Gewerkschaftsbewegung
Weltwirtschaftlicher Wiederaufbau.
Der Bericht des Sozialdemokratischen Parlamentsdienstes über tie Genua - Konferenz der Gewerkschaften( Vorwärts" Nr. 181) erwähnte bereits, daß der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund eine Dentschrift für diese Konferenz herausgegeben hat. Das unter dem in der Ueberschrift bezeichneten Titel erschienene Schrift chen liegt uns jetzt vor. Als Motto ist ihm die Einleitung zum 13. Teil des Friedensvertrages vorangestellt.
In Erwägung, daß der Bölferbund bezweckt, den Weltfrieden zu begründen und daß ein solcher Friede nur auf dem Boden der fozialen Gerechtigkeit begründet werden fann;
In Erwägung, daß Arbeitsbedingungen bestehen, welche für eine große Zahl von Personen Ungerechtigkeit, Elend und Entbehrungen mit sich bringen, durch die eine derartige Unzufriedenheit erzeugt wird, daß der Weltfrieden und die Weltharmonie in Gefahr
geraten.
Die Dentschrift schildert dann in wenigen Lapidarfäßen den Zustand der heutigen Weltwirtschaft. Hunger herrscht auf weiten Gebieten der Erde und auf der anderen Seite der Welt werden Lebensmittel verbrannt... Millionen von Menschen haben feinen Raum, in dem sie Obdach finden können, und es erscheint unmöglich, die im gleichen Lande vorhandenen willigen Arbeitsfräfte zum Bau neuer Wohnungen heranzuziehen. Mangel an Ware herrscht auf der einen Seite und auf der anderen Seite liegen Millionen von Arbeitsträften brach, die zu jeder produktiven Arbeit gern bereit wären".
Aus den Zuständen wird die Schlußfolgerung abgeleitet: Stärkung der Kauffraft ist das Ziel,
das allein eine Ueberwindung der Krise verbürgt, die die Welt mit germalmender Bucht gepackt hat.
Bon diefen Erwägungen ausgehend, werden in 13 Bunften Feststellungen gemacht hinsichtlich der Lage der deutschen Ar beiterschaft und ihrer Borschläge und Forderungen. Daraus sei erwähnt:
,, 1. Die deutsche Arbeiterschaft empfindet täglich brüdender, daß die Geldentlohnung infolge fortschreitender Geldentwertung fie in den Zustand fich rapide verschlechternder Lebensführung immer weiter herabdrückt.
2. Der deutschen Arbeiterschaft ist bekannt, daß in vielen Bändern sich die ökonomische Lage ihrer Kameraden gleichfalls verschlech tert, die Zahl der Arbeitslosen eine beispiellose Höhe erreicht hat und Lohntürzungen erfolgt sind.
3. Daß die Ursachen in der Störung des internationalen Warenaustauschverkehrs liegen.
4. Daß in Deutschland etwa 45 Millionen rein proleta rischer Verbraucher mit beschränkter Industrietätigkeit faum soviel erarbeiten können, um den deutschen Bedarf an Urprodukten zu decken und als Abnehmer der Welimarttwaren ausgeschaltet sind. 5. Daß die deutsche Arbeiterschaft mit der Arbeiterschaft der Welt die unnatürliche Lage der Weltwirtschaft erfennt, in der die Vorräte an lebenswichtigen Waren nicht alle untergebracht werden können und teilweise vernichtet werden, während Hunderten von Millionen Menschen die Kauftraft fehlt, sich die aufgestapelten Waren zu erwerben.
6. Weil die Arbeiterschaft der ganzen Welt durch die Folgen bes Weltkrieges am allerschwersten betroffen ist, muß sie am energischften ihre Stimme erheben, um über eine Sanierung der Welt wirtschaft mitzuberaten.
Durch internationale Gemeinschaftsarbeit müssen die Hilfsmittel bereitgestellt werden, um den Bölkern, denen Produktionsmittel und Lebensunterhaltungsmittel fehlen, die nötige Rauftraft zu verschaffen.
