gezogen wurde. Derfelbe war im vorigen Jahre Buchhalter bei werden die Mitglieder der Zentral- Kranken- und Sterbekasse der dem Kaufmann Patel in der Wasserthorstraße und hat das ihm Schuhmacher gebeten, sich daran zu bethAntheilscheine für die betheiligen. Des Weiteren geschenkte Vertrauen in der schnödesten Weise gemißbraucht, in- macht der Vorsitzende bekannt, daß 6 Monaten eine Summne bom i bem furzen Zeitraum von kaum Grfurter Genossenschaft zu 1 und 3 M. erhalten habe und fordert Betheiligung
hat mit Vorliebe Checks gefälscht und auch noch andere Unterfchlagungen begangen, welche er mit Hilfe falscher Buchung zu verdecken suchte. Trotz des umfassenden reumüthigen Geständnisses des Angeklagten brachte der Staatsanwalt gegen denselben 1 Jahr 3 Monate Gefängniß in Antrag, der Gerichtshof hielt aber die Strafe nicht für ausreichend, sondern erhöhte dieselbe auf 1 Jahr 6 Monate Gefängniß. ed
Ein pflichtvergeffener Diensthere stand gestern in der Person des Schuhmachers Robert Bod vor der II. Strafkammer hiesigen Landgerichts I. Die gegen ihn erhobene Anklage stützte sich auf§ 182 Str. G.-B., welcher Verfündigungen gegen unbescholtene Mädchen unter 16 Jahren mit Gefängniß bis zu einem Jahre bedroht. Bei dem Angeklagten war ein noch nicht 16 Jahre altes Mädchen im Gesindedienst. Der Gerichtshof er achtete für erwiesen, daß sich der Angeklagte gegen dieses Mäd. chen gröblich vergangen hatte und da auch gegen die Unbebescholtenheit desselben nichts vorgebracht werden konnte, so ver artheilte der Gerichtshof den Angeklagten zu sechs Wochen Gefängniß.
"
beiterinnen und welche Vortheile bietet diefelbe? Ref. Sr. Schleger uns Fr zweiten Wahlizeiies in der Sabel'ichen Braueret, Be welcher Anatole Wabnik. Zahlreiches Erscheinen der Arbeiterinnen unbedingt erforderlich. Nächten Dienstag findet mit Genehmigung des Vertrauensmannes des fee,& quien alura for 3, beer and quaren bat, in peitstampfer,
"
der
Rembe's Wert Christus, Mensch von dem Verfasser vorgelesen wird. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends Der Fachverein der Puter Berlins und Umgegend hielt 9 uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder- Gefangverein" SeneSonntag, den 3. Mai, seine regelmäßige Versammlung ab. Koll. felder" Restaurant Triefchmann, Jüdenstraße 55. 3. Diedrich hielt einen furzen mit Beifall ausgenommenen Boater und verwandten Verufsgenossen bei Berg, Kaifer- Franz- GrenadierPlay 7. Gesangverein Myrthenblätter, te Schönhauserstraße 42, trag über die Entstehung der Maiseier und deren Bedeutung in bet Reimann. Gesangverein Harmonie", Meyerbeerstr. 9 bei Dornblatt. der Arbeiterbewegung. Hierauf wurde vom Kollegen Neumann Männer- Gesangverein„ te berluft", Fichteftraße 29 bei ktrosche( früher Moewes). Gesangverein, Geselligkeit 2", Münzstraße 11 bei gemter. ein in Nr. 34 vom 29. April stehender Artikel der Baugewerks- Arbeiter- Gesangverein Vorwärts"( Südost) bei Biemer, CuvryZeitung" verlesen, welcher von hämischen Bemerkungen über die straße 16. Gefangverein ,, yra", Charlottenburg , Rofinenstr. 3 bei Grischow Maifeier der Arbeiter förmlich stroßte, er wurde mit einigen von bis 10 br. Gefangverein„ Norddeutsches DoppelRandgloffen vom Kollegen Neumann geziert und ad acta gelegt. Hierauf wurde die von der sozialdemokratischen Fraktion vorge- Sonntag, Abends von 6-8 Uhr, 2. Lehrlingsabtheilung; am Montag, Abends schlagene Resolution verlesen und einstimmig angenommen. Der Männerchor des Vereins sang alsdann die Arbeiter Marseillaise und einige andere Piècen, alsdann wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die völlerbefreiende internationale Sozialdemokratie geschlossen.
