Einzelbild herunterladen
 

Die Not der Zeitungen.

Aegyptische Augenkrankheit?

ftellen infofern Schwierigteiten, als bie Karten zum Zeil zurückgewiesen werden.

Berlins Kleinrentnerfürsorge.

Ein Antrag aus allen Parteien des Reichstags, mit dem Seit einiger Zeit sollen bei jugendlichen Personen in wachsender Um Weiterungen zu vermeiden, sollen folche Marken dieses Mal Präsidenten Genossen Löbe an der Spiße der Unterzeichner, Bahl Augen frankheiten, darunter auch die ägyptische, nach ausnahmsweise angenommen werden, sofern einwandfrei durch die ersucht die Reichsregierung, mit möglichster Beschleunigung dem Besuch öffentlicher Badeanstalten aufgetreten sein. Der Annahmestellen festgestellt werden fann, daß es sich um echte und einen Gesezentwurf vorzulegen, durch den der Not der Charakter dieser langwierigen und schmerzhaften Entzündungen ist in Zukunft dagegen werden die Einlagebogen der Steuerbücher, ganze Marfen handelt, die übereinander geklebt worden sind. 3eitungen auf wirtschaftlichem Gebiet wirksam gesteuert bisher noch nicht erkannt worden. Die Erkrankungen sollen vor sofern entgegen den gesetzlichen Bestimmungen ein nicht vorschrifts­wird. Der Reichstag erwartet diesen Gefeßentwurf so recht allem im befesten Gebiet, in Köln und anderen Städten mäßiges Kleben erfolgt ist, nicht mehr angenommen werden. zeitig, daß seine Beratung durch den Reichstag unmittelbar besonders bösartig aufgetreten sein. Aber auch in Berlin find Die Marten sind nebeneinander zu fleben und zu entwerten. nach seinem Wiederzusammentritt begonnen werden kann. diese Erkrankungen festgestellt worden. Die Bezirksversammlung Eventuell sind mehrere Reihen für jede Lohnzahlung zu benugen. Friedrichshain beschäftigte sich am Mittwoch abend mit Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß jeder Arbeitgeber Bayern und das Reich. diesen Erkrankungen und einer Borlage, in der 50 000 Mt. verlangt perpflichtet ist, eine Aufrechnung der einzelnen Seiten in den Einlagebogen der jetzt perausgabten neuen Steuerbücher München , 6. April. ( TU.) Der bayerische Ministerpräsident werden für die Einrichtung einer Chlorgas entfeimungs felbst vorzunehmen und es nicht dem nachfolgenden Arbeit Graf Lerchenfeld hat in einer großen Rede im Landtag auch anlage für die Schwimmbeden wässer des Stadtbades geber zu überlassen, diese Nichtbeachtung der gesehlichen Bestim das Verhältnis Bayerns zum Reiche besprochen. Er Friedrichshain an der Schillingsbrücke. Nach dem Urteil des mungen nachzuholen. Die mit der Erhebung der Einkommensteuer führte dabei aus: Wer an der Zusammengehörigkeit Bayerns mit Hauptgefundheitsamtes fann das Schwimmbecken nur als Ueberbetrauten Kaffen sind beauftragt, in Zukunft derartig unfertige bem Reiche festhält, der habe die Pflicht, so aufzutreten, daß diese träger der Krankheit in Betracht kommen. Die neue Chlor- Starten nicht mehr anzunehmen. Zusammengehörigkeit keinen Schaden erleide. Die Sprache, welche gasentfeimungsanlage