Einzelbild herunterladen
 

mal nachgewiesen werden, wie ein sozialistischer Stadt rat fein Amt zur Erringung persönlicher Vorteile ausnugt. Auf eine faustbide Lüge mehr oder weniger kommt es dabei nicht an."

Wirtschaft

Verkehr und Valuta.

17

ftehende Bezirk seinerseits an fie mit einem entsprechenden Er. fuchen herangetreten ist. Mit der Bermehrung der Arbeitsstätten. wächst die Zahl der Hörer und Hörerinnen, und zwar sowohl relativ als auch absolut. Im vergangenen Arbeitsjahr wies die Die in der Zeit" veröffentlichte Notiz wußte noch ein anderes Besuchsstatistik die beachtenswerte Ziffer von 15 000 zahlenden Geschichtchen zu melden, das Schlichting in seiner Antwort unbeachtet Hörern auf. Dies beweist, daß die Bestrebungen der Volkshoch Nicht genügend sind bei der lebhaften Debatte um die Reichs gelaffen hat. Und wie ist es", las man da weiter ,,, mit der Zuschule Groß- Berlin einem wirklichen Bedürfnis entgegenkommen. bahn die grundlegenden Veränderungen berücksichtigt worden, welche weifung der Wohnung in dem städtischen Gebäude Albrechtstr. 26 örerfarten und Arbeitspläne erhält man außer an die Wirtschaft der Nachkriegszeit für die Gestaltung des bestellt, die nach längerem Leerstehen von einem jung- den durch Blafate tenntlich gemachten Stellen in der Geschäfts­Derheirateten Bruder eines Stadtrats bezogen ftelle, NW 7, Georgenstr. 34,36( Dienſtſtunden von 8-4, Freitag sind neue Verkehrspunkte entstanden, die Lieferungsvorschriften des Berkehrswesens gebracht hat. Durch die Verlegung der Grenzen worden ist? Alle Bewerber um diese leerstehende Wohnung wurden 8-6, Sonnabend 8-2 Uhr). pertröstet. Jetzt weiß man, warum". Wir wollen uns die Angaben des Beschwerdeführers nicht zu eigen machen und müssen die Berant­wortung ihm selber überlassen. Feststellen können wir aber, daß in dem Hause jeht ein Mieter Benecke wohnt, und daß es in Berlin einen Stadrat Benede gibt. Der Herr Stadtrat ist Mitglied der Deutschen Baltspartei.

18 Millionen für Spielplätze. Errichtung eines Stadtamts für Leibesübungen".

Friedensdiktats stellen erhöhte Anforderungen an den Betrieb, der Neue Portosäte für den Verkehr mit Westpolen. Bedarf der Industrie an Brauntohle und deren erhöhte Förderung die frühere vorläufige Bereinbarung, wonach Brieffendungen aus beigeführt. Alles das sind Hemmungen für die Rentabilität der Die polnische Boftverwaltung hat mitgeteilt, daß sie hat beträchtlichen Mehrbedarf von Wagen für diesen Rohstoff her­Deutschland nach Westpolen( den an Bolen abgetretenen deutschen Bahnen, die feinesfalls durch eine Privatisierung oder durch die Gebieten) als genügend freigemacht angesehen wurden, wenn sie Gründung einer gemischtwirtschaftlichen Aktiengesellschaft beseitigt nach innerbeutschen Sägen freigemacht waren, nicht länger als bis werben fönnen.

zum 20. April d. 3. gelten lassen könne. Bom 21. April an Noch mehr gilt das aber für die Schwierigkeiten, die sich aus der müssen daher alle aus Deutschland nach West poten Balutverschlechterung und aus der Preisentwidlung

