Gewerkschaftsbewegung
Die Lohnbewegung in der Metallindustrie.
Arbeitswillige fönnen sich am Montag von 8 Uhr ab im Fabrikgebäude melden, wo ihnen die Bedingungen bekanntgegeben Schütz u. Bethke.
werden.
Diese einstweilige Verfügung zeigt ungefähr, wie man dem Streifrecht beizukommen versucht und was uns in dieser Beziehung erst erwartet, wenn die Reaktion wieder allein ans Ruder täme. Vor derartigen einstweiligen Verfügungen muß ein beson derer Schutz geschaffen werden. Ihre Anfechtung ergibt zwar die Haltlosigkeit solcher Verfügungen, jedoch erst dann, wenn der Streit längst vorüber ist. Einstweilen aber helfen sich die Streifenden in Lippehne mit dem Trost:" Bange machen gilt nicht", und suchen fich andere Streitposten.
Ueber die Lohnverhandlungen in der Metallindustrie wurde am Montag im Rosenthaler Hof vor den Funktionären des 3d2. berichtet. Bevor in die eigentliche Tagesordnung eingegangen wurde, lam die Art und Weise der Verhandlung durch den Verband Ber liner Metallindustrieller zur Sprache, die von der Versammlung scharf gemißbilligt wurde. Kollege Walter von dem 3d2. referierte über die Verhandlung und empfahl die Annahme des Ergebnisses. Nach reger Diskussion beschloß die Versammlung ent= sprechend, so daß die Zuschläge zu den Grundgehältern auf Der Gesamtvorstand des Alfa- Bundes hat sich in seiner Sigung 330 Punkte erhöht werden in der Weise, daß das Grundgehalt ver- vom Montag mit den beendeten Streits der Reichsgewerkschaft deutdoppelt und alsdann ein Teuerungszuschlag von 115 Proz. dazu be- fcher Eisenbahnbeamten und der städtischen Arbeiter Berlins einstehen bleibt, wovon 15 Proz. für 3 Monate im voraus gezahlt wer- gehend befaßt. Die Haltung des engeren geschäftsführenden Vorden. Außerdem wurden noch einige kleine Verbesserungen erzielt. ftandes und seiner Verhandlungsführer deckt sich in allen Teilen mit Im übrigen aber fonnte man beobachten, daß die Arbeitgeber jetzt dem Standpunkt des Gesamtvorstandes. allgemein die in Aussicht stehende Teuerung, deren Ausmaß noch Durch den Beamtenstreit ist die Organisationsfrage wieder aufnicht im entferntesten geschägt werden kann, den Arbeitnehmern gerollt. Es hat sich gezeigt, daß eine organisatorische Eingliedegegenüber als un diskutabel gestalten, indem sie die Teuerung be- rung der Beamtenbewegung in die große freige= fonderer lebenswichtiger Bedarfsmittel schon jetzt in den Tarifen für wertschaftliche Gesamtbewegung unerläßlich notBerücksichtigung in der Zukunft ausschalten. Die Arbeitnehmer soll- wendig ist. ten sich solche unsoziale Handlung nicht gefallen lassen.
