Einzelbild herunterladen
 

Brofat( S03.): Es

tennzeichnet die Bürgerlichen,

daß sie bei der Frage der Arbeitsloseneinstellung immer über Be­vorzugung der Organisierten Hagen. Welche Erfahrun= gen mit den Organisierten gemacht worden sind, zeigen die Aus­führungen des Baurats. Die organisierte Arbeiterschaft bietet die beste Gewähr, daß wirklich produttive Arbeit geleistet wird. Ich bedauere, daß in unseren Verhandlungen mit Reich und

Staat uns

das System der alten Machthaber

so große Schwierigkeiten bereitet. Die Stadt sollte mit aller Energie das Zustandekommen der Gesellschaft mit Staat und Reich betreiben. Der Magistrat möge sich nicht wundern, wenn die Politik von Staat und Reich uns in der Stadt im tommenden Winter dieselben Erleb­nisse mit den Arbeitslosen bringt wie im vorigen. Brolat spricht auch für die zweite Hälfte des Ausschußantrages, der noch einzelne fleinere Notstandsarbeiten nennt.

Oberbürgermeister Boeß ergreift das Wort zu Ausführungen über die allgemeine Lage in Berlin . Berlin habe zur Beschäftigung von Arbeitslosen, deren 3ahl hier ein Drittel der Gesamtzahl vom ganzen Reich sei, sehr viel getan und bedeutende Mittel aufgewendet. Unmöglich aber sei es, die jetzt noch nötigen außerordentlichen Summen aufzubringen. Wer wolle denn heute sogleich 350 Millionen hergeben? Aber sicherlich werde Reich und Staat sich nicht der Verpflichtung entziehen, gleichfalls für die Arbeits­lofen zu forgen und Berlin darin zu helfen. Die Hergabe der 25 Millionen fei ein erster Schritt, gewiß werde schon die nächste Zeit weitere bringen, man dürfe auf 150 Millionen hoffen, womit dann der Nordsüdbahnbau weiter gefördert werden könne. Aber daran sei nicht zu denken, daß Berlin außerdem noch Mittel für Erwerbslose zur Verfügung stelle. Die Verwaltung müsse gefunden, damit sie leistungsfähig wird.

In der weiteren Debatte sprachen noch Lewin( Dem.), 3im mermann( U. Soz) und Leupold( Komm.), der über die Vor­tommnisse bei der heutigen Arbeitslosen demonstration berichtet und der Polizei Mißhandlungen vorwirft. Der Antrag des ständigen Ausschusses wird angenommen.

Zum Antrag der Sozialdemokraten auf

Erhöhung der Armenunterstützungs- Höchftfähe um 100 Broz. erklärt sogleich der Magistratsvertreter Stadtrat Hinge, daß der Magistrat dazu bereit ist. Er weift Angriffe zurück, die in der Deutschen Tageszeitung" gegen ihn als den Leiter des Armenwesens gerichtet worden sind. Subfe( Soz.) zieht danach den Antrag zurück, da seine Ausführung gesichert ist.

Den Dringlichkeitsantrag der Sozialdemokraten, betreffend

die Unterbringung der Gutsarbeiter und Schnitter begründet Brolat( S03.) mit einer Schilderung der gegen diese Arbeiter geübten Rüdsichtslosigkeit, denen man die erbärmlichsten Löcher als Wohnung" gibt. Nach ähnlichen Ausführungen von 3immermann( U. Soz.) und Dörr( Kom.) erklärt als Ma­giftratsvertreter an Stelle des abwesenden Stadtrat Koblenzer der Stadtrat Wege, daß Koblenzer alles zur Beseitigung der Miß­stände tun wird. Der Antrag wird angenommen.

Zur Stadtverordnetenwah!.