Quartett" Grüner Weg 20 bei Gold.
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Lübeck 'scher Turnverein am von 8-10 Uhr, Männerabtheilung.- ,, Berliner Turngenossenschaft " Leffing- Gyinnafium. Turnverein Osten", Behrlingsabtheilung, Montag
ehrlings- Abtheilung turnt Montag von 8-10% Uhr Pant str. 9-10 im von 8-10 Uhr Abends, Blumenſtr. 68a.
-
Stauchtlub, Arcona", Montag, Abends 8-10% Uhr bei 3iplinsti, Reichenbergerstr. 71. Rauchtlub, Weiße Wolte", Montag, Abends von 9-11 Uhr, Streligerstr. 16, bei Becker. Nauchflub Deutscher Michel" Montag Abend von 8%-10% Uhr bei Schöneburg, Grüner Weg 9.Rauchttub, Freiheit", jeden Montag um 9 Uhr bei Wuttke, FriedrichsbergerStraße 4. Verein Wanderlust", Sigung: Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, Grünauerstraße 14 bet Rach. Verein der Oberlausiter", Montag, Abend 9 Uhr im Restaurant Hedwig, Rofenthalerstr. 45." Friedrichs- Verein", herein ehem. Schüler der 4. Gemeindeschule am Montag Damen- Sigung. ehemal. Schüler des Friedrichs- Waisenhauses, tontag, Oranienſtr. 34. Bergnügungsverein, Freundestreue", 9% Uhr, im Stestaurant Gerth, Bergnügungs- Verein Reichstrone", Sigung Brinzenstraße 106. willkommen. Vergnügungsverein Fidelio", Montag Abends 9 Uhr im Vergnügungsflub", Mephisto", Montag Abend Vergnügungsverein, Edelweiß 2" VergnügungsVerein Amicitia", Sigung Conntags um 3 Uhr im Vereinshaus, VergnügnngsAnnita". Montag Abend von 8 bis 10 Uhr bei Roth,
-
In der Generalversammlung des Vereins gewerblicher Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend am 5. Mai ertheilte der Vorsitzende Günter dem ersten Kassirer Vogel, nachdem derselbe den Kassenbericht erstattet, Decharge. Bei der Wahl des VorAls der Rentier K. im Sommer des Jahres 1889 für standes wurden gewählt: Zum ersten Vorsitzenden W. Löppler, längere Zeit Strohwittwer war, wurde er dadurch gezwungen, zum zweiten Vorsitzenden Ad. Thal, zum ersten Schriftführer mehr wie sonst in Restaurationen zu verkehren. Er knüpfte Be- May Maire, zum zweiten Schriftführer St. Neumann, zum ersten kanntschaft mit einer Kellnerin an, das freundliche Verhältniß Kassirer Wilhelm Arndt , zum zweiten Kassirer F. Solisch, zu Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, im Vittoria- Ballſalon, Perlebergerfir. 13. Gäſte dauerte aber nur so lange, bis Frau K. wieder in die häuslichen Revisoren die Kollegen A. Herrmann, K. Perfälz und Dervien. Restaurant„ 3um Neichsgarten", Dranienstr. 108. Damen und Herren als Penaten einzog. Der alte Herr dachte schon längst nicht mehr unter Verschiedenem machte der Vorsitzende bekannt, daß am Gäste willkommen. an die Errungenschaften seines Strohwittwerthums, als er eines 20. Juni unser zweites Stiftungsfest stattfindet, verbunden mit 8 Uhr bet Wolff, Brunnenstr. 35a.- Tags in höchst unliebſamer Weise daran erinnert wurde. Er er- Gesang; der Reichstags- Abgeordnete Wilhelm Liebknecht hält die jeden Montag im Reſtaurant Reichsgarten, Oranienſtr. 108. hielt nämlich einen Brief von der früheren Kellnerin, worin sie Festrede. Billets sind zu haben bei August Günter, Genthiner- Wilhelmstr. 118. Damen und Herren willkommen. ihm mittheilte, daß sie einen gewissen Sonntag geheirathet habe. Es straße 87; Willi Schmidt, Wienerstr. 