Einzelbild herunterladen
 
  

Die Ueberlastung des deutschen Volkes.

Ein Gutachten J. M. Keynes .

Bezirksparteitag Brandenburg .

In der D. A. 3." stellt J. M. Keynes , der Berfasser Am gestrigen Sonnabend begann der Bezirksparteitag des Be- So sehr die Einigung der sozialistischen Barfeien zu begrüßen der bekannten Schrift über die Unmöglichkeit der ursprüng sirtsverbandes Brandenburg . Geneffe Wilhelm Krüger erstattete ist, so verfehlt ist es, lokale Arbeitsgemeinschaften mit den Unab lichen Reparationsforderungen des Versailler Vertrages be- ben Geschäftsbericht des Bezirksvorstandes. Danach hat die Drgani hängigen zu bilden. Solange bie Unabhängigen ihr Leipzgier Af achtenswerte Betrachtungen über die Wirkungen des Ultima fation in der Provinz Brandenburg glänzende Fortschritte gemacht. tionsprogramm nicht geändert haben, ist an Cinigung mit ihnen nicht tums an. Keynes hält auf Grund nüchterner Erwägungen Während am 31. März 1914 nur 193 Ortsvereine vorhanden waren, zu denken. Noch ist der Parteitagsbeschluß von Weimar nicht außer auch das Ultimatum in seiner jegigen Form für unerfüll- fei heute die Zahl der Ortsvereine auf 572 ange. Kraft gefeht, der die Zentralinstanzen der Partei beauftragt, die bar, er meint, daß Deutschland zwar die nächsten Raten wachsen. Diese Steigerung ist erst nach dem 9. November 1918 Einigung herbeizuführen. werde aufbringen können, daß aber an einem bestimmten möglich geworden. Er hat für viele, die es früher nicht wagten Der Jugendbewegung muß das größte Interesse ents Zeitpunkte, der zwischen Februar und August oder wagen durften, den Weg zur Organisation freigemacht. Es 1922 liegen muß, Deutschland der unvermeidlich eintreten- fann mit Genugtuung festgestellt werden, daß der Bezirksverband die gegengebracht werten, damit aus ihr die Streiter der Zukunft er­Jugendo: ganisation den Zahlungsunfähigkeit erliegen werde. Ein Aufschub ließe haben aus dem Reichstagswahlkampf vom 6. Juni 1920 rücksichtslos ftehen, die sie nicht nur moralisch, sondern vor allem auch finanziell Erschütterung des Kapp- Butsches erfolgreich bestanden hat. Wir stehen fönnen. Hinter der Jugendo ganisation muß baher die Partei sich höchstens noch erzielen, wenn das augenblicklich noch be- bie notwendigen Schlußfolgerungen gezogen und so ist es uns bei füßen muß.( Beifall.) fchlagnahmte deutsche Eigentum in den Vereinigten Staaten der Landtagswahl gelungen, einen Stimmengewinn von 99 791= Genosse Schmiedt erläuterte den gedruckt vorliegenden Kaffen. frei würde. Für die Dauer würde aber auch das nuplos fein. 27,3 Broz. herbeizuführen. Durch intensivste Meinarbeit wird für bericht. Er empfahl größte Sparsamkeit. Insbesondere müssen die Keynes fommt zu diesem Resultat von drei verschiede die Ausbreitung des sozialistischen Gedankens gesorgt. Insbesondere Ausgaben für Rechtsschuß vermindert werden. Zur Förderung der nen Standpunkten aus. Einmal vom Standpunkt der deut- baben die Landfonferenzen Aufklärung geschaffen. Nichts hat den Jugendbewegung wäre es notwendig, einen Jugendbeitrag von 50 Pi. fchen Handelsbilanz. Bei einem Export in Höhe von Geist eines Teils der Landarbeiter beffer charakterisiert, als der pro Monat und Mitglied einzuführen. 6 milliarden Goldmarf fönne Deutschland seine Ausspruch eines Teilnehmers an einer Landkonferenz, als er erklärte, Genossin Matschte berichtete über die Frauenarbeit in der Pro­Einfuhr nicht in dem Maße vermindern, daß ein Ueberschuß daß die betreffenden Gutsarbeiter bei der Reichstagswahl kommu- vinz und schloß mit den Widerhall erweckenden Worten: Bor von 3 Milliarden herauskommt. Der zweite Gesichtspunkt nistisch gewählt hätten, um ihren Gutsherrn zu ärgern". allem müssen wir die Mütter geminnen, dann ist der des Staatshaushalts. Nach dem heutigen die Summe der sozialistischen Stimmen zurückgegangen. Da müffen Trotz des Erfolges unserer Partei bei der Landtagswahl ist werden wir auch die Jugend bekommen." Kurse würde die jährliche Reparationsleistung Deutschlands wir in Zukunft einsetzen, denn diese Indifferenten haben die Real­70 Milliarden Papiermark betragen. Das deutsche tion gestärkt. Budget weise aber an Einnahmen nur 59 Milliarden, an Ausgaben, abgesehen von den Reparationen, 92 5 Milliarden Papiermart auf. Die Reparationen würden also mehr als die ganzen Staatseinnahmen, verschlingen. Aus dem Staatshaushalt sei eine Dedung für die Reparation aber nicht eher zu erwarten, bevor nicht die Ausgaben um die Hälfte vermindert und die Einnahmen verdoppelt worden sind. Das hielte aber niemand für möglich.