Eine Magistratsvorlage, die die Anlegung neuer Spiel. gerichteten Brieffendungen nach den Weltpot im Inland ergeben. Im 2. Heft der vom Reichsverkehrsministerium und Eportpläge für die heranwachsende Jugend betraf, war sonstigen Ausland, freigemacht werden. Diefelben herausgegebenen Schrift, die Reichsbahn "( Berl. 5. Stilte, feinerzeit einem Stadtverordnetenausschuß überwiesen worden. Säge werden für Brieffendungen aus Westpolen nach Deutschland Berlin , Pr. 20 M.), das wieder auf die Frage der Entstaatlichung Dieser Ausschuß hat gestern getagt und sich zunächst für die Aus- zur Anwendung tommen. Bädchen sowie Drucksachenfarten gegen der Bahnen eingeht und eine Reihe bemerkenswerter Mitteilungen führung einiger besonderer Bläge ausgesprochen. Die Arbeiten besonders ermäßigte Gebühr sind von diesem Tage an nach Weft über die neueren Probleme des Verkehrs und der Betriebswerk­follen, wie bekannt, mit Hilfe der probuttinen Erwerbs polen nicht mehr zugelassen. Für Ansichtskarten gelten die Vorstätten enthält, macht Ministerialrat Dr. Ing. Tecklenburg dazu lofenfürsorge ausgeführt werden. Der Ausschuß hat bis jetzt schriften des Weltpoftvereins. Es wird dringend geraten, Sen­die Mittel für folgende Spielpläge bewilligt. Für den Dominicusdungen nach Westpolen vom 21. April ab richtig nach der Welt­folgende Feststellungen: plag am Briefterweg in Schöneberg mit 3 Millionen, den poftvereinsfägen freizumachen, weil sonst die Empfänger hohe Mach­Spielplak in Oberschöneweide mit 2,5 millionen, in der gebühren zu zahlen haben. uhlheite mit 4,1 Millionen, in der Jungfernheide mit 4,5 Millionen, in Blögensee mit 250 000 m. und in Weißen. Eine Zufluchtsstätte für gefährdete Kinder. fee mit 3,5 Millionen. Der legtgenannte Entwurf, der sich dem Die Berliner Stadtverordneten hatten im Juni v. J. den Magi: Baldpart am Faulen See in Hohenschönhausen an- ftrat um eine Vorlage ersucht über die Einrichtung einer Anstalt, in schließt, wurde als landschaftlich besonders ansprechend bezeichnet, der jederzeit gefährdete Kinder aufgenommen werden fönnen, wenn foll aber megen einer besseren Anlage der Tribünen nachgeprüft fie nicht armenrechtlich hilfsbedürftig sind. Der Magistrat hat das merben. Der Plan des Spielplages in Git amp wurde zu rudgestellt. Der Ausschuß hat das hierfür bestimmte Gelände noch einer Besichtigung unterzogen. Mit der Ausführung ter bewilligten Spielpläge foll fofort begonnen werben. Gleichzeitig. hat der Ausschuß mehrere Beschlüsse von grundfählicher Bedeutung gefaßt. Der Magistrat wird ersucht, die gesamte Spielplagfrage, bie bisher in vier verschiedenen Dezernaten werden demnächst ausgegeben. Die fünstlerische Ausstattung ist tehrs noch durch seine Regellosigkeit. In ihrer Abhängigfeit Die Schlußstüde der neuen Gutscheinserie der Straßenbahn Verschärft werden die Wirkungen dieser Umstellung des Ber­bearbeitet wurde, einheitlich zu behandeln und ein wiederum von Profeffer Böhm entworfen und wird der ganzen fehrs noch durch seine Regellosigkeit. In ihrer Abhängigkeit Stadtamt für Leibesübungen zu errichten, durch das Turnen, Spiel und Sport der Jugend wie der Erwachsenen zusam- Serie, die dann aus 10 verschiedenen historischen Ver von Baiuta und Konjunktur läßt die allgemeine Wirtschaftslage Ver­mengefaßt wirt. Schließlich soll der Magistrat dafür Eorge tragen, tehrsbildern besteht, sicher zahlreiche Freunde zuführen. fehrswellen entstehen, schwankend nach Ziel und Mengen. Noch ist Eine gewiffenlose Ausbeutung Arbeitsuchender und armer Mart in der Richtung nach dem Ausland in Bewegung fegte, nicht die Hochflut der Güterbewegung, die das Sprunghafte Fallen der daß der Besuch