Nr. 471 38. Jahrgang
Groß- Berlin
Der„ Todesbrief"..
Beilage des Vorwärts
Große öffentliche Wählerversammlungen!
Heute, Donnerstag, den 6. Oktober:
Donnerstag, 6. Oktober 1921
Uhr nachts und trifft in Erfner um 2.24 Uhr nachts ein. Dieser Bug erhält auf dem Schlesischen Bahnhof Anschluß um 1.37 Uhr nachts nach Grünau. In der Gegenrichtung wird von Erfner ein neuer Zug gefahren, der von dort um 11.22 Uhr abends abfährt 1.30 Uhr nachts.) Da der Frühzug ab Erkner 6.00 Uhr nach 7. Kreis Charlottenburg : 55. Abteilung, 7 Uhr in der Siemens. Fürstenwalde ausfällt, fällt auch der bisher erste Erfnerzug ab oberrealschule, Schloßfir. 27. Thema:„ Die Stadtver- Schles. Bhf. früh 4.15 Uhr aus. Statt feiner fährt ein erster Zug ordnetenwahlen und die Sozialdemokratie." Referent: Hein- früh 5.02 Uhr ab Rummelsburg und ein weiterer früh 5,05 Uhr rich Bierbücher. ab Schlesischer Bahnhof .
7. Kreis Charlottenburg: Die für heute angefagte Versammlung und als letzter Zug über die Stadtbahn nach Potsdam verkehrt( an in der Hertha- Schule findet nicht statt.
Jammlung der Beamten, Beamtenanwärter und Angestellten Charlottenburgs in der Schulaula der LeibnizOberrealschule, Schillerstr. 125-127. Referent: Cegationsrat Dr. Zechlin.
Ein eigenartiges Sittenbild entrollte eine Berhandlung, welche die 4. Straffammer des Landgerichts I beschäftigte. Auf die Bezichtigung feiner eigenen Ehefrau hatte sich der Oberfellner Richard Marg unter der Anklage schwerer Kuppelei zu verantworten. Der Angeklagte hatte gegen seine Frau die Scheidungsklage eingeleitet. 7. Kreis Charlottenburg : Abends 7 Uhr große öffentliche Ver- Der Bau des zweiten Bahnsteiges auf dem Bahn. Um die Zurücknahme der Klage zu veranlassen, wählte die Frau ein sonderbares Mittel. Sie schrieb an die Verwandten des Mannes einen Brief, in welchem sie mitteilte, daß sie sich das Leben nehmen wolle und daß in ihrem Bett ein Brief an ihren lieben Richard" versteckt sei, der ihre Ersparnisse in Höhe von 18 000 m. enthalte. Ihre Hoffnung, daß durch diesen Brief ihr Mann veranlaßt werde, zu ihr zurückzukehren, erwies sich als falsch. Nunmehr erstattete die Ehefrau eine Anzeige gegen ihren Mann, in der sie behauptete, ihr Mann sei ihr behilflich gewesen, in der Weinstube, in der er tätig war, die Bekanntschaft anderer Männer zu machen.
8. Kreis Spandau : 8 Uhr bei Koch, Feldstr. 53. Thema:„ Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahlen für die Frauen." Referentin: Frau Elfriede Ryned, MdR.
13. Kreis Lidhtenrade: 7% Uhr bei Sieler, Dorffir. Thema:„ Die Republik und das Rote Haus ." Referent: Kreuziger. 14. Kreis Brih: 7 Uhr, Beders Festsaal. Thema:„ Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahlen für die Frauen." Referentin: Frau Phülff, MdR.