Der Magiftrat hat eine Reihe von Beichlüssen zur Durchführung der kommenden Stadtberordnetenwahlen gefaßt. Zum Stadt­wahlleiter für das Gesamtgebiet der Stadtgemeinde Berlin wurde der Oberbürgermeister Böß, zu dessen Stellvertreter der Stadtrat Boetich gewählt. Zum gemeinsamen Streiswabi Leiter für die Wahlkreise 1-6( alt- Berlin) ist Stadtrat Boezich, zu dessen Stellvertreter der Stadtrat Shining gewählt. In gleicher Weise sind sodann die Wahlkreise 7-15 mit Streiswahl

leitern und Stellvertretern beriehen worden.

Mann zur Rede und nahm ihn fest, als er ihm erzählte, er komme soeben aus Polen und das Silberzeug sei ein Schießpreis, den er dort gewonnen habe. Dabei blieb auch der Bole, der sich Richard Schwarz nennt, aber wahrscheinlich anders heißt. Die Nachfor­fchungen nach der Herkunft des beschlagnahmten Geschirres blieben erfolglos, bis der Beamte bei dem Verhafteten einen Bettel fand, der auf die richtige Spur führte. Dieser Bettel enthielt den Namen eines Chauffeurs aus Charlottenburg . In feiner Garage fand man einen Karton, der teure Kleidungsstücke verschiedener Art enthielt. Der Chauffeur wußte von diesem Inhalt nichts. Bei ihm hatte der Berhaftete diesen Karton nur untergestellt, um ihn wieder abzu­holen. Angesichts dieses Fundes aber ließ Schwarz jetzt das Märchen vom Schießpreis in Polen fallen und gestand, daß er das Silber sowohl wie die Kleidungsstücke bei einem Wohnungs­einbruch in der Gervinusstraße erbeutet hatte. Die Familie, der das gestohlene Gut gehört und für die es jetzt sichergestellt wurde, befindet sich auf der Sommerreife. Ihr konnte der Einbruch bisher noch nicht mitgeteilt werden. Schwarz sagt, er sei dadurch auf die Wohnung aufmerksam geworden. daß die Fenster oorhänge her= untergelassen waren.

Das Großfeuer in den BEW.

Keine Betriebsstörung.

Das Feuer in den städtischen Elektrizitätswerfen am Schiff­bauerdamm, über das wir bereits im gestrigen Abendblatt be­richteten, beschäftigte mehrere Löschzüge der Berliner Feuerwehr bis in die Nachmittagsstunden hinein. In kurzer Zeit waren 15 Schlauchleitungen in Tätigkeit, die von Dampf- und Motorspritzen gespeist wurden und ihr Wasser direkt aus der Spree entnahmen. Gewaltige Wassermengen schleuderte die Wehr unaus­gesezt in die Flammen, die haushoch auf dem Hofe zwischen den hohen Gebäuden emporloderten und eine riesige Hige verbreiteten. Es gelang aber, die angrenzenden Gebäude wirksam zu schüßen und die Flammen auf die Da ch st ühle des Direktionsgebäudes zu beschränken. Ausgekommen ist der Brand vermutlich durch Fahrlässigkeit oder Brandstiftung in einem Attenlagerraum. Dort lagerten große Mengen von Aften der AEG. und der städt. EW. Der Schaden ist ganz bedeutend und wird zum Teil durch Selbstversicherung gedeckt. Wegen der Entstehung des Brandes ist eine Untersuchung eingeleitet worden. Die Aufräumungsarbeiten dürften noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Der Brand hatte eine zahlreiche Menschenmenge angelockt, die die Fahrstraße be­jetzt hielt.

Gespensterfeher.

Die Freiheit" brudt etwas aufgeregt bas nachfolgende, uns schon seit mehreren Tagen bekannte Rundschreiben ab: Magiftrat.

3.-Nr. 176 Trf. 2/21.

Berlin , den 13. August 1921. Einem dringenden Antrage bes Polizeipräsidenten von Ber lin entsprechend ersuchen wir ganz umgehend, spätestens bis zum 19. d. M. dem Bureau der Tarifdeputation, Spandauer Str. 17 I, je einen Lageplan von sämtlichen einzelnen Elektrizitäts-, Gas­und Wasserwerten Groß- Berlins und von den dazu gehörigen Unterstationen sowie je eine Werf. und Detailzeichnung der ge­famten Einrichtungen vom neuesten Stande einschließlich der Be­triebsvorschriften für jedes einzelne Wert bzw. jede Unterstation zu übersenden.