der außerhalb gelegenen Sportpläge durch Gewäh rung befenderer Ermäßigungen auf der Straßenbahn erleichtert Seimarbeiter führte den erst 22jährigen Lageristen Mag 3onas im Abebben. Nach den Seehäfen, den Grenzübergangsstellen zu wird, auch sind mit der Eisenbahn dahingehende Verhandlungen unter der Anklage des Betruges und der schweren Urkundenfälschung Lande, strömt die gewaltige Masse von Gütern und führt diesen zu führen. vor den Strafrichter. Der Angeklagte hatte in mehreren Rei Mengen zu, die über ihre Leistungsfähigkeit hinausgehen. Und der tungen nierate erlassen, nach welchen fich Heimarbeitern Ge- Berkehr ist findig. Sobald eine Stelle zu versagen droht, wendet Damenbekanntschaft von der Straße. legenheit biete, täglich bis zu 200 Mart zu verdienen. Die sich meldenden Bersonen, zumeist Heimarbeiter und Arbeits- er sich einer anderen zu. Die Folge ist, daß selbst Uebergänge, die Ein Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Ein- und Ver- lose, mußten dann von dem Angeklagten für 7,80 9. ein angeblich im Frieden untergeordneter Bedeutung waren, beispielsweise einige taufsgenossenschaft in Beelitz war am 10. d. M. nach Berlin ge- von ibm erfundenes neues Adressensystem täuflich erwerben, welches Hebergänge nach Holland , einem Berkehrsandrang sich gegenüber­tommen und hatte hier auf der Reichsbank für die Genossenschaft fich später als böllig wertlos herausstellte. 191 000. erhoben. Das Geld, Tausend und Hundermarkscheine, hatte Jonas gut 4 Monaten Gefängnis verurteilt. Das Schöffengericht fehen, dem sie nicht gewachsen sind. Um so weniger, als auch die Gegen dieses 301lbehandlung jest erheblich eingehender und darum steckte er in seine Aftentasche. Auf dem Wege zum Bahnhof machte milde Urteil legte J. auch noch Berufung ein, welche jedoch von zeitraubender ist und sein muß als früher. er die Bekanntschaft einer Dame, mit der er gemeinsam ein der Straftammer fostenpflichtig abgewiesen wurde. Dazu fommen die häufigen Berkehrsstöße, die durch drohende Restaurant und im Anschluß daran eine Litörstube aufsuchte. Tariferhöhungen ausgelöst werden. Aeußerst nachteilig Erweiterung des Schöneberger Rathauses. Das neue Rathaus wirft ferner der Umstand, daß eine Bevorratung der Berbraucher. Schließlich wollte sie mit ihm nach Potsdam fahren. Als dann der in Schoneberg hat sich schon vor einiger Beit als erweiterungs- freise, insbesondere mit Rohlen, unterblieben ist, während in früheren Geschäftsführer an die Fahrkartenausgabe ging, um Karten fofen, blieb die Dame in einiger Entfernung mit der Tasche stehen. bedürftig erwiesen. Die frühere Schöneberger Stadtverordneten Beiten die planmäßige Borratswirtschaft die Sentung der für Kohle Troybem er sie nur wenige Augenblide aus den Augen gelassen veriammlung hatte für diefen 3wved fchon 6,2 Millionen bewilligt. bestimmten Leistungen zuließ, dauern jetzt die Anforderungen für hatte, war fie plöglich spurios verschwunden. Zweifellos hatte sie Infolge der inzwischen gestiegenen Breife ist ein Mehrbedarf von diese in unverminderter Höhe fort. beobachtet, wie der Herr das Geld abgehoben hatte und war ihm insgesamt 1 Millionen entstanden, ben die Bezirksversammlung gefolgt, um sich eine Gelegenheit zum Diebstahl der Tasche mit dem jekt bewilligen soll. Zur Deckung der Ausgaben sollen zunächst densverhältnissen auch gewissen Erschütterungen durchaus wider. Alle diese Momente haben den in den früheren ftabilen Frie. die von der produktiven Erwerbslosenfürsorge zu erwartenden Zustandsfähigen Betriebsapparat jest zu einem sehr empfindlichen schiffe verwendet werden. Körper gemacht, der zahlreiche schwache Stellen aufweist. Ueber­

