Gewerkschaften und Beamtenbund.
Der schwedische Gewerkschaftsbund im Jahre 1921. Der Jahresbericht der gewerbschaftlichen Landeszentrale Schwedens steht im Zeichen der großen Arbeitslosigkeit, Der freigemertschaftliche Gedanke gewinnt in den Reihen der langt und durchgefeht. Man weiß nicht mehr, wem man unter der das Land im letzten Jahre in steigendem Maße zu leiden organisierten Beamten merklich an Raum. Das bewies die vom fein Bertrauen schenkt.( Lebhaftes Sehr richtig!) Die Bestellung, verausgabten die angeschlossenen Verbände rund hatte. Nach einer vorläufigen, noch unvollständigen ZusammenDeutschen Bertehrsbund, Abteilung Bost unb Tele- amten verlangen ein Entgegenkommen ber Regierung in ihren Bestellung, verausgabten die angeschloffenen Berbände rund 100 Millionen Kronen an Arbeitslosenunterstügung. graphae, zu Dienstag, den 4. April, mas dem Lehrervereinshaus fteben Stollegen, bie der Regierung und den Barteien, die fie fügen, Davon entfallen allein 5½ Millionen Kronen auf den Metallarbeiter. nach foldungsfragen. Aber in den Reihen des neutralen Beamtenbundes einberufene Boftbeamtenverfamlung.
nicht den Rüden stärken.
verband.
Bor einem vollen Hause referterte Genoffe Steintopf, Ein flares Befenntnis zur Demokratie Die allgemeine Lage erzeugte zahlreiche Ronflitte, da die M. d. St., über das Thema: Freigemerffchaftliche Dr. Der Redner tommt auf die Beamten- Arbeitgeber auf den Lohnab bau hinarbeiteten. Nach den neueganisation oder neutrale Beamtenverbände?" Die it notwendig.( Beifall.) Organisationsbewegung der Beamten sei in eine entscheidende Bhaje zentrale des ADGB . zu sprechen und entwidelt die 10 Bunfte ften Angaben wurden für zwölf wichtige Arbeitergruppen Die freien Gewerkschaften die Löhne um 20 bis 23 Pro3. herabgesetzt. eingetreten. Die Beamtenorganisationen der Bergangenheit waren des Gewerffchaftsbundes. Standes oder auch bloße Bergnügungsvereine. Sie sind, vielfach bringen den Beamten ein größeres Berständnis entgegen, als diese Die längsten Kämpfe werden aus dem Transportgewerbe, shne ihre Sagungen zu ändern, in den Deutschen Beamtenbund auf ihnen. Der Deutsche Beamtenbund wird nicht zerschlagen, denn er aus der Glasindustrie und aus der Seeschiffahrt gegegangen. Es fehlt diesem baher an innerer Geschlossenheit. Der ist es fchon. Wenn der Weg der Verhandlungen zwischen den meldet. Deutsche Bamtenbund will fich auf teine Partei stügen. Dennoch Spizenorganisationen fich als ungangbar erweisen follte, ist es Pflicht Troß dieser ungünstigen Umstände gingen die Mitgliederbestände gibt es feine große Wirtschaftsfrage, die unpolitisch zu lösen ist. Die jedes einzelnen, die freien Gewertschaften zu stärten. nur wenig zurüd, nämlich von 2799 Ortsgruppen und 280 029 MitGewerkschaften müssen Einfluß auf das politische( Beifall und Zischen.) Barlament zu gewinnen fuchen. Nur die Linksparteien In der dem Referat folgenden Distuffion sind etwa 25 Redner gliedern zu Beginn des Jahres auf 2715 Seffionen mit 260 167 Mitgliedern, ftüßen fie in ihren Forderungen. Der Deutsche Beamtenbund sucht zu Worte gekommen. Einige von ihnen kommen auf die Stellungfeine Bundesgenossen da, wo er fie findet, heißt es. Aber nahme der freien Gewerkschaften beim letzten Eisenbahnerstreif zu die sich auf 32 Landesverbände verteilen, am 1. November 1921. Bon rück. In seinem Schlußwort lehnt der Referent eine falsch verstan- dem Berlust von 19 892 Mitgliedern oder rund 7 Proz. entfallen nur die Cinksparteien treten für Freiheit und Fortschrift ein. dene Solidarität ab. Dem deutschen Bolte fönnte nichts Schlim- allein 7100 auf den Fabritarbeiterverband. Diese Zahl schließt allermeres passieren, als unter die Dittatur einer Bedings auch 1000 zum Papierarbeiterverbande übergetretene MitNur die Linksparteien betrachten den Beamten als Arbeitnehmer. amtentategorie geftellt zu werden.