Gewerkschaftsbewegung
Die
*
Anwendung aller gewertschaftlichen Mittel auf! Die Berliner Schilderanmacher, Helfer und Kuffcher befinden sich die Durchsehung dieser Forderungen hinzuwirken. feit dem 8. Dezember im Streif. Am Streit sind 27 Firmen bes Die Epißenorganisation steht also vor folgenschweren Entschei- teiligt. Die Streifenden verlangen den Neuabschluß eines dungen, und die Deffentlichkeit feilte aus dem wiederholten Nach- Tarifvertrages mit entsprechender Erhöhung der Der Hochbahnstreik nimmt noch kein Ende. geben der Beamtenschaft nicht voreilig den Schluß ziehen, daß die Stundenlöhne. Troz wiederholter Versuche der Organisation, Die Unternehmer wollen die Machtprobe. Gefahr eines Beamtenstreits in Deutschland gering anzu- die Unternehmer zu entsprechenden Lohnerhöhungen zu bewegen, weigern sie sich, den Teuerungsverhältnissen Rechnung zu tragen. Auch die geftrigen Berhandlungen verliefen refultatios. schlagen ist. Es blieb so den Arbeitern fein weiterer Ausweg als der, ihren Arbeitnehmervertreter machten einen Bermittlungsoor= schlag, die Arbeitgebervertreter lehnten ihn rundweg ab. Sie Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat in einer Forderungen durch die Arbeitsniederlegung Anerkennung zu vers versteifen sich nach wie vor auf die sogenannte Bereinbarung vom Denkschrift Vorschläge zur Sanierung der Eisen schaffen. 21 Firmen haben sich bereit erklärt, die gestellten Forde 4. Dezember, die vor dem Reichsarbeitsministerium zustande tam, bahnen ausgearbeitet. Aus grundsätzlichen Erwägungen heraus rungen anzuerkennen. Die zu den neuen Bedingungen arbeitenden von der Belegschaft aber in der Urabfiimmung mit überwältigen- ist er nicht in der Lage, denen zuzustimmen, die die Erfassung Schilderanmacher, Helfer und Kutscher sind mit einem Arbeits. der Mehrheit abgelehnt worden ist. Die deutliche Willenskund der Goldwerte propagieren. Der Wea, den der Reichsver- ausweis versehen, der die Unterschrift und den Stempel des gebung der Arbeitnehmerschaft gilt der Direktion und dem Unter- band der deutschen Industrie in feinem Kreditangebot aufzeigt, er- fuchen die Bevölkerung Berlins , fie in ihrem Kampfe zu unterſtüken Deutschen Transportarbeiterverbandes trägt. Die Streifenden ernehmerverband nichts. Diese Bersteifung auf eine nicht gebilligte scheint dieser Gewerkschaft" hingegen gangbor. Dieser Stellung Bereinbarung wäre lächerlich, wenn sich dahinter nicht die Absicht entsprechen natürlich auch die Vorschläge für die Sanie- und diejenigen als Streisbrecher zu betrachten, die nicht im Befizze versteckte, das Personal durch eine möglichst lange Streifbauer rung der Eisenbahnen. Ihr staatlicher Charakter soll zwar eines solchen Ausweises find. Das Streikbureau befindet sich Engelmürbe zu machen, um es nachdem desto besser zu unterdrücken. Die nicht angegriffen werden, aber die Vorschläne sehen die Gründung ufer 24/25, Zimmer 26, Moritzplatz 4509 und 2382. Verband der Buchbinder und Papierverarbeiter. Die Urab Unternehmer nehmen auf die Verkehrsbedürfnisse des einer Aktiengesellschaft vor. Am Attienbefik sollen beteiligt sein: Publitums nicht die