Einzelbild herunterladen
 

Nr.532 38. Jahrgang Ausgabe B Nr. 264

Bezugspreis:

Biertelfährl. 36,- M., monatl. 12,- fret ins Haus, voraus zahlbar. Post­bezug: Monatlich 12.- M, einschl. Zu­ftellungsgebühr. Unter Kreuzbund für Deutschland , Danz g, das Saar - und Memelgebiet, sowie die ehemals deut fchen Gebiete Polens , Defterreich, Ungarn und Luremburg 22,- M., für das übrige Ausland 29,- M. Poft bestellungen nehmen an Desterreich, Ungarn , Tschecho Glowatei, Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz .

.

Der Vorwärts" mit der Gonntags beilage Bolt und Beit", der Unter haltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal

Telegramm- Adreffe: Sozialdemokrat Berlin "

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

30 Pfennig

Auzeigenpreis:

Die neungespaltene Nonpareillegeile toftet 6,- M. Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Bort 2- M.( zu lässig zwei fettgedruckte Worte), jebes weitere Wort 1,- M Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 1- M., jedes weitere Wort 60 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- An­zeigen für Abonnenten geile 3,50. Die Preise verstehen sich einschließlich Teuerungszuschlag.

Anzeigen für die nächste Summer müffen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morikplas 15195-97

Expedition Morisplas 11753-54

Donnerstag, den 10. November 1921

Der Konflikt in den städtischen Werken.

Wir haben heute morgen sehr eingehend über das Ulti­matum der Betriebsräte der städtischen Werte an den Magistrat berichtet. Bis heute mittag 12 Uhr wurde darin die

Der Dollar tanzt.

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Verlag. Expedition und Inferaten.

Abteilung Moritplat 11753-54

Bremen.

Bon Dr. Paul Nathan .

Barteitage find häufig genug nur politische Baraden, bei denen eine Musterung vorgenommen wird; bei denen ein paar Nach der geftrigen Abschwächung zeigte sich heute eine gute oder auch ein paar schlechte Reden gehalten werden, und wenn die Biergläser und die Weingläser ausgespült und aus­Zustimmung zur Auszahlung einer Wirtschafts- starte Nachfrage nach Devisen und Noten. Dollarnoten getrocknet sind, dann beginnt die Erinnerung an den Partei­beihilfe von 1000 Mart gefordert. Der Magistrat wurden bei Beginn der Börse mit etwa 272 gehandelt. Im tag zu verblaffen, und schnellstens ist alsdann auch seine Wir­Berlin verschließt sich feineswegs der Noflage feiner Arbeiter- weiteren Verlauf trat eine Abschwächung bis rund 260 ein, fung verweht. Wer ein langes politisches Leben hinter sich schaft, fann aber diese Forderung nicht ohne weiteres be- der jedoch wieder eine Erhöhung folgte. Augenblicklich drückt hat, der fann von solchen Ereignissen erzählen, die keine willigen. Er muß die Zustimmung der Stadtverordnetenver- noch immer das aus den Hamsterfisten hervorkommende Ereignisse sind. Es gibt aber natürlich auch Parteitage, die sammlung haben, die aber heute erft in ihr 2mt eingeführt Material auf den Kurs. Es macht sich jedoch bereits eine ernſte, vielleicht sehr ernste Bedeutung für die politische Ent­und sich frühestens am Donnerstag mit dieser Sache beschäftigen wesentliche Verminderung des Angebots bemerkbar. fann. Wahrscheinlich unter Berücksichtigung dieser Umstände Börse reagiert auf die starten Schwankungen des Devisen gefommen; unter Umständen für das Land, an dessen Ge Die widlung haben: eine Bedeutung für die Partei, die zu Worte hat die heute morgen im Gewerkschaftshaus fagende Ber- marktes zunächst mit einer leichten Abschwächung. Im weite schicken die Einzelpartei mitzuwirken berufen ist. jammlung der Obleute der städtischen Be- ren Verlauf der heutigen Vollbörse setzte jedoch wieder eine triebe Berlins beschlossen, mit dem Lohnkartell, d. h. mit fräftige Hauffe ein. Es scheint, als ob die bedeutenden Be­den Gewerkschaftsorganisationen in Verbindung zu freten, um träge, die durch den Verkauf von gehamsterten Dollarnoten mit diesem die weiferen Schriffe in Sachen des Streif- ulti- frei wurden, sich jetzt dem Effektenmarkt zuwenden. matums zu beschließen. Das Lohnfartell wird in der noch fagenden Bersammlung erwartet. Wahrscheinlich wird eine neue Funktionärfonferenz die ganze Angelegenheit noch ein­

mal.durchberaten.

