folcher Prozeffe vor den Mieteinigungsamt( bas nach Dr. de Laporte Gott in Gnaden erhalten möge":" Berl. Tagebl" Nr. 444 Dom 21. September d. 3.) ist der Hausbesig meist unzufrieden und
Große öffentliche Wählerversammlungen schimpft, soweit er ben Zusammenhang nicht fennt oder kennen will, mit dem Thema:„ Vor der Entscheidung" Heute, Donnerstag, den 13. Oktober: Tiergarten: 7 Uhr Schulaula, Pallasste. 15. Referentin:
auf den sozialistischen Magistrat. Es wird Sache jeder neuen Stadt regierung sein, im Rahmen des anziehenden Reichsmietengesetzes die 2. Streis Reparaturlast genoffenschaftlich zu verteilen.
4 Strels 5. Kreis:
Eine fozialistische Regierung wird diesen Weg mit leberzeu- 3. Argis gung und mit dem Willen gehen, ihn fruchtbar zu gestalten. Sie wird vom Mieterschuh nicht ablassen und vor der Aufklärung nicht zurückscheuen, daß die Bevölkerung, als Mieterschaft am meisten geschont, nach dem Verhältnis ihrer Kräfte Staat und Stadt zum Häuserbau ertlichtigen helfen muß, wenn nicht zu ihrem fühlbaren Schaden die Privatwirtschaft die Herrschaft zurückgewinnen soll. Das sozialistische Regiment bürgt dafür, daß die Eiebler. tätigkeit bei dem Zuwachs von Mitteln noch mehr als bisher gefördert wird und nicht nur mit barem Gelde, sondern vor allem mit den Miteln einer ausgebauten Gemeinwirtschaft in der Erzeugung und Berteilung der Baustoffe. Den üppigen Baustoffwucher müssen mehr als bisher blühende städtische Ziegeleien, städtische Schneidemühlen und städtische Raltbrennereien ablösen.
Berlin foll am Sonntag richten. Die Spetulanten harren feines Spruchs ebenso wie die werftätige Bevölkerung. Aus den lichtlosen Hinterhäusern wird man heruntersteigen, die, zur Herrs fchaft des Spekulantentums errichtet wurden, aber die Arbeit wird auch paufieren in den leuchtenden Lanbengärten, die sich in genoffenfchaftlicher Organisation unter Führung des Berliner Sozialdemo traten Steinweg und des sozialistischen Magistrats das mit Kopf und Hand werftätige Bolt erschlossen hat.
Demokratisches Liebeswerben. Komm' den Frauen zart entgegen!
6. Kreis 7. Kreis 9. Kreis 10. Kreis 10. Kreis 12. Kreis 12. Kreis
13. Kreis
Der Betriebsrat des Wohnungsamts wehrt sich. Zu dem gestrigen Gerichtsbericht über die Bestechlichteit eines
torrespondenz stammte, sendet uns der Betriebsrat ber Ber liner
Wohnungs- und Mieteinigungsämter( Bezirke 1-6) folgende Richtigſtellung: In der Tagespreffe ist anläßlich der Gerichtsverhandlung gegen Hedwig Wachenheim .. Wedding : 7 Uhr Pharusfäle, Müllerstr. 