men angenommen, die man wohl als Balutaverkehr bezeichnen ,, Der internationale Verkehr von Ausland zu Ausland hat For­fann; er sucht möglichst langen Mark, und möglichst kurzen Gulden­oder Frankenweg, strebt also danach, auf möglichst weiten Strecken den Durchgang durch Deutschland zu nehmen und verursacht der Reichsbahn hohe betriebliche Leistungen, die nicht dem deutschen Berkehr zugute kommen. Die holländischen für Frankreich bestimm ten Kartoffeltransporte liefen statt über Belgien durch Deutschland ; klara heim", bas Landhaus eines Kaufmanns Edywarz in der che chien, das seinen überseeischen Verkehr früher über Triest ploniestraße 22, auf 5 Jahre gemietet. Die für die erste leitete, hat sich auf Hamburg umgestellt; es versendet seine Ausfuhr Einrichtung, für Instandsetzung und für die einmalige Abfindung der an Zucker und Holz über die deutschen Nordseehäfen und empiängt jetzigen Mieterin erforderliche Summe beträgt 168 000 r. von dort seine Einfuhr. Verkehrsbezehungen, die früher über Ober­ berg gingen, find auf Mittenwalde , also auf den längeren deutschen Bahnweg, umgelegt.

mertvollen Inhalt zu verschaffen.

Verlogenheit oder nur Dummheit?

