Einzelbild herunterladen
 

DER

CABAKINDUSTE

Arbeiter! Genossen!

Kauft nur Cigarren mit der

Kontrollmarke der Tabakarbeiter.

Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten und Händler führen nur Cigarren

mit der

Achtung!

Elysium

tune Achtung! Golberger Salon, Colbergerstr. 23. Achtung!

Landsberger Allee 40-41. Ausschank von

Nürnberger und

Weissbier.

1163b

Sonntag, den 25. November,

( Todtensonntag) Abends 6 Uhr:

Grosses Vokal- und

Sonnabend, den 24. November 1894:

Grosse Extra- Vorstellung und Tanz- Kränzchen

arrangirt vom

1177b

Gesangverein ,, Neue Zeit"( M. d. Arbeiter- Sängerbundes) zum Besten der ausgesperrten Brauereiarbeiter. Alles Nähere die Programme. Um zahlreichen Besuch bittet Das Comité. Deffentliche

Instrumental- Konzert Sozialdemokratische Partei- Versammlung

verbunden mit

Theater- Aufführung,

am Sonntag, den 25. November, Mittags 2, Uhr,

Kontroll- Schuhmarke der Tabakarbeiter. veranstaltet vom Verein Freier im Lokale Zum Gambrinus, Steglitz , Ahornstr. 15a.

Händler können nur veröffentlicht werden, wenn diefelben ausschließlich Waare mit Schuhmarke führen, jede andere Veröffentlichung beruht auf Täuschung. S.

* Wilhelm Wörner, Ritterftr. 15. S. F. Dinslage, Kottbuserstr. 4. R. Fiebig, Böckhstr. 21. Guft. Lochmann, Brandenburgftr. 82. Michaelis, Alexandrinenstr. 40, S. 1. 1. H. G. Schmidt, Gräfestr. 68. SO.

Carl Abert, Pücklerstr. 6. Behnke u. Kinzel, Schmidftr. 21. Carl Böhlert, Mariannenftr. 5. G. Fischer, Stalizerftr. 128. E. Gosda, Manteuffelstr. 8.

A. Kunze, Grünauerstr. 34. Lobbes, Adalbertstr. 58.

* Wilh. Mertens, Cuvryftr. 34. Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26.

SW.

E. Schulze, Friesenstr. 23.

Franz Döring, Rupvinerftr. 21. * Robert Drescher, Veteranenstr. 28. R. Geselle, Ruppinerstr. 19. Gustav Hennig. Colonieftr. 147. Auguft Hirte, Swinemünderstr. 67. Sermann Hirte, Stettinerstr. 59. Emil Höhne, Ackerstr. 89. Löffler, Badftr. 42-43. B. Morit, Bernauerstr . 18. A. Schröder, Bernauerstr . 15. Hermann Vogel , Demminerftr. 62. C. Walter, Huffitenstraße 35. Mag Winkelmann, Ackerftr. 153. Georg Wolter, Ackerstr. 58. Max Walter, Usedomstr. 14. H. Zechert, Putbuserstr. 37.

Schönhauser Vorstadt. Wilhelm Brall, Swinemünderstr. 4. * Heinrich Schröder, Kreuzbergstr. 15. C. Serm. Diet, Pappel- Allee 2. * Johann Hahn, Fehrbellinerſtr. 3. Lorenz Heidemann, Danzigerstr.10. Rudolf Magnus , Weinbergsweg 10. 2. Malfowitz, Kaftanien- Adee 95.96. H. Mehnert, Diedenhofenerstr. 3. Adolf Mirak, Chorinerstr. 76 part. Gustav Pinner, Tresckowstr. 32.

0.

Louis Anders, Krautstr. 16. August Dahnke, Koppenftr. 2. A. Gräff, Holzmarktstr. 42. August Heck, Gr. Frankfurterstr. 4. desgl. Weidenweg 96. Th. Hodde, Langestr. 108. * August Motes, Posenerstr. 22. A. Neumann, Markusstr. 8. Samuel Riek, Münchebergerstr. 23. Johann Schirlik, Holzmarktstr. 63. Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. 21. Otto Schreiber, Blumenftr. 51c. Otto Unterberg, Koppenftr. 8-9. B. Unterlauff, Frankfurter Allee 117. Gustav Vogel, Koppenstr. 83. W. Wolf, Andreasstr. 60.