19; Wilhelm Arndt , Pflug- verein Naunynstr. 31. Theater- Verein Blumenlese", Mors. E. Wuthe. ginge ihnen aber schlecht und wenn Herr K. sich nicht bereit finden Straße 18; Franz Gleinert, Fennstr. 1; May Maire, Antonstr. 3; Sigung mit Damen Sonntag Nachmittag 4 Uhr int" Dresdener Garten" follte, sie mit 200 M. zu unterstützen, so würde sie sich an Schröder, Biesenstr. 39; Adolf Engel, Antonstr. 1, und Barth, Dresdenerstraße 45. Gäste willtommen. Privat- Theatergesellschaft off feine Ehefrau wenden und bei dieser Gelegenheit mittheilen, Gerichtsstr. 19. Alsdann schloß der Vorsitzende die Versamm- nung", Sonntag, Abends& Uhr, bei Krebs, Ohmgaffe 2. Gäfte, Damen und Herren, willkommen. Privattheater- Gesellschaft Augusta Victoria". wie und wann sie seine Bekanntschaft gemacht. Herr K. fürchtete lung mit einem dreifachen Hoch auf die moderne Arbeiter- Sonntag 3 Uhr im Bittoria- Saal, Perlebergerstr. 13. Gäste willkommen. für seinen häuslichen Frieden, er opferte die 200 Mart. Von bewegung. Pollack- Club Eintracht", bei Gustav Schulze, Wienerfir. 68. Gäfte willfommen. Klub Gefellitgtett", Sigung Sonntags 6 Uhr bei Schmidt, dieser Zeit an schien Frau Sonntag den alten Herrn als Mittel Geselliger Vergnügungsverein Nord" Sonntag Nachzum Zweck zu betrachten. Immer wieder sehte sie ihre Er Wrangelfir. 141. preſſungen fort, bis sie insgesammt gegen 800 M. erhalten hatte. mittag 4 Uhr bei Rade, Müllerstr. 161. Gäste, Herren und Damen, willEndlich wurde es dem Herrn K. su bunt, er suchte Hilfe bei der Staatsanwaltschaft, deren Vertreter im gestrigen Termine vor der dritten Straffammer des Landgerichts I gegen Frau Sonntag Der Gerichtshof nahm zu ein Jahr Gefängniß beantragte. Gunsten der Angeklagten nur eine einzige fortgesetzte Handlung an und erkannte hierfür auf vier Monate Gefängniß.
tommen.
-
"
"
-
Die Vereinigung der in der Kartonbranche beschäf: tigten Arbeiterinnen und Arbeiter hielt am 27. v. M. ihre erste Generalversammlung ab. Koll. Drews gab den Geschäftsbericht, wonach im Februar und März drei Bersammlungen mit Sonntag: Theater- Gesellschaft Soffnung Melchiorstr. 15. Montag: Theatergesellschaft ,, Ataste", 9 Uhr bet gewerkschaftlichen Vorträgen stattgefunden hätten und die Mit- Stebmann, Melchiorstr. 15. Verein ,, Weiße Wolfe", 9 Uhr bei Becker, gliederzahl 80 betrug. Der Kassenbericht wurde einiger Form Strelitzerstr. 16.- Bergnügungsverein ,, Fidelio", 9 Uhr im Reichsgarten, Vergnügungsverein Maiglöckchen", 9 Uhr, bei fehler wegen bis zur nächsten Versammlung vertagt. Der Wahl Drantenstr 108. Wend, Köslinerstr. 17.- Theaterverein Camilla", bei Schröder, Mandes Gesammt- Vorstandes wurde auf Antrag des Koll. Siegfried teuffelstr. 9.- Theaterverein, Stern", 9 Uhr bei Granz, Tempelhofer nicht stattgegeben und der bisherige Vorstand im Amte belassen. üfer 15. Nachher Tanz. Gäste willkommen. Unter Berschiedenem" beschloß man, die Maifeier am dritten 16 hond led durch einen gemeinschaftlichen Ausflug nach Plößensee zu begehen; zugleich wurde auf die Verpflichtung aufmerksam gemacht, den vierten Theil des Verdienstes am 1. Mai in Marken der General
Soziale Ueberlicht.