Einstweilige Verfügung gegen Streikposten. In Lippehne ( Kreis Soldin) stehen die Metallarbeiter im Streif. Selbstverständlich wurden Streifpoften aufgestellt, die sich aber so verhielten, daß für die Behörden zum Einschreiten fein Anlaß gegeben war. Der Bürgermeister lehnte daher Maßnahmen rundweg ab, die die Firma Schüß u. Bethke veranlassen wollte. Die Scharfmacher wandten sich nunmehr an den Amtsgerichtsrat Krause, der den folgenden Gerichtsbeschluß herbeiführte und ihn im Lippehner Anzeiger" als Inserat veröffentlichte:
An die ehemaligen(!) Arbeiter der Firma Schütz u. Bethke wird folgender Gerichtsbeschluß zur Kenntnis gegeben: Auf Antrag der Firma Schüß u. Bethke zu Lippehne wird im Wege der ein st weiligen Berfügung 1. dem Metallarbeiterverband Lippehne , vertreten durch den Former Emil Weber, Lippehne, 2. dem Deut: schen Gewerkverein( Hirsch- Duncker), vertreten durch den Dreher Julius Greffin zu Lippehne , bei Androhung einer Geldstrafe bis zu 1500 Mark oder einer Haftstrafe bis zu sechs Monaten für jeden Fall der Zuwiderhandlung verboten, Streitposten an den Eingängen zu dem Fabrikgebäude der Antragstellerin aufzustellen, Arbeitswillige von der Arbeit abzuhalten oder zu belästigen, oder in anderer Weise die Fortsetzung des Betriebes der Antragstellerin zu hindern bzw. den Betrieb zu betreten. Die Kosten fallen dem Antragsgegner zur Last. Lippehne, den 9. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Wirtschaft
Die deutsche Leuchtmittelindustrie.
Ueber die Produktion, den Verbrauch und den Außenhandel mit folchen Leuchtmitteln, die von der Leuchtmittelsteuer erfaßt werden, liegen jetzt die Ergebnisse des Rechnungsjahres( 1. April 1920 bis 31. März 1921) vor. Die Erzeugung dieser Leuchtkörper wurde während des Krieges besonders schwer betroffen, weil die nötigen Rohstoffe zu ihrer Herstellung fehlten und später fich infolge der Valutaverschlechterung start verteuerten. 1913 arbeitete diese Industrie vorwiegend für die Ausfuhr, nach dem Kriege fand sie ihre stärkste Stütze nur noch im Inlandsmarkt.
Es wurden an Kohlenglühlampen im Jahre 1920 5,42 Millionen Stück erzeugt gegen 4,68 im Jahre 1919 und 19,81 im Durchschnitt der Jahre 1911/13. Die Einfuhr aus dem Auslande war verhältnismäßig gering. Die Ausfuhr hatte sich gegen den Tiefstand des Jahres 1919, wo nur 740 700 Lampen ins Ausland gegangen waren, etwas erholt. Sie blieb aber mit 1,89 Millionen noch weit hinter der Borkriegsausfuhr von 10,36 Millionen zurüď. Aehnlich hat sich die Herstellung von Metallfadenglüh lampen entwickelt. Auch sie erhöhte sich von 1919 auf 1920 von 59,5 Millionen auf 83,3 Millionen Stück und überstieg damit die Borkriegserzeugung von 72 Millionen Stück. Dagegen blieb die Krankenkassenwah! Niederbarnim . Zu der am 19. März statt- Ausfuhr mit 29,2 im Berichtsjahre noch hinter der Vorkriegsaus findenden Wahl der Mitglieder des Ausschusses zur Niederbarnimer fuhr von 44,4 Millionen ganz wesentlich zurück. Sehr stark ver Ortstrantenfasse müssen die Wahlvorschläge bis 26. Februar eingereicht ringert hat sich die Erzeugung und die Ausfuhr von Nernstbrennern fein. Zwecks Feststellung von Kandidaten hierzu findet eine Sigung und von Brennern zu Quecksilberdampflampen, die aber im Rahmen 23. Februar, 6 Uhr abends, im Landratsamt Niederbarnim , Berlin von Glühkörpern für Gaslampen hingegen hat sich im Jahre der dazu legitimierten Vertreter der Interessentengruppen am der Gesamterzeugung feine große Rolle spielen. Die Herstellung 2. 40, Friedrich- Karl- User 5, statt. Parteien und Gewerkschaften feien hierauf besonders aufmerksam gemacht.
Gegen Lohnfürzung und Arbeitszeitverlängerung. Aus Boston meldet WEB.: 40 000 Baumwollspinnereiarbeiter in New England haben den Streit proflamiert, um gegen die Herabfehung der Löhne um 20 Proz. und gegen den Versuch der Verlängerung der Arbeitszeit von 48 auf 54 Stunden wöchentlich zu protestieren.