8. Hierzu erscheint die Bereitstellung großer Rapi talien zu Kreditzwecken und die Kreditierung von Rohstoffen und Bebensmitteln für die Länder mit schwacher Baluta notwendig. 9. Eine solche internationale Finanzorganisation tann thre Aufgabe nur in engster Gemeinschaft mit den Organisatio nen der Arbeiterschaft ausüben.
10. Die deutsche Arbeiterschaft bietet einer internationalen Rapitalassoziation durch ihre Mitwirkung sichere Gewähr dafür, daß die bereitgestellten Mittel als sichere Anlage gelten.
11. In einer solchen Gemeinschaftsarbeit sieht die deutsche Arbeiterschaft die einzig mögliche Gewähr für die Wiederherstellung.geordneter Zustände.
12. Durch den freien Handel allein ist es unmöglich, die Störung des normalen Warenaustausches zu beheben.
13. Deshalb muß die deutsche Arbeiterschaft auf einen ziel mäßig geleiteten Warenaustausch hinweisen, um die unnatürliche Lage in der Gütererzeugung schnellstens zu ändern.
Busammenfassend wird auf den Mangel an Kauffraft als Ursache der weltwirtschaftlichen Störungen und der Arbeitslosigkeit ver wiesen, weshalb alle Hilfsmittel bereitgestellt, planmäßig verteilt werden müssen, um alle Arbeitsfähigen an der Gütererzeugung zu beteiligen und ihre Kauffraft zu heben. Die notwendige produk tive Wirtschaftshilfe tann nur durch die
Solidarität aller Nationen
erreicht werden. Das aufgespeicherte Gold und die aufgespeicherten Waren müssen in Bewegung gefeht werden. Die internationale Konferenz in Genua soll die Grundlage schaffen, um die leidende Menschheit aus ihrer berzweifelten Lage zu befreien. Die Arbeiterschaft soll zur Mitarbeit in vollem Umfange mit heran
Kinderwagen Bettfedern
Korbmöbel
Für
gezogen werden. Die Hilfsmittel, die der Weltwirtschaft zur Ber - 1 fügung stehen, reichen aus, um das Ziel zu erreichen, wenn nur ein Gemeinschaftswille entsteht, um die anormalen Berhält nisse zu meistern.
Die Feststellungen unter Biffer 1 bis 4 verweisen auf AnTagen, die der Denfschrift beigefügt sind. Anlage A gibt eine statistische Uebersicht über Existenzminimum und Wochenlöhne der verschiedensten Berufe während der einzelnen Monate des Jahres 1921 in Berlin , Frankfurt a. M., Hamburg , München , Hagen , Dres den , Essen und Bauzen. Anlage B enthält statistische Ziffern über die Arbeitslosigkeit im Auslande. Anlage C verweist auf die Verschuldung der einzelnen Länder und Anlage D auf die ungeregelte Produktion.
die Denkschrift namens des ADGB. herausgegeben, die starke AnDie Genossen Theodor Leipart und Rudolf Bissell haben flänge an Wissells Planwirtschaftsideen aufweist. Die Denkschrift legt den Finger an die noch offene Wunde aus der Kriegszeit und trägt hoffentlich mit zur wirtschaftlichen Gefundung bei, die nun endlich auch der deutschen Arbeitnehmerschaft zu gönnen wäre. Bolschewistische Ehrlichkeit.