An alle Gold- und Silberschmiede. Da Lohndifferenzen zwischen der Firma Madsen und Bogde und ihren Gehilfen ausgebrochen sind, bitten wir jeden Kollegen, der Arbeit suchen will, sich erst an den unterzeichneten Vorstand zu wenden. Derselbe wohnt St. Kongensgade Nr. 75, 4 Zr., Kopenhagen . Der Vorstand für Gold- und Silberarbeiter, Fachverein Kopenhagen .
Hamburg , den 5. Mai 1891. Zur Lage der Landarbeiter. Der fonservative Abg. Graf Holstein besitzt zwei Güter, das Gut Waterneverstorf umfaßt einen Flächeninhalt von ca. 4500 Morgen, hiervon fallen auf den unter seiner eigenen Verwaltung stehenden Haupthof 2000 Morgen, auf einen verpachteten Hof 1000 Morgen, auf 11 Bauern à 120 1820 Morgen, auf 60 bis 70 Arbeiter à 3/8 Morgen Garten- und 1/2 Morgen Wiesenland 121 Morgen.
-
Der Haupthof beschäftigt im Sommer ca. 50, im Winter ca. 30 Arbeiter, der Bächterhof 30 und 18 Arbeiter, die übrigen finden im Forstwesen und Flickhandwerk ihre Beschäftigung. Die Arbeitszeit ist im Sommer von 6-6 Uhr, mit 1/2 Stunde Frühstück und 1 Stunde Mittagspause, im Winter von Tag zu Tag.
Der Tagelohn beträgt von März bis Ottober 90 Pf., vom Ottober bis März 75 Bf.; im Sommerhalbjahr wird während ſechs Wochen( Erntezeit) 1,20 m. bezahlt; in dieser Zeit wird den Arbeiter die Miethe von 27,90 M. abgezogen, und zwar in der Weise, daß der Mann 12 Tage à 1,20 9. und die Frau 15 Tage à 90 Pf. zur befohlenen Zeit umsonst arbeiten müssen. Kleinere Vergehen, wie Kümmeltrinteu, Bufpätkommen zur Arbeit und dergleichen, bestraft der Graf mit Wohnungswechsel, indem er dem Arbeiter einen weiteren Weg zur Arbeit schafft.
Als Schiedsrichter fungirt der Pächter.
Die zwei gleichen Schulen, welche der Graf erhält, haben à zirka 70 Kinder( nur Bauern- und Arbeiterkinder). Beide Lehrer sind nahe an 70 Jahre alt und wünschen ihre Entlaffung.
Von dem ermächtigten Abzug der Beisteuer zur Invaliditätsund Altersversicherung macht der Graf pünktlich Gebrauch wöchentlich sind es 10 Pf.
Alle umliegenden Güter haben freiwillig den Tagelohn um 20 Pf. erhöht, wozu der Graf sich nicht veranlaßt fühlt. Alle sozialistischen Umtriebe werden allgemein mit Entlassung bestraft und da die Arbeiter bei ihrer gedrückten Lage nicht fort können, müssen sie ausharren, weil Entlassung so viel wie Existenzlosigkeit für sie bedeutet.
Versammlungen.
"
Literarisches.