Der dritte Gesichtspuntt, unter dem Keynes das Problem betrachtet, ist die Zahlungsfähigkeit der deutschen Boltsmassen. Hier wollen wir seine Berechnung im Wortlaut anführen:

In der Diskussion wurden in sehr ernster Weise insbesondere die Jugendbewegung und die Frauen agitation be­handelt und die Anstellung eines Jugendfefretärs warm befürwortet.

Bei den Kreistagswahlen hat leider vielfach nicht der Geist ge­herrscht, der zur Erringung eines Sieges notwendig ist. Es muß angestrebt werden, daß in allen Fällen die Sache über die Person Nach Schlußworten des Genoffen Krüger und der Genossin gestellt wird. Matschte wurde dem Kassierer Entlastung erteilt und über die por= Bei der Behandlung der Demokratisierung der Verliegenden Anträge abgestimmt. Aus dem Bericht der Mandats. waltung erwähnte der Redner den Ausspruch eines Demokraten, prüfungsfommission geht hervor, daß der Bezirksparteitag als es sich darum handelte, im Kreise Friedeberg einen sozialdemo- von 62 Delegierten der Unterbezirke besucht ist, außerdem sind ver­fratischen Landrat schon immer als Vorspann der Sozialbemo fchäftsführenden Ausschusses, ein Revisor, zehn Sefretäre, zehn Ab­gomba au wählen wie Demokrater feien treten: ein Mitglied des Parteivorstandes, fünf Mitglieder des Ge­tratie betrachtet werden, fie mußten es daher geordnete und sechs Pressevertreter. Bom Genossen Bernstein ablehnen, die Kandidatur eines Sozialdemo: war ein Begrüßungstelegramm eingegangen. Alsdann wurden die traten zu unterstügen." Verhandlungen auf heute vertagt.

Deutschnationale Verleumdungen vor Gericht.

Braun gegen die Deutsche Tageszeitung".

