Neue Postverteuerung.
verfehr bis 20 Gramm 3 M., über 20 bis 100 Gramm 4 M., über
Das Kapital gegen die Zwangsanleihe.
Treudeutsche Brüder.
-
Nach den Beschlüssen des Postausschusses des Reichstages wer- An demselben Tage, an dem die neue Note der Reichs- Kürzlich wurde durch deutschnational- antisemitische Blätter der den, wenn der Reichstag zustimmt, die Postgebühren in Zukunft be- regierung an die Reparationskommission der Deffentlichkeit christliche Zentralverband der Landarbeiter" beschuldigt, einen tragen: Postkarten: im Ortsverkehr 0,75 M., im Fernverkehr bekannt wurde, brachten die bürgerlichen Blätter eine Ertlä- Betrag von neun Millionen Mart zur Agitation gegen die 1,50 M.; Briefe; im Ortsverkehr bis 20 Gramm 1 Mr., über rung der Spizenverbände der Industrie, des Handels und der gelben Landbundarbeiter aufgewendet und einen Streif 20 bis 100 Gramm 2 Me., über 100 bis 250 Gramm 3 M.; im Fern- Banken, die sich gegen die zwangsanleihe richtet. der Landbundarbeiter in Deutsch - Krone hervorgerufen zu haben. 100 bis 250 Gramm 5 M.; behördliche, dienstliche Aktenbriefe Nachdem eine ganze Reihe von Bedenken und Forderungen Darüber natürlich große Entrüstung bei den Christlichen, die den über 250 bis 500 Gramm 6 M.; Drudsachenkarte: wie aufgezählt find, verlangt die Erklärung, daß der Entwurf mit angreifenden deutschnationalen Parteigenoffen eine formelle Berich Drucksachen bis 20 Gramm; Drudiachen: bis 20 Gramm den wirtschaftlichen Vertretungen eingehend erörtert tigung senden, wonach sie erstens nicht neun Millionen bei den 0,50 m., über 20 bis 50 Gramm 0,75 m., über 50 bis 100 Gramm werde und sie warnt vor einer ,, übereilten" Verabschiedung. Landwirten zu Agitationszweden gesammelt hätten und zweitens 1,50 M., über 100 bis 250 Gramm 3 M., über 250 bis 500 Gramm Der geschlossene Aufmarsch der Spizenverbände der Unter der Streit in Deutsch - Krone ihnen aufgezwungen worden sei. 4 M., über 500 Gramm bis 1 kilogramm 5 M.; Ansichtstarten nehmer gegen die Zwangsanleihe und ihre Warnung vor Der Pommersche Landbund veröffentlicht nun als Antwort auf mit Grüßen oder Höflichkeitsformeln von höchstens 5 Worten einer leberhastung der Anleihe wirkt einigermaßen seltsam. diese Berichtigung das folgende Rundschreiben, das die 0,50 M.; Geschäftspapiere: bis 250 Gramm 3 M., über Bekanntlich ist die Zwangsanleihe ein Kompromiß, an dem Stettiner Bezirksleitung des Christlichen Zentralverbandes der Land250 bis 500 Gramm 4 M., über 500 Gramm bis 1 Kilogramm Bertreter aller politischen Parteien, also auch der Industrie- arbeiter zu Anfang dieses Jahres in Pommern verschickt hat: 5 M.; Barenproben: bis 250 Gramm 3 M., über 250 bis verbände, mitgewirkt haben, ein Kompromiß, für das feiner 500 Gramm 4 M.; zusammengepackte Drucksachen, Geschäftspapiere, Erinnert man sich Warenproben( Mischsendungen): bis 250 Gramm 3 M., über der Beteiligten besondere Liebe übrig hat. 250 bis 500 Gramm 4 m., über 500 Gramni bis 1 Kilogramm 5 M.; aber, welche langwierigen und ausgiebigen Debatten diesem Bädchen bis 1 Kilogramm 6 M.; Pakete in der Nahzone: Kompromiß vorangingen, angefangen von dem Kampf um bis 5 Kilogramm 7 M., über 5 bis 7% Kilogramm 10 M., über die Erfassung der Sachwerte bis zu der unbegonnen gebliebe7% bis 10 Rilogramm 15 M., über 10 bis 15 Kilogramm 20. M., nen Kreditaktion der schaffenden Stände", erinnert man sich über 15 bis 20 Kilogramm 25 M.; Pa fete in der Fernzone: ferner der Begleitumstände aller dieser Beratungen, des Anbis 5 Kilogramm 14 m., über 5 bis 7½ Kilogramm 20 M., über schlages gegen die Reichseisenbahn und die Milderung der vor7 bis 10 Kilogramm 30 m., über 10 bis 15 Kilogramm 40 m, geschlagenen Besitzsteuern, so wird man teinen Augenblick darüber 15 bis 20 Kilogramm 50 M.; 3eitungspatete bis 5 Kilo über im 3weifel sein, daß die Regierung ein Opfer des gramm in der Nahzone 3 M. Besizes fordern und durchführen muß, ohne abzuwarten, wie lange es noch den Interessenten gefallen würde, sie mit Busagen auf ein endgültiges, bindendes Gutachten an der Nafe herumzuführen. Denn die langen Beratungen waren nichts als ein fortwährendes Ausweichen des Besizes vor der Kernfrage, wie dem Reich, seinen Finanzen und seiner Währung zu helfen ist, ein Ausweichen, das man gelegentlich in der Eisenbahnfrage auch mit einem Angriff unterbrach.