Mit dem Berband der Berliner Kartonfabrikanten ist eine VereinBerband der Buchbinder und Papierverarbeiter. Kartonbranche: barung getroffen worden, die von heute nachmittag 4 Uhr ab auf
dem Ortsbureau erhältlich ist.
der Reiseartikel- und Bortefeuillerbranche Donnerstag 7 Uhr bei Böfer, Weber Berband der Sattler , Tapezierer und Portefeuiller. Branchenversammlung ftraße 17: Bericht von den Verhandlungen in Frankfurt und Neuwahl der Branchen leitung und Kommission. In Lederwarenfabriken beschäftigte Buchbinder haben zu erscheinen.
Deutscher Werkmeister- Verband. Versammlung aller Wertmeister der FilmIndustrie und Graphischen Berufe Mittwoch, 5 Uhr, bei Brandenburg , Stralauer Straße. 3.
1920 auch noch gegen das Vorjahr verringert und betrug nur noch 38,7 Millionen Stück gegen 131,7 Millionen vor dem Kriege. Auch die Ausfuhr dieser Leuchtkörper blieb troz einer Besserung gegenüber dem Vorjahre mit 14,8 Millionen hinter der Borkriegsausfuhr von 76,1 Millionen weit zurück.
aus Reinkohle stellte sich im Rechnungsjahre 1920 21 auf 1,22 gegen Die Herstellung von Brennstiften für Bogenlampen 8 Millionen Kilogramm. Die Ausfuhr dieser Leuchtmittel blieb ebenfalls auf einen Bruchteil der Vorfriegszeit beschränkt. 419 400 gegen 2,8 Millionen Kilogramm vor dem Kriege hergestellt. Andere Brennstifte für Bogenlampen mit Leuchtzusätzen wurden Die Ausfuhr dieser Artikel betrug noch nicht ein Zehntel der Ausfuhr vor dem Kriege.
Die Einnahmen, die das Reich aus der Leuchtmittelsteuer getretenen Geldentwertung nur wenig erhöht. Sie betrugen im 30g, haben sich im Rechnungsjahre 1920 trotz der inzwischen einRechnungsjahre 1920: 16 Millionen gegen 15,7 Millionen im Durch schnitt der Jahre 1911/13.
Verantw. für den redakt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag Borwärts- Verlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbrucerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin . Lindenstr. 3.
Troiz neuer Teuerung: bei uns noch billig!
Echt Boxrind
oder Sportrindleder Orig. Mac- cay- Ausführung, sehr gute Qualität
198.
0000
600000
Wir bringen unserer werten Kundschaft, trotzdem d'e Lederpreise aufs neue wieder kolossal gestiegen sind, eine Reihe ganz enorm biliger Angebote; Die Preise sind fast alle unter den heutigen Herstellungskosten. Es handelt sich hier nicht um Einzelpaare und minderwertige Waren, sondern fast alle Artikel sind gut, reell, haltbar und in alen Grössen am Lager, teils in sehr grosser Anzahl. Besichtigen Sie, bitte, unsere 11 Schaufenster und unser Lager.
Herren- Stiefel
Kräft. Arbeitstiefel Derbyschnitt, breit. Form 149.
Braun Boxrind, sehr
hübscher Straßenstiefel, Gr 43-45
Wander- Sportstiefel
beso ders bequem u. breit, braun Naturleder
.
348.
258.
259.
Feinleine Luxussachen
Lack, Boxcalf and Chevreau. mit und ohne modern. Stoffeinsätzen, sehr schicke Fassons, auch bis um den Absatz genäht mit Rand.
Alles moderne Fassons.
Halbschuhe
Grau. lila mit Spange.
echt Che- 9850
vreaux u. Chromleder
Braun Chevreau
u. Chromleder- Schnürund Spangenschuhe
Echt Boxcalf und R.- Chevrean ne
mit und ohne
Lackкappe, teils Louis XV Absatz
Spangenschuhe
modern u schick
Lack Schnir- u.Spar gen
schuhe z. T. mit
klein Schönheitsfehlern
168.