soll nun dazu dienen, die Krankheitsfeime im gewisse Presorgane über die leitenden Männer in der Reichsregie: Wasser zu töten. Die Ausführung der Anlage ist vom Magistrat, dem rung führen, gehe entschieden über das Maß fachlicher Zur Unterstützung notleidender Kleinrentner nach Kritik hinaus. Wer in München wirke, müsse auch über die Hauptgesundheitsamt und der Deputation der Werke dringend Donau und über den Rhein hinausblicken. Man dürfe nicht bei empfohlen worden. In Neukölln soll man schon befriedigende Er- den vom Magistrat angenommenen Richtlinien für die Verwendung der Reichszuschüsse und die vorläufige Regelung der Unterstügung nerwirrten Schwarmgeistern einen Zustand erzeugen, gebnisse mit einer solchen Anlage erzielt haben. notleidender Kleinrentner werden bei den Bezirksämtern I bis VI aus dem der politische Mord entspringe. Wehe dem, der das folgende Fürsorgestellen für Kleinrentner einge­deutsche Volk in der jetzigen Periode der Erregbarkeit durch eine 225 Mark der Zentner märkische Kartoffeln. richtet: Bezirt I( Mitte) Breite Str. 36, Hof links, Aufgang 6, folche Tat in das Chaos stürzen würde. Es verrate eine vollständige 4 Treppen, Zimmer 122; Bezirk II( Tiergarten) Klopstod Berkennung der Verhältnisse, wenn man glaube, das Rezept der Scharfe polizeiliche Ueberwachung dieses Richtpreises. straße 24, 1 Treppe, 3immer 33; Bezirf III( Wedding ) Chriftia­Berhandlungen mit dem Reiche liege darin, aufzutrumpfen und den Nach der letzten Bekanntmachung des Oberpräsidenten der niastraße 73, Wohlfahrtsamt; Bezirk IV( Prenzlauer wilden Mann zu spielen. Ein solches Borgehen würde entweder zur Broving Brandenburg und von Berlin hat der Preis ausschuß Berg), Kleinrentnerfürsorgestelle, Wehlauer Str. 8, 2 Treppen; Unterwerfung unter den Stärkeren oder zur Lostrennung vom Reiche führen. Die bayerische Regierung habe bisher mit für artoffeln in der Provinz Brandenburg am 23. März Bezirk V( Friedrichshain ): a) für Personen, die öftlich d. Js. einen Erzeugerpreis von 150 M. pro Zentner der Frucht- und Friedenstraße wohnen: Frankfurter Allee 37, der gebotenen Festigkeit ihren Standpunkt vertreten und werde auch für Kartoffeln handelsüblicher Ware ab mäifischer Station als Schulgebäude, Hof parterre links, Zimmer 3, b) für diejenigen, die in Zukunft die bayerischen Rechte wahren. Der Ministerpräsident Die Kartoffelpreise gestalten sich demnach in der Frucht- und Friedenstraße und westlich davon wohnen: im ging hier auf die Lätigkeit des badischen Untersuchungs. angemessen ermittelt. Stadthaus, Eingang Parochialstraße, 1 Treppe; Bezirk VI richters in München ein und erklärte, die ursprüngliche Annahme pro Zentner ungefähr wie folgt: ( Kreuzberg ) Vortstr. 