Wie wir dazu weiter erfahren, ist das Lohnfartell damit beschäftigt, eine Erklärung auszuarbeiten, die feine Stellung zu dem Konflikt in den städtischen Werken begründet.

Projekte...

,, Journal" will wissen, daß englische Finanzkreise in Berlin , denen Botschafter d'Abernon nicht fernsteht, das Projekt erwägen, Deutschland für die Reparationsleistungen gegen gewisse Garan tien ein auf mehrere Jahre berechnetes Moratorium zu gewähren. Es fnüpft an diese Meldung die Bemerkung, Frankreich werde sich nicht beirren lassen und sich gegebenenfalls in den Wäl dern, Zöllen und Bergwerfen Deutschlands seine Garantien suchen. Und das ist wohl der eigentliche Zweck der Meldung.

Eine Erklärung der Gewerkschaften. Die am 8. November in der Vollversammlung der Be­friebsräte der städtischen Betriebe gefaßten Beschlüsse find ohne Mitwirkung der im Lohnfartell ver. An anderer Stelle macht Journal" darauf aufmerksam, daß einigten Organisationen gefakt worden. Dem Ber. etwaige Beschlüsse der Reparationskommiffion über einen frefer der Gewerkschaften, dem Kollegen Ortmann, ift froh 3ahlungsaufschub einstimmig gefaßt werden müssen. Einladung nicht das Wort gestafet worden. Das Lohnfartell Frankreich werde aber nicht mitmachen. Wenn die Repa fann die gefaßten Beschlüsse nicht anerkennen, da diese rationskommiffion einmütig zusammenstehe, fönne sie auch ohne im Gegensah zu den Statuten der im Cohnfartell vereinigten militärischen Druck auf die Finanzverwaltung Deutschlands Einfluß Organisationen stehen. Die im Cohnfartell vereinigten Organi- gewinnen. Mangele es daran, dann fönne Frankreich auch allein fatioren lehnen daher jede Verantwortung für die Folgen, die handeln. Frankreichs Pfänder blieben immer bestehen, man aus ir Beschlüssen resultieren, ab. müsse sich ihrer nur bemächtigen. Also die übliche Drohung mit dem Einmarsch in das Ruhrrevier?

Das Lohnfartell für die Gemeindebetriebe.

an

Neuwahlen in Rußland ?

Don

berufung des neunten Allruffifchen Sowjeffongreffes nach§ 2 der Räteverfaffung zu diesem für die wahlberechtigte Stadt- und Land­bevölkerung Neuwahlen aus.

Fascistenkongreß in Rom.

getreten bin, begehe feine Indiskretion, wenn ich von Gegen­Ich, der ich der Sozialdemokratischen Partei erst jetzt bei­äen innerhalb der Demokraten spreche, die jetzt zum Parteitag nach Bremen ausziehen. Alle Welt ist darüber unterrichtet, daß die Demokratische Partei einen rechten und mit den Mehrheitssozialdemokraten nicht aufzugeben wünscht, einen linken Flügel hat, daß die eine Richtung die Fühlung und daß die andere Richtung eine noch engere Fühlungnahme anstrebt, als sie bisher zwischen Demokraten und Deutscher Bolkspartei bestanden hat. Wer das Berliner Tageblatt" oder wer im Westen die Frankfurter Zeitung " liest, dem sind diese gegeneinander wirkenden Kräfte bekannt, und der weiß, daß der Ausgleich zwischen jenen, die eine Anlehnung nach links suchen, und jenen, die die Anlehnung nach rechts anstreben, schon bisher feine Schwierigkeiten manchmal gehabt hat. Ein derartiger Zustand innerhalb einer Partei ist nichts Anormales. Dieser Zustand wird nur dann gefährlich, wenn die Gegensäge eine Bartei zu sprengen drohen.

Es gibt feine Partei von Bedeutung, die solche inneren Stämpfe nicht zu bestehen gehabt hätte. Die Mehrheitssozial­demokratie selbst hat durch die Absplitterung der Unabhängigen, durch die Absplitterung der Kommunisten erst neuestens be­trübliche Erfahrungen in dieser Richtung am eigenen Körper gemacht. Die Entwicklung des Freisinns und der National­liberalen Partei meist gleichfalls eine Reihe von Umformungen auf; die Konservativen der Rechten sind nicht vollkommen ver­fchont geblieben; nur das Zentrum, das durch ein starkes religiöses Band zusammengehalten wird, und das die Bis­marcsche Kulturkampfpolitik auf das engste zusammenschweißte, ist gegen diese Anfechtungen bisher gefeit.

fraten gleichfalls zu einem ernsteren Wendepunkt Voraussichtlich wird der Bremer Parteitag der Demo­für das Leben der Partei werden.