mindeste Rücksicht Gonft müß- 1. die Eisenbahninteressenten( Industrie, Landwirtschaft, reeller ftimmung über die Erhöhung der Beiträge und Unterſtükungen ten fie den unhaltbaren Standunft preisgeben und sich zu erneuten Handel und Arbeitnehmerschaft); 2. die Eisenbahnbetreibenden( vor findet vom 17. bis 20. Dezember statt. Die Stimmzettel müssen bis Berhandlungen bereit zeigen. Hätten sie auch nur im mindesten allem das Bersonal der Eisenbahn). Entgegen der Auffassung der spätestens 20. Dezember auf unserem Ortsbureau abgeliefert sein, die e Absicht, wäre die Hochbahn längst wieder im Betrieb. Noch Industrie ist es notwendin, daß das Reich und die Länder später eingehende Stimmzettel sind ungültia. Werkstuben, die ihre bleibt die Möglichkeit durch das Schiedsgericht, das ohne Rüd- einen beträchtlichen Anteil an den Aktien der Eisenbahngesellschaft Stimmzettel noch nicht abgeholt haben, müssen dieselben umgehend ficht auf die bisherigen Verhandlungsinstanzen zusammengesetzt übernehmen, weil sonst die öffentlichen Intereffen nicht hinreichend auf unserem Bureau abholen, das zu diesem Zwecke Donnerstag wird und verhandeln soll, eine Einigung herbeizuführen und den gewahrt erscheinen und eine Ueberwucherung des privaten Inter - von 9-1 und 4-7 Uhr, Freitag von 9-1 und 24-7 Uhr und Streit zu beenden Doch hängt es auch hier von dem guten effes zu befürchten ist. Ferner wird die Loslösung vom Staats- Sonnabend von 9-4 Uhr geöffnet ist. Willen der Unternehmer ab, ob sie verhandeln. Es dürfte vertrag über den Uebergang der Staatsbahnen auf das Reich, die Verminderung des Personalbestandes und die Ausdehnung aber nicht allein von ihrem Machtgebot abhängen, wann endlich ber Affordarbeit zur hebung der Wirtschaftlichkeit verlangt. Tiefe Proben mögen zeigen, daß die Denkschrift nicht ohne Widersprüche ist und daß sie im Gegensatz steht zu der Meinung der großen Masse der freige wertschaftlich organisierten Arbeiter über die Erfassung der Sachwerte, das Kreditangebot der Industrie und die Neuorganisation der Eisenbahnen.
die Hochbahn wieder in Betrieb gesezt wird.
Kürzung der englischen Seemannsheuern. Die englischen Reeder
haben dem Nationalbund der Seeleute und Heizer mitgeteilt, daß fie die Kürzung der Monatsheuern um 3 Pfund Sterling beabsichtigen. Der Bund bereitet eine Gegencktion vor.
Zentralverband der Angestellten. Freitag. Buchhandel: Mitgliedervers fammlung 7½ Uhr in der Neuen Philharmonie, Köpenider Str. 96/97. Rolonialwaren- Großhandel: Deffentliche Bersammlung 7 Uhr in den SentralFestfälen, Alte Jakobstr. 30/ 32.- Verbandsstoffe: Deffentliche Versammlung 7½ Uhr im Zweigbureau, Rommondantenftr. 63/64.
Deutscher Transportarbeiterverband. Branche Bau- und Arbeitskutscher: Freitag 7 Uhr bei König. Lange Str. 53, Rertravensmännerfißung. Handels hilfsarbeiter und arbeiterinnen aus allen Betrieben der Damenwäfe-, Schürzen, Unterröde-, Rinderkleider, Tapisserie- und Ronf. Weißwarenbranche: Freitag 16 Uhr bei Witte, Poftstr. 29, Gruppenversammlung. Freitag Uhr bei Boefer, Weberstr. 17, Bersammlung der Rollkutscher und Speditions arbeiter. Bericht über die Lohnbewegung.
