Rathenau im Reichstagsausschuß.
Dem Auswärtigen Ausschuß des Reichstages, der sich heute versammelt, wird Dr. Rathenau über die Verhandfungen von Cannes berichten; der Reichskanzler wird über die politische Lage sprechen.
f Der Finanzminister De aftenrie gab ein Gesamtbild der Finanzlage Frankreichs und teilte mit, daß er der Kammer demnächst den Haushalt für 1923 vorlegen werde. Der Ministerpräsident erflärte sich mit der Vertretung des Kolonialministers Garraut durch den Handelsminister Dior einverstanden.
In dem am Donnerstag stattfindenden Ministerrate foll die Regierungserklärung besprochen werden, bie in der Rammer am gleichen Tage verlesen werden wird.
Tagung der Zeitungsverleger.
Der Berein Deutscher Zeitungsverleger hatte zu einem geselligen Abend am 17. Januar in den Räumen der Deutschen Cellschaft in Berlin die Spizen der Behörden und Bariamente eingeladen. Unter Er betonte den notwendigen Zusammenhang und Zusammen'sait anderen sprach der Vizepräsident der Reichsregierung, Genosse Bauer. 1000 Teilnehmer an der Genua - Konferenz! einer gut geleiteten und gut fundierten Presse mit der StaatsversalLondon, 17. Januar. ( WIB.) Wie gemeldet wird, werden tung in einem demokratischen Staatswesen. Von diesem Gesichtsaußer den Vereinigten Staaten alle nationen Europas , punkt aus betrachtet die Regierung die Notlage der Presse als ihre Paléologue als Nachfolger Berthelots. eigene Notlage, als eine Notlage des gesamten Landes. Die Presse etwa 25 an der Zahl, zur Teilnahme an der europäischen Wirt- Paris, 16. Januar. ( WEB.)„ Deuvre" verzeichnet unter habe zwei. Seelen, eine ideelle und geistige und eine wirtschaftliche; fchaftstonferenz, die am 8. März in Genua beginnt, ein- Referve das Gerücht, Poincare beabsichtige, Paléologue jum aller 3dealismus leide aber Schiffbruch, wenn bittere Not die idealen geladen. Lloyd George wird an der Konferenz teilnehmen, und Generalsekretär im Minifterium der auswärtigen Ange- Aufgaben unmöglich mache.( Sehr richtig!) Ueber die Linderung man erwartet, daß er etwa zwei Wochen von England abroefend legenheiten zu ernennen. der Notlage schweben Verhandlungen, die hoffentlich zu einem rän fein wird. Scine Ratgeber in Wirtschaftsfragen werden sein: Sir Baléologue, früherer Botschafter Frankreichs in Petersburg , ist Die Notlage unferes Voltes, mit der die Notlage der Presse zuftigen Ergebnis kommen und die Existenz der Presse sichern würden. Robert Horne, Sir Cecil Bladett und eine Anzahl von Ber - ein Intimus Poincarés und der Echöpfer jener reattionären Boliti?, fammenhänge, habe ihre außenpolitischen Ursachen, die Bresse fönne tretern des britischen Schahamtes. Angenommen, daß die Dele- die durch die Unterstützung der rheinischen Separatisten, der baneri bie Regierung in den außenpolitischen Kämpfen wesentlich untergationen und die Sekretariate jeder Nation durchschnitlich 40 Per- fchen Monarchisten, der österreichischen Karlisten und der Horthy- stüßen und somit zur nationalen Wiederherstellung beitragen. Wenn fonen umfaffen, werden an der Konferenz von Genua etwa 1000 Regierung angeblich den Bolschiwismus, in Wirklichkeit die demo- die Bresse den Gedanken der nationalen Einheit und der nationalen Personen beteiligt fein. Die Konferenz wird daher wahr- fratisch- soziale Entwidlung in den zentraleuropäischen Republiken Selbständigkeit dem Bolle immer wieder ins Gedächtnis rufe, fönnen fcheinlich die größte bisher abgehaltene 3ufammen am wirffamften zu bekämpfen glaubte, von der die kapitalistische wir zuversichtlich einer befferen Zukunft entgegensehen.( Lebhafter tunft dieser Art sein. Wie verlautet, haben bereits die meisten Bourgeoisie Frankreichs unbequeme Rüdwirtungen auf das eigene Beifall.) der eingeladenen Länder ihre Annahme mitgeteilt; es steht noch Bolt befürchtet. dahin, ob die britischen Dominions auf der Konferenz vertreten fein werden. Laut Preß Association" follen fie geladen werden, wenn sie den Wunsch ausdrücken, auf der Konferenz vertreten zu fein.