( Beifall und Wider- glieder ein. Die Zusammenarbeit der Parteien und Gewerkschaften bebingt teine fpruch.) Große Lachsalven löst ein Herr Soffmann aus, als er Am Ende des Berichtsjahres schlossen sich die Verbände der unlösliche Bindung. Die politische Neutralität ist ein ben Autoritätsgedanken propagiert.( 3wischenruf:„ Haus Doorn zur Bäcker und Konditoren, Fleischer und der Müllereiarbeiter zuni Deckmantel für reaktionäre Machenschaften.( Starter Beifall.) In zeit!") Zwei deutschsoziale Redner müssen angesichts der von ihnen Lebensmittelarbeiterverbande zusammen. Auch geden Reihen der Beamten selbst sigen die Gegner von Roalitions- und erzeugten großen Heiterfeit auf das Wort verzichten. Auch ein Syn- lang es, zwischen den Verbänden der Fabritarbeiter und der PapierStreifrecht. Im Deutschen Beamtenbund sind die Worte gefallen: bitalist spricht in der Diskussion. Einige Redner betrachten gewisse industriearbeiter eine Bereinbarung zustande zu bringen, monach Wir wollen arbeiten selbst um die Preisgabe Führer als Hindernis der Entwicklung. Scherf teilt mit, daß der der letztere Verband in Zukunft allein zuständig ist für alle in der des Achtstundentages." Während in ben Satzungen des Deutsche Beamtenbund fünftig drei Vorfigende haben wird. Papierindustrie Beschäftigten. Deutschen Beamtenbundes von der Erziehung zum Staatsbürger- Dieser Borstandsbeschluß ist ein Versuch, die vorhandenen Gegen- Im Berichtsjahre trat der Verband der Wald- und tum" zu welchem übrigens? und von intensiver Politisierung fäße zu verkleistern. Bon vielen Rednern wird der Flößereiarbeiter dem Gewertschaftsbunde bei, mit Beginn der Beamten" gesprochen wird, ist schon bei seinen Unterorgani unich geäußert, nicht den Weg des einzelnen, des Jahres 1922 auch die Berbände der Papierindustrie- und der sationen davon gar nicht mehr die Rede. Da wird die Politit sondern des geschloffenen Uebertritts zu be Eisenbahnarbeiter. Dadurch ist die Mitgliederzahl der Militär- und Zivilanwärter, die der ein, zwei- und schreiten, bzw. die eigene Organisation so umzugestalten, daß des Gewerkschaftsbundes um etwa 50 000 auf rund 300 000 dreimal geprüften Beamten getrieben.( Große Heiterkeit.) Als der ein Zusammengehen zwischen Beamtentum und Freier Beamten gestiegen. Bon den größeren Verbänden stehen nur noch die Redner den Berband der weiblichen Beamten anführt, zentrale ermöglicht wird. Sieber( Delegierter zum Bundestag des Tertilarbeiter, die Landarbeiter und die Elektrizitätsarbeiter außerwird von allen Seiten Reuschheitsapostel" gerufen. Einige D. B.-B.) erklärt:„ Das System der freien Gewerkschaften muß bei halb des Gewerkschaftsbundes. Verbände schwimmen gänzlich im Fahrwasser der Rechtsparteien. uns eingeführt werden".( Großer Beifall, schwacher Widerspruch.) Sie haben nach dem Kapp- Butsch die Lösung des eben gewonnenen Nach einem furzen zusammenfassenden Schlußwort wurde die VerBerhältnisses zum Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund versammlung geschlossen.