Der angegebene Termin muß unbedingt innegehalten werden. gez. Ritter.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

-

Heute, Freitag, den 26. Auguft:

bufer Str. 3/6, Bortragsabend. Gruppe Bankow: 72 Uhr im Jugend­Jungfozialisten. Gruppe Norden: Uhr im Jugendheim Gemeindeschule Put. heim Breite Str. 32( hinter dem Finanzamt), Heinrich- Heine "-Abend. Gruppe Lichterfelde : 7 Uhr im Jugendheim Albrechtstr. 14a, Bortrags­abend. Gruppe Schöneberg : 7% Uhr bei Riese, Akazienstr. 14, Vortrag des Genossen Kurt Wegner: ,, Böllerbundsfragen". Alle jungen Partei genossen sind dazu eingeladen. Beiß. Zu den Elternbeiratswahlen am 28. August find mit der USBD. ge­meinschaftliche Listen aufgestellt. Gewählt wird Liste 1, sozialistische Par­teien. 1. Schule Chausseestraße, Liste Martha Balzer; 2. Schule Bürger­straße, Lifte Franz Tenschert; 3. Schule Hannemannstraße, Liste Albert Friedrich . Die Kommunisten haben feine Listen eingereicht. Jeder Ein fichtige sollte daher seine Stimme für unsere Listen abgeben. Heute 28 Uhr bei Beckers, Chausseestr. 97, öffentliche Wählerversammlung. Stadt­schulrat Dr. Löwenstein spricht über Gegenwartsforderungen unserer Eltern an der Schule". Erscheinen aller Mitglieder notwendig.

-

Morgen, Sonnabend, den 27. August: Kreis Hallesches Tor. Sozialdemokratischer Männerchor! 7 Uhr außerordent liche Mitgliederversammlung bei Krause, Mariannenplag 22, zu welcher vollzähliges Erscheinen erwartet wird. Charlottenburg . 52. Abt. 8 Uhr Sigung der Kreisdelegierten bei Bade, Raiferin- Augusta- Allee 52. 53. Abt. 7% Uhr bei Lug, Ufnauftr. 1, et­weiterte Abteilungsvorstandsfizung mit den Delegierten zur Kreisvertreter. 56. Abt. 7% Uhr versammlung. Erscheinen aller Funktionäre ist Pflicht. Sigung des Abteilungsvorstandes und der Funktionäre sowie sämtlicher Kreisvertreter der Abteilung im Franziskaner", Raiser- Friedrich, Ede Schillerstraße.

80.

81.

bt. Schöneberg - Friebenau. Familienausflug nach Behlendorf - men thers Waldschlößchen, Krumme Lante. Treffpunkt 4 Uhr nachmittags am Wannseebahnhof Friedenau. Gäste willkommen. Abt. Friedenau . Die Mitglieder schließen fich dem Familienausflug der 80. Abt. nach Behlendorf - West an. Treffpunkt nachmittags 4 Uhr am Bernan. 8 Uhr Mitgliederversammlung im Elysium. Bericht vom Bezirks­Wannseebahnhof.. parteitag. Bollzähliges Erscheinen aller Mitglieder notwendig.

SPD - Fraktion der Freien Lehrer- Gewerkschaft. 6 Uhr im Rathaus, Zimmer 63, Fraktionsfigung. 7 Uhr im Rathaus, Bimmer 109, Bolßigung. Thema: 1. Gewerkschaftsfragen. 2. Rollegiale Schulleitung.

-

Uebermorgen, Sonntag, den 28. August: Gruppe 4 Criner. Bormittags 9 Uhr in Ertner, Lokal Sandtke, Berliner Straße 3, wichtige Gruppenfigung. Jeder Wahlverein der Gruppe muß 27. Abt. Waldfest und Familienausflug nach Schulzendorf . Treffpunkt morgens unbedingt vertreten fein. Der Borstand. 8 Uhr Stettiner Borortbahnhof. Für Nachzügler Restaurant Linden­hof", Schulzendorf , rechts am Bahnhof. Für gute Unterhaltung ist Gorge getragen.