142. Referent: den früheren Angestellten des Berliner Wohnungsamts Friz H. Moltenbuhr, M. d. R. Raeslath eine Aussage des Direktors des Hauptwohnungsamts, Prenzlauer Tor: 7 Uhr Böhow- Brauerei, Prenzlauer Herrn Dr. de Laporte, wiedergegeben worden, die besagt, daß Allee. Referent: R. Breuer. Angestellte, denen Bestechungen nachgewiesen feien, nicht entlassen 7 Uhr in den Prachtsälen des Oftens, Frankfurter Allee 48. werden fonnten, weil der Betriebsrat die Zustimmung verweigerte". Große öffentliche Beamtenversammlung. Referent: Ce- Auf unser Ersuchen hat das Sentralamt für Wohnungswesen Herrn gationsrat Dr. Zechlin. Direktor de Laporte aufgefordert, sich hierzu zu äußern. Die Aeuße Hallesches Tor: 7 Uhr Aliems Jeffsäle, Hajenheide 13. rung des Direttors de Laporte geben wir nachstehend wieder: Sch Referent: C. Haenisch, Kultusminister a. D. erfläre hiermit ausdrücklich, daß ich als Zeuge in der GerichtsverCharlottenburg: 7 Uhr Kaiser- Friedrich- Zelt, Berliner handlung am Montag, den 10. d. M. in der BestechungsangelegenEde Brauhofstr. Referent: Surf Kiehmann. heit gegen den früheren Angestellten Raeslath niemals dem Schmargendorf : 7% Uhr Goethe- Cyzeum, Spandauer Sinne oder dem Wortlaut nach gefagt habe, daß Straße. Referent: Frau Bohm- Schuch, M. d. R. Fälle vorgekommen seien, in denen Angestellte, Dahlem : 3 Uhr bei Schilling, Königin- Cuise- Straße 42. denen Bestechungen nachgewiefen feien, nicht ent. Referent: Otto Braun , Landwirtschaftsminister a. D. laffen werden konnten, weil der Betriebsrat bie Nitolasjee: 8 Uhr im Kurhaus Wehel, am Bahnhof. 3ustimmung verweigert." Der Betriebsrat bemerkt ferner Referent: Stadtverordneter Frih Brolat. dazu, daß gegen den Angestellten Strauch in zwei Fällen AnSteglih: 8 Uhr Gymnasium Heejestr. Referent: Karl schuldigungen aus dem Bublifum erhoben wurden, die Strauch Wermuth, Bürgermeister. selbst der Verwaltung mit der Bitte um Erhebung eines StrafanLichterfelde: 7% 2hr bei Schnabel( Alter Dorffrug), trages gegen ihn zur Kenntnis gebracht hat. In einem Fall hat Hindenburgdamm 104. Thema: Wir wollen tein national fich die Anschuldigung bereits als völlig haltlos erwiesen, liberales Berlin ! Referent: Kurt Heinig . im zweiten Fall steht die Entscheidung noch aus. Strauch hat jeMarienfelde: 8 Uhr bei Moldenhauer, Berliner Str. 114. Doch beantragt, ihn bis zur Entscheidung der Angelegenheit von Thema: 3m Kampf gegen die Reaffion, vor der Entschei- feiner Tätigkeit als Wohnungsnachweisleiter eines der zwölf AltDung. Referent Stadtverordneter Ewald. Berliner Wohnungsämter zu entheben. Brig : 7% Uhr Beders Festsaal, Chauffeestr. Referent: Difo Frant, Stadtrat. Baumschulenweg: 7% Uhr Aula des Lyzeums, Baumfchulenstr. 79. Referent: Wermuth, Bürgermeister. Oberschöneweide : 7½ Uhr Aula des Realgymnasiums, Zeppelinfir. Referent: Stadtrat Wuhfy.
-Glienice: 72 Uhr bei Bohn, Grünauer Str. 54. Referent: Dr. Cohmann. Cöpenid: 7% Uhr im großen Saal des Stadttheaters, Alter Marti. Referenten: Meyer und Galle . Thema: " Der Kampf ums rote Haus in Berlin ." Bohnsdorf : 7% Uhr bei Sill, früher Höft, Schulzendorfer Straße. Referent: Jafob Aitmaier. Karlshorst : 7½ Uhr im Fürftenhaus, Trestow- lee Ede Auguste- Bittoria- Str. Referent: Dr. Frig Karsen. Thema:„ Der Kampf ums Schulproblem im Berliner Stadtparlament."