-
-
"
Der Kampf der Metallarbeiter Englands. Ueber die von den Unternehmern vorgeschlagene Lohnreduk Bom Angestelltenstreit der Zigarettenindustrie. deutschland einheitlich von der Regierung festgelegt. Obwohl die tion von 28% Schilling in der Woche wurde Ürabstimmung unter Die Sipo als Schuhgarde für Streitbrecher. geographischen, technischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der ein- den englischen Metallarbeitern vorgenommen. 87 026 Stim. Im Streis der Angestellten ber Zigarettenindustrie werden zeinen Werke verschiedenartig gelagert sind, fträuben sich die Träger men lehnten die Borschläge der Unternehmer ge des Zementfapitals durchaus nicht, die einheitlichen Preise einzu- gen 26 451 Stimmen ab. An der Abstimmung waren 23 Streifbrecher von Sipo begleitet in die Betriebe gestreichen. Die Arbeitslöhne dagegen weisen innerhalb des Bereichs Verbände beteiligt. In feinem der Verbände ergab sich eine Mehrführt, Streitpoften durch Handgreiflichreiben belästigt und auch bieber einzelnen Synditate gewaltige Unterschiede auf. Jedes 3ement- heit für die Vorschläge der Unternehmer. Das Ergebnis wurde foüblichen Siftierung vorgenommen. Dabei macht man felbft nicht halt mert hat nach der Auffassung seiner Betriebsleitung besonders eigen fort dem Arbeitsminister bekanntgegeben, der nunmehr dazu Stelvor den Heinen Kontoriftinnen, die tapfer ihre Pflicht als Streit posten erfüllen. Besonders die Firmen 3. Garbaty, Bankow, Manoli Attiengesellschaft, Berlin , Bots damer Straße, glaubten ohne ben polizeilichen Schutz nicht austommen zu fönnen. Bei der erstevon hat der Herr Direitor Heller selbst die Polizei rufen lassen. Die Streisbrecher hat man Alle Bestrebungen der Arbeiterschaft, auf friedlichem Wege zur mit Schokolade und Schnaps trattieet; man auch den Sipo- Erfüllung ihrer Forderungen zu gelangen, scheiterten an dem WiderBeamten für ihre schwere Arbeit ähnliche Erfrischungen" gebolen stand der Unternehmer. Der Berband der Fabritarbeiter hat daher hat, sei dahingestellt. Was gibt den Zigaretten unternehmern das Recht, die Sipo als Unterstütung beranzuziehen, obwohl die Strei- am 28. Februar zu Leipzig Benden streng innerhalb ihres gesetzlichen Rechts bleiben? So muß ja die Sipo verdorben werben.
und
"
artige Berhältnisse" aufzuweisen, die auf Rosten der Arbeitslöhne ausgeglichen werden sollen. Die Regelung der Arbeitslöhne geschieht heute in fleinen Bezirken, teilweise auch nur für einzelne Werte. Einige Werke lehnen es sogar as, die Lohnfrage mit der Organisation zu regeln.
eine Reichsfonferenz der Jemenfarbeiter
lung nehmen muß. Denn auf wiederholtes Ersuchen hatte er bisher eine Untersuchung des Konflittes durch eine Kommission abgelehnt, mit dem Hinweis, daß er feine Entscheidung treffen tönne, ehe nicht eine Abstimmung stattgefunden habe. Es ist wahrscheinlich, daß der Ministerpräsident noch vor seiner Abreise nach Genua , die endgültig auf Freitag festgesetzt ist, persönlich intervenieren wird. Der nationale Arbeiterrat, der sich aus dem Generalrat der Trade Union und der Parlamentsgruppe der Labour Party zusammensetzt, hat die Mitwirkung seines Schlichtungskomitees, bestehend aus Henderson, Robert Walter und Bowerman, zugesagt.
