Durch den Krieg ist insbesondere Frankreich den er wollen nicht mehr mitmachen und das führende Organ der Bayeri einigten Staaten im hohen Grade verschuldet. Und schen Volkspartei schreibt bereits, daß es teine weitere Möglichkeit München , 18. Januar. ( WTB.) Im Verfassungsausschuß des die amerikanischen Bolitiker wissen, daß diese Schulden, die eines gedeihlichen Zusammenarbeitens fehe. Die Folge davon mird Landtages wurde der Antrag des unabhängigen Abgeordneten Frankreich in den Bereinigten Staaten gemacht hat, als ein natürlich die Verschiebung der Koalition nach rechts, Bieder. Nietisch auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses für Niederstartes Druckmittel gegen Paris benutzt werden fönnen. Die eintritt der Deutsch nationalen in die Regierung und schönenfeld mit den Stimmen der bürgerlichen Barteien abgeKonferenz in Washington hat nun das Empfinden gegen Sammlung aller inner- und außerpolitischen Sprengbazillen hinter lehnt. Der Regierungsvertreter, Ministerialrat Kühlewein, führte Frankreich wesentlich verschlechtert. Die Abrüftungsvorschläge, dem breiten Buckel des Kahrschen bayerischen Regierungsapparates aus, daß die Festungsgefangenen zu Weihnachten Bakete im Gesamtdie dort von den Bereinigten Staaten und England ausge- sein. Die Wirkungen zeigen sich bereits auf dem Gebiet der Justiz gewicht von über 23 Zentnern, darunter die feinsten Leckereien, erhielten. Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde ein Lumpen. gangen sind, hat Frankreich wirkungslos zu machen versucht, und Polizei. Der bayerische Richterverein wagt es in ball in Niederschönenfeld veranstaltet, wobei die Leute vier Tage lang und damit ist die Stimmung in den Vereinigten Staaten un einem offenen Rundschreiben, fein mißfallen über Lerchen mastiert umberliefen. Der Redner erflärte zum Schluß, daß es günstig gegen Frankreich beeinflußt worden. Heute erscheint feld und Radbruch öffentlich festzustellen und die Erschung so nicht mehr weitergehen könne, man habe bis jetzt in der einem großen Teil der Bürger in den Vereinigten Staaten die Radbruchs durch eine geeignetere Persönlichkeit zu verlangen. Die Anstalt eine systematische Bermürbungspolitik gegen das Anstaltsperfranzösische Regierung als reaktionären Strömungen durch Heße gegen den Genossen Rabbruch nimmt übrigens geradezu gro- fonal getrieben. Es sei zu hoffen, daß endlich Vernunft einkehre, aus zugänglich. Frankreich erscheint als ein Land, das den teste Formen an. Die Unterschrift Radbruchs unter das Rundschrei- und es scheine auch diese Hoffnung nicht ganz ungerechtfertigt zu fein, Militarismus weiter zu fultivieren geneigt und bereit ist. ben betr. Aufhebung des§ 175 gibt hierzu Anlaß. Mit welcher Db. nachdem auch von fommunistischer Seite über die Haltung der GeUnd noch bevor Herr Poincaré die ministeriellen Bügel in jeftivität die völlig sachlichen Erklärungen Radbruchs über Nieder- fangenen ein abfälliges Urteil ausgesprochen worden sei. Frankreich ergriffen hat, find im Repräsentantenhaus in schönenfeld in dieser Atmosphäre der Ignoranz und Engftirnigkeit Washington Resolutionen beantragt worden, die Beachtung aufgenommen werden, beweist folgende Münchener Pressenotiz: verdienen. Es wurde dort rundheraus erklärt;
Das amerikanische Bolt ist der Meinung, daß Rüstungen nur dazu dienen, den Krieg herauszufordern, und daß man mit Recht fordere, daß Frankreich seine Rüstung mit französischem und nicht mit amerikanischem Gelde bezahle.
Dieser Hinweis ist von entscheidender Bedeutung. Hier wird betont, daß Frankreich seine Schulden an die Bereinigten Staaten begieichen möge, wenn es nicht geneigt ist, abzurüsten. So lautete die Formel, als noch der wesentlich weniger provokatorische Briand an der Spitze des franzöfifchen Ministeriums stand. Die Vergangenheit Poincarés wird aber gewiß nicht geeignet sein, die Sympathien der Bereinigten Staaten für ein dhauvinistisches Frankreich zu erhöhen.