Auslandsgebühren.
Briefe bis 20 Gramm 6 M., für jede weiteren 20 Gramm 3 M.; Bottarten 3,50 M.; Drucksachen für jede 50 Gramm 1,25 M.; Eilbestellgebühren 12 M.
Postichedgebühren.
Einzahlungen auf 3ahlfarten und leberweisungen unverändert. Auszahlungen: für jede von der Zahlstelle eines Bostschecamts durch eine leberweisung auf die Reichsbant und für jede in den Abrechnungsstellen der Reichsbant beglichene Auszahlung v. Taufend des Betrages, für jede Barauszahlung durch die Zahl stelle eines Postichedamts sowie für die Uebersendung eines Scheds durch das Postschecamt an eine Bostanstalt und für die weitere Be handlung des Scheds bei dieser 1 v. Tausend des Betrages. Pfennigbeträge werden auf volle 10 Pf. abgerundet, Beträge unter 5 Pf. nach unten ab- und Beträge von 5 Pf. und mehr nach oben auf gerundet. Telegrammgebühren.
Telegrammgebühr bei gewöhnlichen Telegrammen auf alle Entfernungen 1,50 m. für jedes Wort, mindestens 15 m., im Drtsverkehr jedoch 1 m. für jedes Wort, mindestens 10 M.; bei Prefetelegrammen die Hälfte dieser Gebühren.
Fernsprechgebühren
werden allgemein um 80 Proz. erhöht.( Bisher schon 80 Broz, fünftig also 160 Broz. Teuerungszuschlag.) Der Ausschuß hat einstimmig auf Antrag Steintopf( Soz.) Bor lage ciner Rentabilitätsrechnung für den Poftscheckverkehr gefordert.
Das Arbeitsnachweisgeseh.
-
-
Zunächst meint die Erklärung, die Verhältnisse hätten sich verschlechtert, die Industrie würde die Zwangsanleihe nicht tragen fönnen. Wer hat schuld daran? Natürlich das Reich mit seiner unzureichenden Steuergesetzgebung, die die Erneuerung des Betriebskapitals verhindert habe! Daß in der Zeit, wo das Reich Defizit auf Defizit, Schulden auf Schulden häufte, die Industrie mit ihrem Betriebs tapital Schindluder getrieben hat, indem sie ihre stillen, im Sachwertcharakter der Industrieanlagen begründeten Reserven als gewinnbringende Bezugsrechte den Aktionären zuschanzte und so Milliarden über Milliarden buchstäblich verschleuderte, davon wissen die Industriellen selber auch heute noch nichts. Ferner verlangt man u. a. einen besseren 3ins fuß für die Zwangsanleihe- daher wohl der Name Besitzopfer! und eine angemessene Beleihungsmöglichkeit der 3wangsanleihe durch die Darlehnskaffen. Dadurch würde nämlich der Zweck der Anleihe, soweit er der Geldaufblähung entgegenwirken und Zahlungsmittel in die Reichskassen zurückführen soll, fast gänzlich illusorisch. Natürlich ist auch eine Boreinschätzung der Vermögen und die Zahlung an einem einzigen Zeitpunkt unmöglch. Nicht unmöglich ist die Zahlung von 3öllen bei der Ueberschreitung der Grenze, nicht unmöglich die Vorauszahlung bei Bestellungen an die Industrie, unmöglich dagegen ist die rechtzeitige Befriedigung der Zahlungsbedürfnisse des Reiches durch diejenigen, die sich in seiner Not unausgesetzt bereichert haben!