99
Paris , 17. Januar. ( WTB.) Die franzöfifche Regierung hat die Einladung der italienischen Regierung für die Konferenz in Genua heute erhalten. In hiesigen politischen Kreisen ist die Rede davon, daß die Konferenz wahrscheinlich in Rom stattfinden werde, da Genua über zu wenig geräumige Hotels verfügt.
Poincarés außenpolitische Grundsäße. Paris , 16. Januar. ( WEB.) Temps" faßt im Hinblid auf die Unterredung, die zwischen Poincaré und Lloyd George stattgefunden hat, die politische Lage wie folgt zusammen:
1. Beit entfernt, den gemeinsamen Sieg der Alliierten zu verleugnen, verfolge die englische Regierung bent 3wed, die nach dem Siege unterzeichneten Berfräge aufrechtzu erhalten. 2. Das französisch englische Abkommen erscheine ihr wie den Franzosen als die Grundlage jeder Politik zur Wahrung des europäischen Friedens.
=
3. Der Kongreß von Genua fönne für die Entwicklung einer solchen Politik die größte Bedeutung haben..
4. Frankreich werde seinen eigenen Interessen am besten
dienen, wenn es großmütige Gedanken in die Welt feße, fie verteidige und sich ihnen anpasse.
Alles sehr schön und gut. Es fragt sich nur, ob es denn unbedingt nötig war, um diese durchaus einwandfreien politischen Grundsäße aufzustellen, Briand zu stürzen, die Konferenz von Cannes zu sprengen und ein Ministerium Poincaré zu bilden, von dem man eigentlich annehmen müßte, daß es zumindest versuchen würde, eine andere Politik als die feines Vorgängers zu verfolgen.
Enthüllungen Wilsons.
Wirth zur politischen Lage.
( Schluß von der 1. Seite.)
An Gegenfäßen über die Frage der Steuern und ihrer Berteilung fehlt es in unseren Reihen auch nicht, aber die parteipolitische Befähigung zeigt sich darin, daß wir das Kompromiß ustande bringen werden. Ich hoffe, es kommt zustande, das Kompromiß, das beiderseits, bei Befihenden und Nichtbesitzenden, Sst es nicht möglich, dieses Stompromiß zu finden und mit der als ein anständiges Kompromiß angesehen werden kann. fommen, so ist innerpolitisch unsere Bolitit gescheitert und Sie Mehrheitssozialdemokratie zu dem Kompromis zu müssen sich
die dieses große Problem, diese Riefenaufgabe in den nächsten nach einer neuen Regierung umfehen, Wochen Töfen muß. Glauben Sie aber nicht, daß wir uns etwa in den nächsten Tagen darauf einlassen, zur Verwirrung der Geister Sollte diese Regierung nicht imftande fein, die Probleme in Verbeizutragen durch eine sogenannte Regierungstrife. Nein! bindung mit den Parteien, die guten Willens find, zu lösen, so ist die Regierung in offener Feldschlacht im plenum des Reichstages zu stürzen. Intrigantentum gestern und heute wird das deutsche Bolt nicht ins Freie führen, sondern was es ins Freie führen kann, das ist aufrichtige ehrliche Arbeit auf allen Blägen.( Beifall.) tung, bie Besseres leisten, die sich mehr anstrengen als wir, nun, Finden sich Leute, die bereit sind zur Uebernahme der Berantwor dann ist für das Zentrum die Zeit gefommen, parteipolitisch und persönlich ginmal etwas auszuruhen. Aber nicht, um in prin. zipielle Opposition zu treten. In einem Boltsstaat in eine prinzipielle Oppofition treten zu wollen, ist ein 23iderspruch in ich. Gehen wir einmal in die Opposition ich fönnte mir denken, daß Birrföpfe in der Welt herumlaufen, die meinen, wir fönnten zu den fozialen und politischen Gegenfäßen auch noch einen KulturStaat und die Regierung um jeden politischen Kredit bri igen.( Bu überhaupt nicht mehr vorwärts fommen zu lassen, nicht draußen her ftimmung.) Dann heißt Opposition mat, den Wagen des Reiches umlaufen, um insbesondere die Landwirte gegen die Regierung aufzuheben, als ob man nur den Besiz hole, um ihn durch links vernichten zu lassen. Dann heißt Opposition nicht, die Streise des Mittelstandes geradezu in eine verhängnisvolle Ne Oppofition, die Regierung mit dem festen Millen zu bekämpfen, um gation dem Staate gegenüber hineinzutreiben, sondern dann heißt möglichst schnell in die Regierung hineinzukommen, um es besser zu machen.( Stürmischer Beifall.)