P. Wotschke, Andreasstr. 3 und 63. C.

H. Mamlot, Barnimstr. 42. Carl Blauzwirn, Grenadierftr. 48a.

Oranienburger Vorstadt. Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. * Louis Dechand, Ruheplaystr. 24. Franz Frank, Köslinerstr. 2. Paul Franke, Eichendorffftr. 15. Wilhelm Göppner, Fennstr. 1a. Jakob Götting, Lindowerstr. 9. Fr. Jordan, Reinickendorferstr. 37 a. Oskar Klose, Reinickendorferstr. 20. Baul Müller, Hochstr. 2a. Franz Noffke, Borsigftr. 28. Paul Pflug, Reinickendorferstr. 39, Wilh. Steinbach, Antonftr. 1. A. Tiek, Invalidenstr. 124.

NO.

Wille", unter geft. Mitwirkung des Gefangvereins ,, Olympia"( M. d.

Tages.Ordnung:

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Schöneberg .

1. Bericht vom Parteitag in Frankfurt a. M. 2. Diskussion. 3. Ab. A.-S.), unter Leitung seines Dirigenten rechnung und Wahl der Vertrauensmänner. 4. Bericht und Neuwahl der Herrn Blobel. Die Musik wird von Lokalfommission. 255| 16 der Feien Vereinigung der Zivil­Der Einberufer. Berufsmusiker ausgeführt. Reichhaltiges Programm. Anfang punkt 6 Uhr. Programme à 30 Pf. find zu haben bei Beefe, Landsberger Allee 37, Lange, Landsberger Allee 27a, Böhl, Frankfurter Allee 74, Babel, Frankfurter Allee 90, Wiedemann, Blumenstr. 38, und bei den Vereinsmitgliedern. Um zahlreichen Be­such bittet Der Vorstand.

Armin- Hallen

Kommandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereinszimmer

von 20-600 Personen. Der Statklub ,, Treue Freund­Schaft" veranstaltet am Sonntag, den 25. November, Abends, in ihrem

Vereinslokal, Blumenthalftr. 5, einen Familien- Abend,

zum Besten der ausgesperrten Brauer. Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.

112/9

Achtung: Gr. Gäufcausspielen,

Heute:

Hermann Bailoff, Pallisadenftr. 79. Behrend, Prenzlauer Allee 220. Beyer, Landsberger Allee 131, H. Kraft, Landsbergerstr. 104. Gebr. Lewy, Marienburgerstr. 37, 11666 F. Engel, Bimmerftr. 89. Gustav Mirak, Georgenkirchstr. 12. Jakob Renl, Höchstestr. 21, 2 Tr. Sonnabend, den 24. November 1894: Gustav Richter , Landsberger- Allee 145 Gr. Gänseansspielen. | Werckmann, Sebastianstraße 47.

NW.

Paul Böning, Bremerftr. 56-57. Joh. Bösenberg, Beusselstr. 64. * Robert Kern, Stromstr. 45. Rudolf Runge, Rostockerstr. 13.

Stralau- Rummelsburg . Jul. Malis, Dorfftr. 17. Theodor Ritter, Kantstr. 6. J. Ulbrich, Schillerstr. 1. Friedrichsfelde - Lichtenberg . Wiesner, Prinzen Allee 24. Anton Kopp, Friedrich- Carlstr. 4.

Weissensee .

Emil Apitsch, Langhansstr. 135. R. Liebschwager, Gustav Adolfstr. 16. G. Schröder, Rönigs- Chaussee 45b. Reinickendorf . Burgus, Markstr. 5.

F. Schellenberg, Scharrnweberstr. 107.

Tempelhof .

August Reisen, Berlinerstr. 44. Schöneberg .

Rosenthaler Vorstadt. Reinhold Anders, Strelißgerstr. 45. Carl Basemann, Prinzen- Allee 57. H. Baumgarten, Swinemünderstr. 48. Albert Bntry, Afazienstr. 13. Die Lifte der die Kontroll- Schutzmarke führenden Fabrifanten wird von jetzt ab nur monatlich einmal an dieser Stelle veröffentlicht; wir bitten deshalb die rauchenden Genossen, sich dieses ausschneiden und auf heben zu wollen.

Neumeldungen von Fabrikanten sind persönlich bei Louis Dechand, Rubeplatstraße 24, sowie beim Unterzeichneten zu machen. Neue Marten sind ebenfalls dort, sowie auch an den mit bezeichneten Stellen der betr. Bezirke zu entnehmen.