zu

An der Handelshochschule Berlin ift die erste Smmatritulation spannt man an diesen die Anforderungen, fo zeigen sich Kran!- Bei den Feinden der Republik ist es üblich geworden, mög nähere ist aus der amtlichen Bekanntmachung im Inseratenteil zu erleben. wenn nicht die Heilung bereits im Entstehen des Uebels gelingt, für das Commeriemester auf Sonnabend, den 22. April, feitgelegt. Das heitserscheinungen mit den bekannten Symptomen, und list alle wirtschaftlichen Misstände und sitt. lichen Mängel als Zeichen der Zeit" au registrieren. Rundgebung der feiegsgegnerischen Jugend. Donnerstag, den werden oft große Teile des Gesamtförpers in Mitleidenschaft ge Hätten wir, wollen sie sagen, noch die Monarchie und unseren 20 April, 7, Uhr, veranstalten die Welljugendliga, Heimatwanderer, Land zogen. Es entstehen Stockungen zunächst örtlicher Natur, der Betrieb Wilhelm II. , dann wäre dies und das ganz undenfbar. fahrer und Berliner Jugend im Friedrich Wilbelm- Gymnasium, Berlin SW, wird dickflüffig, es bilden sich Knoten, weit zurück sich erftredende In einem Stochstr. 18, eine Rundgebung gegen den Krieg und für internationale Ver beuticnationalen Blatt findet sich eine Stlage über Blumendiebftändigung. Den Anlas bietet bie Anwesenheit französischer und anderer Rückstauungen, und die Eisenbahn muß zu dem für sie und die Ail­stable, die auf Friedhöfen vorgekommen sind. Friedhofs- Bertreter der friegsgegnerischen Jugend im Ausland, die in der Bersamm genteinheit unerwünschten Mittel der Verkehrssperren greifen." besucher, bereinzelt auch Friedbofsangestellte, haben sich an Gräber lung ibrechen werden. Das Hauptreferat hat Profeffor Paul De ftreich. Alle diese Hemmungen würden auch zutage treten, wenn die schmud vergriffen, Blumen gestohlen und sogar frische Hügel ihrer Nach ihm sprechen eine Reihe Jugendbeauftragter. Alle antimilitaristische Eisenbahnen durch die eine oder die andare Form entstaatlicht würden. Kränze beraubt, die dann in einem Blumenladen erneut verkauft Jugend ist eingeladen. wurden. Im Anschluß an die Mitteilungen über dieses verwerfliche Von den Leuten, die bei einer Entstaatlichung das Blaue nom Treiben spricht das Blatt von der betrübenden Erkenntnis, wie den 19. bis einschließlich Sonntag, den 23. April fünf abschied 8. darüber verlangt werden, wie sie diese Schädigungen des Berkehrs In der Eisarena des Admiralspalast werden vom Mittwoch, Himmel herunter versprechen, muß zum allermindesten Auskunft weit die Zeit bas sittliche Empfinden mancher vorstellungen veranstaltet, in welchen die schönsten Atte aus den Menschen hat jinten lassen." Ach nein, über Diebstahle erfolgreichsten Balletten Flirt in St. Morig". Die luftige Puppe", durch außenpolitische Momente verhindern wollen. Da es außer auf Friedhöfen mnß in Berlin leider schon seit Jahrzehnten brakadabra und Die roten Schuhe zur Aufführung gelangen. Am der rücksichtslosen Anwendung der Tarifschraube kein Mittel dafür getlagt werden. Auch die gewerbsmäßigen Blumen- und Kranz- Sonntag, den 23. b. M., wird die Arena endgültig gefloffen gibt, richtet sich die Propaganda für die Entstaatlichung der Eisen­diebstähle zum Zweck des Wiederverkaufes sind ein altes Uebel, bas bahnen von selbst. schon vor vielen Jahren auf den Friedhöfen zu scharfen Kontroll- Absturz in den Bergen. Bei St. Anton im Arlberg- Gebiet. maßregeln nötigte. Sollen wir die Sucht, aus allem und jedem( Deutsch- Desterreich) rzten drei junge Münchener Touristen auf eine Sittenlosigkeit diefer Zeit" folgern zu wollen, auf Verlogen einer Stitour infolge Rosbrechens einer Lawine 50 Meter tief ab. heit zurüdführen? Doer müssen wir den deutschnationalen Sitten. Zwei fielen in eine Sneemulbe und famen vollständig unversehrt schilderern" eine tüchtige Portion Dummheit zugute halten? davon, während der Dritte mit dem Kopf auf einen Felsen auf schlug und sofort, tot war.

-

Jugendveranstaltungen.

Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin, G. 68, Sindeaftr. 3, 2. Sot, 2 Erp. Telephon Morikplek 121 08-121 10.

Eine Runbgebung der friegsgegnerischen Jugend findet am Donners tag, ben 20. April, aberbs 71 Uhr, in der Aula bes Friedrich- Wilhelm­Gymnafiums, Rochfte. 13, statt. Es fprechen Paul Deftreich, Craft Lemmer, Walter Fabian, Artur Zidler und andere. Als Auslands vertreter spricht Baul Campargue, Paris . Jugendgenoffen und genoffinnen, beteiligt Euch zahlreich an der Rundgebung.