Dem Korrespondenzblatt des ADGB. entnehmen wir:" Die Auslandsvertretung der Hilfskommission für die Hungernden beim allrussischen Zentral- Erefutiofomitee glaubt den hungernden Russen dadurch helfen zu können, daß sie umfangreiche Bulletins herausgibt, in denen ausführlich dargestellt wird, was die Sowjetregierung alles unternimmt, um der Not zu steuern. Daneben schildert sie auch, was das Ausland tut. Der Hilfsaktion des Internationalen Gewerkschaftsbundes widmet sie in der Nr. 7 des Bulletins vom 15. März in dem 50 Seiten starten Heft 17( fiebzehn) Zeilen. Darin sagt sie u. a.: " Die gesamte Föderation hat bis zum 15. Dezember 1921 ungefähr 3000 Gulden eingesammelt." In Wirklichkeit waren bis wovon der deutsche Anteil 75 000 Gulden( 4 967 202 M.) betrug. zum 15. Dezember 1921 794 000 holländische Gulden gesammelt, 794 000 Gulden ungefähr 3000". Man merkt die Absicht und wird Die Auslandsvertretung mit dem umfangreichen Titel macht aus nicht verstimmt. Es ist dies lediglich bolichewistische Ehrlichkeit."
"
Lohnforderungen der Karosseriearbeiter.
In einer start besuchten Bollversammlung aller in den Wagenund Karoffieriefabriken Beschäftigten stand die Aufstellung neuer Lohnforderungen auf der Tagesordnung. Einleitend berichtete Picht, daß vom Lohnfartell das bestehende Lohnabkommen gefündigt worden sei, um angesichts der immer höher steigenden Preise für alle notwendigen Lebensbedürfnisse eine entsprechende Erhöhung der Löhne zu fordern. Vom Kartell sei der Borschlag gemacht worden, einen Zuschlag von 5 Mart ab 1. Mai auf die bestehenden Stundenlöhne zu verlangen. Auch eine Versammlung der Funktionäre habe sich hierfür ausgesprochen.
Nach einer kurzen Aussprache, in der auch ein höherer Bor= schlag gemacht wurde, beschloß die Versammlung gegen wenige Stimmen, dem Borschlag des Kartells zuzustimmen.
Hierauf forderte Picht die Anwesenden auf, sich rege an den Demonftrationen, insbesondere an der Maifeier, zu beteiligen.
Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter, SPD.- Fraffion! Donnerstag. 7 Uhr, in den Berliner Vereins- und Konzertfälen ( Arminhallen), Kommandantenstr. 58/59( großer Saal): Bersammlung aller SPD . Mitglieder unferes Verbandes: Der Gewerkfchaftstongreß in Leipzig und seine Bedeutung für unsere Organis fation. Stellungnahme zur Bergewaltigung der SPD. - Mitglieder innerhalb unserer Filiale. Genossinnen und Genossen, erscheint in Massen!
Achtung, Holzarbeiter! Die am 20 April anberaumten Bezirks- und Branchenpersammlungen beginnen infolge der Demonstrationen einheitlich in genannten Lotalen um 7 Uhr abends.
Wirtschaft
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Erscheinen der Genossen zu den Veranstaltungen stets erforderlich! Hinweise einzelter Abteilungen bringen wir nicht mehr. Heute, Mittwoch, den 19. April:
140. Abt. Borsigwalte. 7½ Uhr Mitgliederversammlung bei Heider, Rauſchstr. 17 a.
Thema:„ Sozialdemokratie und Genua ." Referent Kurt Riegmann.
*
Jungsozialisten, Gruppe Brih, beteiligen sich am Donnerstag, den 20. abends an
ber Rundgebung der friegsgegnerischen Jugend im Friedrich- Wilhelm- Gymnasium. Treffpunkt 6 Uhr vor dem Rathaus.
Jugendveranstaltungen.
Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin, GW. 68, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Trp. 1 Telephon Morigplag 121 08-121 10. Tempelhof : Jugendheim , Kinderhort im Lyzeum, Germaniaftr. 6/7. Bortrag: " Jugend und Partei".
Berantw. für den redakt. Teil: Franz Klühs . Berlin- Lichterfelde ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3.
Porath's Kinder.
und Krankennahrung ift für den Saugling die unentbehrliche Nahrung anftelle mangelnder Muttermilch und nach der Entwöhnung. Zuverlässig, nahrhaft und wohlfeil! Jn Apotheken und Drogerien erhältlich.