Jugendveranstaltungen.

Berein Arbeiter- Jugend. Sekretariat: M. 68, Zinbenstr. 3, 2. Sof links, 2 Treppen rechts. Telephon: Mpl. 121 08-16. Eine Konferenz der Vorfigenben und Raffierer findet am Sonnabend nm 27 Uhr im Zentraljugendheim, Binbenftr. 3, 2. ssf links, 3 Erp., ftatt. Alle Abteilungen müssen wegen bez wichtigen Tagesordnung vertreten sein. Ohne Ausweis tein Zutritt.

-

Heute, Freitag, den 26. Auguft, abends 712 Uhr: Brig : Jugendheim Chauffeeftr. 48( Rathaus), Bortrag:" Wir und die Frei Ablershof: Jugendheim Sadenbergerstraße, Bortrag: Jugendwandern". deutschen ". Mahlsdorf : Jugendheim Walderfeestraße( Schule), Mädchenabend. Reukölln- Süb: Jugendheim Nogatstr. 53, Bortrag: Die Entstehung der sozia Niederschönhausen : Jugendheim Blanken listischen Jugendorganisationen". burger Str. 69/70( Schule), Fortfegung 3. Reichstagssigung". Nordost: Jugendheim Basteurstraße( Schule), Disfuffion: ,, Die bürgerlichen Gesellschafts Bankow: Jugendheim Breite Str. 32, formen und wie wir sie durchbrechen". Leseabend: ,, Die Räuber" Schöneberg 1: Jugendheim Rubens, Ede Haupt­straße, Diskussion: Reformkleidung". Schöneberg II : Frankenstr. 10( Schule, Bimmer 10), Bortrag: Anarchismus und Syndikalismus". Tempelhof : Boeldpromenade 1, Diskussion: Reigentänze und moderne Tänze". Weißenfee: Jugendheim Jugendheim Germaniastr. 6/7, Mädchenabend.

Die Freiheit" meint, diese Borbereitungen sollten dazu dienen, eventuelle Streits der städtischen Arbeiterschaft durch Einsetzen der Vorträge, Vereine und Verfammlungen. Technischen Nothilfe und der Polizei zu begegnen. An einige an­bere Notwendigkeiten, genaue Lagepläne zu befizen, wie Feuersge­fahr, Störung der Betriebe durch aufgehehte, unüberlegte Arbeits­lofe man bente nur an die Vorkommnisse im Gewerkschaftshaus - und mancherlei anderes ist dabei im Uebereifer wohl nicht gedacht

-

-

worden.

Alle Bekanntmachungen, die auf Grund der Bestimmungen der Wahlordnung zu erfolgen haben, werden ausschließlich im Gemeinde­blatt der Stadt Berlin veröffentlicht werden. Hierzu wird der An­Außerdem: mit einem Lageplan und mit einer Betriebsvorschrift schlag an den Säulen und, wo solche nicht vorhanden sind, der ist es noch lange nicht getan. Wenn die städtischen Arbeiter, obwohl Ein einbeitlicher Stimmaettel wird für alle 20 Ber- fie unter einer Stadtregierung tätig sind, die doch zu nicht unwesent lichen Teilen unabhängig ist, wirklich einmal gezwungen würden, waltungsbezirke vorgeschrieben werden. Dieser Stimmzettel gilt aus berechtigten Gründen zu streifen, dann hätten sie die sowohl für die Stadtverordnetenwahl wie für die Bezirksverordnetenwahl: er soll die Angabe der Partei Sympathie der Bevölkerung für sich und dagegen hilft dann kein enthalten. für die er abgegeben wird. Es kann außerdem ein Name Lageplan. Aus diesen Gründen müssen wir annehmen, daß die enthalten. für die er abgegeben wird. Es kann außerdem ein Name Unterschrift gez. Ritter" nicht ganz unschuldig an der Beröffent­hinzugefügt werden oder auch ein besonderes Kennwort. lichung der Freiheit" ist, obwohl sie selbst mitteilt, daß die Verfü Bir verstehen dennoch die Veröffentlichung. Die USP. ist bei den gung auf Anordnung der Stadt vorgesetzter Behörden erfolgt ist. fommenden Wahlen nun mal in schwieriger Lage. Sie fizt im magistrat und arbeitet mit an der städtischen Regierung, und doch hat man den städtischen Haushalt abgelehnt. Immer wieder wird man in die merkwürdige Zwitterstellung hineingedrängt: ein Bein pofitio, eins negativ. Deswegen jezt gleich Gespensterseherei und Warnungssignale. Etwas weniger Nervosität wäre mehr gesunde Arbeiterpolitit.