Bor Gericht beantragte der Staatsanwalt zwei Jahre und zwei Monate Zuchthaus , 3000 M. Geldstrafe und 5 Jahre Ehrverlust, während der Berteidiger als strafmildernd geltend machte, daß es 15. Kreis Oberschöneweide : 7% Uhr im Enjeum, Zeppelinsfr. Thema: dem Angeklagten, der sich in Not befand, gleichgültig gewesen sei, „ Die Republik und das Rote Haus ." Referent: Stadtverwas die ungeliebte Frau tat. Das Gericht erkannte troh der Schwere ordneter Johannes Haß . des Vergehens auf die geschliche Mindeststrafe von einem Jahre Niederschöneweide : Die für heute bekanntgegebene öffentGefängnis und bewilligte dem Angeflagten die sogenannte bedingte liche Bersammlung findet nicht statt! Begnadigung. 16. Kreis Copenid: 7% Uhr im Restaurant Uhlenhorst", Mahlsdorfer Straße. Thema:„ Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen." Referent: Stadtverordneter Meyer.
Glückspiele in Privatwohnungen.
15. Kreis
hof Warschauer Straße, auf dem in Zukunft auch die Züge von und nach Ertner halten sollen, schreitet rüstig vorwärts. Während der alte Bahnsteig westlich der Warschauer Brücke liegt, wird der neue Bahnsteig auf der Ostseite der Straßenüberführung liegen. Bei weiterem glatten Verlauf der Bauarbeiten an dem neuen Bahnsteig ist es möglich, daß der neue Bahnsteig schon zum Frühjahr in Betrieb genommen werden kann. Der Zug 12.16 Uhr nachts vom Bahnhof Friedrichstraße nach Niederschöneweide wird in Zukunft bis nach Spindlersfelde durch geführt werden.
Fertigstellung der Wohnhausfiedlung Mariendorfer Weg. am Mariendorfer Weg am 1. November 1920 in Angriff genommenen Die vom Bezirksamt 14 zur Erweiterung der Wohnbaussiedlung und bezogen worden. Mit der Vollendung dieser Steiniad werté. weiteren 14 Wohnhäuser sind vor furzer Zeit zur Hälfte fertiggestellt Die gleiche Anzahl Wohnungen ergeben die in Kürze fertiggestellten bauten wurden insgesamt 28 Zweizwimmerwohnungen verfügbar. restlichen sieben Häuser, so daß bis Mitte November sämtliche Räume bezogen sein werden. Die gesamte Eiedlung umfaßt nunmehr 24
Bis zur Novelle zum Etrafgesetzbuch durch das am 30. No. Beamte, Angestellte und Hilfskräfte der Reichsdruckerei, der Staats- Ginzimmer- und 104 Zweisimmerwohnungen.
Dember 1919 in Kraft getretene Gefeß gegen das Glückspiel war die Beranstaltung von Glückspielen in Privatwohnungen strafbar, wenn der Zutritt dem Publikum unbeschränkt gestattet war, im Gegensatz zu Klub oder sonstigen geschlossenen Gesellschaften. Der einzelne Epieler war straffällig, wenn er mit dem Glückspiel eine fortgefeßt auf Erwerb gerichtete Tätigkeit beabsichtigte; das nur gewohnheitsmäßige, aus einem Hange hierzu betriebene Glückspiel war erlaubt. Seit dem 30. November 1919 ist das Veranstalten von öffentlichen Glückspielen strafbar, ferner in Privatzirkeln, wenn es gewohnheitsmäßig geschieht. Die Teilnehmer an berart veranstalteten Glüdspielen find strafbar ohne Rücksicht auf die Personengebiete, die sie zum Glückspiel veranlassen.
--
fchuldenverwaltung und des Statistischen Landesamtes: Nachmittags 3 Uhr, in den 3entral- Fesisälen", Alte Jafobste. 32. Thema:„ Beamtentum und Politif". Referent: Finanzminister a. D. Herm. Lüdemann. Morgen, Freitag, den 7. Oktober:
4. Kreis Prenzlauer Tor: 24. Abteilung. Unla des Lygeums Greifswalder Str. 25. Thema: Auf zu neuen Kämpfen". Referent: Stadtverordneter Dr. Lohmann.
5. Kreis Friedrichshain : 17. Abtellung. 7 Uhr bei Schonerf, Stralau. Thema:„ Der Kampf im Stadtparlament". Referent: Eugen Brückner, Stadtrat.
9. Kreis Wilmersdorf : 7½ Uhr im Bittoriagarten, Wilhelmsque 114/115. Thema:„ Die Republik und das Rote Haus ". Referent: Breuer.
