Einzelbild herunterladen
 

Nr. 383 38. Jahrgang Ausgabe A nr. 194

Bezugspreis:

Bierteljährl. 30,-M., monatl. 10,- frei ins Haus, voraus zahlbar. Boit bezug: Monatlich 10,- M einschl. Zu stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Gaar- und Memelgebiet, sowie die ehemals deut schen Gebiete Bolens, Desterreich, Ungarn und Luremburg 20,-, füz das übrige Ausland 27.- M. Poft beftellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowatet, Däne­mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz .

19

Der Vorwärts" mit der Sonntags. beilage Boll und Zeit", der Unter haltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montage einmal

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Morgen- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

Groß Berlin 30 Pf.,

B

auswärts 40 Pfennig

Anzeigenprets:

Die achtgespaltex Stomparettegette Loftet 5,50 m Aleine Anzeigen" bas fettgebrudte Bert 1,50: 02.( 31­fäffig zwei fettgebrudte Worte), jedes weitere Bert L- Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wert- jebes wettere Wort So Bfg. Werte über 13 Buchstaben zählen für zwet Worte. Familien- An­geigen für Abonnenten 8eile& Die Breise verflehen fic einschließlich Eeuerungszufchlag

Enzeigen z Bie de Sturmmer miffen bis 8 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 68. Linden Araße 3, abgegeben werden. Geöffne son 9 Uhr früh bis 5 Uhr abenda

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morinplay 15195-97 Expedition Morigplak 11753-54

Dienstag, den 16. August 1921

Vorwärts- Verlag 6.m.b.H. , SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Berlag. Expedition und Inferaten­

Abteilung Morihplas 11753-54

England für Anhörung Deutschlands . Keine Lösung des Finanzproblems

Mit euch hofft das ganze deutsche Volt, daß der Tag nicht fern iff, an dem die Schranken zwischen euch und dem Mutterlande wie der fallen, an dem das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der Wiedervereinigung Oberschlesiens mit Deutschland , dem es feit sieben Jahrhunderten angehört hat, Anerkennung findet zum Besten Ober­Schlesiens, des Deutschen Reiches , des wirtschaftlichen Wiederaufbaus Europas und des Friedens der Welt. Der Reichspräsident: Ebert. Die Reichsregierung: Dr. Wirth.

Herabsehung der Kohlenlieferungen.

