-
27
Aber plöglich fing ihr Säugling an zu schreien. Keln Bewispern half.„ Sie erlauben schon," versuchte es die Witwe mit einem verschämten Lächeln und stillte das Kind ein wenig abseits. Die Base war ganz gerührt. Wie in einer Familie ist's jetzt," versicherte sie ,,, so gemütlich wenn wir jetzt ein Tischerl hätten und eine Kaffeekann' drauf Franz, ich sag Dir, was meine Freundin, die Frau Büdel, für einen wunderbaren Kaffee tochen fann das nächste Mal bringt sie Dir einen in der Thermosflasche..." Endlich waren sie hinausgewalzt. Am Fenster stand ein vierter Blumenstrauß.
-
derfelben, nämlich die Firma oder der von dieser dazu bestellte Ver-| graphie: Mitgliederversammlung 7½ Uhr in den Sophienfälen, SophienPug und Mode: Mitgliedersteht auch der Firma zu; nur hat hier das Betriebsrätegesez insofern verfammlung 6 Uhr in den Kommandanten- Festfälen, Kommandantenstr. 62. Steglig. Bezirk 12: Montag 7% Uhr Sigung im Gymnasium Stegliz , eingegriffen, als es dem Betriebsrat die Aufgabe zugerviefen hat, an Heesestraße. der Verwaltung der Wohnungen mitzuwirken. Wenn es auch der Werksverwaltung unbenommen ist, aus zweckmäßigkeitsgründen Gewertschaftskartell Rowawes. Montag 7½ Uhr bei Simke, Gigung der den Betriebsrat zur Verteilung der Wohnungen heranzuziehen, Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter. Dienstag 6 Uhr im Großen so muß also grundsäßlich daran festgehalten werden, daß dem BeMitgliedsbuch und triebsrat ein Recht zur Mitwirkung bei der Verteilung der Werkswohnungen nicht zusteht.
treter zu bestimmen hat. Die Verwaltung der Werkswohnungen 5% Uhr im Schultheiß , Neue Jakobstr. 24/25. straße 17/18. Dienstag. Konfettion Weißwaren: Mitgliederversammlung
Diese Entscheidung erfolgt im Einverständnis mit dem Herrn Bergrevierbeamten in Halberstadt ."
Die Uhr über der Saaltür wies auf Fünf. Der Buchhalter damit nicht einverstanden erklärt und sich an die nächste Instanz, den Der in Frage kommende Betriebsrat hat sich selbstverständlich
atmete auf: Schluß der Besuchszeit.
Die Schwefter tam herein. Der mit dem verlorenen Gedächtnis hob die Hand. Freundlich beugte sie sich zu ihm.„ Schwester, ich nehme meinen Wunsch zurück Sie wissen schon."
Aber da huschte noch jemand herein, schlank und scheu und lieblich. Hand in hand saß fie am Bett des Buchhalters:„ Weißt,
Heute ist„ Borwärts"-Agitation!
ich hatte heute keinen Ausgang. Aber auf einen Sprung hat mich Jede Genoffin, jeder Genosse ist heute Agitator! Wer sich die Gnädige doch noch fortgelassen. Der Portier hat mich nicht nicht an der von den Abteilungen organisierten Verbreitung mehr hereinlassen wollen. Da hab ich ihn riechen lassen Jesus , beteiligen fann, sollte wenigens den„ Vorwärts" an feinen jetzt hat er meinen Strauß behalten sei nicht bös, Liebster, Nachbarn im Hause oder in der Werkstatt weitergeben. Sie hatte sich tief übers Bett gebeugt und blieb so. Lange, Der Bezirksvorstand. lange, wispernd, streichelnd...
nimm dafür
gangen.
Die Schlanke fah herum:„ D, also doch erst fünf auf fünf. Dent, noch fünf Minuten, Liebster..."