Gewinn- Auszug
ber
19. Preuß.- Südd.( 245. Preuß.) Klassen- Lotterie 5. Klasse. 5. Bichungstag.
18. April 1922.
Auf jede gezogene Nummer find zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
Ohne Gewähr.
Nachdruck verboten.
In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 490 Mart gezogen: 2 zu 75000 M 22408
6 zu 10000 M 74422 120111 286234
20 zu 5000 M 23432 25234 49256 126150 158158 171615 178883 182705 207591 290743
93 zu 5000 M 2231 6783 8264 15333 27351 31321 53880 63293 70813 87794 98323 93610 99418 103927 106940 136294 140571 147918 148725 148735 157188 175099 178599 178615 183283 186825 189384 190872 208423 216900 220 65 228973 229056 229800 231998 233695 233803 257226 259326 259674 267983 273612 279442 280826 281767 283308 283438 284098 293692 33 zu 1000 M 24 2 4363 6837 6774 8254 8068 13020 1: 683 150 1 18623 20077 20937 28512 29771 30532 30842 85948 42240 43475 43765 43970 45814 46235 48045 52515 634: 8 54482 55307 55450 614 9 64700 66727 69137 710 4 73139 73803 74327 74716 75915 76647 77074 79082 858 9 5869 86245 87464 88336 88394 100412 100738 103573 101288 108035 112287 115168 116656 117844 120262 121503 124049 127972 136820 138094 138972 142459 145616 146191 146280 148898 149254 150563 155260 156310 167678 160428 160897 165312 165474 166206 160516 168167 168696 169679 169913 170771 170858 170922 175016 175429 177385 178489 179152 179401 182318 182387 183136 184297 191474 193485 194703 198209 199104 201015 201028 207765 209002 212990 214334 214708 216156 217514 217947 221174 222370 224229 225198 225329 226068 229405 231029 231164 231579 232938 235065 238545 239323 240525 241103 241502 243931 249551 250: 59 250897 251250 252843 254058 254447 257: 42 258119 268838 260620 264581 265145 270197 271881 272988 273365 274449 276272 277234 277315 278721 282004 282879 285032 287533 288471 291099 292855 294117 294532 295099 295334 298577 298702
In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 490 Mart gezogen: 6 zu 10000 M 41444 75965 240419
14 zu 5000 M 103303 139725 173421 179213 186140 230092 255612 126 zu 3000 M 3454 13186 21930 34749 43360 44366 46858 46945 51728 53966 66434 67952 73011 751.7 93222 104573 109027 109462 109875 110598 112198 113275 127048 1295: 2 137787 144624 144871 147703 154173
Berlin - Anhaltische Maschinenbau- 2.- G. Die Gesellschaft, die bei annähernd verdoppeltem Reingewinn auf das erhöhte Aktienkapital eine Dividende von 15 Broz. gegen 12 Broz. im Vorjahr vorschägt, 163043 173410 174007 177887 184388 193351 193399 197592 197957 311223 verzeichnet im Geschäftsbericht einen lebhaften Geschäftsgang und einen hohen Auftragsbestand. Sie beantragt die VerdoppeTung des jetzt 30 Millionen Mart betragenden Aktienkapitals.
Ukraine und Deutschland . In Berlin wurde laut„ Dena" ein Verwaltungsorgan geschaffen, das die oberste Leitung über die Lebensmittel und Getreideeinfäufe der Utraine im Auslande ausüben soll. Die Verhandlungen über die Gründung einer deutschutrainischen Exportgesellschaft für Altmetalle sind abgeschlossen wor den. Jetzt werden Verhandlungen geführt über die Gründung einer Maschinen und technischen Bedarfsartikeln beliefern soll. In der Attiengesellschaft, welche die Ukraine mit landwirtschaftlichen nächsten Zeit wird eine deutsch - ukrainische Transportgesellschaft ihre Tätigkeit aufnehmen.