Bon Wilhelm

Darüber sollte sich jedermann klar sein, daß die Lösung

London , 15. August. ( WTB.) Auf eine Anfrage erklärte Posen, 15. Auguft.( DA.) Hier fand die Weihe von vier des Finanzproblems jezt gefunden werden muß, wenn Lloyd George im Unterhause, der Völkerbundrat jei gebeten worden, Bangerzügen statt, die in den Werkstätten der Fabrit mir nicht den Spuren Desterreichs, Bolens und Sowjetruß­fein Gutachten über die Grenzlinie zwischen Deutschland und Polen 5. Cegreffi erbaut find. Die Züge führen die Bezeichnungen: lands bis ans Ende folgen wollen. Die Vorschläge des Reichs­in Oberschlesien abzugeben, welche die alliierten und affoziierten Danuta"," Boznanczyt", Smialy" und" Pilsudczyk". An der tabinetts stellen aber feine Lösung dar. Nicht etwa nur Hauptmächte festlegen sollten. Mit Rüdficht auf die Lage in Ober- Feier nahmen Mitglieder der französischen Militärmission teil. schlesien feien die im Völkerbundrat vertretenen Mächte gebeten Warschau , 15. Auguft.( DA.) Großes Aufsehen erregt der deshalb, weil sie noch feine völlige rechnungsmäßige Deckung worden, die Sache als sehr dringlich zu behandeln. Die Frage der Prozeß gegen den bisherigen polnischen Militärattaché tn Sie vermehren zwar die Steuern in einem nie erlebten Maße, des Bedarfs bringen, sondern ihres Grundcharakters halber. Abhaltung der Tagung in nächster Zeit werde jetzt vom Bölkerbund Rom wegen misfentlich falscher Information feiner Regierung. Auch vert euern aber zugleich den gesamten Lebensbedarf erwogen. Auf die Frage, ob die Vertreter Polens und Deutschlands der Außenminister und der Kriegsminister werden als Zeugen auf des Voltes in ebenso großem Maße, belasten dabei die Lebens­erfucht werden sollen, ihre Sache darzulegen, erklärte Lloyd George , treten. er hege feinen Zweifel, daß den Beteiligten durchaus Gelegenheit Warschau , 15. Auguft.( DE.) Die Verhaftung zweier höherer haltung im umgekehrten Verhältnins zur Möglichkeit der Ein­Geheim- schränkung, schränkung, ziehen Lohn- und Gehaltserhöhungen großen gegeben werde, ihre Sache zu vertreten, indessen liege folches lediglich Beamter der sogen. Defensive", der politisch- militärischen Geheim Maßstabs nach sich, belasten das Wirtschaftsleben an der innerhalb der Befugnisse des Bölkerbundes. polizei, Swolfin und Szarsti, bietet Anlaß zu allerhand Sen falschen Stelle, verteuern die öffentliche Verwaltung, führen sationsgerüchten. Der Przeglad Wieczorny"( Abendbeobachter) Aufruf der Reichsregierung.. behauptet, daß die Ursache der Verhaftung mit dem mißglückten darum, selbst wenn eine augenblickliche Deckung gegeben schien, Staatsstreich versuch vom Januar 1919 zu vergleichen fei. meinden, zur Bermehrung der schwebenden Schulden und zur Bu neuen großen Fehlbeträgen in Reich, Ländern und Ge­zu Die Entscheidung über Oberschlesien ist wider Erwarten nicht Damals follte das gesamte Rabinett Moraczewski, von rechtsstehen Steigerung der Notensintflut, brüden den Kurs der Mart gefallen. Der Spruch ist vertagt worden. Die Leidenszeit des den Persönlichkeiten, unter Teilnahme des späteren Außenministers weiter herab, verteuern damit die Einfuhrgüter, verschlechtern oberschlesischen Boltes hat ihr Ende noch nicht gefunden, es gilt in Sapieha , bingfest gemacht werden. Wie der Kurjer Poranny" unsere Handelsbilanz, erhöhen die Bapiermarksumme der Kon­zäher Ausdauer weiter auszuharren. Oberschlesier ! Unsere Sache ist gerecht. Die Gerechtig- ein Mitglied der Regierung gerichtet. Die rechts stehende Gazeta Reichshaushalt nicht aus, schaffen vielmehr ( Morgenfurier) erfährt, habe sich die neue Verschwörung gegen tributionsverpflichtungen, füllen also das Loch im feit wird und Bölfer Geltung haben foll. Thr habt euch mit überwältigender Warszawska" äußert dagegen Zweifel an dem Ernst des ganzen alle Boraussetzungen zu seiner automati. Wohlergehen hängt davon ab, daß Oberschlesien beim Reiche ver- schwörungsriecherei der Pilsudski - Kreise dahinter stede. Jedenfallschen Erweiterung mit all ben schweren Fol­bleibt. Oberschlesier ! 