Einzelbild herunterladen
 

Hierauf wird der Ausschußantrag, der für die Opfer von

Angesichts der wiederholt gemachten Beobachtung, daß deutsche erheblich abgeschwächt werden dürfte. Diese Steuer trägt auch| antragt, die Besprechung der Erflärung des Ministerpräsidenten noch den Charakter der indirekten Steuer insofern, als sie bei Stegerwald über Oberschlesien  , die als erster Bunit auf der Angestellte und Arbeiter zum Beifriff in polnische Verbände steigenden Preisen natürlich auf die Preise geschlagen werden Tagesordnung steht, abzusehen.( Buruf bei den Komm.: Schiebung!) Abg. Meyer- Ostpreußen  ( Komm.) wendet sich gegen den Antrag fann. Der Entwurf einer Vermögenssteuer enthält Milderungen, die der Reichsrat vorgeschlagen hat, mit denen Herold und betont, die Erklärung über Oberschlesien   hätte schon in gezwungen werden, sprechen die Vorstände die Erwartung aus, daß Milderungen, die der Reichsrat vorgeschlagen hat, mit denen der letzten Sitzung besprochen werden müssen. Die Mehrheit habe die polnischen Gewerkschaften deren Mitglieder dazu anhalten werden, fich aber der Reichstag keinesfalls wird einverstanden erklären die Besprechung jedoch unmöglich gemacht. Es erfolgt nun 2b- auf dem Boden des Wirtschaftsabkommens mit den organiſierten können. Wird doch dadurch der Zweck des fünfzehn Jahre gül- ftimmung Der Antrag Herold wird gegen die Stimmen der Un- deutschen   Angeftelten und Arbeitern kameradschaftlich zusammen­tigen Zuschlages, das rückständige Reichsnotopfer beizutreiben, abhängigen und Kommunisten angenommen.( Lärm bei den zuarbeiten. ganz und gar hinfällig. Den Gesezentwurf über eine Ab- Kommunisten.) Sie hoffen ferner, daß auch die polnischen Gewertschaften gabe vom Vermögenszuwachs aus der Nach friegszeit hat die Reichsregierung in der vom Reichsrat Oppa u 6 Millionen bestimmt, einstimmig vom Hause angenommen. vorstehende Borschläge unterstützen werben. Zeigt sich doch schon jetzt Runmehr schlägt Präsident Leinert vor, das Haus auf Freitag in der auffallenden Steigerung der Aktienkurse für oberschlesische gemilderten Fassung sich zu eigen gemacht. Der neue Entwurf stellt die Besitzer von Sachwerten günstiger als die von zu vertagen.( Burufe bei den Kommunisten.) Der Präsident be- Industriewerte, daß neben dem polnischen und deutschen   Kapital font, daß es feinem Ermessen überlassen bleibe, neben dem ersten starte Rapitalistengruppen aus der Tschechoslowakei   und Papiermark, indem er die Geldentwertung bei der Abschätzung Bunft der Tagesordnung der Freitagsfihung: Wahl des Minister anderen Ländern am Werte sind, sich in Oberschleften eine neue des Vermögenszuwachses in Rechnung stellt. Der Entwurf präsidenten, auch noch weitere Gegenstände auf die Tagesordnung Einflußsphäre zu schaffen, um dann die polnischen und deut­eines Vermögenszuwachssteuergesetzes ist ein zu feßen. schen Angestellten und Arbeiter in gleicher Weise zum Objekt ihrer Sichtwechsel auf eine ferne Zukunft, der zu Bedenken Anlaß Freitag, den 4. November, 3 Uhr: Wahl des Minister- imperialistischen Ausbeutung zu machen. gibt, weil man damit nicht anderen Steuerformen, die früher präsidenten. oder später kommen müssen, vorgreifen darf. Dr. Meyer- Ostpreußen  ( Komm.) verlangt, die Besprechung der Denn darauf kommt es an, und das ist die Kernfrage, um Erklärung des Ministerpräsidenten über Oberschlesien   als zweiten die sich alles andere gruppiert: Soll es ewig bei Papier  - Bunft auf die Tagesordnung der Freitagsfizung zu sehen. Der An­martsteuern bleiben, die vom Besitz nicht sofort entrichtet trag wird abgelehnt. Schluß 2 Uhr. werden? Soll das Reich weiter lange Monate und Jahre Die Gewerkschaften und Oberschlesien  . Gläubiger von Papiermark sein, die sich in den Händen des besitzenden Schuldners vermehren, dem Gläubiger aber ent= Die Vorstände des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts­werten? Wir müssen fordern, daß sich die Steuern der Sach- bundes und des Allgemeinen freien Angestelltenbundes haben wertbesitzer dem steigenden Wert ihres Befiges und seinen sich mit der Entscheidung des Völkerbundrats über Ober­Erträgen anpassen. Ferner steht die Frage noch offen, in fchlesien befaßt und geben folgende Stellungnahme bekannt: welcher Weise ein Teil der deutschen   Vermögenssubstanz für die Wiedergutmachungen nutzbar gemacht werden soll. Die angekündigte Kredithilfe der Industrie schwebt noch. Wird sie gelöst, so schafft sie Erleichterung und Beit für ruhige fachliche Beratungen darüber, wie die Milliardenanleihe ge­deckt werden kann. Wird sie aber nicht gelöst, so wird die Er­fassung der Sachwerte beschleunigt durchgearbeitet und durch­geführt werden müssen. Ein Drittes gibt es nicht. Das ist der Prüfstein, an dem der Reichstag zeigen wird, ob er der un­geheuren Aufgabe gewachsen ist.