10, Seitenflügel 1 Treppe, Zimmer 68/69. der bayerischen Regierung über die Beteiligung des Staatsfommissars Weismann treffe nicht zu. Graf Lerchenfeld erklärte, man In den bisherigen Vororten( in den Bezirken VII bis XX) werden die Stellen besonders befanntgegeben. Diese Fürsorge­müsse sich darüber klar sein, daß Berlin gar keine Spizel in München zu unterhalten brauche. Die Reichsregierung ist feine stellen sind zuständig für bedürftige, in der Stadt Berlin wohnende Deutsche , die selbst oder deren Ehegatten, durch Arbeit ihren Le­fremde Regieru'ng, sondern eine deutsche Regierung. Bayern bensunterhalt erworben, sich vor dem 1. Januar 1920 für das After ist tein selbständiger Staat, sondern ein Teil des Deutschen Reiches. Deutschland fann nur gedeihen, wenn oder die Erwerbsunfähigkeit ein Vermögen mit einem Jahreseinkommen von wenigstens 600 mr. sicher. zwischen den Regierungen der Länder untereinander und zwischen gestellt haben und jetzt wegen Alters oder Erwerbsunmöglichkeit im den Regierungen der Länder und der Reichsregierung ein aus- Es wird hervorgehoben, daß es fi hinsichtlich der Frachtsäze wesentlichen auf dieses Einkommen angewiesen sind. fömmliches Verhältnis besteht. Deshalb sei es auch notwendig, daß nur um martiide startoffeln handelt; bei Zufuhren aus Kleinrentner mit einem, die jeweilig geltenden Säge der Er­eine enge persönliche Fühlung aufrecht erhalten bleibe. andern Provinzen erhöhen sich die Frachtfäße und somit werb slofenfürsorge überschreitenden Einkommen, gelten in Wenn ihm ein Vorwurf aus feinen persönlichen Reisen nach die Preise. Auf einen Zentner Kartoffeln aus Ostpreußen liegen der Regel nicht als bedürftig. Die hiernach in Betracht Berlin und anderswo gemacht werde, so fönne er nur erklären, daß z. B. 25 M. Fracht, so daß sich in diesem Falle der Preis des kommenden werden aufgefordert, sich womöglich schon am 10. 11. diefe Vorwürfe ihm gleichgültig seien und daß er sich in feiner Bentners Kartoffeln auf 240 M. stellen würde. Sämtliche mit der oder 12. April in der für sie zuständigen Fürsorgestelle in der Zeit Beise daran hindern lassen werde, folche Reisen auszuführen, weil Breiswucher bekämpfung betrauten Dienststellen werden sich bei von 8 bis 3 Uhr zu melden. Mitzubringen find Papiere, aus er sie für erforderlich halte. Der Ministerpräsident wandte sich dann den Kontrollen grundsäglich an obige Richtpreise denen der Vermögensstand und die Einkommensver fomohl gegen die Treibereien der sogenannten Nationalsozialisten halten und eine scharfe ueberwachung ausüben. hältnisse ersichtlich sind, namentlich die Steuerveranlagungen für wie der radikalen Linken. Hierauf äußerte er sich eingehend über Händler, die sich weigern, ihre Bezugsquellen und Einkaufspreise die Jahre 1919 und 1920. Die Reparationsfrage, schilderte die Gefährlichkeit der französischen anzugeben, haben Handelsunteriagung zu gewärtigen. Bolitik für den Wiederaufbau Europas und erklärte, daß in der Sämtliche Anzeigen werden durch die Reviere der Abteilung W Ministertonferenz in Berlin volle Einigkeit darüber erzielt worden des Polizeipräsidiums zugeleitet. fei, daß der Reichskanzler die Entscheidung der Reparationsfom­mission mit einem begründeten Rein beantwortet, habe.