Kurz vor Ausbruch des Streißs wurden wegen angeblichen zu regeln. Die Forderungen sehen vor: Anerkennung des arbeiter. Connabend, den 8. April in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Deutscher Transportarbeiter- Berband, Bezirk Groß- Berlin. Sektion I, HandelsKurz vor Ausbruch des Streis wurden wegen angeblidhen abgehalten, die beschloß, die schwebenden Forderungen nun endgültig Arbeitsmangels wesentliche Betriebseinschränkungen und Entlassungen Reichsarbeitsvertrages, Abschluß von Bezirks- Engelufer 24/25, Unterhaltungsabend mit anschließendem Ball von Angestellten vorgenommen und alle Entlassenen dem Steuer- lohntarifen für den Bereich der Zementfyndikate und Neu- Cinlaß 7 Uhr. Billetts inkl. Steuer 5 M. Billetts sind noch im Bureau, Zimmer 31 fistus gemäß§ 91 des Steuergefeges aur Unterstügung überantregelung der Arbeitslöhne. Diese Forderungen wurden und an der Raffe zu haben. wortet. Nun werden diese Angestellten von den Arbeitgebern auf von den Unternehmern und deren Organisationen glatt abgelehnt. Algemeiner Verband der Deutschen Bankangestellten. Donnerstag, ben gefordert, ihre Tätigkeit sofort wieder aufzunehmen. Im bleh Die Unternehmer erklärten sich zwar bereit, den seitherigen Zustand 6. April, abends 7 Uhr, große öffentliche Bantangestellten- Bersammlung in ber nungsfalle wird Anzeige beim Zollamt und Entziehung der staat zu erneuern, aber ihn zu verbessern, halten sie nicht für notwendig. Brauerei Königstadt, Schönhauser allee 10/11( großer Gaal). Thema:„ Bor den lichen Unterstützung angedroht. Durch solche Erpressungen will man Jedenfalls nehmen die Herren den Willen der Arbeiterschaft nicht Tarifverhandlungen". Referenten: Marg und Emonts. die Streitbrecher vermehren, um die streitenden Angestellten auf die recht ernst. Rnie zu zwingen. Am Sonnabend früh hat ein Schlichtungsausschuß getagt, der den Parteien empfahl, den bis zum 31. Dezember 1921 bestandenen Tarifvertrag, abgesehen von den Bestimmungen des § 7 und den Gehaltsfägen, zu verfängern. Die Angestellten sollten ben Streit sofort abbrechen und über$ 7 fowie über die Neuregelung der Gehaltsläge verhandelt werden. Die Angestellten haben diesem Beschlusse zugestimmt, boch wiederum haben die Arbeit. geber abgelehnt; der Streit geht deshalb in verschärfter Form weiter. Sämtliche Betriebe der Zigaretten. tommen. Ein folder Kampf fügt der Boltswirtschaft großen Schaden am 22. März für: industrie bleiben deshalb bis auf weiteres für organizu. Die Rücksicht auf den Wiederaufbau der Boltswirtschaft war es fierte Angestellte gesperrt."
Gewerkschaftliche Beamtenzentrale.
Auf Grund der beschlossenen und bereits veröffentlichten Sagun gen der Gewerkschaftlichen Beamtenzentrale wurden in der legten Sigung die Mitglieder des Ausschusses( 8 4) und des geschäftsführenden Vorstandes(§ 5) gewählt. Als Borfihende wurden bestimmt für die dem Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund angeschlossenex Berbände der Rollege tour, für die dem AfA- Bund angeschlossenen Berbände der Rollege Händeler. Mit den der Beamtenzentrale zugewiesenen Arbeiten wurde fofort begonnen.
Diffevengen in der Zementindustrie.