Die Auslegung der Wählerlisten erfolgt im gesamten Stadt­bereich in der Zeit vom Donnerstag, den 15., bis einschließlich Donnerstag, den 22. September, und zwar wochentags von 12 Uhr mittags bis 7 Uhr abends und am Sonntag von 10 Uhr vormittags bis 8 Uhr nachmittags.( Der Wortlaut der Beschlüsse wird in der nächsten Nummer des Gemeindeblattes veröffentlicht werden).

Schande über Schande".

Gegen den verantwortlichen Schriftleiter der, Roten Fahne", Bruno Schäfer, richtete sich eine Anflage wegen Beleidigung der Richter des Landgerichts II , die gestern vor der dritten Straffammer des Landgerichts I verhandelt wurde.

Deutscher Werkmeisterverband, Bezirksverein 17. Heute abend 5 Uhr meister". Sigung im Alegandriner. Tagesordnung: Gehaltsaufbesserung der Wert Berliner Mieterverband, Gruppe Norden. Heute abend 7 Uhr in der Schulaula Greifenhagener Str. 20, Mieterratsverfammlung. Touristen­Verein Die Naturfreunde", Ortsgruppe Berlin , C. B. Steglig: Fahrt nach Südosten: Burschenfahri Lienemigfee, Abf. Sonnabend 6.30 Bhf. Steglik. nach Botsdam usw., Treffp. Sonnabend 4.45 Potsd. Dhf. Südwest: 8offen­möglinfee, Abf. 6.28 Botsb. Ringbhf. Charlottenburg : Mädelfahrt nach dem seibefee. Treffp. Sonntag 6.30 Bhf. Tiergarten; Burschenfahrt Strausberg­Gamengrund, Abf. Sonnabend 5.48 Bhf. 800. Norden( Jugendgruppe): Biesen­ thal - Budow- See, Abf. Sonnabend 6.48 Bhf. Gesundbr.; Sangelsberg- Trebufer Gee, Abf. Sonnabend 5.45 Bhf. Gesundbr.; Melchow- Nonnenfließ, Abf. Sonn­abend 6.08 Bhf. Gesundbr. Often: Strausberg - Berneuchen , Abf. Sonnabend 6.25 Bhf. Weißenfee.

Sport.

Renhen zu Karlshorst , Donnerstag, 25. Auguft.

ftritten wurde, endete durch Lanzes Sieg mit einer anständigen Der Frischlings- Preis, der von einem Dugend Teilnehmern be­eberraschung. Flandern , dem man gute Aussichten zusprach, fam zu Fall.

gräfin.

-

3. reis von Bandsbed. 30 000 9. 4400 Meter.

Samum, Pava, Reseda.