Ein Ultimatum?- Kein Ultimatum!

"

"

Erzeugerpreis

Fracht( Durchschnitt für Prov. Brandenburg ) Berladespesen( 5-7 Broz.)

Großhandelsnugen( 121 Broz.) Umsatzsteuer( 2 Proz.) Großhandelspreis also

Kleinbändlernußen( 15 Pro3.). Kleinhandelspreis

150,- M. 10,- 9,

21,50

4.50

195,

30,-

225.­

Der wiedergefundene Sieger". In der Nacht zum vergangenen Sonnabend wurde, wie wir mitteilten, von einer fleinen Tiergarteninsel an der Querallee, in

"

Zum Zusammenbruch der We.-Be.-Co. wird weiter mitgeteilt, daß bisher von dem flüchtigen Generaldirektor" Mattern noch feine Spur gefunden werden konnte. Der unternehmungsluftige junge Mann ist mit einer Holländerin verheiratet, und da er Bes ziehungen mit seinen in Holland lebenden Schwiegereltern unter­hielt, so wird angenommen, daß er bereits über tie hollän

Die Telegraphen- Union" versendet eine Anzahl von der Nähe der Charlottenburger Chauffee, eine Bronzefigur dische Grenze entlommen ist. In Berlin und vielen anderen Bariser Meldungen über ein angebliches Itimatum" gestohlen, die den Sieger", darstellt. Der Kriminalpolizei Städten, fo in Leipzig , Hamburg , Halle usw., wo die ist es rasch gelungen, die Metalltiebe zu ermitteln, Wo.-Be.-Co. Subdirektionen unterhielt, haben sich eine ganze Reihe der Reparationstommission, das bis zum 8. April festzunehmen und die gestohlene Figur wieder herbeizuschaffen. von leidtrogenden Aktionären gemeldet. Die Berliner Angestellten eine Antwort auf die Note vom 21. März verlange. Sie be- Die Täter find ein Dreher Willibald Klein und ein Kauf- haben sich zum Teil selbst dadurch schadlos gehalten, daß sie Schreib­richtigt sich dann dahin, daß es sich nicht um ein Ultimatum, mann Alfred Knopp. Sie hatten eine Leiter über den maschinen und andere Bureaueinrichtungsstüde beschlagnahmten. fendern um einen Wunsch handle, und schließlich teilt fie Graben gelegt und so die lleine Insel erreicht. Hier stießen Bei ter geftrigen Durchfuchuna, die Kriminalobertommifjar Flieger mit, daß auch ein solcher Wunsch" bisher an die Berliner sie die Figur vom Sockel, schafften sie über die Leiter fort und von der Inspektion C der Kriminalpolizei, Georgenkirchstr. 30, amtlichen Stellen nicht gelangt sei. brachten sie dann in einer Droffe zu einem Trödler, um sie zu pornahm, wurden Papiere und Bücher beschlagnahmt. Aus diesen Wenn bei der Reparationsfommission der Wunsch be- Geld zu machen. Dort hat die Kriminalpolizei tie Figur beschlag. hat sich bisher ein klares Bild über den Betrieb noch nicht ergeben. nahmt. Eine große Menge Metallsachen anderer Im Autobus um 200 000 m beffohlen. Ungewöhnlich reiche stehen sollte, auf die Note vom 21. März bald Antwort zu er- art; Messingstangen, Stoßbleche, Türklinken und griffe, Klingel. Beute machten Taschendiebe auf der Autoomnibusstrecke von halten, so wäre das durchaus begreiflich, und auf deutscher knöpfe usw., find im Cewahrjam der Kriminalpolizei, meil ihre den Linden nach Halensee . Sie ftahlen einer Dame aus der Mantel Seite besteht zweifellos die ehrliche Absicht, diesem Versuch bestohlenen Eigentümer noch nicht bekannt sind. Die Sachen wurtasche, ohne daß sie etwas fpürte, ein Täschchen, das wertvolle nach Kräften entgegenzukommen. Der Hauptinhalt der deut- den bei verschiedenen Althändlern beschlagnahmt und sichergestellt. Schmucksachen und bares Geld, zusammen im Werte von schen Antwort ist der Reparationsfommission allerdings schon Sie sind von noch unbekannten Dieben irgendwo aus Häusern ge- 200 000 art enthielt. aus den Reichstagsverhandlungen bekannt, doch stohlen worden. Die Bestohlenen tönnen sich vormittags im Zim­find natürlich bei der schriftlichen Formulierung verschiedene mer 51 des Berliner Polizeipräsidium melden. Einzelheiten genauer zu behandeln.

Die TU." verdient ernsten Tadel dafür, daß sie alarmie rende Meldungen in leichtfertiger Weise verbreitet. Sie muß wissen, was man unter einem Ultimatum versteht und muß die Befugnisse der Reparationskommiffion tennen. Ein Ulti matum ist die Ankündigung einer Erefution für den Fall, daß die Erfüllung bestimmter Forderungen unterlassen wird. Da der Reparationskommission feine Erekutivgewalt zusteht, kann fie auch feine Ultimaten erlassen.

Die Frage der deutschen Anleihe.

-O

-

Falsche Intendanturstempel.

Die Bollmilchfarten für den Monat Mai werden in sämtlichen Groß- Berliner Verwaltungsbezirken in den nächsten Tagen ausge geben, und zwar in Alt- Berlin für die Kinder im 1. und 2. Lebens jahre am Sonnabend, den 8 ,, Montag, ben 10., Dienstag, den 11., für die Kinder im 3. und 4. Lebensjahre am Mittwoch, den 12., Donnerstag, den 13., und Sonnabend, den 15. April 1922. Den