TH

Die Gesamtlast beträgt, da die deutsche Bevölkerung jetzt gegen 60 Millionen zählt, 1250 M. für jeden Deutschen , Mann, Weib und Kind. Auf der Brüsseler Konferenz wurde das deutsche Einkommen für den Kopf der Bevölkerung auf 3900 Papiermart geschäßt. Diese Ziffer blieb wahrscheinlich Damals hinter den tatsächlichen Verhältnissen zurüd. Infolge des weiteren Bertschwundes der Mart ist sie auch sicherlich heute zu Wegen Beleidigung des früheren Minister prä- lichungen aber doch die dazu bestellten Presse Referenten tief gegriffen. Die Anfeßung eines Einfommens von 5000 Papier­fidenten und Landwirtschaftsministers Otto verantwortlich seien. Den letzten Punkt der Erörterungen bildete mart für den Kopf der deutschen Bevölkerung würde eher dos Braun hatte sich gestern der verantwortliche Redakteur der die Angelegenheit der Anstellung eines gewissen Lichtenstein als Ritige treffen. Auf dieser Grundlage berechnet, betragen die Deutschen Tageszeitung", Wilh. Adermann, vor Domänenverwalter, der trop erlittener Borstrafen als persönlicher Reparationslasten den vierten Teil des deutschenber 12. Ferienstraffammer des Landgerichts I unter Vorfiz des Land. Bekannter des Weinifters Brain und wegen seiner Zugehörigkeit zur Nationaleinkommens. Wenn sich Deutschland auch die gerichtsdirektors Hirschfeld zu verantworten. Dem als Neben- Sozialdemokratischen Partei angestellt worden sei. Der Nebenkläger größte Sparsamkeit auferlegte und so weit ginge, felbft die fläger zugelassenen früheren Ministerpräsidenten Braun stand der bestritt dies unter seinem Zeugeneide; er habe den Lichtenstein per­Krigesanleihen nicht mehr einzulösen und die Zahlung der Kriegs- Justizrat Dr. Werthauer zur Seite, der Angeklagte wurde durch fönlich nicht gekennt und dessen Bewerbung nach ihrer Kenntnis­renten einzustellen, so fönnten die Kosten für die lokale sowoh! Rechtsanwalt Dr. Bartel verteidigt. Unter Anklage stand ein nahme in der üblichen Weise meitergegeben. Der Zeuge, Ober­wie für die zentrale Berwaltung Deutschlands taum mehr als auf Artikel in Nr. 63 der Deutschen Tageszeitung" vom 8. Februar regierungsrat Badhaus, befundete auf Borhalt des Rebentlägers 1000 Papiermark für den Kopf herabgedrückt werden. Sie würden dann insgesamt 60 Milliarden betragen, eine Summe, dieses Jahres unter der Ueberschrift Provokation". Dieser be- u. a.: Die Bestrebungen zur Aufhebung des Landes- Dekonomie- Sol­die an die jetzige Ausgabeziffer noch lange nicht heranreicht. Auf schäftigte sich mit der vom Landwirtschaftsminister Braun betriebenen legiums feien schon recht alten Datums und haben eigentlich diese Weise würden 45 Proz. des deutschen Einkommens für die und von der Staatsregierung beschlossenen Aufhebung des nie recht aufgehört. Das Kollegium sei Steuern verausgabt werden. Zwar könnte ein reiches Bolf sich in seiner scharfen Bolemit gegen den Minister a. D. Braun und Landes Detonomie Kollegiums. Der Artikel wandte unter gewiffen Umständen eine solche Loft tragen. Aber man per- führte u. a. drei Punkte an, in weichem die Anklage eine Beleidigung Ein Antrag auf Zusammenberufung sei erst am 10. Degem. geffe nicht das oben von mir angesezte Jahreseinkommen von 5000 Bapiermark für den Kopf der Bevölkerung kommt nach dem erblickt. In dem ersten Bunkte wurde davon gesprochen, daß Otto ber 1920 eingegangen, während der Nebenkläger schon Ende 5000 Bapiermart für den Kopf der Bevölkerung fommt nach dem Braun der Mann jei mit ber fiefen Tasche, in der die Taufend. Nopember 1920 im Hauptausschuß der Bandesversammlung erklärt heutigen Balutestand 17 Pfund Sterling und in bezug auf feine marticheine der doppelten Aufwandsentschädigung fniſtern". Es habe, daß er dem Staatsministerium den Antrog unterbreiten werde, Rauffraft innerhalb der deutschen Grenze 35 Rfund Sterling gleich. Das bedeutet aber so viel, daß nach Abzug der Steuern wurde dann weiter gesagt, daß die Begründung der Aufhebung eine bas Landes- Defonomie- Rollegium aufzuheben. Dem Angeklag die ten bestätigte der Zeuge, daß des Landes- Detonomie- Kollegium am has wöchentliche Durchschnittseinkommen auf den Kopf der Be Perlenschnur sei, auf der eine Unmahrheit sich an andere reiht". Dann wird von der perlogenen Art 1. Januar 1921 an die Einberufung erinnert habe und eine Antmart völkerung nach englischen Verhältnissen nur eine Rauftraft Don fieben Schilling( 7 Goldmart. Reb. b. 23.") befizen des Herrn Braun gefprochen. Was den Bezug der doppelten Auf- barauf nicht erfolgt fet. Der Nebentläger befundete, daß dies nicht roürde. Wenn man Deutschland eine Frist bewilligte, so würbe wandsgelber und die Stelle des Artikels betrifft, bie auf eine weit gefchehen sei, weil fchon der Gebante der Aufhebung des Rolle fein Einkommen und damit auch seine Zahlungsfähigkeit wachsen, gehende finanzielle Ausnugung von Ministerstellen hinweist, so stellte giums ventiliert wurde. Er habe, wie seine Bergänger, die aber bei den gegenwärtigen Laften, die das Sparen vollständig der Borfigende fest, das Minister a. D. Braun Ministerpräfi. ganze Inftitution für überflüffig gehalten. Nach Schluß ausschließen, ist ein allgemeines Ginten der Lebenshaltung viel bent und gleichzeitig Landwirtschaftsminister ber Beweisaufnahme beantragte Erster Staatsanwaltschaftsrat Ber. wahrscheinlicher. Wäre es nun, so frage ich, den Polizei war und nach dem Besoldungsgesetz Anspruch