-
Das ist echte Unternehmerlogit. Das Reich geht bei der Reparationstommission betteln, das Rapital protestiert gegen seine Belastung, weil es eben nicht gesonnen ist,
Der Sozialpolitische Reichstagsausschuß beendete die 2. Lesung bes Arbeitsnachweisgefeges. Die umstrittenften Bestimmungen über die Aufrechterhaltung und gegebenenfalls Neuerrichtung nicht gewerbsmäßiger Arbeitsnachweise wurden mit den bürgerlichen Stimmen gegen die Stimmen der sozialistischen Parteien ange nommen. Die Landesbehörden sollen das Recht erhalten, Arbeits geber zur Meldung ihrer offenen Stellen an den zuständigen Arbeits. nachweis zu verpflichten. Die Landwirtschaft und die kleinen Betriebe mit weniger als 5 Arbeitern bleiben von dieser Meldepflicht auf jeden Fall ausgenommen. 3wei Drittel der notwendigen seinen Teil zu den Reparationslasten beizutragen. Es proRoften" sollen von den Arbeitgebern und Arbeitern aufgebracht werden, das letzte Drittel tragen die Errichtungsgemeinden bzw. bei den Landesämtern die Länder. Neufonzessionen der gewerbsmäßigen Stellenvermittlung werden nicht mehr erteilt. Der Zeitpunkt des Infrafttretens des Gesetzes wird dem Beschluß des Plenums vor
behalten.
Das Beamfenrätegesetz wird wahrscheinlich erst im Herbst vom Reichstagsausschuß wetterberaten werden, da sich die Mehrheitsparteien noch nicht geeinigt haben.
testiert, obwohl seine maßgebenden Vertreter im Reichstag dem Steuerkompromiß zugestimmt haben, das jetzt zugunsten des Besizes verwässert werden soll. Die Arbeiterparteien werden diesen Anschlag vereiteln müssen, wenn nicht das Bufett der Verbrauchssteuern, die das Proletariat belasten, demnächst um einige neue Rosen verschönt vor dem Reichstag er scheinen soll.
,, Zentralverband der Landarbeiter. Chrifti. natl. Vereinigung der in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und verwandten Berufe vereinigten Landarbeiter Arbeiterinnen, Forstarbeiter, Tierzuchtmeister, Handwerker, Rutscher, Hofmeister, Adergehilfen und Dienstboten.
Vertraulich.
An den Zentralverband der Landarbeiter, Berwaltungsstelle Kolberg.
Die Zeit, den Gedanken unserer Bewegung auch in Pommern energisch vorwärts zu tragen, ist nunmehr für uns gekommen. Ein Propagandafonds in Höhe von 900 000 m.( also nicht 9 Millionen, aber doch immerhin 900 000! Red.) ermöglicht es uns, verschiedene Kollegen für die Agitation in Pommern freizustellen. Das Borgehen hat in der Weise zu geschehen, daß die einzelnen Gefre= täre sich auf dem zuständigen Bureau der Deutschnationalen Boltspartei die Adreffe von deutschnationalen Arbeitern geben lassen. Die erhaltenen Adressen sind dann, vorläufig im Geheimen, zu bearbeiten. Der Erfolg ist an jedem 1. des Monats nach hier zu berichten. Mit follegialem Gruß
( Unterschrift unleserlich.)
Die deutschnationale Bresse stellt sich über dies Schreiben furchtbar entrüstet, weil die Parteibureaus für die Zwede einer Gewerfschaft und sei es auch nur der chriftlichen, gebraucht werden. Der Deutschnationalen Partei follen die Gelben ebenso nahestehen wie die Christlichen . In Wirklichkeit stehen sie ihm natürlich viel näher. Was aber die Sache besonders pifant macht, ist die Tatsache, daß der Vorsitzende des chriftlichen Zentralverbandes der Landarbeiter, der Stöckerjünger Behrens, bekanntlich Mitglied der deutsch nationalen Reichstagsfraktion ist. Die Bea handlung der Frage in der deutschnationalen Presse und durch den Landbund ist eine glatte Absage an diefen chriftlich- deutschnationalen Behrens und seine Gesinnungsgenossen.