Berjammlung der Beamten, Angestellten und Hilfskräfte der Reichs, Staats- und Gemeindebehörden und fämtlicher Einwohner Wannsees im„ Fürstenhof", Königstr. 40. Thema: Beamtenschaft und Sozialdemokratie". Referent: Postbetriebsajjistent H. Müller- Hannover , Mde.
"
Die Hohenzollernbilder im Magiffratsflhungsfaal. Nachdem die UEP. in Gemeinschaft mit der SPD . beim Magistrat einen Antrag auf Entfernung der noch im Magiftratssigungsfaal befindlichen Hohenzollernbilder eingebracht hatte, hat der Magistrat beschlossen, diesem Antrag zu entsprechen. Die Bilder werden dem Märkischen Museum überwiesen werden. Der Berliner Lokal- Anzeiger" tut fich was darauf zugute, die Entfernung der Bilder mit BilderStürmerei" zu bezeichnen. Auch Herrn Wulles Deutsches Abendblatt" fällt in das Geschnatter( Wulle! Wulle! Gack! gad!) ein und behauptet, man wolle die Denkmäler in der Siegesallee beseitigen und durch solche von Ebert und Scheidemann ersetzen. Das soll wohl deutschnationale Wahlagitation sein?
-
Die 4. Straffammer des Landgerichts II als Berufungsinstanz hatte sich nun mit einem Falle zu beschäftigen, bei welchem gegen 2½ Uhr nachts die Polizei in einer Privatwohnung in der Grune waldstraße 10 bis 12 Personen unter dem Berdacht des Glückspiels 10. Streis( Abteilung Wannsee ): Abends 8 Uhr, große öffentliche betroffen hatte. Das Schöffengericht hatte gegen die WohnungsZu dem Raubmordversuch, der in Wannsee an dem Bostan. inhaberin auf 5000 m. Geldstrafe, gegen die zum Termin er wärter Gerhardt verübt wurde, wird noch mitgeteilt: Bei den Erfahienen Gäfte auf je 1000 m. Geldstrafe erfaunt. Die, Anmittlungen der Kriminalpolizei wurde festgestellt, daß am Sonntag geflagten, so fagte das Gericht, seien nicht imftande, eine plausible. eine Gesellschaft von Damen und Herren in der Nähe der Ueberfall Erklärung für ihr Zusammensein in der betreffenden Wohnung zu stelle am Wannsee ein durchnäßtes schwarzledernes Portemonnaie so später Stunde anzugeben. Außerdem sprächen die vorgefundenen 12. Kreis Lichterfelde : 7½ Uhr in der Aula des Schiller- Gym - gefunden hat, in dem sich 2,50 m. befunden haben sollen. Ein Spielgerätschaften für den Spielbetrieb. Die Straffammer erkannte najiums, Berliner Straße . Thema:„ Die politische Cage Herr hob es auf, wollte es dann wieder hinwerfen, nahm es schließ. und die Kommunalwahlen". Referentin: Frau Bohm- monnaie zu bekommen, weil es für die Ermittlungen sehr wichtig unter Aufhebung des erfien Urteils auf Freisprechung der sämtlichen Der Kriminalpolizei liegt daran, das Portevon Rechtsanwalt Dr. Johannŋ verteidigten Angeklagten, weil Shuch.
lich aber doch mit.
weder eine öffentliche, noch eine gewohnheitsmäßige Beranstaltung 12 Kreis Cantwih: 8 Uhr bei Lehmann, Kalfer- Wilhelmstraße. ift. Mitteilungen find unverzüglich an Kriminalfommiffar Herr Thema:„ Die politische. Lage und die Kommunalwahlen". mann, Polizeiamt Zehlendorf , zu richten. Referent: Kurt Heinig .
eines Glückspieles erwiesen werden konnte und demgemäß auch eine strafbare Beteiligung der Gäste der Wohnungsinhaberin an dem etwa bei ihr betriebenen Glückspiel nicht in Frage kommen fonnte 16. Kreis( Abteilung Grünau ): Abends 8 Uhr, im Restaurant
Die alte und die neue Stadtverordnetenversammlung.