Frankreich spielt hier wieder einmal mit dem Ge. banten einer Sonderaftion. In England sieht man in dem Ein neues Mieterschuhgeseh. französischen Vertrag mit der Regierung von Angora bereits einen Berlin , 10. November. ( WTB.) Die Reichsregierung hat dem Tanz aus der Reihe. Man empfindet die persönliche Teilnahme des französischen Regierungsoberhauptes der Konferenz Borläufigen Reichswirtschaftsrat und dem Reichsrate den Entwurf Washington als einen Stoß mit dem Ellenbogen. Die französische eines Geseges über Mieterschutz und Mieteinigungs- Bresse mit dem ,, Matin" an der Spitze tut alles, um die englischen ämter zugehen laffen. Der Entwurf bezweckt, den Mieter vor Empfindlichkeiten zu verstärken. einer gegen seinen Willen erfolgenden Beendigung des Miet- Appetit nach der splendid isolation regen? Sollte sich in Frankreich der verhältnisses so weit zu schützen, als sich dies unter Berücksichtigung Freilich, wenn man das Programm für den Bremer der herrschenden Raumnot mit berechtigten Interessen des Parteitag liest, so könnte man annehmen, daß die Sonne fried­Vermieters vereinen läßt. Mit Rücksicht auf die Schwierig­lichster Auseinandersehung die Versammlung erwärmen wird. feiten, mit denen bei Fortbestehen der Raumnot die Erlangung eines Mostau, 10. November. ( Dena.) Das Präsidium des All- Programme solcher Art erscheinen mit ihren einzelnen An­anderweiten Unterkommens verbunden ist, und im Hin- ruffischen Zentral- Exekutivkomitees schreibt gleichzeitig mit der Ein- fündigungen oft harmlos wie das Thema von Doktor- Differ­blic auf die Höhe der Umzugsto sten ist die Möglichkeit einer tationen. So auch diesmal hier. Und doch ist vorauszusetzen, Aufhebung des Mietverhältnisses auf das Borliegen daß die Erörterungen von einschneidender Bedeutung fein weniger eng umschriebener Gründe beschränkt. 3weds werden, ganz gleichgültig, wie das schließliche Ergebnis aus fallen mag. Das Thema, das, wie faum zu bezweifeln, zu möglichter Vereinfachung des Verfahrens sollen die bisherigen Ber fahren über die Genehmigung der Kündigung und über die Ge grunde liegen wird, und zugrunde liegen muß, fönnte furz etwa so formuliert werden:" Soll die Demokratische Partei , nehmigung der Erhebung einer Räumungsflage sowie die gerichtliche Mailand , 9. November. ( Intel .) Gestern trat in Rom der wenn eine Entscheidungsstunde naht, einen größeren Wert Räumungsflage felbst zu einem einheitlichen gerichtlichen Landesfongreß der Fafciften zufammen. Der Borsigende erklärte in darauf legen, die Fühlung nach rechts oder die Berfahren zusammengefaßt werden. Außerdem ist ein Schutz seiner Eröffnungsrede. es fei notwendig, mäßigung zu be Fühlung nach links, die Fühlung zur Deutschen Volks­des Mieters in der Zwangsvoll stredungsinstanz vor achten, da die ganze Welt aufmerksam den Kongreß verfolge. Der partei oder zur sozialdemokratischen Mehrheitspartei aufrecht­gesehen. Schließlich bringt der Entwurf eine Reihe von Vorschriften Sekretär des Fascistenbundes führte in seinem Tätigkeitsbericht aus, erhalten?" zweds Beseitigung von Mängeln und Mißständen, die sich in der daß insgesamt 2200 Organisationen mit 320 000 Mitgliedern Pragis der Mieteinigungsämter gezeigt haben; ins dem Bunde angeschlossen seien. Den Hauptpunkt der Tagesordnung felbe glauben, der Demokratischen Barteileitung mit Recht Was, wie ich glaube und es scheint mir, daß viele das­besondere foll gegen deren Sprüche in gewissem Umfange die Be- bildet die Besprechung des Uebereinkommens mit der Gp felbe glauben, der Demokratischen Parteileitung mit Recht ich werde zugelassen werden. Govorgeworfen werden fann: es ist, daß diese Partei, gemäß zialistischen Partei Anfäßlich des Kongreffes fam es dem augenblicklichen Ueberwiegen der einen oder der anderen wiederholt zu Zusammenstößen zwischen Arbeitern und Fascisten. Strömung in den eigenen Reihen, bald stärker ihre Absicht Die Bolksarbitt( Arbeiterwehren) erklärten den Behörden, daß betont hat, mit den weiter links stehenden Parteien zusammen­fie die Berantwortung für die kommenden Ereignisse ablehnen zuwirken, bald wurde die entgegengesetzte Tendenz vertreten; müßten. es wurde dann vor allem hingearbeitet auf eine Berständigung mit der Deutschen Boltspartei. Eine solche Politik, die von Fall zu Fall sich entscheidet, ist feineswegs unter allen New York , 10. November. ( EE.) Bei den Stadtrats. Umständen vom Uebel. Sie kann zu bestimmten Zeiten wahlen haben die Demokraten ihre damaligen Mißerfolge wieder nüglich und ausgleichend wirken; sie fann aber auch ver­gutgemacht. In New York ist der Kandidat von Tammany , hängnisvoll sein, und sie wird verhängnisvoll sein in Zeiten plan, mit 420000 Etimmen gewählt worden, die größtmögliche großer und einschneidender politischer Ereignisse. fraten die Kontrolle über die Staatsgesetzgebung wiedergewonnen, Mehrheit bei Stadtratwahlen. In Kentucky haben die Demo­die sie vor zwei Jahren verloren hatten. In Maryland ergab Liberalen gemacht worden ist, ging in verhängnisvoller Weise sich dasselbe Resultat. William Gordy wurde zum Staatsfontrolleur an ihrer unflaren Schwächlichkeit zugrunde, und zwar mit dem gewählt. Der demokratische Senator von Birginia, Leo Trintle, Erfolge, daß auf diese liberalisierende Politik die reaktionäre wurde zum Gouverneur von Virginia mit 6000 Stimmen Mehrheit Politit des Herrn von Bismard- Schönhausen gefolgt ist. Dies gewählt. Die Demokraten gewannen im Stadthause 17 Size. Doch mal würden die Ereignisse sich nicht mit gleicher Harmlosigkeit werden die Republikaner das Staatsparlament weiter beherrschen. vollziehen. Der Verfuch zu einer ernsten Reaktion bedeutete foren aber zahlreiche Size. In Pittsburg wurde der Republi. den Bürgerkrieg, und Deutschland , das eben aus dem Welt­In New Jersey behielten die Republikaner die Mehrheit, ver­ford gewannen die Demokraten die Oberhand. In Connecticut Broblemen steht, das in Bayern eine tonfolidierte reattionäre faner William Magee zum Mayor gewählt. In an Bridge. frieg aufgetaucht ist, das vor den gewaltigsten wirtschaftlichen wurde zum erstenmal seit 22 Jahren ein Demokrat gewählt. Partei hat, würde damit zunächst zweifellos in anarchische, in Der Wahlkampf stand im Zeichen des Antialkoholgefeges. revolutionäre Strudel hineingezogen werden.