In gleich freundschaftlicher Weise wie hier die Deutschnationalen mit ihrem Behrens sehen sich im Stegerwald- Blatt„ Der Deutsche" christliche Gewerkschafter mit den Gelben führern und Abgeordneten der Deutschen Volkspartei Adams und Wiedemann" auseinander. Es wird behauptet, daß die Ausführun gen dieser beiden Herren auf einer Effener Tagung gemein" gewesen seien. Das wird für das andere Mitglied der deutschvoks. parteilichen Reichstagsfrattion, Herrn Thiel vom Deutschnatio nalen Handlungsgehilfenverband, um so erfreulicher sein zu hören, als er selbst zu den im„ Deutschen " meistgenannten„ christlichen" Gewerkschaftsführern gehört und ihm seine parteigenössische Nach barschaft zu den Gelbenführern" sicher nicht viel im Ansehen bei den Christlichen schaden wird.
"
Die Aufnahme der Antwort. Günstiger Eindruck, aber noch keine Entscheidung.
mitteilung, wonach die Delegierten der verbündeten Mächte in der Paris , 31. Mai. Havas veröffentlicht eine offenbar offiziöfe Reparationstommission heute vormittag offiziös zufammengetreten feien, um die gestern veröffentlichte deutsche Antwortnofe zu prüfen. Obwohl die Beratungen vertraulich Auch die Börsenumsatzsteuer gefällt ihnen nicht. gewejen feien ,, scheine die Note vom 28. Mai einen ziemlich günftigen Eindruck auf die Kommiffionsmitglieder gemacht zu Der Zentralverband des Deutschen Banten- und Banfiergewerbes haben. Da ihre Prüfung im Laufe des Vormittags nicht habe beist noch erfinderischer als die Gesamtzahl der Unternehmerverbände. endet werden können, würden die Delegierten heute nachmittag von Obwohl die Banfiers wissen müßten und es auch wissen, daß die neuem zusammentrefen und vielleicht heute abend eine offizielle Börsenkonjunktur jetzt hauptsächlich deshalb flau ist, weil Sigung abhalten, um sich über die Einzelheiten der nächsten an die die kapitalistischen Sachwalter des Geld- und Kreditverkehrs es un- deutsche Regierung zu richtenden Note zu besprechen. Dieses Schriftzu lächerlichen Kursen verschleuderter Attien überlastet bestätigen werde, werde zugleich davon Kenntnis geben, ob antätig zugelassen haben, daß der Rapitalmarkt mit Unmengen ftüd, das den Eingang der letzten Mitteilung des Berliner Kabinetts wurde, behaupten sie, die Börsenumfaßsteuer von 1 Broz. gesichts der deutschen Anordnungen das Deutschland für das Jahr sei an dem Konjunkturrückgang schuld! Darum soll sie abgebaut 1922 gewährte moratorium aufrechterhalten werde oder nicht. werden? Darum nein, so eigennützig sind die Bantiers nicht. In dem Schriftftüd würden vielleicht auch genauere Angaben Die Umsatzsteuer ist so hoch, daß jetzt niemand mehr Attien kauft. in einer Anzahl von Punkten gefordert werden. Die Fassung dieser ( Kurse: Phönig 1040, AEG. 618, Stidstoffaftien 6-700, Deutsche nächsten Note der Reparationstommiffion werde vielleicht erst in Raliwerke 1815- Kriegsanleihe 77%). Und weil angeblich einigen Tagen endgültig feststehen. die armen Attienfäufer die 1 Broz. Umsatzsteuer nicht vertragen fönnen, hätte das Reich den Schaden usw.