-
-
Gewerkschaftskommission umzusetzen, welche bei den bekannten Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' Personen zu haben sind. Nach Hinweis auf Schaffung einer Verlag) ist soeben das 32. Heft des 9. Jahrgangs erschienen. größeren und stärkeren Organisation und Erledigung interner Aus dem Inhalt heben wir hervor: Wie Brentano Marx Angelegenheiten trat Schluß der Versammlung ein. Nächste Ver- vernichtet. I. Mary und Brentano. Von K. Kautsky. fammlung am 13. Mai bei Säger, Grüner Weg 29. II. Hansard. Von W. Eich hoff. Frauenrechtlerei und Arbeiter- Bildungsschule Verschiedene, an den Vorstand Arbeiterschutz . Von E. Bernstein. Das Problem der gerichtete Anfragen beziglich der im Vorwärts" wiederholt Kraftvertheilung unter Berücksichtigung der Versuche, das Kleinempfohlenen Stenographen Schule ", nöthigen den Vorstand gewerbe zu heben.( Fortsetzung.) Von Dr. H. Lux.- zu der öffentlichen Erklärung, daß der stenographische Unterricht Feuilleton: Zu neuen Zielen. Novelle von Robert Schweichel . der Arbeiter- Bildungsschule genau nach dem bekannt gegebenen( Fortsetzung.) Lehrplan ertheilt wird und mit der sogenannten„ StenographenSchule" nicht identisch ist. Der Vorstand.
"
Verein Berliner Hausdiener. Montag, den 11. Mat, Abends 9 Uhr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße 20: Außerordentliche GeneralBersammlung. Tagesordnung: 1. Wittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mitlieber und Ausgabe der Billets zu dem am Sonntag, den 7. Junt, in der Philharmonie stattfindenden Frühlingsfeft. 3. Ergänzungswahl des stell vertretenden Borsigenden. 4. Verschiebenes und Fragetasten. Vereinigung der Bredholer Deutschlands, Ortsverwaltung Berlin 3. Montag, 11. Mai, Abends 8% Uhr: Bersammlung bet Bolzmann, Andreasfraße 26. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Mattutat. 2. Diskussion. 3. Verschiebenes. 4. Auflösung der Ortsverwaltung.
Briefkaffen der Redaktion.
Für den Maifonds gingen bei mir ein: Von der Werkstatt Fleischmann u. Ro., Chauffeeftr. 19,25 M. Werkstatt P. u. 2., Seeftr., 21,30. Von-Saf- hn 1 M. Sa. 41,55 m. M. Marten, Liesenstr. 4, Vertrauensmann.
2. S., Landsbergerstr. Wenden Sie sich in Ihrer Angelegenheit an einen Stadtverordneten. Friesack . Wenden Sie sich an den Verein der Maschinisten J. M., Nr. 100. Wenden Sie sich an einen tüchtigen der Borstand, R. A., Demminerstr. 1. Wenn Sie aus Versehen eine menebrange. Dienstag, ben 12. Mat cr., Abends& upr: Bersammlung Scheibe zerbrochen haben, so müssen Sie deren vollen Werth in Sahm's Klubhaus, Annenſtr. 16. erfetzen, und können nicht statt der zerbrochenen Lurusscheibe Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe( E. 6. 71). eine gewöhnliche einsetzen lassen. 2. Der ganze Tag steht zur Bureau: NO., Reibelstr. 40.- Montag, den 11. Mai, Abends 8 Uhr, im Bittoria Restaurant, Münzstraße 11: Vorstands- Sigung. Aufnahme neuer Verfügung. Mitglieder.
Interessen- Verein der Riftenmacher. Mitglieder Versammlung am und Heizer. Montag, den 11. Mat, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Zemter, Münztraße 11. Tagesordnung: 1. Wortrag des Herrn Megner über: Die zettgemäßefte Organisation." 2. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Arzt.
Vereinigung
Leseklub„ Karl Marx ." Sonntag, den 10. Mat, Abends 6% Uhr, im großen Saale der Berliner Bockbrauerei: Große öffentliche Versammlung für Männer und Frauen. Bortrag des Hrn. Lehrers Henning: Die Sintfluth." Danach geselliges Beisammensein mit Tanz.