Es war ein großer Erfolg der Politit von Lloyd George , daß er noch vor dem Sturze von Briand das zu sammentreten der internationalen Konferenz von Genua gefichert hat. In Genua werden alle europäischen Staaten eine Politik friedlichen Aufbaues, eine Politit scharfer Abkehr von allen friegerischen Gewaltmaßregeln ins Leben zu rufen be strebt sein. Es wäre ein halsbrecherisches Unternehmen, wenn alsdann Poincaré versuchen wollte, sich diesem Pro gramm entgegenzustemmen. Ob er es will, mag bei seiner Bergangenheit dahingestellt bleiben. Daß er es mit Aus sicht auf Erfolg tann, ist sehr unwahrscheinlich, und bei einem Manne feiner Klugheit ist daher anzunehmen, daß auch er dem allgemeinen Friedensbedürfnis Europas Rechnung zu tragen schließlich bereit sein wird.
Poincaré an der Spige Frankreichs bedeutet gewiß nicht eine weitere Friedensgarantie. Aber auch Poincaré gilt als flug genug, um nur das mögliche zu erstreben. Und wer heute in den Verdacht fommt, die zivilisierte Welt in neue ernste politische Berwicklung hineinireiben zu wollen, der erschüttert start seine Stellung. Zu diesen Phantasten wird Poincaré hoffentlich nicht gehören; er wird schließlich gezwungen sein, sich nicht nur mit Worten zum Frieden zu bekennen, sondern auch er wird durch Taten eventuell mit arbeiten müssen an der Gesundung der Welt".
Aus München wird uns geschrieben: Nachdem es der weichen und gewandten Hand des Grafen Ler chenfeld gelungen war, den dur Mahr und Konforten gründlich ramponierten Staatskarren durch das Labyrinth von Hindernissen ohne größeren Krach und Radau hindurchzulentent, rühren fich die durch Böhner und Roth gezüchteten rechtsbolsche vistischen Spreng trupps nach einem Bierteljahr der Erschöpfung und unfreiwilligen Muße von neuem. Diefe beunruhigenden Anzeichen fonnten aber nur an die Deffentlichkeit gelangen, weil die herrschende Regierungspartei, die banerische Volkspartei mit ihrer Neujahrsfanfare all: diese unruhigen Elemente wieder an die Oberfläche geloft hatte. Einer diefer Neujahrs- Programmpunkte", der Staatspräfi bent", gibt jegt bereits Veranlassung zu ernstlichen Sonflitten innerhalb der Regierungstoalition. Die Demofraten
Stilkunst.
Ronzerschau Don Rurt Ginger
,, Der Anschlag auf die bayerische Justizhoheit ist demnach noch feineswegs als endgültig abgewehrt zu betrachten. Herr Radbruch möchte schon, wenn er fönnte. Bayerischerseits wird man daher gut tun, hier auch fürderhin die Augen offen und die Ohren steif zu halten."
Die wiedererstehende Schneid" der Münchener Bolizei aber Die wiedererstehende Schneid" der Münchener Bolizei aber wird äußerlich dadurch zum Ausdrud gebracht, daß die Polizei organe in den letzten Tagen unter Nichtachtung des Artikels 115 der Reichsverfassung in Privatwohnungen eindringen- meist in den frühen Morgenstunden, um dort unter dem Bor. wand einer Wohnungskontrolle ihre politischen Zwecke zu verfolgen. Es geht bei allem Berständnis für die wichtigen Aufgaben der Bolizei doch nicht an, die bei Verbrecherspelunken üblichen Razzia- Metho den ohne weiteres auf die Behausungen friedlicher Bürger zu über tragen. Aber wir sind ja in Bayern ! Mittelalterliche Bolizei und napoleonische Spihelmethoden ist man hier so gewohnt, daß der fromme Bürger, ebenso wie er im Sommer feinen Budel zur Bearbeitung durch die Böhnerschen Gummifnüttel hinhielt, mit derfelben Geduld den Wächter des Gefeßes bei nachtschlafender Zeit in fein eheliches Schlafgemach hineintomplimentiert. Der Prozeß über den versäuften Miesbacher" hat auch zutage gefördert, daß Böhners Schüler und Nacheiferer die Töchter unferes Genossen Hoffmann in einer Form inquirierten, die jedem mittelalterlichen Hereninquisitor alle Ehre gemacht hätten. Dazu wurden die unbescholtenen Mädchen mit einer syphilitischen Inhaftierten zusammen die ganze Nacht in einem Raum festgehalten.