Zur Regierungsbildung in Preußen. Wie die PPN. hören, empfing Landtagspräsident Leinert im Laufe des Donnerstagnachmittag die Fraktions­vorsitzenden der Reihe nach, um sich mit ihnen über die poli­tische Lage auszusprechen. Dabei erklärten die Bertreter fämtlicher bürgerlichen Parteien mit Entschieden heit, daß ihrer Auffaffung nach die Sozialdemokratische Partei  ihre tattischen Rücksichten zurückstellen müsse, weil die große Koalition eine Notwendigkeit sei. Mit besonderem Nach druck betonte diesen Standpunkt das 3 entrum, aber auch die Demokraten machten ihn zu dem ihrigen. Die Sozial­demokraten haben demgegenüber daran festgehalten, daß nach den jüngsten Borkommnissen im Reiche ihnen die große Koa­lition im Augenblick nicht möglich erscheint.

Die Verhandlungen sollen heute fortgeführt werden. Die fozialdemokratische Frattion tritt mittags 1 Uhr zufammen, um zu ihrem Ergebnis Stellung zu nehmen. Ob dann die auf die Tagesordnung der heutigen Plenarsizung gefehte Wahl des Ministerpräsidenten" auch wirklich wird erfolgen tönnen, ist nech fraglich.

Die Fraktion der Deutschen Wolfspartei beschloß, laut TU., die Bildung der neuen preußischen Regierung auf der Grund lage der großen Koalition zu fördern.

" Angesichts der in Oberschlesien   durch die Genfer   Entscheidung eingetretenen schwierigen Situation gilt es, die sozialen Inter essen der oberschlesischen wie der gesamten arbeitenden Bevölke­rung Deutschlands   zu schützen und die internationale Sofi darität der Angestellten und Arbeiter aller Länder in den Bordergrund zu stellen.

Es gilt deshalb, eine gemeinsame Abwehrfront der inter­nationalen freigewerkschaftlichen Arbeitnehmerbewegung zu bilden und die bevorstehenden Verhandlungen zu benutzen, um ben euro­ päischen   Frieden zu sichern.

Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund  ( ADGB  .), Algemeiner freier Angestelltenbund( Afa- Bund).