Buchholz, Friedrichstr. 27. Große öffentliche Bersamm lung der Beamten der Reichs-, Staats- und Gemeindebehörden. Referent: Legationscal Dr. Zechlin.
Die beutige Stadtverordnetenfibung wird die legte Verfammlung vor den Waylen sein, da am Donnerstag nächster Woche mit 17. Areis Lichtenberg: 116. und 117. 2bteilung. 7 Uhr in der
Schulaula Partaue. Thema:„ Warum muß die Bevölke rung Berlins am 15. Offober fozialdemokratisch wählen?" Referent: 3ohannes Haß.
Frauenveranstaltungen:
Rüdsicht auf die Tätigkeit der Stadtverordneten in Wählerbersammlungen feine Sigung stattfinden soll. Db bereits in der ersten Woche nach den Wahlen noch eine Sigung der einstweiligen Stadtverordnetenberiammlung stattfinden wird, läßt sich jest noch nicht sagen. Dies hängt von der Dringlichkeit der Magistrats 11. freis Schöneberg : 7½ Uhr in der Schule, Feurigftr. 57. vorlagen und des sonstigen Beratungsstoffes ab. Da die amtliche Feststellung des Ergebnisses der Stadtverordnetenwahlen infolge der mühiamen Berechnung des Wahl- Duotienten frühestens acht bis zehn Tage nach der Wahl zu erwarten ist, wird der Zusammentritt der neuen Stadtverordnetenverfammlung faum vor Ende Oktober oder Anfang November stattfinden können.
Die Ausgabe von Straßenbahnfahrscheinen mit Reflameaufdrud ist, wie die Direktion der Berliner Straßenbahn mitteilen läßt, bis auf weiteres eingestellt.
Fräulein.
21] Von Paul Enderling . Copyright, 1820, by J. G. Cottasche Buchhandlung Nacht. Stuttgart u. Beriln Frau Görte umfaßte mit beiden Armen ihren Gatten: Julius, wie glücklich ich bin!" Ihre Tränen, die ja bei ihr sehr locker saßen, hinderten sie daran, zu sagen, wie glücklich fie war. Und Julius Görke wußte auch nichts Besseres zu tun, als fie zu umarmen und mitzuweinen. Er vertrug nicht viel. Er hatte sein Leben lang den Alkohol verachtet. Der rächte fich nun, und ein Glas genügte fast, um ihn umzuwerfen. Er mollte noch ein paar Zunächststehende umarmen, als ein lautes Gelächter von der anderen Seite des Saales her ihn ablenkte. Mehrere Herren versuchten dort vergebens, den jungen Belau daran zu hindern, einen Stuhl zu besteigen. Es glückte ihm, und er rief, sein Glas, dessen Inhalt sich bei dem Ringen längst auf den Anzug ergoffen, in der Luft herumschwenkend: Berehrte Anwesende, ich tomme jetzt auf einen hupp einen Bunft auf den bis dato noch feiner von den Anwesenden gekommen ist: ich meine die Damen." Troß des stürmischen Gelächters schaffte fich seine bisweilen überschnappende Stimme Gehör:„ Mögen sie leben! Mögen sie immer länger leben, wenn man es ihnen bloß nicht ansieht-"
" Bravo!" rief van Steen- Kohlentaufmann van Steen aus der Roepergaffedem Redner zu, hob ihn dann aber trotz seines Sträubens vom Stuhl, faßte ihn unter den Arm und zog ihn zum Nebensaal. Julius Görte nahm seine Tätigteit wieder auf. Brosit, meine liebe Frau Belau- Profit, meine liebe Frau Konsul- Prost, mein lieber van Steen!" Herr Lenne- Kapitän Lenne von der Sidschen Linie- flopfte auf seine Schulter:„ Na, nu müssen Sie wohl bald feste ' rausrücken zur Hochzeit?"
11
Thema:„ Die Stadtverordnetenwahlen und die Frauen". Referentin: Frau Ryned.