-

M

it 1914 nicht zusammenberufen.

www

[ ach eine Geldstrafe von 300 Mart, da augenscheinlich die Absicht der Beleidigung vorlag. Anderseits müsse berücksichtigt werden, daß dieses während des Bogens des Wahlkampfes geschrie

-

und Steuerbeamten irgendeiner Regierung, die die Geschichte kennen, möglich gewefen, die Hälfte auf doppelte Aufwandsentschädigung hatte. Der Borfizende ben sei. Justizrat Dr. Werthauer erachtete eine Berlegung feines Einkommens aus einem Bolte heraus- hielt dem Angeklagten vor, daß die Bendung in dem Artikel unter nicht nur des§ 105, sondern auch des§ 187 StGB. für vorliegend zupressen, das sich in einer solchen Lage befinden Lesern die Ueberzeugung hervorrufen mußte, daß der und beantragte eine Gefängnisstrafe Rechtsanwalt Bar. bet wie das deutsche? Und doch habe ich mich in der Minister sich einer Un anständigkeit oder gar Gefeßtel wandte sich mit Entschiedenheit gegen diesen Antrag und hielt Schätzung der Werte ganz befonderer Mäßigung befleißigt. Denn widrigkeit schuldig gemacht habe. Der Angeflagte beftritt die nach der ganzen Sachlage für den Fall einer Berurteilung eine die gegenwärtigen Kosten für die Staatsverwaltung famt den Rechtmäßigkeit des Bezuges der doppelten Aufwandsentschädigung mäßige Geldstrafe für ausreichend. Auf längere Ausführungen Ausgaben für die Reparationsansprüche für 1922 ergeben für den an sich nicht, behauptete aber, daß er nur habe fritisieren des Angeklagten zur Sache betonte der Stebentläger, daß er den Ropf der Bevölkerung 3200 Papiermart, während nach den letz wollen, daß troh unserer jammervollen Finanzlage der Minister Angeklagten in feiner Weise verwehren wolle, ihn mit der größten ten deutschen Statistiken das Einkommen des deutschen Boltes im zweimal Aufwandsgelder erhob. Was die Wendung die verlogene Entschiebenheit fachlich anzugreifen, wenn er der Meinung fei, Durchschnitt 4500 m., beträgt. Dann fämen wir zu dem Ergebnis, Art des Ministers" betrifft, so führte der Angeklagte drei Punkte daß er( Nebenfläger) in seiner Ministertätigkeit der Landwirtschaft daß nicht etwa nur die Hälfte, sondern gut zwei Drittel dieses zum Wahrheitsbeweise an, die fich im wesentlichen auf Aeußerungen schädlich gewesen sei, aber er dürfe ihn nicht persönlich in den Cinfommens für die Reparation beansprucht werden. Die erste des Pressedienstes im landwirtschaftlichen Ministerium, für Schlußfolgerung, die ich ziehe, ist also die, daß das neue Abkommen die der Angeklagte den Nebentläger(!) verantwortlich machen Schmutz ziehen. Das Urteil lautete auf