Die Kontroll- Kommission der Tabakarbeiter. J. A.: Carl Butry, Stralsunderstr. 17, II.

Möbeltischlerei und Lager

von

A. Schulz, Tischlermeister,

5 Reichenberger­

Strasse 5,

gegründet 1878, empfiehlt sein enorm großes Lager in Mahagoni n. Nuß­baum- Möbel, sowie Polsterwaaren eig. Fabrik, zu billigen Preisen. Garantie für dauerh. Arbeit.

Th. Sabor,

20/10

647L*

Buchdrucker- Verkehr.

Sonnabend, den 24. November: Großes Gänse- Ausspielen, wozu ergebenst einladet 11716

Sonntag, den 25. November, Vorm. 11½ Uhr, im Lokale des Herrn Keßner, Grunewaldstr. 110:

Große öffentliche Volks- Versammlung

für Männer und Frauen. Tages Ordnung:

1. Bericht und Neuwahl des Vertrauensmannes. 2. Bericht und Neu­wahl der Lokalkommission. 3. Fortsetzung der Diskussion über den Frank­ furter Parteitag.

258/17

Zur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pf. erhoben. Üm zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Arvetter tonito!

Marke Deutscher

Schutz- Marke W1590

Ausgegeben

Hutmacher an

in Berlin

der Arbeiter Control Commission

Jean Kaise H

Die Marle ist grün auf weißem Bapter aebrudt

Der Vertrauensmann.

In folgenden

Solidarität! Geschäften sind

Arbeiter!

Nur Hüte,

welche nebenstehende Marke unter dem Schweißleder tra gen, bieten Garantie, daß den Berfertigern gerechter Lohn

wurde!

Rauft nur te

mit dieser Marte!

H. Aertsens, Prinzenstr. 28. 0. Anold, Dresdeneiftr. 116. F. Antoni, Chausseer . 60. Rud. Beisse, Chausseestr. 70. W. Bracklow, Schönhauser Allee 29. 0. Böttcher, Landsbergerstr. 113. E. Dittmer, Ackerstr. 68a. G. Dunsing Nachf, Dresdenerstr. 6. Max Eckard, Alexanderstr. 16, Oranien­straße 57, Kommandantenstr. 20, Spittelmarkt 13, Alexanderstr. 1. 0. Gerholdt, Dresdenerstr. 2. Th. Gerlach, Linienstr. 39.

Hüte

mit

Kontroll­marke zu haben.

Ph. Krull, Bionskirchstr. 55. L. F. Koschel,

barlottenburg

Sophie Charlottenstr. 27. Arnold Lange, Brunnenstr. 181. A. Lemaitre, Wilmersdorf . Oskar Liscow, Oranienftr. 147a. H. Meissner, Neue Hochstr. 43. J. C. Otto, Chausseestr. 22. P. Parey , Weißensee, Rönigs Chaussee 33a.

M. Polvogt, Gleditschstr. 52. E. Rieck, Badstr . 64. W. Rother, Arndtstr. 31.

R. Laban, Kraffterstr. 19. Münchener Brauhaus hier. Flaschenbiere, vorzüglich, liefert ausschließlich laut Bestätigung G. Gottmann, Große Frankfurterftr. 130. E. Radloff, Charlottenburg , der Direktion. Plessner, Cothringerstr. 9.

Wo speisen Sie?

A. Graffert, Rummelsburg , Türrschmidtstr. 2a.

E. Grünbaum, Badstr . 44.

Ph. Haase, Reinidendorferstr. 64. R. Haase, Kaftanien- Allee 36.

In der Pom- P. B. Hansen, Münchebergerstraße 26, merschen Küche

Beusselstr. 18.

M. Holfmann, Elisabethkirchstr. 14.

Oranienfir. 181. Jors Nachil., Pantſtr. 5a.

bei G. Buckow. Mittag mit Bier 50 Pf., Frühstück u. Abendessen( für 30

bis 50 Bf.) große Auswahl.

Berlinerstraße 50.

H. J. Stoboy, Oranienstr. 170. Carl Stark, Neue Königstr. 73.

G. Schaudt, Weißensee, Lang hansstraße 71.

A. Schumann, Gerichtstr. 20.

W. Wolff, Wallstraße 82, Ecke Neus Roßstraße.

C. Wolter, 3ionskirchplaz 2.

C. Klinge, Göpenick, Grünftr. 34. R. Wegener, Moabit , Stromstr. 59.

W. Kliem, Fernauerstr. 108.

G. Knaake, Andreasftr. 24.

J. Kock, Kastanien- Allee 80.

A. Wittenbecher,

Lübeckerstr. 4

"

W. Zapel, Staligerstr. 131.

A. Zechelius, Manteuffelstr. 17.

801L* Es ist immer nach der Marke zu fragen, das Eins Kleben derselben beim Kauf ist Betrug.