219975 223065 225398 225738 226125 226176 227612 230285 239511 241691 242 02 262010 263933 265603 288885 271899 276114 281199 282953 283518 289057 289313 292980 295468
406 zu 1000 M 296 1124 1524 4739 6175 7984 9381 14194 15315 18031 2023 25908 29449 81750 32419 33014 33919 33902 34690 37226 3780 38166 38856 40956 43006 44 22 48739 46896 49702 5: 431 52047 52973 53035 53072 53:00 55903 54435 54516 54594 56685 57750 68978 69808 60558 61568 6: 669 61717( 51: 4 69920 70553 7 199 72697 73282 739 9 74 34 76077 78271 80790 82135 84990 85283 85417 85843 87483 89 80 897 2 89977 91919 92411 93880 94840 94954 95587 97265 101750 102 77 04079 105497 109831 110788 111302 1 585 112463 113737 114407 115131 116: 54 116288 118191 121871 121931 124192 1248: 0 127497 131069 137729 137811 137996 139848 141532 142941 145953 140058 147666 149920 149967 160.00.152 01 153595 155805 155842 156785 159738 160898 161503 164562 65411 16700 174535 75029 175947 176069 176670 177884 184108 185965 190041 191553 192869 194174 194636 194981 196093 197542 200519 204437 204804 207327 207719 209774 211001 211375 212999 213803 2.4954 216471 216486 217107 218732 219976 220070 232087 223 04 224122 226.94
247377 249662 250951 251355 25: 495 254354 255624 256329 258173 263152 263281 263343 266531 167221 269484 27: 388 272120 272603 272868 275504 276740 276857 277925 278750 279490 279992 281921 283655 288729 284950 285580 289611 292: 09 294275 296234 297477 297807 299561
Berkehrswesen und der Oberste Boltswirtschaftsrat haben einen Ein ruffischer Speditionstrust. Das Boltskommissariat für 227745 229393 230846 230824 234526 286659 242032 243093 243636 244908 Epeditionstruft unter dem Namen Transporttrust" gebildet, der Speditions operationen aller Art ausführen foll. Der Trust hat in den wichtigsten Berkehrspunkten Lagerräume zugewiesen erhalten und Geschäftsniederlassungen in Petersburg , Mosfau, Archangelst, Rostow am Don, Noworossijst, Betromst, Astrachan Baku und anderen Städten eröfnet. Weitere Geschäftsstellen sollen temnächst in Odessa , Kiew , Chartow, Minst, Taschkent u. a. eröffnet werden.
StoffReste
Metall- Besele Gold- Silber- Gardinen Zahngebisse o
Fürst, Neukölln,
Hermann
Str. 38
Edke Mahlower Straße.
Fabr. f. Ruhebett., Auflegematratz. u. Feldbettstellen. Fabrikpreise. Lieferung in Neukölln und angrenzende Gegend frel Haus.
u.
Brillanten etc.
zahlt die höchsten Tagespreise Juwelen Einkaufs
Gesellschaft
Berlin
Antwerpen
Telle, einz. Zähne
Sonderangebote Gold Silber Gelegenh.- Kanfe
in Resten Stores, Bettdecken Medras- and Künstlergardinen. Spezial- Gardinenwerkstatt Neukölln, Bergstr.67
am Ringbahnhof.
,, Vorwärts"-Ausgabestellen
Südwest: Lindenstr. 8, II. Sof parterre.
Straße 5/6, Sauptgeschäft.
-
Zentrum: Aderstr. 174, am Roppenplag. Beften: Stegliger Str. 37, Ede Magdeburger Straße. Süben: Bärwaldstr. 42, an der Gneisenaustraße.
Prinzen
straße 31, of rechts parterre.