Schuh den Deutschen   Werken! Die Sozialdemokratische Reichstagsfraktion hat folgende Interpellation eingebracht:

Ist es richtig, daß die Interalliierte Militärkontrollkommission ben Deutschen   Werien A.-G. u. a. folgende Verpflichtungen auf­erlegt hat: 1. im Wert Wolfgang die Fabrikation von Kollodium

und Nitrozellulose mit dem 31. Oftober d. J. einzustellen und sämtliche Gebäude und sonstige Wertsanlagen zu zerstören;

2. in den Werten Erfurt   und Safel Horft die Fabri­Tation von Jagd- und Sportwaffen sowie der dazu ge­hörigen Munition bis spätestens 1. April 1922 ein­austellen;

3. im Wert Spandau   den geplanten Neubau eines Walz­werkes und die Aufstellung neuer Generatoren zu unter­Iaffen?

Die organisierte Arbeitnehmerschaft muß deshalb den festen Willen befunden, eine foziale umgestaltung der deutsch­polnischen Wirtschaftsverhältnisse, sowie die Annäherung der deutschen  und der polnischen Gewerkschaftsbewegung durch Ber mittlung des Internationalen Gewertschaftsbundes herbeizuführen. Es ist das Gebot der Stunde, die gesamte oberschlesische Arbeit­nehmerschaft gegen die Ausbeutung durch das nach internatio naler Vertruftung brängende internationale Rapital zu schützen. Die Borstände des ADGB  . und des Afa- Bundes fehen in den bevorstehenden Berhandlungen über das deutsch  - polnische Wirt nischen Arbeitnehmerschaft leider noch bestehende Kluft zu über­schaftsabkommen einen Weg, die zwischen der deutschen   und polfie brüden. Sie fordern die deutsche Regierung auf, bei diesen Ber zur Beratung gestellt werden. Abg. Genosse Hoch wird sie handlungen die sozialen Intereffen der im abgetretenen Gebiet begründen. tätigen Angestellten und Arbeiter wahrzunehmen. Nach der Genfer Mote( Anlage g) ist für die Zeit einer fünfzehnjährigen Uebergangs. wirtschaft die

Anerkennung der bestehenden Gewerkschaften

Was hat die Regierung bisher dagegen getan, und was gedenkt weiter zu tun?

Die Interpellation dürfte im Laufe der nächsten Woche

Weitere Drohbriefe an Auer.

Wie die Münchener Post" meldet, hat der Landtagsabgeordnete Genoffe Auer eine Anzahl weiterer Drohbriefe erhalten. 3n einem ausgesprochen, aber nicht einwandfrei gesichert. In dem der Drehbriefse heiße es, Auer werde Weihnachten nicht mehr er­Wirtschaftsabkommen muß Vorsorge getroffen werden, daß die leben. Gegen den früheren Einwohnerwehrführer Kanzler wurde ufrechterhaltung und Bewegungsfreiheit der ein Ermittlungsverfahren wegen Aufforderung zum Mord deutschen   Gewerkschaften auch nicht durch Gefeße, Berordnungen eingeleitet. oder Verwaltungsmaßnahmen der polnischen Regierung beeinträchtigt werden fann. Soweit das Bereinsgesetz in Bofen oder andere polnische Geseze im Widerspruch zu den Genfer   Beschlüssen stehen, müßten fie für Oberfchlesien außer Kraft gefeßt werden. Ebenso wird es Aufgabe des deutschen   Kommiffars sein müssen, über die Einzelheiten der an Polen   zu überweisenden Bestände aus der deutschen   Sozialversicherung( Anlage h) zugunsten der im abgetretenen Gebiet wohnenden Versicherten zu verhandeln. Um In der geftrigen Landtagsfigung teilte nach Bekanntgabe eine reibungslose und fachgemäße Verwaltung der für die Ber einiger Gefehentwürfe Bräsident Leinert die folgende Buschrift sicherten im polnischen   Oberschlesien   zur Verfügung gestellten Gelb des Preußischen Staatsministeriums mit: Wir beehren uns ergebenst anzuzeigen, daß das Staatsmittel herbeizuführen, fchlagen die Spizenvorstände der freien Ge­Staatswertschaften ministerium in feiner Gesamtheit zurück getreten ift: gemäß werkschaften vor, für diesen Zweck aus den Kreisen der Bersicherten Artikel 59 der Verfassung werden wir die laufenden Geschäfte bis Gelbstverwaltungstörper zu bilden. Die Borstände erwarten ferner von der Reichsregierung zu deren Uebernahme durch die neuen Minister weiterführen." ( Beifall links. Suruf: Endlich mal etwas Bernünftiges!) Das daß dem deutschen   Kommissar Gewertschaftsvertreter zu Haus tritt in die Zegesordnung ein und der Abg. Herold( 3.) be- feiner Beratung mit beigegeben werden.