Sie wollten sich gefund" machen. Angehörige einer militärischen Raffenverwal, find sämtliche Milchkarten an einem Tage zu verabfolgen. Ferner Wegen einer Reihe von Straftaten, welche sie dienstlich als Haushaltungen, denen Karten für verschiedene Altersstufen zustehen, tung begangen haben sollen und durch welche das Reich um er- werden A- Karten( Karten für werdende Mütter) ausgegeben. Die hebliche Summen geschädigt worden ist, haben sich vor dem Schwur AI und A 11- Kinderkarten erhalten je Liter und die B 1 und gericht des Landgerichts I zu verantworten: der Kaufmann und BII- Kinderfarten( Karten für werdende Mütter) je Liter Frisch­frühere Offizierftellvertreter Mag Thiesis, der Kaufmann Fritz milch täglich. Die auf Milch farten zu verabfolgende Milch wird Kanzler, der Kaufmann Hans Hamann, der Handlungs- voraussichtlich zum verbilligten Preise an die Bezugsberechtig gehilfe Friedrich Döring, der Kaufmann Erich Schöner stedt, ten abgegeben. Die Höhe des Preises wird besonders befanni­Paris, 6. April .( WTB.) Die Reparationstommission der Ingenieur Helgar Obuzen und der Kaufmann Georg alacgeben. Die Inhaber von Milchkarten haben die Mai- Milchtarten teilt den am 4. April gefaßten Beschluß mit, der einem Sachper- ter. Die Anflage behauptet folgendes: Ende 1918 bis Anfang bis zum 25. April dem Milchhändler vorzulegen. Die Milchkarten ständigenausschuß den Auftrag erteilt, über die Bedingungen Be- 1920 waren die Intendanturen der einzelnen Truppenförper, die können in allen Milchgeschäften und in Kubftällen angemeldet werden. sich im Stadium der Auflösung befanden, angewiesen worden, frem- Das Reichsfursbuch erscheint am 1. Juni in einer neuen Aus­richt zu erstatten, zu denen die deutsche Regierung im Ausland An- den Truppenteilen, die aus dem Felde zurückgekehrt waren und de- gabe zum Preise von 75 Marf. Bestellungen nehmen alle Boſt­leihen aufnehmen könnte. Der Ausschuß wird vor allem folgende mobilisiert wurden, auf Anforderung Geldbeträge vorzuschießen. anstalten und Buchhandlungen entgegen. Begen der Schwierig. Bunfte zu bearbeiten haben: Diesen Umstand nugten die Angeklagten in der Weise aus, daß fie feiten bei der Herstellung des Kursbuches wird eine frühzeitige Be­Geldforderungen auf den Namen verschiedenster Truppenteile und stellung empfohlen, weil sonst möglicherweise auf Lieferung nicht zu Ausweise auf die verschiedensten Namen anfertigten, bie Urfun- rechnen ist. den mit falschen Stempeln versahen, mit den Ur­funden in Zahlmeister oder Offiziersuniform zu perfchiedenen kassen gingen, nach Borlegung der Ür­funden zunächst Anweisungen auf die erforderlichen Beträge und dann die Beträge selber erhielten. Für die Verhandlungen sind vorläufig drei Sizungstage anberaumt worden. Wir werden das Urteil mitteilen.

Wetter für morgen.

Berlin und Imgegend. Ein wenig wärmer, vielfach beiter, aber noch unbeständig mit geringen Niederschlägen und ziemlich frischen westlichen

Minden .

Das gute Weinjahr 1921. Der deutsche Wein von 1921 tommt infolge der Trodenheit und sommerlichen Hige in seiner Güte den besten Weinjahrgän gen gleich. Abgesehen von einzelnen Weinbaubezirken blieb aber der Ertrag der Weinmosternte erheblich hinter 1920 und früher zurüd, wird aber immer noch zu den guten Ernten gerechnet. Ir­treten des Heu- und Sauerwurms und Nachtfröste im Frühjahr. Der billigste" Weißwein mar im Breisgau mit 826,30 m., der, billigste" Rotwein in den Be zirken Bergzabern, Germersheim , Landau