-
Sowjetrußlands Wünsche für Genua . Kopenhagen , 17. Januar. ( BTB.) Wie der„ Berlingske Tidende" aus Helsingfors telegraphiert wird, wünscht die Sowjetregierung bei der Wirtschaftskonferenz in Genua folgende Fragen zur Beratung zu bringen: Bezahlung der russischen Staatsschulben, Schadenersatz für Verluste infolge der Intervention fremder Mächte, Zurückgabe der russischen Handelsschiffe, die von Denitin, Judenitsch und Wrangel weggenommen wurden, Regelung der ostsibirischen Frage, wirtschaftlicher Wieder aufbau Rußlands , Regelung der wirtschaftlichen Be ziehungen zum Auslande, Regelung de Konsulatswesens und Erörterung der Balutafrage und der Nationalitätenfragen. Die Räteregierung hat eine besondere Kommission unter der Leitung Mailand , 17. Januar. ( EP.) Der Corriere della Sera " bringt Tschitscherins ernannt, die diese Fragen im einzelnen aus in einem Bericht aus Washington lange Auszüge aus dem foeben arbeiten soll. Als Vertreter der Räteregierung auf der Konferenz erschienenen dritten Teil der Geheimdokumente des früheren Bräsi in Genua find Tschitscherin und Lunatscharffi ausersehen. denten Wilson, der in Amerifa unter dem Titel ,, Die Furcht Frant Lenin wird unter feinen Umständen an der Konferenz teilnehmen. reichs hält die Welt bewaffnet" durch den Freund Wilsons Bater veröffentlicht wurde. Die Scharfmacher melden sich. Drei Friedensvertragsentwürfe, Paris , 17. Januar. ( WTB.) Der Abgeordnete des Natio- die bei den Friedensverhandlungen in Paris 1919 zur Distuffion nalen Blods Bonnet wird den Ministerpräsidenten über die standen, werden darin wiedergegeben. Ein militärischer von nalen Blods Bonnet wird den Ministerpräsidenten über die Durchführung der Refolutionen interpellieren, die der Inter- och, ein diplomatischer von Bourgeois und ein wirt allierte Ausschuß zur Begutachtung der Leipziger Kriegsbe- als für den demokratischen Böfferbund notwendige Sicherheits Inter- chaftlicher Don Boucheur. Joch verlangte die Rheinlinie jhuldigtenprozesse dem Obersten Rat unterbreitet hat. barriere" und schlägt vor, die Linie mit einem stehenden inter nationalen eer zu besetzen. Bourgeois schlug einen militärischen Böllerbund unter dem Befehl eines Generalstabes Dor, ba die Ciga ein Werkzeug zur Beherrschung Deutschlands werden folle. Loucheur unterbreitete einen Blan, um nicht nur Deutschlands Abrüstung zu tontrollieren, sondern auch die deutsche Industrieproduktion zu verhindern, daß sie wieder zu Kriegsrüstungen eingerichtet werden könne. Er verlangte daher die Be= Das sind die Gedankengänge, die wir Ihnen hier vortragen. fegung von Essen und eines Teiles von Westfalen Es sind teine anderen, als die Ideen des großen verstorbenen Zenund des Gaargebietes nebst Buteilung Oberschle. trumsführers. Gewiß, die uns umgebenbe Welt ist eine andere liens an Polen , um den industriellen Verfall Deutschlands geworden. Der Staat ist ein anderer geworden, es ist ein Boltsstaat, ein demokratischer Staat. Ich weiß auch, daß Gegensäge machte Clemenceau verzweifelte Anstrengungen, um die Ronendgültig zu vervollständigen. Während er monatelangen Abwesenheit Bilsons von Paris in