Die Organisationsleitung hat daher in Gemeinschaft mit der Reichstariffommission und der Arbeiterschaft die erforderlichen Maß nahmen getroffen, um den gestellten Forderungen den nötigen Nach brud zu verleihen. Sofern nicht in lehter Stunde noch zufriedenstellende Verhandlungen stattfinden, dürfte es in den ersten Tagen nach Ostern zum Kampf auf der ganzen Linie
denn auch, die die Organisation seither veranlaßte, ihre bescheidenen Forderungen immer wieder zurückzustellen. Wir hofften auf eine gewisse Einsicht der Unternehmer. Die Hoffnung war vergebens. Die Zeit des Martens ist nun abgelaufen. Der Arbeiterschaft tann nicht zugemutet werden, daß fie zugunsten des Allgemeinwohls auf ihr eigenes Wohl, auf alles Recht, auf jeden Fortschritt verzichtet. Schließlich muß auch von den dividendensefegneten Unternehmern einige Rücksicht verlangt werden.
Bund der technischen Angestellten und Beamten. Ortsverwaltung Norden III. Freitag, den 7. April. 7 Uhr im Reftaurant 8um Hagenbed", Mitgliederversammlung gemeinsam mit dem Werkmeisterverband.
Wirtschaft
Bom Moskauer Geldmarkt. Die Moskauer Reichsbank zahlte
1 Pfund Sterling 1 Dollar
1 französischen Frank 1 Goldfrant
1 schwedische Krone.
1 Reichsmart.
1 polnische Mart.
1 estnische Mark
1 lettländischen Rubel. 10 Goldrubel
2 500 000 Sowjetrubel
580 000
50 000
112 000
150 000
8 000
90
500
600
3 000 000
Arbeit ist hart und gesundheitsschädlich. Die Geschäftslage ist gut Die Forderungen der Arbeiterschaft sind bescheiden und ihre Arbeit ist hart und gesundheitsschädlich. Die Geschäftslage ist gut und die Gewinne fließen reichlich. Der Widerstand der Unternehmer Jm freien Verkehr fostet eine deutsche Mart 7000 Sowjetläßt sich wirtschaftlich durch nichts rechtfertigen. Der Kampf der rubel, während sie vor einiger Zeit bereits 8000 und 9000 SowjetArbeiterschaft ist daher gerecht und zwingend, ber Stampfboden für rubel erreicht hatte. Die deutsche Mark ist somit auch an der fie günstig. Sofern die Arbeiterschaft die notwendige Einigkeit und Moskauer Börie start gefallen. erforderliche Disziplin wahrt, wird sie mit Leichtigkeit den Schlagbaum niederreißen, durch den ihr die 3ementherren den Weg zum Aufftieg sperren wollen.
Streitbeschluß der Schuhmacher.
Die Monopolftellung, die der Zementindustrie durch die Bundesratsverordnung von 1916 eingeräumt ist, macht sie zu einer der gewinnreichsten Industrien. In den Dividenden von 10 bis 35 Broz. fommen die Gewinne längst nicht zum Borschein. Trotzdem wird die Arbeiterschaft mit der Erfüllung ihrer elementarsten Forderungen Die Berhandlungen mit den Groß- Berliner Schuhmachern hingehalten. Der von dem erbande der Fabritarbeiter maren am vergangenen Freitag auf dem toten Punkt angekommen. por Jahresfrist abgeschloffene Reichsarbeitsvertrag fand nur in den Sie wurden daher von den Arbeitervertretern abgebrochen. OberIndustriegruppen von Rheinland- Westfalen , Thüringen und Mittel- meister Ederlein erklärte als Vertreter der Unternehmer, daß deutschland Anerkennung, während die süddeutschen und norddeutschen fie nach wie vor prinzipiell an dem bisherigen Akkordsystem festUnternehmergruppen( einschließlich Hannover , Holstein, Unterelbe, halten müßten, auch wären die geforderten Stundenlöhne nicht bis Brandenburg , Bommern und Schlesien ) fich immer noch ablehnend futabel. Die in der Maß- und Reparaturbranche beschäftigten Arverhalten. deren Zahl für Groß- Berlin 1600 beträgt beschlossen Die bezirkliche Lohrregelung wurde der Arbeiterschaft seither nun in einer überfüllten Bersammlung, die gestern im Gewerkschaftsebenfalls vorenthalten. Die Zementpreise werden für die drei hause stattfand, sofort überall dort in den Streit zu treten, wo ihre Zementfynditate von Rheinland- Westfalen, Norddeutschland und Süd- Forderungen nicht anerkannt werden.