Rein Ringbier. Zimmer mit Piano zu vergeben.

Den Parteigenoffen empfehle mein 781b Weiß- und Bayerisch- Bier­

Lokal mit Vereinszimmer und größeren Räumen. Bei Beerdi­gungen zum Aufenthalt für größere 16182* Gesellschaften.

Für gute Speisen und Getränke ist stets gesorgt.

Paul Hilpert, Rirdorf, Herrmann- u. Karlsgartenstr.- Ecke. Vereinszimmer mit Piano zu vergeb. Lichtenbergerstr. 20, Borchardt.[ 990b

Freunden und Genoffen theile hier: durch mit, daß ich das Schankgeschäft von Spindler, Reichenbergernr. 118, übernommen habe. Hermann Köppen." Bierhous, Wein­bergsweg 11D.

Oberschmidt's Sierhous

Fest- Saal mit

Bühne

Brunnenstr. 188

( 500 Personen) zu Versammlungen und Festlichkeiten noch einige Tage frei. W. Gründel,

Möbel­

Kaufeelegenheit für Brautleute

.,

zu außergewöhnlich billigen Preisen Einrichtungen von 150 bis 3000 auch jedes Stück einzeln. Nußbaum­Mahagoni Kleiderspind 30, Tisch 10, Sopba 30 M., Seiden- und Plüsch­

MACHT

EINIGKEIT

GESETZL

DEUTSCHE

STARK

GESCH.

ERFURT

SCHUHFABRIK

Die Kommission.

J. A.: C. Kempe, Weinstraße Nr. 12. Arbeiter Berlins !

Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmaches in Erfurt werden jezt, außer in den bekannter Verkaufsstellen, in den eigenen Niederlagen Bellealliancestr. 98/99 und Rosenthalerstr. 6364

in vorzüglichster Beschaffenheit zu den billigste Preisen verkauft. Wir bitten uns durch reichliche Einkäufe zu unterstützen. 1102L

Deutsche Schuhfabrik G. Markus& Co.

Louisenstädtisches Klubhaus

16. Annenstrasse 16.

Inhaber: Bernhard Schneider( früher Louis Ehrenberg) empfiehlt allen Freunden und Bekannten seinen

Saal für Fetichkeiten, Vereine und öffentliche Versammlungen,

ca. 250 Personen fassend, sowie mehrere Vereinszimmer, Jeden Sonntag öffentlicher Tanz.

Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit; Franz. Billard. Ausschank der Schloßbrauerei Fürstenwalde.

ff. Grätzer- und Weissbier.

Berkehrslokal und Arbeitsnachweis mehrerer Gewerkschaften.

-

990L

Zirka

50 politische und Fachzeitungen liegen aus. Telephon- Amt IV No. 1116.

Neu eröffnet!!

Admiralsgarten, Admiralstrasse 38,

Carl Tutzauer,

1103L*

Oranienstraße Nr. 204, terase, garnituren, Paneeliophas, Buffet- empfiehlt Säle und Vereinszimmer zu Verſammlungen und Festlich­

zwischen Heinrichsplak und Manteuffelstraße,

empfiehlt sein reichsortirtes Lager in

Damen- und Kinderhüten

garnirt und ungarnirt zu außerordentlich billigen Preisen.

Säulentrumeaux,

Kleider keiten, sowie geheizte Kegelbahn und Restaurant mit Billard. Borzügliche spinden, Vertitow, Muschelspinden, Speisen, gut gepflegtes Weiß-, echt Münchener- und ringfreie Lager- Bier Schreibtische, Bettstelle m.Matraße 30M Muschelbettstelle, Spiegel, Küchen- Ein­richtung. Verliehen gewesene billiger. Getaufte Möbel tönnen to stenlos lagern. Transport frei. Neue Königstr. 56, 1 Tr.

Achtung! Grünau . Achtung!

Verkehrslokal des Arbeiter- Bildungsvereins bei Gustav Lindenhayn, Friedrichstr. 2, früher 3 a. 10052

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) inBerlin. Druck und Verlag von Max Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.