Eine internationale Infeceffengemeinschaft in der Farbstoff­industrie. Rund ein Jahr dauerten die Berhandlungen über den Abschluß einer Interessengemeinschaft zwischen der deutschen und französischen Farbstoffindustrie, die nunmehr zum Abschluß gelangt find. Der Vertrag wurde geschlossen zwischen der unter Regierungs­fontrolle stehenden Compagnie Nationale des matières Colorantes et Produits Chimiques, auf der deutschen Seite die im deutschen Farbstofftartell zusammen­gefchloffenen 7 großen Firmen. Ueber den Inhalt des Abkommens macht die Chicago Tribune", der von der Compagnie Nationale die Tatsache des erfolgten Abschlusses bestätigt wird, folgende An­gaben: Das deutsche Farbstoffkartell wird der französischen Gesell schaft in weitestem Maße technische Unterstüßung angedeihen laffen. Die deutschen Firmen werden ihrem französischen Geinschaftspart­ner alle erforderlichen Angaben über den Herstellungs­prozeß zur Verfügung stellen sowie ausgebildete deutsche Chemiker in französische Fabriken zur Ueberwachung des Fabrikationsprozesses entfenden. Die. Compagnie Nationale verpflichtet sich ihrerseits, den Heute, Mittwoch, den 19. April: Gebrauch vieler Farbstoffe auf Frankreich und die französischen Friedeichsfelde: Jugendheim Berliner Str. 44, Ede Schloßstraße, Bortrag: Rolonien zu beschränken und an das deutsche Kartell einen Friedrichshegen: Jugendheim Scharnweberstr. 105, Teil ihrer Gewinne abzuführen. Die französische Gesellschaft Schönheiten der Mark Brandenburg". Raulsdorf: Jugendheim Gemeinbeschule boifftr. 25, Bortvag: ,, Bon Bersailles bis Bersailles, bie Ge- betont indeffen ausdrücklich, daß das Abkommen mit der deutschen schichte der deutschen Monarchie". Ranlaborf- Süd: Jugendheim Restaurant Industrie fie in teiner Weise unter die Kontrolle des deutschen Farb­Jugendheim Bartaue 10, Bortrag: Warum besteht der Verein Arbeiterjugend?" tätigt mit der Einschränkung, daß nur ein Teil der Farbenpatente Sanssouci , Bortrag: 8med und Ziele der Arbeiterjugend". Sichtenberg: stofffartells bringt. Die Nachricht wird auch von deutscher Scite Prenzlauer Vorftabt: Jugendheim Gemeinbeschule Senefelderftr. 6/7, Bor­trag: Entstehung ber Arten". 5. Rreis Friedrichshain: Jugendheim Ge- zur Verwertung für den französischen Inlandsbedarf abgegeben wird meinbefcule Naglerstr. 3, Kreismädchenabend. Borirag: Die Frau im und daß das Abkommen die Zustimmung der deutschen Regierung gefunden hat.

Zur Berufswahl der Schuleutlaffenen. Das Berufsamt Berlin- Lichtenberg, Schreiberhauer Str. 2, teilt uns mit, daß ihm rund 1400 Knaben und Mädchen zur Be­rufsberatung und Lehrstellenvermittlung angemeldet find. Wenn auch die Zahl der vermittelten Stellen eine erfreuliche Höhe hat, so fonnten doch bei meitem nicht alle zur Verfügung stehenden Lehrstellen vermittelt werden. Als Grund hierfür ist wohl anzu­nehmen, daß sehr vielen Eltern das Berufsamt nicht genügend befannt sein dürfte und ein Teil der Eltern wohl der Meinung ist, daß nach dem 1. April offene Lehrstellen nicht mehr vorhanden seien. Aber viele Lehrherren warten noch auf Zuweifung von Lehrlingen durch das Be= rufsamt. Das Berufsamt fordert daher die Eltern auf, es in Anspruch zu nehmen. In folgenden Berufen sind noch Lehrstellen frei a) für Knaben: Blaser, Drogisten, Dachdecker, Friseure, Glas­fchyleifer, Bootsbauer, Elektro- Installateure, Former, Elektrotechnifer, Bortrag: ,, Was ist Gozialismus?" Bijeleure, Graveure, Klempner, Maler, Kaufleute, Pianobauer, Beizer, Tapezierer, Stellmacher, Bäder, Schmiede, Bantinenmacher, Schloffer, Schuhmacher, Tischler, Werkzeugmacher, Zeichner, Land­wirte, Sattler ; b) für Mädchen: Schneiderinnen für Konfektion, Berkäuferinnen, Stiderinnen, Näherinnen, angelernte Berufe, Fri feufen. Die Berufsberatung ist geöffnet von 9-1 Uhr, für Knaben Montags, Mittwochs und Freitags und für Mädchen Dienstags und Donnerstags, gefchloffen Sonnabends.

Berufsleben".

-

Lebensmittelpreise des Tages.