3hr habt bisher trotz schwerster Herausforde- find Swolfin und Szarsti nach wie vor inhaftiert. Bor einigen gen, die wir bei unseren östlichen Nachbar­Abwehr der Gewalttaten polnischer Infurgenten hat euch die Welt Reffort des Kriegsministeriums in das des Innenminifteriums über- fur rungen musterhafte Ruhe und Ordnung bewahrt. Die berechtigte Tagen war die Defensive" auf Ministerratsbeschluß aus dem pölfern beobachten können. Die Vorschläge sind furzsichtig, ihre Wirkung wäre nicht verargt. Bewahrt auch weiterhin die Selbstzucht, die euch geführt und der Leitung der staatlichen Polizei unterstellt worden. furzfristig. Bei Aufstellung des Programms hat der bisher ausgezeichnet hat! Laßt die kühle Ueberlegung nicht schwin­Mut zu großen Entschlüssen gefehlt. Der unflare, nebelhafte den und laßt euch durch nichts zu unüberlegten Handlungen ver Glaube, von dem sich auch die politischen Führer der befizen­leifen, die eurer gerechten Sache nur Schaden bringen würden! den Klasse noch nicht befreien wollen, daß man doch ohne tiefe Paris , 15. Auguft.( EE.) Die Reparationstommiffion hat Gingriffe in den wirtschaftlichen Organismus durchkommen die provisorische Herabfehung der deutschen Kohlenlieferungen be- werde, hat die Vorarbeiten starf beeinflußt. Auf die Mah­schlossen, um dem augenblicklichen deutschen Kohlendefizit Rechnung nungen derer, die diesen Glauben als töricht und verderblich zu tragen. Theoretisch wird zwar Deutschland weiterhin 2 200 000 erkannt haben, hat man nicht gehört. Wie die gesamte Ge Tonnen zu liefern haben, praktisch jedoch nur 1 600 000 Tonnen, fetgebung, so steht im besonderen diese Vorarbeit für die Kon wovon Frankreich und Luxemburg zusammen 1 100 000 Tonnen tributionssteuergesetzgebung zu sehr unter dem Drud ber erhalten. Angst vor den kapitalistischen Wahlein­Paris, 15. Auguft.( EE.) Der Temps" wendet sich heftig flüssen und dem demagogischen Rrateel der dagegen, daß MTB. nicht gemeldet hat, daß die Aufhebung der Rechtsparteien. Wer aber heute nicht den Mut hat, wirtschaftlichen Santtionen von Loudeur beantragt wurde und frei und bestimmt dem ganzen Bolte, auch den einflußreichsten Warschau , 15. Auguft.( OE.) Der Ministerrat beschloß, eine daß dieser seinen Vorschlag mit der Anerkennung des guten Willens Wählerschichten, zu sagen, daß eine finanzielle Gesundung und Note an die alliierten Großmächte zu richten, worin gegen die Ver- des Rabinetts Wirth begründete. Der Lemps" fragt, warum wirtschaftliche Rettung nur möglich ist durch st arte In­zögerung der oberschlesischen Frage Protest erhoben wird. Die Ver- einbegriffen, gefordert hätten, daß Deutschland fünftig den Alliierten anspruchnahme des deutschen Volksvermö 3ögerung rufe einen nicht wieder gutzumachenden Schaden für die Einfuhrerlaubnis erteile und deren Waren nicht mehr bontottiere. gens, der verfündigt sich in noch höherem Grade an der oberschlesische Bevölkerung hervor, dies sei auf die Dauer unerträg- Der" Temps " erflärt, es fet ein Standal, daß man die Aufhebung Zukunft Deutschlands wie die Lenter der deutschen Geschicke lich und beeinträchtige die Festigung des inneren Zustandes des der writschaftlichen Santtionen dazu benutzen wolle, daß deutsche im Kriege sich verfündigten, indem sie zu feige waren, sich Volenstaates. Bolt gegen Frankreich aufzubezen. Die Ursache des Miß erfol- selbst und dem Volte die dämmernde Erkenntnis der drohen­es der wirtschaftlichen Sanftionen liege in den Meinungsver den Katastrophe ehrlich