Die Schwester war leise auf einen Stuhl gestiegen, hatte den Zeiger eine halbe Stunde zurückgestellt und war still hinausge- Regierungspräsidenten von Magdeburg gewandt. Dieser hob am 8. Juni 1921( Aktenzeichen I Nr. 2 Bl. 3558) die Entscheidung des Gewerbeaufsichtsamts Schönebeck mit folgender Begründung auf: „ Die in der Streitfache des Betriebsrats des Salzbergwerfs Neustaßfurt gegen die Werksleitung, betreffend die Mitwirkung des Betriebsrats bei der Verwaltung der Werkswohnungen, ergangene Entscheidung des Gewerbaufsichtsamts vom 14. März 1921( Nr. 410) wird aufgehoben. Die Ansicht des Gewerbeaufsichtsamts, daß das Mitwirkungsrecht des Betriebsrats gegenüber der Werksleitung dem Verhältnis zwischen einem Hausverwalter und dem Hausbefizer gleichzustellen, trifft nicht zu. Das Recht des Betriebsrats, bei Recht ein, auch bei der Besetzung mitzuwirken." der Verwaltung der Werkswohnungen mitzuwirken, schließt das
-
Es war Schlafenszeit. Die Schwester machte die letzte Runde. Zweifelnd stand sie vor den vier Sträußen am Fenster. Nehmen Sie sie ruhig fort," sagte der Buchhalter, das Beste bleibt doch da die ganze Nacht immer..." Wie im Traume Sprach er. Der mit dem verlorenen Gedächtnis winfte. Aber Gedächtnis winkte. Aber die Schwester schüttelte mild den Kopf und lächelte faft schalthaft:„ Nein, zurüdgenommene Wünsche sind zurückgenommen. Und den besten Besuch kann man sich doch nicht wünschen. Der wird einem geschenkt. Wenn's Zeit ist," segte sie langsam zu.
§ 95 BRG. Anschläge des Betriebsrats dürfen vom Arbeitgeber nicht entfernt werden. In diesem Sinne hat das Gewerbegericht
Und wieder war sie auf den Stuhl gestiegen und stellte die Bremen wie folgt entschieden: Uhr richtig. Dann löschte sie das Licht. ,, Gute Nacht gute Nacht."
Die Kranten lagen ruhig. Alle hatten die Augen auf der im lezten Abendschein schimmernden Saaltür. Und noch lange war es ihnen, als husche es durch sie, schlank und scheu und lieblich.. Dem mit dem verlorenen Gedächtnis standen die Querfalten Dem mit dem verlorenen Gedächtnis standen die Querfalten des angeftrengten Nachdenkens auf der Stirn: Vielleicht war ihm auch einmal so Liebes geschehen
-
wenn er sich doch erinnern
-
hätte können nur eine halbe Stunde eine Viertelstunde nur nur fünf Minuten eine Minute ach, nur einen kleinen scheuen Kuß lang...*
-
Aus der Betriebsräte- Praxis.
Betriebsrat und Werkswohnungen.
Der Regierungspräsident in Magdeburg hat eine für die Betriebsräte außerordentlich wichtige Entscheidung gefällt, und zwar über Mitwirkung des Betriebsrats bei der Verwaltung von Wertswohnungen.
Das Gewerbeaufsichtsamt Schöne bed( Geschäfts- Nr. 410 vom 14. März 1921) hatte in einem Streitfalle über die Mitwirkung bei der Verwaltung von Werkswohnungen folgende eigentümliche Entfcheidung getroffen:
Bufolge§ 66 3iffer 9 des Betriebsrätegefeßes hat der Betriebs-| rat die Aufgabe, an der Verwaltung der Werkswohnungen mit
Der Betriebsrat ist berechtigt, Anschläge bezüglich innerhalb seiner zuständigkeit liegender Angelegenheiten ohne Einwilligung der Direktion an den mit letterer zu vereinbarenden Stellen im Betrieb bekanntzugeben. Der Wortlaut der Anschläge ist der Direktion vom Betriebsrat spätestens gleichzeitig mit der Bekanntgabe mitzuteilen. Soweit diese Anschläge fich innerhalb der Grenzen der Zuständigkeit des Betriebsrats halten, ist die Direk tion zu ihrer selbständigen Entfernung nicht befugt."