-

1. reis bon Stralaut. 20 000. 3000 Meter. 1. Finboge ( 23. Qeuer), 2. Rotgold( Ulbrich), 3. Fischerin( Schneider). Tot.: 18:10. Bing: 14, 20:10. Ferner liefen: Stiefer( 4.), Dolde( gef.), Cato( ausgebr.). 2. Frischlings- reis. 20 000 m. 3000 Meter. 1. Lange( Dam­bezirks 14 wird voraussichtlich Mitte Oftober d. 3. wie der auf- 46, 36, 15:10. Ferner liefen: Sinnfein( 4.), Flandern ( gef.), nab, Die Quaterspeisung für Soulfinder innerhalb des Berwaltungs- bed), 2. Maral( Stielau), 3. Sonnenrose( Bismart). Tot.: 209: 10. Blag: Unter Anklage gestellt war der Leitartikel in Nr. 15 des Blattes lich auf werdende und stillende Mütter, Kleinkinder und Jugendliche 1. Billao( v. Belzer), 2. Cerberus gef.( St. v. Wetternb.). Tot.: 12:10. genommen werden. Bis dahin erstreckt sich die Speisung ledig- Sarastro( ausgebr.), Schwanenritter, Almanach, Baffenbund, Gzel, Reichs­11. Januar unter der Ueberschrift Schande über bis zu 18 Jahren. Bon jedem der vorgenannten Personentreise 2 liefen. 4. roßes Stuten 3agbrennett. 45 000 m. Schande". In derselben Nummer war das Geständnis des können noch etwa 200 Anmeldungen gegen Vorlage eines ent- 4000 Meter. 1. Blatteis( Burit), 2. Luftfahrt( Unterholzner), 3. Marfa Husaren Otto Runge über die Vorgänge bei der Ermordung sprechenden Ausweises( Stillbescheinigung, Stammbuch usw.) ent-( Edler). Tot.: 25:10. Blag: 13, 12:10. Ferner liefen: Sauerklee( 4), Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts abgedruckt. gegengenommen werden. Das Bure au der Quäfertüche, 1. Bonis( Balfenbein), 2. Coriolan II( v. Waldau), 3. Turmschwalbe( v. Belzer). Diplomatie, Schlla.- 5. Breis von Treptow . 20000 m. 3400 Meter. Der Leitartikel wandte sich in heftigsten Worten gegen unsere Justiz- Neukölln, Bergstr. 55, ist dieserhalb täglich von 9 bis 2 Uhr Sot.: 76:10. Blak: 13, 12, 11:10. Ferner liefen: Gere( 4), Primus. pflege im allgemeinen, um unter Anführung einer ganzen Reihe vor geöffnet. 6. Astern Jagdrennen. 20 000 m. gekommener politischer Kapitalverbrechen darzutun, daß die Justiz nicht in gleicher Weise zupade, wenn es sich um Personen handle, ab wird die Linie 61 vom Wartburgplaz bis zur Mühlen: 21:10. BIL.: 12, 13:10. Verlängerung der Straßenbahnlinie 61. Bom 25. August d. J. 3700 Meter. 1. Batella( Edler), 2. Mardenius( Reiß), 3. Miracel( Ulbrich). Ferner liefen: Rio angeh., Lur gej.. die den Rechtsparteien angehören. Im Anschluß hieran wurde anitraße zwischen Stoburger und Hauptstraße weitergeführt, 2800 Meter. 1. Rosenfels ( Q. Schola), 2. Colberg( Staedel), 3. Faktor( Edler). Drianne gef. 7. Morgenrot ürbenrennen. 25 000 M. die Amnestierung des Oberleutnants Bogel erinnert, um für den Verkehr aus der Moz- und Martin Luther - Straße ein Tot: 26:10. die seitens der dritten Straffammer des Landgerichts II ausge Uebersteigen auf die nach Friedenau , Stegliz , Lichterfelde führenden Stazenjammer, Convention, Margarete, Drtan ausgebt, Blat: 13, 12, 16: 10. Ferner liefen: Belgrade ( 4), Marge, sprochen, aber vom Kammergericht als rechtsirrtümlich aufgehoben ginien zu ermöglichen, worden war. Dabei brauchte der Artikel die Wendung: Den Oberleutnant Bogel haben sie jeht amnestiert. at Kinderfest im Schloß Schönholz. Das Jugendamt Wedding Det auf der Weltje 2umpenpad fein Lumpenhandmert anstaltet am Sonnabend, den 3. September d. 3. in Schloß Schön. 8ynischer Derrichtet?" Wegen dieser Worte hatte der holz ein Kinderfeft. Neben Konzert werden Spiele und Kinder­Rammergerichtspräsident den Strafantrag gestellt. Der Staatsan beluftigungen aller Art dargeboten. Das Fest beginnt um 3 Uhr malt beantragte 2 Monate Gefängnis. Schäfer erklärte, nachmittags. Die Spiele werden von bewährten Kräften geleitet. daß in kommunistischen Kreisen die Empörung über die zahlreichen Die Eltern der Kinder des Verwaltungsbezirks sind ebenfalls freund­Fälle, in denen reaktionäre Mordbuben für ihre Taten unbestraft lichst eingeladen. blieben, während gegen Arbeiter drakonische Strafen ausgesprochen wurden, eine überaus große sei und zu dem Artikel die Beranlassung gegeben habe. Der Verteidiger betonte gleichfalls die in Arbeiter freisen herrschende Empörung darüber, deß es nicht möglich sei, die Mörder Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs zur Bestrafung zu bringen. Die falsche Anwendung der Amnestie auf den Oberleutnant Bogel sei ein Schlag in das Angesicht der Rechtspflege gewefen und habe in Verbindung mit dem Ge­ständnisse des Husaren Runge den Artifel veranlaßt, für den dem Angeffagten der Schutz des§ 193 StGB. zur Seite stehe müsse, denn fein Blatt jei von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gegründet Das Gericht versagte dem Angeklagten den Schutz des § 193 und verurteilte ihn, da die Beleidigung eine sehr schwere sei, Bu 3 Monaten Gefängnis.