unseren Reihen bestehen. Es gibt in unseren Kreisen Monarchisten, trolle in einigen deutschen Industrien und vor allem der chemi. aber auch überzeugte Republikaner. nachher Wilsons brachte diesen Plan wirtschaftlicher Unterdrüdung Kritik von rechts und lints ist mir im legten Jahre in fchen Industrie durchzusetzen. Der Widerstand Lloyd Georges und( Bebhafte Zustimmung.) Hätte es Sinn, aud) nur eine Minute über derartige theoretische Streitfragen fich hier auszulassen? Die zum Scheitern. Es war jedoch nicht möglich, das von den verreichlichem Maße zugemessen worden. Diese Kritik hat mich nicht hängnisvollen Illufionen feiner Politit verblendete erschüttert. Es ist sinnlos zu sagen, jetzt ist die große Entscheidung Frankreich von seinen finanziellen Forderungen abzubringen. In zwifchen lints und rechts gekommen oder wie ich vor furzem ge der Geheimfizung des Bierbundes am 17. Februar 1919 bezeichnet lesen habe, baß in der Mitte der politische Sumpf fet, während Wilson das Programm Loucheurs als ein Programm der Panit. die flaren Waffer rechts und fints find.( heiterfeit.) Städtische Kunstpflege. Nach der Neuwahl der Berliner Stadt. Alle Anstrengungen waren vergeblich, Clemenceau wenigstens Wir wollen benen, die rechts figen, das Schaufein auf ihren Wassern verordnetenversammlung fand Dienstag die erste Sigung der Depu- zum Verzicht auf die Erhaltung eines Heeres am Rhein zu be- gar nicht übelnehmen.( Heiterkeit.) Wenn ich aber ein Bolt vor tation für Kunst und Bildungswesen statt. Zur architektonischen wegen, deffen Unterhaltungskosten die Wiedergutmachun mir fehe, mit knapper Not der sozialen und staatlichen Desorga Gestaltung der über den Kupfergraben nach dem Forum des gen start verminderten, und das in feinem Berhältnis nifation entronnen, ein Bolf, das immer nur auf ein paar Messelschen Museumsneubaues führenden und auf städtische Kosten starib zu dem auf 100 000 mann herabgefeßten deutschen Heer. Im Monate Brot zur Berfügung hat, dessen Baluta von heute auf herzustellenden Brüde empfiehlt die Deputation, die Brüden nach allgemeinen Berlaufe der Friedensverhandlungen, bemerkt Bater, tenhaus, dann überlegt man sich breimal, ob jetzt die Zeit gefommorgen geschäftliche Entschließungen umwirft wie ein großes Kardem vorgelegten Entwurf zugleich mit der anstoßenden Halle des baß nur die Franzosen und die Japaner greifbare Pläne men ist, ein solches Bolt nach dem bekannten Schlagwort zu Forums zur Ausführung zu bringen. Für die demnächst in der Akademie der Rünfte stattfindende Ausstellung bewilligte die Depu- hatten, die Engländer schienen unvorbereitet, während die Italiener spalten.( Sehr richtig!) Heberlegen es fich bie Herren bringend selbst in vertraulichen Besprechungen unter sich uneinig waren.
Paris , 16. Januar. ( BTB.) Gouttenoire be Tourn richtet fm Journal du Peuple" einen offenen Brief an den Borfizen den der Liga für die Menschenrechte. Er fordert ihn auf, unverzüge lich die große Macht, die die Liga barstelle, zu einer energischen Proteftattion gegen die Anwendung des Artikels 228 gegen die Kriegsbeschuldigten einzusehen.
Französischer Ministerrat.