14. Kreis 15. Areis In einem Flugblatt zu den Stadtverordneten mahlen 15. Areis wendet sich die Demokratische Partei an die Frauen Berlins . Cie fordert die Wählerinnen auf, die rote Mehrheit im roten. 15. Areis Haus zu stürzen. Ausgerechnet die Frauen sollen das tun- und ausgerechnet zugunsten der Demokratischen Partei! Die 16. Kreis Frauen wissen, daß sie das Recht, jest überhaupt mitwählen zu dürfen, nicht den Demokraten, sondern der So. zialdemokratie zu banten haben. Sie wissen, daß Jahr 16. Kreis zehnte hindurch die sich heute Demokraten nennenden Liberalen von einem Wahlrecht der Frauen nichts hören wollten. In Berlin , wo 17. Kreis bis zur Revolution der Kommunalliberalismus berüch tigten Angedentens herrschte, ist sogar das Verlangen der Zulassung von Frauen zu den Armenkommissionen von den Stügen der liberalen Gesellschaft lange Zeit hindurch hartnäckig zurückgewiesen 19. Kreis Heinersdorf : 7½ Uhr bei Lude, Kaifer- Wilhelm- Ede worden. Den Frauen, die sich im öffentlichen Leben betätigten oder betätigen wollten, wurde mit Vorliebe die flegelhafte Redensart ins Geficht geschleudert: Geht nach Haufe und stopft. Eure 20. Kreis Strümpfe!" Jezt aber kommen die Demokraten den Frauen zart entgegen und erzählen ihnen in ihrem Flugblatt, daß sie, die 20. Areis Frauen, dazu berufen seien, Berlin pon den Roten zu befreien. Jetzt fagen fie: Die rechte Frau und den rechten 20. Kreis Mann am rechten Plaz für geordnete Wirtschaftsführung im
"
.
99
Blantenburger Straße. Referentin: Frau Dr. Weg fcheider- Ziegler, M. d. L.
Borfigwalde: 7% Uhr in den Borsigwalder Jefffälen, Spandauer , Ede Conradstr. Referent: Erwin Barth . Rosenthal: 7 Uhr bei Schneider, Hauptstr. 3. Referent: Dr. Ostrowifi. Tegelort: 7% Uhr bei Hermann, Scharfenbergftr. 31. Referent: Arthur Häuhler.
Feuerwehrpferde und bürgerliche Hehe.
Die maßlose und ungerechte Stritit, die ein Teil der Berliner Blätter gelegentlich des geftrigen Brandes in Reinidendorf zum Anlaß nahm, der Berliner Kommunalverwaltung auf die beliebte hezerische Weise eins auszuwischen, fällt angesichts der folgenden Darstellung des Bezirtsamis Reinidendorf in nichts zufammen:
,, Die zur Bespannung der Fahrzeuge der Feuerwehr erforderlichen Pferde sind Eigentum eines Fuhrherrn; nach einer mit diesem getroffenen Vereinbarung aber auf dem Feuerwehrgrundstüd untergebracht, um. möglichst fofort verwendungsbereit zu sein. Daß die Pferde bei der verhältnismäßig geringen Anzahl von Bränden tagsüber auch noch anderweit Verwendung finden müssen, versteht sich von selbst. Am Brandtage befanden fie fich auf einem in der Nähe gelegenen Acer, Das Feuerwehrdepot liegt in unmittelbarer Nähe des vom Brande betroffenen Grundstücs. Als der Brandmeister bei dem ersteren eintraf, waren zwar im Augenblic Pferde nicht zur Stelle, doch gelang es sofort und ohne jeden Widerstand, die er forderlichen Gespanne von einem gegenüberliegenden, der Stadt Berlin gehörigen Rohienplatz zu requirieren, zu gleicher Zeit trafen auch bereits die für die Bespannung ständig bestimmten Pferde im Depot ein, so daß ohne Berzögerung nach der Brandstelle abgerückt werden konnte. Zwischen der Ankunft des Brandmeisters beim Feuerwehrdepot und dem Eintreffen der Wehr bei der Brand
ftädtischen Haushalt." Jetzt behaupten sie, wer für die Demofra- 20. Kreis Waidmannsluft: 7% Uhr bei Arft, am Bahnhof. Retelle fag ein Zeitraum von 5 Minuten."
tratie.
Affenfreiheit.
Keine Erhöhung der Hundeftener.
11. Kreis
ferent: H. Bierbücher.