Die gestrige Landtagsfizung.

Gedanken des unbekannten Soldaten. Heute wird in Rom   die inholung bes undeṛann ten Soldaten" gefeiert, b. b. man fest die Refte eines an der Front ausgegrabenen Soldaten festlich bel auf daß die Kriegsbegeisterung nicht einschlafe. Es werden dabei viele schöne Meden gehalten werden, aber der unbekannte Goldat" felber wito nicht zu Bort tommen. Wie lassen ihn deshalb an dieser Stelle

feine Gebanten aussprechen.

Wer ich bin, fragst du? Frage lieber, wer ich nar. Mein Spielgefährte Armin und ich traten im gleichen Hotel in die Lehre, und am gleichen Tage erhielten wir unsere Einberufung, er für Deutschland   über alles", ich für Italia  ". Weber er noch ich hatte je das Land betreten, für das wir unsere Haut zu Martte tragen follten, und die Bezeichnung Baterland" bedeutete nichts für uns. Unsere gemeinsame Heimat war die Schweiz  . To fuchten wir an unferem legten freien Tage noch einmal jedes Pläßchen auf, das uns durch die Spiele der Kindheit heilig war und drückten uns lange stumm und starr mit abgewandten Gesichtern die Hände. Armin war mir mehr als ein Bruder.

"

1

Die bayerische   Polizei hat sich in der Berfolgung politischer Berbrecher gegen Angehörige der Linksparteien bisher kein Ruhmesblatt erworben. Die Kreise, aus denen die Mord­drohungen unaufhörlich hervorgehen, find so flar umriffen, daß fie der Polizei ebenso bekannt sein sollten wie den poli tischen Parteien. Das Verfahren gegen Kanzler dürfte, wenn es objektiv geführt wird, Fingerzeige genug geben. Wir mahnen dringend, alles zu unternehmen, damit die Mordbuben nicht zur Ausführung ihrer schändlichen Absicht kommen. Die Folgen einer neuen reaktionären Bluttat könnten unabseh­bar sein!

Ministerialbiretfor Behrendt ist auf feinen Antrag von der und hat einen Urlaub angetreten. Zum Beiter der Abteilung ist der Leitung der Ostabteilung des Auswärtigen Amtes entbunden worden bisherige Referent für die ruffischen Angelegenheiten, wirklicher Legationsrat Freiherr   v. Malgan ernannt worden.