worden.

-

Der märchenhafte Schießpreis.

Ein großer Wohnungseinbruch wurde von der Kriminalpolizei aufgeklärt, noch bevor die Bestohlenen etwas von ihm erfahren haben. Einem Aithändler bot vor einigen Tagen ein Mann, der deutsch mit ausgeprägtem polnischen Dialekt sprach, ein Silbergeschirr, Tablett mit Kaffee und Teekanne, Milchkanne und Zuckerdose, das etwa 50 000 m. mert war, für 1 m. das Gramm zum Kauf an. Ein Kriminalbeamter, der zufällig bei dem Althändler war, stellte den

Arbeiter Sänger für Nukland. Bei dem am 21. d. M. vom Ge­mischten Chor Groß- Berlin", Dirigent Herm. Scherchen , veranstalteten öffent lichen Konzert Im Friedrichshain bat die Sammlung M. 2080,- ergeben. Diefe Summe soll, wie uns mitgeteilt wird, restlos der für diejen 3wed gebildeten Körperschaft zur Verfügung gestellt werden.

Filmschau.

Arbeitersport.

ben 28. Auguft. 1. Abt. : Rauensche Berge, Start 5 Uhr früh; nachmittags better- Rabfahrer- Dunb Solidarität. Eurex fe GoRates, Seffenwintel, Start 1 Uhr Bülowfir. 58. 2. Abt.: Sonnabend nach dem Bäger Borderfee, Start 5 Uhr abends; Sonntag nach ebenda, Start 5 Uhr früh Plan­ufer 63, Ede Bilmsstraße. 3. Abt. : Budow( Märkische Schweiz), in Bouersdorf Nachtlager, Start abends 6 Uhr; Sonntag nach ebenda, Start 4 Uhr früh Baufiger Plaz( Rirche). 4. Abt.: Störigsee, Start 5 Uhr früh; nachmittags 5. bt.: Wadielburg bei Strausberg ( Stienigßfee), Start 6 Uhr; mittags Schön­Rahnsdorf( Baldschlößchen), Start 12 Uhr Weberwiese, Ede Frankfurter Allee. eiche( Mann), Start 12 Uhr Comtureiplag. 6. Abt.: Gofener Berge, Start 6 Uhr früh; mittags 12 Uhr Sirichgarten, Starts Kopenhagener Str. 26. 7. Abt.: Sonnabend nach Bechlin, Start 4 Uhr nachmittags; Sonntag nach Wensidendorf, Start 5 Uhr früh; nachmittags nach Bergfelde , Sohenneuendorfer Straße, Start 12% Uhr Schul-, Ede Prinz- Eugen- Straße. 8. Abt.: Sonnabend nach Eberswalde , Start 5% Uhr abends Waldstr. 8. 10. Abt. : Sonnabend nach Beelis( Heilstätte), Start 6 Uhr abends; Sonntag nach dem Gorinfee, Start 6 und 12 Uhr Comeniusplag. 11. Abt. : Eberswalde , Start 6 Uhr abends; Sonntag Bernau ( Salzmann), Start 12 Uhr Seeftr. 101. 12. Abt. Motorfahrer: Rahmerfee, Start 8 Uhr früh Brenzlauer, Ede Heinersdorfer Straße. 