TYPOGRAPHIA
Sonntag, den 9. April, abends& Bhr, in der Neuen Welt:
BUNTER ABEND
Konzert Gesang Ernste und before Verträge- Tanz Mitwirkende: Otto do Roche , Rezitation; Egon Molkow n. Partnerin, Seletänzer; Käte Senckel- Pirschel, Lieder z Laute; Erich Gernet, Opernsänger; Ferry Ridwell, Musikal- Akt; Gustav Rehan, Humorist. Eintrittskarten einschl. Tanz& M. u. 1,50 M. Steuer sind zu haben bei Horsch, Gewerkschaftshaus, G. Schulz, Zigarren- Geschäft, Kottbuser Tor. und an der Kasse.
Leiterwagen
u. alle ander.Transportgeräte liefert billigst.
Großer Vorrat. Georg Wagner Cöpenicker Str. 71 Kein Ladengesch.
ижти
beiter
-
Drum prüfe, wer sich ewig bindet!
D. R. G. M.
C
C
Als Selbsthersteller Hefere ich in Qualität und Preisen einzig dastehende
Trauringe
1 Ring, Dukatengold, von 250,- an
1 Ring, 585 gestempelt, von 200,- an
1 Ring, 333 gestempel, van 150,- an
Garantieseksin für gesetzlichen Goldin halt. Ausführlicher Katalog nach auswärts gegen Kickporto.
H. Wiese, Juwelier Artilleriestraße 30 und Passauer Straße 12
5 Min. v. Bahnh. Friedrichstr.
1 Min. v. Wittenb.- Pl., Nähe Zoo Telephon: Norden 1030.- Handelsgerichtlich eingetragene Firma.
Berantw. für den rebatt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag G. m. b. H., Berlin . Druck: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin . Lindenstr. 3.
Dorath's
Arbeitskrafta Lebensfreude Codesberger
ADOCO
erhaffen ugeben
Blutreinigungs- Brush- HustenLungen- Leber- Nieren- Blasen
Aerztlich empfohlen
Gicht- Rheuma- Nerven
Kräuter
Jn Apotheken. Aufklärungsschrift gratis
Süst
inder Jungndals
und
Värztlich ampfohlen!.
Broschüre und Probe kostenlos Richard Dora Berlin SW60 A 5
In Apotheßen und Drogerian erhältlich
MOBEL
taufen Sie sehr vorteilhaft int Spezial Möbelhaus
G. CAMNITZER
Ede Bichertstraße, am Ringbahnh. Schön hauser Allee und Hochbahnft. Nordring
Hauptniederlage für Berlin : Elefanten- Apotheke, SW, Leipziger Str . 74 Auf Wunsch hequeme Tellzahlung
Neue Haut
erzielt man schmerzlos, unmerkl. für die Umgebung c durch die echte Vater- PhilippSchälkur à 12 M. vom
Pelz
" Haus abuco
unreinigk usw.ab, läst anmutige junge Haut zum Leipziger Str . 58 Vorsch.komm Erh. i. d. Elefantenapoth., Leipz. Zahlungserleichterung
Str., u. Droger. Bastianstr 2, Fehmarnst.3, Reinickend. Str. 119, Charlottenst. 76, Pank., Prinzst. 6
befond. heute iit