Zufuhr: Fleisch reichlich, Geschäft rege. Fische ausreicheud, Geschäft ziemlich rege. Obst und Gemüse schwach, Geschäft etwas lebhafter.

Klöner als Städtegründer. Wie Thyssen durch seine Gründun­gen und Siedlungen in Hamborn fich als Siedlungsgründer bekannt Volkshochschule Groß- Berlin. gemacht hat, so mill laut MTB. auch Klöckner ein großes Gemein­Unmittelbar nach dem Osterfest fegt die neue Arbeits. mefen errichten, das in der Gegend Don Raugel, dem Sige bes periode ein. Die ersten Sturie und Arbeitsgemeinichaften be­Lothringer Hütten- und Bergmerfsvereins zwischen Dortmund und ginnen am Donnerstag, den 20. April. Außerordentliche Reich Herne feinen Siz hat. Das Interessengebiet würde nach Durchfüh haltigkeit des Lehrplanes verbietet es, fie im einzelnen aufzuzählen. handelspreise: Am Dienstag galten in der Zentralmarkthalle folgende Klein- rung der geplanten Ansiedlungen 70 000 Einwohner zählen und bis Es verdient jedoch hervorgehoben zu werden, daß alle Wissens. in den Kreis Bochum hineinreichen. Seloft an die Gründung einer gebiete zu Wort fommen. Die Volkshochschule Groß- Berlin 39-43 M. Kalbfleisch 30-40 M. Hammelfleisch 30-41 M. Schweinefleisch 36-42 M. Rindfleisch 30-88 M., ohne Knochen eigenen Zeitung ist gedacht. Klöckner stößt mit seinen Plänen auf unterhält außer in den Verwaltungsbezirken 1-6 aahlreiche 50 M. Liesen 51-52 M. Rindertalg 41 M. Schellfisch 9-10 M. Rückenfett den Widerspruch von Herne und von Gastrop, das selbst Großstadt Arbeitsstätten in Zegel, Neinidendorf, Weißenfee, Lichten lachs 8 M. Dorsch 6 M. In Eis: Schleie 20-23 M. Hechte 18-28 M. Klöckner ablehnend. Er will offenbar seine beabsichtigte Sieblung See- merben mill. Berständigungsversuchen gegenüber verhält sich berg- Karlhorst, Treptow , Oberschöneweide- Niederschöneweide- Jo Aale 40-55 M. Flundern 10-12 M. Lebende Barsche 20 M. Karpfen von den kommunalen Lasten der anderen Städte freihalten hannisthal, Cöpenid, Neutölln, Tempelhof- Mariendorf. Schöneberg , 25-34 M. Blele 15-20 M. Naturbutter 66-72 M. Margarine 32 bis Friedenau , Stegliz , Lankwiß- Lichterfelde, Wilmersdorf . Charlotten 40 M. Schweineschmalz 45-48 M. Kaffee 96-110 M. das Pfund. Eier und findet leider auch bei solchen Leuten, die für diese Frage wenig burg. Diefe auffallend raiche äußere Entwicklung hat die Volts 4,20-4.00 M. Erbsen 9-11 M. Weiße Bohnen 9-10 M. Weizenmehl 10 Berständnis haben, Zustimmung. hochschule Groß- Berlin in feiner Weise von sich aus beschleunigt, Reis 10-13 M. Kartoffeln 80 M. 10 Pfund. Blumenkohi 16-25 M. der bis 12 M. Graupen 9-10 M. Maisgrieß 9 M. Grießnudeln 14--16 M. fie ist vielmehr in jedem Falle erst dann zur lebernahme oder Kopf. Rotkohl 9-12 M. das Pfund. Spinat 7-8 M. Reneinrichtung, einer Lehrstätte geschritten, wenn der in Fragel 25-32 M. das Stück. Grüne Gurken

Berbrauchssteuern ab 1. Mai. Bom nächsten Monat ab tritt das Gesetz über die Erhöhung der Zündwarensteuer und das Gesetz über die Erhöhung von Zöllen in Kraft.