Often: Markusstr. 36. Petersburger Platz 4. Subaften: Laufiger Plag 14/15. Norboften: Immanuelkirchftr. 24. Moabit : Wilhelmshavener Str. 48. Bebbing: Mullerstr. 34a,
-
Bruch, Ketten, Bestecke, Barren kauft zu unüberbietbaren Preisen
Heinrich Trapp
Handelsgerichtlich eingetr. Firma am Spittel
Beaiustr. 10( Laden) markt.
Telephon: Zentrum 1876 4
Die in dem vorstehenden Gewinn- Auszug nicht enthaltenen niedrigeren Gewinne find aus den Liften zu ersehen, die bet Den staatlichen Lotterie- Einnehmern zur unentgeltlichen Einficht ausliegen.
Spezial- Arzu Geschicchisleid.
Dr.Scotti. Haut. Syphilis -, Salvarsan- Kur ohne Quecksilb. Veralt Harnleid., Schwäche. Glänz.Erfolg.
Blutuntersuchung. Im äitest.Loser- instit
Haus Dir.: Löser senior 914-8
A. M. Steinhardt
18 Kottbuser Damm 18 Neuheiten für Kostüme, Kleider
Sonnt. 9-1 Rosenthaler Str.69/ 70, nahe Pl.Damenz.separ.
Ich bin Käufer von
Brillanten
lose und gefaßt
Kottbufer Paffage- Bad Bobur Platin Gold Silher
Damm 79
BRUCH und BARREN
u. Ulster- Cover- vollständ.renov., verabreicht folgende Bäder: coats i. 10 Farben. 23annen-, Gol-, Fichtenrad., Stahl, tuBerliner Edelstein- c. Edelmetall- Einkaufskontor Reste für Herren- röm., Schwefel, Kohlensäure, Licht, Bob Adolf Friedländer, Berlin Anzüge, Schlüpfer tannin, Dampftasten, sowie Bäder Kommandantenstr. 29. Tel.: Mol. 45 2 Friedensqualität. -Billige Prelse.
jämttiche medizinischen
Liefer. fämtl. Krantentafen Buff.- röm.Vad f.Dam.Mittw.10-1
sowie Geschäftsstellen der Zeitungs- Inseraten- Annahme
Zentrale( Z. Z.) Aktiengesellschaft
Marienborf: August Leip. Chausseestr, 29. Marienfelbe: Berliner Str. 143. Neuenhagen : Wenate, Siegelstr. 71. Neukölln: Nedarstr. 2. Reutölln- Brig: Giegfriedftr. 28/29. Neukölln- Brig: Mittag, Brig. Chauffeeftr. 82. Niederschöneweibe: Sartrampf, Brüdenstr. 10 II.
Jerufalemer Engersdorf: Schönherr, Landsberger Str. 10. Cichwalde- Schmödwig: Räthner, Bahnhofftr. 89. Ertner: Albert Herat de Friedrichstr. 21. Fichtenau : Rraeßte, Bismardstr. 1. Faltenberg: Galamann, Faltenberg, Gartenstadtstr. 10. Friedenau : Rheinstr. 27, Ede Rönnebergstraße. rebersdorf- Betersbagen: Uftenwallet. Petershagen . Friedrichshagen : Soffmann, Friedrichshagen , Kurze Ricberschönhausen, Nordend: Goabowski, NiederschönStraße L
Lübecker Str. 11. Ede Utrechter Straße.
Schneider Reinidendorfer Str. 11, Papiergeschäft. Eingang Schönwalber Straße. Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: Wattstr. 9. Befundbrunnen: Bastianstr. 7.
Schönhauser Vorstadt: Greifenhagener Str. 22.
blershof, alt- Glienice: Frl. Walter. Ablershof. noffenfchaftsftr. 6. parterre.
Bismardstr. 8.
hausen, Trestomftr. 27.
Rowawes: Rari Rrohnberg. Eisenbahnftr. 10. Oberschöneweide
: Robert Paul Mathilden str. 5. Bantow: Rikmann Mühlenftr. 70. Petsbam: Kirste, Spandauer Str. 8. Rahnstorf: Teichert, Forststr. 7. Reinidendorf- Oft, Schönbola: Albert Bable. Brovina ftrake 56( Laden).