zu

600 Mark Geldstrafe.

über die Reparationen zwar dem deutschen Bolte eine Atempause Der Nebenfläger betonte, daß, wenn er auch im allgemeinen die Dem Nebenfläger wurde die Publitationsbefugnis in

bis 1922 gestattet; trotzdem bietet es ebenso wie seine Vorgänger feine Möglichkeit für eine dauernde Besserung.

" 1

aus dem Ministerium herausgehenden Presseveröffentlichungen mit der Deutschen Tageszeitung" und im Vorwärts" Der Artikel Keynes ' fagt uns Deutschen insofern nichts seiner Berantwortlichkeit dece, für die einzelnen Beröffent zugesprochen. Neues, als jeder Politiker in Deutschland weiß, daß aus Truppen die allergrößte Gefahr für die Bevölkerung) laufenden Einnahmen oder Erträgnissen die Reparations barstellen würde, die, wie es in der Mitteilung heißt, sich weigere, forderungen nicht gedeckt werden können. Die Sozialdemo- fillschweigend sich der Gewalt der Behörden des Regimes Horthy fratie verlangt daher den Rückgriff auf die Substanz des auszuliefern. Die Mitteilung verlangt die Anerkennung der Bermögens, die Erfassung der Golbwerte. Da Republik Baranya . Rennes noch weitere Artitel anfündigt, so ist zu erwarten, daß er sich auch mit dieser Frage beschäftigen wird.

Solaen der polnischen Herrschaft.

gemacht, aber sie sträubt sich mehr denn je, den Finanzen zu geben, was der Finanzen ist. Dunmehr heißt es, die erzielten Riefen. gewinne feien ja nur Bapiergewinne, und auf den zurückgegan­genen Geldwert müsse bei Bemessung der Abschreibungen, Rüd lagen und Dividenden Rücksicht. genommen werden. Diese Hin weise entbehren bis zu einem gewissen Grade nicht der Berechti gung, aber eben das zeigt, daß der Grundsatz: Erst die Wirtschaft, dann die Finanzen doch sein Bedenkliches hat. Eine Steuer­Jedenfalls ist heute so viel zu sagen: Die Darlegungen Pofen, 20. Auguft.( TU.) Das polnische Bosener Ministerium reform, die den Staatshaushalt nicht balangiert Rennes ' bieten eine wertvolle moralische Stüße für ein Deutsch­und der Inflation große Löcher offen läßt, wird niemals land, dessen Kraft beim besten Willen, seinen Berpflichteilt a mtlich mit: Unser Teilgebiet macht gegenwärtig eine ftabile Geldwerts, Wirtschafts- und Steuer­tungen nachzukommen, erlahmt. Reinen Nutzen dagegen schwere wirtschaftliche Krisis durch. Das Ministerium verhältnisic schaffen und den Kampf zwischen der Wirt­würden wir von diesen Ausführungen haben, wenn wir es des ehemals preußischen Teilgebietes, das die schwere Lage des Ge­schaft und den ausübenden Steuerorganen in Bermanenz erflären. machten, wie der Deutschnationale Edle v. Braun, der von bietes richtig einschäht, hat bereits entsprechende Hilfsmittel ange. Dieses Urteil eines bürgerlichen Finanzpolitifers belegt unsere vornherein den Willen zur Erfüllung verwirft. In der deutsch - mandt. Dank der Intervention des Ministers des ehemals preußischen nationalen Presse scheint man die Ausführungen Kennes' be- Teilgebietes und des Bizeministers Dr. Wachowiat ist es gelungen, Auffassung, daß gerade vom Standpunkt der Wirtschafts reits dahin auswerten zu wollen, daß man der Bevölkerung eine maffenentlassung der Arbeiter in den Fabriten Politit eine Ordnung der Finanzen sobald und soweit als nur zuruft:" Weshalb sucht ihr überhaupt zu erfüllen, wenn euch zu vermeiden. Unter anderem wollte die Fabrif 5). Cegielski in irgend möglich erforderlich ist. fogar ein Engländer fagt, daß ihr gar nicht erfüllen fönnt?" Bojen am 13. Auguft 600 Arbeiter entlassen. Durch energische Maß­Ein entsprechendes Berhalten würde nur zur Folge haben, nahmen des Minifteriums fonnte diese Katastrophe im letzten daß die Nichterfüllung auf der Gegenseite wieder dem bösen Augenblick verhindert werden. Der Minister des ehem. preuß. Millen Deutschlands zur Last gelegt mürde. Nur menn un- Gebietes reifte am Freitag, den 12. d. M., nach Barschau, um dem widerleglich feststeht, daß Deutschland jedes, aber auch jedes ministerrat die schwere Lage unseres Gebietes zu schildern." Mittel versucht, um seinen Verpflichtungen gerecht zu werden, nur dann wird die Stimme eines Kennes auch bei seinen eigenen Landsleuten gehört werden.