Die Funktionäre der streikenden Hochbahner waren gestern abend zahlreich versammelt, um den Bericht über das Ergebnis der Verhandlung der Lohntommission mit den Vertretern der Arbeitgeber entgegenzunehmen. Der Bericht wurde DON Knobel und Simann erstattet. Die Kommission erklärte, zum Verhandeln auf Tarifregelung im Versicherungsgewerbe.. der Grundlage des vom Schlichtungsausschuß Groß- Berlin gefällten Spruches bereit zu fein. Der Borfitende des Arbeitgeber- Zwischen dem Arbeitgeberverband deutscher Versicherungsunterverbondes bestand aber darauf, daß der Betrieb sofort wieder unter nehmungen einerseits, dem Zentralverband der Angeftelten, dem den Bedingungen des im Arbeitsministerium ge- Geiamtverband deutscher Angestelltengewerkichaften und dem Gefällten Schiedsspruches wieder aufgenommen werde. Dar- weifibaftsbund der Angestellten andererseits ist am 13. Dezember auf hat die Kommission die Eizung verlassen. Die inzwischen ein- an Stelle des von Arbeitgeberieite gekündigten laufenden Reichsgetroffene Benachrichtigung des Oberpräsidenten, der als Demobil tarifvertrages ein neuer Reistarifvertrag für die Vorträge. Vereine und Verfammlungen. machungsfommiffar die Verbindlichkeitserklärung des Direktionsangestellten für 1922 abgeschlossen worden. Dom Schlichtungsausschuß Groß- Berlin vom 9. De Der Allgemeine Verband der Versicherungsangestellten, der bisher zember gefällten Schiedsspruches ablehnt, weil nach am Tarifvertrag beteiligt war, ist nicht mehr Vertragsben gesetzlichen Vorschriften, die nur einen unparteiischen Vor- partei. Die allgemeinen Bertransbestimmungen entsprechen im fihen en zulassen, während bei dem beregten Schiedsspruch drei wesentlichen den bisherigen. Die Gehaltsbezüge find rückwirkend Borsigende mitgewirkt haben, sei den Vertretern der Arbeitgeber vom 1. Dezember ab durchschnittlich um 83 Pro3. er böbt wohl schon befannt gewesen. Ein Vertreter der Arbeitgeber habe fich worden. Außerdem haben die fozialen Zulagen eine wesentliche dem Sinne nach dahin geäußert, daß den Hochbahnern die Streifluft Erhöhung erfahren. Die Allgemeinverbindlichkeitserklärung ist wohl vergehen dürfte. Die Kollegenschaft müsse nun einhellig bei bereits beim Reichsarbeitsministerium beantragt worden. Die Ver der Weiterführung des Streits zusammenstehen, der sofort eine bandlungen für die Angestellten bei Generalagenturen beginnen am Berschärfuna dadurch erfahren werde, daß die technischen An- 16. Dezember. geftelten und Meister feine oußer dem Bereich ihrer üblichen Tätig feit liegen en Arbeiten verrichten dürfen. Auch mit den Straßenbahnern sei bereits Fühlung genommen worden. Die weiteren Schritte sollen den Streifenden bekanntgegeben werden.
Unruhe in der Beamtenschaft.
Betriebsräteschule.
In die drei Seminare der Schule, die auf den Gebieten des Arbeitsrechts, der Privatwirtschaftslehre und der Boltswirtschaftslehre arbeiten, fönnen Anfang Januar eine begrenzte Anzahl neuer Teilnehmer eintreten. Voraussetzung Da auf die am 3. Dezember eingereichten dringenden Forde ist die Fähigkeit und der feste Wille zur selbständigen und regelrungen der Spizenorganisationen bisher feine Antwort erfolgte, zahlreichen heftinen Kundgebungen an die Organisation zum Aus- Arbeitsfreudigkeit des einzelnen gestellt als in den übrigen Kursen. hat sich der Beamtenschaft eine große Unruhe bemächtigt, die in mäßigen Mitarbeit. Es werden hier weit höhere Ansprüche an die brud tommt. Gestern waren die Vertreter der Svikenorganisa- So erstrecken sich die Seminare auch auf eine längere Zeit, die allein tionen wiederholt versammelt, um über weitere Schritte zu be- durch