legung der gefeßlichen Pflichten. Der Schlichtungsausschuß Groߧ 39 BRG. Kein Grund zur Absetzung wegen gröblicher VerBerlin fällte am 5. November 1920 unter dem unparteiischen Vorsiz des Herrn Scholem folgenden Schiedsspruch:
" Der Antrag der Firma wird abgelehnt. Die Firma verlangt die Absezung des Vorsitzenden ihres Betriebsrats auf Grund des § 39 Abs. 2 des Betriebsrätegefeßzes. Dieser findet aber hier feine Anwendung, da er für die Abfeßung, eines Betriebsratsmitgliedes gröbliche Verlegung seiner gefeßlichen Pflichten als solcher vorausfetzt. Diese Vorausseßung ist aber hier nicht gegeben. Die Firma gibt nur an daß Herr F. sich produktiver Arbeit ohne Not entzieht. der Schlichtungsausschuß empfiehlt dem Betriebsrat, produktive Arbei nicht zu verweigern, da§ 35 ausdrücklich sagt, daß nur notwendige Berfäumnis von Arbeitszeit eine Minderung der Entlohnung nicht zur Folge haben darf. Die Verfäumnis von Arbeitszeit muß also notwendig, d. h. zur Erfüllung der dem Betriebsratsmitglied obliegenden Aufgaben erforderlich sein."
zuwirken. Für die Auslegung dieser Bestimmung wird man zum Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Bergleich das Verhältnis zwischen Hausbesiger und HausDerwalter heranziehen fönnen. Ueber die Errichtung eines Wohnhauses sowie die Besetzung der Wohnungen hat allein der Hausbefizer zu befinden. Der Hausverwalter handelt immer im Auftrag des Hausbesizers und nur insoweit selbständig, wie er vom Hausbefizer dazu ermächtigt ist.
Für den vorliegenden Fall heißt dies, daß über die Ver teilung und Besetzung der Werkswohnungen der Eigentümer
Gewerkschaftsvorstände und Kartellbelegierten. Auffenhilfe.
Saal der Musikerfäle, Kaiſer- Wilhelm- Str. 31, Berſammlung der Betriebsräte.
Gewerkschaftsunterkommission, 13. Bez. Dienstag 8 Uhr in der Aula der 2. Gemeindeschule, Tempelhof , Werder -, Ecke Friedrich- Wilhelm- Straße, Propa. gandavortrag für die Volkshochschule mit Lichtbildern. Dr. Rob. Potonie spricht über Weltkatastrophen". Eintritt 1 M.
-
Deutscher Holzarbeiterverband. Holzbildhauer: Mittwoch 5 Uhr im Gewerks Besut Südwesten und Schöneberg : Mittwoch Uhr bei Stiff spelt belegen. schaftshaus, Engelufer 24, Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung. Vertrauensmännerversammlung für die ftreikenden und arbeitenden
Riften- und Kofferarbeiter: Montag 6½ Uhr in der Schulaula Markusstr. 49, Fortsegung der in der legten Versammlung abgebrochenen Tagesordnung. Un fere Lohnbewegung. Kamm- und Haarschmuckbranche: Dienstag 7 Uhr im Englischen Hof, Aleganderstr. 27c, Branchenversammlung.
*
-
Turnverein Fichte", 6. Knabenabteilung. Dienstag, den 27. September, öffentliches Turnen, verbunden mit Schülerabschiedsfeier in der Turnhalle Prinzenstr. 70, abends von 6-8% Uhr. Berein der Freidenler für Feuerbestattung, C. V., Siz Berlin . Jedes Mitglied, daß Interesse an der Weitergekündigten Versammlungen erscheinen. entwicklung unseres Bereins hat, muß unbedingt zu einer der im Inserat anDas Mitgliedsbuch legitimiert zum Eintritt zu einer der Versammlungen. Arbeiter- Samariter- Kolonne Berlin ,
.. Abt. Lichtenberg - Friedrichshain . Sonntag, den 25. Geptember, allgemeiner Dienst im Stadion Lichtenberg, nachmittags 2 Uhr.
Geschäftliche Mitteilungen.
Die Reichsmonopolverwaltung für Branntwein bringt jest ihre Erzeugniffe auf den Markt. Zur Herstellung werden nur beſter filtrierter Weinsprit und reinste Zutaten, die einer vorherigen Prüfung unterliegen, verwendet. Die Monopolverwaltung übernimmt die Gewähr dafür, daß die auf den Flaschen angegebene Weingeiststärke genau innegehalten wird und daß jede Flasche nicht genügend gefüllt erscheint. Der Preis einer Flasche mit einer WeingeiftLiter enthält, auch wenn die von der Flaschenfabrik zu groß gelieferte Flasche ftärte von 35 Raumhundertteilen beträgt 31 M. einschließlich Glas. Leere Flaschen werden zum Preise von 1 M. zurückgenommen.