-
Bürger. Ersterer ist auf der sogenannten„ Anupp". Er birgt eine größere Anzahl von Gräbern. Im Jahre 1867 ftieß man bei dem Neubau eines Hauses auf diesen Friedhof. Eine größere Anzahl von Urnen, Tränenfläschchen, Broschen, Ringen und Gebrauchs Jem Hause ein zweiter Neubau errichtet. Bei Herstellung des Fun gegenständen wurden aufgedeckt. Im Jahre 1906 wurde neben die Daments stieß man auf ein Columbarium"( Urnenhalle). Dieses scheint einen größeren Raum einzunehmen. Im 1. und 2. Jahr hundert n. Chr. war es bei den Römern Sitte, die Leichen einzu äschern und die Aschen in einer Urne aufzubewahren. Die Nische war ein fleiner Raum von ungefähr 30 Zentimeter Höhe, 25 Zenti meter Breite und 25 Zentimeter Liefe. In dieser wurde die Urne beigesetzt. Als Beigaben wurden eine Münze, eine Lampe, ein Del fläschchen und ein Tränenfläschchen gegeben. Dieser Raum wurde mit einer Ziegelplatte abgeschlossen. Bei der Aufdeckung wurde eine größere Anzahl Bronzemünzen von Augustus, Nero und Domitian aufgefunden. Vor der Halle war der Einäscherungsofen( Krema torium). In diesem fand man noch ein Stelett, ein Zeichen, daß Reichsintereffen". das Römerlager bei einem Einfall von Germanen zerstört worden war. Das Columbarium wurde beim Neubau leider wieder mit Benn an Steuern abgebaut werden fann, so find zunächst die Erde zugedeckt. Voriges Jahr, bei der Restaurierung der Treppe des Berbrauchssteuern an der Reihe, die sich mindestens mehr Pfarrhauses, das etwa 200 Meter von der ersten Begräbnisstelle als die Börsensteuer als produktionsfeindlich erweisen. Aber das entfernt liegt, entdeckte man einen weiteren Friedhof. Man fand liegt noch weit im Felde. Und so werden sich die Bankiers mit ihren einen Schild, ein Schwert und ein römisches Feldzeichen. Da- Bärendiensten für das Reich noch gedulden müssen. neben scheinen noch eine größere Anzahl von Gräbern zu sein.
Volksbühne, Theater am Bülowplah. Die Erstaufführung von Raimunds Verschwender" am 2. Kuni beginnt bereits um 7 Uhr. Ueber mittelalterlichen und modernen Expreffionismus spricht
am 2., abends 8 Uhr, Profeffor Geb. Nat Goldschmidt im Hörsaal I
des Aulagebäudes der Universität.
-
Alles was jemals an politischer 3 wedlüge geleistet worden ist, tritt zurüd hinter dieser famosen Schädigung der
Ein deutschnationales Geständnis.
Reparation...
Paris , 30. Mai. ( MTB.) Matin" meldet aus Dijon : Bei Nuits find auf Nebengeleisen über 2000 vor drei Jahren von Deutsch land abgelieferte Eisenbahnwagen dem völligen Verderben preisgegeben. Trotz aller Eingaben haben die Verwaltungsbehörden bis heute keinen Finger gerührt, um das kostbare Eisenbahnmaterial entweder dem Verkehr zur Verfügung zu stellen oder Maßnahmen zu dessen Erhaltung zu treffen.
Der
Der schwedisch - russische Vertrag abgelehnt. Ein Artikel des Berliner Zolalanzeigers" über die Konzessions. Stodholm, 31. mai.( Eigener Drahtbericht.) russisch - schwedische Handelsvertrag ist in der ZweiKarten im Kunsthistorischen Seminar pflicht für den Kartoffelhandel beginnt mit dem folgenden Sage: ( Bebrenitraße), im Deutschen Kunstverlag( Wilhelmstraße und an der Die Katastrophe, die die Freigabe des Karten Kammer mit 105 gegen 94 Stimmen der Sozialisten und KomAbendlaffe. toffelhandels über die gesamte Bevölkerung gebracht munisten abgelehnt worden. Da die Sozialisten und kommuJubiläumsausstellung des Kaiser- Friedrich- Museums- Vereins. hat( hundertfache Friedenspreise!), hat zu neuen Bestimmungen nisten in der Kammer 106 Stimmen haben, war ein Teil der Linken Das 25jährige Bestehen des Kaiser- Friedrich- Museums- Vereins, dem die geführt." nicht anwesend. Die Erste Kammer debattiert noch über den VerBerliner Sammlung so bervorragende Schenkungen verdankt, soll durch trag; doch dürfte er auch hier abgelehnt werden.
eine Ausstellung gefeiert werden, die Wilhelm von Bode veranstaltet. ie Wenn jetzt die deutschnationalen Blätter noch hinzusetzen im Kunstwanderer" mitgeteilt wird, werden die Meisterwerke vereinigt wollten, wer die Aufhebung der Kartoffelbewirtschaft erzwungen werden, die der Berein während dieses Vierteljahrhunderts für das Museum hat, dann könnte sich die arbeitende Bevölkerung über Freund und erworben bat. Die Ausstellung, die im Kaiser- Friedrich- Museum stattfindet, Feind rasch klar werden. mirb am 16. Juni eröffnet.