Darknek. Am ganzen Tage der Kontrollversammlung steht man unter dem Militär- Strafgeset. Wenn man am Abende des betreffenden Tages in einer Versammlung oder sonstwo eine strafbare Handlung begeht, so entscheidet darüber das Militärgefeß. Natürlich braucht man aber nicht freiwillig zu sagen, daß man an dem betr. Tage Kontrollversammlung hatte, und es wäre ein Zufall, wenn Polizei oder Gericht von selbst darauf kommen
Vereinigung der Drechsler Beutschlands, Ortsverwaltung 1. Berfammlung am Montag, den 11. Mat, abends s½ ühe, bet teßner, Annenstr. 16. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Vortheile einer Gesammt Organi fation. 2. Distuffton. 3. Berschiedenes und Frageraften. 4. Auflösung der Kollegen, da wir mit dieser Bersammlung uns zu einem würden. Ortsverwaltung. großen Ganzen verbinden, so feid Jhr verpflichtet, Mann für Mann zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
-
J. A. Ihre Angaben zu 1 und 2 berechtigen das DienstDie agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen mädchen nicht zum Verlassen des Dienstes. Wenn sie aber heiBerlins veranstaltet am dritten Pfingfifeiertag in Sabels Brauerei- Ausschant rathen will, so kann sie den Dienst zum Ende des Quartals ohne und Garten, Bergmannstraße 5-7, ein großes Frühlingsfest, arrangirt zum Besten bes demnächst in Kraft tretenden Arbeitsnachweis und Auskunfts- zuvorige Kündigung verlassen. bureaus. Die Konzertleitung hat der aus der Mufiterbewegung bekannte Herr M. H. 25. Zeigen Sie dem Standesamt Ihren Irrthum Schonert übernommen. Die Agitationstommiffion febt eine große Beteiligung an und beantragen Sie, daß die Geburtsanmeldung berichtigt voraus, zumal das Feft für eine Einrichtung arrangirt ist, die Allen zu Gute wird. tommt. Alle Kolleginnen und Kollegen sind freundlichst eingeladen.
Große öffentliche Verfammlung für Frauen und Männer am Sonntag, den 10. Mai, Abends 6 Uhr, bei Knebel, Badstraße 58. Tagesordnung: 1. Rede und Breßfreiheit, Steferent Genosse Peus. 2. Disfussion.
8. Verschiedenes. Gemütliches Betsammensein und Tang. Zur Dedung der Briefkaffen der Expedition.
untoften findet Zellersammlung statt. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Vergnügungsverein„ Gemüthliche Grifter." Sigung am Sonntag, ben 10. Mai, bet Binte, Bergstraße 54. Gäste gern gefchen. Theater- und Vergnügungs- Verein Vorwärts". Sonntag, den
zahlreich zu erscheinen.
Für den Maifonds ging ferner ein:
Beim Flötenwirth ges. von Genossen 2,10. Buchdruckerei Eine gut besuchte Voltsversammlung fand am 6. Mai 10. Mat, Nachmittags 6 Uhr, in Wollschlägers Restaurant, Blumenstraße 78, Spandauerstr. 30 3,-. Gef. auf einer Parthie in der Märkischen unter dem Vorsitz des Genossen 3. Werner statt. Genosse igung mit Damen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Bäfte sind Schweiz von einem Bärenführer 5,50. Bon 4 Genossen aus Gievers hielt einen Vortrag über„ Natürliche Erziehung" willtommen. Spandau d. D. G. 4,-. Summa 14,60. Bereits quittirt 378,55. Gine Diskussion fand nicht statt. Nachdem eine, die im Vortrag ent- montag, den 11. Wat, Abends 8 Uhr, im Reſtaurant Burkhardt, NofitzWater, Auftreicher etc., Filiale 7. S. 2. Mitglieder- Versammlung am Summa 388,15. worden, wurde die Versammlung geschlossen. haltenen Forderungen formulirende Resolution angenommen fraße 60. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Weitere Beiträge nimmt die Expedition, Beuthstraße 3, gern Große Bifentliche Schuhmacher- Versammlung am Montag, den entgegen. 