148.88.
198.
( bessere Sorten, sehr schick 298,-)
****
Damen- Stiefel.
Chevreau mit mit 138.
Derbyschnitt
u.
Echt Boxrind R-
m. Lackkappe
Chevr.
169.
198.
Eleg. HochschaltStiefel Besond.hoh.Schaft
Boxcalf u R.- Chevreau
mit und ohne Lack kappe
398.
298.
Feinfeine Laxussachen,
ohne
Boxkalf. Onevieau, Lack, mit und moderne Stoffeinsätze in großer Auswahl billig.
Kinderstiefel
gutes, haltbar Leder 18-21 25-26 39.- 27-29 49.-.
25-26
29.
Genarbie Rindleder, gut tra pazierstielel 27-30 69.50, 59.Echt Boxrind, 10, 98.
31-34 119.-, sehr schöne. breite Form, sehr haltb.
Braune Kinderstiefel
sowie feinfarb. Halbschuhe in großer Auswahl billig.
Kamelbaars.offschuhe
m. Filz u. Leders., f. Herren 42.-. für Damen
36.
Ein grosser Teil ebenfalls besonders billiger Angebote kann hier wegen Platzmangels nicht angeführt werden.
25
Untergrundbahnhol Alexanderplatz
Grossdetail- Schuh Lokal Berndtstraße
Verh.d. Gemeinde- u. Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Achtung!
Achtung!
Gemaßregelte!
Gold
Hemdenfuche Louisiana Bettbamast Jnletts bunte Bezugsfoffe Handtücher/ Hemden- u.Blutenflanelle Bercal Garbadine Scholfen Kleider Seide Trilotagen/ Schürzen/ Taschentücher Beste Qualitäten! Billigfte Preise!
Silber- Ga Dehmel, Neukölln
Platin, Brillanten etc. allerhöchste Tagespreise!
Wir machen unsere gemaßregelten Mitglieder C. Käferle, Juweller
Baraut aufmerksam, daß wir zur Abstempelung
der Legitimationstarten folgende Kontrollstellen Frankfurter Allee 276 eingerichtet haben:
Zentrum: Ortsbureau, Johannisfter. 14/15, 2. Etage,
Bimmer 13.
Nordwesten: Cäsar, Alt- Moabit 119.
Norden: Utnehmer, Triftftr. 49.
Krause, Badſtr. 62.
Kutz, Danziger Str. 34.
Often: Franke, Hausbergstr. 4.
Güldoften: Rein, Urbanstr. 29.
Charlottenbg: Betriebsrätezimmer, Kirchhofftr. 9
Güdwesten: Böhmchen, Kreuzbergfte 12
Lichtenberg: Pickenhagen, Scharnweberste 60.
Steutöln: Groß, Münchener Str. 52.
Schöneberg: Grundt, Meininger Str. 8.
Stegtig Schulz, Birtbuschstr. 93.
Weißensee: Hetzel, Greifswalder Gtr 157. Wilmersdorf: Kulka, Lauenburger Str. 21.
Die Abstempelung erfolgt täglich von 10 bis 12 Uhr vormittags und zwar nur für den betreffenden Tag. Jeber Gemaßregelte muß persönich zur Kontrolle erscheinen. Jeder Kollege resp Stollegin fann die für sie paffendste Kontrollstelle benußen.
Die Auszahlung der Unterſtügung erfolgt Sonnabends von 10 bis 12 Uhr in den angeführten Stontrollstellen. Jedes Mitglied erhält seine Unter#igung in der Kontrollstelle, in der die Abstempefung der Kontrallfarte vorgenommen worden ist. Mis Ausweis gilt Mitgliedsbuch resp.-Rarte, Kontrolltarte und Invalidenkarte. 34/9
Die Ortsverwaltung.
Nähe Ringbahnhof Fahrgeld wird vergütet!
Munter helten ftellt bie
Ortsverwaltung d. Deutschen Mufiter- Berbandes. Katter Wilhelm- Str. 31, Norden 988.