Morgen, Freitag, den 14. Qftober: mitte: 7 Uhr Prachtjäle All- Berlin, Blumenftr. 10. Referent: Willi Siering, M. d. L. miffe: 7 Uhr Boruffia- Säle, Aderste. 6/7. Referent: Frih Brolat, Stadtverordneter, Tiergarten: 7 Uhr Arminius- Hallen, Bremer Str. 73. Referent: Ernst , Heilmann , M. d. L. Wedding: 7 Uhr Schiller- Cyzeum, Pant -, Ede Böttcherfte. Referent: Hermann Lüdemann , Finanzminiffer a. D. Prenzlauer Tor 7 Uhr Schulaula, Schönfließer Straße 7. Friedrichshain: 7 Uhr Andreas- Festfäle, Andreasftr. 21. Referent: Landtagspräsident Ceinert.
Otto
Die Arbeits
tische Partei eintritt, der trete ein für Heranziehung sachverständiger Selbstmord eines Ehepaares. Eine Chetragödie, die BeranFrauen zur Wohlfahrtspflege und Jugendfürsorge, sowie zur Be laffung zu einem Mordgerücht gab, fpielte fich vorgestern nach Tämpfung der Unfittlichkeit, zu den schweren Aufgaben der Wohmittag in Schöneberg ab. In der Rosenheimer Str. 29 nungsbeschaffung und Wohnungspflege, zur Berufsberatung, Be L. Kreis wurde die Ehefrau des Gerichtsfaffenrendanten Stoeffers tot rufsbildung und Fortbildung der weiblichen Jugend, zum Ausbau aufgefunden. Es wurde zunächst angenommen, daß die. Frau des Arbeitsnachweismefens, besonders des Arbeitsnachweises für 1. Streis einem Berbrechen zum Opfer gefallen fei. Die Ermittelungen der Frauen. Ach nein, die Heranziehung der Frauen zu all diesen AufKriminalpolizei und ärztliche Besichtigung der Leiche ergaben jedoch, gaben war ftets eine Forderung der Sozialdemokratie und wurde 2. Kreis daß die Frau selbst Hand an sich gelegt hatte. Der Ehemann, der stets von den sich jezt Demotrat ennennenden zunächst nicht aufgefunden werden fonnte, hatte an Berwandte einen Liberalen bekämpft. Darum haben schon lange vor der 3. Kreis Brief geschrieben, daß er und feine Ehefrau fich das Leben nehmen Revolution verständige Frauen sogar aus der bürgerlichen Klaffe würden. Die Nachforschungen der Kriminalpolizei bestätigten vorgestern für die Sozialdemokratie gestimmt. Und barum stimmt auch heute 4. Kreis nachmittag noch diese Bermutung. Stoeffers wurde in einem jebe verständige Frau nur für die Sozialdemo5. Krels 5eiben felbftraße 13 wurben der 21jährige Arbeiter Dito Charlottenburger Hotel er hängt aufgefunden. Im Hause Referent: Karl Severing , Minister des Innern a. D. Rabe, feine Schwester, die 26jährige Arbeiterin Berta Rade, 6. Kreis Hallesches Tor: 7 Uhr Pahenhofer- Brauerei, Fidicin- und fein 5 Monate altes Söhnchen Erlfried Rabe tot aufge. ffraße 2/3. Referent: Heinrich Bahlte, M. d. C. funden. Sämtliche Räume waren mit Bas angefüllt. Wie fich Ein anläßlich der Stadtberordnetenwahl berbreitetes Flugblatt& Areis Spandau: 7% Uhr Reftaurant Müller, Adamstr. 