Die Nichtachtung der Staatsbürgerrechte durch die Behörden zeitigt natürlich Auffaffungen über den Verkehr innerhalb diefes sonderbaren Staatsgebildes, daß man sich nicht wundern muß, daß reißen. So hat der Arbeitgeberverband der bayerischen Provinz auch im Wirtschaftsleben derartige Methoden ein metallindustrie sich in aller Seelenruhe eine unerhörte Provo tafion der bayerischen Metallarbeiter geleistet. Diese herren lassen die Arbeitnehmer ruhig zu einer Besprechung über Tariffragen nach München kommen und erscheinen dann überhaupt nicht! Ele lassen den Arbeitern durch ihren Syndifus mitteilen, fie feien fich schon schlüssig geworden, jede Lohnerhöhung abzulehnen.
Bereit zum Belagerungszustand! München , 18. Januar. ( WTB.) Auf eine Anfrage der Banerischen Mittelportei, in welcher Weise die Staatsregierung die Lüde wegen der Aufhebung der Reichspräsidentenverordnung durch den Reichstag auszufüllen gedente, bis das Gesetz zum Schutze der Republik zustandegekommen sei, hat das Ministerium des Innern geantwortet: Bei der Stellung, die der Reichstag sowohl in der Frage der Aufhebung des bayerischen Ausnahmezustandes wie in der Frage der Aufhebung der Reichspräsidentenverordnung eingenommen habe, erachte es die bayerische Regierung als ihre Aufgabe, der Lage nach völlig selbständigem Ermessen gerecht zu werden. Dies geschehe gegenwärtig mit dem Mittel des ordentlichen Rechtes. Die Regierung habe jedoch pflichtgemäß alle Borbereitungen getroffen, um bei gegebenem Anlaß fofort mit Maßnahmen nach Artikel 48 Abfaz 4 der Reichsverfassung eingreifen zu fönnen. Eine nähere Mitteilung hierüber verbiete sich der Natur der Sache nach.
Die deutsche Währung in Oberschlesien .
Oppeln , 18. Januar. ( DA.) Die Frage der Beibehaltung der deutschen Währung in dem an Polen abgetretenen oberschlesischen bank zu ausgedehnten Besprechungen. Die Polen glaubten aus Gebiet führte zwischen den Polen und der deutschen Reichsder in der Genfer Entscheidung getroffenen Bestimmung, die deutsche Mark in Oberschlesien als gefehliches Zahlungsmittel beizubehalten, einen Anspruch darauf herleiten zu können, daß die Reichsbank ihre in Rattowig befindliche Filiale bestehen lassen müsse. Die pol nischen Forderungen gingen fogar noch weiter; man verlangte näm lich, daß die Raitowizer Reichsbankfiliale mit einer von den Polen müsse und daß der Kattomizer Reichsbankfiliale ein polnischer in Oberschlesien zu errichtenden Bant in Giroverfehr treten Rontrollbeamter beizugeben wäre. Reichsbant soll indessen die Aufrechterhaltung der deutschen Wäh Nach Auffassung der rung in Oberschlesien nicht durch eine Reichsbankfiliale, sondern durch die Filialen der Deutschen Bant in Kattomiz und in Rybnit, die die Beschaffung der benötigten Zahlungsmittel zu übernehmen hätten, gewährleistet werden. Dieser Auffaffung haben fich nun die polnischen Unterhändler nach langem Widerstreben ge fügt. Die Verhandlungen mit den deutschen Banken stehen unmittelbar vor dem Abschluß.