das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit zu begrenzen sein wird. raten. Besonders die Beamten der Verkehrsverwaltun= Kollegen, die an einem der Seminare teilzunehmen gen find äußerst erreat, nachdem die letzte Besoldungsregelung wünschen, bitten wir, in den Bureaustunden( wochentags bis 4 Uhr, ohne Rücksicht auf die dringenden Wünsche der Beamten chaft durch. Sonnabends bis 1 Uhr) oder in den Lehrberatungssprechstunden geführt worden ist und jetzt die Entstaatlichung mit Ab( Montags von 4-7 Uhr) das Bureau der Betriebsräteschule, Engelbau des Berufsbeamtentums, Durchbrechung des ufer 24/25, 2. of I, aufzusuchen. Dem Eintritt der neuen Hörer Achtstundentages , Berfagung bes mitbestim mungsrechts usw. drohe, trotz aller gegenteiligen Bermitt in eines der Seminare wird dann noch eine Besprechung mit dem das Seminar leitenden Lehrer vorangehen. lungen maßgebender Stellen. Vor allem aber ist
die Not in den Kreisen der unteren Gruppen und der Diätare so groß, daß eine unbedingte fofortige Mithilfe geschaffen werden. muß. Die Gesamtvertretung der unteren Gruppen hat am Dienstag folgende Entschließung gefaßt:
Technifer! Ingenieure! Kaufmännische Ungestellte! Am 9. Januar 1922 beginnt im Sophien- Lyzeum, Beinmeisterftraße 16/17, ein Kursus über
-Buchhaltung und Bilanz als Kontrollmittel
" Die andauernden Preissteigerungen für Lebensmittel, Kohlen, Miete und alle Bedarfsgegenstände haben für die Beamten eine für Hörer mit Bortenntnissen. Kollegen, die an diesem unerträgliche wirtschaftliche Lage gefchaffen, so daß Lehrgang teilzunehmen wünschen, erhalten Hörerfarten im Bureau die schleuniofte Erfüllung der Forderungen der Spizenorganisationen der Freigewerkschaftlichen Betriebsräteschule, Engelufer 24/25, unbedingt erreicht werden muß. Mindestens wird eine nicht rüd. 2. Hof I, während der Bureaustunden und während der Lehrzahlbare Borauszahlung auf die Forderungen der beratungssprechstunden, Montags von 4-7 Uhr nachmittags. Es Spigenorganisation handelt sich hier um einen Sonderkursus. Der neue Lehrplan der noch vor Weihnachten Schule wird Anfang Januar erscheinen. Betriebsräteschule
unter allen Umständen erwartet. Die soziale Arbeitsgemeinschaft deutscher Beamtenverbände( Besoldungsgruppen 1-6) fordert daher den Deutschen Beamtenbund auf, nötigenfalls unter der Freigewerffchaftlichen Betriebsrätezentrale.|
Leipziger Straße Königstraße Rosenthaler Straße Moritzplates
Heute, Donnerstag, den 15. Dezember: Boale 8ion. Anläßlich des vierten Todestages Beer Borochows findet heute 8 Uhr abends in den Blüthner - Sälen, Lügowftr. 76, eine Versammlung statt, in der Gen. 6. Rubaschow aus Jaffa über„ Borochow unb bie Revolutionie rung des jüdischen Boltes" sprechen wird.
Der Schugverein der Hunde- und Tierfreunde, E. B., Elberfelder Str. 16, hält heute abend 8 Uhr in den Kammerfälen, Teltower Str. 1( Weißer Gaal), eine für alle Hundebefizer wichtige Versammlung mit interessanten Bor trägen ab. Verband Volksgesundheit. Seute Vortrag des Gen. G. Hauptmann : Goethes Fauft und unsere Kultur" in der Oberrealschule, Niederwallstr. 12. Gäste willkommen. Eintritt frei. Berein der Freibeuter für Feuerbestattung, 8ahlstelle Potsbam. Heute abend 7% Uhr im Lofal Zwenzner, Alte Rönigstr. 28, Mitgliederversammlung. Bichtige Tagesordnung. Mitgliedstarte legitimiert.
Morgen, Freitag, den 16. Dezember:
Bund der Kinderreichen, Bezirk Friedrichshain . Deffentliche Versammlung in der Aula der 109. Gemeindeschule zu Berlin D., Tiffiter Str. 4/5, um 7 Uhr. e Rinderreichen mit mindestens 4 Kindern, Witwen und Schwerkriegs. beschädigte mit mindestens 3 Rindern sind eingeladen.
Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen, Treptow . In öffentlicher Bersammlung in der Aula des Realgymnafiums Treptow , Neue Krugallee 7,
abends 8 Uhr, spricht Rettor N. Bauli über Elternbeirate"( Tatsachen und fammlung 7 Uhr in der Schulaula Brißer Sir. 18. Thema:„ Die Erbroffelung Wünsche). der Mieterschaft". Referent Abolf Herzog. Gründung der Genossenschaft Ucbertonfeffionelles Haus des XV. Ber waltungsbezirts". Deffentliche Bersammlung 7% Uhr in der Schulaula Nieber schöneweide. Deutscher Arbeiter- Abftinenten- Bund. Mitgliederversammlung 7 Uhr in der Rieberwalstr. 12. Bortrag des Gen. Dr. Kleffe über Boltswirtschaftliche Beitfragen". Berantw. für den rebatt. Teil: Dr. Werner Beifer, Charlottenburg ; für An eigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Druck: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co.. Berlin . Lindenstr. 3.
Mieter- Berband Groß- Berlin, Gruppe Süden. Deffentliche Mieterver
Sierzu zwei Beilagen und Unterhaltungsbeilage ,, Heimwelt".
13
Was die Mutter fang. ft klavier mit voll. Liebe unvergeffen Lieder
'
ständi em Tert beareci et von Hermann Krome . Band 1: Behüt' dich Gott . es war zu ichön gewefen ( Meßler) Bicht im Herbft die Lerche fort( Heifer) m Mai( Tapperi) Sab' Sonne im verzen( Krome)- Du bu fem Sp elmann wärft( ofmann) usw. Mr.
haft was Liebes in den Augen( Bradsty) Wenn 8.80
anflavin
Bastillen
( gef. gefchüßt)
sut Desinfektion der Mund- und Rachenhöhle
besonders bel
Grippe, Seiferteit. Halsentzündung. Ver
Ichleimung. Erhältlich in den Apotheten u. Drogerien.
M. Dicheit Album, M. Dicheit Album, and II. enibal.end zebn
$
ter bekanntesten Diche.t Märiche usm: Masuren Marsch Tataren- Marfch Auf Vorposten. Marsch Ruhm stlänge Marich Manöverleben, Marfch/ bab' Gonne im Herzen, hantafic Valse Vision, Boston Dvambo.
Fortrot/ Liebesorafel. Onestep Fridolin 11.
Twoftep
202.
Billige Knaben- und Mädchenschriften für den Weihnachtstisch.
Jeder Band mit bunten Illustrationen, gut gebunden 7.50 m
Bechfleins Märchen. Bible gugen In 80 Zagen um die Erde. Reinid, Rob.: Lieder, Märchen
8. Fuchs.
Für die Jugend ausgewählt.
ausgewählt von
Jules
Grimmskinder- u.Sausmärchen. Musaus Boltsmärchen der Deut ſchen . Auswahl und Bearbeitung für die Deutsche Boltssagen. Echwabs deut Nach Guftav fchen Wolfsbüchern, für ote Jugend bearbeitet Nibelungenfage. ad Simrod für die
für die Jugend bearbeitet von H. Fuchs.
Jugend
Jugend bearbeitet
Stowe.
bearbeitet von Carl Freund.
ausgewählt unb
und Geschichten. Bir bie Jugend Schmid, Chr. b.: Erzählungen.
Für die Jugend ausgewählt.
Eine Iuftige
Jeder Band mit einer Gravüre gebunden 6 m. Fredrich, L: Schön Suschen Rayle, Marga: Als Majors Einund die beiden Grazien. fchichte zige heimtam. zählung für junge Fredrich, Lilli: Schön Suschens Rayle, Marga: Komteß Ruth und ihre Freundinnen. für erwach Seirat. eine Iuftige Geschichte.
Die schönsten Sagen des tlaffi. fchen Altertums. Stach on a Fredrich, Lilli: Tante Margots Guflar Schwab
bie Jugend bearbeitet.
ausgewählt und für
Gullivers Reiſen . Nachtem Englischen Nierih, Ausgew, Erzählungen. Für die Jugend ausge Ontel Zoms Hütte. Nach Sarriet Sauffs Märchen. wählt v. Garl Treumund. Für die Jugend bearbeitet von Rudolf Stöll, Selene: Kl. Erzählungen Reichhardt Jane Eyre, Vie Waise v. Lowood. Stach Surrer Fell aus dem Englifchen über. Reinete Fuchs.
fezt und für die Jugend bearbeitet.
Fuchs.