11. Re- herausstellte, hat Rabe aus Gram um feine verstorbene Ehefrau ber Deutschnationalen spricht von der Affenfreiheit ber ferent: Conrad Haenisch, M. d. C. fich und sein Rind, das er noch kurz zuvor von seiner Mutter ab Republik . Im vergangenen Kaiserreich konnten fich nur die unteren 8. Kreis Staaten: 8 Uhr im Lotal Hornemann. Referent: Kurt geholt hatte, mit Gas vergiftet. Allem Anschein nach ist auch Schichten über einen Mangel an Freiheit bellagen. Sollten bie 8. Kreis Haselhorst : 7% Uhr im Waldschlößchen, Inh. Bartel. Deutschmonarchisten darum von„ Affenfreiheit" reden, weil diesen 8. Krels Haselhorff: 7% Uhr im Waldschlößchen, Inh. Bartel, feine Schwefter freiwillig mit in den Tod gegangen. Entschädigung ehemaliger Kriegsgefangener. Referent: Stadtverordneter Münsinger. Schichten nunmehr ihr Recht geworden ist? Dann würde darin 9. Kreis Wilmersdorf : 7% Uhr Bittoria- Cuije- Schule, Uhland- gemeinschaft Groß- Berlin der Reichsvereinigung ebem. Kriegseine Beschimpfung weite fter ählermassen liegen. Ede Gaffeiner Straße. Referent: Hugo Heimann, M. d. C. gefangener( Geschäftsstelle Berlin N. 113, Wichertstr. 54 IV) bittet Ober sollten sich die Deutschnationalen in ber ihnen nicht 9. Kreis Grunewald : 7% Uhr wählerinnen- Bersammlung im uns im Intereffe der in wirtschaftlicher Notlage befindlichen Kriegs angenehmen freiheitlichen Republit selbst als Nachfommen Restaurant Hubertusbader Str. 8. Referenfin: Frau Dr. gefangenen mitzuteilen, daß die Frift auf Stellung von Anträgen auf Truppenlöhnung und Entschädigung für die ehemaligen Kriegsjener lettergewandten Urwaldtiere fühlen? In Wegscheider- Ziegler, M. d. C. biefem Falle hoffen wir sehr, daß sie fich nach und nach, vielleicht 10. Kreis Wannjee: 7% Uhr im Reichsadler, Königfit. 26. Re- gefangenen gemäß der Verfügung der Reichszentralstelle hier in Anträge fann jeder Kriegserst in einigen Generationen, au Menschen, b. h. zu vernunftferent: Paul Hirsch , Ministerpräsident a. D. Thema: Berlin am 15. Oftober abläuft. begabten Wesen entwideln werden. Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahlen und 3wed, gefangene ftellen, der nach seiner Ridlehr noch feine Löhnung Um den ehemaligen KriegsVorteile und Notwendigkeit der Zusammenfaffung der oder Entschädigung erhalten hat. Borortgemeinden Berlins ." gefangenen die Stellung der Anträge, auch gerade in den Rach Schöneberg: 7 Uhr Chamiffo- Schule, Barbaroffa- Platz. mittagsstunden, zu erleichtern, find die der Arbeitsgemeinschaft anReferent: Stadtrat Otto Frant. gefchloffenen Drtsgruppen bereit, den Kriegsgefangenen auch in Friedenau : 7 Uhr Friedenauer Rathaus am Lauter- Plah. allen anderen Fragen mit Rat und Tat zur Seite au fteben. Referent: Wermuth, Bürgermeister. Schriftlichen Anfragen ist stets freigemachter Rüdumschlag beiCantwih: 8 Uhr Aula des Realgymnafiums, Kaulbach- aulegen. straße. Thema:" Cüge und Wahrheit im Kampf um Anläßlich des 100. Geburtstages Rudolf Birchows hat das Groß- Berlin. Referent: Dr. Ostrowfti, Stadtverordneter. Märkische Museum in seinem Vortragsaal eine AusTempelhof: 7½ Uhr im Lyzeum. Referent: Hermann stellung der dem großen Forscher in seinem arbeits- und erfolgreichen Leben verliehenen Adressen und Ehrendiplome veran Neukölln: 7 Uhr im Schultheiß - Ausschaut, Hafenheide 35 ftaltet. Es find darunter ganz hervorragende Werte ber Malerei, ( Wintergarten). Referent: Offo Braun, Landwirtschafts- Kalligraphie, Buchdruder und Einbandkunst. Die Ausstellung fann miniffer a. D. leider nur für vier Tage, am 18., 14., 17. und 18. Oktober, von Rudow : 8 Uhr bei Heinhe, Rubower Str. Referent: 10 Uhr bormittags bis 8 Uhr nachmittags offengehalten werden. 