P
Der@ozialdemokratische Männerchor Friedrichshain" beranftaltet am Sonnabend, ben 8. Ollober, in der Neuen Welt" sein erstes Walter( Sopran); die Herren: v. Dasmen( Bioline), Kropholler( Cello), Winterlongert. Mitwirkende: die Damen Fela Roonfeld( Flügel), Roje Ronzertmeister im Philharmonischen Crchefter. Beginn 7, br. Nach dem Konzert: Ball. Eintrittspreis zum Konzert 3 M.
Cine Handtasche mit Inhalt ist bei der" Faust"-Aufführung des Berliner Boltschors in der Neuen Belt gefunden und bis jetzt noch nicht abgeholt worden. Die Verliererin fann fich unter Angabe Don Merkmalen melden bei Friz Dreßler, Berlin D. 112, Samariterstraße 10, vorn 3 Tr
Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin.
1. Feftfonzert( Bach- Beethoven). Leitung: Herr Eduard Mörite ( 1. Stapellmeister am Deutschen Opernhaus). Mitwirkende: Herr Mieczyslam Münz und das Philharmonische Orchester. Die Abonnementölisten sind noch nicht abgeschloffen. Es fönnen noch neue Abonnenten angenommen werden. Verkehrsverbefferungen auf der Erfuer- Strecke. Der Preis für das einzelne Stonzert beträgt im Abonnement 4,80 R., Sünstlerischer Zimmeridhmud:" Die Der längst ersehnte Spätzug nach Ertner gelangt nun- Einzelfarten an der Staffe 6 M. mehr mit dem Winterfahrplan vom 26. d. M. ab zur Einführung, Blatt 10 M., zu boben im Bureau des Bezirtsbildungsausschusses, LindenBahnwärterfamilie". Schwarz- Weiß- Lithogranbie von Sans Baluschet, pro er fährt ab von Grunewald um 12.53 Uhr nachts, von Friedrichstraße 3, 2. Hof 4 Treppen, Zimmer 12, und bei den bleuten der Streis ftraße um 1.23 Uhr nachts und vom Schlesischen Bahnhof um 1.35 bildungsausschüsse. Treiben ringsum, und Tante Linchen, die ihr gegenüberfaß, erwiderte ihr mit einem Kopfschütteln.
Baurat Brandstätter hatte die Frau van Steen zur Tischdame. Sie sprachen ausschließlich von der neuen elektrischen Bahn, die durch das Kuhtor fahren sollte, und unterhielten fich gut dabei. Tiedemann sprach nur von Essen und prostete andauernd seiner Frau, die ihm gegenüberfaß zu. Zwischen hinein summte er mit vollem Munde die Melodien der Tischmusit mit. Rennen Sie das?" fragte er seine Tischdame, Frau Konful Steputat.
Nein," sagte sie dann jedesmal empört, und gefährlich die Augenbrauen runzelnd.
Oberlehrer Sanders hatte die Frau seines Kollegen Benner zur Tischdame. Sie schwärmte für neue Musik.„ Sie auch, Herr Oberlehrer?"
" Nein. Ich schwärme nur für gute Musit." " Haha, natürlich. Das muß sie auch sein." Also, dann sind wir ja wieder einmal einer Meinung. Wünschen Sie Roten oder Weißen?"
Henning hatte heimlich die Gläser mit seiner Braut getauscht. Langfam, genießerisch trant er nun aus ihrem Glas, die Spur ihrer Lippen am Rande fuchend und lächelnd über feine List. Sie ahnte nichts, und morgen erst würde er es ihr erzählen.
Hermann proftete ihm zu. Henning beugte sich weit über den Tisch zu ihm hinüber." luf gute Schwagerschaft!" sagte er. " Ja," sagte Hermann. Er wollte ihm gerne etwas Rettes fagen, aber er tam auf nichts Bernünftiges.
Die Musit spielte einen Blumenwalzer. Das Dessert tam. Man griff zum Geft.