Für reifere Knaben
Seber Band mit Bfarbigen Innenbildern und einem bunten Schugumschlag ca. 208-240 Seiten start, bauerhaft gebunden
&. Umerlan, Götter und Helden ter alten Germanen. Der Edda naãy erzählt. Mit Bildern von Joh Gehrts. Barnett, Ter tleine Bord Charles Dickens , David Copperfield. Für die reifere Jugend bearbeitet. Don Quigots en La Menda, für bie Jugend bearbeitet 6. 1. Benty, Der Löwe von Sanft Martus. Erzählung aus Benedigs Bergangenhei Nach dem Englischen Bearbei.et von& Ofius.
0. Söder, Dietrich von Bern und eine Schildge ellen. Eine Erzählung nach der gleichnam Amelungenfage.
erzählt von Helene
. 15.
0. Höder, Der Walbläufer. Für die reifere Jugend bearbeitet HeinrichLöbner. Winterfonnenwende. Erzählung aus den Kämpfen der Sachfen um Heimat und Glauben. Selebr. 3 pajeten, Gin Geld wider Willen Eine Erzählung a. b. ften Nordamerikas f. die reifere Jugend. 3. Peberzani- Weber, unter der laage Der Hansabrüder. Die Stene der beutfchen Bürger über die Geerduber bes Nordens. Eine der reif. Jugend gemiom tuiturgeschichtl Erzählung. Dr Heireich pröble, Rheinlands fchönfte Sagen und Geschichten.
für Kinder von 7 bis 10 Jahren. teres für die deutsche Kinderwelt.
Gine Erzählung für junge
Teftament. aden
Stöll. Gelene: Kinderglüd. Gentes Salden, Elifabeth: Die Rofen von Sagenow. ahlung für junge
u hei
Für jüngere Kinder
M.
Luife Anklams, Rinoergeschichten. Für Knaben und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Kleine Cilli Fredrich, Chrifirofen. Weihnachtserzählung. f. fleine Leute. Elfe Bry, Nesthätchen u thie Puppen. Eine Geschichte für fleine Mädchen Nefthälchens erstes Echuljahr. Eine Gefchichte für fleine Mädchen.
Elle Ney, Nesthärchen im Kinderheim. Erzählung f. Mädchen v.8-12Jahren. -Neithäfchens Backfischzeit. Eine Jungmädchengeschichte.
Nesthäfchen flicat aus dem Neft . Eine Erzäb ung für junge Mädchen. Suchelchen und andere Schul mabelgeschichten. Erzählungen für Mädchen von 8 bis 12 Jahren.
Meidingers Knaben und Mädchenbuch
Gerausgegeben von C. M. Schmidt mit zahlreichen mehrfarbigen M. 25.
unb schwarzen Bildern, elegant gebunden je
Mädchen
fene Mädchen.
Mädchen.
Erzählung
Rayle, Marga: Christa v. Blums
Abenteuer. Grantung für junge Mädchen.
Wachler, Augufte: Codelochen.
Nach E. Marlitts Erzählung-Golbelschen für die weibliche Jugend bearbeitet.
Für Backfische
geber Band mit einer Gravüre in Tiefbrud und M. 12.einem farbigen Schuhumschlag. Elegant gebunden
Baisch, Hilde Stirner.
Berger, Freudvoll, Leidvoll Eitner, Die blonde Baronin
Im Mai des Lebens
Lilli Fredrich. Schön Euschen. Eine Iuftige Gefchich e. Elifab: th Halden, Das Schloß am Meer. Erzählung f. junge Mädchen. -Schön Elschen, die Burggráfin Don Nirnberg
Mamsell übermut. Erzählung für junge Mädchen. Mamseu übermut als Braut. Paulas Freundinnen erzählt. -Mamfell übermut als junge Frau
Gertrud Kabelburg, Elie. Eine Gr zählung für junge Mädchen. Elife aul, Lizat Roland. Erzählung für junge Mädchen. Becker. Jm Ro. amer Pfarrhaus. Marie Gito. Szideprinzeßchen wit tellweifer Benukung von E Mirlitis Erzählungen für d. deutsche Mädchenwelt bearbeitet Marga Rayle, Majors Einzige. Ben ftons gefchichte.
Ruicha bie fleine Bolin. Gine Erzählung für junge Däbchen. Emmy von Rheden , Tropiopf Gine Benfionsg fchichte f. funge Mädchen