Paris , 17. Jan.( EE.) Der französische Ministerrat trat heute unter dem Borsiz Millerands nach der Neubildung des Rabicaré besprach zunächst die auswärtige Lage und berichtete über netts zum erstenmal zusammen. Der Ministerpräsident Poin feine Unterhaltungen mit 210gb George und Lord Curzon. schloß einen Bergleich der Wassermann- Reaktion nach den verschie benen Methoden, wobei bestimmte Kontrollmaßregeln empfohlen wurden. Der Beiter des englischen Gesundheitsamtes, Alfred Mond , brüdie bei dem Festmahl seine Genugtuung darüber aus, daß auch Bertreter der nicht dem Böllerbund angehörigen Völker auf dem Rongres anwesend seien. Der Kongreß soll sich nach einem halben Jahr wieder im Pasteur- Institut in Paris versammeln.
tation einen Zuschuß von 30 000 m.
intereſſierten Streifen Beachtung fand, it foeben im Berlage für So
17
dreimal, die insbesondere an der Spige großer wirtschaftlicher Bereinigungen stehen, ob es möglich ist, allein von wirtschaftlichen vielfach Interessenten
-
" Jur Produktionsschule!". Bon diefem Gammelheft Paul Destreichs, das im vorigen Jahre in allen an Schulreform Englische Konservative gegen Neuwahlen. gefichtspunkte – ein Bolt, aus der größten Ratastrophe, Die feine zialwissenschaft die zweite Auflage erschienen. Zu den alten Bei Condon, 17. Januar( Reuter.) Der Rekonstruktionsausschuß Geschichte überhaupt aufweist, befferen Lagen entgegenzuführen. Es Kranold, Rüftow, Siemsen, Müller- Deftreich, Wilter, Rotten, Henn, Stimme eine Entschließung, die fich gegen allgemeine oberschlesischen Entscheidung den oberschlesischen Barteifreunden trägen bekannter Sǝzialisten wie Kawerau, Hilter , Migge, Vogeler, der unionistischen Partei faßte heute mit 73 degen eine git Stunden, wo einer, ber an der Spize steht, auch etwa über das Zentrum hinweggehen müßte. Ich habe nach der ungerechten Goege sind eine Reihe neuer Auffäße, unter denen besonders der von ahlen ausspricht, solange das von der Regierung im Ober- miederholt erklärt: Sie haben vor sich nicht nur den Kanzler der Olga Effig über die Berufsschule hervorgehoben sei, hinzugetreten. haufe abgegebene Reformversprechen zur Einführung strenger Spar- 3entrums partet. Ich habe damals den Weg für richtig geDie Schrift wird dadurch noch anregender und aufschlußreicher. Eine neue medizinische Zeitschrift beginnt in Berlin zu eriftieren. famfeit und zur Wieberherstellung des Hanbels noch nicht erfolgt sei. haiten, ben wir ja gegangen finb. Ich wäre ihn auch dann geganDer Verlag Julius Springer hat die alten therapeutischen Inzwischen verlautet, daß Lloyd George in der ersten Rabinetts, gen, wenn die Zentrumsfrattion mir ihr volles Bertrauen nicht Halbmonatshefte und die" Berl. flin. Wochen, chrift" miteinander zur fitung nach feiner Rückkehr nach London beschlossen hat, die für gefchentt hätte. Es ist ein Weg der Pflicht, ein Weg der ausKlinischen Wochenschrift" verschmolzen. Namhafte Kliniker zeichnen Februar in Aussicht genommenen Wahlen auf den Spätsommer gehört, baß in den kritischen Stunden des Reiches gerade die Zenschließlichen Pflichterfüllung. Sie haben aus berufenem Munbe als Redakteure, bedeutende Forscher aller Gebiete leiten die Referate zu verschieben. der verschiedensten Disziplinen. Neben der Medizinischen Klinit" trumspartei bei der Berfaffung steht. Es wäre eine böse ( die jezt die Sigungsberichte der berühmten Medizinischen GesellZeit, wenn wir herumlaufen wollten mit dem Tränentüchlein vor schaft übernimmt) und der Deutschen Med. Wochen, chrift" wird das Augen und uns in der Politit so gebärden wollten, als wäre alles neue Blatt nun die wissenschaftlich- praktischen Interessen der praf. tischen Aerzte Berlins vertreten. verloren. Mein, es ist nicht alles verloren, aber eine Nation, die sich selbst aufgibt, die ist verloren.