SEbenbe: Ludwig. Saleteftr. 86. Tegel
, Borfigwalde, Reinickendorf- West, Waidmannslust , Freie Scholle, Hermsdorf , Birkenwerder , Bergfelde , Stolpe , Borgsdorf und Heinersdorf : Borsigwalde , Räuschftraße 10. Teltow
: Säfel, Ritterstr. 29. Tempelhof : Sandler, Hohenzollerntorfo 5. Tempelhof: Raiser- Wilhelm- Str. 13. Trebbin : Göring . Bahnhofstr. 62. Treptow : Weiß, Riesholaftr. 18b.
Grünau: Frana Rlein. Friedrichstr. 10. Bennigsdorf: Emmuiat Rathenaufir. 7. Frau Salensee, Grunewald : Halensee , Johann- Sigismund- Str. 13. Dranienburg: Seinr. 2oenhardt, Stralsunder Str. Hohenneuendorf: Giegeris, Bismardstraße. Johannisthal Alwin Gammtich Karlshorst : Otto, Seiligenbergstr. 10. Raulsborf: Biebig, Finsterberger Str. 14. Ge- Rönigswusterhausen: E. Meyer, Botsdamer Str. 9. Baumschulenweg : Frau Röpte, Riefholaftr. 180, Laben. Lichtenberg 1: Lichtenberg , Wartenbergstr. 1. Ropenid, Hirschgarten: Schlag Rieger Str. 6( Laben). Meinidendorf- Rosenthal: B. Buro. Prinz- Heinrich- Str. 34. Bernan, Röntgental. Repernid. Schönbrüd, Rarow und Buch: Lichtenberg II, Rummelsburg , Straleu: Lichtenberg . Bor. Schöneberg: Belziger Str. 27. Beinrich Brofe Bernau Mühlenftr. 5. Biesbort: Danneberg Viktoriaftr. 11. Bohnstorf: Sorlemann, Genossenschaftshaus Paradies. Buchbola. Plantenburg: Sainte Buchholz, Bahnhofftr. 24. Charlotterburg I: Gefenheimer Str. 1. Charlottenburg 11: Tauroggener Str. 11. Charlottenburg
III: Raiserdamm 101.
Charlottenburg IV: Regensburger Straße 10.
. Hauptstr. 16. Lichtenberg III. Friedrichsfelbe: Frankfurter Allee 185. Laben. Genzig, Mittenwalde , Schenkendorf, Mieberlehme, Neue Lichtenrade: Franz Wichura. Raiser- Friedrich- Str. 9.| Mühle, Bernsdorf , Cablow: Friedewald , Gengig, Restaurant. Chauffeestr. 54. Lichterfelde Oft, Santwik: S. Benael. Lankwik. Raifer. Sientensstadt: Wiente, Brunnenstr. 20.
Wilhelm Str. 8.
Steglig: Beitungs- Riost, Düppelstr. 41, Spandau : Lindenufer 34. Staaten: Bölt el, efchenwinkel 16.
"
Gillmann, Carmen- Sylva- Str. 57. Wilban- Hohenlchwe: Rud. Lettow. Wilhelmshagen, Hessenwinkel: Schulze, Wilhelmshagen, Wilhelinstr. 31. Wilmersdorf
: Holsteinische Str. 19, Tübinger Str. 2a. Woltersdorf : Gurbaum. Eichendamm 22. Wittenau: Wilh. 8immermann, Rofenthaler Str. 46. Reblenbort. Echlachtenfee Ritolasiee: Beauer. Rehlen. dorf, Teltower Str. 3.
offen: itt. Bahnhofstr. 25. Beuthen , Miersdorf : A. Behling, Bahnhofstr. 2.
Sämtliche Literatur fomie alle wiffenichaftlichen Werke werden geliefert.
Sonntags fiab bie Geschäftsstellen geschloes.