21, Be. erit die Meister- Woche, die diesmal ihre national- bolichemistischen Tendenzen mittags. Ju den Richard Dewald- Limtspielen rot zurzeit Biererlei. Bu zirt: Die Ortsgruppen zur Versammlung nach Blumberg um 10 Uhr vor 2. Beziak: Die Ortsgruppen des Bezirks zur Versammlung nach bunchbricht und Aufnahmen von der gewaltigen Demonstration Nie wieder Behlendorf , Karlstraße, vormittags 10 Jugendabteilung: Sonnabend Strieg" bringt. Dann werden die Zuschauer durch Die gestörte Hochzeits- Nachttour nach Buckow , Start 6 Uhr Petersburger, Ede Frankfurter Straße. nacht angeödet. Das einzig gute an ihr ist fie hat nur einen Aft. fizung, Rungestr. 7. Achtung, Fahrwarte! Freitag, den 26. Auguft, abends 7 Uhr, 8entralfahrwarts. Erscheinen ist Pflicht, auch die Bundesgenoffen von Sierauf gibts tolle Zeichnungen, zusammengefaßt unter dem Titel: Die der Bahlhilfe vom Sonntag, die noch nicht abgerechnet haben. Kazenierenade". Eins steht aber auf jedem Fall fest, die Zeichenhumoresfen Arbeiter- Rabfahrer- Berein Groß- Berlin". Sonnabend, abends 6 Uhr nud haben sich das Publikum erobert. Das Hauptereignis ist der amerikanische Sonntag, früh 4 Uhr, Angermünde . Bufammenkunft mit den Stettiner Sport­Goldwynfilm Die fremde Frau". Das Manuskript bat J. E. Nash nach senoffen. Sonntag, nachmittags 1 Uhr, Ladeburg bei Bernau . Alexander Bizzon bearbeitet, der ja ohne weiteres Stoff für vielaktiges Der Berliner Arbeiter- Ga- Club veranstaltet am Sonntag, den 28. Auguft, Filmgefchenen Here: i. Wan lernt, den amerikanischen Filmstar Bauline auf dem Fichte Turnpl as in Treptow , Röpenider Landstraße, einen reberit tennen, deren Mienenspiel das ausdrüdt, was die Seele fühlt. Massen- Wettkampf nebft Simultanspielen. Der Eintritt ist frei und jeder Leistungen, die unbedingt Respekt einflößen. Eine jede Type ist glänzend Bestehens in den Gesamträumen des Böhmischen Brauhauses, Sandsberger Neben dieser Darstellerin bietet jedoch das ganze Schauspielensemble Arbeitersportler und Schachspieler eingeladen. Beginn 2 Uhr. Der Schwimmverein Belle" veranstaltet aus Anlaß feines zwanzigjährigen herausgearbeitet, was namentlich bei der Gerichtsverhandlung so angenehm allee 11/13, am Sonnabend, den 27. Auguft, nachmittags auffällt. Es taucht nichts Minderwertiges auf; das Gesamtfönnen steht Bandonium- Ronzert, das von dem Arbeiter- Bandonium- Bereix Often Gizla Uhr, ein großes eben auf hohem Nieveau 30 Mufiter) ausgeführt wird.

-

-