8. Januar, daß die Deutschen im Weichselgebiet diejenigen polDie„ Gazeta Dziennit Gdanska" behauptet in der Nummer vom nischen Gutsbesiger auszuweisen beginnen, die über 3000 Morgen befizen. Auf diesen Gütern sollen deutsche Kolonisten zur Berbreitung und Kräftigung des Deutschtums angesiedelt werden." Auf Grund der an zuständigen Stellen eingezogenen Erfundigungen ist, wie die Pressestelle des Oberpräsidiums Königsderartige Ausweisungen polnischer Gutsbefizer nicht erfolgt find. berg mitteilt, festgestellt worden, daß von den deutschen Behörden Im übrigen fann man diese Tendenzmeldung des Danziger Polen blattes getrost zu ihren übrigen Lügenmeldungen legen. Bollte man alle Falschmeldungen des Organs berichten, dann müßte man eine besondere Zeitung dafür gründen.
Die Schule von morgen. In seiner programmatischen Schrift „ Die Schule der werdenden Gesellschaft"( Dieß Nachf. und Buchhandlung Borwärts, Berlin ) charakterisiert Oberstudiendirektor Dr. Friz Karsen die seelenlose, dem ethischen Materialismus ver fallene Gesellschaft. Diese in Klaffen gespaltene Gesellschaft schuf die Schule nach ihrem Ebenbild, die Klassenschule". Die Volfs schule für Proletarier, die höhere Schule für die führenden, das Volk beherrschenden und ausbeutenden Oberschichten. Die lebendige GeIm Aufbau der neuen Schule treten drei neue Stufen heraus:„ Sich fellschaft erzeugt die neue Schule: die Gemeinschaftsschule. wandelnde Spielgruppen innerhalb einer größeren Menge- Kindergarten, event. davor schon Kinderkrippe, bis ungefähr zum vollendeten fiebenten Jahr dann Arbeitsgemeinschaften der arbeitsteiligen Gesamtheit, einheitliche Echule für alle bis ungeführ zum zwölften bis vierzehnten Jahr, zuletzt mit dem Hervortreten besonders starter, im Rahmen des Allgemeinunterrichts nicht mehr zu befriedi feit in prafiifchen und theoretischen Fächern jeder Art, äußeres Zugender Begabungen Fachgemeinschaften in steigender Mannigfaltige rücktreten und zunehmende Vertiefung der Lebens- und Erlebnis gemeinschaft- etwa bis zum achtzehnten und neunzehnten Lebens
jahr."
vollen Ende führt, ist gar nicht mehr romantisch im Klanglichen, Gebiet um den Wilseder Berg herum in feiner reinen Naturgeftalhöchstens in der Formoerachtung. Sonst wirfte der musikalische tung erhalten bleibe. Eifer und die Spielheftigkeit Byts Chopinsche Saiten zerreißend, so aber bleiben uns seine brillante Technik und das Temperament feines Vortrags in anderen, weniger mimosenhaften Werken lieb und wertvoll.
#
Der Naturschuhpart der Lüneburger Helbe. Das neueste Amtsblatt der Regierung au Lüneburg enthält mehrere Beröffentlichun gen über das Naturschußgebiet der Lüneburger Heide . Es sind das Bolizeiverordnungen des Regierungspräsidenten zu Lüneburg fowie ber beiden preußischen Ministerien für Kultus und Landwirtschaft, die alle zusammengenommen nunmehr den Schutz des Gebietes um Wilsede zum Zwed haben.
Frau Curies Kampf um einen Akademieih. Wenn einer, fo hat gewiß die Entoederin des Radiums, Frau Curie, ein Anrecht auf die Mitgliedschaft der französischen Akademie der Medizin; aber weil sie eine Frau ist und eine folche noch niemals in diesen Kreis aufgenommen wurde, erhebt sich ein lebhafter Protest gegen ihre Wahl. Was würden fünftige Generationen dazu sagen, wenn Frau Curie die Aufnahme verweigert würde," erklärte Dr. Calmette vom Krebses getan hat," genügt, um ihren Namen für ewig in der GeBasteur- Institut. Was diese Frau allein für die Heilung des schichte der Medizin zu erhalten." Man hofft, daß die äußerlichen Bedenten, die gegen die Aufnahme einer Frau bestehen, beseitigt werben tönnen und daß die Akademie der Medizin sich selbst ehrt, indem sie Frau Curie aufnimmt.