Brillanten, Gold-, Blatin-, Silber- Double
Bruch,
Reffen, Uhren. Zahngebiffe, aite Münzen zahle weg. dringend. Bedarfs die höchsten Tagespreise ohne jeglichen Abzug. p. Arendt Ackerstraße 38,
Min v Stett.Bahnh
Niemegstr. 9 Tel: 469 Nähe Richardplay
Lombard- Haus
1.Grafi, Leipz.St.75 il Höchste Beleihung
גווני 061
Diskr. Reellste Gelegenheitskäufe, Uhren
Brillanten
Schmucksach 10-50% unt. Lad Pr
Brillanten
Platin
Bruch Gegenstände Barren alte Münzen
-Silber
-Gold
Zahngebisse, Quecksilber
kauft zu enorm hohen Preisen Edelmetallgroßhandlung
Heinrich Trapp
handelsgerichtlich eingetr. Fir a
Beuthstr.10( Laden) 2mSpittelmarkt
Zentrum
Zweiggeschält:
Frankfurter Allee 54
Gold-, Silber-, Platin- Bruch Billige Bettwäsche!
Brillanten
Schmuckstücke, Ringe, Zahngebisse usw.
Jetzt noch günstige Gelegenheit. Abgabe alter Bestände so weit Vorrat Gute Ware. Richtige Längen und Breiten.
Gr. Bezug 165,-195.- 225.- Kissen 39,50
kaufen stets zu ganz besonders hohen Preisen 46,50 52.50 Gr. Laken 98,- 125,- 145,-
Gebr. Fuhrmann
Nollendorfplatz
Nollendorfstraße 39 Minute vom Gold-, Silber-, Platin- 1 Zahngebisse, Brillanten
kauft zu höchsten Tagespreisen
Invalidenstr. 144
Bick Andreasstraße 37
GOLD- Z
SilberPlatin
kauft
Gotzkowskyst.13
160 cm brt. schw. Lakenstoff 59,- Wäschefabrikation am Winterfeldtplatz Schöneberg, Goltzstr.26, amWinterfeldtplatz Fahrtvergütung
Metall- Bettstellen
Kinderwagen Bettfedern
Korbmöbel
Fürst.Neukölln
Hermannst. 38
E Mahlower Str.
Fabr. f. Ruhebett, Auflegematratz. u. Feldbettstell Gold, Silber- Bruch, Fabrikprelse. Lieferung in Neukölln und anQuecksilber,
Blei, Kupfer, Platin
usw.
tauft zum Engrospreise Scharnow, Lange Gir. 35 am Schlesischen Bahnhof
Frost
Gold-, Silber-, Platin- Bruchenspapier to
und Gegenstände, Pfandscheine
an der Bernauer Str Kottbuser Damm 6, Einkaufsbureau
gebündelt, 2,50 Haus- Wein. lumpen! flaschen! Sobe Preise
Weser
Neukölln, traße 178
Blasgeschäft! Kein Laden Fernspr.: Neukölln 281.
benten frische und veraltete Frostschäden heilt Frostikonb Isam M. 5.Badepulver, Wirkung erhöhend M. 3,50 Otto Reichel, Berlin, GO. Eisenbahnftr 4.
grenzende Gegend frei Haus.
Billige Bettwäsche!
Jetzt noch günstige Ei kaufsgele enheit Gure Ware in Abgabe so weit Vorrat richtigen Län en und Breiten. Gr. Laken 98,- 123,- 145,- Gr. Bezug 195,- 225,- 245,- Kissen 39,50 46,50 52,50 160 cm brt. schw. Lakenstoff 59,- Bettwäsche- Fabrikation. Schöneberg Co onnenstr. 62, 1 Min. v . Bahnhof Schöneberg. Fahrtvergütung
f. modernen Zahnersatz
Zahn- Atelier H.Knapp vorm.Feuker
Sprechstunden 9-1.-6, Sonntags 10-12 Kottbuser Damm 70/71 Telephon: Mpl. 7827