3. Ultmaier. Treptow : im Bifforiagarten, am Treptower Part. Referent: Johannes Haß , Stadtverordneter. Niederschöneweide : 7% Uhr Restaurant Corelet, Berliner Straße 101. Referent: Lehrer Kreuziger. Johannisthal : 7% Uhr Cofal Senffleben, Friedrichstr. 48. Bedürffige Studenten find wegen Wohnung in Not. Wer fte Referent: Dr. Lohmann, Stadtverordneter. Grünau : 8 Uhr im Jägerhaus, Inh. Erhardt, Bahnhof- Wohnungsamt, Universität, Zimmer 26, in der Beit von 9-2 Uhr. unentgeltlich aufnehmen kann, wende fich an das Alademische ftraße 1. Referent: Th. Fischer. Lichtenberg : 7 Uhr Schulaula, Markifte. 10. Referent: Bad Beethoven am Sonntag, den 16. Dftober, nahm. 8%, Uhr, in Bezirksbildungsausschuk Groß- Berlin. Erftes efttonzert Nikolaus Osterroth , M. d. R. der Bhilharmonie, Bernburger Str. 22a/ 28. Mufitalische Leitung Herr Friedrichsfelde: im Restaurant Lindenpart, Wilhelmftr. Rapellmeister Mörike . Das Philharmonische Orchester. Es fönnen noch Referent: Robert Breuer. neue Abonnenten aufgenommen werden. Das Einzeltonzert im Abonnement kaulsdorf : 7% Uhr Turnhalle, Adolfstr. 25. Referent: 4,80 M. Einzelfarten an der Staffe 6 M. Heute abend pünktlich 6 Uhr Bürgermeister Karl Bauer. im Bureau Sigung des erweiterten Bildungsausschusses. Freitag, ben Weißenfee: 7 Uhr im Albrechtshof, Partstr. 16. Re- 2. Dezember, nachmittags 5%, Uhr, in der Neuen Welt, Hafenheibe 108/114, ferent: Dr. M. Bendiner, M. d. L. Siegfried von Richard Wagner . 2. Tell aus ber Trilogie Der Pankow : bei Lindner, Breite Str. Referent: Erich unter fünstlerischer Leitung des Direttors Herrn Hartmann. Karten à 8 M. Ring des Nibelungen ", in der erften Belegung des Deutschen Opernhauses Kuttner, M. d.£. im Bureau, Lindenstr. 3, 2. Hof 4 Kr., Zimmer 12, bei den Dbleuten der Niederschönhausen : 7% Uhr Aula des Cyzeums, Kaifer- Streisbildungsausschüsse und in der Buchhandlung Borwärts, Lindenstr. 2. Wilhelm- Straße. Referent: Dr. Walter Zechlin . Blankenburg : 7½ Uhr bei Klug, Dorfstr. Referent: Buch: 8 Uhr bei Lange, am Bahnhof. Referent: Stadtrat Eugen Brüdner. Wittenau : 7½ Uhr Restaurant Zur Wartburg ( Juh. Schulz), Oranienburger Str. 89. Referent: Staatsfetretär Greczinski, M. d. L. Tegel : 7% Uhr im Strandschloß am See. Referent:
Was wir gegenüber den Alarmnachrichten ber Morgenpost" und der offifchen geitung über ben angeblichen 11. Kreis Blan einer weiteren Erhöhung der Hundesteuer auf 500 M. fofort erklärten, wird jezt amtlich bestätigt: die Meldung war Schwindel. 12. reis Die Voff. 3tg." muß jezt berichten, daß ihr von der städtischen Generalsteuerbirektion mitgeteilt worden ist, es bestehe nicht die Absicht, die jezigen Steuersäge zu er 13. Kreis höhen. Inzwischen ist übrigens ein aufruf aur Abwehr er schienen, der zur Gründung eines Schubereins der Hunde- 14. Kreis befizer und unbefreunde anregen will. Meldungen erbittet Walter Simon, Elberfelder Str. 16.