sagen: in ben höheren Sphären bindet uns weber Raum noch Beit. rung mit ber Begründung des Juftituts verfolgt hat. Er richtete Wie lange und wie weit ich schwebte, niemand vermöchte es zu arbeitsministerium legte die Absichten dar, welche die Reichsregte. Aufwärts ging's in immer größere Helle, bis ich den Glanz nicht an ble Studierenden den Appell, in reichem Maße von der neuen mehr ertragen fonnte und aus dem unermeßlichen Lichtmeer ver- Lehrmöglichkeit Gebrauch zu machen. dammend eine Stimme erschaffte:" Deines Bruders Blut Der größte Leuchtturm der Welt. Die franzöfifche Regierung, ich reiet zu mir von der Erde, verflucht seist bul" die dabei ist, in der Nähe von Le Bourget einen Lufthafen Also trage ich das Kainszeichen; und die Frevler, die meinen anzulegen, der ber größte Europas   zu werden verspricht, Geist in den Kinderjahren in Fesseln schlugen, fie haben straflos wird für ihren internationalen Flugdienst auch den größten Leuchtturm der Welt befigen. Er foll dem Luftverkehr von meine irdischen Reste ausgegraben wie Hunde, die ihren Knochen Baris mit Italien  , Algier   und dem Süden überhaupt bienen. Sein auswühlen und wieder verscharren, bis nichts mehr herauszuholen Leuchtfeuer hat eine Sichtstärke von nicht weniger als einer ist. Und inmitten der Schar Dickwänste, die Formeln murmelnd million Kerzen und er verfügt über acht Linsen, die den hinter meinem Earge herwalscheln, schwankt die dünne Gestalt Schein über eine Strede von 320 Kilometer entfenden. meiner schmerzzerfleischten Mutter. Hinter der Rotte der Bharifäer Der Leuchtturm wird seinen Plaß auf dem Gipfel des Mont und Schriftgelehrten aber stolzieren gravitätisch meine Mörder ein- Afrique erhalten, der sich in einer Höhe von rund 500 meter, girta her, die einen hohe Würdenträger mit den Abzeichen ihres 12 Kilometer von Dijon   entfernt, erhebt. Amtes, die anderen in goldstrogenden Uniformen mit flimpernden Ein Töpferei- Museum. Die umfangreiche Töpfereisammlung des Schellen auf der Bruft, zugleich Sündenlohn ihrer Verbrechen und Marburger Altertums- und Kunstvercins, die die Entwicklung Wahrzeichen ihrer Narrheit. Nur die Erzbösewichte fehlen, die An- der beffischen Töpferet vom 17. Jahrhundert bis auf die Gegenwart Nachdem ich meinem" Könige und meinem" Baterlande hatte beter bes goldenen Kalbes, in deren Dienst uns unsere Senter ab- darstellt, ist im Büdingschen Hause zu Marburg   zu einem fleinen Treue schwören müssen, segneten Schmerbäuche derfelben Art unsere schlachteten. Gie haben teine Beit, bei dieser neuesten, synischen Auflage Museum vereinigt worden. Den größten Teil der Sammlung bilden Merdwaffen wie die, die uns einft in der Schule gelehrt hatten: der Göttlichen Komödie als Statisten zu figurieren; fie berechnen die besten Stücke der bisher im Schloß untergebrachten feramischen Sammlung des Heffischen Geschichtsvereins. Eine Töpferei­Du sollst nicht töten! und Freischende Welber mit Hyänengesichtern in ihren Bechflerhöhlen, wieviel Prozent sie noch aus der Haut wert statt, die angegliedert ift, ergänzt diesen kunstgeschichtlichen pußten uns auf wie Pfingstochsen, damit wir uns auch auf der ihrer Opfer schlagen fönnen. Ueberblick durch praktische Erläuterung des Werdeganges, den die Fahrt an die Front schon als Helden fühlen sollten. Tonwaren vom Conflumpen bis zum fertigen Gefäß zurücklegen. Alles, was mich in meinen Kindheitstagen bewegt hatte, durch stürmte fieberhaft meine Sinne; die ersten Gebete, die Ermahnungen der Mutter, die zehn Gebote, die wir bei Schulbeginn nachplappern lernten; und zwischen hinein sah ich immer wieder das trosilos leere Gesicht der Mutter, als sie mir zum letzten Male in die Mugen schaute.

Auf unsere Fahnen schrieben sie: Für das Recht! Für die Freiheit! Für die Gerechtigkeit!" Und während sie uns zu Millionen wie wilde Tiere aufeinanderhehten, stedten sie Millionen und aber Millionen in ihre Taschen; während wir unter dem Hagel der Geschoffe Hunger und Durst litten, fühlten sie sich auf den Terrassen der Hotels die Bunge in Champagner, während Hunderttausenden der Todesschweiß über die Stirn rann, ergingen fie fich auf den So kam der Tag von Caporetto  . Wie im Fieberwahn raften Kais der Kurorte und feilschten mit losen Dirnen oder verschacherten meine Gedanken hin und her zwischen unserer Stellung und der unsere Lebensmittel an die, die sie unsere Feinde nannten. Heimat. Wie auch die Geschosse um mich den Boden zerhackten, Für das Recht! Für die Freiheit! Für die Gerechtigkeit! wie sie mich auch von einem Loch ins andere warfen, wieder und Triest  , Flume, Montenegro, Albanien  , Mazedonien  , Banat  , Gali wieder mechanisch, wie eine losgelassene Feder schnellte mein zien, Böhmen  , Oberschlesien  , Danzig  , Saar  . Geist weg vom düstern, unheilverkündenden Graben vor mir zur ärmlichen Hütte, wo die geängstete Mutter flehend auf den Knien lag. Aber was für ein Bild auch vor meiner Seele schweben

-

Hie Trient, hie Tiroll

Hie Wackes, hie Boches!