"
Der Stil, jenes aus allerlei technischen, psychischen und traditionellen Faktoren zufammengefeßte Wesentliche in Kunstwert und Runstleistung, bestimmt auch die Wirkung und die Fernkraft der Mag Jaffé hat sich von der früheren Efstase des Klavierspiels musikalischen Persönlichkeit. Heinz Tieffen hat ein starkes Stil- zur Ruhe zurückgefunden, die nicht frei von innerer Erregung fein empfinden, einen feinen Sinn für den Atem und die Atmosphäre muß. Seine Darstellung( Präludium, Choral und Fuge von Casar Symphonischer Gebilde. Er ist feiner von den wahllos Musizieren Frand) ist gesund und start; sie scheitert nur da, wo das Orgelhafte den, von den unpersönlichen Efektifern, von jenen trüben Gästen, des Klanges tatsächlich eine Riesenpersönlichkeit und eine besondere die das Goethesche Stirb und werde"( dies das Motto feiner Sym- innere Kraft verlangt. Die bleibt zu erhoffen. Eine zarte Hoffphonie) als Bhraje über die Erde schleifen. Mag auch viel Strauß nung ist auch Lore infler, die Cellistin, früher eine gute Enin dieser II. Symphonie auftönen, der schneidende Kampfruf und fembletraft im Möllendorff Quartett. Die technische Gewandtheit die fanfte Bläsermelobie, das scharfe, befenntnisschwere und ehr- und rhythmische Sicherheit werden leider arg beschattet von einem Die Insel Ceylon wurde in der Reihe der Gelehrtenvorträge in liche Kontrastieren von Thema zu Thema, die rhythmische Straff- leb- und farblosen Ton, der auf besserem und besser geftimmtem der Urania von Herrn F. Rehnelt aus Gießen behandelt. Er heit zeigen ihn als einen Mufiler von eigenem Profil. Was im Instrument größerer Pflege bedarf. In den fleinen Schumann hat sie als Botaniter bereist und fonnte so ein fesselndes und durch Wert nicht erkennbar wirkt, ist der Aufbau, die fortlaufende Linie Stücken fing die Spielerin an, sich auch ein wenig feelisch für ein reiches Bildmaterial veranschaulichtes Bild von der Landschaft, ihrer nach oben. Erregung und Rampf, Leben und Sterben, Demut und Wert einzusetzen; sie foll lernen, das männliche Instrument mit Ge. Bevölkerung, ihren Sitten und ihrer Geschichte geben. Borzüglich Aufbegehren, vermengen sich, wechseln miteinander, statt in einer fang, mit fraulicher Anmut und Inbrunft zu leiten. aber verstand er die Tropenpracht ihrer Urwälder und die mannigeinzigen zufammenfaffenden Gebärde aufzublühen, abzufallen. So fach angebauten Rußpflanzen zu schildern. Das undurchdringliche Dickicht der Berawälder mit ihren hohen Palmen und den alles fehlt zwar der Genuß und die Wirkung eines organischen Blocks, überspinnenden Schlingpflanzen die Trodenflora des nördlichen aber die Steine sind haltbar und fest. Die Symphonie, deren Ent Wüstengebiets, die Farbenpracht der Blüten prägte sich ein. Aber stehung zehn Jahre zurückliegt, wurde von Scherchen unter der Urwald wird ausgebrannt, um der Kultur der Kolonialpflanzen, Opfern en Temperament und unter hervorragender Gestaltung der des Tees, des Kaffees, des Reis, des Pfeffers und Gummis Raum schweren Partitur gespielt, die wohl im ganzen, nicht aber in der zu schaffen. Und schon haben sich daraus Uebelstände ergeben, die sehr massiven Orchestrierung eine Milderung erfahren hatte. nach Schutzmaßregeln drängen, wie auch die etwa 50 000 wilden Ele Chopin hat seinen eigenen Stil in der Musit wie in der fanten geschüßt werden müßten. Die ungeheuerliche Fruchtbarkeit Technik. Das Dämmerlicht einer Stimmung, wie sie über seinem der Tropen wurde recht lebendig: der 30 bis 35 Meter hoch werdende Die Polizeiverordnungen haben zum Gegenstand den Schuh Riesenbambus wächst so rasch, daß man nach Stunden den darauf Spiel lag, das andeutend