11. Mat, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. TagesDer Verein deutscher Schuhmacher hielt am 4. Mai oronung: 1. Die Luft als Nahrungsmittel, Referent Reichstags- Abgeordneter In Nr. 104 ist noch nachzutragen: Adam, Manteuffelfeine Mitgliederversammlung ab, in welcher Herr Reichling Burm. 2. Distuffton. 3. Berschiedenes. Es iſt Pflicht der Kollegen, rechtstraße, 7,-. einen Vortrag über den Bau des menschlichen Körpers zu seiner Zentral- ranken- und Sterbekaffe der Deutschen Wagenbauer. Für die Ausgesperrten gingen ferner ein: Arbeit hielt, welcher von allen Anwesenden beifällig aufgenommen( G. 5. 8, Hamburg .) Mitglieder- Versammlung der Wahlabtheilungen Gesammelt bei dem zweiten Stiftungsfeste des Vereins zur wurde Abstand genommen. Wahrung der Interessen der Gast- und Schankwirthe Berlins Verschiedenen wurde beschlossen, am zweiten Pfingstfeiertage einen Straße 32, bet Wilfe. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegirten zur außerordentlichen General- Bersammlung. 2. Anträge zur General Bersammlung. und Umgegend 33,05 M. Gesammelt beim Bau Bismarckstr. 21, Ausflug nach dem Grunewald zu machen. Treffpunkt am Brunnen 3. Raiſenangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen noth- Charlottenburg 10,60 m. 5 Genossen bei einer Auktion in der auf dem Alexanderplatz Morgens 7½ Uhr. Abfahrt mit der wendig. Stadtbahn bis Westend . Für Nachzügler Treffpunkt Svandauer 11. Mat, Abends 8% Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Berliner Portiers und Berufsgen. Versammlung am Montag, den Gerichtsstraße 1,50 M. Gesammelt bei Saffe, Fennstr. 14, 3, ― M. Ueberschuß einer amerikanischen Auktion bei der Maifeier in Bock 92 Uhr. Die benachbarten Zahlstellen Nixdorf, Spandau Große öffentliche Versammlung aller in Buchbindereien und ver- Spandau 15,- m. und Charlottenburg werden sich auch hieran betheiligen. Freunde montag, den 11. Mat, Abends 9 Uhr, in Feuerfiein's oberem Saal, Alte wandten Betrieben beschäftigten Arbeiterinnen und Arbeiter am In Nr. 106 muß es heißen: Amerikanische Auktion der und Bekannte sind hierzu freundlichst eingeladen, hauptsächlich Batobiir. 76. Tagesordnung: Die Nothwendigkeit der Vereinigung der Ar- Berliner Knopfarbeiter 18,60 M., nicht Kupferarbeiter.
384/20
Berloofungsgewinne Nr. 103, 168 find abzuholen bei
Carl Maiwald, Cigarren- Handlung.
Jeder, der bei uns oder unseren Neisenden auf das Werk ,, Der Mensch und seine Raffen von Bernhard Langkavel abonnirt, erhält mit dem Schlußhest ein großes Bild( Lassalle 2c.) für nur 10 f Th. Mayhofer Nachflg.
785b
dingoo
doasch 40
gebr., 187b
Zahnziehen, elektrisch, Freund!. Wohnung, Stube, Küche, z. vm. Lübbenerstr. 12, v. 4% r. Combé. Handwagen, für alle Geschäfte passend, große Auswahl, Reparatur- Werk- Möbl. Schlafft. für 2 Hrn. 3. 15. od. statt, auch Schmiedearbeiten Steinstr. 10. 1. Juni Sophienstr. 25,§. p. r.( 762b Eine Schlafstelle f. Hrn., fep. Ging. Mol. Schlafft. f. Gen. Pücklerstr. 33 III I. Neanderstr. 8 v. III, Ging. Hof. Schreiter.
Kinder- und Koakswagen, geb Schmerzloſes Baldensteinstraße 22. 74 Thir., umständeh. 3. 1. Juli 8.705b Kommoden steh. bill. z. Vert. bei Roy, Forsterstr. 17, Seitenfl.IV. Spazierstöde( auch Reparaturen) empf. Schlaupe, Röpnickerſtr. 111, H. I. Grünfram mit Bierverlag ist sof. f. 400 Mt. zu vert. Lehrterstr. 53.[ 776b
Möbl. Schlafst. Urbanstr. 188 2 Tr. ( Ecke Blücherstr.) Laufi. 778 b
Schlafit.f.2G. Höchstestr.23,.II. Schulz. Elisabethufer 20, H. Stfl. II I., mbl. Frol. Schlafft. zu verm. Morisstr. 18, Schlafit. f. 2 H., fep.
171 b
of r. IV r. bei Schünaned. 777 b Schlafft.Reichenbergerstr.5v.I.Hickethier.