einzugestehen. schiedenheiten zwischen Frankreich und England, die immer bestehen, Troß seiner großen Verarmung infolge des Krieges Deutschland zu betreiben, sei es eine Rheinzollpolitik oder ein Ab.it Deutschland nicht so arm, daß es sich nicht durch Erfüllung fommen Boucheur- Rathenau bezüglich der Naturalleistun- der ihm auferlegten Berpflichtungen auf einige Jahre gegen gen. Der Temps" erklärt, die Regierung Wirth, die dieses Steuer- die rachgierigen Plünderungsgelüfte der militärischen Fanatifer programm verteidigt, und die Mehrheit, die es annehmen werde, Frankreichs schüßen fönnte. Da der heutige Dollar, der Wert­werden sich heftigen Racheäußerungen derjenigen Leute ausfegen, maßstab für die Kontributionen und für die Bewertung der die bereits nach der Steuerreform von 1919 gegen Erzberger eine Güter überhaupt, nicht mehr der Dollar von 1914 ist, vielmehr, heftige Rampagne führten, die Alliierten müßten alles tun, dem an den Sachwerten gemeffen, ein Dollar von damals gleich Die Alliierten hätten die Paris , 15. Auguft.( EE.) Herrn Ishii war es bisher nicht mög. Rabinett Wirth zu helfen. lich, alle Mitglieder des Bölkerbundrates telegraphisch zu erreichen. Aufhebung der militärischen Santtionen von der Annahme dieses wei Dollar von heute gilt, darf der Wert des deut­Alle bisherigen Nachrichten über den Zusammentritt des Bölker- Steuerprogramms abhängig machen sollen, so fönnten Dr. Birth chen Boltsvermögens unter der Voraussetzung, daß bundes an einem bestimmten Tage scheinen also verfrüht zu sein. feßen, die ihre Geldbörse immer in die schwarz- weiß- den ist, heute noch auf etwa denselben Dollarbetrag geschäht bundes an einem bestimmten Tage scheinen also verfrüht zu sein. und feine Mehrheit ein wirffames Argument denjenigen entgegen- es durch den Krieg zur Hälfte in Bulverdampf aufgelöst mor­werden wie 1914, also auf 80 bis 85 milliarden Dollar. Das Gehts wieder los? find nach Friedensparität etwa 350 Milliarden Goldmart. Nach dem Intransigeant" hat sich die Finanzkonferenz auch ennaleich ein erheblicher Teil dieser Bermögensmerte öffent­Beuthen, 15. Auguft.( TB.) Gestern abend gegen 7% Uhr barüber geeinigt, die Kosten der alliierten Befahungen einschließlich liches Vermögen darstellt und angesichts der großen Verschul wurde eine vor dem Waldplay in Dombrowa auf die Straßen der offen, die durch die alliierten Militärkommiffionen in Deutsch- dung der öffentlichen Körperschaften, im befonderen des Reichs, bahn wartende etwa 100köpfige Menschenmenge von etwa 30-40 Banditen plöglich umzingelt, mit Stöcken geschlagen und land entstehen, auf eine Pauschalsumme von 240 Millionen Goldmart nicht mehr verpfändet werden kann, ist doch die Möglichkeit mit Waffen bedroht. Mehrere Männer und Frauen wurden durch jährlich festzusetzen. England habe sich damit einverstanden er gegeben, unter Inanspruchnahme der Bermögens­Etodschläge blutig verletzt. Ein Kaufmann aus Beuthen wurde mit flärt, daß der Tagesfaz für seine Soldaten ebenso hoch berechnet substanz über die Jahre der ernstesten Gefahren hinweg­einem Gummifnüppel berart geschlagen, daß er ins Kranten wird, wie der für die französischen Soldaten, wozu für jeden zukommen. Dazu aber ist eine völlige Umstellung der Dent­haus geschafft werden mußte. Als Polizeibeamte herbeieilten, er englischen Soldaten allerdings noch zwei Goldmart hinzuweise und der Grundaedanten der Steuer- und Wirtschafts­griffen die Banditen die Flucht und enttamen unerkannt. tommen. Nach dem Temps" tommen für jeden a meritani.gefeßaebung erforderlich. Beuthen , 15. Auguft.( BTB.) Heute abend gegen 8 Uhr verfchen Soldaten noch drei Goldmart hinzu. fuchten Infurgenten, unterstützt von Mannschaften der Gemeinde wache Hohenlinde, einen Borstoß gegen die Stadt Beuthen , wobei