O Mutter, daß ein Simjon aus meiner che erstünde und diese

Philister, Heuchler, Meuchler und Bonzen des Molochs, die hinter meinem Garge über meinen Rock das Los werfen, mit Wilsons

mochte, immer tauchten bahinter die traurigen Züge meines Freun. des Armin auf. Plötzlich scheint der Boden unter mir Leben an zunehmen; ein Leuchten, Krachen, Heulen und Brasseln füllt die Kinnbacken erschlüge! Luft mit Erde, Brettern und menschlichen Gliedern. Aus der Finsternis des gegenüberliegenden Grabens aber tritt eine riesen­hafte Gestalt. Mit der Linken streckt sie mir die bluttriefende Leiche Armins entgegen, und in der Rechten schwingt sie eine Gatel, aus

Ulrich Stauffer.

Inventarisierung des Museumsbefiges der Welt. Der Pariser Internationale Punstgeschichtliche Kongreß hat, wie der Sammler" melbet, beschlossen, aus der Bibliothek für Kunst und Archäologie, die Jacques Doucet   am 15. Dezember 1917 dem französischen   Staat geident hat, ein Bentralarchiv für Abbildungen aller Werke aus Museumsbefig zu machen. Doucet hatte seine Bibliothek aus einer bem 18. Jahrhundert gewidmeten Sammlung zu einem weitumfassenden Apparat gestaltet, der Bücher, Zeitschriften, Handschriften, Stiche und hunderttausend Photographien enthält. Dazu sollen nun Abbildungen der Werte aller Museen der Welt

tommen.

Eine weitere Resolution des Kongresses wünschte ein Gesamt­inventar der Bersteigerungstataloge, um die Wanbe. rung der großen Werte und ihren Steckbrief festzulegen.

Der Gipfel. Georg Kaiser  , der Berfasser des Oas", ist

bekanntlich mit dem Strafgesetzbuch in Konflikt geraten und hat bie Folgen auf sich nehmen müssen. Er will jetzt in Berlin   eine Borlesung halten. Es wird nun von einer Konzertagentur, die ihn managert, als die Pflicht aller geistig Schaffenden" hingestellt, diesen gewaltigen Rufer im Streite, dem blinder Staatsapparat Ungeheuerliches zufügte, zu ehren"

11

Das Forschungsinftitut für Agrar- und Siedlungswejen nahm am Mittwoch mit einer Eröffnungsvortefung feire Lehrtätigkeit an Also wir haben einen neuen heroisierten Märtyrer, und dieser der Berliner   Universität aut. Der Leiter Professor Dr. Gering wird nebenbei dann auch noch als Gipfel der modernen deutschen  der die Worte strahlen: Wer das Schwert nimmt.. hielt einen Vortrag über die Aufgaben des neuen Instituts, das Literatur" auspofaunt. Man tönnte fagen, err Kaiser   hat Bech Bliß und Donner hüllen die Drohung ein, und als ich mich fret war die Wissenschaft in den Dienst der Gesetzgebung und Bermal mit feinen Anreißern, bie ihn schon während seines Brozeffes über von Erdenfesseln langfam in die Lüfte erhebe, sehe ich unter tung ftelle, aber mit allen Garantien einer freien und unabhängigen bebienten; aber irgendwie paßt das ganze zu ihm. Er ist ein Top mir. Armins. Leiche über meinem gerfenten. Gebein legen. Forschung umgeben fel. Staatssekretär Dr. Geib Dom Reichstapitalistischer Jersehung.