Ein Lehrgang für Obst- und Gemüseverwertung findet vom 12.
Der Kirchenkampf in Rußland . Der Mostauer Patriarch Tichon hat die Kirchenverwaltung einer bis 17. Juni an der Höheren Gärtnerlehranstalt Berlin Ausschluß aus der USP. Der langjährige Redakteur der sozial- Kommission übergeben, zu der u. a. Bischof Antonin, Bischof Dahlem statt. Dabei wird auf das Einmachen ohne 8uder demokratischen Rheinischen Zeitung" in Köln , Dr. August Erdmann, Leonid und Probst Wwedenski gehören. Die neuen Männer, behandelt. Anmeldungen find an den Direktor der Höheren Gärtner- war vor dem Kriege sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter. welche sich als„ Bertreter der progressiven Geistlich. lehranstalt Berlin- Dahlem zu richten. zig eine vomal. Unterrichtsministerium in Berbindung mit dem Dr. Erdmann seit längerer Zeit Landrat in Schwelm . Als folcher hinweg mit der Sowjetregierung über die Einberufung eines a II. Berufspädagogische Woche. Bom 2. bis 7. Juli findet in eip. Bei der Parteispaltung schloß er sich den Unabhängigen an. Jezt ist te it" bezeichnen, hatten schon vorher über den Kopf des Patriarchen Deuttichen Verein für Fach- und Fortbildungsschulwesen veranstaltete Be hat er gegen die beabsichtigte Einverleibung Langerfelds nach Barmen rufspädogogische Woche" statt, in der das Thema:" Die Mädchen Einspruch erhoben. In seiner Eingabe an den Landeshauptmann russischen Konzils verhandelt, die jetzt für den August beberufsschule" in Borträgen mit Aussprachen, Borführungen, Besichti- der Provinz Westfalen hat Erdmann die Auffassung der Langerfelder fchloffen ist. Der Geist der neuen Kirchenverwaltung wird durch eine gungen usw. allseitig behandelt werden soll. Auch Nichtsachsen dürfen da Sozialisten als„ verstiegenen und mißverstandenen Margismus" be Kundgebung gekennzeichnet, welche diese Gruppe schon vor der Amtsran teilnehmen. Anmeldungen find bis 17. Juni an die Geschäftsstelle zeichnet und ferner behauptet, daß bei der Boltsabstimmung über die übernahme veröffentlicht hatte. Die Kundgebung wendet sich scharf des Deutschen Vereins für Fach- und Fortbildungsschulwesen, Leipzig , Frage der Eingemeindung die abstimmenden Eingemeindungsgegner gegen die bisherige Politik der russischen Kirche: die Kirche habe sich Brandvorwerffir. 38, zu richten. Die Teilnehmergebühr beträgt 60 Mart. von der sozialistischen Arbeiterschaft bedroht und belästigt worden Auf Wunsch besorgt der Arbeitsausschus breiswerte Wohnungen.
Die Tänzerinnen von Kambodscha . Die durch Rodins Meister- feien. Die Versammlung der Ortsgruppe Langerfeld der Unab- on dem großen Kampfe ferngehalten, welchen die nach Gottes Ratzeichnungen berühmt gewordene Ballettruppe des Königs von Kambodscha hängigen Partei beschloß einstimmig, bei der zuständigen Partei- schluß entstandene Arbeiter und Bauernregierung für die Wahrheit ut in Paris eingetroffen. 60 Kambodschanische Tänzerinnen und San instanz den Ausschluß Dr. Erdmanns aus der USPD . wegen und das Wohl der Menschheit, sowie gegen die Folgen des Welb men werden in der Großen Dper anläglich des Rolonialballs auftreten. fchweren parteischädigenden Berhaltens an fordern. trieges und den Hunger führe