Polen protestiert.

Berlin , 15. Auguft.( WTB.) Der Botschafterrat in Paris hat die polnische Regierung aufgefordert, die endgültige Anwendung der beabsichtigten Maßnahmen gegen die Domänen pächter, be­sonders, was den Bertauf von Material und Bich anbelangt, zu Dieser Beschluß bedeutet hoffentlich eine, wenn auch nur vor läufige Erleichterung für die deutschen Domänenpächter, gegen die Polen im Widerspruch selbst gegen die Versailler Bestimmungen räu­berisch vorzugehen sich gesehmäßig" angeschickt hatte.

Dertagen.

2 Deutsche verwundet wurden, barunter einer sehr schwer. Den

Apobeamten gelang es, 6 Insurgenten zu ermitteln und zu ver= geführt.

haften. Sie wurden unter starker Bedeckung nach Beuthen ab­

Sympathisches aus Polen .

Kolmar , 15. Auguft.( TU.) Hier find 50 deutsche Arbeiter und Arbeiterinnen auf Verlangen der polnischen Berufsvereinigung ent laffen worden. Die Seele, dieser Bewegung war ein Arbeiter Lukaszewski, der aus eft falen gefommen mar. Als Draht zieher wird der Rolmarer Propst angesehen. Zugunsten der Ent­laffenen traten 500 Arbeiter und Angestellte in den Streit. Die polnische Berufsvereinigung erklärte sich daraufhin damit einver­standen, daß die gelernten Arbeiter wieder eingestellt mer ben, weil die Betriebe ohne die deutschen gelernten Arbeiter nicht auskommen. Die deutschen Arbeiter verharrten jedoch im Streit.

rote Flagge einmideln.

der Ablehnung der Vorschläge der britischen Regie­rung durch Devalera eine sehr ernste Cage entstanden.

Gründe der sozialen moral zwingen dazu, die ver­schwenderische Lebenshaltung der Oberschicht des Boltes mit

Ernste Lage zwischen England und Irland. allen geeigneten Maßnahmen einzuschränken, wenn die Massen London , 15. Auguft.( WTB.) In den Friedensverhandlungen der Lohn- und Gehaltsempfänger, dieses breite Funda.nent zwischen England und 3rland ist, wie die Blätter melden, nach der heutigen Gesellschaftspyramide, unter die Grenze der nackten Lebensmöglichkeit herabzufinden drohen. Gleichgültig ist dabei, ob die Verschwendung von tapitalistischen Barvenüs aus dem geschäßten Stande der Schieber oder von dem soge­nannten alten soliden Befiz" getrieben wird. Man unter­schäze die glimmende Glut nicht, die im Gefühlsleben der dar benden Proletarier mit Schurzfell und Rontrast zwischen den Spazierreitern beider Geschlechter im Tiergarten, dem Leben auf der Rennbahn, den Gelagen in den geräumigen und raffiniert ausgestatteten Herrschafts­häufern, den Lurusgaststätten und Lurusbädern, zwischen der Juwelen- und Kleiderpracht auf der einen und der Nahrungs-, Kleider, Wäsche und Wohnungsnot und dem daraus sich

Der Frieden mit Nordamerika . New Yort, 15. August.( TU.) Die Redaktion der Friedensver. träge mit den Zentralmächten hat begonnen. Der Frieden mit Stehkragen sich immer weiter ausbreitet, wenn der Deutschland beruht auf der Grundlage der Versailler Be. Stimmungen mit den Resolutionen, die sich auf die Rechte Ameritas beziehen und von den Senatoren Rnog und Porter vor geschlagen wurden. Der Entwurf wird am 1. September dem Senat vorgelegt. Der Frieden mit Desterreich und Ungarn wird sich nach den Bestimmungen von St. Germain richten.