Lloyd George über Washington . London , 10. November. ( BTB.) In seiner Rede beim Guildhall Bankett aus Anlaß der Einführung des neuen Lordmayors führte Lloyd George etwa aus: Obwohl der Himmel noch trübe ist, glaube ich, daß das Schlimmste der wirtschaftlichen Kris vorüber ist und eine Befferung tommt. Die Geschäftsstille, die plöglich nach dem Kriege alle Länder ergriff, ist im Schwinden begriffen. Die Grundlagen des Stredites Großbritanniens blieben fest und unversehrt. Wir stürzten uns niemals in die törichte Inflationspolitit, aber felbst diejenigen, welche dics taten, werden darüber hinwegkommen, weil der wohl stand eines arbeitsamen Boltes immer am Leben bleiben wird. Die britische Ausfuhr im Oftober war die beste feit März. An dem trüben Himmel erscheint die Washingtoner Ronferenz wie ein Regenbogen. Sie tam nicht zu früh; denn faum waren wir aus den europäischen Mirren und Streitigkeiten heraus, als die Länder neue Kriegsmaschinen anzuhäufen begannen, Die hundert mal zerstörender fein werden. Die Ab. rüstung ist der einzige Weg zur Sicherheit. Auf der Washingtoner Ronferenz handelt es sich um die Zukunft der 3ivilisation, beshalb bete ich für ibren Erfolg.

-

Stadtratswahlen in Amerika .

Die Politit der neuen Aera", die von wohlmeinenden