nur Nüancierte, bts schwermütig Glei von Pflanzen und Tierarten, ben Schutz der Natur gelegten Hut nicht mehr erreichen kann. Verfallen Pflanzungen, so tende, der Duft und die Anmut eines nie lauten Anschlags, das denkmäler und ihrer Umgebungen, die Führung eines Verzeich verschlingt der Jungle( das Urwalddickicht) binnen furzem alles und weiche und ewig Relative der seelischen Emotion, die polnisch nisses der Naturdenkmäler und ähnliches. Die Eintragung von läßt feinen neuen Wold mieder aufkommen. Bearbeitet werden die französische Mischung im Parfüm, die elegante Leidenschaft: wer Naturdenkmälern in bas vorgeschriebene Verzeichnis geschieht von Plantagen von indischen Kulis, die vor dem Kriege 35 Pf. für die brächte das im Zeitalter der Brahms - Titanen noch zuwege? Chopin Amts wegen oder auf Antrag von Beteiligten. Unter anderen ge- 10 stündige Arbeitszeit erhielten. Die Tropenwelt hat ihren Bewunfühlte sich, wie er einmal selber fagte, wie eine Geigen- E- Saite auf nießen besonderen Schuh die erratischen Blöde, ferner alle charafte derer nicht blind gemacht, bei all ihrer Erhabenheit und Schönheit einem Kontrabaß. Wie felten läßt ein Virtuose heute diese Fein- ristischen Gefilde der Natur, wie Quellen, Wasserläufe, Bodenerhe. hat Herr Rehnelt die Liebe zum deutschen Balde nicht verloren. Er befaitung fühlen, wie oft darf Bartes, Gespanntes springen? Chopin bungen und fenfungen, Dünen und Gerölle, deren Erhaltung aus fchloß mit der Mahnung, den Zusammenhang mit der Natur, den befaitung fühlen, wie oft darf Zartes, Gespanntes springen? Chopin Gründen des Natur- und Heimatschutzes im öffentlichen Intereffe die Bevölkerung Cerlons im Kindheitsstadium erhalten hat, im Großjollte man auch nicht auf Bechstein - Flügeln spielen, ein Pleyel- Inftru- liegt. Beim Schutz von Pflanzen, Tieren und Naturdenkmälern stadtgetriebe nicht zu verlieren. ment wäre die Wahl seiner eigenen Liebe gewesen. Emil von sell dem Berein Naturschußpart( Siz Stuttgart ) Gelegen. Sauer ist noch immer ein Meister vom alten Schlag. Er singt heit zur Aeußerung gegeben werden. In Zweifelsfällen sind Eachauf dem Instrument, träumt mit ihm und läßt die Finger wie in verständige zu hören. ständigem Glissando Chopin nachtrauern. Ballade, Nocturne, Weitere Polizeiverordnungen erftreden sich auf Berhütung Walzer in diefen Improvisationen schöpferischer Rlangreiche pon Wald. und Heidebränden, sowie auf die besonders feiert Sauer wahre Triumphe. Dafür bleibt er Schumanns Fis. Moll- Sonate den gegen Philister getrommelten Angriff, den Dämon der Lebenskraft, den d'Albert furios hinlegt, schuldig. Auch hier ein romantischer Träumer, vom Eusebius- Typ. Die H- Moll- Sonate, die Felix Byt über grübelnde Besonnenheit zu virtuofem fchoung
start umstrittene Frage des Schutes des Wilfeber Gebietes gegen Intereffen des Heimatschutzes und der Naturdenkmalspflege in recht Berunstaltung. Auch in diesen Verordnungen werden die erfreulicher Weise betont
Im Knnligewerbemnleum beginnt Freitag 8 Uhr abends die Vor. tragsreibe von Professor D. Mente über den neuzeitlichen Bild. brud. Karten in der Bibliothek.
Peter Behrens nach Wien berufen. Die beutschösterreich che Regierung hat den Berliner Architekten Beter Behrens mit der Leitung in Bien betraut. einer Meister chule für Architektur an der Alabemie der bildenden Stünfte
Die italienische Bevölkerung beträat na tem vorläufigen Ergebals Der Naturschutzpart der Lüneburger Heide hat damit endlich der Boltssäbiung einschlichlich der neuen Brovinzen rund 39, Millionen. ben erforderlichen Schutz gefunden, und so ist zu hoffen, daß das Das endgültige Ergebnis wird erst im Juli feststehen.