Das Spezialhaus für moderne Damen- und Mädchenkleidung Leopold Gadiel, lich reichhaltige Auswahl aparter Neuheiten.
ein, Rönigſte 22/26, bietet zur Herbst- und Wintersaison eine außergewöhn
"
( Schluß des redaktionellen Teils.)
Es ist wieder eine Lust zu leben."
Herr Albert Herrmann , Botschappel, schreibt u. a.:,,Seit einem Jahr litt ich an unerträglichen Schmerzen( Jschias) und war manche Lage am Zusammenbrechen. Nach allen erdenklichen angewandten Mitteln, welche alle versagten, versuchte ich es mit Togal. Nach bier Packungen Gebrauch( denn es saß ziemlich fest) verspürte ich Besserung, und heute ist es wieder eine Lust zu leben. Ich kann es jedermann aufs wärmste empfehlen und tue es auch." og al hat sich nicht nur bestens bei Ischias , sondern auch bei Rheuma , Segenschuß. Schmerzen in den Gelenken und Gliedern, Gicht, sowie Nerven- und Stopfschmerzen bewährt. Es wurde flinisch erprobt und ärztlich glänzend begutachtet. In allen Apotheken erhältlich.
DUNLOP
Gummibereifung
Die Weltmarke bürgt für Qualität!
im
Zentralverband der Schuhmacher. Schoßschuhmacher Neuköllns: Montag, 7-8 Uhr abends, Gefellenausschußwahl im Lotal Bietenstr. 58. Montag 7 Uhr bei Fenfara, Melchiorste. 15, Vertrauensmännerfizung. Diens tag 7 Uhr in den Zentral- Festfälen, Alte Jatobstr. 32, Branchenversammlung. Die Maffai- Schwarzkopff- Werke Bildau nehmen am Montag früh die Arbeit wieder auf. versammlung 7% Uhr im Wilhelmshof, Anhaltstr. 11/12. Bentralverband der Angestellten. Montag. Buchhandel: Funktionär Poft und Tele
Deutscher Transportarbeiterverband. Branche Bau- und Arbeitskutscher: Die Nachmittagsunterhaltungen Kaffee Zielka
Friedrichstr. 59/60, Ecke Leipziger Straße, haben nunmehr wieder ihren Anfang genommen und ihre bewährte Anziehungskraft auf das Publikum ausgeübt. Besonders erzielen die originellen und phantastischen Tanzvorführungen sowie die sehr lustigen, witzigen Vorträge außerordentlich starken Beifall. Der Eintritt ist frei. Beginn 4 Uhr.
Große Ausstellung von
W
Strumpfwaren- Trikotagen
feine Baumwolle
Damenstrümpfe
Damenstrümpfe
gutes Baumwollgewebe... Paar M.
sehr gutes Gewebe...... Paar M.
Damenstrümpfe
Damenstrümpfe
Florgewebe..
Herrensocken
gutes Baumwollgewebe
Herrensocken
Verkaufzubesonders billigen Preisen
Schlupfhöschen
für Damen
... M. 2175
Damenhemdhosen
gestrickt...
Unterjacken
für Herren
Paar M
875
1275
14.75
Paar M
1675
für Herren
875
1275
Paar M
starkes Baumwollgewebe.. Paar M.
Unterbeinkleider
Herrenunterzeuge
farbig.
M. 2950
M. 38
Handschuhe
für Damen und Herren, Trikot.. M.
Handschuhe
für Damen, reine Wolle, gestrickt. M. Handschuhe
für Damen und Herren, Trikot.. M Handschuhe
Selbstbinder
lange elegante Form... M.
Strickkrawatte
Reine Seide
Herren- Oberhemd
14.50
1750
1950
mit Kragen
25
Zephir, mit Kragen
69
für Damen, Glacèleder, gesteppt.. M.
50
Handschuhe
50
M. 48
Garnitur M
Herrenunterzeuge
farbig, Kammgarn plattlert, Garnfur M. 148
für Damen, Trikot, mit eleg. Aufnahi, M. Handschuhe
für Herren, Nappaleder, gesteppt, M.
Herren- Oberhemd
29
M. 55
M.
98
M
M. 125
Herren- Schlafanzug
elegante Ausführung
Herren- Haarhut
neue Farben
B
M.
215
M. 125
Tramaseidene Strümpfe in allen Farben und Preislagen Strickjacken, Jumper, Trikotkleider
Herrmann Gerson
Werderscher Markt 5-6
Werder- Straße 8-12