischen Heeres, gehabt hatte. Seit seiner Rüdfehr nach Dublin hat Devalera Gelegenheit gehabt, persönlich mit allen mit die gliedern des südirischen Parlaments zu sprechen, so daß er leicht vor aussehen konnte, wie der Entschluß der Bollversammlung sein wird. Englischer Bericht.
"
Der Präsident der Vereinigten Staaten ist von der herzlichen Antwort tief bewegt, die auf seine Anregung gegeben wurde, daß eine internationale Konferenz zur Einschränkung der Rüstungen im Zusammenhange mit der Erörterung der Frage des Stillen Ozeans und den Problemen des fernen Oftens einberufen werde. Jede produktive Arbeit stirbt
unter den wirtschaftlichen Laften, die bereits zu schwer geworden find für die Stetigkeit und Sicherheit der sozialen Gerechtigkeit. für die Sicherheit des Friedens wäre es sehr unproduktiv, wenn man nicht auf dem Wege der Abrüftungen Fortschritte machen wollte. Die ungeheuren Ausgaben, die sich aus dem Wettbewerb bei den Rüstungen erklären, verhindern nationalen Aufschwung und nationales Glüd. Die Ausgaben dieser Art sind nicht nur wirtschaftlich nicht gerechtfertigt, sondern find eher eine ständige Bedrohung des Weltfriedens
els ein Schuh oder eine Sicherheit gegen den Ausbruch eines Kriegs. Deshalb müssen die Mächte sofort eine Grundlage treffen für 26. machungen, damit die Rüstungen eingeschränkt werden. Die Zeit, diese Frage auf einer Konferenz zu erörtern, ist außerordentlich günftig. Die Erörterung der Einschränkung der Rüstungen zur See soll zwar den erften Blag einnehmen, aber es sollen dabet nicht Fragen ausgeschloffen fein, die sich auch auf andere Rüstun gen beziehen, damit alle prattischen Maßnahmen getroffen werden fönnen, die notwendig find. Es sollen bestimmte Borschläge formuliert merden, die im Interesse der Menschheit liegen. Es ist flar, baß der Weltfriede in feiner Weise als gesichert betrachtet werden fann, wenn nicht der lebhafte Wunsch besteht, den Frieden zu erhalten, was nur dadurch geschehen kann, daß die Rüstungen eingefchränkt werden. Es sollen die Ursachen,
die zu Mißverständnissen führen fönnten, beseitigt werden. Es ist der ernste Bunsch der amerikanischen Regierung, daß burch einen solchen Gedankenaustausch bindende Beschlüsse zustande tommen, namentlich eine Lösung der Frage des Pazifischen Dean's und der Probleme des fernen Ostens, die in dieser Beit von besonderer Bedeutung sind. Die amerikanische Regierung hat nicht die Absicht, die Anschauungen mitzuteilen, die bei der aufstellen wolle, daß eine deutsche Mehrheit von 2: 1 die Buteilung Der Matin" schreibt, daß oyd George den Vorwand ge Erörterung der Frage des Stillen Ozeans und im fernen Often von Dertlichkeiten an Deutschland bestimmen solle, dieses Prinzip nur brauchte, die irische Frage rufe ihn nach England zurüd, um dem vertreten werden. Sie wünscht deshalb nicht, daß vor der formellen in der Zone von Königshütte angewendet werben tönne, mo Obersten Rate nicht das Schauspiel einer grundlegenden Meinungs- Konferenz bereits Erörterungen stattfinden, doch wünscht sie, daß fich 12 000 polnische und 33 000 deutsche Stimmen finden. Ueberall verschiedenheit zwischen England und Frankreich zu bieten. Briand die offiziellen Erörterungen in einem Geiste der Freundschaft und im übrigen Innern des Industriegebiets sei die deutsche Mehrheit und Lloyd George feien bestrebt, den Bruch zu vermeiden oder in herzlicher Würde stattfinden. Alle Nichtigkeiten zu beseitigen, nicht so groß, daß fie den Borschlag Lloyd Georges rechtfertige oder wenigftens 3eit zu gewinnen, um dessen Folgen zu mildern. foll der Zweck der endgültigen Entscheidung sein. Die Konferenz, vielmehr den Beschluß jener, die seine Berater sind. Sie zogen es vor, die offiziellen Debatten abzubrechen, um Mittel zu zu welcher hiermit die Regierung der Vereinigten Staaten die Re Nach dem„ Echo de Paris set in den gestrigen Besprechungen einer späteren Berständigung zu suchen. Wenn man aber den gierungen von Großbritannien , Frankreich , Italien , Japan und zwischen Briand und Blond George zugeftanden worden, daß Polen großen Unterschied zwischen der englischen und der franzöfi China einlädt, wird am 11. November in Washington eröffnet gewisse Orte erhalten solle, in denen Zintfabriken vorhanden sind. fchen Anschauung betrachtet, so scheine es sehr zweifelhaft, merden.