-
14. Kreis Fall Rahardt und Handwerkskammer.:: 15. Kreis Die Handwertstammer zu Berlin trat gestern unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten Eckert zu einer Bollversammlung zu- 15. Kreis fammen, um die durch den Rücktritt des bisherigen Präsidenten Rahardt erforderlich gewordenen Wahlen vorzunehmen. In geheimer 15. Kreis Abstimmung wählte die Vollversammlung den Friseur Karl Lubert, 1. Borfihenden der Freien Bereinigung selbständiger Fri 16. Kreis feure Berlins , mit 28 Stimmen zum Präsidenten der Handwerks fammer. 18 Stimmen erhielt der gleichfalls vorgeschlagene 17. Kreis Mempnerobermeister Mulad: Der übrige Borstand wurde mit den Obermeistern Eckert, Lehmann, Köhler, Krause und Geftrich, sowie 17. Kreis Bildhauer Westphal wiedergewählt. Ueber das bisherige, Er. gebnis der Untersuchung des Oberpräsidenten gab darauf 17. Kreis ber Spezialfommiffar der Aufsichtsbehörde, Oberregierungsrat Felsch, einen furzen zusammenfaffenden Bericht. Der Haupt- 18. Kreis punft, der in der Untersuchung ermittelt worden sei, betreffe eine zu Unrecht gegebene Anweisung über 79 000 m., die in unrechte 19. Kreis Hände gelangt sei. Diese Angelegenheit werde von der Staatsanwaltschaft weiter verfolgt. Die Handwertstammer werde voraus 19. Kreis sichtlich für den erlittenen Schaden im Wege des Arreftes Deckung finden.
19. Kreis Die heutige Sigung der Stadtverordnetenversammlung beginnt 19. Kreis pünktlich um 4 Uhr Auf der Tagesordnung steht nur die Berichterstattung des Ausschusses zur Vorberatung der auf eine weiter 20. Kreis gehende Erhöhung der Arbeiterlöhne, Teuerungszulagen usw. getellten Anträge und ber bom Magistrat vorgeschlagenen Dedung die hieraus entstehenden Mehrausgaben in Höhe von 178 20. Kreis Millionen Mart. Die Versammlung ist in jedem Fall diesmal be fchlußfähig, selbst wenn nur die Hälfte der Mitglieder anwesend 20. Kreis Sein Lollte.
Müller.
Heinrich Bierbücher.
Stadtrat Wutty.
Reinidendorf- Oft: 7% Uhr im Kaftanienwäldchen( Inh. Ramlow), Schönholz. Referent: Franz Krüger , M. d. L.
Eine gefährliche Brüde. Die im Zuge der Schwebter Straße über die Ringbahn führende Brüde ist bis auf weiteres wegen Durchbruchsgefahr für Fuhrwerte mit mehr als 2,5 Tonnes gleich 50 gentner Gewicht gesperrt worden.
-
-
fieht man einige gute artistische Nummern; vor allem den Drahtseilakt der Jm Wintergarten wird diesmal etwas weniger reichlich getanzt. Dafür Hartinis, in dem die beiden weiblichen Mitglieder ein Menuett auf bloßen Füßen mit der auf dem Geil sehr schwierig einzuhaltenden Grazie zum Bortrag bringen. Der schlangengleiche Morandi bersteht in einer gut angebrachten Szene als lebendes Handgepäd" neues zu bringen. Die vier Urbanis in ihrer erfillaffigen artistischen Brotestnummer, Baggeien, dessen Borzellanborrat noch immer unerschöpft ist, und die Jülufionen der Berat ( der Tanz verschwindet unter der Fülle der Farben effekte) verstehen es auch hier, ben gewohnten Beifall zu erzielen. Borzüglich ist die sehr bewegliche Japaner truppe Atebonos. Die russische Tanztruppe Kawlas und die Endjeeleute Kanui und Aula passen nicht ganz in diesen Stahmen, ebenso eignet sic Thea Degens Bortragslunft besser für ein leineres Auditorium.