( Lebhafter Beifall und Der Verlag Springer , der an Rührigkeit schier Unmögliches leistet, hat schon in fast allen Spezial Händeflatschen.) Es ist nicht gut, wenn in unseren Reihen bas gebieten( Ulcealogie, Augenheilkunde, Chirurgie, innere Medizin usw.) Schlagwort: Hie Unitarismus, hier Föderalismus ausfogenannte Bentral- Blätter, fachwissenschaftliche Organe, welche gefämpft werden soll. Wir wollen hier die Braris reden lassen, Original- Artifel und, in verbildlicher Vollständigkeit, Referate und es ist notwendig, das ist ganz klar, daß im Zeitalter der Katabringen. Die Klinische Wochenschrift" ist das erste nicht ftrophe die Strüfte mehr zufammengefaßt werden müssen. pezialisierte Blatt des Verlags. Eine Vertruſtung der medizinischen Ueber alles geht der Dienst am Baterland und dieser Dienst Daß da die Länder auch Opfer bringen müssen, das ist gan flar. Publizistit bahnt sich an. am deutschen Baterland und Bolt, die Arbeit an feiner Frei eit das ist für uns Gottesdienst, das ist Chriftendienst, das ist die große Liebe, die nicht nur das eigene Bolt in sich begreift, die auch im Dienste der Menschheit allen, die menschexantlig tragen, etwas Gutes tun will( Cebhafter Beifall und Händetlatschen.)
Die oberschlesischen Verhandlungen.
Staffowitz, 17. Januar. ( DE.) Die beiden obetichlesischen Dele nationen beraten zurzeit über die Kompetenzen der Gemischten Stommission in bezug auf die Differenzen zwischen der deutichen und der polnischen Regierung. Strittig ist ferner die Frage, ob die Stommission auch für die Fragen des Minderheiteniuses zuständig sei und wie das Verhältnis der Kommission zum Eisen6abnfomitee geftaltet werden solle, welches ebenfalls unter dem Vorsitz einer vom Völlerbund ernannten Persönlichkeit stehen epielplanänderung. Im Kleinen Schauspielhaus wird wird. Alle diese Fragen sollen unter möglichst geringer Ginichiän Mittwoch in Abänderung des Spielplans Echnislers Rei en gegeben. fung der Souveränität Deutschlands und Bolens gelöst werden. Der Reichsbund Teuther Kunsthochschuler veranstaltet Freitag feine dritte Sagung in der akademischen Hoofdhule für bildende Stünfte in Außerdem wird die Kompetenzfrage des von den Alliierten ein Charlottenburg . Beraten wird u. a. die Neugestaltung der staatlichen gesezten Schiedsgerichtsbefes geprüft. Sunergiebung.
S.
"
Nuffliches Stadium. Die Mostauer Alademie der Wissenschaften hat eine weitbolle Nachricht erhalten. Nach langer und müblamer Arbeit Dem nordamer tanischen Botschafter in Berlin , Herrn.. find im Dezember die ersten ruifischen Radiumpräparate aus dem Ferganers Soughton, ist das Agrement" der Meichsregierung erteilt. hergestellt worden. Das technische Personal der Meinhard- Bernauer- Bühnen ver. Das deutsch dänische blommen über die leberleitung der anftaltet am Donnerstag in der Brauerei Sönigftabt ein Jahresfest unter Rechtspflege im nordschleswigschen Abtrennungsgebiet ift Mitwirkung erfter Kräfte dieser Bühnen. Ropenhagen ratifiziert worden.
in
mitgliedern gewählt: Reichstanzler a. D. Fehrenbach, Abgeord Bei den Wahlen zur Reichspartelleitung wurden zu Ehrenneter Dr. Borich, Abgeordneter Herold und Minister a. D. Spahn; zum Borsigenden Abgeordneter Senatspräfident Marg, zu Stellvertretern Abgeordnete Frau Dransfeld , Mönnig. Glöckner und Stegerwalb.