Neue Zusammenkunft Rathenau- Zoucheur.

Berlin , 20. Auguft.( WIB.) Die Minister Rathenau und Coucheur, die bei ihrer ersten Begegnung eine weitere Zu­fammenkunft verabredet hatten, haben vereinbart, sich in Wies. baben am 26. Auguff zu treffen.

Ein Appell der Baranya - Bevölkerung.

Belgrad , 20. Auguft.( WTB.) Der Ausschuß der Republit Baranya hat den Bertretern der Großmächte und der Länder der Kleinen Entente eine Mitteilung zugestellt, in der befont wird, daß die Räumung des Landes durch die füdslawischen

Die Provinz Bofen gehörte feit jeher zu den reichsten und wohl habendsten ganz Deutschlands . Und jetzt! Nach faum zwei Jahren!

Wirtschaft

Wirtschaft oder Finanzen?

In einem Artikel über die Rache der Goldmerte" an ben Steuerplänen der Reichsregierung, der sich in manchen Bunften mit unseren Gedankengängen bedt, schreibt Dr. Felir Binner im Berl. Tgb!.":

"

Die Valuta am Wochenende.

Die deutsche Reichsmart war infolge der wilden Spekulationen auf den Niedergang der deutschen Finanzen in der lezten Woche un ausgesetzt starten Berts wanfungen ausgesetzt. Die Gründe dafür haben wir berichtet. Die Kapitalflucht vor den Steuern unb die Devisenhamsterei der Exporteure haben es verhindert, daß der starke Rückschlag der Mark vom 16. August am Wochenende wieder ganz ausgeglichen war. Man zahlte an der Berliner Börse für: am 28. 7. 15. 8. 16. 8. 2477,50 2657,80 2882,10 289,70

100 Boll. Gulden 1 Pfd. Sterling 1 Dollar. 100 französ. Fr. 100 Schweiz . Fr. 100 öfterr. Str.

12. 8. 2557,40

302,50

81,03 82,58 620,85 643,85 1321,15

19. 8. 2614,75

314,90 848,15

308,65

85,91 90,90

84,41

674,30 695,30 654,80

1388,60 1456,- 1498,50 1428,50

10,48 10,18 10,58 10,80 101,75 102.10 103,85 101,80

abgestempelt 9,13 100 tiche. Kr. 101,25 In früheren Stadien der Steuergesetzgebung haben Wort­Die Kurse zeigen also am Wochenende eine weitere Entwertung führer der produzierenden Schichten cft gefagt, er ft müffe man der Mort gegen den Wochenanfang. Ain Sonnabend, wo feine der Wirtschaft die Möglichkeit geben, zu gefunden, und dann Am sei es Zeit, an die Finanzen zu denten. Nun die Wirtschaft, Kursnotierungen stattfanden, waren die nichtamtlichen Devisenpreise wenigstens die Privatwirtschaft, hat sich inzwischen ziemlich gesund wieder etwas höher.