1. Unter welchen Bedingungen die Anleihen aufgenommen mer­den könnten und welchen Betrag man vernünftigerweise in naher Zukunft, etwa im Laufe der beiden nächsten Jahre, aufzubringen hoffen könne, 2. welche Garantien den etwaigen Geldleihern geboten werden könnten, ohne die fünftigen Reparations interessen ungebührlich zu schädigen, 3. den Kontroll- und Ber­waltungsmodus für die Einnahmen und anderen Aktiven, die für den Anleihedienst zu verwenden sind, sowie die zwischen der deut­ schen Regierung und den Vertretern der Geldleiher und der Repa­rationsfommiffion herzustellenden Beziehungen. Der Sachver ständigenausschuß, fährt der Bericht fort, werde Gutachten von Nem Die Gültigkeitsdauer für Umsteigefahrscheine. Porter, Londoner, Pariser, Römischen, Brüsseler, Amsterdamer, Bor einiger Zeit mar offiziell befanntgegeben worden, daß es Berner, Berliner usw. Bersönlichkeiten einholen, die in der Emission mit der zweistündigen Gültigkeitsdauer der Umsteigefahrscheine von Staatsanleihen praktische Erfahrung besigen, und hiernach einen nicht so genau genommen werden foll". Wenn also praktischen Entwurf aufstellen, zu dem die Zustimmung der deutschen Regierung und Reparationsfommission eingeholt werden solle. Der ein Fahrgast mit einem auf 9 Uhr gelochten Schein die Rückfahrt fache des geringen Ertrages sind sehr verbreitete Auf­Sachverständigenausschuß besteht aus: Delacroix , d'Ameglio, einem einige Minuten nach 11 Uhr antritt, soll das gestattet sein. Biele deutschen Vertreter, je einem Finanzfachverständigen aus England, Schaffner nehmen es aber noch auf die Minute genau, wo deutschen Vertreter, je einem Finanzfachverständigen aus England, durch fortgesetzt Streitigkeiten entstehen. Bei den großen Ent Frankreich und den Vereinigten Staaten sowie aus einem Lande, das nicht am Kriege teilgenommen hat. Der neutrale Vertreter fernungen im Groß- Berliner Straßenbahnnez erscheint überhaupt die Gültigkeitsdauer von zwei Stunden etwas sehr knapp. Tritt bei­wird auf gemeinsamen Vorschlag des Vorsitzenden des Sachver- spielsweise jemand die Fahrt 9 Uhr 5 Minuten an, so wird auf Speyer mit 590,10 m. pro Hektoliter zu haben. ſtändigenausschusses Delacroig und des deutschen Vertreters er- Uhr 30 Minuten gelocht. Es gehen also von vornherein 25 mi- nüzt schließlich das gute Weinjahr, wenn felbft die billigſten nuten verloren. Für die Einhaltung der weiteren Gültigkeitsdauer Preise unerschwinglich für das Volk find? tommt es dann ganz auf die Entfernung des Fahrziels und auf die notwendige Zwischenzeit bis zur Rückfahrt an. Manche Linien haben ja eine Fahrzeit von 75 Minuten und mehr. In weiten Kreisen wird daher die Verlängerung der Gültigkeitsdauer auf drei Stunden gewünscht.

nannt.

Falschgeklebte Steuermarken.

·

Rußlands Forderungen in Genua . London , 6. April .( EP.) Am Sig der russischen Handels­delegation wurde gestern erklärt, daß die Sowjetdelegation in Genua folgende Forderungen stellen wird: 1. Eine Mindestanleihe von einer Million Pfund Sterling. 2. Deutschland zu ermächtigen, ungehin­dert mit Rußland zufammenzuarbeiten. 3. Gegen Lieferung russi­fcher Waren Rußland Kredite zu gewähren. 4. Die Schulden der Bei der Annahme der Steuermarken für die Zeit vom 1. April zariffischen Herrschaft werden nur bezahlt werden, wenn Rußland 1921 bis 31. Dezember 1921 ist, wie das Landesfinanzamt Groß­für die Operationen der gegenrevolutionären Urmeen entschä- Berlin mitteilt, die Beobachtung gemacht worden, daß Arbeitgeber, digt werde. Wenn diese Forderungen nicht angenommen würden, insbesondere große Firmen, die Steuermarten in die damals gültigen Steuerfarten übereinander geklebt haben. Ein der so würden sich die Sowjetruffen von der Konferenz 3urüd- artiges Verfahren ist unzulässig und bereitet den einzelnen Arbeit ziehen nehmern bei der Abnahme ihrer Marken an den Steuerannahme­

-

und

Doch was

Großfeuer auf einem Cloyddampfer. An Bord des im Sam burger Hafen liegenden Lloyddampfers Pfalz brach in der Nacht zum Mittwoch aus noch nicht aufgeflärter Urface Feuer aus. das mit großer Schnelligkeit um fich griff. Sämtliche Räume des Schiffes mußten mit Hilfe von Eprigendampfern unter Wasser ges fegt werden. Um 5 Uhr früh war die Feuersgefahr beseitigt.

Groß- Berliner Parteinachrichten. Sungsozialisten, Gruppe Tempelhof . Seute abend 7%, Uhr, bet Radzuweit,

--

Werner. Ede Runigundenstraße, Bortragsabend. Das Aprilheft der Jung­fozialistischen Blätter" fann von unserer Geschäftsstelle von heute ab bezogen merden. Wir fordern die Ortsgruppen auf, ihre Abonnements umgehend abzuholen.