Hermann, der am unteren Tischende faß, hatte als Tischdame eine entfernte Verwandte, Meta Raminski, die einen ständigen Kampf mit ihrer gegenüberfigenden Mutter führte; alle zehn Minuten rief Frau Raminski herüber:„ Meta, fit gerade!" Und Meta gab sich dann einen Rud und saß wie ein Gardegrenadier in der Instruktionsstunde. Meta Raminsti war starffnochig, und wenn sie sich einen Rud gab, nackte es jedesmal...
Aber Julius Görfe wurde, so selbstvergessen er auch eben noch gewesen war, plöglich nüchtern. Er befam seine miß trauischen Augen. Sind Sie abgeschickt?" fragte er." Dann fagen Sie dem jungen Mann, was er ohnehin schon weiß: Es gibt nichts. Er fann ja bis zum Oberlehrer warten. Ich habe auch warten müssen." Er sah böse zu Henning hinüber, Hermann sprach von Berlin und seinen Theatern. Meta als trüge jener Schuld an feiner eigenen Heirat und deren antwortete nicht, aus Angst, ihre gute Haltung einzubüßen. Folgen. Ich habe übrigens gerade genug Kosten mit meinem Ihm gegenüber saß Fräulein, neben ihr der junge elegante Herrn Sohn." Und er suchte Hermann, fand ihn aber nicht. Referendar. Sie lachte oft. Sie sollte nicht lachen, dachte Tante Berta sah mißbilligend auf das allzu lustige Hermann. Warum lacht sie über diesen Proleten, der da sizt
wie ein kandierter Frosch? Sie hat Gazellenaugen, und es ist merkwürdig, wie gut ihre blauen Augen zu ihrem braunen Haar stehen. Es ist vornehm, diskret, gedämpft. Ban Dyd malte so etwas. Du da drüben bist die schmalhändige, soignierte Tochter eines seiner Edelleute. Mit dem müden ovalen Gesichtern. Und ein schlechter Fälscher hat dich in diese Ostadesche Bauernfneipe hineintomponiert, wo man trampelt und brüllt und vor Behagen platt..
Die Tafel wurde aufgehoben. Als er beim Aufstehen in ihre Nähe fam, tonnte er eine Frage nicht unterdrücken: " Haben Sie sich's nun überlegt?"
Was denn?" fragte sie erschreckt. " Heißen Sie nicht doch Sybille?"
Sie lachte. Ich habe überhaupt feinen Namen. Ich heiße Fräulein". Nichts weiter. Wie tommen Sie übrigens darauf?"
Henning tam und nahm den jungen Schwager unter den Arm. Mein lieber Junge, wie bin ich glücklich!"
Ja," sagte Hermann zerstreut. Er sah Fräulein nach. Nun war ihre schlanke, leichte Gestalt im Nebenzimmer verschwunden.
11
Der dicke van Steen tam auf Fräulein zu. Wissen Sie, Fräuleinchen, Sie sollten mal zu uns tommen." „ Gern, Herr van Steen."
,, Nicht zu uns, Fräuleinchen. Meine Alte ist ja doch wohl anderer Meinung. Aber unserem Fräulein könnten Sie mal Gesellschaft leisten. Wir haben seit dem Ersten eins. Ein nettes Marjellchen. Bloß nicht so niedlich wie Sie." Und er patschte Fräulein ein bißchen auf den Rücken. Van Steen hatte dem Bordeaug etwas heftig zugesprochen.
Fräulein antwortete nichts, sondern machte rechtsum fehrt. " Sind Sie aber pazig!" Van Steen begriff gar nicht, worüber Fräulein ärgerlich war.
Fräulein lachte furz auf. Ihr war aber gar nicht luftig zumute. Ihre leichte Fröhlichkeit war verflogen. Ihre Unbefangenheit war fort. Dachten alle so über sie und ihre Stellung wie dieser dide, schmunzelnde Mann?
Go trat fie auch scheu Lothar gegenüber, der sie suchte. Amüfieren Sie sich gut?" fragte er. Sie bejahte fühler, als sie eigentlich wollte. Lothar sah sie verdutt an; dann fragte er vorsichtig: Waren Sie in den letzten Tagen im Franziskaner museum?" ( Forts. folgt.)
"